Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
23
7%
Note 2
20
6%
Note 3
22
7%
Note 4
11
3%
Note 5
22
7%
Note 6
13
4%
Keine Bewertung
2
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
35
10%
Note 2
19
6%
Note 3
17
5%
Note 4
22
7%
Note 5
9
3%
Note 6
7
2%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
22
7%
Note 2
30
9%
Note 3
18
5%
Note 4
2
1%
Note 5
6
2%
Note 6
31
9%
Keine Bewertung
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 337

Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Casaloki »

Hauptpersonenkasten nach casalokischer Lesart:
Farye Sepheroa – Haussitterin; bekommt zwei verlockende Angebote;
Chorest da Ragnaari – baut auf den Azoren an einer Vision des neuen Terrania mit Wurzeln in der gemeinsamen arkonidisch - terranischen Vergangenheit;
Bennyd Paullu – soll verhindern, dass die außerirdische Invasion eintritt;
746 Upper West Garnaru Road - das eschbachsche Ei im Perry Rhodan Kosmos Nest gibt weiter Rätsel auf.


Auf der Erde versucht der mit viel Vermögen gesegnete Arkonide Chorest da Ragnaari dem Projekt Neu-Atlantis auf den Azoren die nötige, seriöse Publicity zu verschaffen. Dazu tritt er auch in einer Trivid-Sendung auf, wo er investigativ von einem Topsider befragt wird. Letztendlich erfolgt diese Neugründung unter dem Eindruck vor allem arkonidischer Flüchtlingstsröme. Diese Sendung verfolgt auch Rhodan Enkelin Farye Sepeheroa im Haus ihres Großvaters, welches sie versprochen hat, während der 500 Jahre Abwesenheit seines Besitzers zu hüten. Aus Interesse daran, wer die weiteren Geldgeber sind, stößt sie auf eine Firma namens G-Vision.

Diese verlegt gerade ihren Sitz von Terrania nach Neu-Atlantis. Einer der führenden Mitarbeiter der Firma ist Virgil Fludd, der führende Evolutionsdynamiker. Diese Gruppe befürwortet die Intelligenzoptimierung terranischer Arten. Was konkret der terranischen Gesetzgebung zuwider läuft, weswegen sie von der Regierungsbehörde IBC (Institut für Biosphärencontrolling) beobachtet werden. Dafür schickt dieses u.a. Bennyd Paul nach Neu Atlantis, dessen Sohn nach einem Transmittertransport unter dem Zesculorschen Fieber leidet und im Koma liegt. Er trifft mit seinem Kollegen bei G-Vision ein und befragt Virgil Fludd zu dessen Tätigkeit. Dieser gesteht freimütig ein, sogenannte Technozyten herzustellen, um dem Menschen Erkenntnispartner an die Hand zu geben. Dabei folgte er den Leitgedanken des Techno-Mahdi. Er hat keine Probleme damit, den Abgesandten von IBC die Anlage zeigen zu lassen. Wie sich heraus stellt, ist ein weiterer Mitarbeiter von G-Vision der Ara Zesculor, seineszeichens auch der behandelnde Arzt von Bennyd Pauls Sohn.

Mittels miniaturisierter Ortungsinstrumente hat Paullus Partner Einblick in die Daten von G-Vision genommen. G-Vision hat bereits im Verborgenen zwei Riesen-Kalmare intteligenzoptimiert, Lugal Banda und Nin Sun. Bei einem heimlichen Tauchgang finden die Mitarbeiter von IBC die Bestätigung. Bei dem Versuch, die beiden Kalmare zu töten, stirbt Ellion Mancari.

Farye Sepeheroa widmet sich in der Zwischenzeit den geheimnisvollen Vorgängen im Haus 746 Upper West Garnaru Road, kann aber nichts weiter Erhellendes heraus bekommen. Sie bekommt einen Anruf von der Architektin Nior Carok die ihr vorschlägt, das Haus quasi als Symbol nach Neu-Atlantis zu verlegen. Druck übt diese aus, indem sie zugibt, den Namen von Faryes Erzeuger zu kennen. Gucky, der kurz darauf Farye besucht, überredet sie, mit der RAS TSCHUBAI nach Larhatoon zu fliegen, weil sie möglicher Weise das einzige ist, was Perry noch geblieben ist nach 3000 Jahren. Nach einer Nacht in der 746 Upper West Garnaru Road kann auch Gucky das Rätsel um das Haus nicht lösen.

Chorest da Ragnaari lässt sich von der gleichen, von den Azoren stammenden Architektin Nior Carok deren Modell von Neu-Atlantis vorführen. Sie kann ihn für ihr Model aus sieben Stadtteilen begeistern. Bei einem gemeinsamen Tauchgang führt sie ihn zu Atlans Unterwasserkuppel. Er erfährt, dass aufgrund eines rechtlichen Winkelzuges Nior Carok die Kuppel von einem Mitarbeiter der arkonidischen Botschaft erworben hat. Später - just als Chorests 26.Kind geboren wird und dieser den Sohn symbolisch für Neu-Atlantis Atlan nennen will - erfährt Chorest von seinem Bauchaufschneider Vonnertrost auch den möglichen Grund dafür. Aus den Buchstaben ihres Namens lässt sich ein Anagramm bilden: Nior Carok – Rico Arkon.

Bennyd Paullus Sohn erwacht aus dem Koma. Unklar ist für mich, ob dies mit einem Traum zu tun hat, den Gucky in der 746 Upper West Garnaru Road träumt.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von ganerc »

Klasse Spoiler, Casaloki! :st:
Danke dafür :)

Ich bin noch mitten im Roman. Heute kann ich nur häppchenweise lesen. Aber das mit Freude. Jedenfalls scheint mir dieser Roman zukünftigen Handlungen den Weg zu ebnen. Die dann wohl auch mit Atlan zu tun haben werden.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Casaloki »

Wenn ich Vandemaansche Romane lese werde ich immer an Wimmelbilder wie "Wo ist Walter" oder Breughel erinnert. Auf bald jeder Seite tut sich etwas Neues auf. Sein Romane quillen förmlich über vor Ideen. Einfach herrlich, auch wenn ich jetzt erstmal erschlagen bin. ;)
Soso, was wäre Atlans-Kuppel ohne ihren Rico? Eigentlich hätte man es erwarten können und doch kommt es so überraschend. Danke dafür, ich habe fast ne Träne verdrückt. Großartig!!!!!! :st:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13447
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Klaus N. Frick »

Casaloki hat geschrieben:Sein Romane quillen förmlich über vor Ideen. Einfach herrlich, auch wenn ich jetzt erstmal erschlagen bin. ;)
Falls es Dich tröstet: So geht's mir oftmals auch ...
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Casaloki »

Klaus N. Frick hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:Sein Romane quillen förmlich über vor Ideen. Einfach herrlich, auch wenn ich jetzt erstmal erschlagen bin. ;)
Falls es Dich tröstet: So geht's mir oftmals auch ...
Jesses, was nimmt oder trinkt der Mann, wenn er seine Romane schreibt, oder ist er natur stoned? B-)
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Faktor10 »

danke für den Spioler
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer1803 »

Tja, schade ich kann die Begeisterung nicht teilen. Der Roman war nach den vergangenen Wochen für mich wie eine kalte Dusche, trotzdem bin ich gestern beim Lesen eingeschlafen.
Vom Inhalt des Romans hätten mir drei Seiten Beschreibung von Neu-Atlantis gereicht. Was Wim in diesem Roman toll gelungen ist, sind die Landschafts- und Bautenbeschreibungen. Ich konnte mir wirklich alles bildlich vorstellen - und es waren schöne Bilder. Danke dafür - super gemacht. Dafür waren für mich alle Protagonisten relativ leblos und sind ohne Emotionen an mir vorbeigezogen. Ob dies nun alte Bekannte oder neu eingeführte waren, egal. Gestört hat mich auch die - zumindest kam es bei mir so an - unterschwellige politische Aussage, Gentechnik ist gut, einfach mal laufen lassen und sehn was dabei rauskommt. Ein in meinen Augen gefährlicher Standpunkt. Aber okay - zumindest Diskussionsstoff. Da in Band 2700 eine Milliarde Terraner wegen dem Technomond ausgewandert sind, dürfte Terra diesen Zustrom an Einwanderern wohl problemlos verkraften, ja eigentlich sogar gut finden. Die Riesenkalamre und ihre Emotionen, das kranke Kind und sein Vater - das wr für mich leider an der Grenze zum Kitsch, hat mir absolut nicht gefallen. Wobei ich zugeben muss, das literarisch effektiver auszuarbeiten sprengt die Dimension eines Heftromans. Inwieweit die Aussagen zum Technomahdi Relevanz haben wird die Zukunft zeigen. Sollte es allerdings bei dieser Handlungsebene vorwiegend um das Thema Mensch (Galaktiker) vs Technik gehen beginne ich das langsam wie andere auch, skeptisch zu sehen. Es sprengt in meinen Augen den Rahmen einer Unterhaltungsserie, da kann es sehr kontrovers werden, vllt. zu kontrovers.
Meine Wertung diese Woche 5 / 3 / 1
Benutzeravatar
Zamorra72
Marsianer
Beiträge: 169
Registriert: 29. Juni 2012, 16:17
Wohnort: Halle / Saale

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Zamorra72 »

Klinkt für mich so als ob jegliche Spannung die in den letzten 2 Wochen aufgebaut wurde abgeschnitten wird.
So wie früher bei den 4-er Blöcken, so nach dem Motto schaffe, schaffe Häusle... wir gehen jetzt baden.
Letzte Nacht, kurz vorm Schlafengehen, nahm ich meinen Globus vom Regal auf meinen Schoß, strich sanft mit den Fingern über die Welt und fragte: "Wo tut's denn weh?" "Überall", flüsterte sie, "Überall..."
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Casaloki »

Es geht auch nicht um die Zuwanderung an sich, sondern um den Anspruch der Zuwanderer. Sie wollen gleich mal einen großen Teil vom terranischen Kuchen und führen sich damit auch gleich auf typisch arkonidische Weise ein. Das wird nicht jeder gutieren. :unsure:
Zu dem Konflikt Techno - Natur: Kommt es nur mir so vor oder hebt Wim den moralischen Zeigefinger nicht wirklich hoch? Er bleibt als Autor neutral, würde ich mal sagen. Es spricht für jede der Seiten etwas. Das fand ich gut dargestellt.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer1803 »

Casaloki hat geschrieben: Zu dem Konflikt Techno - Natur: Kommt es nur mir so vor oder hebt Wim den moralischen Zeigefinger nicht wirklich hoch? Er bleibt als Autor neutral, würde ich mal sagen. Es spricht für jede der Seiten etwas. Das fand ich gut dargestellt.
Neutral hab ich das nicht gesehen, dafür wurde bei den Tintenfischen zu sehr vermenschlicht und Emotionen aufgebaut. Allerdings für mich halt mit ( gut konstruierten Worthülsen ), am Rande des Kitsch. Durch die Einführung der Waffengewalt auf Seiten der Gentechnikgegener wurde dann auch klar polarisiert, dazu noch die Erwähnung der möglichen Schwangerschaft , ein für mich klarer Versuch die Emotionen des Lesers in eine bestimmte Richtung zu bringen.
Benutzeravatar
Hideo
Oxtorner
Beiträge: 566
Registriert: 14. November 2013, 17:05
Wohnort: krefeld

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Hideo »

Fand den Roman alles in allem ganz in Ordnung.
Musste bei seinem Anfang zwischen bei der Architekten und dem Arkoniden irgendwie an den Anfang von Biochips von Gibbson denken (hatte beides etwas Traumhaftes/Unwirkliches für mich).
Die Geschichte mit den Kalamaren und dem Kind....
Mit hat die Verbindung von beidem gefallen: der Inspekteur, der selber in Anbetracht seines Sohnes vor die Wahl gestellt wird, wie er sich Verhalten will: Technikunterstützend oder auf die (vorsicht! Überzogener Kitsch!) macht des Herzens/des Wunders vertrauen.
Wie schon gesagt, blieb WV hier schön Neutral, zeigte nur beide Extreme auf: die, die konsequent ihre Entwicklung vorantreiben und die, die sie konseuquent bekämpfen.
Wie am Ende das Wunder geschah und der Junge aufwacht, wird wohl erstmal ein Rätsel bleiben. Ob es eine Verbindung mit Gucky und dem Haus gibt... hm... müsste für mich eine gute Erklärung sein.

Sehr nett fand ich die Unterhaltung, ob die Terraner Perry noch bräuchten (war glaube ich Gucky mit Farye?).

Insgesammt hat mir der nachdenkliche Ton des Romanes gefallen, der viele Gedanken angerissen hat, die sich, wie ich finde, langsam und erst im Nachhinein entfalten.

PS: Rico scheint ja munter und fiedel zu sein. Wo sich wohl gerade sein Herr und Schützling herumtreibt???
Alles hier gepostete ist meine eigene Meinung und auch als solche zusehen. Sollte sich jemand davon angegriffen fühlen, so kann er es gerne sagen.
Noch besser wäre es dann aber, in sich hinein zu horchen, um festzustellen, wieso...


Ein bisschen Lesestoff? Bödde: Vimes für's Kindle oder Vimes Thread

Mehr Stardust?
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Langschläfer »

Hideo hat geschrieben: Wo sich wohl gerade sein Herr und Schützling herumtreibt???
Der sitzt wahrscheinlich seit Monaten in Atlan Village, genießt Wein, Weib, Drogen und Gesang, und grinst sich eins. ;)

:saus:
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9279
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Kardec »

Hideo hat geschrieben:........PS: Rico scheint ja munter und fiedel zu sein. Wo sich wohl gerade sein Herr und Schützling herumtreibt???
Vielleicht hat er seinen Bamen und Erscheinungsbild auf Quicksilver geändert :D
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

Langschläfer hat geschrieben:
Hideo hat geschrieben: Wo sich wohl gerade sein Herr und Schützling herumtreibt???
Der sitzt wahrscheinlich seit Monaten in Atlan Village, genießt Wein, Weib, Drogen und Gesang, und grinst sich eins. ;)

:saus:
An Drogen denke ich jetzt nicht, aber ansonsten glaube ich, wo Rico ist, ist Atlan auch nicht weit. Was soll ein Roboter, wenn es niemanden gibt, dem er / sie (?) dienen kann.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
MirasF4
Marsianer
Beiträge: 170
Registriert: 1. März 2014, 14:21
Wohnort: Mächtigkeitsballung von MIR

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von MirasF4 »

Danke für den Spoiler.
Den Roman habe ich mit 1/1/2 bewertet.
Auch wenn es in diesem Roman kaum "Action" gab oder vielleicht genau deshalb, fand ich ihn sehr gut.
Der Roman war wie ein Gemälde, dass die derzeitige Stimmung auf Terra zeigt.
Ich fühlte mich wie einer der Milliarden "normalen" Terraner, die trotz der akuten Bedrohung nicht den Mut verlieren.
So alle 10 bis 20 Hefte, ein Roman der Stimmung in den beteiligten Völkern beschreibt, der keine großen Geheimnisse offenbart
und in dem es keine Raumschlachten oder Kämpfe gibt, muss erlaubt sein oder besser formuliert: Solche Romane müssen geschrieben werden,
dass erhöht für mich den Wert eines Zyklus ungemein.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Haywood Floyd »

Ein großartiger und ergreifender Roman, der - endlich - auch mal etwas Background schildert: wie funktionieren Dinge und Vorgänge des täglichen Lebens? Trotzdem hat er SoW, Ironie und einige versteckten nette Anspielungen auf Dinge / Sachverhalte im RL: Asyldebatte, Genfood, die Talkshow eines gewissen Herrn, der mit seinen Gästen ebenfalls aggressiv-süffisant umzugehen pflegt und - ebenso wie der Echsenabkömmling - seine ethnische Abstammung offensiv vor sich her trägt. Unglaublich viele Facetten und absolut wert, (mindestens) ein zweites Mal gelesen zu werden. PR erreicht hier literarische Qualitäten, die ich der Serie nicht zugetraut hätte. Die Schilderung Guckys ist Lichtjahre von CD's pelzig-komischen watschelnden Karottennager entfernt und schildert den Ilt als tragisches, 'menschliches' Wesen, anstatt als Krawallkomiker. Ich bin ergriffen...!!! :st:

EDIT: Und was Atlan betrifft: the shape of things to come... - her mit den Scrabblesteinen und alle Namen der letzten (und nächsten) Bände umsortieren. 4 A wären schon mal ein gutes Indiz: AtlAn dA GonozAl... :)
Zuletzt geändert von Haywood Floyd am 10. April 2014, 20:02, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

Haywood Floyd hat geschrieben:Ein großartiger und ergreifender Roman, der - endlich - auch mal etwas Background schildert: wie funktionieren Dinge und Vorgänge des täglichen Lebens? Trotzdem hat er SoW, Ironie und einige versteckten nette Anspielungen auf Dinge / Sachverhalte im RL: Asyldebatte, Genfood, die Talkshow eines gewissen Herrn, der mit seinen Gästen ebenfalls aggressiv-süffisant umzugehen pflegt und - ebenso wie der Echsenabkömmling - seine ethnische Abstammung offensiv vor sich her trägt. Unglaublich viele Facetten und absolut wert, (mindestens) ein zweites Mal gelesen zu werden. PR erreicht hier literarische Qualitäten, die ich der Serie nicht zugetraut hätte. Die Schilderung Guckys ist Lichtjahre von CD's pelzig-komischen watschelnden Karottennager entfernt und schildert den Ilt als tragisches, 'menschliches' Wesen, anstatt als Krawallkomiker. Ich bin ergriffen...!!! :st:
Ich bin noch nicht durch mit dem Roman, aber Deine Bemerkung über Gucky macht mich jetzt erst richtig neugierig.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Atlan
Postingquelle
Beiträge: 3696
Registriert: 25. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Westfalen

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Atlan »

Danke fürs Zusammenfassen, Haus des Loki... ;)
Bei Romanen von Wim ist das ja nie so ganz einfach. Ich weiss, wovon ich rede, hab ja seinerzeit schließlich selber genug von Wims Romanen gespoilert... ;)

Auch wenn der Roman Teile hatte, die mir nicht so zusagten ( die Geschichte um Bennyd Paullu zum Beispiel), war der Rest sehr ordentlich. Ein typischer Wim halt, so wie ich ihn mag.
Ich fühlte mich sehr gut unterhalten.

2/1+ mit Sternchen/3
Arkonide aus Überzeugung ... :D
Benutzeravatar
G-MANN
Marsianer
Beiträge: 247
Registriert: 30. Juni 2012, 21:59
Wohnort: Nienburg

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von G-MANN »

Fiiiiiiler!

und kein guter.

Roman : 5 Das einzig unterhaltsame war der topsider und alle scenen mit fayora...fayo...per per's enkelin halt. Und natürlich der kleine Rico minitwist. Na gut. ..der Aufbau von neu Atlantis noch.

Schreibe : 4...n typischer vandemann halt. Kann man lesen...oder auch überspringen seine Ausschweifungen.

Zyklus: 5 Das heft hat nicht viel beigesteuert.
Lesestatus :
EA --->> 1-77, 200-305, 1000-1012,1800-1802 (abgebrochen, versuche es noch mal als Hörspiel)
EA 2012 --->> 2600-2805, (abgebrochen. Zu viel Zeit-Psycho geschwurbel...ja...ich meine dich "Reise in die JZ"
NEO --->> 1-122

Pausenlektüre ---->Alien 1 - 3 von Alan Dean Foster.

Just Awesometacular

EA 1,32,39,50,74,2503,2508,2627,2630,2642,2643,2659,2668-2670,2678,1800,

NEO 1,15,21,23,36,67,102,106

Enders Game, The Xeelee Sequence
DoctorMabuse
Marsianer
Beiträge: 130
Registriert: 10. Januar 2013, 22:07

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von DoctorMabuse »

Ich fand den Roman nicht wirklich gut.

Zuviel pseudo - literarisches Geschwurbel, dabei völlig klischeehaft, erinnerte mich ein bißchen an Hugh Loftings Dr. Doolittle (inklusive Dodo).

Mama und Papa Kalmar werden von dem pösen Pupen angegriffen, Papa Kalmar wirft sich mutig in den Schuß, damit Mami und die Kinder überleben können.
Das todkranke Kind des tragischen tumben Helden wird durch Märchen erzählen gesund.
Der pöse Pube stirbt durch den tumben Helden bei der Rettung von Mama Kalmar.
Das kleine Mädchen bekommt Botschaften aus dem Fernseher, äh nein , Zimmer - Nische (oder war das der Kühlschrank?)

und von etwas zweifelhafter Moral
Tierversuche ohne Kontrolle sind irgendwie toll, ist ja für eine gute Sache. Seit wann heiligen die Mittel den Zweck?

Gut:
Milliardär poppt sich durch die Welt, landet dann bei einem Roboter, der es ihm besorgt. Das war witzig!
Gucky mal nicht als Stand-up Comedian.
Fortiter in re, suaviter in modo!
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Elena »

DoctorMabuse hat geschrieben:Ich fand den Roman nicht wirklich gut.

Zuviel pseudo - literarisches Geschwurbel, dabei völlig klischeehaft, erinnerte mich ein bißchen an Hugh Loftings Dr. Doolittle (inklusive Dodo).

Mama und Papa Kalmar werden von dem pösen Pupen angegriffen, Papa Kalmar wirft sich mutig in den Schuß, damit Mami und die Kinder überleben können.
Das todkranke Kind des tragischen tumben Helden wird durch Märchen erzählen gesund.
Der pöse Pube stirbt durch den tumben Helden bei der Rettung von Mama Kalmar.
Das kleine Mädchen bekommt Botschaften aus dem Fernseher, äh nein , Zimmer - Nische (oder war das der Kühlschrank?)

und von etwas zweifelhafter Moral
Tierversuche ohne Kontrolle sind irgendwie toll, ist ja für eine gute Sache. Seit wann heiligen die Mittel den Zweck?

Gut:
Milliardär poppt sich durch die Welt, landet dann bei einem Roboter, der es ihm besorgt. Das war witzig!
Gucky mal nicht als Stand-up Comedian.
Kannst Du Dein Missfallen vielleicht auch etwas weniger aggressiv vorbringen? Danke schön!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
christianf
Ertruser
Beiträge: 783
Registriert: 30. Juni 2012, 16:16

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von christianf »

DoctorMabuse hat geschrieben: Gut:
Milliardär poppt sich durch die Welt, landet dann bei einem Roboter, der es ihm besorgt. Das war witzig!
Ein Anagramm ist noch kein Beweis. Rico war/ist ein ziemlich metallischer Bursche :devil:

Den Versuch, die Welt aus der Sicht intelligenter Kalmare zu beschreiben fand ich übrigens klasse ...
Benutzeravatar
hilde
Marsianer
Beiträge: 257
Registriert: 29. Juni 2012, 16:46

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von hilde »

3+/1/2 Das filler Wort viel schon mal. Da sehr schöne Geschichte (vielleicht zu kitschig) und doch ein Abfall in der Geschwindigkeit der Story 3+.
it's me - who else?
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Rainer1803 »

Elena hat geschrieben:
Kannst Du Dein Missfallen vielleicht auch etwas weniger aggressiv vorbringen? Danke schön!
Ich finde das Posting jetzt überhaupt nicht aggressiv, eher ironisch. Und vielleicht sollte man doch mal versuchen die Meinung anderer einfach stehen zu lassen und zu akzeptieren. Sach- und Romanbezogene Kommentare machen viel mehr Sinn. Auch ohne Vollposting am laufenden Band.
Zuletzt geändert von jogo am 11. April 2014, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quotes repariert
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2747: Neu-Atlantis von Wim Vandemaan

Beitrag von Schnurzel »

"... Rhodan Enkelin Farye Sepeheroa im Haus ihres Großvaters, welches sie versprochen hat, während der 500 Jahre Abwesenheit seines Besitzers zu hüten." Wie: Fayre hat einen ZAC? Öfter mal was neues....

Auf jeden Fall: Klasse Spoiler. Danke, Casa

@ Rainer1803: Öfter mal was neues, Part 2: Ein "schlecht" für die Story, ein "klasse" für den Zyklus... :D Normalerweise ist es in letzter Zeit umgekehrt...

Ich freue mich eigentlich immer auf Wims Romane, auch wenn dieser hier nicht die "Atemlosigkeit" der beiden Vorgänger zu besitzen scheint. Aber irgendwann will man ja auch durchatmen können...
Antworten

Zurück zu „Spoiler“