STELLARIS

Antworten
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

STELLARIS

Beitrag von Honor_Harrington »

Soweit ich es verstanden habe, ist STELLARIS eine Sammlung von Kurzgeschichten, die ab PREA 2.400 in gewissen Abständen erscheint.
Offenbar ein Bonus! :o
Das bedeutet für alle PR-Fans, die nicht oder noch nicht so weit sind, kommen nicht in diesem Genuss der Kurzgeschichten.
Werden also auch nicht andersweitig - zum beispiel im Net unter Download zur Verfügung gestellt?! -_-

Mit anderen Worten: Man kann sich weder dazu einen Eindruck machen noch - selber daran schreiben?
Also Frage:
Wird das Zeug nochmal andersweitig zur Verfügung gestellt?
Kann man da mitschreiben? (sehe nämlich überwiegend -80 % - nur bekannte PREA-Autoren dort gelistet.)
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13454
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: STELLARIS

Beitrag von Klaus N. Frick »

Honor_Harrington hat geschrieben:Soweit ich es verstanden habe, ist STELLARIS eine Sammlung von Kurzgeschichten, die ab PREA 2.400 in gewissen Abständen erscheint.
Offenbar ein Bonus! :o
Das bedeutet für alle PR-Fans, die nicht oder noch nicht so weit sind, kommen nicht in diesem Genuss der Kurzgeschichten.
Werden also auch nicht andersweitig - zum beispiel im Net unter Download zur Verfügung gestellt?! -_-

Mit anderen Worten: Man kann sich weder dazu einen Eindruck machen noch - selber daran schreiben?
Also Frage:
Wird das Zeug nochmal andersweitig zur Verfügung gestellt?
Kann man da mitschreiben? (sehe nämlich überwiegend -80 % - nur bekannte PREA-Autoren dort gelistet.)
Da es sich hier um eine Reihe von Fragen handelt, könnte ich einen kompletten Aufsatz zum Thema schreiben. Ich bitte um Verständnis, wenn die Antwort einigermaßen kurz ausfallen muss.

Die grundsätzliche Idee zu den STELLARIS-Geschichten hatte Robert Feldhoff. Er fand es gut, wenn es in PERRY RHODAN auch abgeschlossene Kurzgeschichten gäbe, die zu einem bestimmten Thema gehören. In Zusammenarbeit mit Frank Borsch wurde ein Konzept entwickelt, das seit einigen Jahren läuft und zu vielen Kurzgeschichten geführt hat. Derzeit wird die STELLARIS-Reihe von Wim Vandemaan betreut.

Als Autoren werden sowohl Mitglieder des PERRY RHODAN-Autorenteams tätig als auch Autoren aus der Fan-Szene. Gelegentlich sind es auch Autoren von »außerhalb«. Aktuelles Beispiel: Miriam Pharo, die demnächst bei STELLARIS debütieren wird. Freie Autoren haben also sehr wohl eine Chance; die Anforderungen sind allerdings hoch.

Derzeit werden die STELLARIS-Geschichten auch vertont. Abonnenten der Silber-Edition bei Eins A Medien bekommen sie quasi als »Goodie«; wer sich für die STELLARIS-Hörbücher und ihren Bezug interessiert, sollte sich direkt an Eins A Medien wenden.

Geplant ist aber, dass wir irgendwann die STELLARIS-Geschichten weiter auswerten werden: Ich sehe die Geschichten sowohl als gedruckten Sammelband wie auch als E-Book oder gar als »haptische« Hörbuch-CD. Da ich in dieser Richtung aber noch keinen Druck verspüre, haben wir das Thema bislang nicht forciert.
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Redaktion“