Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
8
7%
Note 2
8
7%
Note 3
10
8%
Note 4
6
5%
Note 5
4
3%
Note 6
4
3%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
10
8%
Note 2
16
13%
Note 3
10
8%
Note 4
3
3%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
7
6%
Note 2
9
8%
Note 3
6
5%
Note 4
9
8%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
4
3%
Keine Bewertung
4
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 119

Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Harzzach »

Rainer1803 hat geschrieben:Seit der Einführung und Beschreibung von THEZ kann ich eigentlich nicht mehr in der Serie ernst nehmen, für mich verflacht alles zu einer beliebigen Story mit immer mehr Elementen aus der Vergangenheit der Serie vermischt, ohne wirklichen Tiefgang oder Spannung angerichtet.
In meinem Augen hat mit THEZ das Ende der Serie begonnen und sie liegt in den letzten Zuckungen, getragen von der Gewohnheit vieler :o(
jede Woche den Roman zu kaufen.
Stehst Du im Zentrum des Universums? Nur weil Dir es nicht gefällt, ist die Serie am Ende? Himmel, ginge es danach, wäre die Serie vor über zehn Jahren kollabiert, als ich am Ende von Tradom ermattet und frustriert ausgestiegen bin. Aber um mich dreht sich ja auch nicht alles :)
SAGHON
Siganese
Beiträge: 11
Registriert: 18. Februar 2013, 15:17

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von SAGHON »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:
Michel Van hat geschrieben:Die ZSI Flotte benötig 8 Jahre um 111 Mio. Lichtjahre zurückzulegen.
Das ist ziemlich Miese Überlichtfactor von ca 0.4399 Million.
Bei mir kommt 13,875 Millionen heraus. 111 Millionen / 8.
Das ist etwa ein Fünftel des Metagrav. Schon wieder ein viel zu schnelles Triebwerk, ich hatte gehofft, nie wieder in Metagrav-Dimensionen rechnen zu müssen. Wenn denn wenigstens das ZSI nicht einen so viel besseren Antrieb als die Galaktiker hätte, sondern nicht besser als der Librotron gewesen wäre.... das wäre zumindest reell gewesen.

Ein Librotron (Hawk V) aus dem Jahre 1516 NGZ schaffte je nach Umgebung 3-4,5 Millionen ÜL und war für ein paar Dutzend Mio. LJ zu gebrauchen. Setzt man 4 Mio. ÜL an, dann wären es immer noch 28 Jahre Flugdauer bis nach Sevcooris gewesen. Mit vielleicht 10 Librotronen in Stufenbauweise wäre der Hin- und Rückweg nach Sevcooris zu schaffen gewesen. Ich nehme mal an, auch 1551 NGZ ist ein Librotron noch nicht das Standardtriebwerk der Galaktiker, das sollte nach wie vor der Hawk IV sein.

Ein Hawk IV schafft 2,7 Millionen und lediglich 70.000 Lichtjahre. Auf dem Weg nach Sevcooris müsste daher eine Flotte der Galaktiker je Schiff ca. 32.000 Ersatz-Konverter mitnehmen (je Schiff!) und würde dann 41 Jahre mindestens für einen Weg benötigen. Das klingt ordentlich und hätte eine Reise über 111 Mio. LJ völlig unmöglich gemacht (so ein Hawk IV-Schiff der Diana-Klasse war auch vom Adaurest in PR2930 gekauft worden).

Wenn man bedenkt dass die Thegoondu auf Transitionsantriebe setzen und eine Vergleich mit dem Intermitter der RAS zulässt,der
seinen maximalen ÜLF von 16,2 Millionen nur wegen des enormen Energiebedarfes nicht dauerhaft halten kann.
Bekommt man doch eine kleine Vorstellung ,wie die Reise zur MS möglich war .Imho benutzt das ZSI hier Thegoondu Technologie und
ausserdem sind ihre für die Reise zur MS benutzten Schiffe zumindest zum Teil sauteure Spezialkonstruktionen weit oberhalb des Standards des ZSI. Dazu kommt dass mehrfach ausgeagt wurde ,das die Hyperimpedanz im Leerraum deutlich niedriger ist.
Allerdings ist meine persönliche Ansicht ,dass eine Reisedauer von 20+ Jahren der Story gutgetan hätte.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von lichtman »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:
Michel Van hat geschrieben:Die ZSI Flotte benötig 8 Jahre um 111 Mio. Lichtjahre zurückzulegen.
Das ist ziemlich Miese Überlichtfactor von ca 0.4399 Million.
Bei mir kommt 13,875 Millionen heraus. 111 Millionen / 8.
Das ist etwa ein Fünftel des Metagrav. Schon wieder ein viel zu schnelles Triebwerk, ich hatte gehofft, nie wieder in Metagrav-Dimensionen rechnen zu müssen. Wenn denn wenigstens das ZSI nicht einen so viel besseren Antrieb als die Galaktiker hätte, sondern nicht besser als der Librotron gewesen wäre.... das wäre zumindest reell gewesen.
...
Und was ist davon abgesehen so schlimm an "Metagrav-Dimensionen"?
Dass der Metagrav der galaktische Standardantrieb war.

Praktisch jedes galaktische Schiff von der Space Jet aufwärts war zu intergalaktischen Flügen fähig.

Warum sind die Springer nicht in den Virgohaufen ausgeschwärmt.
Es waren zumeist wenige Schiffe, die in Fremde Galaxien mit Metagravgeschwindigkeit oder schneller reisten.
Eine galaktische Flotte von 22.000 Schiffen zum Frostrubin, jede Menge Imprint-Süchtige und als Kavallerie 8000 Blues-Schiffe nach Hirdobaan.

manfred
Benutzeravatar
Allexx
Marsianer
Beiträge: 238
Registriert: 30. Juni 2012, 10:00
Wohnort: Lüdinghausen

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Allexx »

Rainer1803 hat geschrieben:Seit der Einführung und Beschreibung von THEZ kann ich eigentlich nicht mehr in der Serie ernst nehmen, für mich verflacht alles zu einer beliebigen Story mit immer mehr Elementen aus der Vergangenheit der Serie vermischt, ohne wirklichen Tiefgang oder Spannung angerichtet.

In meinem Augen hat mit THEZ das Ende der Serie begonnen und sie liegt in den letzten Zuckungen, getragen von der Gewohnheit vieler :o(
jede Woche den Roman zu kaufen.
Hallo Rainer, Deinen ersten Satz (Beliebigkeit ohne Tiefgang oder Spannung) kann ich voll unterschreiben, in Sachen Ende der Saga bin ich aber sehr unsicher - Ich habe aus dem Forum hier eher den Eindruck gewonnen, dass viele Fans die Stories der letzten paar Jahre durchaus goutieren.

Meine persönliche Meinung zu dem Thema ist zwar auch: Wenn den Machern nichts mehr zu PR einfällt, was in meinem Kopf noch als PR akzeptiert wird, sollten sie besser damit aufhören - dann bleibt wenigstens eine gute Erinnerung an die Serie, die mich fast 60 Jahre meines Lebens begleitet hat. Aber aus dem Feedback hier im Forum habe ich ein ganz anderes Bild gewonnen, nämlich dass nur wenige Foristas die Entwicklung in den letzten Jahren so kritisch sehen wie Du, ich und einige andere.

Ich bin ja auch recht sicher, dass ich ganz schön traurig wäre, wenn ich die Saga überleben würde. Aber besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende...

Woher kommt bei Dir eigentlich die Sicherheit, mit der Du das baldige Ende der Serie vorhersiehst? Hast Du Dich da vielleicht schon mal mit anderen Fans drüber ausgetauscht?

@Harzzach
Harzzach hat geschrieben:Könntest Du das eventuell mit Beispielen gerade aus diesem Roman aufzeigen? Danke :)
Nach meinem, natürlich ebenfalls vollkommen subjektiven Eindruck, war das eine flott geschriebene, unterhaltsame Räuberpistole. Action, Agenten, Abenteuer wie dunnemals bei Scheer.
Ich glaube, ich hätte mich in meinem Post weniger blumig und dafür etwas präziser ausdrücken sollen. Es geht nicht so sehr um das Wie, sondern hauptsächlich um das Was. Nochmal klar gesagt: Nahezu alle Autoren der Serie beherrschen ihr Handwerk gut, keine Frage.

Bei der Bewertung hat der aktuelle Roman von Uwe Anton von mir in der Rubrik "Autor" zum Beispiel eine 2 bekommen. Was ich bemängele, liegt hauptsächlich im Überbau der Zyklen und lässt sich deshalb kaum mit Beispielen aus einem einzelnen Roman belegen.

Natürlich stößt es mir auch ziemlich auf, wenn ich aktuell zum Beispiel lesen muss, wie locker die ZSIler mal eben den Sitz der USO übernehmen. Auf das Einzelheft heruntergebrochen stören mich die Sachen, die die Verwirrten von der USO-Führung nicht machen, fast noch mehr, als die, die sie dann machen und die von den Autoren durchaus auch fesselnd beschrieben werden.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Raktajino »

Die Kritik von Rainer ist grundlegender Natur und nicht an den Roman gebunden. :D
Könnte also eventuell ein Fall für Mods sein, um diese spannende Diskussion getrennt fortführen zu lassen, tätig zu werden. :D
Dendorian
Siganese
Beiträge: 78
Registriert: 27. Oktober 2014, 07:45

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Dendorian »

Allexx hat geschrieben:
[...]
Wenn den Machern nichts mehr zu PR einfällt, was in meinem Kopf noch als PR akzeptiert wird, sollten sie besser damit aufhören.
[...]
Bei allem gebotenem Respekt, aber so eine Arroganz und Impertinenz ist wirklich das allerletzte.
Wenn das geschriebene für Sie nicht mehr PR ist, ist das zuallererst Ihr Problem. Nicht das der Autoren
Wenn Ihnen das Essen nicht schmeckt, muss nicht der Koch umschulen, sondern Sie müssen das Lokal wechseln.
Allexx hat geschrieben: Aber aus dem Feedback hier im Forum habe ich ein ganz anderes Bild gewonnen, nämlich dass nur wenige Foristas die Entwicklung in den letzten Jahren so kritisch sehen wie Du, ich und einige andere.
[...]
Könnte auch an der eigenen verbitterten Einstellung liegen. Schonmal mit Selbstreflexion probiert?
Rainer1803 ist leider seit dem Ende des Atopischen Tribunal Zyklus bzw Jenzeitigen Lande Zyklus jemand der jederzeit, gefragt wie ungefragt, vehement das Ende der Serie herbeibeschwört.
Ich persönlich finde das sehr Schade, ich habe früher Rainers Einlassungen gerne gelesen und geschätzt.
Auch wenn ein Roman (manchmal zu Recht) auf dem Garagendach gelandet ist. :devil:

Vielleicht sollten Sie beide eine Pause einlegen, Abstand gewinnen.
Das hilft ungemein, haben wir alle schon hinter uns.
Allexx hat geschrieben:
[...]
Natürlich stößt es mir auch ziemlich auf, wenn ich aktuell zum Beispiel lesen muss, wie locker die ZSIler mal eben den Sitz der USO übernehmen. [...]
Jahrzehntelange Infiltration und ein Angriff mit zahlenmäßiger, und teils technologischer, Übermacht ist locker flockig nebenbei?
Ungezählte Todesopfer auf beiden(!) Seiten ist nichts was ich "locker" nennen würde.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von lichtman »

Macca hat geschrieben:...
Bereits 1529 erreichte ein Vorauskommando die Milchstraße. Ziel war, Quinto-Center zu infiltrieren. 1530 folgte ein weiteres Kommando, das 1538 ihr Ziel erreichte.
Die Gäonen brauchen 8 Jahre von Sevcooris - 3 mal so schnell wie ein HAWK-V

Aber es klang so, wie wenn 1530 NGZ Verstärkung geschickt wurde, weil sich das Vorauskommando als zu klein erwiesen hat.

Das klingt wie wenn sie über eine schnellere Kommunikationsmöglichkeit verfügen.
Ogilvy kann jetzt auf 50 Raumer bauen, die die IIG begleitet haben.
die bildeten erst die 3. Welle und kamen erst vor 3 Jahren 1548 NGZ in der Milchstrasse an
Mit Monkey haben die Invasoren nicht weniger vor als dessen Ermordung.
...
Monkey wird inzwischen über seinen ZAC geortet.
Die Vitalenergie-Visiere - eine Bedrohung für alle ZA-Träger - scheinen eine Spezialausrüstung für die beiden Monkey/Unsterblichen-Jäger zu sein.

Monkey erbeutet 2x eine Weisse Rüstung.

Ihm fällt aber keine Verdrahtung zwischen Rüstung und nicht Insassen auf.

Sind nur die Leibgardisten des Gondus cyborgisiert? So eine externe positronisches Zusatzgehirn dient eventuell der Loyalitätssicherung.
Pomeroy fällt schließlich im Kampf, Monkey überlebt. Ihm fallen Tokcher und andere Gimmicks von den Dscherro in die Hände. Einem geschenkten Gaul..., denkt sich Monkey und veranstaltet ein Inferno.
Das Lager exotischen Waffen hätte zu Tekeners Waffensammlung gehören können.
Von den Leichen nimmt Monkey Proben. Sie sollten Aufschluss geben darüber, was es mit deren Ähnlichkeit zu Terranern auf sich hat.
»Terraner wie in Bewohner Terras, im weiteren Sinn Kolonialterraner oder im ganz weiten Sinn lemurischer Nachfahre wie die Terraner?«
»Er weist eine weitgehende genetische Identität mit der erstgenannten Gruppierung auf.«


das bezweifle ich, dass die Quintech zwischen Nachkommen von Terrageborenen und Nachkommen von z.B. Plophosgeborenen unterscheiden können
... An Bord der IIG lässt sich inzwischen ein besonderer Knilch blicken: Zuo, ein alter Thoogondu. Der fungiert bei der Mission als Berater.
strange: Die 10 Thoogondu halten sich seit 11 Jahren vor dem Großteil der Besatzung verborgen.
... Da staunt auch ein Monkey nicht schlecht. Der wird zum Rücktritt aufgefordert.

muss Lordadmiral Monkey, den der Wanderer durch den Zellaktivator zu seinem Sklaven gemacht hat, wegen all der Verfehlungen, wegen des Irrwegs, auf den er Quinto-Center geführt hat, mit sofortiger Wirkung abgesetzt werden.

Mit der Argumentation sind alle ZA-Chip-Träger als Sklaven von ES dran.

Vetris-Molaud, Lua und Vogel fallen eventuell in eine andere Nicht-ES.Kategorie.

Wobei das Killerkommando zeigt, dass das 2.SI in Wirklichkeit Monkeys Tod will.
Major Settember hat es inzwischen zum Lemy Danger-Denkmal (eigentlich ein Melbar Kasom-Denkmal, auf dessen ausgetsrecker Hand Lemy Danger kniet - kommt einem irgendwie bekannt vor...)

nur Kopf, Hand usw von Melbar vom Titelbild von PR 150

Lemy wurde um den Faktor 10 vergrössert von 222,11 mm auf 222 cm

mit dem 1000 fachen Volumen werden aus dem unsinnigen 852,18 g 852,18 kg -
ein schlanker Siganese mit oxtornischer Kompaktkonstitution ohne die breiten Schulter :)
geschafft, den die Legende (2234 bis 3102) als Vater von 18 Söhnen und 352 Enkeln ausweist.

endlich ein Langlebiger mit einer plausibler Nachkommenschaft

für Perry, Bully, Tiff, Tek, Roi usw. wäre ähnliches plausibel

ein Sohn etwa alle 50 Jahre ist ja eigentlich noch sehr zurückhaltend

da hätten doch noch ein paar Töchter rein gepasst - 18 Nieten ist ja extrem unwahrscheinlich :)

ich vermute die siganesische Population war - zahlenmässig - nicht gerade klein :)

manfred
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Richard »

War da mal nicht was v.w. dass die Schwangerschaft bei Siganesen etwas laenger dauert als bei nicht umweltangepassten Terranerinnen?
Benutzeravatar
Allexx
Marsianer
Beiträge: 238
Registriert: 30. Juni 2012, 10:00
Wohnort: Lüdinghausen

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Allexx »

Dendorian hat geschrieben: Bei allem gebotenem Respekt, aber so eine Arroganz und Impertinenz ist wirklich das allerletzte.
Wenn das geschriebene für Sie nicht mehr PR ist, ist das zuallererst Ihr Problem. Nicht das der Autoren
Wenn Ihnen das Essen nicht schmeckt, muss nicht der Koch umschulen, sondern Sie müssen das Lokal wechseln.
In der Tat, Arroganz und Impertinenz sind wirklich das Allerletzte! In letzter Zeit mal in den Spiegel geschaut?

Man kann das nämlich auch ganz anders sehen: Die Geschichten, die sich die Expokraten ausdenken und die die Autoren schreiben,
sollen doch wohl den Lesern gefallen, damit die wiederum die Hefte kaufen, oder sehe ich das falsch?

Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Wenn das Essen in meinem Lieblingslokal mir über 50 Jahre lang im wesentlichen geschmeckt hat
und jetzt seit drei Zyklen absolut nicht mehr, ist es doch wohl wahrscheinlicher, dass sich der Geschmack des Essens geändert hat
und nicht meine Geschmacksknospen. Es sei denn, Zucker ist das neue Salz. Da solltest Du durchaus mal drüber nachdenken -
das muss ja nicht gleich in Selbstreflexion ausarten.

Und nicht nur die altbackene Siezerei wie bei der USO (Ich war nie in Monkeys Hölle), sondern besonders die Empfehlung,
PR nicht mehr zu lesen, zeigen ja deutlich, dass es für Dich eher nach dem Motto "Friß oder stirb" geht - was für den Verlag
ja eher kontraproduktiv sein dürfte.

Wie auch immer, bevor das Ganze wirklich eskaliert, ist dies Thema für mich jetzt beendet.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Richard »

Hm - ich sage bei der Gelegenheit auch immer wieder gerne "Voting by feet".

Sprich: wenn eine signifikant hohe Menge an Lesern der Meinung ist, die Handlung gefaellt nicht mehr und diese Leute dann die Hefte nicht mehr kaufen wird das wohl auch in weiterer Folge eine Auswirkung auf die Inhalte haben, die in den PR Heften erscheinen.

--
Ansonsten: das Heft war spannend zu lesen. Inhaltlich bin ich nicht so gluecklich, dass sich hier mit Quinto-Center offenbar ein zumindest dem Szenario her ein verwandtes auftaucht, dass wir mit der RAS in Orpleyd erlebt haben: die Eroberung eines der "tragenden Saeulen" unserer Haupthandlungsträger.

Letztlich zeigt diese Episode auch nur auf, dass das Goldene Reich letztlich die Milchstrasse wieder übernehmen will und hier halt mal die Gäonen vorschieben.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von lichtman »

Richard hat geschrieben:War da mal nicht was v.w. dass die Schwangerschaft bei Siganesen etwas laenger dauert als bei nicht umweltangepassten Terranerinnen?
ja - ich denke irgendein Autor dachte, wenn sie länger leben, sind sie länger schwanger: 90 Monate?

Ein Autorenfehler?

Siganesenbabies haben logischerweise nur 1/1000 des Volumens eines Normalterranerbabies.

Ich würde eher eine verkürzte Schwangerschaft erwarten.

manfred
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von ovaron29 »

Rainer1803 hat geschrieben:Seit der Einführung und Beschreibung von THEZ kann ich eigentlich nicht mehr in der Serie ernst nehmen, für mich verflacht alles zu einer beliebigen Story mit immer mehr Elementen aus der Vergangenheit der Serie vermischt, ohne wirklichen Tiefgang oder Spannung angerichtet.
In meinem Augen hat mit THEZ das Ende der Serie begonnen und sie liegt in den letzten Zuckungen, getragen von der Gewohnheit vieler :o(
jede Woche den Roman zu kaufen.
Sehe ich genauso. Für mich "persönlich" endete die Serie nach ca. 52 Jahren und 2700 Romanen. Was seitdem kam kann ich nicht mehr ernst nehmen. Und deine Meinung dazu, HARZZACH, ist mir wurscht.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Beitrag von Raktajino »

Weiß man endlich nach dem Heft, was die Q-Zündung ist! Ist ja unerträglich spannend. :o)
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8108
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Ce Rhioton »

Raktajino hat geschrieben:Weiß man endlich nach dem Heft, was die Q-Zündung ist! Ist ja unerträglich spannend. :o)
Welches Heft?
Ach so, wir befinden uns ja im Spoilerthread des aktuellen Romans.

Der Roman ist routiniert geschrieben, mit gewohnt nettem Spannungsaufbau.
Story ist nicht wirklich überraschend, aber die wöchentliche Dosis Neugierde wurde passabel bedient.

3/2/2
Oliverius Einauge
Siganese
Beiträge: 40
Registriert: 29. Juni 2012, 13:01

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Oliverius Einauge »

Gut zu lesen, auch wenn ich es etwas schade finde, dass Monkey wohl der einzige Oxtorner an Bord ist. Er macht ja diverse ZSI Gruppen ganz alleine fertig, mal ganz abgesehen von den Massaker mit den Dscherro Waffen. Noch ein Dutzend von der Sorte und die Eindringlinge wären nie aus dem Tranmitterraum rausgekommen.
Was ich auch gut finde, die ZSI Einsatzgruppe arbeitet ohne "Mandat" der Zentralregierung, sondern im Auftrag des Gondunats. Weiß natürlch außer der Expeditionsleitung niemand.

Was ist denn nun die Q-Zündung? Hab ich die Erklärung verpasst?

Ach nochwas ... Bajonette durchschlagen HÜ Schirme?

Gruß
Oliverius "Olli" Einauge
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Mr Frost »

Raktajino hat geschrieben:Die Kritik von Rainer ist grundlegender Natur und nicht an den Roman gebunden. :D
Könnte also eventuell ein Fall für Mods sein, um diese spannende Diskussion getrennt fortführen zu lassen, tätig zu werden. :D
Kritik schnell wieder auslagern?
Ein bisschen sehr schnell, finde ich...
Es läuft weiter so viel OT in vielen Diskussionen, da muss man es auch hier nicht übertreiben.
Kritik stehen lassen und diskutieren.
Meine ich...
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Alexandra »

Oliverius Einauge hat geschrieben:Gut zu lesen, auch wenn ich es etwas schade finde, dass Monkey wohl der einzige Oxtorner an Bord ist. Er macht ja diverse ZSI Gruppen ganz alleine fertig, mal ganz abgesehen von den Massaker mit den Dscherro Waffen. Noch ein Dutzend von der Sorte und die Eindringlinge wären nie aus dem Tranmitterraum rausgekommen.
Das wird das dramaturgische Problem sein.
Ich hätte auch gern paar mehr Oxtorner dazwischen, und paar Okrills.
Wobei es sicher empörteste Leserreaktionen gäbe, wenn einem der Tierchen was zustieße.
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2750
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von R.B. »

ovaron29 hat geschrieben: Für mich "persönlich" endete die Serie nach ca. 52 Jahren und 2700 Romanen. Was seitdem kam kann ich nicht mehr ernst nehmen. Und deine Meinung dazu, HARZZACH, ist mir wurscht.
O.K. Deinen Standpunkt akzeptiere ich. Aber wie hieß das doch früher mal: Seit nett zueinander. Das scheint nicht immer zu funktionieren.

Ja, eine "einfach so" Eroberung von Quinto Center kann ich auch nicht mit unterschreiben. Bei mir ist QC seit Beginn seiner Existenz in die Schublade des Sichersten vom Sicheren einsortiert worden. Aber: Wenn so ein Teil über Jahrhunderte hinweg existiert, ohne dass es ein einziges Mal in Gefahr gerät, ist das ebenso unglaubwürdig. Irgendwann ist jeder und alles mal fällig. Zudem sollte eine Organisation wie die USO m.E. doch irgendwo eine Art Ersatzzentrale haben, um im Falle eines weiter arbeiten zu können.

Nach dem Genuss des Spoilers (vielen Dank dafür mal wieder) komme ich zu dem Ergebnis, dass das alles viel zu einfach aussieht. Aber: Aussieht. Erstmal muss ich den Roman lesen und mir die ganze Geschichte dann durch den Kopf gehen lassen. Dann kommt neuer Senf.
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9280
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Kardec »

Es gibt eine Ersatzzentrale - und wenn du den Roman schon gelesen hättest, dann wüsstes du, dass das ehemalige Flaggschiff YART FULGEN die Ersatzzentrale ist.
Eine der ersten Aktionen Monkeys war, dem Kommandanten der YF, ein Posbi, einen Positionswechsel zu befehlen.

Finde der "Langzeitplan" :D zur Eroberung von QC war schlüssig. Vor Jahrzehnten qualifizierte Leute (Schläfer) eingeschleust. Diese arbeiteten ohne Führungsoffizier im System. Einige kamen an wichtige Schaltstellen (Computermanipulation, Transmitter).

Guillaume hatte es auch bis in die Nähe des Bundeskanzlers geschafft.
Benutzeravatar
Grauleben
Oxtorner
Beiträge: 530
Registriert: 9. Oktober 2013, 12:16

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Grauleben »

Kann mir jemand mal die Logik erklären? Da lädt man einerseits den absoluten Ober-ES-Büttel Perry Rhodan unter grösstem Aufwand ins Goldene Reich ein, um ihn von einer Zusammenarbeit zu überzeugen. Und setzt andererseits unter ebenfalls nicht unerheblichem Aufwand Killerkommandos auf den eher zweit- bis drittklassigen ES-Büttel Monkey an? Eh? Ja?
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Kritikaster »

Grauleben hat geschrieben:Kann mir jemand mal die Logik erklären? Da lädt man einerseits den absoluten Ober-ES-Büttel Perry Rhodan unter grösstem Aufwand ins Goldene Reich ein, um ihn von einer Zusammenarbeit zu überzeugen. Und setzt andererseits unter ebenfalls nicht unerheblichem Aufwand Killerkommandos auf den eher zweit- bis drittklassigen ES-Büttel Monkey an? Eh? Ja?
Niemand hat die Absicht, einen Rhodan zu überzeugen.
Vielleicht sollte er nur bei bestimmten geplanten Geschehnissen nicht in der Milchstraße sein? 8-)
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Alexandra »

Kritikaster hat geschrieben:
Grauleben hat geschrieben:Kann mir jemand mal die Logik erklären? Da lädt man einerseits den absoluten Ober-ES-Büttel Perry Rhodan unter grösstem Aufwand ins Goldene Reich ein, um ihn von einer Zusammenarbeit zu überzeugen. Und setzt andererseits unter ebenfalls nicht unerheblichem Aufwand Killerkommandos auf den eher zweit- bis drittklassigen ES-Büttel Monkey an? Eh? Ja?
Niemand hat die Absicht, einen Rhodan zu überzeugen.
Vielleicht sollte er nur bei bestimmten geplanten Geschehnissen nicht in der Milchstraße sein? 8-)
Die haben damals nur gesagt, dass noch mehr Sonnensysteme in die Luft fliegen, wenn er sich nicht stantepede auf die Socken macht.
Von "Überzeugen" war nur im Rahmen des Manipulations-Vorführ-Programms die Rede.
Benutzeravatar
Grauleben
Oxtorner
Beiträge: 530
Registriert: 9. Oktober 2013, 12:16

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Grauleben »

Kritikaster hat geschrieben:
Grauleben hat geschrieben:Kann mir jemand mal die Logik erklären? Da lädt man einerseits den absoluten Ober-ES-Büttel Perry Rhodan unter grösstem Aufwand ins Goldene Reich ein, um ihn von einer Zusammenarbeit zu überzeugen. Und setzt andererseits unter ebenfalls nicht unerheblichem Aufwand Killerkommandos auf den eher zweit- bis drittklassigen ES-Büttel Monkey an? Eh? Ja?
Niemand hat die Absicht, einen Rhodan zu überzeugen.
Vielleicht sollte er nur bei bestimmten geplanten Geschehnissen nicht in der Milchstraße sein? 8-)
Deine Logik erschliesst sich mir nicht. Rhodan als ES-Oberbüttel Nummer 1 wäre das Ziel Nummer 1 gewesen, wenn es nur um die Ausschaltung gegangen wäre. Und Rhodan zu töten wäre um ein vielfaches leichter gewesen als der ganze Infiltrationszirkus um Quinto Center. Niemand hätte damit gerechnet weil niemand vom Goldenen Reich wusste. Entsprechend die Möglichkeiten dazu. Einfache Aufgabe. Und man hätte sich den Mumpitz mit HaLem und Sonnenzünden sparen können.
Benutzeravatar
Grauleben
Oxtorner
Beiträge: 530
Registriert: 9. Oktober 2013, 12:16

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Grauleben »

Alexandra hat geschrieben:Die haben damals nur gesagt, dass noch mehr Sonnensysteme in die Luft fliegen, wenn er sich nicht stantepede auf die Socken macht.
Von "Überzeugen" war nur im Rahmen des Manipulations-Vorführ-Programms die Rede.
Das stimmt nicht. Eine Drohung noch mehr Sonnen zu zünden wurde niemals ausgesprochen, weder direkt noch indirekt. Tatsächlich ist es bis heute nicht klar, wer dafür überhaupt verantwortlich ist. Und die Einladung (bei Bedarf bitte nochmal nachlesen) klingt auch nicht direkt bedrohlich sondern ist eher auf das Wecken von Neugier ausgerichtet.
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Spoiler 2932: Tötet Monkey!, von Uwe Anton

Beitrag von Günther Drach »

Alexandra hat geschrieben: Die haben damals nur gesagt, dass noch mehr Sonnensysteme in die Luft fliegen, wenn er sich nicht stantepede auf die Socken macht.
Von "Überzeugen" war nur im Rahmen des Manipulations-Vorführ-Programms die Rede.
Wer hat das wann wo gesagt?
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“