Spoiler 2718: Passage nach Arkon von Hubert Haensel

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
6
3%
Note 2
26
12%
Note 3
24
11%
Note 4
12
5%
Note 5
2
1%
Note 6
5
2%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
8
4%
Note 2
31
14%
Note 3
21
9%
Note 4
10
4%
Note 5
2
1%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
12
5%
Note 2
37
16%
Note 3
9
4%
Note 4
5
2%
Note 5
7
3%
Note 6
3
1%
Keine Bewertung
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 225

Benutzeravatar
Pangalaktiker
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1715
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2718: Passage nach Arkon von Hubert Haensel

Beitrag von Pangalaktiker »

lichtman hat geschrieben:das mit den reinrassig habe ich nie verstanden

sind doch alle von Lemur / Lemuria gekommen

wie sollte da die Reinrassigkeit verlorengegangen sein,
wenn alle Ururur...grosseltern Lemurer waren

manfred
An Rassentheorien gibt es selten viel, was zu "verstehen" wäre.
Zuletzt geändert von Pangalaktiker am 5. Oktober 2013, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wer unter Euch ohne Sünde ist, werfe das erste Heft aufs Garagendach ...
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2718: Passage nach Arkon von Hubert Haensel

Beitrag von AARN MUNRO »

lichtman hat geschrieben:
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:I
...
Eigentlich müssten ja dann die Atopen den Präbios späte Gerechtigkeit zukommen lassen.
Unrealisierbar, keine Frage.
Möglicherweise gibt es überlebende Präbios :)

Die tanzenden Znetauren gehen möglicherweise auf die Präbios zurück.

Die Indochimi von Zyx im Stardustsystem könnten mit den Argazaten zusammenhängen.

Die Indochimi könnten von Argazaten, die aus den Wasserregionen um Talanis nach Zyx entkommen sind, abstammen.

Das würde erklären, warum die Transplantation von Drüsen und Hautsensoren der Indochimi auf Whistler funktionierten.

Aber die Zyklopen, Zentauren, Pseudo-Neandertaler und Argazaten wären den lemurischen Völkern nur gleichberechtigt :)

Alle sind ja Kinder der takerischen Experimente vor 200.000 Jahren.
Die haben wohl eine Blockade durch ihren Emotionsklumpen auf der Stirn. Mich würde es nicht wundern, wenn die Atopen sie darüber kontrollieren.
Das wäre die xte Wiederholung eines Themas

Vielleicht sind sie nur Lügendetektoren :)

Optische Emotio-Symboltransformer :)



Die Onryonen scheinen sich ja durch Gerüche auszudrücken. Vermutlich können sie dann auch mit Düften lügen :)

Für ein Volk, dass den Duftcode nicht verarbeiten kann, wäre so ein Emotiotranslator hilfreich.

manfred
Es sind ja nicht nur die Onrionen, die sich durch "Gerüche"ausdrücken. Auch die Tefroder sind olfaktorisch tätig. Ach ja, vergeßt nicht den "Balg" in der atopischen Ordo-Diskussion über "Gedanken-Kontrolle".Wird wohl dieses Thema noch mal aufgegriffen? Oder war es nur eine Zwischenepisode a la Alien/Ixtl?
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Suzano
Siganese
Beiträge: 2
Registriert: 5. Oktober 2013, 18:22

Re: Spoiler 2718: Passage nach Arkon von Hubert Haensel

Beitrag von Suzano »

Habe mich gerade durch 2718 durchgequält.

Enttäuschend.

Eine arkonidische Kommandantin, die mehr Angst davor hat, schlecht dazustehen als ihren Job zu tun? Die mit Wartungspersonal einen Attentäter ausschalten will, obwohl besser geeignete Truppen in Rufweite warten?
Wie hat die Gute es denn bis in diese Position geschafft? Beziehungen? Geld? Die Fähigste scheint sie ja nicht zu sein. In alten Zeiten wäre sie wohl ein Fall für die Kralasenen gewesen- falls es diese überhaupt noch gibt...

Ein Vizeimperator, der einen Teil seiner Flotte sinnlos verheizt? Der auf der einen Seite von "totem Material" spricht und andererseits von kampfunlustigen Arkoniden?

Wenn er seine Robotflotte nicht behalten will, wieso baut er sie dann erst? Hat er zuviel Geld? War die Flotte ein rein wirtschaftliches Projekt? Arkon in der Wirtschaftskrise?

Wieso lässt er sie aus dem Linearraum aus angreifen, obwohl er weiss, dass sie da Fischfutter sind- und er auch die Transitionstechnik einsetzen kann? Wieso lässt er sie überhaupt angreifen, wenn er weiss, dass sie auf verlorenem Posten steht? Wieso lässt er den Angriff nicht abbrechen, als ihm bewusst wird, dass seine Einheiten nur hingehalten werden?
Wieso schwächt er Arkon BEWUSST? Ist er ein Verräter? inkompetent?

Ein Imperator, der- unsichtbar vom Gegner- angreifen kann. Sich an den Gegner anschleicht und einer riesigen Gegnerflotte ausweichen kann.
Dann aber nicht fähig ist, zu erkennen, dass man bei einem Angriff auch selbst geortet werden kann- vor allem, wenn man einen Gegner nicht vernichten kann.
Wieso hat er sich, als es ihm bewusst wurde, nicht auf die Begleitschiffe konzentriert?

Und überhaupt- wieso kann ein Doppelkelchraumschiff (welch unsinnige Konstruktion) das Schiff bis an den kritischen Bereich bringen- aber die Flotten im Kernsystem schaffen es nichtmal, ihn anzukratzen? Zumal ja bekannt war, dass das EMP-System nur begrenzt wirkt.

Alles in allem empfand ich dieses Heft langatmig, langweilig, voll inhaltlicher Fehler und generell einfach nur seltsam.
Benutzeravatar
Cäsar
Terraner
Beiträge: 1478
Registriert: 6. Juni 2012, 19:46
Wohnort: Ditzingen

Re: Spoiler 2718: Passage nach Arkon von Hubert Haensel

Beitrag von Cäsar »

Nachdem ich das Heft gestern gelesen habe, konnte ich mich dem Eindruck nicht verwehren, dass HuHa das Heft unter Zeitdruck geschrieben hat. Normalerweise kann er das deutlich besser.
:aa:, Cäsar

Der zusammengefasste Fanroman des NGF

Mehr Weltraumhühner!
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2718: Passage nach Arkon von Hubert Haensel

Beitrag von Langschläfer »

Zwei Dinge.
Man wundert sich offenbar und tatsächlich allenthalben, vom Niedrigsten der Niedrigen aller Onryonen bis zum Atopischen Richter daselbst, das Die Völker nicht Juchheisassa rufen, weil das Atopische Tribunal erschienen ist Zur Rettung Aller.
Man sieht es als Nachbarschaftliche Hilfe Ob Sie Wollen Oder Nicht, und eben weil niemand Juchheisassa ruft, muß man eben mit dem Knüppel draufhauen, um Die Völker Der Doofen zu Ihrem Glücke zu zwingen.
Ah ja.

Und niemand unter den Himmeln der Atopen kommt auf Die Möglicherweise Die Glorie Und Leben Bewahrende Und Die Schnelle Lösung Bringende Idee, hier An Diesem Ort Und Zu Dieser Zeit, in der und an dem absofuckinglutly niemand jemals vom Tribunal gehört hat (was den Atopen auch eigentlich nicht unbekannt sein kann) mal zu erklären wo sie eigentlich herkommen, ihre Sicht Der Dinge darzulegen, oder auch nur zu erklären, was es mit dem Weltenbrand auf sich hat, wo sie ihre Informationen her haben, und so weiter und so fort und cetera...

Und das man dann so nebenher noch die Zwangsenteignung und -umsiedlung der Arkoniden verfügt, ist sicher auch Völlig Gerecht, denn die Atopische Rechtsprechung ist natürlich Die Perfekte Rechtsprechung und man kann das auch Alles Begründen - aber die Gründe gehen keinen was an, also...

Meine Fresse, was für eine Weltsicht.

Wen haben CM und WV da verwurstet - ne Ladung Anwälte, Politiker und Missionare in den Mixer gesteckt, und Geboren Ward Der Erste Atop? :devil:


(P.S.: Ich Will Eine Kapitälchen-Formatierung. ;) )
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
erzkoenig
Oxtorner
Beiträge: 608
Registriert: 2. Juli 2012, 12:49
Wohnort: Innsbruck

Re: Spoiler 2718: Passage nach Arkon von Hubert Haensel

Beitrag von erzkoenig »

Langschläfer hat geschrieben:Zwei Dinge.
Man wundert sich offenbar und tatsächlich allenthalben, vom Niedrigsten der Niedrigen aller Onryonen bis zum Atopischen Richter daselbst, das Die Völker nicht Juchheisassa rufen, weil das Atopische Tribunal erschienen ist Zur Rettung Aller.
Man sieht es als Nachbarschaftliche Hilfe Ob Sie Wollen Oder Nicht, und eben weil niemand Juchheisassa ruft, muß man eben mit dem Knüppel draufhauen, um Die Völker Der Doofen zu Ihrem Glücke zu zwingen.
Ah ja.

Und niemand unter den Himmeln der Atopen kommt auf Die Möglicherweise Die Glorie Und Leben Bewahrende Und Die Schnelle Lösung Bringende Idee, hier An Diesem Ort Und Zu Dieser Zeit, in der und an dem absofuckinglutly niemand jemals vom Tribunal gehört hat (was den Atopen auch eigentlich nicht unbekannt sein kann) mal zu erklären wo sie eigentlich herkommen, ihre Sicht Der Dinge darzulegen, oder auch nur zu erklären, was es mit dem Weltenbrand auf sich hat, wo sie ihre Informationen her haben, und so weiter und so fort und cetera...

Und das man dann so nebenher noch die Zwangsenteignung und -umsiedlung der Arkoniden verfügt, ist sicher auch Völlig Gerecht, denn die Atopische Rechtsprechung ist natürlich Die Perfekte Rechtsprechung und man kann das auch Alles Begründen - aber die Gründe gehen keinen was an, also...

Meine Fresse, was für eine Weltsicht.

Wen haben CM und WV da verwurstet - ne Ladung Anwälte, Politiker und Missionare in den Mixer gesteckt, und Geboren Ward Der Erste Atop? :devil:


(P.S.: Ich Will Eine Kapitälchen-Formatierung. ;) )
Es sollte uns nachdenklich stimmen, dass "jemanden anführen" im Deutschen auch heißen kann jemanden zu betrügen
Lichtenberg
Benutzeravatar
erzkoenig
Oxtorner
Beiträge: 608
Registriert: 2. Juli 2012, 12:49
Wohnort: Innsbruck

Re: Spoiler 2718: Passage nach Arkon von Hubert Haensel

Beitrag von erzkoenig »

erzkoenig hat geschrieben:[quote="Langschläfer"

Wen haben CM und WV da verwurstet - ne Ladung Anwälte, Politiker und Missionare in den Mixer gesteckt, und Geboren Ward Der Erste Atop? :devil:


(P.S.: Ich Will Eine Kapitälchen-Formatierung. ;) )
[/quote]

(Entschuldigung für das Doppel, habe mich vertippt.. und abgeschickt bevor ich das eigentliche Post verfasst habe.. :( )


Ich glaube, gewisse Republikaner von der Tea-Party-Bewegung in den USA wären genug für diese Ansichten. Und was schlimmer ist - die glauben auch wirklich daran hier in unserer Welt.. Die würden Obama auch am liebsten vor Gericht stellen, ebenso Merkel. Die sind schließlich Fraktoren mit welcher Definition auch immer. Es reicht schon, anderer Ansicht zu sein. Da braucht man nicht andere zu verwursten, am Besten wäre es man tut es mit sich selbst. Meine (minderjährige) Tochter meinte einmal, Hitler habe einfach das Falsche Timing gehabt. Er hätte den letzten Mord (an sich selbst) als erstes ausführen sollen, dann wäre uns vieles erspart geblieben.

Im Übrigen bin ich allgemein allergisch auf Zwangsbeglückung. Auch in vielerlei anderer Hinsicht. :devil:
Es sollte uns nachdenklich stimmen, dass "jemanden anführen" im Deutschen auch heißen kann jemanden zu betrügen
Lichtenberg
Benutzeravatar
dee
Postingquelle
Beiträge: 3058
Registriert: 5. Juni 2012, 16:20
Wohnort: Entenhausen, Südbaden

Re: Spoiler 2718: Passage nach Arkon von Hubert Haensel

Beitrag von dee »

Langschläfer hat geschrieben:Zwei Dinge.
... Man wundert sich offenbar und tatsächlich allenthalben, vom Niedrigsten der Niedrigen aller Onryonen bis zum Atopischen Richter daselbst, das Die Völker nicht Juchheisassa rufen, weil das Atopische Tribunal erschienen ist Zur Rettung Aller.
Man sieht es als Nachbarschaftliche Hilfe Ob Sie Wollen Oder Nicht, und eben weil niemand Juchheisassa ruft, muß man eben mit dem Knüppel draufhauen, um Die Völker Der Doofen zu Ihrem Glücke zu zwingen.
Ah ja.

Und niemand unter den Himmeln der Atopen kommt auf Die Möglicherweise Die Glorie Und Leben Bewahrende Und Die Schnelle Lösung Bringende Idee, hier An Diesem Ort Und Zu Dieser Zeit, in der und an dem absofuckinglutly niemand jemals vom Tribunal gehört hat (was den Atopen auch eigentlich nicht unbekannt sein kann) mal zu erklären wo sie eigentlich herkommen, ihre Sicht Der Dinge darzulegen, oder auch nur zu erklären, was es mit dem Weltenbrand auf sich hat, wo sie ihre Informationen her haben, und so weiter und so fort und cetera...

Und das man dann so nebenher noch die Zwangsenteignung und -umsiedlung der Arkoniden verfügt, ist sicher auch Völlig Gerecht, denn die Atopische Rechtsprechung ist natürlich Die Perfekte Rechtsprechung und man kann das auch Alles Begründen - aber die Gründe gehen keinen was an, also...
das ist der Plot. Die Gegnerseite muss sich nicht artikulieren und die Galaktiker dürfen sich nicht artikulieren. Sonst funktioniert der Storyaufbau anscheinend nicht. Soll ja alles momentan noch im Nebel bleiben. Darum hake ich auch getrost das Atopengeschwätz in seiner Widersprüchlichkeit als irrelevant ab.

Das nebulöse Hochfahren der Story bedingt allerdings, dass weniger Spannung aus diesem Teil kommt, der sich mit den Atopen befasst. Da sie sich erstmal eine ganze Weile etablieren und dann ihre Dominanz stabilisieren müssen kommt die Spannung im ersten halben Jahr des 2700er überwiegend aus der Nutzung und Verabeitung der Altcharaktere. Da sind die Leser engagiert, da sind sie zu packen. Mir zumindest kommt es so vor, als wären die spannenden Momente die gewesen, die sich mit den Fraktorenunterstützern befasst haben.
Das ist eigentlich komisch. Die "alten Zöpfe" tragen seit fast einem halben Jahr den Spannungsbogen voran :gruebel:
Bild Ad Astra, dee (maWgE)

Das Leben ist jetzt
Antworten

Zurück zu „Spoiler“