
Zeit das Projekt zu reaktivieren.
(Die Mitforisten die noch nicht im Bilde sind werden herzlichst auf das http://korvettenprojekt.de verwiesen)

auf der Prioritätenliste nach ganz oben setze ich die Einsätze der IP (Ionisations-Prallfeld) Generatoren die über die Kugelzelle verteilt ihre Energien in die, unterhalb der Aussenpanzerung in die Rumpfstruktur eingebettete, Projektionsmatrix einspeisen. Das IP-Prallfeld geht naahtlos in die Abschirmfelder der Impuls-Felddsen über, die Anzahl der IP-generatoren habe ich mit der Anzahl der in den Felddüsen eingebauten Generator-Sätze gleich gesetzt.
Bei der BATTLE sind demnach 32 IP-Feldgeneratoren unterzubringen (16 in der oberen, 16 in der unteren Rumpfzelle). Einige Generatoren habe ich vor drei Jahren schon ausgearbeitet und plaziert, jedoch noch nicht in die Haupt-Arbeitsdateien übernommen. Da werde ich jetzt ansetzen und weitermachen.
Die ersten vier Generatoren sind im Ringwulst untergebracht und werden 50/50 der oberen und unteren Zelle zugeordnet. Die erforderlichen Anpassungen an die Stützmassen- und Deuteriumtanks sind vorgenommen.
