Spoiler Mission SOL 2/Episode 4: Im Sphärenlabyrinth von H. Ritter

Alles rund um die Miniserie PERRY RHODAN - SOL II
Antworten

Wie gefällt...

die Story des Romans? - Note 1
2
13%
Note 2
1
7%
Note 3
2
13%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
2
13%
Note 2
2
13%
Note 3
1
7%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
2
13%
Note 2
1
7%
Note 3
1
7%
Note 4
1
7%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Benutzeravatar
Soulprayer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1692
Registriert: 8. Februar 2016, 15:02
Wohnort: Bergisches Land

Spoiler Mission SOL 2/Episode 4: Im Sphärenlabyrinth von H. Ritter

Beitrag von Soulprayer »

Die Hauptpersonen des Romans:
Roi Danton - Rhodans Sohn tarnt sich als Chaotarchenführer
Rannkfarr – Der Kolonnen-Anatom misstraut seinem neuen Kommandanten.
Perry Rhodan – Der Terraner will Danton zu Hilfe eilen.
A-Kuatond – BARILS Ritterin fordert den Tod aller Kollaborateure mit dem Chaos

Spoiler
Spoiler:
In der Nebelzone ruft Roi Danton den stellvertretenden Befehlshaber auf, sich zu melden. Nachdem er nochmals bekräftigt, dass Krefferk ein Verräter sei, und er die Fragen ausreichend beantwortet, kommt es zu einem Waffenstillstand mit dem Nachfolger, Rannkfarr.

Danton beschäftigt sich mit Simulationen, wie sie erfolgreich den Wachring am Nebel durchbrechen können, aber der Weg zurück scheitert. Kurzerhand ergreift er den letzten Strohhalm und lässt das letzte Experiment fortsetzen, das wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Kompanten erzeugt. Der unwissenschaftliche Begriff Wind zwischen den Welten indiziert, dass es funktioniert und das Lebewesen mit dem Namen Kalfa wird mit der Schiffssupratronik gekoppelt; der Nebel lichtet sich um sie herum.

Danton begreift schnell, dass sie sich in Sphären bewegen, die alle 1126 km Durchmesser haben - Sporenschiffe? Galaxienzünder? GESETZ-Geber? - lässt es aber unausgesprochen. Die Suche nach Schleusen beginnt und als sie eine fanden, strandeten das Raumschiff wenig später in einem anderen Universum.

Danton muss sich langsam um die drängenden Zweifeln Rannkfarr Gedanken machen, als die Kompantin Kalfa eine vielversprechende Route findet. An der nächsten Schleuse erwarteten sie 484 Traitanks, die Danton nicht anfliegen wollte. Der Anatom wittert sofort Verrat, aber mit ein Stichwort überrumpelt er Rannkfarr und flieht mit 44 Personen in einem Beiboot. Ihre beste Chance war, sich an die Skapalm-Bark zu heften um so an den Traitanks vorbei zu schleichen. Aber Danton wittert Lunte und dreht ab, gerade rechtzeitig als die Traitanks die Barke für ein Enterkommando vorbereiten.


A-Kuatond übernimmt die SOL und Perry Rhodan wird die Ehre zuteil als Orbiter zu wirken. Das birgt – im wahrsten Sinne des Wortes - Zündstoff, weil Teile des alten Schiffes von A-Kuatond mit der SOL verschmelzen. Tess Qumisha beschwert sich darüber, weil die SOL gesprengt wird, wenn der Kommandantin etwas zustösst. Der unsterbliche Terraner hilft zu vermitteln, bis sie ein Notsignal aus dem Mauritiussystem erhalten, dem A-Kuatond bereitwillig folgt.

Dort angekommen werden sie von der Schiffsflotte von BARILS Stimme empfangen, obwohl das System nicht verzeichnet war. A-Kuatond ist neugierig und Misstrauen hegt sich in ihr, sodass Perry Rhodan sie schnell überreden kann, gemeinsam nachzuforschen. Die CALAMAR schleust heimlich ein und so erfährt Perry von Dantons Verschwinden in der Skapalm-Bark. Später meldet sich BARILS Stimme wieder und fordert von A-Kuatond den Einbau eines Kompanten, um im Nebel das flüchtige Schiff zu finden und zu zerstören. Nach Einflug in die Zone stirbt der Navigator, was eine Untersuchung nach sich zieht. Unverhofft erscheint Eroin Blitzer, der sich als Navigator unter A-Kuatond anbietet und die Nebelzone als universale Verschiebung beschreibt.

Tess Qumisha trifft auf den Kuum, ihrem Ururgroßenkel, der explizit ihr eine Warnung zusteckt: Er wisse nichts Genaues, aber im Nebel schlafe Etwas. Später zur Geheimbesprechung dazugekommen, fordert Eroin Blitzer, das Sphärenlabyrinth zu zerstören, was Perry Rhodan diplomatisch abwendet. Eine Explosion in einem Hangar unterbricht die Konferenz, SENECA kann noch keine Ursache identifizieren bringt aber die 300 bewusstlosen Verletzten sofort in das Medostation. Die Untersuchung des Kompanten ergab, dass er vergiftet wurde, bevor er auf die SOL kam. Weiterhin ist der Kommandant der SOL-Zelle 1, Barl Kanghard, beeinflusst und will sich mit seiner Truppe den Vielen Einen anschließen, die wohl die Explosion verursacht haben. SENECA hält ihn ein wenig hin, aber die Sol-Zelle wird abgeriegelt. Perry führt einen Plan aus, um die SZ-1 zu infiltrieren und wieder in ihre Kontrolle zu bringen, aber muss herausfinden, dass die Zentrale verlassen wurde. Tess Qumisha erinnert sich an die Worte des Kuum und wenig später verbindet Benjameen da Jacinta sich mit einer SEMT-Haube, damit alle die [[Telepathie|telephatische] Unterhaltung zwischen ihm und den Vielen Einen mitbekommen. Jacinta schafft es, die Kollektivintelligenz zu ihren Gunsten zu überzeugen, was dazu führt, dass die Beeinflussten wieder Herr ihrer Sinne sind.

Das Geistwesen führen die SOL zu dem Standort von Dantons Mannschaft, wo sie das Beiboot entdecken und einschleusen wollen. A-Kuatond will es kompromisslos abschießen, aber Perrys diplomatischem Geschick wird seinem Sohn zumindest Gehör geschenkt. Sie erfährt, dass Haldukass die BARILS Stimme sei und als Orbiter umwickelt Perry die Zentrifaal mit einer Argumentationskette, der sie bedenkenlos folgen kann - das Beiboot wird zerstört, nachdem alle Personen die SOL erreichen.
VG
Soulprayer
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1013
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler Mission SOL 2/Episode 4: Im Sphärenlabyrinth von H. Ritter

Beitrag von Gucky_Fan »

Ein überraschender Roman.. Sehr gut geschrieben
Antworten

Zurück zu „PR - SOL II“