Spoiler 3273: Die Phantom-Armada, von Hubert Haensel

Brandheiß: Das allerneueste Heft der Erstauflage, die neuesten Spekulationen!
Antworten

Wie gefällt Dir ...

die Story des Romans? - Note 1
1
2%
Note 2
10
17%
Note 3
4
7%
Note 4
1
2%
Note 5
1
2%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
2
3%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
4
7%
Note 2
9
16%
Note 3
4
7%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
2
3%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
1
2%
Note 2
9
16%
Note 3
2
3%
Note 4
1
2%
Note 5
2
3%
Note 6
3
5%
Keine Bewertung
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58

Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3701
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3273: Die Phantom-Armada, von Hubert Haensel

Beitrag von Askosan »

Stätter hat geschrieben: 15. Mai 2024, 12:17 Kmossen ist mit seiner WERKSTATT...
Du hattest mal eine schöne Zeitleiste erstellt, wer wo wann was gemacht hat. Berücksichtige mal folgende Annahmen:

Erste Annahme: ein Tag im Anderversum entspricht einem Monat in Meekorah.

Zweite Annahme: die Schattengarde auf den Konstruktorschiffen hat kurz vor dem Angriff auf die LEUCHTKRAFT einen transuniversellen Sender aktiviert und Kmossen benachrichtigt, dass das Fragment in Gefahr ist.

Dritte Annahme: Kmossen kann beliebig ins Anderversum wechseln und den Standort des transuniversellen Senders direkt ansteuern.

Perry ist ja nun schon eine Weile im Anderversum. Wann hat Kmossen, unter Berücksichtigung der obigen Annahmen, in Meekorah die Nachricht der Schattengarde empfangen, dass das Fragment in Gefahr ist?
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8093
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3273: Die Phantom-Armada, von Hubert Haensel

Beitrag von Ce Rhioton »

Richard hat geschrieben: 15. Mai 2024, 12:57 Ich glaube, da hast du dich etwas vertan, das Parresum spielte im aktuellen Zyklus keine Rolle.
Du meinst wohl jenes Universum, in dem Perry & Co gerade auf Besuch sind.
Als Parresum wird doch "unser" Universum bezeichnet? Bin gerade etwas verwirrt. :???:
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3701
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3273: Die Phantom-Armada, von Hubert Haensel

Beitrag von Askosan »

Parresum ist unsere Seite des Universums. Auf der anderen Seite - dem Arresum - leben unter anderem die Ayindi. Das hängt damit zusammen, dass Meekorah die Struktur eines Möbiusbandes hat. Ist bei anderen Universen vermutlich genauso.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11277
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 3273: Die Phantom-Armada, von Hubert Haensel

Beitrag von Richard »

Ce Rhioton hat geschrieben: 15. Mai 2024, 17:01
Richard hat geschrieben: 15. Mai 2024, 12:57 Ich glaube, da hast du dich etwas vertan, das Parresum spielte im aktuellen Zyklus keine Rolle.
Du meinst wohl jenes Universum, in dem Perry & Co gerade auf Besuch sind.
Als Parresum wird doch "unser" Universum bezeichnet? Bin gerade etwas verwirrt. :???:
Stimmt, ich hatte das verdreht rum verwendet.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8093
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3273: Die Phantom-Armada, von Hubert Haensel

Beitrag von Ce Rhioton »

Irgendwann sind die Serieninhalte dermaßen unübersichtlich, dass nur noch eine KI den Überblick behalten kann - oder die Perrypedia (die es zum Glück für die Autoren ja bereits gibt). :D

Danke @Askosan, dem Aufklärer. :st:
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8351
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3273: Die Phantom-Armada, von Hubert Haensel

Beitrag von nanograinger »

Stätter hat geschrieben: 15. Mai 2024, 12:17
Askosan hat geschrieben: 15. Mai 2024, 11:29
Spoiler:
Im Hauptpersonenkasten wird "Kmossen" erwähnt und in der Angabe zum Epilog das Datum: 27. April 2098 NGZ. Kmossen ist ja aktuell im Anderversum aktiv, scheint aber bei seiner Rückkehr nach Meekorah nicht in der Vergangenheit herausgekommen zu sein.

Könnte man eventuell durch anderweitiges Zeitgeschwurbel erklären, aber erscheint mir trotzdem seltsam.
Kmossen ist mit seiner WERKSTATT in der RT-Handlung am Cuulys-Netz im Vorfeld Spaphus ...
Würde einer der Moderatoren bitte den verhunzten Spoiler-Tag in Stätters Original-Posting korrigieren (ich habe es in diesem Zitat repariert)?
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8351
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3273: Die Phantom-Armada, von Hubert Haensel

Beitrag von nanograinger »

Askosan hat geschrieben: 15. Mai 2024, 17:11 ... Das hängt damit zusammen, dass Meekorah die Struktur eines Möbiusbandes hat. Ist bei anderen Universen vermutlich genauso.
Ich dachte, du spekulierst nicht? :rolleyes:
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3701
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3273: Die Phantom-Armada, von Hubert Haensel

Beitrag von Askosan »

nanograinger hat geschrieben: 15. Mai 2024, 17:58 Ich dachte, du spekulierst nicht? :rolleyes:
Ich habe nichts gegen Spekulationen, wie ich kürzlich ausdrücklich betont habe. Aber mit Gehirnakrobatik, die ins Absurde abgleitet, kann ich nichts anfangen.

Aber Du hast damit offenbar kein Problem. B-)
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1259
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3273: Die Phantom-Armada, von Hubert Haensel

Beitrag von Stätter »

Askosan hat geschrieben: 15. Mai 2024, 16:53
Perry ist ja nun schon eine Weile im Anderversum. Wann hat Kmossen, unter Berücksichtigung der obigen Annahmen, in Meekorah die Nachricht der Schattengarde empfangen, dass das Fragment in Gefahr ist?
Die fiktive Handlungszeit des Romans PR 3273 ist der 26./27.10.2097 NGZ, sofern die Korrelation des Kontratemporalraums mit dem Einsteinuniversum keine rein fiktive ist.

Etwas vereinfacht ausgedrückt hat Perry die Uhren aus Meekorah im Alterversum
einfach weiterlaufen lassen.

Wir wissen, dass gemäß Meekorahzeit Kmossen am 22. Oktober 2097 NGZ das Khanonsystem
in der Milchstraße verlassen hat. Also, der zeitliche Abstand zwischen dem Abflug der WERKSTATT aus der Milchstraße und der Fiktivzeit des Auftauchens im Alterversum sind lächerliche 5 Tage.

Ich zitiere mich jetzt mal selbst:
Im konventionellen Zeitablauf des Parresums ist Kmossen samt WERKSTATT zuletzt am
22. Oktober 2097 NGZ (Khanonsystem) in der Milchstraße gesehen worden und dann
- gesichert - bis 31. Oktober nicht mehr (Aufbruch der WLM-Expedition!).

Da man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen kann, dass (ähnlich zum Flug der MAGELLAN!) eine situative Funkrelaisbrücke nach Lundmark installiert wurde, darf man bis Anfang Juli 2098 NGZ von einem Nicht(wieder)auftauchen Kmossens in der Milchstraße und WLM ausgehen (PR 3265 »Angriff der Schattengarde«).

Im Vorfeld Spaphus hinter dem Cuulys am Bauplatz FENERIKs agiert Kmossen zuletzt am
15. März 2098 NGZ (PR 3251 »Das kosmische Gespinst«).

Natürlich kann sich der letzte Heddu »zwischenzeitlich« temporal »irgendwo ganz anders« bewegt haben und zeitliche Bewegungen
mit dem oder im Alterversum sind für uns eh nicht korrelierbar.

Jedenfalls hat Kmossen in persona bis
1. Juli 2098 NGZ in der Milchstraße und ihrer Umgebung im traditonellen Zeitablauf offenbar nicht agiert, jedenfalls nicht wahrnehmbar oder erkannt.


Vorsicht, diskreter Zeitlinienspoiler auf die Leseprobe PR 3276 mit Eigenzitat!!!!
Spoiler:
Die Handlung um Shema Ghessow spielt zunächst Mitte April 2098 NGZ, 7 Monate nach dem Phasenwechsel des Mondes Sharund ins Alterversum.
Der Epilog um die RAS TSCHUBAI weist das Datum 27.04.2098 NGZ aus.
Der Omniträger unter Leitung Farye Sepheroa-Rhodans und Icho Tolots war am 15.03.2098 NGZ vom Cuulys am Bauplatz FENERIKs Richtung Spaphu weitergereist.
Resümee:
Vermutlich sind weder Kmossen noch Perry bis
1. Juli 2098 NGZ in der Milchstraße aufgetaucht. Zumindest nicht erkannt!
Immer vorausgesetzt, dass eine Funkrelaistrecke nach WLM bei der Anreise der Gucky-Expedition aufgebaut wurde.

Kmossen ist zwischen 12. und 15. März 2098 NGZ, wahrscheinlich schon etwas zuvor, im milchstraßenseitigen Vorfeld Spaphus hinter dem Cuulys-Netz.

Wegen des Wiederauftauchens Rhodans oder seiner Botschaft in Meekorah siehe Spoiler!
Jedenfalls befinden wir uns dann im
April 2098 NGZ Meekorahzeit.

Atlan, Sichu, Feyerlant, Trochod und die Blaugoldiflotte müssten so Mitte / Ende August (Verzögerung auf Avgoma!) 2098 NGZ die Milchstraße erreichen.

Gehen wir mal davon aus, dass vor ihrer Ankunft die fette Lady nicht singt, sprich kein Schlussakt stattfindet.

Weder die RT noch die WLM-Expedition kann bis dahin zurück sein, jedenfalls nicht auf halbwegs normalem Weg mit galaktischer Technik!
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
RolfK
Oxtorner
Beiträge: 713
Registriert: 30. März 2014, 19:01

Re: Spoiler 3273: Die Phantom-Armada, von Hubert Haensel

Beitrag von RolfK »

Was sich liebt, das neckt sich.
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1108
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3273: Die Phantom-Armada, von Hubert Haensel

Beitrag von Atistippos »

Askosan hat geschrieben: 15. Mai 2024, 16:53
Du hattest mal eine schöne Zeitleiste erstellt, wer wo wann was gemacht hat. Berücksichtige mal folgende Annahmen:

Erste Annahme: ein Tag im Anderversum entspricht einem Monat in Meekorah.(...)
Alternativ: Ein Tag in unseren Universum entspricht einer Minute im Alterversum.
Welche Auswirkungen das hat, wird doch zu guter Letzt genau von diesem Umrechnungsfaktor abhängen. Durchaus also auch möglich, dass es völlig folgenlos bleibt, und es sich hierbei um eine kreative Namensgebung handelt, der nie ein wirklich durchdachter Sinn beigelegt wurde. :)


Es wäre natürlich auch möglich, dass ein zukünftiger Kmossen ind das Alterversum wechselte, gewechselt haben wird und genau jetzt wieder bei uns auftaucht. :devil:
Ich weiß es nicht, sehe mir das aber alles mit einem gewissen Amüsement an. ;)
Antworten

Zurück zu „Spoiler EA“