Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Montillo

Antworten

"Wie gefällt"

die Story des Romans? - Note 1
17
10%
Note 2
27
15%
Note 3
10
6%
Note 4
1
1%
Note 5
2
1%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
25
14%
Note 2
22
13%
Note 3
8
5%
Note 4
1
1%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
18
10%
Note 2
19
11%
Note 3
10
6%
Note 4
5
3%
Note 5
2
1%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
3
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 176

Benutzeravatar
overhead
Terraner
Beiträge: 1342
Registriert: 30. Juni 2012, 13:56
Wohnort: Herten (NRW)

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von overhead »

@ galorne

Vielleicht, weil Atlan wegen "FB" undb "ES" noch nicht nach Arkon darf............... :devil:

Das muß schließlich "beiden" ins "Konzept" passen...........! :fg:

Gruß overhead
Benutzeravatar
Axo
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1841
Registriert: 29. Juni 2012, 22:50
Wohnort: Tief im Süden

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Axo »

galorne hat geschrieben:Und dann möchte ich ebenfalls noch eine schlüssige Erklärung, seit wann Atlan mit Transmittern unterwegs ist und warum er das nicht schon 74 Jahre vorher gemacht hat. Was hat Atlan denn in dem halben Jahr gemacht, seit Perry zum Mond flog? Wo hat er sich rumgetrieben und warum ist er nicht schnurstracks nach Arkon???
Ich denke, dass wir diese Erklärung bis oder in Band Nr. 50 erhalten werden. Da Atlan Zellaktivatorträger ist, gibt es eine Erklärung, warum er sich nicht per Transmitter auf den Weg nach Hause gemacht hat. :unschuldig: Aber viel wahrscheinlicher hat einer der Ricos dafür gesorgt, dass er das nicht konnte. Ich verweise hier auf das "verschlissene" U-Boot, da scheint mir Rico im Vorfeld des Weckens von Atlan doch ganz schön umtriebig gewesen zu sein.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Kapaun »

galorne hat geschrieben: 3. Perry klärt Atlan nicht über sein Erlebtes auf. Ja gehts noch? :o So ein Schmarrn!

Das hätte ich angesichts der undurchsichtigen Lage der Dinge allerdings erstmal auch nicht gemacht.
Benutzeravatar
ianmcduck
Terraner
Beiträge: 1537
Registriert: 3. Juli 2012, 20:33

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von ianmcduck »

Kapaun hat geschrieben:
galorne hat geschrieben: 3. Perry klärt Atlan nicht über sein Erlebtes auf. Ja gehts noch? :o So ein Schmarrn!

Das hätte ich angesichts der undurchsichtigen Lage der Dinge allerdings erstmal auch nicht gemacht.
Aber ich hätte ihn zumindest darüber aufgeklärt, dass da was war und dass ich es ihm aus folgenden Gründen vorerst nicht erzählen kann. Der Extrasinn hätte das dann als logische Begründung erkannt und Atlan hätte darauf bestanden, dass er dann aber sobald wie möglich die Wahrheit erfährt. Sowas nennt man denn vertrauensbildende Maßnahmen. Das geht trotz Geheimhaltung, wenn man dem Gegenüber ein Mindestmaß an logischem Denken zutraut. So dagegen wird hier künstlich ein Misstrauen zwischen den beiden Charakteren aufgebaut, was sich dann wahrscheinlich plotdriven irgendwann entladen soll.
Wo bleibt mein Kuchen?
Mein Plädoyer: Nach Schokohasen und Schoko-N(ikol)äusen brauchen wir als drittes Standbein dringend die Schoko-Schlümpfe!
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Kapaun »

ianmcduck hat geschrieben:
Kapaun hat geschrieben:
galorne hat geschrieben: 3. Perry klärt Atlan nicht über sein Erlebtes auf. Ja gehts noch? :o So ein Schmarrn!

Das hätte ich angesichts der undurchsichtigen Lage der Dinge allerdings erstmal auch nicht gemacht.
Aber ich hätte ihn zumindest darüber aufgeklärt, dass da was war und dass ich es ihm aus folgenden Gründen vorerst nicht erzählen kann. Der Extrasinn hätte das dann als logische Begründung erkannt und Atlan hätte darauf bestanden, dass er dann aber sobald wie möglich die Wahrheit erfährt. Sowas nennt man denn vertrauensbildende Maßnahmen. Das geht trotz Geheimhaltung, wenn man dem Gegenüber ein Mindestmaß an logischem Denken zutraut. So dagegen wird hier künstlich ein Misstrauen zwischen den beiden Charakteren aufgebaut, was sich dann wahrscheinlich plotdriven irgendwann entladen soll.

Nein, hätte ich auch nicht. Wenn ich anfange, ihm davon zu erzählen, kann ich ihn auch ebensogut ganz einweihen, und vertrauensbildend ist so eine halbe Information sicher nicht. Nein, ich würde die Klappe halten und erstmal schauen, was so weiter passiert.
bmc
Plophoser
Beiträge: 412
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von bmc »

Kapaun hat geschrieben:
ianmcduck hat geschrieben:
Kapaun hat geschrieben:
galorne hat geschrieben: 3. Perry klärt Atlan nicht über sein Erlebtes auf. Ja gehts noch? :o So ein Schmarrn!

Das hätte ich angesichts der undurchsichtigen Lage der Dinge allerdings erstmal auch nicht gemacht.
Aber ich hätte ihn zumindest darüber aufgeklärt, dass da was war und dass ich es ihm aus folgenden Gründen vorerst nicht erzählen kann. Der Extrasinn hätte das dann als logische Begründung erkannt und Atlan hätte darauf bestanden, dass er dann aber sobald wie möglich die Wahrheit erfährt. Sowas nennt man denn vertrauensbildende Maßnahmen. Das geht trotz Geheimhaltung, wenn man dem Gegenüber ein Mindestmaß an logischem Denken zutraut. So dagegen wird hier künstlich ein Misstrauen zwischen den beiden Charakteren aufgebaut, was sich dann wahrscheinlich plotdriven irgendwann entladen soll.

Nein, hätte ich auch nicht. Wenn ich anfange, ihm davon zu erzählen, kann ich ihn auch ebensogut ganz einweihen, und vertrauensbildend ist so eine halbe Information sicher nicht. Nein, ich würde die Klappe halten und erstmal schauen, was so weiter passiert.
Diese Argumentation verstehe ich nicht. Atlan ist doch offensichtlich der „guten“ Seite zuzurechnen, Rico der „bösen“.

Cui bono? Wem nützt es, wenn Perry den Mund hält?

Wenn Perry schweigt, macht er doch genau das, was Rico will! Atlan bleibt unaufgeklärt, und Rico kann ihn weiter manipulieren.

Berichtet Perry dagegen die Wahrheit, dann konterkariert er das böse Spiel von Rico.

Warum kommt Perry überhaupt auf die absolut kontra-intuitive Idee, Ricos Machenschaften zu decken?
Benutzeravatar
galorne
Ertruser
Beiträge: 820
Registriert: 29. Juni 2012, 19:13
Wohnort: Großraum Stuttgart, Baden-Württemberg

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von galorne »

Axo hat geschrieben:
galorne hat geschrieben:Und dann möchte ich ebenfalls noch eine schlüssige Erklärung, seit wann Atlan mit Transmittern unterwegs ist und warum er das nicht schon 74 Jahre vorher gemacht hat. Was hat Atlan denn in dem halben Jahr gemacht, seit Perry zum Mond flog? Wo hat er sich rumgetrieben und warum ist er nicht schnurstracks nach Arkon???
Ich denke, dass wir diese Erklärung bis oder in Band Nr. 50 erhalten werden. Da Atlan Zellaktivatorträger ist, gibt es eine Erklärung, warum er sich nicht per Transmitter auf den Weg nach Hause gemacht hat. :unschuldig: Aber viel wahrscheinlicher hat einer der Ricos dafür gesorgt, dass er das nicht konnte. Ich verweise hier auf das "verschlissene" U-Boot, da scheint mir Rico im Vorfeld des Weckens von Atlan doch ganz schön umtriebig gewesen zu sein.
Ich hoffe auch, dass wir eine plausible Erklärung bekommen. Immerhin war dieser Punkt ja auch nicht unter den "Meckereien" ;) .
Trotzdem ist mir das ziemlich aufgestossen. Einerseits ist Atlan total aufgeregt, weil die Menschheit endlich Richtung Mond fliegt. In diesem Zusammenhang kommt auch immer wieder der Wunsch, ENDLICH nach Arkon zu jetten. Und kurz darauf (zwei Bände vorher :D ) taucht er in Topsid auf und versucht, den Krieg gegen die Arkoniden zu verhindern. Danach dann keine Rede mehr vom Trip nach Hause, sondern Abflug zur Erde.
Hmm, war er vielleicht schon auf Arkon und hat gesehen, ups, das ist nix für mich? :gruebel:
"Gute Science Fiction gründet auf guter Science, also guter Wissenschaft" (so oder so ähnlich aus "Illuminati" von Dan Brown)
"Die Begeisterung der anderen war enden wollend." (Leo Lukas in PR2657)
Benutzeravatar
Onot
Ertruser
Beiträge: 844
Registriert: 27. Juni 2012, 18:26
Wohnort: Husum, (NF, S.-H.)

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Onot »

bmc hat geschrieben:
Kapaun hat geschrieben:
ianmcduck hat geschrieben:
Kapaun hat geschrieben:
galorne hat geschrieben: 3. Perry klärt Atlan nicht über sein Erlebtes auf. Ja gehts noch? :o So ein Schmarrn!

Das hätte ich angesichts der undurchsichtigen Lage der Dinge allerdings erstmal auch nicht gemacht.
Aber ich hätte ihn zumindest darüber aufgeklärt, dass da was war und dass ich es ihm aus folgenden Gründen vorerst nicht erzählen kann. Der Extrasinn hätte das dann als logische Begründung erkannt und Atlan hätte darauf bestanden, dass er dann aber sobald wie möglich die Wahrheit erfährt. Sowas nennt man denn vertrauensbildende Maßnahmen. Das geht trotz Geheimhaltung, wenn man dem Gegenüber ein Mindestmaß an logischem Denken zutraut. So dagegen wird hier künstlich ein Misstrauen zwischen den beiden Charakteren aufgebaut, was sich dann wahrscheinlich plotdriven irgendwann entladen soll.

Nein, hätte ich auch nicht. Wenn ich anfange, ihm davon zu erzählen, kann ich ihn auch ebensogut ganz einweihen, und vertrauensbildend ist so eine halbe Information sicher nicht. Nein, ich würde die Klappe halten und erstmal schauen, was so weiter passiert.
Diese Argumentation verstehe ich nicht. Atlan ist doch offensichtlich der „guten“ Seite zuzurechnen, Rico der „bösen“.

Cui bono? Wem nützt es, wenn Perry den Mund hält?

Wenn Perry schweigt, macht er doch genau das, was Rico will! Atlan bleibt unaufgeklärt, und Rico kann ihn weiter manipulieren.

Berichtet Perry dagegen die Wahrheit, dann konterkariert er das böse Spiel von Rico.

Warum kommt Perry überhaupt auf die absolut kontra-intuitive Idee, Ricos Machenschaften zu decken?
Meinungen sind Meinungen sind Meinungen... Jeder meint so nach seinen Gedanken, nach seinen Vorstellungen.

Der Austausch oben zeigt: Ja, verschiedene Meinungen/Handlungsverläufe sind denkbar. Verschiedene Personen hier begründen unterschiedlich, was zu unterschiedlichen Folgehandlungen führen würde. Ansonsten könnte die obige Diskusion nicht stattfinden.
Also gibt es nicht zwingend möglich oder unmöglich, richtig oder falsch, sondern: denkt Rhodan in diesem Falle wie ich oder nicht. Ob PR wie ich denkt und handelt, oder wie ein Gegenspieler in der obigen Diskusion, macht die Romanhandlung aber nicht schlecht oder gar unlogisch.

Zumindest für mich ist die Luft da völlig aus dem Ballon raus.
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Kapaun »

bmc hat geschrieben:
Diese Argumentation verstehe ich nicht. Atlan ist doch offensichtlich der „guten“ Seite zuzurechnen, Rico der „bösen“.

Cui bono? Wem nützt es, wenn Perry den Mund hält?
Für dich ist Atlan offensichtlich der guten Seite zuzurechnen, weil du genau weißt, dass die Autoren Atlan niemals als fiesen Bösewicht aufziehen würden. Aber selbst dann ist die Rolle von Rico völlig undurchsichtig. Ober er zu den Guten oder den Bösen gehört (oder überhaupt eine ganz andere Agenda hat) ist derzeit nicht erkennbar.

Für Perry selbst, der nicht den tieferen Einblick in die Natur der Autoren hat, ist die Situation jedoch extrem unübersichtlich, einschließlich der Rolle, die Atlan spielt. Das Beste, was er derzeit tun kann, ist, keine Stellung zu beziehen - und das heißt, dass er einstweilen die Klappe hält.
bmc
Plophoser
Beiträge: 412
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von bmc »

Kapaun hat geschrieben:
Für dich ist Atlan offensichtlich der guten Seite zuzurechnen, weil du genau weißt, dass die Autoren Atlan niemals als fiesen Bösewicht aufziehen würden. Aber selbst dann ist die Rolle von Rico völlig undurchsichtig. Ober er zu den Guten oder den Bösen gehört (oder überhaupt eine ganz andere Agenda hat) ist derzeit nicht erkennbar.

Für Perry selbst, der nicht den tieferen Einblick in die Natur der Autoren hat, ist die Situation jedoch extrem unübersichtlich, einschließlich der Rolle, die Atlan spielt. Das Beste, was er derzeit tun kann, ist, keine Stellung zu beziehen - und das heißt, dass er einstweilen die Klappe hält.
Ich rechne Atlan zu den „Guten“ auf Grund dessen, was die Autoren bisher geschrieben haben. Atlan verhindert das Attentat auf die Stardust und rettet damit Perry das Leben. Und im Tatlira-System verhielt sich Atlan auch nicht gerade feindselig und ermöglicht Perry eine Rückkehr zur Erde. Der verhinderte Arkonidenhäuptling hätte Perry & Co. dort ja auch verrotten lassen können.

Und was ist der Dank von Perry? Geheimniskrämerei!

Auch wenn sich die Situation für Perry als unübersichtlich darstellen sollte, sein Schweigen trägt sicher nicht zur Aufklärung bei und ist – meiner bescheidenen Meinung nach – vom Autor nicht hinreichend begründet. Alles was Montillon dazu bietet, ist die vage Spekulation, dass Rico eventuell Atlans Gedanken lesen könne. Wobei ich mich natürlich frage, wie Perry auf diesen Einfall kommt.
Benutzeravatar
Joaquin M. Cascal
Plophoser
Beiträge: 466
Registriert: 30. Dezember 2012, 12:54
Wohnort: Southside

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Joaquin M. Cascal »

walter59 hat geschrieben:ey - diese Seite IST aber nicht dunkel !

da strahlt Sonnenlicht hin !!! - nur dass man das von hier aus nicht sieht.

:rolleyes:
Nu sei mal ned so...

Hör lieber "The dark side of the Moon" :st:
Kaiww
Siganese
Beiträge: 14
Registriert: 26. Februar 2013, 22:11

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Kaiww »

So etwas verspätet den Weg in dieses Forum gefunden aber nun doch da :unschuldig:

Ich persönlich finde ja das NR. 37 wieder Hoffnung macht für den Fortbestands meines Interesses an der Serie.

Viele der Punkte die ich als Schwäche angesehen habe bisher wurden zumindest in den Ansätzen angegangen, allerdings bereitet mir die schnelle Entwicklung noch Kopfzerbrechen, ich kann meine Freundin nicht dazu bekommen in zwei Monaten ihre Steuererklärung zu machen aber die Gesellschaft auf der Erde verändert sich in einem Jahr völlig.......für mich eher unwahrscheinlich. ;)

Ich hoffe das nach dieser Staffel/Zyklus da mehr Glaubwürdigkeit reingebracht wird und noch mehr an den Logikfehlern gefeilt wird, ansonsten weiß ich nicht ob ich bei PR bleibe da ich mit den Silberbänden nach Old Man aufgehört habe.

Ich bin jedenfalls schon gespannt auf NR. 38 welches sich ja schon sehr vielversprechend anhört. ^_^
Signaturen sind wie Frauen:
Hat man keine will man eine, hat man eine will man ne andere

Jeder dritte der sich beschwert wird erschossen.......zwei waren heute schon da !
Benutzeravatar
Sly Boots
Siganese
Beiträge: 88
Registriert: 29. Juni 2012, 16:49
Wohnort: Mannheim

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Sly Boots »

Story: 2
Die Geschichte war spannend und unterhaltsam zu lesen. Es werden neue Fragen aufgeworfen, was für den Beginn und Spannungsaufbau einer neuen Staffel eine durchaus sinnvolle Sache ist. Perry wirkt in diesem Roman endlich mal etwas "dominanter" ohne jedoch zu sehr von seiner bisherigen Charakterdarstellung wegzurutschen.
Unglaubwürdig fand ich Crests "Rückbesinnung" zu seinem alten selbst, bevor er den Zellaktivator bekam. Andererseits gefällt mir der "echte" Crest viel besser als das "Aktivator-Ar*******" was wir in den letzten paar Romanen erlebt haben.
Den Handlungsstrang mit Sayoaard, Crest und seinem Vater fand ich jedoch im allgemeinen recht ermüdend. Obwohl das Ende angenehm unerwartet ausfiel. Ich vermute ja, das Sayoaard in die Fußstapfen von Ernst Ellert getreten ist, statt einfach abzunibbeln, aber wir werden ja sehen. Außerdem gab es im letzten Roman ja eine Textpassage, wo Sayoaard etwas von einem besseren Leben erzählte, nachdem er aus Sergs Klauen befreit wurde. Sein Tod passt nicht so recht zu dieser Aussage aus Roman Nr. 36.

Schreibstil: 1
Die Idee für die Atlan-Passagen die Ich-Form zu verwenden find ich sehr gelungen und auch sonst gefiel mir der Schreibstil!

Zyklus: 4
Gehen Sie zurück auf Los (bzw. zurück zum Ausgangspunkt der vorherigen Staffel). Das sagt eigentlich schon alles über die Zyklus-Entwicklung aus. Ich hab ehrlich gesagt keinen Bock auf einen neuen Vorstoß ins Arkon-Empire. Aber diesmal soll es ja im kleineren Rahmen und mit mehr Finesse stattfinden, auch wenn ich ebenfalls keine Lust auf das doofe Gespinnst hab.:(
Nun denn, Augen zu und durch.
Lazycow
Siganese
Beiträge: 4
Registriert: 25. Februar 2013, 23:40

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Lazycow »

Nach den Abenteuern im Kugelraumer dachte ich ja, dass es nicht besser kommen könnte. (Oder mal ehrlich... Das sind doch die Geschichten an die man sich erinner) Aber alle drei Handlungsebenen waren super spannend. Ja, auch die mit Crest. Denn schliesslich will man ja wissen was die Zellaktivatoren so alles bewirken. Atlan un Rhodan zusammen in Aktion war aber erstklassig, vor allem wegen den fiessen Kliffhangern. Noch besser als die Rückblenden. (Wobei ich ich dann doch hoffe dass uns Atlan das Ende von Atlantis berichten wird.)
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Cybermancer »

Hat sich schon mal jemand überlegt, wie die Erde seid Jahrtausenden unentdeckt bleiben konnte, obwohl sie nur 320 Lichtjahre von einem größeren (vielleicht auch kleineren) Handelshub entfernt liegt (320 LJ ist ein bisschen über der halben Maximalsprungweite)????

Für mich geht das irgendwie nicht auf.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Schnurzel »

Cybermancer hat geschrieben:Hat sich schon mal jemand überlegt, wie die Erde seid Jahrtausenden unentdeckt bleiben konnte, obwohl sie nur 320 Lichtjahre von einem größeren (vielleicht auch kleineren) Handelshub entfernt liegt (320 LJ ist ein bisschen über der halben Maximalsprungweite)????

Für mich geht das irgendwie nicht auf.
Du wirst es vielleicht nicht glauben, dass jemand solche Gedanken schon vor dir hegte, aber ich habe bereits am 7. Oktober 2012 darauf aufmerksam gemacht, im Spoiler-Thread zum Roman "Das Gespinst". Was allerdings meinen Lesegenuss kaum geschmälert hat (meine Bewertung von damals: 2-2-2)
Benutzeravatar
Onot
Ertruser
Beiträge: 844
Registriert: 27. Juni 2012, 18:26
Wohnort: Husum, (NF, S.-H.)

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Onot »

Cybermancer hat geschrieben:Hat sich schon mal jemand überlegt, wie die Erde seid Jahrtausenden unentdeckt bleiben konnte, obwohl sie nur 320 Lichtjahre von einem größeren (vielleicht auch kleineren) Handelshub entfernt liegt (320 LJ ist ein bisschen über der halben Maximalsprungweite)????

Für mich geht das irgendwie nicht auf.
Nein, habe ich nicht. Werde ich auch nicht. Wird schon seine Gründe haben.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen PR-Feeling oder "Realitätsnähe", würde ich mich immer für das PR-Feeling entscheiden. Und genau dieses habe ich derzeit bei NEO. :)
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Cybermancer »

Ich bin eben nicht bereit solche Lücken im Plot zu schlucken. So verschieden sind die Leser bzw Ex-Leser.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Schnurzel »

Cybermancer hat geschrieben:Ich bin eben nicht bereit solche Lücken im Plot zu schlucken. So verschieden sind die Leser bzw Ex-Leser.
So isses
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von jogo »

Cybermancer hat geschrieben:Ich bin eben nicht bereit solche Lücken im Plot zu schlucken. So verschieden sind die Leser bzw Ex-Leser.
Die Frage nach dem Warum kann ich mir in jedem Roman stellen. Jeder von uns muss nur genügend suchen, um zu finden.

Dass die Erde nie gefunden wurde, ist so auch nicht ganz korrekt. Atlan hatte sie gefunden. Crest und Thora auch. Die Fantan.
Die Frage nach der Motivation ist schon interessanter: Warum sollte man das Solsystem finden/besuchen?
Man könnte es vielleicht mit dem gleichen Interesse tun, wie wir mal gerne Eingeborene im Amazonas Gebiet besuchen. Oder ist es eben doch interessanter den Urlaub in einem Hotel mit guter Küche sowie WLAN auf dem Zimmer zu buchen?

Die Frage warum man das Solsystem nicht gefunden hat, liegt nicht in der Logik begründet, sondern in der Sache an sich. Eine Entdeckung durch Aliens könnte im Grunde zu einer Versklavung der Menschheit führen. Oder Vernichtung. Für einen Fortsetzungsroman eine schwierige Situation, die so krass von dem was man möchte abweicht. Natürlich ließe sich das machen, aber dann wäre es eine Geschichte, die an verschiedene TV Serien angelehnt wäre. Was unwillkürlich andere Kritik nach sich zieht.
Und bei Logik: es ist sowieso viel logischer, wenn sich Menschheit selbst vernichtet. Das ist nicht nur in der großen Politik zu sehen, sondern eben auch beim Nachbarschaftsstreit oder auf der Autobahn im Kleinen.
Logisch wäre gewesen, dass China in Band 3? alles an Atombomben auf Terrania abgeworfen hätte, was es hat. Amerika und Russland China zerbombt und sich dann gegenseitig niedergemetzelt hätten. Wäre für einen Fortsetzungsroman aber doof gewesen.
Zudem sind Transitionstriebwerke auch völlig unlogisch, da der Energiebedarf für einen solchen Sprung einfach nicht zu leisten ist.
Es ist genauso Quatsch wie Jules Vernes "20000 Meilen unter dem Meer". Wie ist der Erdradius nochmal?

Wenn einem so etwas stört liegen die Konsequenzen natürlich klar vor einem. Das ist der Grund warum du nicht liest und sich einige andere auf diese Fiktion einlassen.

Die Erklärung warum es so ist wie es ist, muss man sich wie in jedem Roman selbst zurechtbiegen: Erde zu uninteressant. Oder wie wäre es damit: Die Menschheit entwickelt sich irgendwann zu einer unglaublichen Macht. Ein Prozess über 1,345268 Millirden Jahren. Sie ist die einzige intelligente Lebensform im Universum. Und da sie sind was sie sind, erschaffen sie sich selbst und damit es in dieser Zeitschleife nicht allzu langweilig wird, erschaffen sie andere Lebensformen auf der Erde. Aber auch das war zu langweilig also erschaffen sie eine Zeitscleife in dieser Zeitschleife und erschaffen weitere intelligente Lebensformen im All. Da diese aber zur Vernichtung der Menschheit führte, erschufen sie (frag nicht nach der Logik... Grins) eine Zeitscleife in dieser Zeitschleife innerhalb der Zeitschleife und schufen das Gesetz, dass die Wiege der Menschheit vor Entdeckung zu schützen hat. ... Und so weiter und so fort.

Und natürlich kann man sich die Frage stellen wie logisch es ist, dass die ersten Aliens, denen die Menschen begegnen, aussehen wie Menschen. Warum im Wegasystem die Intelligenzen aussehen wie Menschen. Warum die Bösen Topsider aussehen wie aufrechtgehende Echsen. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.

Schaut man mal in die sogenannte Hochliteratur... Die Blechtrommel: wie unlogisch ist es doch, dass ein 3 jährigen aufhört zu wachsen bloß weil er das so will. Und so furchtbar Plotdriven. Passt er doch unter den Rock einer Frau, was man sich ja nur als 3 jährigen erlauben darf.

Warum darf man das? Weil die Fantasie dies erlaubt und es ermöglicht Dinge sich vorzustellen, die es in unserer realen Welt nicht gibt, die wiederum vor Unlogik nur so strotzt.

Ich finde es gut, dass du dir solche Fragen stellst. Kein Zweifel.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Kurpfälzer
Terraner
Beiträge: 1507
Registriert: 29. Juni 2012, 18:21
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Kurpfälzer »

Solange in der Story nichts anderes darüber erwähnt wird, warum die Erde noch nicht von Aliens entdeckt oder übernommen wurde, gilt für mich die Annahme: Die Erde bzw. die Menschen sind einfach total uninteressant, oder aber durch irgend etwas geschützt, das vielleicht so in etwa NEO Band #5657 aufgedeckt wird. ;)
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Langschläfer »

jogo hat geschrieben: Es ist genauso Quatsch wie Jules Vernes "20000 Meilen unter dem Meer". Wie ist der Erdradius nochmal?
6371 km für eine volumengleiche Kugel, wobei die Abweichung zu den realen Minimal- und Maximalwerten gar nicht mal so hoch ist (ca. +8 km äquatorial / -23 km polar)


Zum Post: :st:
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Masut
Marsianer
Beiträge: 221
Registriert: 25. Juni 2012, 23:22
Wohnort: Bochum

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Masut »

jogo hat geschrieben: ...
Es ist genauso Quatsch wie Jules Vernes "20000 Meilen unter dem Meer". Wie ist der Erdradius nochmal?
...
Die 20000 Meilen sind eine Entfernungs- und keine Tiefenangabe!
"Aufklärung ist Ärgernis, wer die Welt erhellt,
macht ihren Dreck deutlicher.“

Karlheinz Deschner
(23. Mai 1924 - 8. April 2014 )
Benutzeravatar
Kurpfälzer
Terraner
Beiträge: 1507
Registriert: 29. Juni 2012, 18:21
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von Kurpfälzer »

Langschläfer hat geschrieben:
jogo hat geschrieben: Es ist genauso Quatsch wie Jules Vernes "20000 Meilen unter dem Meer". Wie ist der Erdradius nochmal?
6371 km für eine volumengleiche Kugel, wobei die Abweichung zu den realen Minimal- und Maximalwerten gar nicht mal so hoch ist (ca. +8 km äquatorial / -23 km polar)


Zum Post: :st:
Vules Verne meinte damit nicht die Tiefe, sondern die Strecke, die käptn Nemo mit seiner Nautilus zurückgelegt hatte.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler zu NEO 37 Die Stardust-Verschwörung, von C. Mont

Beitrag von jogo »

Kurpfälzer hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:
jogo hat geschrieben: Es ist genauso Quatsch wie Jules Vernes "20000 Meilen unter dem Meer". Wie ist der Erdradius nochmal?
6371 km für eine volumengleiche Kugel, wobei die Abweichung zu den realen Minimal- und Maximalwerten gar nicht mal so hoch ist (ca. +8 km äquatorial / -23 km polar)


Zum Post: :st:
Vules Verne meinte damit nicht die Tiefe, sondern die Strecke, die käptn Nemo mit seiner Nautilus zurückgelegt hatte.
Ich weiß ... :D
Aber du musst mir das Recht zugestehen diesen Gedankengang zu haben, wenn ich den Titel lese. Und nein, ich habe keine Lust das Buch nach Logikbugs zu durchforsten. Sonst müsste ich es zum 4. Mal lesen... :P
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Antworten

Zurück zu „Spoiler NEO 1 - 99“