Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
16
6%
Note 2
30
11%
Note 3
26
9%
Note 4
14
5%
Note 5
4
1%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
23
8%
Note 2
30
11%
Note 3
22
8%
Note 4
12
4%
Note 5
4
1%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
11
4%
Note 2
34
12%
Note 3
8
3%
Note 4
8
3%
Note 5
2
1%
Note 6
27
10%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 279

Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von ganerc »

Die Hauptpersonen des Romans

Attilar Leccore – Der Direktor des TLD geht selbst in einen Einsatz.
Bonnie Gontersbloom – Die Wahlmeisterin der Nomaden macht ein Angebot.
Findar Hospallen – Der Wertschätzer des Bankhauses Fracowitz verstrickt sich in galaktische Ereignisse.
Keshkord Vaylender – Der Gesandte der Tefroder muss feststellen, dass nicht alles nach Plan verläuft.
Boyton Holtorrec – Der Kommandant eines Onryonen-Clusters setzt auf Verständnis.


Kurzfassung für Quickiefans:

Attilar verwandelt sich häufig, und kann dank einem großartigen Plan die Ordische Stele von Allema, einem Planeten im Sonnensystem Fracowitz’ Stern, klauen und gegen eine Kopie austauschen. Das geklaute Original trägt ein Bewusstsein in sich. Attilar hat zum Schluss den Körper des onryonischen Kommandanten und verbleibt als dieser im Fracowitz’ Stern System.

Längere Fassung (aber beileibe keine komplette Zusammenfassung des ganzen Romans) für Wissenshungrige:
Spoiler:
Attilar Leccore fliegt an Bord des Nomadenschiffes WARZENSCHWEIN mit eben diesen ins Sonnensystem Fracowitz’ Stern. Im Gepäck hat er einen ausgeklügelten Plan, mit dessen Hilfe er die dort auf dem Planeten Allema aufgestellte Ordische Stele gegen eine Kopie austauschen will.
Auf Allema, oder auf Manores wie die Tefroder sagen, befindet sich auch die Zentrale des Bankhauses Fracowitz. Eines der mächtigsten Bankhäuser der LFT.
Ebenfalls anwesend ist momentan Keshkord Vaylender, ein tefrodischer Gesandter, der die Ehre hat als erster von der Ordischen Stele ein Urteil zu empfangen.
Die Ordische Stele ist bereits installiert als die WARZENSCHWEIN landet. Baldigst nimmt diese auch ihre Tätigkeit auf und spricht Recht. Der erste der bei ihr vorspricht ist der Tefroder. Er verlangt, dass das Sonnensystem Fracowitz’ Stern dem tefrodischen Tamanium zugeschlagen wird, da es früher einmal den Lemurern gehörte und widerrechtlich von den Terranern angeeignet wurde. Zu seinem Leidwesen und zum Erstaunen vieler verneint die Stele dieses Ansinnen und erklärt, dass das Sonnensystem weiterhin terranisch bleiben soll.
Bei weiteren Richter- bzw. Stelensprüchen wird dann nebenbei auch offensichtlich, dass die Onryonen bereits seit längerem in der Milchstraße tätig sind, denn sie haben bedeutende Vermögenswerte beim Bankhaus Fracowitz liegen.
Attilar, in wechselnden Körperkopien, nimmt Kontakt mit seinen auf Allema anwesenden Verbündeten auf. Er erfährt, dass der Untergrund unter der Stele vorbereitet ist und der Plan demnächst in die Tat umgesetzt werden kann. Verschiedene Manipulationen werden vorbereitet. Z.Bsp. wird auch die Verkehrssteuerung so manipuliert, dass sie zum Zeitpunkt X wunschgemäß in den Verkehrsfluss eingreift.
Die größte Manipulation unternimmt Attilar aber selbst. Er verwandelt sich in einen Posbi. Boyton Holtorrec, der Kommandant der Onryonen im Sonnensystem, führt ein Team an, das den auf Allema gelandeten Fragmentraumer inspiziert. Dabei wird Boyton von einem Posbi angesprochen und zu einem Gespräch zwischen zwei Gehirnen aufgefordert. Der Onryone, total von Terranern begeistert, stimmt zu und geht mit. Attilar hat ihn in der Falle und kann nun seinen Körper nachmachen und seine Stelle einnehmen.
Als Boyton/Attilar wieder im Onryonenraumer ist geht die Sache los. Die WARZENSCHWEIN ist schon gestartet, fliegt soeben aus dem Sonnensystem und bereitet sich auf den anstehenden Linearflug vor. Der Fragmentraumer startet, bekommt aber anscheinend Probleme und droht auf dem Raumhafen abzustürzen. Die TROMMEL, ebenfalls wie geplant, startet ohne Erlaubnis, da die BOX scheinbar auf sie stürzen wird. Die Verkehrssteuerung bringt plötzlich alle Fahrzeuge auf den Boden, gleichzeitig wird ein Aagenfeldblitz aktiviert. Alle hyperenergetischen Prozesse sind lahmgelegt. Die Onryonen blind und taub, zumindest was ihre Ortung betrifft. In dem Moment wird die Stele ausgetauscht und wie geplant zur WARZENSCHWEIN transmittiert. Schwupp ist die WARZENSCHWEIN weg. Die Onryonen sehen wieder und stellen fest, dass scheinbar die Stele angegriffen wurde, denn die arme steht plötzlich ein wenig zerbeult an ihrem Standplatz. TROMMEL und Posbi-BOX scheinen zu fliehen. Also sind sie wohl die Übeltäter. Boyton/Attilar lässt die BOX abschießen.
Die WARZENSCHWEIN hat die Stele sicher und übergibt sie alsbald an einen Flottentender zur weiteren Untersuchung. Das Bewusstsein in der Stele freut sich auf das Neue, das auf sie zukommt.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von ganerc »

Καλησπέρα!

Heute kam der Spoiler aus einem griechischen Cafe. Das Internet im Hotel ist, na sagen wir höflich M*** :D

Den Roman habe ich, dank Wim Vandemaans Schreibe, quasi in einem Rutsch gelesen. Eine Ordische Stele wird geklaut. Doch sie birgt ein Geheimnis, das uns ganz sicher noch ziemlich beschäftigen wird.
Auch all die Vorgänge im Fracowitz' Stern System offenbaren so manche Information. Die Oryonen haben sicher nicht nur bei einer Bank große Vermögen liegen. Dank Mittelsmännern usw. ist ihnen das wohl ziemlich leicht gefallen.
Und den Tefrodern wird nicht alles geschenkt, nur weil sie sich den Atopen anbiedern.

Insgesamt gesehen bekommen wir genug Informationen, aber auch genug weitere Rätsel geliefert.

Und die Geschichte des Romans selbst war für mich spannend genug und wunderbar von WV erzählt. Mir gefällt sein Stil halt. In der Milchstraße tut sich was, und das besteht nicht nur aus brachialem Widerstand, sondern auch aus fein eingefädelten Aktionen, die überraschend neues offenbaren.

Auf jeden Fall nimmt der Zyklus weiter an Fahrt zu.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Croco
Ertruser
Beiträge: 954
Registriert: 14. Januar 2014, 23:40

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Croco »

Hallo Ganerc!

Danke für den/die Spoiler, die ich natürlich beide gelesen habe.

Definitiv, den Roman muss ich haben. Ich schätze mal, er ist sehr unterhaltend, spannend und versorgt uns wieder mal mit ein paar neuen Infos.

Am Besten gleich morgen in der Früh...

Liebe Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Schnurzel »

Danke für den Spoiler!
Ich habe den Vorgängerroman noch nicht gelesen, aber ich glaube, ich ziehe aufgrund des Spoilers diesen hier mal vor!
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Haywood Floyd »

Erst mal danke für den Spoiler aus dem Urlaub (?)

Ein ganz wunderbarer Roman, der mitreißend geschrieben ist und mir zwei kurzweilige, unterhaltsame Stunden geschenkt hat! SO muss ein PR-Roman sein! :st:

Hier geschieht viel geheimnisvolles und zukunftsweisendes und man merkt einfach, dass WV - neben seinem Amt als Expokrat - einfach einer der ganz wenigen Top-Autoren des ganzen schreibenden Teams ist. Der Aufbau ist spannend und kulminiert im actiongesättigten Finale. B-)

Muss jetzt erst mal das Ganze verdauen... :yummy:
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Casaloki »

Grüße von der Insel Ibiza. Bekomme den Roman leider erst nächste Woche. Nach dem Spoiler aber ein typischer Wim the Man Roman und damit nach meinem Geschmack. Wie der ganze Zyklus bisher. Weiter so!
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Torriaa
Siganese
Beiträge: 70
Registriert: 1. März 2014, 17:18

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Torriaa »

Danke für den Spoiler, komme leider immer erst Montags zum lesen.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

Auch von mir ein Danke für den Spoiler. Ja, diese Stele hat noch Überraschungen parat. Wäre es nicht schön, wenn
Spoiler:
sie überzeugt werden könnte, dass sie zur Zeit auf der falschen Seite steht und lieber den Milchstraßenvölkern helfen sollte?
;) ;) ;)
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Croco
Ertruser
Beiträge: 954
Registriert: 14. Januar 2014, 23:40

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Croco »

Das könnte durchaus sein, gar nicht so schlecht, die Idee! Well done, Arkonidenfürstin!

Liebe Grüße aus dem barbarischen Wien!
Zuletzt geändert von jogo am 3. Oktober 2014, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollquote auf vorigen Beitrag bezogen entfernt
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Alexandra »

Elena hat geschrieben:Auch von mir ein Danke für den Spoiler. Ja, diese Stele hat noch Überraschungen parat. Wäre es nicht schön, wenn
Spoiler:
sie überzeugt werden könnte, dass sie zur Zeit auf der falschen Seite steht und lieber den Milchstraßenvölkern helfen sollte?
;) ;) ;)
Spoiler:
Das braucht keine Änderung: Stele und Atopen wollen "das Beste" für die Milchstraßenvölker. :devil:
Benutzeravatar
Croco
Ertruser
Beiträge: 954
Registriert: 14. Januar 2014, 23:40

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Croco »

Spoiler:
Ja, schon, aber könnten die Stelen nicht tatsächlich der beste Ansprechpartner sein?
Wir müssen den Roman lesen, dann wissen wir vielleicht mehr...
Zuletzt geändert von jogo am 3. Oktober 2014, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollquote auf vorigen Beitrag bezogen entfernt
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Alexandra »

Spoiler:
Was die Stelen angeht, so hat mich bleibend die Art fasziniert, wie sie in der "Ordischen Stele" von CM auf die Annäherung des Cheborparners reagiert. Was das "Ansprechpartner" angeht.
Wenn wir den Roman lesen, können wir nicht mehr so frei spekulieren!!
Zuletzt geändert von jogo am 3. Oktober 2014, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollquote auf vorigen Beitrag bezogen entfernt
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

Spoiler:
Also, eine Änderung gibt es aber doch. Sie müsste nämlich davon überzeugt werden, dass das, was die Atopen für "das Beste" halten, eben gerade nicht "das Beste" ist. ;)
Zuletzt geändert von jogo am 3. Oktober 2014, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollquote auf vorigen Beitrag bezogen entfernt
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Croco
Ertruser
Beiträge: 954
Registriert: 14. Januar 2014, 23:40

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Croco »

Alexandra hat geschrieben:
Spoiler:
Was die Stelen angeht, so hat mich bleibend die Art fasziniert, wie sie in der "Ordischen Stele" von CM auf die Annäherung des Cheborparners reagiert. Was das "Ansprechpartner" angeht.
Wenn wir den Roman lesen, können wir nicht mehr so frei spekulieren!!
Falls Du damit das Antlitz meinst, dass sich UFO gezeigt hat, und was es sagte, tja, da gibt es noch jede Menge Raum für Spekulationen. Trotzdem glaube ich, dass uns die folgenden Romane weiterbringen.

Dafür krieg ich nicht mal was bezahlt vom Verlag, Schande auch... :D

Ich glaube, mittlerweile merkt man, dass mir der Zyklus gefällt. Besser als Neuroversum, und der war schon stark! Aber der hier, ist irgendwie anders. Neu. Toller Job!

Liebe Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Terraner
Beiträge: 1236
Registriert: 14. August 2013, 21:55

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Nabend allerseits, von mir diesmal die dreifache 2+.

Sieh mal an, ist der TLD ja doch noch zu was zu gebrauchen. Auch wenn TRAITOR to the rescue! anrücken muß. Ganschkaren und Koda Aratir übernehmen ab hier und anstatt wie Monkey und seine USO-Terroristen die grobe Kelle zu schwingen und alles kurz und klein zu ballern, wird den Onryonen einfach eine Stele unterm A... weggestohlen. Nette Idee und auch gut umgesetzt. Ohne "unseren" Formwandler, der sich übrigens in keinster Weise vor einem Jaj verstecken muß, eher im Gegenteil, hätte das zwar niemals hingehauen, aber gut, der ist immerhin schon länger bekannt und wurde nicht extra erfunden.

Wieder ist zu bemerken, dass die supertollen Extras der RAS TSCHUBAI es doch recht schnell zur Serienreife bringen. Nach dem "Ausverkauf" der neuen Triebwerkstypen vor zwei Wochen, geht nun anscheinend der Aagenfeldblitz in die Massenproduktion. Irgendwie ist mir aber entgangen, von wo aus der gezündet wurde. Von der BOX, die den Absturz simulierte? Von dem Nomadenseelenverkäufer ja wohl nicht.

WV schreibt den Roman in einer locker - flockigen Art und mischt in gelungener Weise Komik mit Tragik. Die Szene, in welcher die Onryonen zur Inspektion anrücken und überhaupt die Dialoge mit der Nomadenkommandantin fand ich ich teils sehr amüsant. Auch wie die Tefroder von der Stele erstmal einen Korb bekommen, mit dem anschließenden Gelächter eines Haluters in der Menge - super. Auf der anderen Seite die tragische Figur des Onryonenkomandanten und dessen einfühlsam geschildertes Ende. Da will man sich schon freundlich zu den Menschen zeigen, ist es auch - zum Dank wird man dann von den eigenen Leuten abgeschossen. Armer Teufel.

Was mir weniger gefallen hat, war, dass WV den ganzen Roman über alle möglichen Leute alte terranische Weisheiten zitieren ließ. Nun ist es auch für eine ordische Stele wohl keine Schande, Seneca wiedergeben zu können - aber allein schon, dass normale Terraner, von unsagbar fremdartigen Alienmonstern ganz zu schweigen, durch die Bank drei - bis fünftausend Jahre alte terranische Philosophen- und Juristensprüche von sich geben, ist eher unglaubwürdig. Schmälerte den ansonsten guten Eindruck aber nur unwesentlich.

In diesem Sinne, Friede sei mit dir, Räuberhauptmann. :)
Das ist ... TERRA!
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Casaloki »

Baptist Ziergiebel hat geschrieben:Nun ist es auch für eine ordische Stele wohl keine Schande, Seneca wiedergeben zu können -
SENECA oder Seneca? Ersterer würde dem Ganzen eine vollkommen neue Richtung geben. Ich stell mir gerade vor wie die Stele den Tefrodern antwortet:"Das wüsste ich aber." :D
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Rotti1961
Oxtorner
Beiträge: 550
Registriert: 29. Juni 2012, 13:20
Wohnort: Willich

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Rotti1961 »

Tach zusammen,

auch ein Dankeschön für den guten Spoiler.

Der Roman hat mir sehr gut gefallen (in jeder Hinsicht habe ich mich mehr als gut unterhalten gefühlt).

Was mir aufgefallen ist:
- Die Entität in der Stele sieht die PR-Jetztzeit als sehr frühe (junge, wilde) Zeit an - ob da Croco mit seinen Überlegungen (basieren auf dem Polyport Roman von WV) nicht doch an der "Wahrheit" knabbert ?
- Das GESETZ fand Erwähnung
- Rückblickend kommt mir die gefühlte Schuld nach der Vernichtung der Stele irgendwie Vergleichbar zur Traurigkeit/Leere der Bewohner des Solsystems nach/bei der Entfernung des Korpus aus Sol vor - ob der Stelenbewohner das atopische Pendant einer SI oder des Korpus einer SI ist ?
- Der Entität in der Stele dürstete es nicht nach Recht, sondern nach Gerechtigkeit - was für eine kühne Utopie (wer kann sowas nicht mögen ?)
- Die Kenntnis der Entität in der Stele um die Fälle herum war durch das Anzapfen der Google (ähem Bankhaus) Datenbanken über die nicht sicherheitsrelevanten, aber lebensbeschreibenden Daten ganz hervorragend hergeleitet
- Auch wenn die USO Aktion (in ihrem kompromisslosen Vernichtungsansatz der Onryonen Flotte der Stele wegen) in Rainer Castors Band es schwer macht zu glauben, dass wir (die Galaktiker) nun wirklich die "Guten" sind, bleibt doch die positive Utopie (dass Lebewesen aller Art gemeinsam ihre Probleme lösen und nicht auf ihre Spezies/Hautfarbe/Religion oder was auch immer beschränkt) eine zentrale kontinuierliche Aussage der PR Serie. Es sind so oft die Fremden/Monster/Ex-Feinde, die integriert werden und in späteren Epochen entscheidende Impulse einbringen - Danke dafür.
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.
Benutzeravatar
Cosmo Krat Kramer
Siganese
Beiträge: 4
Registriert: 1. Dezember 2013, 17:57

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Cosmo Krat Kramer »

Zum Ankratzen der positiven Utopie: auch wenn es dramaturgisch schön eingefädelt war, dass der Onryone am Ende von seinen eigenen Leuten abgeschossen wird, bleibt die moralische Schuld dafür natürlich TLD. Am Anfang macht man sich noch ins Hemd, weil möglicherweise ein kostbarer Terraner in Lebensgefahr geraten könnte, aber den Tod des Onryonen nimmt man nicht nur in Kauf, man schickt ihm sogar noch zynisch ein herzliches "Sorry", bevor man ihn de facto ermorden lässt. Warum er nicht wie alle anderen per Transmitter in Sicherheit gebracht wurde, weiß Leccore und WV. Besonders unverständlich, wei er ja als Terraner-freundlich geschildert wurde, und einen hervorragenden Kriegsgefangenen abgegeben hätte.

Hoffentlich ist das so ambivalent und moralisch fragwürdig gemeint und kommt als Thema nochmal aufs Tapet (vielleicht wäscht die ja offenbar durchaus wehrhafte Stele ihren Gastgebern ja den Kopf), denn allmählich ist es ein bisschen enttäuschend, wie die sogenannten Guten sich immer wieder verhalten.
I love that car. If I had a kid, I would name him Delorean. Delorean Kramer.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von ovaron29 »

Croco hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben:
Spoiler:
Was die Stelen angeht, so hat mich bleibend die Art fasziniert, wie sie in der "Ordischen Stele" von CM auf die Annäherung des Cheborparners reagiert. Was das "Ansprechpartner" angeht.
Wenn wir den Roman lesen, können wir nicht mehr so frei spekulieren!!
Falls Du damit das Antlitz meinst, dass sich UFO gezeigt hat, und was es sagte, tja, da gibt es noch jede Menge Raum für Spekulationen. Trotzdem glaube ich, dass uns die folgenden Romane weiterbringen.

Dafür krieg ich nicht mal was bezahlt vom Verlag, Schande auch... :D

Ich glaube, mittlerweile merkt man, dass mir der Zyklus gefällt. Besser als Neuroversum, und der war schon stark! Aber der hier, ist irgendwie anders. Neu. Toller Job!

Liebe Grüße aus Wien!
Dir hat der Neuroversum auch gefallen? Dann sind wir schon zwei. :rolleyes:
Seit 1961 Fan.
Oomph Amber
Plophoser
Beiträge: 319
Registriert: 4. November 2012, 14:58

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Oomph Amber »

Ευχαριστώ πολύ!

für den Spoiler, da scheint ja langsam richtig die Poat abzugehen ....
Benutzeravatar
Kreggen
Ertruser
Beiträge: 897
Registriert: 29. Juni 2012, 15:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Kreggen »

Toller Roman! Hat mir sehr sehr gut gefallen. Ich mag Wims Schreibe einfach. Der Spitzohr-Kommandant tat mir leid. Das Finanzsystem von Allema – cool. Alle handelnden Personen – da beziehe ich auch das „Ding“ in der Stele mit ein – schön und nachvollziehbar geschildert. Die Nomaden: einfach klasse! Die möchte ich noch mal in der Handlung haben. Auch die Tatsache, dass Ganschkaren mit einbezogen werden fand ich eine tolle Idee. Die beiden haben mir auch gut gefallen. Es geht vorwärts, und ich bin momentan bis auf die Vetris-Molaud-Romane sehr zufrieden mit der EA.
Zuletzt geändert von Kreggen am 26. September 2014, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

Ich kann vielen Foristen hier nur zustimmen, Die Schreibe ist wirklich gut, der Inhalt auch. Dreimal die 2 vergeben. Endlich geschieht zumindest mal ein kleiner Gegenschlag, der vielleicht neue Infos bringt und Licht ins Dunkel des atopischen Nimmerzeitlandes. Wim schreibt hier wirklich sehr nach meinem Geschmack. Fast alle Personen "schillern" richtig durch ihre Eigenarten. Habe beinahe Tipa Riordan vermißt...auch, wenn der Zyk noch 100 Bände geht, so werden jetzt doch mal endlich langsam einige Handlugsstränge verflochten. Nur VM, bitte schnell abservieren oder gegen die Onions losschlagen lassen...jedenfalls Lob an diesen Roman(verfasser) :st: :D
Sehr lustig die Sache mit dem Caspar-David-Friedrich- Gemälde: sollen das die beiden Expokraten sein? Sie starren statt aufs Meer aufs Nimmerzeitland? (Und endlich ist auch mal wieder ein bißchen "Bildung" im Perryheft...) :unschuldig:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer1803 »

Elena hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Auch von mir ein Danke für den Spoiler. Ja, diese Stele hat noch Überraschungen parat. Wäre es nicht schön, wenn
Spoiler:
sie überzeugt werden könnte, dass sie zur Zeit auf der falschen Seite steht und lieber den Milchstraßenvölkern helfen sollte?
;) ;) ;)
Spoiler:
Das braucht keine Änderung: Stele und Atopen wollen "das Beste" für die Milchstraßenvölker. :devil:
Spoiler:
Also, eine Änderung gibt es aber doch. Sie müsste nämlich davon überzeugt werden, dass das, was die Atopen für "das Beste" halten, eben gerade nicht "das Beste" ist. ;)
Was soll das eigentlich mit den Spoilertags im Spoiler ??????? Macht das Mitlesen schwer und ist doch total unnötig. :unschuldig:
Benutzeravatar
Hofnarr
Postingquelle
Beiträge: 3612
Registriert: 29. Juni 2012, 23:31
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Hofnarr »

Sieht aber geheimnisvoll aus....... :unschuldig:
Zuletzt geändert von jogo am 3. Oktober 2014, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollquote auf vorigen Beitrag bezogen entfernt
Meanwhile in Manchester:
Rost-Jogoretten mit Fell-Kartoffeln in Senf-Terrine.
Rettet den Ulmer Stammtisch
"Amateure bauten die Arche, Profis die Titanic"
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2771: Pilger der Gerechtigkeit von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer1803 »

Ein schöner Roman von Wim, hat mir gut gefallen. Wie (fast) immer gelingt es ihm Szenarien aufzubauen, die man dank eines sehr guten Sprachstils fast plastisch sieht. Da er ja nun kein Action-Autor ist, schildert er die vorkommende Action mehr in der dritten Person, guter Kniff. Die Stelen, nun ja hier scheint es ja noch eine sehr junge Stele zu sein, lassen sich wie vieles in diesem Zyklus in kein Gut-/Böseschema pressen. Da bin ich auf die Lösung gespannt.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“