Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhlich

Antworten
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhlich

Beitrag von Hopfi »

Eric Leydens Team durchsucht auf dem Trapeza-Planeten Sede den Gebäudekomplex Pietra, in dem sie die Kontrollstation des mutmaßlichem Sonnnentransmitters vermuten.
Nach einigen liduuri-typischen Rätseln gelingt es ihnen, eine Geheimtüre mit der Schlüsselplatte zu öffnen, einen Saal zu beteten und den Ausgang wieder zu öffnen.
Neben dem Tempel, auf dem Landepod finden sie einen 40m-Wassertopfenkugelraumer vor, den sie für die SHOSIDA CARDELI, dem Dienstraumer der Sternenbotschafterin halten.
Das Eingangsschott steht einladend offen, man geht an Bord.
Das Schott schließt sich, das Schiff ist bis auf die Terraner und den Auloren unbesetzt, das Schiffchen hebt ab. Die durchaus plausible Theorie, dass der Raumer nicht die SHOSIDA CARDELI wäre und die Halatonintelligenz von Pietra ihnen das Schiff aus einem Hangar zur Verfügung gestellt worden sei, wird aufgestellt. Auf einen Holo wird das Trapezasystem symbolisch dargestellt, der aktivierte Transmitter wird durch rotblaues Wabern illustriert, das nicht steuerbare Schiff passiert mit geringfügigen Beschwerden für die Gruppe den Transmitter und kommt in einem Zwillingssonnensystem heraus. Tiure fühlt sich nicht wohl. Ein Erinnerungsschub hatte sich angebahnt, wurde durch die Transmission jedoch blockiert. Der nicht durchgeführte Schub bereitet ihn Unannehmlichkeiten.
Das Zweisonnensystem wird von einem tropischen, unbewohnten, erdähnlichen Planeten auf einer großen, beide Sonnen umkreisende Umlaufbahn umkreist.
Das Schiff landet an einer Meeresküste, am Strand befindet sich ein mit dem Pietra-Bauwerk auf Sede identisches Bauwerk, auf einer Landzunge, ca. 2 km gegenüber, steht ein turmartiges Bauwerk, ca. 125m hoch, welches wie eine schief gezogene Vase auf einem Sockel anmutet.
Tiure bekommt seinen ersehnten Erinnerungsschub. Er identifiziert den Turm als kaputtes Physiotron, einen Zelldusch-Vorrichtung, die für 33 Erd-(Liduuri = Solt) Jahre unsterblich macht.
Tiure erinnert sich, dass er vor 450 Jahren schon einmal diesem Ort war. Damals war er noch auf das Physiotron angewiesen. Er wäre damals beinahe zu spät gekommen. Erst später bekam er seinen Pulsschwinger. Er hatte damals das Physiotron mit Zeitbomben zerstört.
Diese spezielle Zeitbomben tragen ihren Namen zurecht, da sie die Zeit erschüttern. Ihre Zerstörungskraft reicht in die Vergangenheit und in die Zukunft. Die Bomben verursachen Zeitfrakturen, Störungen im normalen Zeitablauf. Bevor sie sich dem kaputten Physiotron zuwenden können, werden sie von räuberischen Riesenflughunden mit 4m Spannweite angegriffen.
Die Technik der Kampfanzüge und die Strahler fallen aufgrund der Zeitbombenauswirkung aus.
Ein paar der Waffen können auf Projektilfeuer umgeschaltet werden, Tiure prügelt mit einem Ast auf die aggressiven Raubtiere ein.

Nachdem sie den Angriff abgeschlagen hatte, versuchen sie, den Eingang zum Physiotron zu öffnen, der mit einer Art Sudoko-Zahlenrätsel im typischem Liduri-Symbolrätsel-Stil versehen ist.
Eric knobelt und knobelt. Nach Anbruch der Dunkelheit kommt ein riesiger Schwarm der Gleitraubtiere und setzt zum Angriff an ...
*
Nachdem die Routinemeldungen der Leyden-Expedition ausbleiben, schickt Perry Rhodan Cecil Rainbow mit der Korvette EXPLORER aus, um nach dem Rechten zu sehen. Die Überlebenden der LEPARD haben die Korvettencrew auf eigenen Wunsch verstärkt.
Sie finden von Eric Leyden und seiner Gruppe keine Spur. Da die P'Kong langsam lästig werden, erteilt Perry Rhodan Rainbow den Rückkehrbefehl.
Währenddessen knobeln Professor Oxley und Crest über den rätselhaftem Sinnspruch, der den Schlüssel zum Sonnentransmitter darstellen soll.
Crest beschreibt die auf die Schnelle zusammenphantasierten Traumbilder, mit dem er den Maghan'athor in seiner Gedankenfalle gelockt hatte. Professor Oxley folgert, dass diese Fiktivbilder Liduuri-Schriftsymbole darstellen, die Crest irgendwie sich unbewusst eingeprägt hatte.
Auf Nachfrage checkt der Funker die Translator-Datenbank und bestätigt Crests Verdacht:
die CREST hat als Liduuri-Schiff eine Translator-Datei, die nicht von den Menschen eingespeist wurde.
Der Sinnspruch wird auf Perry Rhodans Anweisung per Funk unter Verwendung der Liduuri-Translator-Datei übersetzt, was den Translator jedoch stark auslastet, der Fortschrittsbalken krabbelt nur langsam Richtung 100%. Die Nachricht wird ausgestrahlt, worauf sich zwischen den Sonnen das vermutete Transmitterfeld aufbaut. Hastig wird Rainbows Korvette eingeschleust, die Ringschiffe der P'Kong nähren sich mit hoher Aufdringlichkeit.
Professor Oxley misst eine beginnende Instabilität des Transmitterfelds an, doch Perry Rhodan beschließt: Augen zu und durch!

So ist es nicht weiter verwunderlich, dass nach der Rematerialisation alle möglichen Sekundärsystem ausfallen und repariert werden müssen.
Nach dem Außenoptik und Ortung wieder funktionieren, stellen sie fest, dass sie im intergalaktischem Leerraum stehen, 135.000 LJ von Terra entfernt. Sie befinden sich in einem System aus 2 Sonnen und einem Planeten, das Transmitterfeld befand sich zwischen den Sonnen.
Perry Rhodan tauft den Planeten Duo und das System Twin-System, als sie Gesellschaft bekommen:
Ein grob würfelförmiges Raumschiff mit 2000m Kantenlänge, den unmöglichsten Aufbauten, Vorsprüngen, Auslegern, Einbuchtungen und sonstigen absonderlichen Strukturen materialisiert und sendet einen unübersetzbaren, 31 Sekunden langen Funkspruch, bestehend aus Zisch- und Klopflauten er 3x wiederholt.
Perry Rhodan erinnert sich an dem Bericht der Mehandor aus dem Raumschiffswrack und lässt den aktuellen Funkspruch mit der Aufzeichnung aus dem Mehandorschiff vergleichen. Der neue Funkspruch ist etwas länger.
Professor Oxley identifiziert den Funkspruchabschnitt als Translator-Grundlage und justiert den Translator auf die Sprache der Fremden.
"Seid ihr wahres Leben?", tönt blechern aus den Lautsprechern.
Perry Rhodan lässt "JA!" antworten.
Das fremde Raumschiff interpretiert die Bekenntnis zum wahrem Leben, in dem es sich überraschenderweise in acht 1000m-Würfelraumer fragmentiert, die das gleiche wirre Design wie das Gesamtraumschiff aufweisen.
Die Schiffsmodule entfernen sich mit hoher Beschleunigung und entschwinden per Transition.
Perry Rhodan tauft die unbekannten Würfelraumer "Fragmentraumschiffe".

Eine Detailauswertung der Übersetzung von Crests Sinnspruch ins liduurische ergibt, dass der Translator beim letzten Symbol sich nicht sicher war und mehrere Übersetzungsoptionen angeboten hatte.
In der Hast wurde die erste Variante ungeprüft gesendet. Es wird spekuliert, dass sie bei der Verwendung der alternativen Übersetzung in einem anderen Transmitter gelandet wären.

Unter Verwendung des Transitionsantriebs der CREST, einen pannen- und unterbrechungsfreiem Flug vorausgesetzt, würde Rückflug bei 480 LJ-Etappen 6 Monate dauern.
Daher wird eine Rückkehr per Sonnentransmitter bevorzugt und auf dem Planeten die Justierstation gesucht.
Perry Rhodan begibt sich an Bord von Rainbows Korvette und landet auf Duo.
Der Planet hat stepenartigen Charakter, die Pflanzen- und Tierwelt ist spärlich ausgeprägt.
die Justierstation im sattsam bekannten Inkatempel-Design ist das einzigste Sehenswerte.
Aus diesem Grund wird die Korvette neben dem Bauwerk geparkt, Perry Rhodan durchkämmt mit der Korvettenbesatzung die Pietra, nur Schablonski muss das Beiboot hüten.
Im Bauwerk finden die Suchtrupps in den Kammern Liduuri-Technologie, wie sie sie von der CREST kennen, die Gerätschaften sind jedoch teilweise ausgeschlachtet, da meldet ein Suchtrupp Energiebeschuss durch unbekannte Angreifer.
Perry Rhodan zieht die Suchtrupps zusammen, worauf sie mit den Angreifern konfrontiert werden: vier Roboter höchst unterschiedlicher Bauweise, der eine hat einen dünnen Zylinderrumpf, fährt auf Laufketten, der andere einen Kugelrumpf und Schwebeantrieb. Als einheitliches Merkmal weisen sie eine hohe Angriffslust, extrem starke Feuerkraft und Schirmfelder auf, die scheinbar Waffenfeuer beliebigen Ausmaßes absorbieren können.
Die Feuerkraft der Handwaffen und Schutzwirkung der Kampfanzüge ist den robotischen Angreifern nicht gewachsen.
Perry Rhodan gibt Schablonski die Anweisung, ihnen die 5 an Bord der Korvette befindlichen KARO-Kampfroboter entgegen zuschicken, damit sie den Rückzug des Suchtrupps decken sollen.
Bis auf die Raumlandesoldatin Amanda Reikinnen gelingt es der Gruppe, das Bauwerk zu verlassen.
Auch die Impulsgeschütze der Korvette zeigen sich als zu schwach, sie können den fremden Robotern nichts anhaben, die ihrerseits die Belastung der Korvettenschutzschirme kontinuierlich mit massiven Feuer in die Höhe treiben.

Amanda Reikinnen wird beim Rückzugversuch von herabstürzenden Steinquadern verschüttet.
Nachdem sei sich befreit hatte, entledigt sich sich des defekten und somit nutzlosen Kampfanzugs.
Da taucht ein vierter Roboter, schwarz lackiert, nur einen Meter hoch, mit Schwebeantrieb und Kugelkopf auf, stößt eine Stachelsonde in die Positronik ihres defekten Kampfanzugs, packt Amanda und schleppt sie davon. Sie gewinnt den Eindruck, der Roboter würde sie vor den anderen dreien schützen. Der Roboter bringt sie in einem Raum und unterhält sich mit ihr, wobei sie Stimmlage übe alle menschlichen Tonlagen variiert.
Er informiert Amanda dass sie nicht hier bleiben können, da seien verwirrten Brüder hinter ihnen her seien. Des weiteren fragt er Amanda, ob sie eine von Jenen sei, sie würde so aussehen, obwohl er spüren kann, dass sie anders sei.
Da sie den Namen des Roboters nicht aussprechen kann, nennt sie ihn Kaveri, was auf finnisch "Freund" bedeutet.
Kaveri berichtet, dass der Planet, auf dem sie sich aufhalten, Dochuuhl heißt und einer der vielen Welten im Leerraum sei. Diese Welt sie weit von der Zentralwelt abgelegen, er würde nur wenig Ressourcen bieten, sie hätten sich an Ressourcen bereits geholt, was brauchbar gewesen wäre.
Seine Brüder wären als Wächter zurückgelassen worden, doch die Terraner hätten sie aus dem Schlaf geweckt.
Kaveri weist darauf hin, dass die Anich diese Welt höchstwahrscheinlich kolonisieren werden, betont jedoch ausdrücklich, dass Sie es noch nicht getan hätte.
Kaveri bezeichnet sich als Wahrdiener, als Bakmaá, und seien verwirrten Brüder als Bakmaátu.
Kaveri wundert sich , dass sie die Bakmaá nicht kennt, räumt jedoch die Möglichkeit ein, dass in den 50.000 Solt-Jahren eine Menge in Vergessenheit geraten sein könnte.
Kaveri beschließt, Amanda weiterhin zu beschützen.
er durchbricht gewaltsam die Mauern von Pietra und nähert sich der Kampfzone, wo die Roboter die Korvette und die sich zurückziehenden Soldaten bekämpfen.
Amanda und ein ihr zur Rettung kommender Soldat sterben.
Kaveri kämpft gegen seine Artgenossen, zerstört zwei und nähert sich der Korvette, in der sich der Trupp mittlerer weile gerettet hatte und marschiert auf das Schirmfeld zu.
Entgegen Schablonskis Protest lässt Perry Rhodan per Strukturlücke den Überläufer-Robot an Bord nehmen, der sich erkundigt, wer denn die Menschen seien.
Funkanruf von der CREST. Sie steht mit 2 Fragmentraumern im Gefecht, die Schirmfelder nähern sich der Überlastungsgrenze. Perry gibt Deringhouse den Befehl, sich per Nottransition zum vereinbarten Rückzugspunkt abzusetzen.
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Cybermancer »

Danke für den tollen Spoiler Hopfi.

Die Diskussion des Bandes ist ja arg eingeschlafen.

Seid ihr alle so zufrieden oder seid ihr alle schon ausgestiegen?

In letztem Fall kann ich euch folgenden Thread empfehlen, um noch einmal so richtig Dampf abzulassen:

viewtopic.php?f=21&t=2789&p=423098#p423098
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von jogo »

Nun ja... Da ich mein Leben über das Einkommen, das ich über meine Arbeit generiere, finanzieren muss... Keine Ahnung wie Hopfi das hinkriegt, aber ich muss erst mal Zeit zum Roman lesen finden. Ich schätze das geht etlichen anderen ähnlich. B-)
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Joaquin M. Cascal
Plophoser
Beiträge: 466
Registriert: 30. Dezember 2012, 12:54
Wohnort: Southside

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Joaquin M. Cascal »

Ich bin derzeit eine Staffel im Rückstand, kann also noch etwas dauern bis ich mich äußern darf. :unschuldig:
Was hat gute SF mit Chemie gemeinsam: es stinkt, knallt und blitzt :feuerwerk:
Benutzeravatar
Loborien
Oxtorner
Beiträge: 711
Registriert: 30. Juni 2012, 12:01
Wohnort: Cloppenburg
Kontaktdaten:

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Loborien »

Der Spoiler klingt jetzt "ok".. aber bestärkt mich darin erstmal nur über die Spoiler die Handlung zu verfolgen und mein Geld in die Walking Dead Comics und ein paar aktuelle Romane verschiedener Autoren zu stecken.
Ob das ein endgültiger Ausstieg wird entscheide ich dann je nach "Lust und Laune" :) ..
Meine eigene Welt : https://lobosworlds.wordpress.com/
Es ist leider leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. - Albert Einstein
Benutzeravatar
G-MANN
Marsianer
Beiträge: 247
Registriert: 30. Juni 2012, 21:59
Wohnort: Nienburg

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von G-MANN »

Guter Einstieg in die neue Staffel.

Leider noch keine richtigen Infos über die Posbis. Hat mich übrigens gefreut das Oli die Leyden-Gruppe so gut hingekriegt hat :st:
Schade das Amanda geVolzt wurde ^^....aber hey...dafür haben wir nen halb verrückten Robo Sidekick.

Was mich gestört hat war die Unzerstörbaren Superroboter.....n bischen zu heftig. Aber die werden wahrscheinlich später im Kampf gegen die Methans gebraucht wen Perry das Superbrain überzeugt hat.
Lesestatus :
EA --->> 1-77, 200-305, 1000-1012,1800-1802 (abgebrochen, versuche es noch mal als Hörspiel)
EA 2012 --->> 2600-2805, (abgebrochen. Zu viel Zeit-Psycho geschwurbel...ja...ich meine dich "Reise in die JZ"
NEO --->> 1-122

Pausenlektüre ---->Alien 1 - 3 von Alan Dean Foster.

Just Awesometacular

EA 1,32,39,50,74,2503,2508,2627,2630,2642,2643,2659,2668-2670,2678,1800,

NEO 1,15,21,23,36,67,102,106

Enders Game, The Xeelee Sequence
Benutzeravatar
Onot
Ertruser
Beiträge: 844
Registriert: 27. Juni 2012, 18:26
Wohnort: Husum, (NF, S.-H.)

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Onot »

Cybermancer hat geschrieben:...Die Diskussion des Bandes ist ja arg eingeschlafen.

Seid ihr alle so zufrieden oder seid ihr alle schon ausgestiegen?...
Weder - noch.
Heute ist Freitag - heute Mittag schlage ich beim Kiosk auf - dann wird gekauft.
Dauert also noch etwas.
Benutzeravatar
PeterFrankenstein
Marsianer
Beiträge: 190
Registriert: 1. Juli 2012, 09:28

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von PeterFrankenstein »

Da fällt einem die letzte Plombe aus dem Zahn!

Für alle die NEO lesen wollen, jetzt einsteigen und die Romane bis 110 alle
vergessen!
Ich bin ja noch nicht durch 111 durch, aber o Grauss :unsure:

Eine Geschichte aus der EA, als die PC's mit Elektronik arbeiteten und
bei Perry noch Relais klackerten! :D
Es gab da eine Firma Namens IBM die hatte einen PC entwickelt...
Darauf lief ein so genanntes BIOS!
Damit man solche PC's nachbauen konnte musste ein eigenes BIOS her, das
rechtlich nicht angreifbar war. Also ging eine Firma Phönix hin und beschäftigte
Programierer, die unterschreiben mussten, dass IBM BIOS noch nie gesehen zu haben!
(Programmcode)
Bei NEO ist es auch so, die neuen Autoren müssen sich verpflichten, keines der 110 vorherigen
Bände gelesen zu haben!
Oder wie kann es sein, dass die Suche nach Achnatur aus dem Grunde stattfindet, Crest
die Unsterblichkeit zu beschaffen! Wie war das noch in Band xyz, ach ja durfte man ja nicht lesen! :devil:
Und immer wieder dieses komische Gefühl, das die Unsterblichkeit von Perry so klamheimlich
unter den Tisch fallen soll! Wieviel Vertrauen muss man in diese Person haben, wenn dieser
Umstand so nebenbei herauskommt. Ich wäre stinksauer! :-= (Thora)
Benutzeravatar
Todd
Terraner
Beiträge: 1272
Registriert: 1. Oktober 2013, 15:11
Wohnort: München

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Todd »

Cybermancer hat geschrieben:Danke für den tollen Spoiler Hopfi.

Die Diskussion des Bandes ist ja arg eingeschlafen.

Seid ihr alle so zufrieden oder seid ihr alle schon ausgestiegen?

In letztem Fall kann ich euch folgenden Thread empfehlen, um noch einmal so richtig Dampf abzulassen:

viewtopic.php?f=21&t=2789&p=423098#p423098
Dem Dank an Hopfi schließe ich mich an.
Schon wieder ist es so: Entweder landen Terraner bei NEO

1. auf einem Planeten, wo ihre Strahler nicht funktionieren, oder
2. auf einem Planeten, wo sie auf Gegner treffen, wo die Strahler auch nur als "Heeresanklopfgerät" funktionieren.

Das macht keine Freude, da können sie den Krempel doch auch gleich zu Hause lassen. :(

LG

Todd
shikin haramitsu daikômyô
PJoppen
Ertruser
Beiträge: 762
Registriert: 7. Juli 2014, 20:09
Wohnort: in der Nähe von Soest

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von PJoppen »

Todd hat geschrieben:
Cybermancer hat geschrieben:Danke für den tollen Spoiler Hopfi.

Die Diskussion des Bandes ist ja arg eingeschlafen.

Seid ihr alle so zufrieden oder seid ihr alle schon ausgestiegen?

In letztem Fall kann ich euch folgenden Thread empfehlen, um noch einmal so richtig Dampf abzulassen:

viewtopic.php?f=21&t=2789&p=423098#p423098
Dem Dank an Hopfi schließe ich mich an.
Schon wieder ist es so: Entweder landen Terraner bei NEO

1. auf einem Planeten, wo ihre Strahler nicht funktionieren, oder
2. auf einem Planeten, wo sie auf Gegner treffen, wo die Strahler auch nur als "Heeresanklopfgerät" funktionieren.

Das macht keine Freude, da können sie den Krempel doch auch gleich zu Hause lassen. :(

LG

Todd
Ohne den Roman oder den Spoiler gelesen zu haben würde ich mal vermuten das es die gefürchtete Terranische Hybridtechnik ist?. Arkonidische Strahler gepimt mit Terranischen Stromsparmechanismen .. GreenWeapon Technology .. der Exportschlager für klamme Krieger. Da muss halt Abstriche an die Leistung hingenommen werden wenn mal die Kasse nicht reicht um die Stromrechnung zu bezahlen.
.. die IT .. schläft nie.., weshalb ich mehr als oft nicht oder spät Antworte. Keine Absicht und ich entschuldige mich schon mal prophylaktisch..
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Kapaun »

Mir gehen verschiedene Gedanken zu Staffeln vs. Zyklen durch den Kopf. Ich schreib die hier mal recht ungeordnet rein:

- Bei zweiwöchentlicher Erscheinungsweise schienen mir Staffeln zunächst eine recht gute Idee zu sein. Bin aber nicht mehr sicher.

- Ich mag keine Staffeln, die mehr oder weniger nahtlos ineinander übergehen. Auch wenn das marketingtechnisch vielleicht eine gute Idee ist - Cliffhanger und so. Für mich sind das dann aber keine Staffeln, sondern nichts weiter als ein schlecht getarnter Zyklus. Wie im MdI-Zyklus: erst Twin, dann Horror, dann die Maahks, dann Andro-Alpha/Beta etc., aber im Grunde alles eine Geschichte. Staffeln wären mehr sowas wie im Posbi-Zyklus, mit kleinen Zeitsprüngen dazwischen: erst die Akonen, dann Thomas Cardif, dann die Sporenschiffe und Mechanica, dann Laurins und Posbis ...

- Man kann natürlich ein größeres Thema nicht wirklich in einer Staffel abhandeln. Von daher frage ich mich inzwischen, ob sie wirklich so eine gute Idee waren. Aber vielleicht könnte man größere Themen schon in klarer getrennte Abschnitte unterteilen und dann diese Teilabschnitte bearbeiten und zu einem vorläufigen Ende führen. Natürlich sind Zeitsprünge bei Neo personaltechnisch ein Problem. Auch kleinere Sprünge von wenigen Jahren summieren sich da rasch, und dann muss wieder eine Rentnergang erledigt werden.

- Also doch Zyklen? Wie beim MdI-Zyklus? Ich weiß nicht. Wie wäre es mit der Idee, einfach kleinere Themen herzunehmen? Dann könnte man auch mal die Handlungsträger etwas durchwechseln. Wenn man diesen durchgeknallten Wissenschaftler nicht mag, ist es schon problematisch, wenn der einem offenbar auch die nächsten fünf Monate auf den Geist gehen soll. Dass ich eh schon wieder mitten in der Maahks-Staffel steckengeblieben bin, liegt nicht zuletzt an ihm. Wüsste nicht, warum ich mir die neue Staffel kaufen soll, wenn der da schon wieder herumnervt.

- Und, ehrlich, meines Erachtens müssen es eh nicht immer die Haupt- und Staatsaktionen sein. Warum nicht mal eine Staffel mit den Abenteuern eines Explorerschiffs. Mit Bull als Hauptfigur. Oder einfach mit irgendeinem bislang unbekannten Expeditionsleiter, der nur zwei oder drei Mutanten an Bord hat und sonst niemanden, den man kennt. Oder eine Staffel mit Kolonistenabenteuern (a la Gray Beast). Wenn man ständig die Galaxis vor schrecklichen Kriegen retten muss, dann nutzt sich das doch sehr schnell ab. Wissen wir ja aus PR Classic. Und wenn man thematisch eher unabhängige Staffeln mit "Kleinthemen" nimmt, dann könnte man sich einen Kreis mit Wackellesern heranziehen. Die sagen sich dann: "Och, das Thema finde ich interessant, die Staffel kauf ich mir mal. Und die nächste lass ich wieder aus." Aber so, wie es jetzt ist, ist man raus, wenn man raus ist. Und dann wieder neu anfangen? Nee, eher nicht. Das macht man dann höchstens bei runden 100ern, aber auch da vielleicht eher nicht, wenn man schon zwei- oder dreimal ausgestiegen ist ...
Benutzeravatar
Loborien
Oxtorner
Beiträge: 711
Registriert: 30. Juni 2012, 12:01
Wohnort: Cloppenburg
Kontaktdaten:

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Loborien »

Kapaun hat geschrieben: - Und, ehrlich, meines Erachtens müssen es eh nicht immer die Haupt- und Staatsaktionen sein. Warum nicht mal eine Staffel mit den Abenteuern eines Explorerschiffs. Mit Bull als Hauptfigur. Oder einfach mit irgendeinem bislang unbekannten Expeditionsleiter, der nur zwei oder drei Mutanten an Bord hat und sonst niemanden, den man kennt. Oder eine Staffel mit Kolonistenabenteuern (a la Gray Beast). Wenn man ständig die Galaxis vor schrecklichen Kriegen retten muss, dann nutzt sich das doch sehr schnell ab. Wissen wir ja aus PR Classic.
Das kann ich zu 200 % unterschreiben. Und bis dahin amüsiere ich mich beim Lesen woanders.. und somit auch "Kauftechnisch" :)
Meine eigene Welt : https://lobosworlds.wordpress.com/
Es ist leider leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. - Albert Einstein
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Cybermancer »

Ich finde schon, dass die PR-Serie ein durchgängiges Hintergrundsthema haben sollte.

Und dieses Hintergrundsthema sollte die Entwicklung von Terra hin zu einer galaktischen Zivilisation sein.

Aber die Selbstbeschränkung auf actionreiche Themen und Kriegsszenarien (oft mit übermächtigen Gegner, die in folge aufs unglaubwürdigste generft werden müssen) ist meiner Ansicht nach ein Irrweg.

Kriege und Action gehören dazu, aber das Szenario bietet noch soviel mehr.

NEO muss sich mal entscheiden, ob es wirklich visionär sein will oder ob nur die übernommenen Muster der EA kopiert werden sollen.

Für letzteres ist mir mein Geld und meine Zeit zu Schade.

Es hat schon seinen Grund, warum ich die EA nicht mehr lese.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Kapaun »

Also, Visionen brauche ich ganz sicher nicht ...
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Cybermancer »

Eine Abkehr vom "Übermächtiger Feind tritt an, wird im Laufe der/des Staffel/Zyklus generft und schließlich besiegt"-Schemas ist für eine gewisse Space Fantasy Serie schon visionär.

Und wenn man sich dann noch ernsthaft Gedanken darüber machen würde, wie sich die Gesellschaften unter den Vorzeichen der arkonidischen Supertechnologie entwickeln ....... .

Das wäre doch fürs erste visionär genug.

Alleine der Antigrav ist genug, um die Gesellschaft tiefgreifendst zu verändern.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
fungi
Marsianer
Beiträge: 204
Registriert: 29. Juni 2012, 17:46
Wohnort: Krefeld

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von fungi »

Der Roman von Oliver Fröhlich hat mir ziemlich gut gefallen.

Sehr schön fand ich die Idee, die ersten 3 Kapitel rückwärts zu erzählen. Dies brachte zunächst etwas Verwirrung und dann Spannung in den Anfang der Geschichte.
Die Figur der Amanda Reikinnen war gut geschildert. Ich fand den Ansatz, die Geschichte aus der Perspektive einer einfachen Raumlandesoldatin zu schildern, erfrischend. Schade, dass sie am Ende des Romans stirbt.
Es ist dem Autor ebenfalls gut gelungen das Forscherteam zu schildern. Nur Tuire fiel etwas ab, er wurde eher auf die Funktion des Stichwortgebers reduziert.
Was mich ebenfalls irritiert ist, dass bei jedem Einsatz Rainbow und Schablonski eingesetzt werden. Die anderen Raumlandetruppen müssen sich eigentlich ziemlich zurückgesetzt vorkommen.
Die gegnerischen Roboter empfand ich ebenfalls als zu mächtig geschildert. Sie widerstehen scheinbar mühelos dem Beschuss durch das Korvettengeschuetz.
Bis auf diese kleinen Kritikpunkte war dies aber wieder ein guter, spannender Roman.
Benutzeravatar
Torytrae
Marsianer
Beiträge: 197
Registriert: 29. Juni 2012, 18:33
Wohnort: Galaxis: Naupaum - Planet: Yaanzar - Centro-Kontinent- Tschatrobank

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Torytrae »

Cybermancer hat geschrieben:Eine Abkehr vom "Übermächtiger Feind tritt an, wird im Laufe der/des Staffel/Zyklus generft und schließlich besiegt"-Schemas ist für eine gewisse Space Fantasy Serie schon visionär.

Und wenn man sich dann noch ernsthaft Gedanken darüber machen würde, wie sich die Gesellschaften unter den Vorzeichen der arkonidischen Supertechnologie entwickeln ....... .

Das wäre doch fürs erste visionär genug.

Alleine der Antigrav ist genug, um die Gesellschaft tiefgreifendst zu verändern.

Gesellschaftstechnisch hat Neo noch einiges nachzuholen. Der Meinung bin ich auch. Vor allem im Bereich Besiedlung neuer Welten, könnte man das eine oder andere Kolonistenabenteuer einschieben.
Zum Beispiel radikale Islamisten bevölkern einen unwirtlichen, düsteren Planeten und krönen einen gewissen Abu Dabrifa zum Oberhaupt...
Man soll das Leben nicht so ernst nehmen, denn lebend kommt man da sowieso nicht raus
RolfK
Oxtorner
Beiträge: 714
Registriert: 30. März 2014, 19:01

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von RolfK »

Die Gescchichte ist grundsätzlich spannend und auch gut erzählt. Der Band ist ok.

Aber: Muss es wirklich sein, dass die Liduuri dieselben Längenmaße - Meter - verwendet haben, wie die gegenwärtigen Protagonisten? Und ergibt auch bei den Liduuri eine durchgeschnittene Acht zwei inander gegenüberliegende Dreien?

Das ist doch ziemlicher Unsinn!
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von jogo »

Möglicherweise sind das die Dinge, es dem Leser leichter zu machen. Nicht dem Autoren, denn der könnte bequem die "Ersetzen"-Funktion seiner Textverarbeitung-App verwenden.
Nicht alle Leser sind ja wie wir. Daher stelle ich mir immer vor, dass ein Transistor mitläuft...
Letztlich gilt gleiches für Namen. Diese sind meist für uns schön aussprechbar. Es gibt Sprachen, die auch Pfeifgeräusche verwenden hier bei uns auf der Erde. Das Problem ist: Wie schreibe ich ein Pfeifgeräusch? Oder man stelle sich vor, dass Aliens ihre Namen ...flatulieren... :lol:
Vielleicht können zukünftige Generationen an ebook Reader solche Dinge simulieren...

Aber Spaß beiseite: Generell hast du Recht, aber ich denke, dass dies dem Leser geschuldet ist. Mit Namen sehe ich das freilich anders. Ich mag ja die Romane von Stanislaw Lem. Dort gab es herrliche Namen für Aliens.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Kapaun »

Torytrae hat geschrieben:

Gesellschaftstechnisch hat Neo noch einiges nachzuholen. Der Meinung bin ich auch. Vor allem im Bereich Besiedlung neuer Welten, könnte man das eine oder andere Kolonistenabenteuer einschieben.
:st: :st: :st: :st: :st:
Aber wahrscheinlich passen Lückenfüller nicht in das Staffel-Konzept. Und eine ganze Kolonisten-Staffel dürfte nicht "spektakulär" genug sein ... :(
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Kapaun »

RolfK hat geschrieben:Die Gescchichte ist grundsätzlich spannend und auch gut erzählt. Der Band ist ok.

Aber: Muss es wirklich sein, dass die Liduuri dieselben Längenmaße - Meter - verwendet haben, wie die gegenwärtigen Protagonisten? Und ergibt auch bei den Liduuri eine durchgeschnittene Acht zwei inander gegenüberliegende Dreien?

Das ist doch ziemlicher Unsinn!
Naja, soweit die Liduuri Erdbewohner waren (Ich glaube, das ist so?), ist der Meter nicht so unsinnig, da er in der klassischen Definition auf irgendeine terrestrische Messgröße zurückgeführt wurde. Und auch die gegenwärtige Definition, die mit der Lichtgeschwindigkeit zusammenhängt, würde die Verwendung von Metern nicht völlig unplausibel machen. Das mit den Achten und Dreien allerdings ....
Benutzeravatar
Roland_W
Oxtorner
Beiträge: 733
Registriert: 15. Mai 2014, 11:55
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Roland_W »

Kapaun hat geschrieben: Naja, soweit die Liduuri Erdbewohner waren (Ich glaube, das ist so?), ist der Meter nicht so unsinnig, da er in der klassischen Definition auf irgendeine terrestrische Messgröße zurückgeführt wurde. Und auch die gegenwärtige Definition, die mit der Lichtgeschwindigkeit zusammenhängt, würde die Verwendung von Metern nicht völlig unplausibel machen. Das mit den Achten und Dreien allerdings ....
Was die Definiton des "Meters" betrifft: https://de.wikipedia.org/wiki/Urmeter
Dass die Liduuri auf die exakt gleiche Definitionsidee kamen finde ich ziemlich unwahrscheinlich. Aber wie es der Zufall so will ...

Bin jetzt mit diesem Band durch. Die Story gefällt mir weitestgehend wieder recht gut, nachdem ich frustriert 20 Bände lang pausierte. Schau'n wir mal.
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Cybermancer »

Nur Planck-Einheiten sind wirklich universal.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Vivier Bontainer
Siganese
Beiträge: 85
Registriert: 16. August 2013, 19:40

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von Vivier Bontainer »

Die unwirksamen Strahler erinnern mich irgendwie an diese 60-er Jahre-SF-Serie, in der die
Protagonisten so merkwürdige plüschige Oberteile und zu kurze Hosen trugen ... :devil: :devil:
Benutzeravatar
transmit
Siganese
Beiträge: 36
Registriert: 11. Juli 2012, 12:58
Wohnort: Villach

Re: Spoiler NEO 111 Seid ihr wahres Leben? von Oliver Fröhli

Beitrag von transmit »

Tut mir leid - für mich einer der schwächsten Romane seit langem! :( Die Beschreibung der Figuren passt - vor allem die der einfachen Soldatin Amanda finde ich sehr gelungen. Aber die Roboter - katastrophal! Vor allem dieser Roboter KAVERI! Hat mich sehr stark an R2D2, C3PO und den Neuen aus STAR WARS VII (BB-8) erinnert. Das hier nix besseres eingefallen ist?! Und auch das Team Leyden war schwach geschildert. Ich mag diese Figuren - vor allem den chaotischen Leyden - aber die aktuellen Abenteuer sind mir schon sehr an den Haaren herbeigezogen.
Wieder einmal fehlen mir Erklärungen; für meinen Geschmack viel zu viel Durcheinander. Z.B. wäre es höchst an der Zeit, sich mal eine ganze Staffel auf Terra und Arkon zu konzentrieren anstatt in unbekannten Gefilden rumzugondeln. Kommt da noch mal was?
Der Urknall, der unser Universum ins Leben rief, liegt rd. 13,8 Mrd. Jahre zurück. Warum es dazu kam, ist für uns das größte Geheimnis. Dass es dazu kam, steht aus verschiedenen Gründen ziemlich fest (Carl SAGAN).
Antworten

Zurück zu „Spoiler NEO 100 - 199“