RZ 2691 - Weltenschiff, von Jürgen Rudig und Gregor Sedlag

Antworten

Wie gefällt die RZ?

Bild
1
5%
Bild
4
21%
Bild
4
21%
Bild
1
5%
Bild
3
16%
Bild
4
21%
Bild
0
Keine Stimmen
Bild
0
Keine Stimmen
Bild
2
11%
Bild
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

Slartibartfast
Forums-KI
Beiträge: 12467
Registriert: 6. Juni 2012, 13:53

RZ 2691 - Weltenschiff, von Jürgen Rudig und Gregor Sedlag

Beitrag von Slartibartfast »

Zuletzt geändert von Slartibartfast am 14. Januar 2014, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ergänzt
Benutzeravatar
Moonbiker
PR-Veteran
Beiträge: 57120
Registriert: 25. Juni 2012, 19:34
Wohnort: Meinerzhagen

Re: RZ 2691 - Weltenschiff, von Jürgen Rudig und Gregor Sedl

Beitrag von Moonbiker »

8 von 10
Ein paar Details mehr.......... ;)

Günther
Kemoauc
Postingquelle
Beiträge: 3130
Registriert: 27. Juni 2012, 18:25
Wohnort: Hinter den Materiequellen

Re: RZ 2691 - Weltenschiff, von Jürgen Rudig und Gregor Sedl

Beitrag von Kemoauc »

Moonbiker hat geschrieben:8 von 10
Ein paar Details mehr.......... ;)

Günther
Dito.

Insgesamt wirklich gut. Aber ein paar mehr Details wäre schön gewesen.
"Es ist dunkler, wenn ein Stern erlischt, als wenn er nie geleuchtet hätte." - Alaska Saedelaere
Bild
"Erst dann, wenn wir selber ein Gesicht haben, werden uns die Götter Auge in Auge gegenüberstehen." - C.S. Lewis
Benutzeravatar
Early Bird
Kosmokrat
Beiträge: 6517
Registriert: 25. Juni 2012, 22:29
Wohnort: mein Nest

Re: RZ 2691 - Weltenschiff, von Jürgen Rudig und Gregor Sedl

Beitrag von Early Bird »

Kemoauc hat geschrieben:
Moonbiker hat geschrieben:8 von 10
Ein paar Details mehr.......... ;)

Günther
Dito.

Insgesamt wirklich gut. Aber ein paar mehr Details wäre schön gewesen.
Noch ein dito.
Die Wahrscheinlichkeit verstanden zu werden, ist oft genug und aus allen möglichen Gründen gering.
Deshalb bin ich zwar für meine Texte verantwortlich, nicht jedoch für vermutete Absichten und Ansichten.
Kursiv soll meist auf irgend etwas mit Hümör hinweisen. Doppeltkursive Schrift gäbe noch mehr Möglichkeiten.

Lebe, als würde die Welt morgen untergehen. Lerne, als wenn du ewig lebst.
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: RZ 2691 - Weltenschiff, von Jürgen Rudig und Gregor Sedl

Beitrag von Faktor10 »

2 von 10
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Vishna
Ertruser
Beiträge: 893
Registriert: 29. Juni 2012, 13:32

Re: RZ 2691 - Weltenschiff, von Jürgen Rudig und Gregor Sedl

Beitrag von Vishna »

Zu viel Zeichung, zu wenig Riss.
Slartibartfast
Forums-KI
Beiträge: 12467
Registriert: 6. Juni 2012, 13:53

Re: RZ 2691 - Weltenschiff, von Jürgen Rudig und Gregor Sedl

Beitrag von Slartibartfast »

Nicht ohne Grund ist Jürgen Rudig einer meiner Favoriten wenn es darum geht, dem Betrachter einer Risszeichnung das Außerirdische, das Fremdartige nahe zu bringen. Schon 1981 war ich von seiner Arbeit geflasht, so anders, mutig war sie.
In Zusammenarbeit mit Gregor ist das Weltenschiff für mich eine der gelungensten Arbeiten des aktuellen Zyklus. Eine angenehm glaubhafte Umsetzung des schwierigen Themas "Kosmokratentechnik". Interessante, lebendige, verschachtelte Aufrisse der Hülle und Einblicke ins Innere, die den komplexen, nicht einheitlichen Aufbau des Schiffes deutlich machen. Erfreulich deftig-kräftig und mit abwechslungsrecih gestalteten Objekten gefüllt, hoher Exotikfaktor. Schön die Einblicke in die Hangare (Hangars?), die abfliegenden Schiffe. Die Schattierungen und die stark strukturierte Hülle verstärken den räumlichen EIndruck. Das Sahnehäubchen sind die Blütenblätter, die mich gemäß der pareidolischen Theorien an Mondfische mit einer Prise Audrey II erinnern. Die RZ wäre etwas für ein A2-Poster, z.B. für die 2700. :D

"Je höher die Technik, desto schwerer deren Beschreibung", lautet ein altes magratheanisches Sprichwort. Von daher bedauere ich den etwas knapp ausgefallenen Text und die überschaubaren Anzahl der Legendenpunkte zwar, kann es aber verstehen. Insgesamt großes Kino und für mich neun Sterne wert.
juergen
Siganese
Beiträge: 4
Registriert: 19. Juni 2013, 21:18

Re: RZ 2691 - Weltenschiff, von Jürgen Rudig und Gregor Sedl

Beitrag von juergen »

Kemoauc hat geschrieben:
Moonbiker hat geschrieben:8 von 10
Ein paar Details mehr.......... ;)

Günther
Dito.

Insgesamt wirklich gut. Aber ein paar mehr Details wäre schön gewesen.
Lieber Günther,

das Problem ist der kleine Druck. Das Original ist ca. 60 cm Durchmesser und zeigt viele feine Details, die in dem kleinen Druck relativ bedeutungslos ineinander verschwimmen, der metallische Grauschimmer des Originals ist leider nicht mehr vorhanden.
Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, ich sollte vielleicht direkt auf Originalgröße zeichnen (DIN A 4 also etwa) und die Zeichnung am PC in 3 D ... erstellen. Abgesehen davon, dass ich hauptberuflich genug am PC sitze und einfach gerne mit der Hand zeichne (nicht nur Risszeichnungen, das habe ich ja auch viele Jahre nicht mehr gemacht), kann ich nicht kleiner zeichnen. Das Weltenschiff ist mit Rapidografen der Größe 0,1 und 0,25 mm gezeichnnet; die Spitze beim 0,1 kann man kaum sehen... und kleinere Spitzen gibt`s auch nicht...

Besten Gruß
Jürgen Rudig
Benutzeravatar
Moonbiker
PR-Veteran
Beiträge: 57120
Registriert: 25. Juni 2012, 19:34
Wohnort: Meinerzhagen

Re: RZ 2691 - Weltenschiff, von Jürgen Rudig und Gregor Sedl

Beitrag von Moonbiker »

juergen hat geschrieben:
Kemoauc hat geschrieben:
Moonbiker hat geschrieben:8 von 10
Ein paar Details mehr.......... ;)

Günther
Dito.

Insgesamt wirklich gut. Aber ein paar mehr Details wäre schön gewesen.
Lieber Günther,

das Problem ist der kleine Druck. Das Original ist ca. 60 cm Durchmesser und zeigt viele feine Details, die in dem kleinen Druck relativ bedeutungslos ineinander verschwimmen
.......
Besten Gruß
Jürgen Rudig
Leider wahr....... :(

Günther
Benutzeravatar
Masut
Marsianer
Beiträge: 221
Registriert: 25. Juni 2012, 23:22
Wohnort: Bochum

Re: RZ 2691 - Weltenschiff, von Jürgen Rudig und Gregor Sedl

Beitrag von Masut »

"Aufklärung ist Ärgernis, wer die Welt erhellt,
macht ihren Dreck deutlicher.“

Karlheinz Deschner
(23. Mai 1924 - 8. April 2014 )
Antworten

Zurück zu „Titelbilder-Innenillus-Risszeichnungen“