Titel 2736

Antworten
Benutzeravatar
Rallion
Marsianer
Beiträge: 121
Registriert: 10. Mai 2013, 21:04
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Titel 2736

Beitrag von Rallion »

Der greise Hetran
Meine Figurensammlung unter http://figuresassemble.com
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Titel 2736

Beitrag von Werner Fleischer »

Da habe ich mich Jahrzehnte dafür eingesetzt das endlich das Schicksal eines der ganz großen und dazu noch eines differenziert dargestellten Gegners der Menschheit dargestellt wird. Kann es wirklich wahr sein. Hotrenor Taak?

Erinnerst du dich Klaus an unsere Gespräch mit Peter Terrid über das Thema auf einem Colonia Con in den 90er Jahren?
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Titel 2736

Beitrag von hz3cdv »

Werner Fleischer hat geschrieben:Da habe ich mich Jahrzehnte dafür eingesetzt das endlich das Schicksal eines der ganz großen und dazu noch eines differenziert dargestellten Gegners der Menschheit dargestellt wird. Kann es wirklich wahr sein. Hotrenor Taak?

Erinnerst du dich Klaus an unsere Gespräch mit Peter Terrid über das Thema auf einem Colonia Con in den 90er Jahren?
Wäre schön, aber so recht daran glauben kann ich nicht. Wenn ich die Liste meiner Lieblingsgegner aufmache, stehen er und Mirona ganz weit vorne.
Poldi
Marsianer
Beiträge: 249
Registriert: 29. Juni 2012, 13:54

Re: Titel 2736

Beitrag von Poldi »

Werner Fleischer hat geschrieben:Da habe ich mich Jahrzehnte dafür eingesetzt das endlich das Schicksal eines der ganz großen und dazu noch eines differenziert dargestellten Gegners der Menschheit dargestellt wird. Kann es wirklich wahr sein. Hotrenor Taak?

Erinnerst du dich Klaus an unsere Gespräch mit Peter Terrid über das Thema auf einem Colonia Con in den 90er Jahren?
Wenn der greise Hetran in dem Roman Hotrenor-Taak ist, würde mich das sehr sehr wundern. Einfach weil das fast alle erwarten würden. :devil: So wie ich die Expokraten/Redaktion kenne, wird hier wieder ganz geschickt mit der Erwartungshaltung und Hoffnung der Leserschaft gespielt.
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Titel 2736

Beitrag von Sonnentransmitter »

Werner Fleischer hat geschrieben:Da habe ich mich Jahrzehnte dafür eingesetzt das endlich das Schicksal eines der ganz großen und dazu noch eines differenziert dargestellten Gegners der Menschheit dargestellt wird. Kann es wirklich wahr sein. Hotrenor Taak?
Nein, Hotrenor-Taak war "Verkünder der Hetosonen", nicht jedoch ein "Hetran" und schon gar nicht ein "Erster Hetran".
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Titel 2736

Beitrag von Langschläfer »

Sonnentransmitter hat geschrieben:
Werner Fleischer hat geschrieben:Da habe ich mich Jahrzehnte dafür eingesetzt das endlich das Schicksal eines der ganz großen und dazu noch eines differenziert dargestellten Gegners der Menschheit dargestellt wird. Kann es wirklich wahr sein. Hotrenor Taak?
Nein, Hotrenor-Taak war "Verkünder der Hetosonen", nicht jedoch ein "Hetran" und schon gar nicht ein "Erster Hetran".
Und das mit Hotrenor ist jetzt über 1500 Jahre her.

Wie alt werden Laren?
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Titel 2736

Beitrag von Werner Fleischer »

Langschläfer hat geschrieben:
Sonnentransmitter hat geschrieben:
Werner Fleischer hat geschrieben:Da habe ich mich Jahrzehnte dafür eingesetzt das endlich das Schicksal eines der ganz großen und dazu noch eines differenziert dargestellten Gegners der Menschheit dargestellt wird. Kann es wirklich wahr sein. Hotrenor Taak?
Nein, Hotrenor-Taak war "Verkünder der Hetosonen", nicht jedoch ein "Hetran" und schon gar nicht ein "Erster Hetran".
Und das mit Hotrenor ist jetzt über 1500 Jahre her.

Wie alt werden Laren?
Nun soll es viele Wege zur Unsterblichkeit geben! Razamon hatte zu, Beispiel ein Zellklumpen, Thora verjüngte sich bei ihrem Tod ohne Zellaktivator!
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
George
Ertruser
Beiträge: 1056
Registriert: 25. Juni 2012, 21:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Titel 2736

Beitrag von George »

Langschläfer hat geschrieben: Wie alt werden Laren?
Das hängt vom Autor ab. Wie vieles. :gruebel: Wie alles. :devil:
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Titel 2736

Beitrag von hz3cdv »

Werner Fleischer hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:
Sonnentransmitter hat geschrieben:
Werner Fleischer hat geschrieben:Da habe ich mich Jahrzehnte dafür eingesetzt das endlich das Schicksal eines der ganz großen und dazu noch eines differenziert dargestellten Gegners der Menschheit dargestellt wird. Kann es wirklich wahr sein. Hotrenor Taak?
Nein, Hotrenor-Taak war "Verkünder der Hetosonen", nicht jedoch ein "Hetran" und schon gar nicht ein "Erster Hetran".
Und das mit Hotrenor ist jetzt über 1500 Jahre her.

Wie alt werden Laren?
Nun soll es viele Wege zur Unsterblichkeit geben! Razamon hatte zu, Beispiel ein Zellklumpen, Thora verjüngte sich bei ihrem Tod ohne Zellaktivator!
Vielleicht besitzt das AT ja Humor und setzt einen Laren als Erste Hetran der Larengalaxis ein - als ihren Handlanger.
:unschuldig:
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Titel 2736

Beitrag von nanograinger »

Sonnentransmitter hat geschrieben:
Werner Fleischer hat geschrieben:Da habe ich mich Jahrzehnte dafür eingesetzt das endlich das Schicksal eines der ganz großen und dazu noch eines differenziert dargestellten Gegners der Menschheit dargestellt wird. Kann es wirklich wahr sein. Hotrenor Taak?
Nein, Hotrenor-Taak war "Verkünder der Hetosonen", nicht jedoch ein "Hetran" und schon gar nicht ein "Erster Hetran".
Das heißt nicht, dass der Erste Hertran nicht doch ein Lare sein kann...

Autor ist (vermutlich) Hubert Haensel.
Benutzeravatar
Sandal Tolpatsch
Siganese
Beiträge: 93
Registriert: 1. Juli 2012, 15:59
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Titel 2736

Beitrag von Sandal Tolpatsch »

Hier eine Auswahl aus der Perrypedia:

Bekannte Erste Hetrane:
Perry Rhodan (Milchstraße) - (5. Januar 3459 - 5. Juli 3459) -> Als Greis geht ja wohl nur durch einen (sehr großen) Zeitsprung...
Leticron (Milchstraße) - (5. Juli 3459 - September 3580) -> ist ins PEW übergewechselt...
Maylpancer (Milchstraße) - (September 3580 - ????) -> starb beim Versuch Hotrenor-Taaks zu ermorden

Elbanger-Tan (Trovent in Ambriador) - (???? NGZ - 1343 NGZ) -> wurde exekutiert
Kat-Greer (Nachfolger Elbanger-Tans) - (1343 NGZ - ???? NGZ) -> keine Infos

:herz2:lich grüßt
Sandal Tolpatsch
Grendel
Siganese
Beiträge: 30
Registriert: 23. September 2013, 19:40

Re: Titel 2736

Beitrag von Grendel »

Untertitel:
Auf der Reise des letzten Geheißes – ein Todgeweihter begegnet dem Zerstörer von allem

Info:
Seit die Menschheit ins All aufgebrochen ist, hat sie eine wechselvolle Geschichte hinter sich: Die Terraner – wie sich die Angehörigen der geeinten Menschheit nennen – sind längst in ferne Sterneninseln vorgestoßen.

Immer wieder treffen Perry Rhodan und seine Gefährten auf raumfahrende Zivilisationen und auf die Spur kosmischer Mächte, die das Geschehen im Universum beeinflussen.

Im Jahr 1516 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Milchstraße seit nunmehr zwei Jahren unter dem Einfluss des Atopischen Tribunals, einer noch immer weitgehend rätselhaften Organisation, die vorgibt, im Rahmen der »Atopischen Ordo« für Frieden und Sicherheit zu sorgen.

Die Atopische Ordo gilt bereits seit Längerem in der Galaxis Larhatoon – der Heimat eines Volkes, das in früheren Zeiten großes Unheil über die Menschheit brachte.

Die Rede ist von den Laren, die als Mitglieder des Konzils der Sieben Galaxien für mehr als hundert Jahre in der Milchstraße herrschten. Perry Rhodan und Bostich suchen dort Antworten auf ihre Fragen hinsichtlich des Tribunals. Eine Hoffnung ist DER GREISE HETRAN ...


Hauptpersonen:
Perry Rhodan – Der Terraner hängt seine Hoffnung an ein Detail der kontrafaktischen Überlieferung.
Gaumarol da Bostich – Der Arkonide hat nur ein Ziel vor Augen.
Gesspyr Hocctosser und Voruder-Paac – Der Onryone und der Lare suchen nach der Urheimat der Laren.
Kokkov – Ein Leibwächter wird engagiert.
Baudencerc – Der Greiko ist mehr, als es den Anschein hat.
Neacue – Rhodans Begleiter hat endlich wieder Spaß.
Benutzeravatar
Kreggen
Ertruser
Beiträge: 897
Registriert: 29. Juni 2012, 15:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Re: Titel 2736

Beitrag von Kreggen »

Sandal Tolpatsch hat geschrieben:Hier eine Auswahl aus der Perrypedia:

Bekannte Erste Hetrane:
Perry Rhodan (Milchstraße) - (5. Januar 3459 - 5. Juli 3459) -> Als Greis geht ja wohl nur durch einen (sehr großen) Zeitsprung...
Leticron (Milchstraße) - (5. Juli 3459 - September 3580) -> ist ins PEW übergewechselt...
Maylpancer (Milchstraße) - (September 3580 - ????) -> starb beim Versuch Hotrenor-Taaks zu ermorden

Elbanger-Tan (Trovent in Ambriador) - (???? NGZ - 1343 NGZ) -> wurde exekutiert
Kat-Greer (Nachfolger Elbanger-Tans) - (1343 NGZ - ???? NGZ) -> keine Infos

:herz2:lich grüßt
Sandal Tolpatsch
Korrektur, Leticron ist nicht mehr im PEW ... http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Der ... er_Festung

Dein schlimmster Spinnen-Alptraum, Maraskaner ...
Benutzeravatar
Macca
Ertruser
Beiträge: 1017
Registriert: 18. August 2013, 17:53

Re: Titel 2736

Beitrag von Macca »

Werner Fleischer hat geschrieben:Da habe ich mich Jahrzehnte dafür eingesetzt das endlich das Schicksal eines der ganz großen und dazu noch eines differenziert dargestellten Gegners der Menschheit dargestellt wird. Kann es wirklich wahr sein. Hotrenor Taak?

Erinnerst du dich Klaus an unsere Gespräch mit Peter Terrid über das Thema auf einem Colonia Con in den 90er Jahren?
Vor einigen Monaten habe ich mal die Frage in den Raum gestellt, wer in diesem Zyklus sein Comeback feiern sollte. Eher spaßeshalber habe ich HotrenorTaak aufgeführt, nichtsahnend, dass tatsächlich die Laren wieder erscheinen würden. Dass Perry bei ihnen nicht vergessen ist, war klar. Aber was ist mit Hotrenor Taak? Er müsste bei seinem Volk als Versager und Verräter gelten. Vielleicht ist sein Name ja aus den larischen Geschichtsbüchern getilgt. Auf alle Fälle würde ich mir wünschen, wenn er - wenn auch indirekt - wieder eine Rolle spielen würde. Perry könnte dem grazy Hetran berichten, was aus HT geworden ist und warum er letztlich der Menschheit und der Milchstraße geholfen hat. Immerhin gibt es 1500 Jahre nach dem Zusammenbruch des Konzils noch den Nachnamen Taak. Das ist doch schon mal was.
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Titel 2736

Beitrag von Honor_Harrington »

Es ist jener Typ, der im Museeum als der letzte Herrscher zu bewundern war, bevor ihm das AT absetzten.
Der, der Auskunft über das plötzlich verschwunden-entwendete Relikt "Vektorions" geben kann und wird.
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Titel 2736

Beitrag von Werner Fleischer »

Peter Terrid führte auf diesem Colonia Con aus das es oft in der Perry Rhodan Serie wie mit einem Stück Holz ist das im Fluß liegt, es ist nichts besonderes an dem Holz und man läßt es im Fluß liegen. Nach vielen Jahren wird dieses Stück Holz wieder hervorgeholt das sich in der Zwischenzeit verändert hat und plötzlich sehr interessant ist und bearbeitet werden kann.

Vielleicht ist heute die Zeit reif auf Hotrenor Taak und seinen terranischen Freund einzugehen. Beide wurden von William Voltz 1979 wohl vergessen. Noch bei der Abfassung seines Rahmenexposes von 850 - 1000 war Voltz die Erwähnung von Hotrenor Taak wichtig, der letztendlich auch ein wichtige Rolle zugewiesen bekam. Leider verlor Voltz - vermutlich durch Überbeanspruchung - ausgerechnet sein Schicksal aus den Augen.

Hotrenor Taak war bereits als Gegner des Solaren Imperium eine interessante und ansprechende Persönlichkeit, die sich nie mit eindeutig gut oder böse definieren ließ. Er erfüllte seinen Auftrag und handelte im Sinne seiner larischen Erziehung. Daneben entwickelte er sich als Persönlichkeit, war zu einem Status Quo mit Atlan fähig, versuchte allerding auch Chancen zu nutzen um die Macht des Konzils zu stärken.

Ich hoffe nur das wir einen oder mehrere Romane erhalten in dem sein Schicksal geklärt wird. In den 850er Romanen stieß er auf frühe Spuren der Laren in der Milchstraße. Was es damit auf sich hat wurde nie geklärt.
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Titel 2736

Beitrag von Honor_Harrington »

Honor_Harrington hat geschrieben:Es ist jener Typ, der im Museeum als der letzte Herrscher zu bewundern war, bevor ihm das AT absetzten ihn das AT absetzte.
Der, der Auskunft über das plötzlich verschwunden-entwendete Relikt "Vektorions" geben kann und wird.
Auweia, das kommt wieder einmal davon, wenn mensch sein im Schreiben begriffenen Text nicht danach noch anständig editiert. :o(
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Titel 2736

Beitrag von Honor_Harrington »

Werner Fleischer hat geschrieben:Peter Terrid führte auf diesem Colonia Con aus das es oft in der Perry Rhodan Serie wie mit einem Stück Holz ist das im Fluß liegt, es ist nichts besonderes an dem Holz und man läßt es im Fluß liegen. Nach vielen Jahren wird dieses Stück Holz wieder hervorgeholt das sich in der Zwischenzeit verändert hat und plötzlich sehr interessant ist und bearbeitet werden kann.

Vielleicht ist heute die Zeit reif auf Hotrenor Taak und seinen terranischen Freund einzugehen. Beide wurden von William Voltz 1979 wohl vergessen. Noch bei der Abfassung seines Rahmenexposes von 850 - 1000 war Voltz die Erwähnung von Hotrenor Taak wichtig, der letztendlich auch ein wichtige Rolle zugewiesen bekam. Leider verlor Voltz - vermutlich durch Überbeanspruchung - ausgerechnet sein Schicksal aus den Augen.

Hotrenor Taak war bereits als Gegner des Solaren Imperium eine interessante und ansprechende Persönlichkeit, die sich nie mit eindeutig gut oder böse definieren ließ. Er erfüllte seinen Auftrag und handelte im Sinne seiner larischen Erziehung. Daneben entwickelte er sich als Persönlichkeit, war zu einem Status Quo mit Atlan fähig, versuchte allerding auch Chancen zu nutzen um die Macht des Konzils zu stärken.

Ich hoffe nur das wir einen oder mehrere Romane erhalten in dem sein Schicksal geklärt wird. In den 850er Romanen stieß er auf frühe Spuren der Laren in der Milchstraße. Was es damit auf sich hat wurde nie geklärt.
Das Hotrenor Taak selbst noch einmal eine aktive Rolle spielt, halte ich für unwahrscheinlich.
Dazu ist einfach die Zeit vorbei - es sei denn es werden zu solche Tricks wie "eingefrorene Zeitkapsel" usw gegriffen. *schauder*
Jedoch eine Rückblende was aus diesem "Feind auf Augenhöhe" geworden ist, würde ich ebenfalls begrüssen. :st:
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Titel 2736

Beitrag von Werner Fleischer »

Nun er war kein Feind mehr, er war ein Exilant!
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
Benutzeravatar
Vincent Garron
Terraner
Beiträge: 1512
Registriert: 3. Februar 2013, 20:56
Wohnort: Siegen

Re: Titel 2736

Beitrag von Vincent Garron »

Honor_Harrington hat geschrieben:Das Hotrenor Taak selbst noch einmal eine aktive Rolle spielt, halte ich für unwahrscheinlich.
Dazu ist einfach die Zeit vorbei - es sei denn es werden zu solche Tricks wie "eingefrorene Zeitkapsel" usw gegriffen. *schauder*
Jedoch eine Rückblende was aus diesem "Feind auf Augenhöhe" geworden ist, würde ich ebenfalls begrüssen. :st:
Das ist jetzt eine seeeehr an den Haaren herbeigezogene Spekulation, aber was wäre, wenn das Atopische Tribunal noch zu Lebzeiten Hotrenor-Taaks in Larhatoon erschienen wäre und Hotrenor-Taak sich diesem angedient hätte, wie wir es auch von Tormanac da Hozarius vermuten, und er dafür einen ZA erhalten hätte ?
Ok, dafür hätte er (Hotrenor-Taak) es erstmal bis nach Larhatoon schaffen müssen. Wenn ich mich recht entsinne war sein letzter bekannter Aufenthaltsort die Milchstraße, oder ? Werner dürfte da besser informiert sein als ich ^^
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen, dass man Toilettenpapier nicht essen kann!
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Titel 2736

Beitrag von Werner Fleischer »

Gehen wir zurück in den November 1979. H.G. Ewers läßt Hotrenor-Taak in die Gefangenschaft der Orbiter geraten, dieser gibt sich ihnen als Gefangener der Terraner zu erkennen.

Cliffhanger und nie kam eine Fortsetzung, Andeutung usw.
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Titel 2736

Beitrag von nanograinger »

Honor_Harrington hat geschrieben:Es ist jener Typ, der im Museeum als der letzte Herrscher zu bewundern war, bevor ihm das AT absetzten.
Der, der Auskunft über das plötzlich verschwunden-entwendete Relikt "Vektorions" geben kann und wird.
Letzteres vielleicht, zumindest wird er wohl Hinweise auf ein entsprechendes (Feuer-) Volk geben (vielleicht die schon erwähnten Lucbarni?)
Ersteres nein: Der greise Hetran heißt Koonepher-Trest und ist auf der Reise des letzten "Geheißes".
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2736

Beitrag von Raktajino »

Ich möchte an das vulkanische Sprichwort erinnern: Nur Nixon konnte nach China gehen. Umgesetzt hier könnte es lauten: Nur
Hotrenor Taak konnte mit Hektor Tesser sprechen
. Aber alt wäre er schon.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2736

Beitrag von Raktajino »

Allein ich befürchte, die Auflage wird nicht mehr eingestampft und zurückgerufen, dann neu geschrieben und puh rechtzeitig wieder ausgeliefert. Glaub ich nicht. Also bleibt nichts anderes übrig, als den Spoiler (das kleine Licht der ewig Benachteiligten) abzuwarten.
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Titel 2736

Beitrag von Atlantis »

Raktajino hat geschrieben:Allein ich befürchte, die Auflage wird nicht mehr eingestampft und zurückgerufen, dann neu geschrieben und puh rechtzeitig wieder ausgeliefert. Glaub ich nicht. Also bleibt nichts anderes übrig, als den Spoiler (das kleine Licht der ewig Benachteiligten) abzuwarten.
Ich bin dafür die Reset Taste zu drücken und ab 2700 neu anzufangen. :rolleyes: :rolleyes: :D
Antworten

Zurück zu „Romantitel“