Spoiler 2765: Das genetische Kunstwerk v. Chr.Montillon

Antworten

Wie gefällt dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
9
4%
Note 2
26
11%
Note 3
19
8%
Note 4
17
7%
Note 5
8
3%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
5
2%
Note 2
32
13%
Note 3
14
6%
Note 4
16
7%
Note 5
8
3%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
8
3%
Note 2
24
10%
Note 3
8
3%
Note 4
7
3%
Note 5
3
1%
Note 6
27
11%
Keine Bewertung
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 240

Aristipp
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 29. Juni 2012, 15:08

Re: Spoiler 2765: Das genetische Kunstwerk v. Chr.Montillon

Beitrag von Aristipp »

Elena hat geschrieben:
Aristipp hat geschrieben:
Höllengeier hat geschrieben:
Also ganz ehrlich, Aristipp! Mir macht das Ganze Angst. Es ist furchtbar, wenn ein Unschuldiger verurteilt wird, aber es ist auch furchtbar, wenn einem Opfer noch einmal Unrecht und damit ein weiteres Trauma hinzugefügt wird. Mir macht das Angst!
Kann ich verstehen. Ich war mal Schöffe in einem Fall, wo bis zuletzt, trotz eines eigentlich guten Gutachters nicht entschieden werden konnte, ob der Vater nun einfach nur beinhart log, als er behauptete, dass er seine Tochter nie vergewaltigt hatte, die aber zwischen ihrem 14. und 17. Lebensjahr drei Kinder bekommen hatte, oder ob die Tochter zu Kaschierung ihres "Versagens" die Erinnerungen an die Vergewaltigungen "erfunden" hatte. Beides war möglich, und nur ein Vergleich des Erbgutes hätte das klären können, das war zum Schutz der aber mittlerweile adoptierten Kinder nicht möglich. Also wurde der Mann frei gesprochen - und ich habe auch jetzt, fünfundzwanzig Jahre später, immer sehr viel Unbehagen in mir, wenn ich an diese Tage zurück denken.
Dass ist wohl einer der Gründe, weshalb ich auf solche Probleme immer wieder hinweise.
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2765: Das genetische Kunstwerk v. Chr.Montillon

Beitrag von Mr Frost »

Mir hat der Band (wieder Erwarten nach dem Vorgänger) überraschend gut gefallen.

CM gelingt es gut, die Paranoia in Perry, Bully und dem Leser auszulösen.

Der Roman war für mich flüssiger (und ohne Ärgernisse) zu lesen, als Band 2764.

Besonders gut und nachempfindbar beschrieben: Das Entsetzen und die Wut von Tolot.

Dazu ein sehr schönes Titelbild.

Endlich, endlich, bin wieder ein bißchen zufriedener.

Bwertung:
3/2/3.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2765: Das genetische Kunstwerk v. Chr.Montillon

Beitrag von Elena »

Aristipp hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
Aristipp hat geschrieben:
Höllengeier hat geschrieben:
Also ganz ehrlich, Aristipp! Mir macht das Ganze Angst. Es ist furchtbar, wenn ein Unschuldiger verurteilt wird, aber es ist auch furchtbar, wenn einem Opfer noch einmal Unrecht und damit ein weiteres Trauma hinzugefügt wird. Mir macht das Angst!
Kann ich verstehen. Ich war mal Schöffe in einem Fall, wo bis zuletzt, trotz eines eigentlich guten Gutachters nicht entschieden werden konnte, ob der Vater nun einfach nur beinhart log, als er behauptete, dass er seine Tochter nie vergewaltigt hatte, die aber zwischen ihrem 14. und 17. Lebensjahr drei Kinder bekommen hatte, oder ob die Tochter zu Kaschierung ihres "Versagens" die Erinnerungen an die Vergewaltigungen "erfunden" hatte. Beides war möglich, und nur ein Vergleich des Erbgutes hätte das klären können, das war zum Schutz der aber mittlerweile adoptierten Kinder nicht möglich. Also wurde der Mann frei gesprochen - und ich habe auch jetzt, fünfundzwanzig Jahre später, immer sehr viel Unbehagen in mir, wenn ich an diese Tage zurück denken.
Dass ist wohl einer der Gründe, weshalb ich auf solche Probleme immer wieder hinweise.
Oh mein Gott! Das ist wirklich eine grausame Erinnerung, die Du da mitschleppst.
Eine Frage: Warum wurde bei den mittlerweile adoptierten Kindern kein Erbguttest vorgenommen? Verbietet das die Rechtslage wegen der Adoption?
Da stellt man sich doch auch nach Jahren noch die Frage: Haben wir damals richtig gehandelt? Oder haben wir die Frau jetzt noch mal verletzt?
Schei
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
GruftiHH
Superintelligenz
Beiträge: 2441
Registriert: 9. Oktober 2013, 10:06
Wohnort: Zyx
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2765: Das genetische Kunstwerk v. Chr.Montillon

Beitrag von GruftiHH »

1/2/4

Mir hat der Roman sehr gut gefallen, obwohl für mich Bully hier sehr schlecht bei wegkommt. Eigentlich dachte ich mir nach 3.000 Jahren sollte Bully schon weiser sein und Bostrich vergeben. Egal was ihm angetan worden ist. Ich bewundere immer da die überlebenen KZ-Häftlinge. Da sind viele dabei, die vergeben.

Auch hätte ich mir noch etwas mehr den Wutausbruch von Icho Tolot gewünscht. Mal eine halbe Seite nur lesen, was alles kaputt geht, wenn ein Haluter in Rage ist, das hätte was.
* Am Ende des Regensbogen sehen wir uns wieder. *
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2765: Das genetische Kunstwerk v. Chr.Montillon

Beitrag von Kardec »

Vergeben kann man (vielleicht) wenn man beim Gegenüber aufrichtige Reue verspürt. Dann bringt man u. U. die Kraft zur Vergebung auf.

Bostich? - ist als skrupelloser, uneinsichtiger Egomane in der Serie plaziert. Ich erinnere auch an den Massenmord auf Ertrus. Nur weil er politisch teilweise verantwortungsvoll gehandelt hat muss Bully keineswegs wie der wiedergeborene Heiland rumlaufen. Mit (fehlender) Weisheit hat das m. E. nix zu tun.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“