Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
23
7%
Note 2
20
6%
Note 3
22
7%
Note 4
11
3%
Note 5
22
7%
Note 6
13
4%
Keine Bewertung
2
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
35
10%
Note 2
19
6%
Note 3
17
5%
Note 4
22
7%
Note 5
9
3%
Note 6
7
2%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
22
7%
Note 2
30
9%
Note 3
18
5%
Note 4
2
1%
Note 5
6
2%
Note 6
31
9%
Keine Bewertung
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 337

Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2613
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Oceanlover »

Mr Frost hat geschrieben:
Klaus N. Frick hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:Sein Romane quillen förmlich über vor Ideen. Einfach herrlich, auch wenn ich jetzt erstmal erschlagen bin. ;)
Falls es Dich tröstet: So geht's mir oftmals auch ...
Macht nichts...

(Ihn) Einfach (so) weitermachen (lassen)...
^_^
Unbedingt! :)
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Monostos »

Wie lange dauert es, bis ein Trend sich durchsetzt? (>> Messinghaube)
Hm, Smartphone nach 5 Jahren bereits maßgeblich viele, nach 15 Jahren weltweit flächendeckend.
Das wird auch im xten Jahrtausend nicht so viel anders sein.

Wir haben so oft in der Serie Jahrmillionen und Jahrmilliarden gehört, dass wir manchmal vergessen, wie schnell Dinge geschehen könnnen.
Eher frage ich mich, ob jemand in einer kosmischen Burg oder bei einem Spaziergang mehrere Jahrtausende ohne große Veränderungen verbringen kann.

Mich würde mal interessieren, ob die Völker einer Galaxis wie die Nationen/Völker auf der Erde interagieren, nur halt eine Ebene schneller/höher/weiter. Oder ob dort das Gefüge doch ganz anders ist...
Mein Tip wäre bei "ganz anders" - - Aber im Galaktikum ists eher wie bei den Vereinten Nationen, leider :rolleyes:
Benutzeravatar
hakan
Marsianer
Beiträge: 112
Registriert: 29. Juni 2012, 13:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von hakan »

Lazy Gun hat geschrieben:Und auf eine Lebensdauer, bis zum Schrotten, von etwa 5 Bänden :D
sieben Bände. Wir sind schließlich nicht bei NEO :devil:
Benutzeravatar
2008
Ertruser
Beiträge: 819
Registriert: 25. Juni 2012, 21:56

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von 2008 »

Gut, man könnte dieses anmerken und jenes bekritteln. Auch, dass das noch nicht ganz größe, ernsthafte Literatur sein.

Alles gut und schön.

Aber da das als Schundheftl erschienen ist, gibt es für mich nur 1 Wertung:

111, da weit über das Ubliche hinausgehend.
Noch 1550 Heftln um die EA Lücken zu schließen.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von ovaron29 »

Rainer1803 hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:
Klaus 1802 hat geschrieben:ovaron29
Sie hätten ein Mittel gegen den Lunaschirm finden können. Aber nichts tun gegen einen Angriff auf das Solsystem ist in der PR-Serie neu.


Bild Wer bitte trägt wohl einen großen Teil der technischen
Entwicklung der RAS. Die Posbis. Und Entwicklung kostet ZEIT
Na bitte. Sie haben zu spät gefragt. Der Mond war schon lange zurück.
Laut Band 2700 zwei Jahre. Und zwei Jahre sind in der Forschung ein Klacks. Und Sichu ist ja Chefwissenschaftlerin der LFT, nicht Terras. Also wurde schon auswärtige Hilfe geholt. Und die Taktik des Abwartens hat sich ausgezahlt, im Moment scheint das Solsystem einer der wenigen sicheren Orte in der MS zu sein.
Dann hast du recht. Ich dachte das waren 20 Jahre. Waren es dann 30 Jahre bis der Mond zurück kam?
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von ovaron29 »

ganerc hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:Sie hätten ein Mittel gegen den Lunaschirm finden können. Aber nichts tun gegen einen Angriff auf das Solsystem ist in der PR-Serie neu.
Das wurde doch auch schon dargestellt. Luna ist einfach der Erde zu nahe gewesen, als das pure militärische Kraft hier hätte was bewirken können ohne die Erde evtl. zu schädigen.
Die einzige Möglichkeit war die von innen den Schirm zu knacken. Wozu ist denn sonst das Spezialkommando auf Luna gelandet? Nur um mal einen Rundblick zu wagen?
Um diese Repulsorwall zu durchdringen hätte geforscht werden müssen. Was wahrscheinlich auch getan wurde. Aber ohne Ergebnis. Der erste Rückschlag war doch schon, das Gucky ins Koma fiel. Uns sonst gabe es auch keine Mittel.

Was hätten da die Posbis besser machen können?

Und die 75 Schiffe, die die Onryonen aus dem Linearraum gebombt haben, hätten auch mit der versammelten Posbiflotte nicht gerettet werden können. Und danach einen Krieg anzuzetteln ist nicht mehr die Methode der Galaktiker, außer den Tefrodern, und vielleicht den Blues. Letztere aber eher untereinander.

Wenn du einen Angriff auf das Solsystem siehst, dann war Luna sicher keiner. Am Beispiel von Trokan haben sich die Terraner wohl orientiert. Erstmal abwarten was passiert. Man kann ja nie wissen. Zu Beginn ging ja schließlich von Luna keine unmittelbare Gefahr aus. Man wußte ja nicht mal was da so vor sich geht.

Ich fand da soweit ganz in Ordnung. Und eine Abkehr vom Serienkanon kann ich dabei auch nicht sehen. Mir missfielen eher die Entsorgungen zu Beginn des Zyklus.

Und ich überlege mir die ganze Zeit, wie man diese Linearraumtorpedos wieder aus der Serie raus bekommt.
Klingt alles vernünftig. Aber nachdem sie sich immer gewehrt und gekämpft haben - übermächtige Kampfschiffe von Tradom, Kypp-Titanen, Traitor, Frequenzmonarchie, im Neuroversum gegen eine SI in 2 Galaxien und in der Anomalie - ging mir das mit der "neuen Methode der Galaktiker" zu schnell. Ca. 30 Jahre nach dem Neuro-Zyklus. So schnell ändert sich das in einem Verbund mit zig Völkern niemals.
Seit 1961 Fan.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von hz3cdv »

ovaron29 hat geschrieben:
...

Dann hast du recht. Ich dachte das waren 20 Jahre. Waren es dann 30 Jahre bis der Mond zurück kam?
Ca. 33 Jahre bis das Solsystem aus dem Neuroversum in die Milchstrasse zurückkehrt.

Dann noch ca. 11 Jahre bis der Mond eintrifft.

Und dann noch ca. 2 Jahre bis zum Beginn von Band 2700.

Ich glaube nicht, dass in den zwei Jahren der neue Antrieb entwickelt wurde. Da wird auch schon in den 11 Jahren davor (als der Mond noch gar nicht zurück war) daran gearbeitet worden sein. Er basiert ja auf Erkenntnissen, die man aus dem Neuroversum mitbrachte.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von lichtman »

George hat geschrieben: ...

Wieso müssen die Arkoniden überhaupt auf einem Planeten leben? Und dann ausgerechnet noch Terra! Beim Stand der Technik könnte man genauso gut (wenn nicht sogar besser und sicherer) in einem Raumschiff im Sonnenorbit leben.
die gibt es schon - man nennt sie Springer oder Mehandor

den Sonnenorbit finden sie allerdings langweilig und nicht sehr geschäftsfördernd

für Raumgeborene wie einst die Solaner sind Planeten eher potentiell gefährlich
(
aber der Weltraum ist auch tödlich abgesehen für Douc Langur und die Buhrlos
)
man denke nur an Erdbeben, Tsunamis, Vulkane um nur ein paar häufigere Katastrophen aufzuzählen

die von den Springern abstammenden Aras haben sich unter die Erde zurückgezogen
wie einige Raumfahrer im Untergrund von Terrania

bei den Terranern haben sich die Raumnomaden entwickelt

mein Vermutung sie haben ihre Lehre aus den Dolankriegen gezogen

manfred
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Kritikaster »

ganerc hat geschrieben:
Mr Frost hat geschrieben:.
P.S.: Einzige Kritik (aus meiner Sicht): Das Lektorat hat diesmal besonders viele Schreibfehler übersehen...
Dem kann ich mich rundum anschließen. Einschließlich dem P.S. :D
Ja, das war zum Heulen. Habe allein einunddreißig reine Rechtschreibfehler überlesen müssen und das hemmte meinen Lesefluss doch beträchtlich. Zumal nur ein einziger dabei war, der mich zum Schmunzeln gebracht hat: "Manchwerke" als Bezeichnung für Technik statt "Machwerke". Was der Techno-Mahdi wohl von der Bezeichnung hält? 8-)
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Langschläfer »

hz3cdv hat geschrieben:Ich denke, das man nichts gegen den Mond unternahm, passt schon in den Kanon der Perry Rhodan Serie. In Hefte 400 nahm Rhodan ja auch nicht den Konflikt mit den abtrünnigen Kolonien an, sondern wich hinter das ATG-Feld aus. Die Vermeidung militärischer Konfrontation hat schon eine gewisse Tradition. Man hat ja dann Versuche unternommen, hinter den Schirm zu kommen, doch weder Gucky noch die Jules Verne waren erfolgreich. Der dritte Versuch (neues Triebwerk auf der Stardiver) hat dann zum Ziel geführt.
:st:
So ziemlich das Einzige was man nicht versucht hat war den Mond mit einem Solaser zu toasten - LICHT lässt der Repulsorwall ja anscheinend durch.
Was natürlich auch nicht ging, weil man davon ausgehen musste, das noch 1 Milliarde Menschen auf Luna leben könnten. Ein nicht ganz unerhebliches Problem, ethischerseitlich.

(Wer Solaser (Solar-Laser) nicht kennt, sollte "Fiasko" von Lem lesen - oder den 5. Lensmen-Band. Da heißt das Vieh Sonnenprojektor und ist noch mal ein bisschen... heißer. Äquivalente Leistung 4 Millionen Tonnen in E=mc² - pro Sekunde.)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von lichtman »

Echnaton hat geschrieben:Wirklich gespannt bin ich auf die RAS TSCHUBAI ...größer als die Krusenstern ;)
Klasse, - wie groß sind die acht großen Kugeln auf der TSCHUBAI die in der Innenillu von "Nummer weißnimmer" abgebildet ist?
500 m - dann dürfte die Speku mit 5 km Durchmesser hinkommen und 144 Korvetten.
2,5 km, dann wäre die TSCHUBAI ca 25 km groß, das wäre dann schon etwas arg gigantisch^^

Das da in letzter Zeit immer wieder tröpfchenweise Infos kommen, gefällt mir sehr gut.
ich wäre schon mit angedockten Minor Globes zufrieden

schliesslich haben wir es mit dem 2. Schiff mit dem neuartigen Hypertrans-Progressor-Antrieb zu tun

und um ein privat finanziertes(?)

für Leute die nur in Durchmessern und nicht in Volumen rechnen wäre vielleicht schon ein gepimptes
Ultraschlachtschiff wie die REGINALD BULL I mit ihren 2750 m das größere Schiff

allerdings hat die KRUSENSTERN eine beachtliche Raumdiagonale von 3600 m, wenn mich meine
Formelsammlung nicht betrügt

es gab natürlich schon Schiffe wie die SHE'HUAN mit 4.800 m Durchmesser

manfred

(?) aber vielleicht beruht die onryonische Überlegenheit auf privaten Reichtum und öffentlicher Armut der Galaktiker
weil die Bughassidows der Milchstraße den Löwenanteil des galaktischen Bruttoinlandsprodukt einsacken
un statt Stuer zu zaheln in superteuere Luxusraumern investieren

das Ogygia-Habitat ist möglicherweise eine Konzession an die mitfliegenden Sponsoren und für die normale Besatzung gesperrt
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von lichtman »

hz3cdv hat geschrieben: ...
Ich bin jetzt nicht so gemein zu fragen, was Funkenmutanten ausrichten sollten
wer weiss


Ucuz hatte [ca 1505 NGZ] mit einem Schulschiff und einem Großteil der anderen damals bekannten »Funkenkinder« – darunter der Para-Desintegrator Rence Ebion – das Solsystem verlassen. Seither galten sie als verschollen.


damit Shanda wieder solo ist?

Jedenfalls reichte ein Funkenenkel - Jabari Gneppo - aus um in beinahe zu zu besiegen:

Greift ihn an! Er ist verwundbar. Mein Vater Jabari Gneppo hat ihn und sein Raumschiff schwer beschädigt.

Ich bin aber so gemein darauf hinzuweisen, dass der Gedanke, dass Talanis nicht mehr auf der Erde materiell ist, eigentlich sehr naheliegend ist. Da hätte man drauf kommen können ... :pfeif:
solange es nicht geschrieben steht, kann man alle möglichen Gedanken haben

wenn uns ein Autor weiss machen möchte, das hättet ihr Euch doch denken können, ...

aber diese Verbindung ist ja schon bei der Entführung des Solsystems in Band 2600 abgerissen

manfred
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von lichtman »

Langschläfer hat geschrieben:
G-MANN hat geschrieben:Was oder wer ist Talanis? Und warum intressiert uns das?
naja interessieren würde es mich schon

sind die tanzenden Zentauren überlebende Präbios
sind die Indochimi Nachkommen von aus den Gewässern um Talanis entkommene Argazaten
...
Die Talanis-Nebelkuppel (auch: Nebeldom) erlaubte direkte schnelle Reisen (im Bereich von Sekunden iirc) zwischen dem Stardust-System und Terra (über ca. 650 Millionen Lichtjahre).
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Neb ... _Nebeldome (unter "weitere Nebeldome")
Dabei liegt jeweils ein Abbild der originalen Insel Talanis innerhalb des jeweiligen Nebeldoms.
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Talanis#Geschichte (Talanis entspricht Atlantis, aber Jahrmillionen bevor Atlan dort landete)
ich bin davon ausgegangen, dass es nur ein entrücktes Atlantis/Talanis gibt,
und die verschiedenen Nebeldome sind nur verschiedene Zugänge

auf Atlantis/Talanis manifestieren sich verschiedene Phänomene aus der langen Geschichte der Insel

ich bin aber immer davon ausgegangen, dass es das aktuelle Atlantis und nicht das Talanis vor 17 Mio Jahren ist

manfred
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von lichtman »

Oceanlover hat geschrieben: ...
Sprachlich wie immer sehr kreativ, haben mir die Schilderungen großen Spaß gemacht. Wann bekommt man den Angriff eines Pottwales aus dem Blickwinkel eines intelligenten Riesentintenfisches so plastisch geschildert? Schön, wieder von Perry's Enkelin zu hören, in dem geheimnisvollen Haus. Nachdenkenswert die Frage der Intelligenz von optimierten Wesen und Robotern
wobei die Genpuristen ziemlich fremd in einem Universum mit Biophore, Sporenschiffen und Schwärmen sind

Die Gattung homo hat vermutlich einige Einkreuzungen von Nachfahren der Motana einer genetischen Extrapolation(!) von ES erlebt

aber quod licet Iovi pardon ES, non licet bovi pardon Virgil Fludd

und unser aller Vorfahren, die Prälemurer sind wohl wie die Konos von den Cappins intelligenzoptimiert worden

manfred
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

2008 hat geschrieben:Gut, man könnte dieses anmerken und jenes bekritteln. Auch, dass das noch nicht ganz größe, ernsthafte Literatur sein.

Alles gut und schön.

Aber da das als Schundheftl erschienen ist, gibt es für mich nur 1 Wertung:

111, da weit über das Ubliche hinausgehend.
Wieso siedelst Du einen PR-Roman in der Ecke "Schundhefte" an? Das würde mich jetzt ganz ernsthaft mal interessieren.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Lt. Ross Sanders
Siganese
Beiträge: 90
Registriert: 25. Februar 2013, 08:29
Wohnort: Wetterau/ Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Lt. Ross Sanders »

Über den Inhalt wurde ja schon einiges geschrieben. Keine Frage ein sehr guter Roman der viel Punkte anpackt und viele Geschichten innerhalb des Zyklus in spannende Bahnen steuert. Die ganzen Querverweise auf die aktuelle Lage der Welt, die vielen Parallelen sind etwas was einen förmlich zu erschlagen droht.
Geschockt war ich als Nior Carok meinte sie hätte die Kuppel erstanden, aber dann kam ja eine gewisse Art der Auflösung die alle Freunde des Kristallprinzen Freudentränen in die Augen getrieben haben dürfte.

Für mich erschließt sich nur noch nicht welche Bedeutung das Alles für den Zyklus als komplettes Konstrukt haben wird?

Und eine Kleinigkeit sei bemerkt: In der ersten Hälfte hat mich der geschätzte Expokrat auf eine Zone des Lesens gehievt bei der ich mich fragte, warum wir jetzt von Vollgas auf Standspur wechseln. Ich habe wahrscheinlich noch nicht genug "Vandemaan" gelesen um seinen Stil ganz so zu schätzen wie andere, aber mir kam die erste Hälfte einfach etwas arg zäh vor und ich konnte mein gewohntes Lesetempo erst wieder zum Ende hin erreichen. Das Alles lies mich dann natürlich mit einem gewissen - man verzeihe meinen Ausflug ins jungendliche Neudenglisch - "Dafuq!?" Im Gesicht vor dem Heft sitzen.

Well played, sir.
Big Dude
Benutzeravatar
christianf
Ertruser
Beiträge: 783
Registriert: 30. Juni 2012, 16:16

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von christianf »

rolf2011 hat geschrieben: @christianf: Micvh würde wirklich interessieren, was Deine Meinung zum Schreibstil ist?
Mir hat der Roman gut gefallen. Ich habe ihn allerdings nicht analytisch gelesen, sondern zur Unterhaltung. Ich würde aber sagen, dass die heutige Generation der PR-Autoren sehr viel professioneller schreibt als die Gründerväter der Serie. Anders als zu den Zeiten von HKS oder CD stehen heute aber gefühlt tausende von Büchern über Storyaufbau, Schreibtechniken und Stil zur Verfügung, und es wäre naiv anzunehmen, dass die heutigen PR-Autoren nicht das eine oder andere davon gelesen haben :devil:
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von rolf2011 »

christianf hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben: @christianf: Micvh würde wirklich interessieren, was Deine Meinung zum Schreibstil ist?
Mir hat der Roman gut gefallen. Ich habe ihn allerdings nicht analytisch gelesen, sondern zur Unterhaltung. Ich würde aber sagen, dass die heutige Generation der PR-Autoren sehr viel professioneller schreibt als die Gründerväter der Serie. Anders als zu den Zeiten von HKS oder CD stehen heute aber gefühlt tausende von Büchern über Storyaufbau, Schreibtechniken und Stil zur Verfügung, und es wäre naiv anzunehmen, dass die heutigen PR-Autoren nicht das eine oder andere davon gelesen haben :devil:
Danke für die Antwort!
In der Tat hatte ich einmal vor einigen Jahren versucht, Lücken zu füllen (z. B. die Romane zwischen 1400 - 1800). Habe es dann aber sein gelassen und nur geblättert. Sie haben mir nicht wirklich gefallen.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von ovaron29 »

Elena hat geschrieben:
aber quod licet Iovi pardon ES, non licet bovi pardon Virgil Fludd
Mann, es sind doch nicht alle auf einem Gymnasiums gewesen oder sonstwie Lateiner! :mellow:
Am Gymnasium in Deutschland wurde auch die PR-Serie besprochen. Angeblich, ich bin ja Österreicher. :rolleyes:
Und wenn die Serie von Anfang an als Buch erschienen wäre, dann wäre von Schund keine Rede. :devil:
Seit 1961 Fan.
roterpriester
Siganese
Beiträge: 2
Registriert: 25. November 2013, 19:13

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von roterpriester »

ovaron29 hat geschrieben:Am Gymnasium in Deutschland wurde auch die PR-Serie besprochen
Ist zwar schon eine ganze Weile her, aber ja, wir haben anno tobak auch mal über PR gesprochen. Ungefähr in diesem Tonfall:

http://www.youtube.com/watch?v=XnXc33z5D5I
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Haywood Floyd »

ovaron29 hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
aber quod licet Iovi pardon ES, non licet bovi pardon Virgil Fludd
Mann, es sind doch nicht alle auf einem Gymnasiums gewesen oder sonstwie Lateiner! :mellow:
Am Gymnasium in Deutschland wurde auch die PR-Serie besprochen. Angeblich, ich bin ja Österreicher. :rolleyes:
Und wenn die Serie von Anfang an als Buch erschienen wäre, dann wäre von Schund keine Rede. :devil:
Du sprichst große Worte gelassen aus: Kleider machen Leute!

PR zwischen Buchdeckeln (nein: keinen silbernen...) oder wenigstens Taschenbuchdeckeln wäre wahrscheinlich als Literatur anerkannt.

Und manch anerkannte Mainstreamliteratur wäre in Heftform keinen Pfifferling wert, so seicht und trivial ist sie.

Wenn ich im Freizeitschlabberlook zur Bank gehe (meistens ist die ja in meinem PC...) und 'mein' Banker ist nicht da, betrachtet mich das Mädel oder der Typ äußerst skeptisch und misstrauisch - bis er / sie den Kontostand abruft... :devil: - Komme ich in Berufskleidung (bei mir halt Anzug und Krawatte) sind sie ALLE von Anfang an freundlich und zuvorkommend... :unschuldig:
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Kritikaster »

Haywood Floyd hat geschrieben: Du sprichst große Worte gelassen aus: Kleider machen Leute!

Komme ich in Berufskleidung (bei mir halt Anzug und Krawatte) sind sie ALLE von Anfang an freundlich und zuvorkommend... :unschuldig:
Wobei der Spruch in der Realität von vielen Faktoren abhängig ist. In meinem beruflichen Umfeld wird das Tragen eines Anzugs nur bei Hochzeiten und Beerdigungen akzeptiert, ansonsten ruft solche Kleidung tiefstes Misstrauen hervor. Will sagen: Eine wöchentlich erscheinende Fortsetzungsserie wäre durch festen Einband nicht per se seriöser in der öffentlichen Meinung. 8-)
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von ovaron29 »

Haywood Floyd hat geschrieben:Wenn ich im Freizeitschlabberlook zur Bank gehe (meistens ist die ja in meinem PC...) und 'mein' Banker ist nicht da, betrachtet mich das Mädel oder der Typ äußerst skeptisch und misstrauisch - bis er / sie den Kontostand abruft... :devil: - Komme ich in Berufskleidung (bei mir halt Anzug und Krawatte) sind sie ALLE von Anfang an freundlich und zuvorkommend... :unschuldig:
Als ich noch berufstätig war, war es bei mir auch so. Nur war das leider ein Millionen-Firmenkonto, und ich nur zeichnungsberechtigt.
Die Versuchung war manchmal groß. :o(
Seit 1961 Fan.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Haywood Floyd »

Kritikaster hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben: Du sprichst große Worte gelassen aus: Kleider machen Leute!

Komme ich in Berufskleidung (bei mir halt Anzug und Krawatte) sind sie ALLE von Anfang an freundlich und zuvorkommend... :unschuldig:
Wobei der Spruch in der Realität von vielen Faktoren abhängig ist. In meinem beruflichen Umfeld wird das Tragen eines Anzugs nur bei Hochzeiten und Beerdigungen akzeptiert, ansonsten ruft solche Kleidung tiefstes Misstrauen hervor. Will sagen: Eine wöchentlich erscheinende Fortsetzungsserie wäre durch festen Einband nicht per se seriöser in der öffentlichen Meinung. 8-)
Lass mich raten: Du bist Priester? :devil:
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Kritikaster »

Haywood Floyd hat geschrieben: Lass mich raten: Du bist Priester? :devil:
Bestenfalls Schweinepriester. 8-)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“