Spoiler 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Antworten

Wie gefällt dir ...

die Story des Romans? - Note 1
8
5%
Note 2
8
5%
Note 3
12
7%
Note 4
8
5%
Note 5
10
6%
Note 6
8
5%
Keine Bewertung
2
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
7
4%
Note 2
22
13%
Note 3
11
6%
Note 4
10
6%
Note 5
1
1%
Note 6
4
2%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
8
5%
Note 2
8
5%
Note 3
7
4%
Note 4
9
5%
Note 5
13
8%
Note 6
7
4%
Keine Bewertung
5
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 170

Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3716
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Askosan »

lichtman hat geschrieben:Es klingt, wie wenn Raptus und Clausum eng zusammenhängen
Vielleicht war sogar die erste Station der Cairaner in der Milchstraße das Solsystem. Eine andere Macht könnte über die Pläne informiert gewesen sein und hat Terra und Luna dann in Sicherheit gebracht.

Was mich wundert, ist, dass die galaxisweite Datenkatastrophe erst ungefähr 100 Jahre nach Erscheinen der Cairaner erfolgte. Falls die Cairaner dafür verantwortlich sind, warum haben sie das nicht schon früher getan?
lichtman hat geschrieben:Es ist erstaunlich, dass Bullly Zemina sofort als Thesan erkennt, obwohl von der Existenz dieses Volkes - noch ein Mythos? - total überrascht ist
Vielleicht gibt es unscharfe Aufnahmen wie beim „Bigfoot“. :D
Benutzeravatar
Soulprayer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1692
Registriert: 8. Februar 2016, 15:02
Wohnort: Bergisches Land

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Soulprayer »

Skaarganis hat geschrieben:Wie meinen? Was hat das "Lesen und Würdigen eines Romans" damit zu tun, wie dämlich sich die Protagonisten verhalten? Erschließt sich mir nicht.
Daraus entwickelt sich "Lesekompetenz", die sich nicht auf den eigenen Standpunkt bezieht.
All deine angewendete Logik kommt von dir, nicht aus der Sicht der Protagonisten.
Das ist ungefähr so, wenn du übers Kochen redest und sobald ein Gesprächspartner sagt "Kochen? Kann ich nicht!" sagst du ihm: "Das ist doch so einfach. Bist du wirklich so dämlich?"
Empathisch ist diese Aussage nicht, eher verstörend, der Gesprächspartner würde wohl eher verärgert darauf reagieren.
Skaarganis hat geschrieben:Es ist aber nicht normal, wenn es mehrfach im selben Heft passiert! Genau das ist ja der Grund, warum es so auffällt. Vielleicht selber mal die Romane besser und genauer lesen.
Mach ich durchaus. Nur manche regen sich darüber mehr auf als andere.
Wiederholungen sind ein Stilmittel zur Verstärkung einer Aussage.
Plus, es ist ein neuer 3000er Zyklus und es gibt neue Leser, also etwas Verständnis für die Anfänge eines neuen Tausenders halte ich für angemessen.
Skaarganis hat geschrieben:Auch hier interpretierst du Dinge in meine Aussagen, die ich nie getätigt habe. Von Protagonisten, die seit mehreren tausend Jahren "unterwegs" sind und die sich einen längeren Zeitraum nicht gesehen haben, erwarte ich schlicht ein anderes Verhalten als von irgendwelchen "Normalsterblichen", die sich ein paar Wochen nicht gesehen haben. Was den Rest deines Einwandes anbelangt....hat den Anschein, dass du selber nicht genau weißt, was du eigentlich aussagen möchtest.
Und schon wieder Deine angewendete Logik, nicht die inhärente Logik des Perryversums.
Das scheint vielen sehr schwer zu fallen, das zu unterscheiden.
Plus, wie viele Personen kennst du aus der Wirklichkeit, die mehrere tausend Jahre Erfahrung haben?
Bestimmt niemanden.
Die Protagonisten sind immer noch Menschen mit relativer Unsterblichkeit - und was passiert mir Erinnerungen, die laaaange Zeit nicht abgerufen werden?
Genau, sie verblassen und werden irgendwann vergessen.
Die ganzen "tausende Jahre Erfahrung" können an und für sich vielleicht zu 50% angewendet werden. Von Atlan und Homer mit ihren fotografischem Gedächtnis würd ich allerdings auch mehr erwarten. (Obwohl, bei Atlan ist es ja sein Extrasinn, der alles auf Abruf behält, also eigentlich nur Homer.)
Skaarganis hat geschrieben:Dir scheint das Prinzip, Kritik zu äußern fremd zu sein, richtig? Sobald etwas nicht in dengleichen Bahnen verläuft wie deine eigene Einschätzung, ist es "wie ein Rohrspatz schimpfen". Geh mal in dich.
Wenn jeder erst mal damit anfangen würde, was ihm oder ihr am Roman gefallen hat und dann in die Kritik übergeht, sähe das komplett anders aus.
Aber ich sehe hier im Spoilerbereich eher Hasskommentare, Schimpftiraden und sonstige aufgebrachte Beiträge, die ihre Freude daran haben, schwache Punkte in den Romanen aufzudecken und daran rumzumeckern.
Siehe erster Punkt: Zuerst Roman würdigen, dann Kritik äußern - soll heißen: Erst loben, dann kritisieren.
Die gesamte Diskussionskultur hier im Forum sähe komplett anders aus, wenn das so gemacht werden würde.
Skaarganis hat geschrieben:Seit Band 3000 wird kritisiert, dass keine unbemannten Sonden in die bekanntesten Systeme ausgesendet wurden, kannst du in den jeweiligen Threads alles schön nachlesen. Um sich einen allgemeinen Überblick zu verschaffen, müsste Perry nicht himself diese Orte aufsuchen. Aber mit Logik haben es hier ja einige nicht so...
Nenn mir eine Stelle aus den letzten 3000 Romanen, wann das mal so gemacht worden ist.
VG
Soulprayer
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von LaLe »

Soulprayer hat geschrieben:
Skaarganis hat geschrieben:Seit Band 3000 wird kritisiert, dass keine unbemannten Sonden in die bekanntesten Systeme ausgesendet wurden, kannst du in den jeweiligen Threads alles schön nachlesen. Um sich einen allgemeinen Überblick zu verschaffen, müsste Perry nicht himself diese Orte aufsuchen. Aber mit Logik haben es hier ja einige nicht so...
Nenn mir eine Stelle aus den letzten 3000 Romanen, wann das mal so gemacht worden ist.
Wann was wie gemacht wurde?
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
Benutzeravatar
Soulprayer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1692
Registriert: 8. Februar 2016, 15:02
Wohnort: Bergisches Land

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Soulprayer »

Das vorherige Auskundschaften mit Hilfe von Sonden.
Wurde das je in den letzten 3000 Romanen gemacht?
VG
Soulprayer
KielFM
Siganese
Beiträge: 51
Registriert: 4. Dezember 2013, 20:52
Wohnort: Köln / Kiel

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von KielFM »

Soulprayer hat geschrieben: Zuerst Roman würdigen, dann Kritik äußern - soll heißen: Erst loben, dann kritisieren.
Die gesamte Diskussionskultur hier im Forum sähe komplett anders aus, wenn das so gemacht werden würde
Wenn es in meinen Augen nichts zu würdigen gibt, kann ich dies auch nicht tun.
RolfK
Oxtorner
Beiträge: 713
Registriert: 30. März 2014, 19:01

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von RolfK »

@ Soulprayer
Wenn Dudazu aufforderst, die Wertung der Hefte oder einzelner Passagen aus der Perspektive der Protagonisten, bzw. vor dem Hintergrund des ausgearbeiteten Perryversums vorzunehmen, müsstesst Du m.E. auch akzeptieren, wenn andere Foristen kritisieren, dass in diesem Perryversum vorhandene Möglichkeiten - hier: Fernerundung mittels Sonden - in den Heften nicht genutzt werden.
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von LaLe »

@Soulprayer
Da flog man regelmäßig in die Sonnen und guckte von dort aus.

Das Argument ist ja aktuell, wie gefährlich ein Flug in das System ist (Perry ist ja "steckbrieflich" und "mentaltasterisch" gesucht) und dass man das deshalb nicht machen könne. Und weil er ja immer dabei sein muss, geht das natürlich nicht.

Und selbst wenn man das bislang nicht tat, ist das ein Grund dies jetzt nicht zu tun?

Und wenn einem das Solsystem zu heiß ist, was spricht gegen andere zentrale Welten der Milchstraße? Perry ist jetzt wie lange zurück? 5 1/2 Wochen. Da wäre mehr gegangen. IMO.
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Kardec »

Eiiiiiiiiiiigentlich sollten für Rhodan im Ephelgon-System, am Ligasitz, alle wesentlichen Informationen bereitgestellt werden.
Sehe keine Notwendigkeit mehr zwecks Info-Beschaffung durch die MS zu tingeln.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8120
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Ce Rhioton »

LaLe hat geschrieben: Das Argument ist ja aktuell, wie gefährlich ein Flug in das System ist (Perry ist ja "steckbrieflich" und "mentaltasterisch" gesucht) und dass man das deshalb nicht machen könne. Und weil er ja immer dabei sein muss, geht das natürlich nicht.
Muss er das? Dies stellte allen anderen Akteuren aber kein gutes Zeugnis aus.
Aber womöglich hat Perry ja das Expose gelesen und Kenntnis davon, dass es gilt, Einhundert Hefte zu füllen?
Spoiler:
Bazinga!
Benutzeravatar
Fünfte Kolonne
Oxtorner
Beiträge: 525
Registriert: 1. November 2013, 14:41

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Fünfte Kolonne »

Kardec hat geschrieben:Eiiiiiiiiiiigentlich
Hehe xD
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von LaLe »

Bazinga! hin oder her, ich verstehe die Vorgehensweise einfach nicht. So simpel ist das (bin ich).
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8120
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Ce Rhioton »

LaLe hat geschrieben:Bazinga! hin oder her, ich verstehe die Vorgehensweise einfach nicht. So simpel ist das (bin ich).
Die Genialität des Plots erschließt sich uns Lesern nicht - das wird es sein. ^_^
Skaarganis
Siganese
Beiträge: 93
Registriert: 14. Februar 2019, 13:06

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Skaarganis »

Moin moin,
Soulprayer hat geschrieben:
Skaarganis hat geschrieben:Wie meinen? Was hat das "Lesen und Würdigen eines Romans" damit zu tun, wie dämlich sich die Protagonisten verhalten? Erschließt sich mir nicht.
Daraus entwickelt sich "Lesekompetenz", die sich nicht auf den eigenen Standpunkt bezieht.
All deine angewendete Logik kommt von dir, nicht aus der Sicht der Protagonisten.
Das ist ungefähr so, wenn du übers Kochen redest und sobald ein Gesprächspartner sagt "Kochen? Kann ich nicht!" sagst du ihm: "Das ist doch so einfach. Bist du wirklich so dämlich?"
Empathisch ist diese Aussage nicht, eher verstörend, der Gesprächspartner würde wohl eher verärgert darauf reagieren.
sag mal, willst du mich veräppeln? Aus Sicht eines mehrtausendjährigen Protagonisten ist es also vollkommen in Ordnung, wie der letzte Idiot in irgendwelche hanebüchenen Einsätze zu gehen, dabei elementarste Vorgaben - die es nebenbei schon zu Zeiten der MdI gab! - zu ignorieren? Ich habe eher den Eindruck, dass Lesekompetenz und Textverständnis bei dir eher nur rudimentär ausgebildet sind.....aber sind ja auch nur "Kompetenzen"... ich vertraue da eher auf die von mir erworbenen Fähigkeiten! Nur zur Erinnerung: Kompetent ist jemand, wenn er jemanden kennt, der etwas erledigen kann. Fähig ist jemand, wenn er das alleine schafft.
Skaarganis hat geschrieben:Es ist aber nicht normal, wenn es mehrfach im selben Heft passiert! Genau das ist ja der Grund, warum es so auffällt. Vielleicht selber mal die Romane besser und genauer lesen.
Mach ich durchaus. Nur manche regen sich darüber mehr auf als andere.
Wiederholungen sind ein Stilmittel zur Verstärkung einer Aussage.
Plus, es ist ein neuer 3000er Zyklus und es gibt neue Leser, also etwas Verständnis für die Anfänge eines neuen Tausenders halte ich für angemessen.
Ständige Wiederholungen sind - zu Recht - ein schlechtes Stilmittel! Lernt man übrigens in jedem Deutsch-Grundkurs. Neuen Lesern würde ich eher einen Besuch der Perrypedia nahelegen, statt sie durch unsinnige Wiederholungen zu langweilen!
Skaarganis hat geschrieben:Auch hier interpretierst du Dinge in meine Aussagen, die ich nie getätigt habe. Von Protagonisten, die seit mehreren tausend Jahren "unterwegs" sind und die sich einen längeren Zeitraum nicht gesehen haben, erwarte ich schlicht ein anderes Verhalten als von irgendwelchen "Normalsterblichen", die sich ein paar Wochen nicht gesehen haben. Was den Rest deines Einwandes anbelangt....hat den Anschein, dass du selber nicht genau weißt, was du eigentlich aussagen möchtest.
Und schon wieder Deine angewendete Logik, nicht die inhärente Logik des Perryversums.
Das scheint vielen sehr schwer zu fallen, das zu unterscheiden.
Plus, wie viele Personen kennst du aus der Wirklichkeit, die mehrere tausend Jahre Erfahrung haben?
Bestimmt niemanden.
Die Protagonisten sind immer noch Menschen mit relativer Unsterblichkeit - und was passiert mir Erinnerungen, die laaaange Zeit nicht abgerufen werden?
Genau, sie verblassen und werden irgendwann vergessen.
Die ganzen "tausende Jahre Erfahrung" können an und für sich vielleicht zu 50% angewendet werden. Von Atlan und Homer mit ihren fotografischem Gedächtnis würd ich allerdings auch mehr erwarten. (Obwohl, bei Atlan ist es ja sein Extrasinn, der alles auf Abruf behält, also eigentlich nur Homer.)
Erinnerungen, die länger nicht abgerufen werden, verblassen nicht, sondern werden glorifiziert. Wenn man aber täglich an den Grund dieser Erinnerungen erinnert wird (Cairaner, Terra ist Mythos usw.), dann bleibt die Erinnerung frisch, da man täglich damit zu tun hat.
Der Rest deiner Aussage zeigt eigentlich nur, dass du was Logik betrifft ziemlich unbedarft bist...
Skaarganis hat geschrieben:Dir scheint das Prinzip, Kritik zu äußern fremd zu sein, richtig? Sobald etwas nicht in dengleichen Bahnen verläuft wie deine eigene Einschätzung, ist es "wie ein Rohrspatz schimpfen". Geh mal in dich.
Wenn jeder erst mal damit anfangen würde, was ihm oder ihr am Roman gefallen hat und dann in die Kritik übergeht, sähe das komplett anders aus.
Aber ich sehe hier im Spoilerbereich eher Hasskommentare, Schimpftiraden und sonstige aufgebrachte Beiträge, die ihre Freude daran haben, schwache Punkte in den Romanen aufzudecken und daran rumzumeckern.
Siehe erster Punkt: Zuerst Roman würdigen, dann Kritik äußern - soll heißen: Erst loben, dann kritisieren.
Die gesamte Diskussionskultur hier im Forum sähe komplett anders aus, wenn das so gemacht werden würde.
Ganz ehrlich, so wie hier schlechte Dinge angeprangert werden, so werden besonders herausragende Dinge auch gewürdigt. Der Rest, der den Erwartungen entspricht, muss nicht jedes Mal neu gelobt werden. Dich lobt doch auch keiner, wenn du einen Atemzug nach dem anderen tätigst, oder? Und mit der Aussage, das wären ja nur Hasskommentare usw. wäre ich verdammt vorsichtig. Gewisse Vokabeln werden mittlerweile derart inflationär benutzt, dass sie ihre Bedeutung nahezu verloren haben.
Skaarganis hat geschrieben:Seit Band 3000 wird kritisiert, dass keine unbemannten Sonden in die bekanntesten Systeme ausgesendet wurden, kannst du in den jeweiligen Threads alles schön nachlesen. Um sich einen allgemeinen Überblick zu verschaffen, müsste Perry nicht himself diese Orte aufsuchen. Aber mit Logik haben es hier ja einige nicht so...
Nenn mir eine Stelle aus den letzten 3000 Romanen, wann das mal so gemacht worden ist.
Jau, siehe meinen ersten Abschnitt betreffend deines Textverständnisses.... Wo habe ich Bezug auf die Romane genommen?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Grüße von Skaarganis
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von LaLe »

Skaarganis hat geschrieben:Gewisse Vokabeln werden mittlerweile derart inflationär benutzt, dass sie ihre Bedeutung nahezu verloren haben.
Auf dieser Liste steht Hass in der Tat ganz weit oben. Davon würde ich in diesem Forum wahrlich nicht sprechen wollen.
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
Benutzeravatar
Soulprayer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1692
Registriert: 8. Februar 2016, 15:02
Wohnort: Bergisches Land

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Soulprayer »

Ich verstehe; sorry, aber ich geh mal einen Schritt zurück...

Ich persönlich denke, dass aufgrund des Arbeitsschemas (Exposé und Manuskript) die Kritik zweigleisig gesehen werden sollte:
Sachbezogen (Roman) und fachbezogen (Universum).

Aber wer bin ich schon, nur ein kleiner Fan der seit 2015 liest und deswegen besonders hart "rangenommen" wird, um die "harte" Realität des Fandoms zu entdecken.

Sorry, mir wird das hier zuviel. Bye-Bye.

@Skaarganis
Ich bitte um Verzeihung, es lag nicht in meiner Absicht, dich persönlich anzugreifen.
VG
Soulprayer
Benutzeravatar
old man
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1934
Registriert: 29. Juni 2012, 19:43
Wohnort: Bruchhausen

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von old man »

Ich hab grad den Aphilie-Zyklus wiedergelesen, da schickt die SOL laufend Sonden aus. Aber das war auch unter Voltz, dem technikfremden Pazifisten. :D
Zu den Sternen !
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von LaLe »

Direkte Konfrontation war halt nicht sein Ding. :D
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
Benutzeravatar
Eric Manoli
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1828
Registriert: 26. April 2019, 21:22

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Eric Manoli »

Soulprayer hat geschrieben:Aber wer bin ich schon, nur ein kleiner Fan der seit 2015 liest und deswegen besonders hart "rangenommen" wird, um die "harte" Realität des Fandoms zu entdecken.

Sorry, mir wird das hier zuviel. Bye-Bye.
Und ein weiter Kunde der hier nur sein Zufriedenheit zum Ausdruck bringen wollte.
Das ist was ich meine, es brauchen keine Statistik um zu erkennen das die Zufrieden hier nur noch kurzzeitig zu finden sind.
>>Sie unterscheiden sich nicht so sehr von uns, wie ich es befürchtet hatte. Die Anordnung der Organe ist klar, wenn auch unterschiedlich. Das Skelett ist ebenfalls abweichend. Immerhin haben sie Blut wie das unsere.<<
Benutzeravatar
Soulprayer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1692
Registriert: 8. Februar 2016, 15:02
Wohnort: Bergisches Land

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Soulprayer »

Eric Manoli hat geschrieben:Und ein weiter Kunde der hier nur sein Zufriedenheit zum Ausdruck bringen wollte.
Das ist was ich meine, es brauchen keine Statistik um zu erkennen das die Zufrieden hier nur noch kurzzeitig zu finden sind.
Wir können uns gern persönlich in Osnabrück mal drüber unterhalten, möglicherweise werd ich so besser verstanden als hier zwischen Bits und Bytes.
VG
Soulprayer
Scrooge
Plophoser
Beiträge: 484
Registriert: 12. September 2013, 08:55

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Scrooge »

Skaarganis hat geschrieben: ...
sag mal, willst du mich veräppeln?
...
Ich habe eher den Eindruck, dass Lesekompetenz und Textverständnis bei dir eher nur rudimentär ausgebildet sind.....aber sind ja auch nur "Kompetenzen"... ich vertraue da eher auf die von mir erworbenen Fähigkeiten! Nur zur Erinnerung: Kompetent ist jemand, wenn er jemanden kennt, der etwas erledigen kann. Fähig ist jemand, wenn er das alleine schafft.
...
Was den Rest deines Einwandes anbelangt....hat den Anschein, dass du selber nicht genau weißt, was du eigentlich aussagen möchtest.
...
Dir scheint das Prinzip, Kritik zu äußern fremd zu sein, richtig? Sobald etwas nicht in dengleichen Bahnen verläuft wie deine eigene Einschätzung, ist es "wie ein Rohrspatz schimpfen". Geh mal in dich.
...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Ich habe "früher" sehr gerne hier im Forum mitdiskutiert, doch seit längerer Zeit nicht mehr. Bei solchen Beiträgen habe ich, ehrlich gesagt, auch keine Lust, das zu ändern. Was ist das eigentlich für eine Diskussionskultur, die hier einige haben? :(

Oder war das alles ironisch gemeint?

Sorry für das Off Topic
Let's go Red Sox
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von R.B. »

Soulprayer hat geschrieben:Aber wer bin ich schon, nur ein kleiner Fan der seit 2015 liest und deswegen besonders hart "rangenommen" wird, um die "harte" Realität des Fandoms zu entdecken.
Sorry, mir wird das hier zuviel. Bye-Bye.
Das ist sehr schade.
:(
Von hier aus alles Gute. Ich hoffe, man liest sich wieder.
Scrooge hat geschrieben:
Skaarganis hat geschrieben: ...
sag mal, willst du mich veräppeln?
...
Ich habe eher den Eindruck, dass Lesekompetenz und Textverständnis bei dir eher nur rudimentär ausgebildet sind.....aber sind ja auch nur "Kompetenzen"... ich vertraue da eher auf die von mir erworbenen Fähigkeiten! Nur zur Erinnerung: Kompetent ist jemand, wenn er jemanden kennt, der etwas erledigen kann. Fähig ist jemand, wenn er das alleine schafft.
...
Was den Rest deines Einwandes anbelangt....hat den Anschein, dass du selber nicht genau weißt, was du eigentlich aussagen möchtest.
...
Dir scheint das Prinzip, Kritik zu äußern fremd zu sein, richtig? Sobald etwas nicht in den gleichen Bahnen verläuft wie deine eigene Einschätzung, ist es "wie ein Rohrspatz schimpfen". Geh mal in dich.
...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Ich habe "früher" sehr gerne hier im Forum mitdiskutiert, doch seit längerer Zeit nicht mehr. Bei solchen Beiträgen habe ich, ehrlich gesagt, auch keine Lust, das zu ändern. Was ist das eigentlich für eine Diskussionskultur, die hier einige haben? :(

Oder war das alles ironisch gemeint?

Sorry für das Off Topic
Ich entschuldige mich auch fürs OT und stimme Scrooge zum Thema Diskussionskultur zu.
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Skaarganis
Siganese
Beiträge: 93
Registriert: 14. Februar 2019, 13:06

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Skaarganis »

Moin moin,
Soulprayer hat geschrieben:@Skaarganis Ich bitte um Verzeihung, es lag nicht in meiner Absicht, dich persönlich anzugreifen.
Ist schon in Ordnung. Ich gehe nach dem MOtto "Wer austeilt, muss auch einstecken können."

@Scrooge und R.B.:
Wenn ihr den Gesamtkomplex beachten würdet, hättet ihr erkennen können, wer zuerst den "Fehdehandschuh" ausgepackt hat. Anderen mangelnde Lesekompetenz vorzuwerfen, um dann im selben Beitrag sehr deutlich zu zeigen, dass man selber das vom anderen Geschriebene nicht wirklich verstanden hat, zeigt eigentlich nur das Bild des sprichwörtlichen Steinewerfers im Glashaus (als Beispiel).

Grüße von Skaarganis
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8120
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Ce Rhioton »

@ Soulprayer: Ich nehme dich als engagierten Perry Rhodan-Fan wahr.
Du wirst dir dein Engagement und deine Freude doch nicht von den Eigenarten eines Forums trüben lassen, oder?
Ein Forum ist nun einmal ein Marktplatz, auf dem unterschiedliche Meinungen, Interpretationen und ja: auch unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen.
Hat Perry jemals daran gedacht, aufzugeben? ;)
Benutzeravatar
old man
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1934
Registriert: 29. Juni 2012, 19:43
Wohnort: Bruchhausen

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von old man »

Skaarganis hat geschrieben: Wenn ihr den Gesamtkomplex beachten würdet, hättet ihr erkennen können, wer zuerst den "Fehdehandschuh" ausgepackt hat. Anderen mangelnde Lesekompetenz vorzuwerfen, um dann im selben Beitrag sehr deutlich zu zeigen, dass man selber das vom anderen Geschriebene nicht wirklich verstanden hat, zeigt eigentlich nur das Bild des sprichwörtlichen Steinewerfers im Glashaus (als Beispiel).

Grüße von Skaarganis
Soulprayer hat hier keinen Fehdehandschuh ausgepackt. Er hat an vielen Stellen allgemein argumentiert, die Du aus irgendeinem Grund auf Dich bezogen hast. So kam es jedenfalls bei mir an, der einfach nur mitgelesen hat.
Zu den Sternen !
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von LaLe »

Und selbst wenn nicht, seit wann sind Perry-Freunde denn alttestamentarisch unterwegs (Auge um Auge, Zahn um Zahn.). :unschuldig:
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
Antworten

Zurück zu „Spoiler“