Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thurner

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
17
10%
Note 2
23
13%
Note 3
9
5%
Note 4
4
2%
Note 5
2
1%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
2
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
24
14%
Note 2
21
12%
Note 3
6
3%
Note 4
4
2%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
17
10%
Note 2
16
9%
Note 3
11
6%
Note 4
5
3%
Note 5
5
3%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
3
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 175

Benutzeravatar
Mark Fleck
Plophoser
Beiträge: 375
Registriert: 7. August 2014, 12:30
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Mark Fleck »

Unter Umständen zielen die Atopen darauf ab, für sich Bedingungen zu schaffen um nach dem "Restart" des Universums als die Obermotze auftreten zu können. Es geht ihnen vielleicht darum das Ende des Universums (ich sag jetzt mal nicht Multiversum) an einem sicheren Ort "auszusitzen", sich richtig gute Startbedigungen zu schaffen und dann im "nächsten" bzw. "neuen" Universum richtig gut loszulegen :devil:
Waringer
Plophoser
Beiträge: 406
Registriert: 30. Juni 2012, 01:13

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Waringer »

AARN MUNRO hat geschrieben:Die Hauptfrage ist ja, wenn man sich am Ende der Zeit bzw. "des" Universums oder Multiversums befindet...ob dieser Ort "echt" ist. wenn Perry erst mal dort war (oder Atlan eben...) wo soll er dann noch hin? Wo soll die spätere Handlung nocch stattfinden: Tiefe, andere Universen/Galaxien, Möbiusband, am Ende derZzeit (oder am anfang...), am Rand der großen Leere, Mahlstrom... wo also noch hin, was kann sich die Expokratur noch ausdenken (in späteren Zyklen...)...das Phantasieland? Oder nur die Mülschstraße?
Das ist auch ein Problem, das ich jedesmal habe, wenn Handlungen, Handlungsorte oder Charaktere versucht werden, besonders sensationell oder außergewöhnlich darzustellen. Was soll danach kommen? Was soll danach noch aufregend oder reizvoll sein? Irgendwann kann man niemanden mehr mit Bombastik hinter dem Ofen hervor locken, oder es beginnt lächerlich zu werden. Extremismus bei Handlungsschauplätzen (Tiefe, Endlose Armada, Virenimperium, Traitor, Jenzeitige Lande etc.) und aktuellen Charakteren (Atlan, Bostich, Gucky etc.) mag zwar aufregend sein, ruiniert aber auf Dauer das Empfinden für normale Situationen. Da besteht die Gefahr, dass man sich eine Leserschaft heranzüchtet, die bei "normalen" Auseinandersetzungen gelangweilt abwinkt und nur noch von einer Superlative zur nächsten hechelt. Persönlich denke ich aber, dass zumindest die "Jenzeitigen Landen" physikalisch und kosmologisch so interessant sind, dass man sie thematisieren sollte.

Reine Spekulation: Das man am Ende der Zeit angelangen wird, ist nicht unbedingt sicher. Es könnte auch sein, dass man an einen Punkt gelangt, wo man wie in einem Spiegel der Zeit auf eine andere Seite hinüberwechselt, was gegenüber anderen Lösungen ausgesprochen elegant wäre.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11307
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Richard »

Mark Fleck hat geschrieben:Unter Umständen zielen die Atopen darauf ab, für sich Bedingungen zu schaffen um nach dem "Restart" des Universums als die Obermotze auftreten zu können.
Es geht ihnen vielleicht darum das Ende des Universums (ich sag jetzt mal nicht Multiversum) an einem sicheren Ort "auszusitzen", sich richtig gute Startbedigungen zu schaffen und dann im "nächsten" bzw. "neuen" Universum richtig gut loszulegen :devil:
Hm, was du da so skizzierst klingt ungefaehr danach, was wir in PR schon im Tarkanzyklus als Motivation fuer den Herrn Heptamer und seine Fuersten präsentiert bekommen haben; dort hat Xpomul den damals noch fuer die KK taetigen 7 Maechtigen versprochen, dass sie dem Nachfolgeuniversum von Tarkan als Herrscher vorstehen werden. Die stimmten dann zu und wueden zum Herrn Heptamer und seinen Sechs Fuersten.... Genaueres dazu steht in TB 358 Der Herr des Siebten Tages.
Taufik Shahab
Siganese
Beiträge: 77
Registriert: 24. Juli 2014, 20:47

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Taufik Shahab »

ovaron29 hat geschrieben:
welle hat geschrieben:Naja, der Atopen-Zyklus hat vielversprechend angefangen.
Endlich mal (fast) ohne SI.
Jetzt aber wird's ja noch schlimmer als vor den Atopen.

Leuchtende Untote Ringelwürmer und Fantasy-lastige Roboter,
Extrem verwirrende Zeitreisen und äusserst skurille Lebensformen.

Also wenn es nicht bald etwas "Bodenständiger" wird, dann machts mir keinen Spaß mehr.

Da lob ich mir fast schon die Tius.

:(
Zustimmung. :st:
ALICE und H.POTTER bei PR.
Also,ist ja alles ein wenig zuviel Phantasy und Mystik!
Wenn Ende der Zeit kein Gigantismus ist!!!!!
Derzeit komme ich mir eher wie in einer unendlichen Zaubergeschichte vor,geschrieben von diesen Matrix-Brüdern,auch was die Dialoge betrifft.
Apropos Ende! Ende des Zyklus wohl eher am Ende des Universums!
Wenn es mich dann noch gibt,muss wohl ein Hörbuch her.Sehen werde ichvdoch nicht mehr können! !!!
Bitte ,Bitte!! Lasst unsere Protagonisten egal auf welcher Handlungs-oder Zeitebene irgendwann,möglicher Weise zu meinen Lebzeiten zu Potte kommen!!!
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Kardec »

@ Ganerc u. Casaloki

Will euch keinesfalls Konkurrenz machen sondern teasern o. kurzspoilern. Der überlange Kurzspoiler :D war dem Roman u. der Uhrzeit geschuldet. Der Roman war inhaltsvoll u. ich war schon zu müde um den Inhalt in einen spannungsanregenden aber nichtspoilernden Teaser zu verwandeln.

Wenn ihr nicht wollt dass ich teasere o. kurzspoilere dann schreibt es - dann lasse ich es.
RolfK
Oxtorner
Beiträge: 713
Registriert: 30. März 2014, 19:01

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von RolfK »

Die JZL existieren am Ende der (Universums-)Zeit? Dann ist doch völliug klar, wer dort sitzt und auf Atlan wartet: Der Erbe vom Ganzen! :devil:
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Raktajino »

Kardec hat geschrieben:..
Herzlich willimmen im Club der komischen Entitäten. :D
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Skörld »

RolfK hat geschrieben:Die JZL existieren am Ende der (Universums-)Zeit? Dann ist doch völliug klar, wer dort sitzt und auf Atlan wartet: Der Erbe vom Ganzen! :devil:
Heft #2999 hat geschrieben: Atlan blickte sich verwirrt um. Endlich hatte er sie erreicht. Nach all den Strapazen, dem 1700 Jahre langen Flug und unzähligen ausgebrannten ZACs hatte er sie endlich erreicht: die "Universale Residenz", die ihm als zentraler Regierungssitz der NDJZL (noch deutlich Jenzeitigere Lande) genannt worden war.
Doch die Form des schwebenden Gebäudes erinnerte ihn an etwas. Etwas, das es weder auf der ATLANC noch auf der ATLAMI oder der ATLATURC gegeben hatte: eine Orchidee.

Eine humanoide Gestalt schwebte im gut 1km langen Antigravlift herab. Die Gestalt war schlank, fast hager.
Endlich erreichte sie den Boden und trat näher.
"Hallo Atlan, schön Dich zu sehen" begrüßte sie den geschockt da stehenden Arkoniden. "Wir haben nicht mehr mit Dir gerechnet, seit wir deine Überreste aus diesem schwarzen Virensarg gekratzt haben".
:devil:
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

ganerc hat geschrieben:Zu den Adligen von Thez. [...] Was ist das dann für ein Ort an dem die sich befinden? Das kann doch nur hinter den Materiequellen sein.
ich habe mal zwischendrin einiges gelöscht, dann kommt die Essenz deiner Aussage zum Vorschein. Und wieder einmal schreibe ich von der Materiequelle Thez (geht hier ja meist unter). Materiequellen haben inaktive (transzendente) und aktive Phasen. Anscheinend befindet sich Thez derzeit in einer inaktiven Phase und ist damit nicht fähig, die Atopie in seinem Sinne zu beeinflussen - und kann damit auch keine neuen Atopen benennen. Das kann daher noch lustig werden.... B-)
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Kardec »

In der bislang einzigen Beschreibung von THEZ im Roman "Schattenspiel der Ewigkeit" kann ich mich an keinen Hinweis auf den Status einer Materiequelle erinnern. In diesem Roman waren die Ländereien von Thez als ein zwar phantastischer, aber konkreter Ort beschrieben.
Der Vogt als Mischwesen - Maschine, Pflanze, Kunstwerk.

Ellert schreibt den Thezanern auch nicht den Status einer SI zu - aber gewaltige Möglichkeiten. So sehe ich die Ländereien von Thez als Superzivilisation wie die Porleyter, Baolin-Nda, RaumZeit-Ingeneure etc. - und ich glaube dass Thez u. die JZL identisch, bzw. der Kern der JZL ist.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Raktajino »

Wahr,wahr!

Allein, bei alles gut für immer und ewig, wurden wir vom Autor mit der Mitteilung von aktiven und nicht-aktiven Materiequellen konfrontiert. Mag sein, dass der Autor jetzt sein Steckenpferd reiten darf.
Also hochspekulativ.
Aber amusing! :D
Wie das aber mit den Versiegelungen usw.usf. zusammenpasst, lässt nur noch spekulativere Spekulationen zu.
Und wie die Stadt Aures dahineinpasst? Zumindest gibt es das Bindeglied der Nanos....
Mach was! :D
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Skörld »

Zu dieser Materiequellen/-senkengeschichte....

Bis jetzt wurden sowohl Atopen als auch Thezianer neutral geschildert. Sie hatten also weder mit Chaotarchen noch Kosmokraten größere Differenzen - aber jetzt braucht Atlan plötzlich explizit einen Materiequellenschatten und ein Materiesenkenschatten ist schlecht? :???:
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Raktajino »

Bei jeder Kur lachen wir uns auch einen Schatten an! :D
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von hz3cdv »

ganerc hat geschrieben:
....

Außerdem ist dieser Brei doch sicher die Geburtsstätte eines neuen Universums. Nehme ich mal an. Denn alles andere hieße, dass da irgendwo unendlich viele Müllberge rum liegen, die ehemals jeweils ein gesamtes Universum waren. Das geht ja gar nicht! Wo ist da der gelbe Sack, die braune Tonne, die Altpapiersammlung, der Schrottverwerter usw.? Das wäre ja ne riesige Umweltverschmutzung! Wenn die Grünen das erfahren, dann ist aber was los! :devil:
Ach wo. Komposthaufen reicht doch. Für die Zwiebelschalen. B-)
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von hz3cdv »

Kardec hat geschrieben:In der bislang einzigen Beschreibung von THEZ im Roman "Schattenspiel der Ewigkeit" kann ich mich an keinen Hinweis auf den Status einer Materiequelle erinnern. In diesem Roman waren die Ländereien von Thez als ein zwar phantastischer, aber konkreter Ort beschrieben.
Der Vogt als Mischwesen - Maschine, Pflanze, Kunstwerk.

Ellert schreibt den Thezanern auch nicht den Status einer SI zu - aber gewaltige Möglichkeiten. So sehe ich die Ländereien von Thez als Superzivilisation wie die Porleyter, Baolin-Nda, RaumZeit-Ingeneure etc. - und ich glaube dass Thez u. die JZL identisch, bzw. der Kern der JZL ist.
Wenn ich an den Zyklus 900 - 999 denke: so abgedreht war es im Innern einer Materiequelle auch nicht. Thez könnte also durchaus in einer MQ liegen.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von hz3cdv »

Rainer1803 hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:

Welche Storyline war letzmals deine?
2700-2747
Ich hak an dieser Stelle mal ein und gebe meinen Senf dazu. Ist aber keine Antwort auf die beiden Vorposter, sondern unabhängig davon.

Vorab: die aktuelle Storyline ist immer noch meine, da bin ich anderer Meinung als Rainer.

Allerdings, wenn ich den letzten Zyklus betrachte: mir hat die erste Hälfte auch besser gefallen als die Hefte nach 2750. Danach verlor die Handlung meiner Meinung nach an Tempo und auch ein wenig an klarer Linie. Es tauchten Elemente wie das Bacctourat auf, die irgendwie auf mich wie "neben der Handlung stehend" wirkten. Ich hatte ein wenig das Gefühl, das die Handlung gestreckt wurde, um genau in Heft 2800 in die JZL aufbrechen zu können. Ich hätte es besser gefunden, diesen Aufbruch entweder vorzuziehen oder, weil das marketingtechnisch vermutlich ein Problem gegeben hätte, den Abschnitt "Rhodan und Bostich alleine in Larenhausen" aufzublähen. Da hätte man noch etwas reinpacken können, die beiden vielleicht nach der Urheimat der Laren suchen lassen können. Da lag mehr Potential im Zusammen- oder Gegeneinanderwirken dieser beiden Personen als ausgenutzt wurde.

Seit 2800 hat das Tempo wieder angezogen. Das finde ich gut. Die Tius finde ich nicht so gut, aber nun ja. Gab Schlimmeres. Die aktuellen Episoden mit der Atlanc in der Synchronie gefallen mir dagegen sehr gut. Ist natürlich ein wenig "abgehoben" und "unbodenständig", doch einer exotischen Umgebung wie der Synchronie kann man sich halt nicht wirklich mir bodenständiger SF nähern. Ich finde, da passen Handlungsort und Stil der Handlung gut zusammen. Man sollte allerdings den Fehler vermeiden zehn Hefte am Stück in jenzeitige Gefilde abheben. Das wäre dann wieder zu viel des Guten. Ich denke einfach: die Mischung machst.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Haywood Floyd »

Skörld hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Ich frag mich jetzt nur, warum wollen die Atopen überhaupt die Geschichte beeinflussen ? ...
Ist das nicht offensichtlich?

Sie "züchten" sich selber, bzw. schaffen die Voraussetzungen für ihre eigene Existenz.
Xeelee...? :unsure:
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Haywood Floyd »

welle hat geschrieben:So wie beschrieben scheinen die JZL tatsächlich das Endstadium der Multiuniversalen Entwicklung zu sein.
Da dieses erreicht wurde, warum dann noch in die eh schon vergangene Entwicklung eingreifen?
Das scheint mir ziemlich blödsinnig
.
Ok, weitergedacht kann es ja kein Endstadium geben, denn wie soll "Zeit" einfach aufhören?
Vermutlich gibts einen Neuanfang und dieser ist das aktuelle Perryversum..*seufz*... :unsure:
1) Doch: macht Sinn!

Nimm mal ein nicht-temporales Beispiel: Du bastelst etwas zusammen (Modellbausatz, Kartenhaus, Schaltung, Software...) und das Endprodukt gefällt Dir nicht wirklich: Modell hat Klebereste, Kartenhaus ist windschief, Schaltung tut nicht, Software hat Bugs...) - also 'entbastelst' Du wieder bis zu einem bestimten, kritischen Punkt (da wo Du gekleckert hast, eine Karte falsch aingesetzt hast, die Diode falsch gepolt eingelötet hast, den Fehler im Algorithmus getippt hast...) und versuchst es erneut...

2) Zum Zeitende: die Zeit hat auch beim Urknall begonnen - warum soll sie nicht irgendwann auch enden...? Das Problem ist nur unsere eingeschränkte Vorstellungskraft!
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Haywood Floyd »

Kardec hat geschrieben:In der bislang einzigen Beschreibung von THEZ im Roman "Schattenspiel der Ewigkeit" kann ich mich an keinen Hinweis auf den Status einer Materiequelle erinnern. In diesem Roman waren die Ländereien von Thez als ein zwar phantastischer, aber konkreter Ort beschrieben.
Der Vogt als Mischwesen - Maschine, Pflanze, Kunstwerk.

Ellert schreibt den Thezanern auch nicht den Status einer SI zu - aber gewaltige Möglichkeiten. So sehe ich die Ländereien von Thez als Superzivilisation wie die Porleyter, Baolin-Nda, RaumZeit-Ingeneure etc. - und ich glaube dass Thez u. die JZL identisch, bzw. der Kern der JZL ist.
Die Vögte von Thez wollten eine Atopie erschaffen, um ERSTIE zu treffen.

Die Jenzeitigen Lande sind vermutlich diese Atopie - aber die Vögte scheinen nicht mehr zu existieren: also ist seit ihrer Erschaffung viiiiieeeeel Zeit vergangen.

Ob die Vögte ERSTIE tatschlich gefunden haben, wissen wir nicht.

Aber jetzt leben in den Jenzeitigen Landen die Auftraggeber des Atopischen Tribunals, die ihre Richter mittels des Geheißes aus aus allen möglichen Zeiten rekrutieren.

Wie diese 'Auftraggeber des Atopischen Tribunals' (ADAT) mit den Vögten von Thez zusammenhängen und wer sie sind bzw. waren, wissen wir auch (noch) nicht.

>>> Spannende Zeiten!!! :st:
walter59
Oxtorner
Beiträge: 663
Registriert: 7. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von walter59 »

marafritsch2705 hat geschrieben:1.war es keine Prozentzahl sondern es war die Rede davon,dass atlan noch etwa 9/10 seines Lebens vor sich habe:-)
...
das ist das Gleiche : 9/10 vor sich = 90% vor sich ; d.h. 1/10 hinter sich = 10%
und wenn nicht klar ist, wieviel Jahre da tatsächlich gerechnet werden können für die 10 %, dann kann man nicht auf die 100% hochrechnen.

ich gebe aber gerne zu, dass es auch mir eigentlich wurscht ist - hauptsache, es dauert noch seeeehr lange.

:D
walter59
Oxtorner
Beiträge: 663
Registriert: 7. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von walter59 »

hz3cdv hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:In der bislang einzigen Beschreibung von THEZ im Roman "Schattenspiel der Ewigkeit" kann ich mich an keinen Hinweis auf den Status einer Materiequelle erinnern. In diesem Roman waren die Ländereien von Thez als ein zwar phantastischer, aber konkreter Ort beschrieben.
Der Vogt als Mischwesen - Maschine, Pflanze, Kunstwerk.

Ellert schreibt den Thezanern auch nicht den Status einer SI zu - aber gewaltige Möglichkeiten. So sehe ich die Ländereien von Thez als Superzivilisation wie die Porleyter, Baolin-Nda, RaumZeit-Ingeneure etc. - und ich glaube dass Thez u. die JZL identisch, bzw. der Kern der JZL ist.
Wenn ich an den Zyklus 900 - 999 denke: so abgedreht war es im Innern einer Materiequelle auch nicht. Thez könnte also durchaus in einer MQ liegen.
Im 900er-Zyklus gab es ein paar Romane, in denen geschildert wurde, wie ES in einer Materiesenke festsaß, nicht in einer Materiequelle,
falls Du das gemeint hast ...

Darüber hinaus war ES da offensichtlich noch, mindestens zum Teil, in unserem Universum verankert ... also denke ich, dass er nicht an dieser Örtlichkeit war, die als "hinter den Materiesenken" bezeichnet würde ( analog zu : "hinter den Materiequellen" )

Da kann man also vielleicht nicht auf die Zustände "hinter den Materiequellen" schließen - ist wohl bisher bewußt nicht wirklich beschrieben worden. Eines der noch offenen Geheimnisse ...

im Folgeroman wird von einer Örtlichkeit namens
Spoiler:
"hinter"
gesprochen. Ob damit das gleiche gemeint sein soll ? Ist im Moment noch nicht ganz klar ...
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11307
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Richard »

ad .. "hinter"

Es gab da in den Atlan Kurzzyklen einen Auftritt eines Wesens, das bereits hinter den Materiesenken war und entsprechend ein (ehemaliger) "Chaotarchengehilfe" Peonu.

Aber wirklich etwas ueber die Zustaende hinter den Materiesenken haben wir da auch nicht erfahren.
Zuletzt geändert von Richard am 20. September 2015, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von hz3cdv »

Perry war auch in der Materiequelle Gourdel (Heft 981) und fand dort Planeten vor. Es gibt also so etwas wie einen Raum in einer MQ, genauso wie in einer Materiesenke. So etwas könnten auch die Lande von Thez sein, ein Raum im Innern einer MQ.

In und hinter sind verschiedene Dinge.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11307
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Richard »

Die Zustaende in der MQ Gourdel waren jedenfalls was "unnatuerliches" da diese MQ von den KKs manipuliert war und Atlan & Perry sie deshalb "entruempeln" mussten. Diese "Welten" verschwanden dabei alle der Reihe nach, duerften also nicht ein "Dauerzustand" in einer MQ sein.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2822: Hinter der Zehrzone von Michael Marcus Thu

Beitrag von Kritikaster »

hz3cdv hat geschrieben: In und hinter sind verschiedene Dinge.
Solange die Raumkausalität gilt. 8-)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“