Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Antworten
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von Cybermancer »

PeterFrankenstein hat geschrieben: Aber ein Hot Rod.. man erkennt noch das Modell T und den BMW im Rückspiegel.. :st:
Bemerkenswert ist teilweise im Perryversum der EA, wie schnell die Technik adaptiert
wurde um sie dann zu "pimpen", da bei den Arkoniden alles zu stagnieren schien.
In NEO wird ja hier bis jetzt ein ganz anderer Weg gegangen, Perry und Bully
bekamen in der EA von Crest schon in den ersten Tagen eine Hypnoschulung, was neben
dem Wissen auch den IQ nochmal anhob.
Hypnoschulung wurde in NEO noch nie angedeutet und angewendet, als ausgleich eher
die implantierten Translatoren.
Zudem umfast das Perryversum in NEO einen Handlungszeitraum bzw. Personenzeitraum
im Vergleich zur EA von Band 1 - 800, hier begann man das Zwiebelschalenmodell zu konstruieren.
Band 800 erschien 1976, immerhin gab's real den Apple 1, bei Perry immer noch... :rolleyes:
Wenn ich mich richtig erinnere hatte die BASIS beim Aufbruch ein komplettes Virtual Reality-System zur Schiffsführung.

Gab es da nicht in dem Roman eine Simulation, die beschrieben wurde?
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von Cybermancer »

Kapaun hat geschrieben: Das würde voraussetzen, dass der Entwicklungsverlauf auf allen Gebieten gleich bzw. synchron ist. Das ist aber nicht der Fall. Es wird mal hyperbolische Phasen (wie du es nennst) in der Triebwerkstechnik geben (weil man grad auf ein neues Prinzip gestoßen ist), mal beim Hyperfunk, mal eine neue Waffe, mal wird man draufkommen, wie man eine physikalische Grenze bei der Miniaturisierung umgehen kann, was dann einen Schub auslöst etc. pp. Das alles läuft aber eben nicht synchron, und deshalb wirst du die meiste Zeit in irgendeinem Bereich hyperbolische Fortschritte haben, die ein Schiff veralten lassen. Zum Teil wird man es halt modernisieren können, aber irgendwann ist das ganze Konzept nicht mehr wirklich tragfähig. Aus einem Model T kannst du keinen 8er BMW machen, selbst wenn du moderne Technik einbaust.
Meiner Meinung nach, ist der Denkfehler, den du begehst, der, anzunehmen alle Durchbrüche seien gleich "einfach" zu erreichen.
Nehmen wir doch mal die Kernspaltung, die wurde von Otto Hahn und Lise Meitner mit Equipment für ein paar Hundert Reichsmark entdeckt.
Um heutzutage braucht es milliardenschwere Teilchenbeschleuniger um noch wesentliche Experimente im Bereich der Teilchenphysik zu stemmen.
Die Allgemeine Relativitätstheorie und die Elektrodynamik waren das Produkt einzelner (Einstein und Maxwell, standing on the shoulders of giants, but none the less), schau dir mal die Veröffentlichung des Cern an und zähle mal die Autoren .... .
Irgendwann sind die "low hanging fruits" alle geflückt und dann wird es immer schwerer und aufwändiger noch Durchbrüche zu erzielen.
Unjd irgendwann ist der Aufwand auch für ein Imperium mit 50000 Planeten, fast unbegrenzten Rohstoffquellen und Milliarden von Wissenschaftlern und Ingenieuren nicht mehr zu stemmen. Die Kosten und die Komplexität rechtfertigen einfach keine wesentlichen Änderung mehr.

Ich weiß zwar nicht, ob diese Betrachtungsweise realistisch ist, aber sie ist für NEO sicher unvermeidlich.
Denn wenn der technische Fortschritt nicht irgendwie gebremst wird, dann landen wir in einem Szenario wie bei Orion's Arm, wo n-fach postsinguläre KI's den Ton angeben.
Wie Pangalaktiker bereits bemerkt hatte, hätte ein solches Szenario nicht mehr viel mit Perry Rhodan gemeinsam.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von Kapaun »

Cybermancer hat geschrieben: Ich weiß zwar nicht, ob diese Betrachtungsweise realistisch ist, aber sie ist für NEO sicher unvermeidlich.
Denn wenn der technische Fortschritt nicht irgendwie gebremst wird, dann landen wir in einem Szenario wie bei Orion's Arm, wo n-fach postsinguläre KI's den Ton angeben.
Jein. Grundsätzlich ist das sicher richtig, und man merkt es ja auch in der EA, in der sich die arkonidische Technik in 10.000 Jahren praktisch null weiterentwickelt hat. Aber dann kommen die Terraner und klauen sich ihre Technik zusammen, und plötzlich gibt es binnen 3000 Jahren einen ganzen Rattenschwanz von neuen Hyperflug-Techniken - angefangen beim Lineartriebwerk. Natürlich, sie haben halt den Regisseur auf ihrer Seite. Aber dennoch glaube ich, dass es immer neue Konzepte gibt, die dann wieder bis zur Perfektion ausgearbeitet werden können - man muss halt nur drauf kommen.
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von Cybermancer »

Kapaun hat geschrieben: Jein. Grundsätzlich ist das sicher richtig, und man merkt es ja auch in der EA, in der sich die arkonidische Technik in 10.000 Jahren praktisch null weiterentwickelt hat. Aber dann kommen die Terraner und klauen sich ihre Technik zusammen, und plötzlich gibt es binnen 3000 Jahren einen ganzen Rattenschwanz von neuen Hyperflug-Techniken - angefangen beim Lineartriebwerk. Natürlich, sie haben halt den Regisseur auf ihrer Seite. Aber dennoch glaube ich, dass es immer neue Konzepte gibt, die dann wieder bis zur Perfektion ausgearbeitet werden können - man muss halt nur drauf kommen.
Die Fortschritte ergaben sich aber immer dann, wenn das Wissen verschiedener Völker zusammengebracht wurde.

An originären terranischen Entwicklungen fällt mir jetzt nix ein.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11350
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von Richard »

Hm, der Schatten-Peiler mit denen man die Laren bzw. deren SVE Raumer orten konnte war so was.
Und dann auch die beiden Waffensysteme, die man gegen die SVE Raumer: das Hoschtra-Paraventil (welches sich aber nicht als sonderlich lange wirksam herausstellte, da die Laren innerhalb einiger Stunden die betreffende Schwachstelle beseitigten und das KPL System.
Dann gabs noch die GrIko Netze als rein terranische Erfindung.

Der Dimesextaantrieb fuer die MARCO POLO wurde von Terranern mit der Hilfe von Ovaron entwickelt. - Ich glaube, dass Ovaron da jetzt auch nicht unbedingt *der* Experte fuer Dimetranstriebwerke war aber er war wohl zumindest im allgemeinen mit der Dimesextatechnologie vertraut.
Benutzeravatar
Loborien
Oxtorner
Beiträge: 711
Registriert: 30. Juni 2012, 12:01
Wohnort: Cloppenburg
Kontaktdaten:

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von Loborien »

Ich muss sagen für einen Staffel Abschluss Band wäre der Roman wirklich gut gewesen.. Wie immer bei NEO sehr gut geschrieben, Viele Rätsel wurden gelöst und einige neue wurden geöffnet...

ABER

Für einen Jubiläumsband ein wenig schwach geraten. Das lag aber vor allem an der Zeitreise Thematik. Sorry.. aber diese Zeitreise Geschichte klingt für mich wie "Upsss.. schon Band 100 ? !! Wie lösen wir denn nun die ganzen offenen Fragen wie die kleine Raubkatze, der alte Perry, das Mutantenvirus, das Enteron usw... ? Ich habs, eich klatsch einfach eine Zeitreise hin, die eh nicht funktionieren wird weil es ja eh schon passiert ist und darum zwar totaler Blödsinn wäre es zu versuchen.. aber egal, Hauptsache es klingt nach Aufgelöst".

Da fragt man sich unwillkürlich...
Wenn die Haluter durch die Zeit reisen können.. warum reisen sie nicht zurück und verhindern die Entdeckung ihres Volkes durch die Allianz ? oder verlassen Halut bevor die Allianz sie findet ? oder verstecken Tolot vor der Allianz ?

Wenn man die Mietzekatze zurückschickt, warum sagt man ihr nicht sie soll Rhodan IMMER wieder auf die Gefahr durch die Elysische Welt hinweisen und nicht nur als kurzes Röcheln beim Sterben ?

Wenn der Genesis Virus durch Rhodan geschickt wurde.. warum präsentiert dann eine Paralelrealität eine Lösung ?

Das größte ABER ist leider...
Wenn Rhodan nun durch die Gedanken des Enteron weiß was auf der Elysischen Welt vor sich geht.. WARUM sitzt er nun bis Band 101 ganze Elf Jahre auf seinem faulen Arsch und schert sich einen feuchten um das was dort geschieht.. wenn es doch so grausam und Böse ist das er dafür sogar etliche Mutanten durch den Genesis Virus geopfert hat ? Was bitte schön sagt uns das über unseren Titelhelden ?

Das ist leider der Punkt an dem der ganze Roman völlig versagt. Ohne diesen Roman wäre der Sprung zum neuen Handlungsabschnitt und der neuen Expose wirklich gelungen.
Meine eigene Welt : https://lobosworlds.wordpress.com/
Es ist leider leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. - Albert Einstein
Oliverius Einauge
Siganese
Beiträge: 40
Registriert: 29. Juni 2012, 13:01

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von Oliverius Einauge »

Naja, Rhodanos hat den Virus NICHT entwickelt, er hat nur durch die Haluter noch eine dritte Komponente hinzufügen lassen, die die Mutanten dazu veranlassen sollte, ihn per PSI-Block zu materialisieren. Er war weder für den Tod des jungen Naat, noch für den Genesis Part zuständig.

Beim Rest stimme ich aber zu.

Gruß
Oliverius "Olli" Einauge
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Cybermancer hat geschrieben:Und noch kurz ein Satz zum Allianz-Komplex.

Die Allianz ist also im Abstieg begriffen (gegen diese Idee ist ja auch nichts zu sagen) und trotzdem stark genug sich die Haluter zu unterwerfen (ihr wisst schon die legendären Krieger-Wissenschaftler, gegen die der härteste Klingone wirkt wie der hinterletzte Warmduscher und Albert Einstein wie ein schwachsinniger Dorftrottel, die Meister der Paratron-und Intervall-Technologie sind und auch sonst einfach nur die coolsten Kampfsäue diesseits der Großen Magellanschen Wolke).

Und einer der Gründe für die Schwäche der Allianz ist der Mangel an qualifiziertem Personal (WTF!?)?????? :help:

Wie haben die sich eigentlich überhaupt gegen die Haluter durchsetzen können? Allein durch Masse? Durch technologische Überlegenheit?

Es sollte den Expokraten klar sein, dass wenn die Allianz es wirklich wissen will, die mit Arkon/Terra den Boden aufwischen und dabei nicht einmal einen Schweißtropfen vergiessen.

Da hat uns F "150 Grad Kälte" B zum Abschluß noch so ein Ei ins Nest gelegt, das massivste Erklärungsarbeit erfordert um aus handlungslogischer Sicht in irgendeiner Weise zu fliegen (erinnert ihr euch noch an die "grandiose" Auflösung des Epetran-Archivs ???).
Die Haluter sind in der *richtigen* Serie schon mehrmals ausgewandert, auch als die Blitzer/Cantaro Halut verwüsteten. Die Haluter damit zu erpressen, damit sie die ganze Galaxis zu manipulieren helfen, ist eine der schlechtesten Leistungen in der gesamten Seriengeschichte - gerade von jemand, der an der EA mitgeschrieben hat.
Wenn man nicht ALLES in Frage stellen will (Perry stiehlt kleinen Kindern ihren Schnuller), dann sollte man gewisse Grundwerte beibehalten, wie eben z.B. die hohe Moral und Ethik der Haluter. Alleine dafür gäbs eine *6* von mir.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von jogo »

Neo ist ungleich EA. Darum geht es bei Neo doch. Darum verstehe ich nicht warum Volk XY zu sein hat wie in der EA...
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von Cybermancer »

jogo hat geschrieben:Neo ist ungleich EA. Darum geht es bei Neo doch. Darum verstehe ich nicht warum Volk XY zu sein hat wie in der EA...
Wir haben schon einen Haluter in Aktion in NEO erlebt. Daraus kann man durchaus Schlüße ziehen.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Mike Marvel
Marsianer
Beiträge: 293
Registriert: 27. Juni 2012, 15:15

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von Mike Marvel »

NEO 100 war für Wiedereinsteiger, Neuleser vollkommen untauglich. Insgesamt kaum nachvollziehbare Passagen und wenig Lesefluss/Lesespaß. Will hoffen, dass sich nicht zu viele Leser jetzt vor dem Neustart verabschieden...
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

jogo hat geschrieben:Neo ist ungleich EA. Darum geht es bei Neo doch. Darum verstehe ich nicht warum Volk XY zu sein hat wie in der EA...
Da hast Du Recht, doch in mir erweckte FB mit Neo den Eindruck, dass die Figuren und Völker alleine des Umschreibens willen umgeschrieben wurden. Und wenn wirklich schon, wie ich aus Cybers Posting herauslese, Haluter mit hoher Ethik und Moral in Neo auftraten, dann hätte FB sich diesen Kracher sparen können.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von ovaron29 »

Cybermancer hat geschrieben:Also ich hätte ES ja so abgehandelt:
viewtopic.php?p=34171#p34171

Da wir schon im Pararealitäten und Zeitknoten-Thread sind.
Deine Story gefiel mir. Du kannst ja schreiben, nicht nur kritisieren. :st:
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von ovaron29 »

Ich habe über das Zeitgeschwurbel gar nicht nachgedacht (wie auch in der EA) und so war der Roman ganz gut zu lesen.
Nur wer sind eigentlich die Gegner der Allianz, die sind mir noch nicht aufgefallen. :(
Seit 1961 Fan.
WilhelmHH
Siganese
Beiträge: 15
Registriert: 1. Juli 2012, 15:48
Wohnort: Hamburg

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von WilhelmHH »

Hopfi hat geschrieben: Der gesellschaftliche Umbruch durch Kontakt mit fremden Wesen, deren Kultur, Technologie und Weltsicht, behutsame Infiltration von Arkon-Randwelten, Entwicklung von Technologien, die spannenden Abenteuerbdes ersten auf Terra gebauten Transitionsraumers, Terraforming des Mars, usw.
Dies alles hätten die Autoren locker über 100 Romane als bodenständige, handwerklich gut gemachte, logisch durchdachte SF bringen können, ohne jeden interessanten Handlungsansatz mit Mystery-Soße zuzukleistern.
Mystery sollte als sparsam angewandtes Gewürz eingesetzt werden, es ersetzt keine Hauptmahlzeit.
Nähe zur gesellschaftlichen Realität fand ich ebenfalls wichtig.
Der Umbruch im Alltag durch Kontakt mit fremden Wesen hätte ein zentrales Zubehör bleiben können.
Behutsame Infiltration von Arkon-Randwelten ist natürliches Vorgehen.
Benutzeravatar
M13
Oxtorner
Beiträge: 733
Registriert: 22. Juli 2013, 20:29

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von M13 »

WilhelmHH hat geschrieben:Nähe zur gesellschaftlichen Realität fand ich ebenfalls wichtig.
Der Umbruch im Alltag durch Kontakt mit fremden Wesen hätte ein zentrales Zubehör bleiben können.
Behutsame Infiltration von Arkon-Randwelten ist natürliches Vorgehen.
Hm ja,
wie steht's denn eigentlich mit den Terranern, die damals auf KE-MATLON zurückgeblieben sind?
Sind die vergessen? Oder hab' ich irgendwas nicht mitbekommen?

Uwe
Benutzeravatar
Onot
Ertruser
Beiträge: 844
Registriert: 27. Juni 2012, 18:26
Wohnort: Husum, (NF, S.-H.)

Re: Spoiler Nr. 100 Der andere Rhodan

Beitrag von Onot »

M13 hat geschrieben:...wie steht's denn eigentlich mit den Terranern, die damals auf KE-MATLON zurückgeblieben sind?
Sind die vergessen?...
Das ist eine Sache, auf die ich immer gehofft habe - und auch jetzt noch hoffe. Eine (oder zwei...) umfangreiche Geschichte(n), die Bestandteil einer Staffel ist/sind, sowie evtl. die eine oder andere Information (auch gerne von Augenzeugen)...
Immer her damit.
Antworten

Zurück zu „Spoiler NEO 100 - 199“