NEO-Kurzgeschichten

Alles rund um die Neuerzählung der PERRY RHODAN-Saga
Antworten
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Honor_Harrington »

Liebe NEO-Foristen,
Ich überlege einen Thread mit NEO-Kurzgeschichten für Alle aufzumachen. :o

Es wäre analog zu den STELLARIS-kurzgeschichten, die ab PREA 2401 veröffentlicht wird
und inzwischen bei 34 in Heft 2686 angelangt ist. Dort schreiben allerdings überwiegend (90%) PREA-Autoren "auf hohem Niveau".

Da NEO keine "Beilagen" oder sonst irgendetwas historisch gewachsenes Extra hat, bietet sich das hiessige Forum an -
und wendet sich an die schreibfreudigen Foristen mit unterstützenden Anregungen der lesenden Gemeinde.
Sogar Autoren dürfen ab und an mal etwas dazu beisteuern. -_-

Es handelt sich hier um eine Projekt-Idee, die nur Sinn ergibt, wenn es etlich Foristen gäbe, die an so etwas - aktiven - Interesse haben. :D
Um Äußerungen wird ausdrücklich gebeten.
Honor
Benutzeravatar
Loborien
Oxtorner
Beiträge: 711
Registriert: 30. Juni 2012, 12:01
Wohnort: Cloppenburg
Kontaktdaten:

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Loborien »

hm.., dann könnte ich endlich mal versuchen die Geschichte umzusetzen die mir schon seit Wochen im Kopf rumgeistert. :)
Meine eigene Welt : https://lobosworlds.wordpress.com/
Es ist leider leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. - Albert Einstein
Benutzeravatar
Roi Danton
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1779
Registriert: 15. November 2012, 13:53
Wohnort: FRANCIS DRAKE und Sternenhabitat OLYMP

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Roi Danton »

Honor_Harrington hat geschrieben:Liebe NEO-Foristen,
Ich überlege einen Thread mit NEO-Kurzgeschichten für Alle aufzumachen. :o

Es wäre analog zu den STELLARIS-kurzgeschichten, die ab PREA 2401 veröffentlicht wird
und inzwischen bei 34 in Heft 2686 angelangt ist. Dort schreiben allerdings überwiegend (90%) PREA-Autoren "auf hohem Niveau".

Da NEO keine "Beilagen" oder sonst irgendetwas historisch gewachsenes Extra hat, bietet sich das hiessige Forum an -
und wendet sich an die schreibfreudigen Foristen mit unterstützenden Anregungen der lesenden Gemeinde.
Sogar Autoren dürfen ab und an mal etwas dazu beisteuern. -_-

Es handelt sich hier um eine Projekt-Idee, die nur Sinn ergibt, wenn es etlich Foristen gäbe, die an so etwas - aktiven - Interesse haben. :D
Um Äußerungen wird ausdrücklich gebeten.
Honor
:st: Allerdings hast du bereits einmal mit dem Gespinst-Thread einen Versuch unternommen. ob es diesmal klappt?
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Honor_Harrington »

Roi Danton hat geschrieben:
Honor_Harrington hat geschrieben:Liebe NEO-Foristen,
Ich überlege einen Thread mit NEO-Kurzgeschichten für Alle aufzumachen. :o

Es wäre analog zu den STELLARIS-kurzgeschichten, die ab PREA 2401 veröffentlicht wird
und inzwischen bei 34 in Heft 2686 angelangt ist. Dort schreiben allerdings überwiegend (90%) PREA-Autoren "auf hohem Niveau".

Da NEO keine "Beilagen" oder sonst irgendetwas historisch gewachsenes Extra hat, bietet sich das hiessige Forum an -
und wendet sich an die schreibfreudigen Foristen mit unterstützenden Anregungen der lesenden Gemeinde.
Sogar Autoren dürfen ab und an mal etwas dazu beisteuern. -_-

Es handelt sich hier um eine Projekt-Idee, die nur Sinn ergibt, wenn es etlich Foristen gäbe, die an so etwas - aktiven - Interesse haben. :D
Um Äußerungen wird ausdrücklich gebeten.
Honor
:st: Allerdings hast du bereits einmal mit dem Gespinst-Thread einen Versuch unternommen. ob es diesmal klappt?
Ups... :gruebel: Habe ich dazu schon was geschrieben?
Nun ja, ich habe jedenfalls inzwischen eine "offene" Kurzgeschichte zum Gespinst "KE-MALTON" (in erster Fassung) geschrieben und bin mir noch unschlüssig, wie ich diese nun handhaben will.
Einerseits wäre dieses ein schöner Baustein innerhalb eines dritten "Episoden-Zyklus" - der allerdings noch einige Zeit "pausiert", da ich aktuell zeitlich weit vor der offiziellen NEO-Zeitstruktur liege und mir dieses nicht behagt. Die "Skizzen" bewegen sich ja in einer direkten Wechselbeziehung als "Kritik und Anregung" zugleich und sollten sich nicht zu sehr von der NEO-Rahmenhandlung entfernen. Darum überlege ich auch - wenn keine weiteren Beiträge im Thread "NEO-Skizzen" kommen, dieses vorläufig vom MOD schließen zu lassen.
Andererseits könnte die gerade am entstehen befindliche Kurzgeschichte als ein Anfang für eine Sammlung von unterschiedlichen Stories genutzt werden - quasi als ein Aufhänger für "Babylon 5" mit unterschiedlichen Zugängen. Dieses wäre möglicherweise ein Anreiz kleine Geschichten von anderen Foristen anzuregen und einzubinden und interessant, was so im NEO-Forum so zusammenkommt.
So ausgekoppelt und ausgelotet wäre dieses dann auch getrennt von Überlegungen, möglicherweise in PROC oder SOL-Magazin die Fühler auszustrecken.
Bestimmte Dinge kann man ergänzend und andere jedoch nur alternativ angehen - und da bin ich halt am rumtüffteln was ich will.
Dieser Thread ist also eine Anfrage, um das Potenzial auszuloten.
Mmh ist das klar oder verworren? :???:
Benutzeravatar
Roi Danton
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1779
Registriert: 15. November 2012, 13:53
Wohnort: FRANCIS DRAKE und Sternenhabitat OLYMP

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Roi Danton »

Honor_Harrington hat geschrieben:Liebe NEO-Foristen,
Ich überlege einen Thread mit NEO-Kurzgeschichten für Alle aufzumachen. :o

Es handelt sich hier um eine Projekt-Idee, die nur Sinn ergibt, wenn es etlich Foristen gäbe, die an so etwas - aktiven - Interesse haben. :D
Um Äußerungen wird ausdrücklich gebeten.
Honor
Nun, ich bin auch gespannt, wie dieser zweite Versuch ein Storythread zu eröffnen fruchtet.
Ich selbst würde gerne eine Story beifügen, aber wie du weißt, bin ich mit der GA 2.0 Neo beschäftigt.
Allerdings möchte ich meinen Foristennamen mit der PR-Figur von KHS etwas mit Leben erfüllen. Habe gerade EA 300 auf meinen Kindle von Amazon geholt und amüsiere mich wieder köstlich über diesen, einer meinen Lieblingsromane der EA. Das Original kam 1967 auf den Markt. Beim Lesen kam mir der Gedanke Roi Danton durch einen Tryortanschlund ins Neo-Paralleluniversum zu schicken und ihn zu einem Teil der GA 2.0 Neo Saga zu machen.
Die Einstiegsstory könnte durchaus in diesem Thread gebracht werden indem Roi Danton, dort auf dem Gespinst zum ersten Mal das Licht des Neoversum betritt. Allerdings auf dem Gespinst ME-KATOR, das vor den Plejaden stationiert ist und im GA 2.0 Neo-Versum noch eine Rolle spielt. Schauen wir mal.
:gruebel:
Benutzeravatar
hartmutschmitt
Marsianer
Beiträge: 113
Registriert: 29. November 2012, 09:06
Wohnort: Baden-Württemberg, Kreis Tübingen
Kontaktdaten:

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von hartmutschmitt »

Hallo Honor_Harrington,

ich finde diesen Gedanken sehr gut. Dann will ich mich mal daran setzen, meine begonnene Kurzgeschichte "Homer G. Adams und der UN Sicherheitsrat" (siehe Signatur) weiterzuspinnen. Vielleicht kommen da auch sinnvolle Anregungen für die eigentlichen Autoren/innen heraus. Man wird dadurch aber dazu gezwungen, die NEO-Serie genauer zu verfolgen, um Überschneidungen und Widersprüche zu vermeiden. Ich stufe das einmal als Fan-Projekte ein.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13443
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Klaus N. Frick »

Honor_Harrington hat geschrieben:Liebe NEO-Foristen,
Ich überlege einen Thread mit NEO-Kurzgeschichten für Alle aufzumachen. :o
Finde ich gut! Und ich bin mal gespannt darauf, welche Kurzgeschichten dabei herauskommen!
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Kapaun »

Es ist noch ein bisschen früh. Die Geschichten, die ich schreiben würde, setzen voraus, dass private Firmen oder Initiativen Zugang zu hypersprungfähigen Raumschiffen haben - und wenn es nur eine Korvette wäre. Diese Situation ist frühestens nach der Heimkehr der VEAST'ARK gegeben, wenn auch vielleicht erstmal nur auf Mietbasis. Dazu muss man aber vermutlich mindestens noch ein oder zwei Staffeln abwarten, um verschiedene Dinge (wie etwa die zeitliche Einordnung) besser abschätzen zu können - damit so eine Geschichte nicht inhaltlich mit Neo kollidiert.
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Honor_Harrington »

Kapaun hat geschrieben:Es ist noch ein bisschen früh. Die Geschichten, die ich schreiben würde, setzen voraus, dass private Firmen oder Initiativen Zugang zu hypersprungfähigen Raumschiffen haben - und wenn es nur eine Korvette wäre. Diese Situation ist frühestens nach der Heimkehr der VEAST'ARK gegeben, wenn auch vielleicht erstmal nur auf Mietbasis. Dazu muss man aber vermutlich mindestens noch ein oder zwei Staffeln abwarten, um verschiedene Dinge (wie etwa die zeitliche Einordnung) besser abschätzen zu können - damit so eine Geschichte nicht inhaltlich mit Neo kollidiert.
Also das Fundament wird mit KE-MALTON gelegt; sie dient als Schnittpunkt für alle möglichen Geschichten.
Demzufolge müssen ja nicht unbedingt Terraner dort mit hypersprungfähige Raumschiffe rumgurken.
Können auch andere Spezies sein.
Ansonsten beginnt die Geschichte am:
Dan Neun in It des Dasgae 8.356!
Laut dem geborgenen Backup der TOSOMA-Datenbank ergibt ein Datumabgleich:
Tag 25 im Januar in Jahr 2.037 Terra-Zeit!

Freue mich auf eine Kurzgeschichte von dir.
Und hoffe sehr auf einen entsprechenden Beitrag von Cy.
Irgendwie wollen wir doch alle wissen, wie letztlich die wissenschaftlich-technische Ausstattung und Konstruktion funktioniert.
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Kapaun »

Honor_Harrington hat geschrieben:
Kapaun hat geschrieben:Es ist noch ein bisschen früh. Die Geschichten, die ich schreiben würde, setzen voraus, dass private Firmen oder Initiativen Zugang zu hypersprungfähigen Raumschiffen haben - und wenn es nur eine Korvette wäre. Diese Situation ist frühestens nach der Heimkehr der VEAST'ARK gegeben, wenn auch vielleicht erstmal nur auf Mietbasis. Dazu muss man aber vermutlich mindestens noch ein oder zwei Staffeln abwarten, um verschiedene Dinge (wie etwa die zeitliche Einordnung) besser abschätzen zu können - damit so eine Geschichte nicht inhaltlich mit Neo kollidiert.
Also das Fundament wird mit KE-MALTON gelegt; sie dient als Schnittpunkt für alle möglichen Geschichten.
Demzufolge müssen ja nicht unbedingt Terraner dort mit hypersprungfähige Raumschiffe rumgurken.
Können auch andere Spezies sein.
Ansonsten beginnt die Geschichte am:
Dan Neun in It des Dasgae 8.356!
Laut dem geborgenen Backup der TOSOMA-Datenbank ergibt ein Datumabgleich:
Tag 25 im Januar in Jahr 2.037 Terra-Zeit!

Freue mich auf eine Kurzgeschichte von dir.
Und hoffe sehr auf einen entsprechenden Beitrag von Cy.
Irgendwie wollen wir doch alle wissen, wie letztlich die wissenschaftlich-technische Ausstattung und Konstruktion funktioniert.
Ach ja, und das Verhältnis der Terraner (sorry, aber die anderen Spezies interessieren mich nicht so, jedenfalls nicht als Haupthandlungsträger) zu den Springern muss natürlich auch erst noch geklärt werden - derzeit steht es da ja nicht unbedingt zum besten ...
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Casaloki »

Hallo, ich habe eine Geschichte, die ich auch hier veröffentlichen würden. Ich hab hier außer dem Hinweis, dass es um NEO gehen soll, keinerlei Vorgaben gefunden. Somit erfüllt sie die Voraussetzungen. Würde gerne die Kritik dazu hören.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Honor_Harrington »

Casaloki hat geschrieben:Hallo, ich habe eine Geschichte, die ich auch hier veröffentlichen würden. Ich hab hier außer dem Hinweis, dass es um NEO gehen soll, keinerlei Vorgaben gefunden. Somit erfüllt sie die Voraussetzungen. Würde gerne die Kritik dazu hören.
:gruebel:
Eigentlich steht genau über die zweimal etwas genaueres dazu.
Also das Fundament wird mit KE-MATLON gelegt; sie dient als Schnittpunkt für alle möglichen Geschichten.
Demzufolge müssen ja nicht unbedingt Terraner dort mit hypersprungfähige Raumschiffe rumgurken.
Können auch andere Spezies sein.
Ansonsten beginnt die Geschichte am:
Dan Neun in It des Dasgae 8.356!
Laut dem geborgenen Backup der TOSOMA-Datenbank ergibt ein Datumabgleich:
Tag 25 im Januar in Jahr 2.037 Terra-Zeit!
Jedenfalls ist das so meine Überlegung gewesen - in analog zu den PREA STELLARIS-Geschichten.
Natürlich kann man auch eine Thread aufmachen, wo - ohne jeglichen gemeinsames Bezugspunkt - jeder seins an Fan-Story reinsetzt.
Das wäre allerdings nicht so meine Intention.
Nun ja, es kommt halt, wie es kommt wird - nicht war?
Jedoch so etwas gemeinsames zu schaffen hätte doch auch was.
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Cybermancer »

Honor_Harrington hat geschrieben:
Kapaun hat geschrieben:Es ist noch ein bisschen früh. Die Geschichten, die ich schreiben würde, setzen voraus, dass private Firmen oder Initiativen Zugang zu hypersprungfähigen Raumschiffen haben - und wenn es nur eine Korvette wäre. Diese Situation ist frühestens nach der Heimkehr der VEAST'ARK gegeben, wenn auch vielleicht erstmal nur auf Mietbasis. Dazu muss man aber vermutlich mindestens noch ein oder zwei Staffeln abwarten, um verschiedene Dinge (wie etwa die zeitliche Einordnung) besser abschätzen zu können - damit so eine Geschichte nicht inhaltlich mit Neo kollidiert.
Also das Fundament wird mit KE-MALTON gelegt; sie dient als Schnittpunkt für alle möglichen Geschichten.
Demzufolge müssen ja nicht unbedingt Terraner dort mit hypersprungfähige Raumschiffe rumgurken.
Können auch andere Spezies sein.
Ansonsten beginnt die Geschichte am:
Dan Neun in It des Dasgae 8.356!
Laut dem geborgenen Backup der TOSOMA-Datenbank ergibt ein Datumabgleich:
Tag 25 im Januar in Jahr 2.037 Terra-Zeit!

Freue mich auf eine Kurzgeschichte von dir.
Und hoffe sehr auf einen entsprechenden Beitrag von Cy.
Irgendwie wollen wir doch alle wissen, wie letztlich die wissenschaftlich-technische Ausstattung und Konstruktion funktioniert.
Oje Kurzgeschichten, die schwierigste Disziplin von allen.
Aber ich will ja nicht immer als der nervige Meckerer darstehen.
Also wie wäre es mit einer Story über das ferronische STL (Slower-Than-Light) Fernerkundungsprogramm, gestartet vor etwa 2000 Jahren und entsprechend der Continuity von PRN unter keinem guten Stern stehend?
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Honor_Harrington »

So wie ich jetzt die bisherigen Beiträge in diesem Thread verstehe,
wird es nix mit Kurzgeschichten mit einer gemeinsam verknüpften Schnittstelle,
wie ich es mir mit der KE-MATLON gedacht hatte.
:unschuldig:
Andererseits zeigt die bisherige Resonanz,
dass es ein gewisses Potenzial an einer Sammlung nebeneinander liegenden Fan-Kurzgeschichten gibt.
Meine eigene Kurzgeschichte "Die Matriarchin" habe ich nun in der zweiten Fassung fertig -
und an Old Man zur Korrektur geschickt.
Sobald diese fertig ist, starte ich den Thread "Fan-Projekt KURZGESCHICHTEN".
:D
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Casaloki »

Schade, einen Korrektor oder auch Lektor hätte ich auch mal ganz gerne. Ich weiss halt echt nicht, obs was taugt oder nicht. :unsure:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Cybermancer »

Honor_Harrington hat geschrieben:So wie ich jetzt die bisherigen Beiträge in diesem Thread verstehe,
wird es nix mit Kurzgeschichten mit einer gemeinsam verknüpften Schnittstelle,
wie ich es mir mit der KE-MATLON gedacht hatte.
:unschuldig:
Andererseits zeigt die bisherige Resonanz,
dass es ein gewisses Potenzial an einer Sammlung nebeneinander liegenden Fan-Kurzgeschichten gibt.
Meine eigene Kurzgeschichte "Die Matriarchin" habe ich nun in der zweiten Fassung fertig -
und an Old Man zur Korrektur geschickt.
Sobald diese fertig ist, starte ich den Thread "Fan-Projekt KURZGESCHICHTEN".
:D
In deinen Hintergrund kann ich die Geschichte reinpfriemeln, die KE-MATLON sollte bloß nicht weiter als 10000 Lichtjahre von der Wega vor Anker gegangen sein.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Honor_Harrington »

das Gespinst KE-MATLON ist rund 320 LJ von Terra entfernt. -_-
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Kapaun »

Cybermancer hat geschrieben:
Honor_Harrington hat geschrieben:So wie ich jetzt die bisherigen Beiträge in diesem Thread verstehe,
wird es nix mit Kurzgeschichten mit einer gemeinsam verknüpften Schnittstelle,
wie ich es mir mit der KE-MATLON gedacht hatte.
:unschuldig:
Andererseits zeigt die bisherige Resonanz,
dass es ein gewisses Potenzial an einer Sammlung nebeneinander liegenden Fan-Kurzgeschichten gibt.
Meine eigene Kurzgeschichte "Die Matriarchin" habe ich nun in der zweiten Fassung fertig -
und an Old Man zur Korrektur geschickt.
Sobald diese fertig ist, starte ich den Thread "Fan-Projekt KURZGESCHICHTEN".
:D
In deinen Hintergrund kann ich die Geschichte reinpfriemeln, die KE-MATLON sollte bloß nicht weiter als 10000 Lichtjahre von der Wega vor Anker gegangen sein.
Ja, das könnte ich auch. Schließlich brauchen Prospektoren oder Kolonisten oder was immer ich nehme ja spezialisierte Ausrüstung, die wohl auf absehbare Zeit nur bei den Springern zu haben ist. Damit würde die Station allerdings nicht im Mittelpunkt der Geschichte stehen. Und, wie gesagt, das Verhältnis zu den Springern muss erstmal geklärt werden, und die neuen Korvetten müssen wenigstens zeitweilig per Mietzahlung ausgeliehen werden können. Dazu ist wohl erforderlich, dass sie eine Zeitlang untätig zu Hause rumstehen - man muss also den ersten größeren Zeitsprung abwarten.
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Honor_Harrington »

Casaloki hat geschrieben:Schade, einen Korrektor oder auch Lektor hätte ich auch mal ganz gerne. Ich weiss halt echt nicht, obs was taugt oder nicht. :unsure:
Also du kannst - so wie bereits andere Foristen es hier und da getan haben und auch gerne weiterhin tun können - mir per PN den Text zusenden.
Ich kann mir Inhalt und Form - also Text und Struktur - mit einer vorne weg Kommentierung angucken.
Nur eben Grammatik und Rechtschreibung - dat kan ik net.
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Honor_Harrington »

Kapaun hat geschrieben:In deinen Hintergrund kann ich die Geschichte reinpfriemeln, die KE-MATLON sollte bloß nicht weiter als 10000 Lichtjahre von der Wega vor Anker gegangen sein.
Ja, das könnte ich auch. Schließlich brauchen Prospektoren oder Kolonisten oder was immer ich nehme ja spezialisierte Ausrüstung, die wohl auf absehbare Zeit nur bei den Springern zu haben ist. Damit würde die Station allerdings nicht im Mittelpunkt der Geschichte stehen. Und, wie gesagt, das Verhältnis zu den Springern muss erstmal geklärt werden, und die neuen Korvetten müssen wenigstens zeitweilig per Mietzahlung ausgeliehen werden können. Dazu ist wohl erforderlich, dass sie eine Zeitlang untätig zu Hause rumstehen - man muss also den ersten größeren Zeitsprung abwarten.[/quote]

Und wenn der Schnittpunkt bloss durch eine Gedankenkonstruktion hergestellt wird: "... viieleicht können wir bei zukünftigen Handelsbeziehungen dies und das tun - das wäre sehr hilfreich."
Ansonsten muss es halt so gehen, wie es kommt.

Nochmal präziser: Das Gespinst KE-MATLON befindet sich im Beta-Albireo, 320 LH von Terra entfernt.
Benutzeravatar
Roi Danton
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1779
Registriert: 15. November 2012, 13:53
Wohnort: FRANCIS DRAKE und Sternenhabitat OLYMP

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Roi Danton »

Cybermancer hat geschrieben:
Honor_Harrington hat geschrieben:So wie ich jetzt die bisherigen Beiträge in diesem Thread verstehe,
wird es nix mit Kurzgeschichten mit einer gemeinsam verknüpften Schnittstelle,
wie ich es mir mit der KE-MATLON gedacht hatte.
:unschuldig:
Andererseits zeigt die bisherige Resonanz,
dass es ein gewisses Potenzial an einer Sammlung nebeneinander liegenden Fan-Kurzgeschichten gibt.
Meine eigene Kurzgeschichte "Die Matriarchin" habe ich nun in der zweiten Fassung fertig -
und an Old Man zur Korrektur geschickt.
Sobald diese fertig ist, starte ich den Thread "Fan-Projekt KURZGESCHICHTEN".
:D
In deinen Hintergrund kann ich die Geschichte reinpfriemeln, die KE-MATLON sollte bloß nicht weiter als 10000 Lichtjahre von der Wega vor Anker gegangen sein.
Würde mich wirklich über einen Storybeitrag von dir freuen. Besser als das ewige Meckern. :unschuldig: :rolleyes:
Benutzeravatar
Loborien
Oxtorner
Beiträge: 711
Registriert: 30. Juni 2012, 12:01
Wohnort: Cloppenburg
Kontaktdaten:

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Loborien »

Mein Expose steht .. nun geht es daran, die 5 Kapitel mit Leben zu füllen :)
Meine eigene Welt : https://lobosworlds.wordpress.com/
Es ist leider leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. - Albert Einstein
Benutzeravatar
overhead
Terraner
Beiträge: 1342
Registriert: 30. Juni 2012, 13:56
Wohnort: Herten (NRW)

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von overhead »

Ja, Cybermancer, wo bleibt die Story............ :yummy:

Und Loborien - leg los............ :st:

Wenn hier genug passiert, kommt vielleicht der Chefredakteur auf eine Idee............ :devil:

Vielleicht einen Wettbewerb mit anschließender "Drucklegung" oder als eBook wie der W.Voltz-Award............. :fg:

Er liest ja mit - vielleicht auch hier........................... :gruebel:

Gruß overhead
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Honor_Harrington »

Bitte nicht über "ungelegte Eier" sprechen - das schafft nur Druck.
Es gilt das Fabulieren aus Lust an die Freude... :D
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: NEO-Kurzgeschichten

Beitrag von Honor_Harrington »

So -
nun ist der Thread installiert und die erste Kurzgeschichte gesetzt. :D
Roi Danton hat gleich eins draufgesetzt und eine fette Story hinzugefügt. :st:
Mal sehen, wie es weitergeht ... :unschuldig:
Antworten

Zurück zu „PERRY RHODAN NEO - Die Taschenheftserie“