Titel 2715

Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Titel 2715

Beitrag von Laurin »

nanograinger hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben: :???:
Naja sowas z.B.:
Spoiler:
nanograinger hat geschrieben:Zitat aus der Leseprobe:

"»Ich habe alles unter Kontrolle, Admiral«, sagte sie. »Wir sind im Schutz der Deflektoren der SERUNS angekommen und unbemerkt geblieben. Wir suchen nun ein Versteck im Inneren des Polyport-Hofs.«
»Was war das für ein Alarm? Und diese Explosion ...?«
»Bei unserer Ankunft wurde offensichtlich ein automatischer Alarm ausgelöst. Personen waren nicht in der Nähe. Niemand hat uns bemerkt, unsere Flucht ist gelungen. Die Explosion folgte, als ich planmäßig den Container gesprengt habe, der uns zur Tarnung diente.«"

Genauso habe ich mir die Sicherung eines Polyport-Hofes vorgestellt, der gerade gegen den Willen der Betreiber erobert worden ist. Ein automatischer Alarm, das muss ja wohl genügen. Wachpersonal ist da nicht notwendig, automatisch hochfahrende Schutzschirme, um evtl. Leute oder Roboter aufzuhalten auch nicht. Dann noch einen Container sprengen und alles ist in Butter.

Lieber Herr Anton, da haben Sie es sich doch sehr einfach gemacht. Ich bin ja sehr für kreatives Weglassen, aber solche Absurditäten ruinieren auch noch die besten Romane.
Aber äh ... da ich von hinten in den Thread reingestolpert bin, hab ich was anderes (das mit dem Herz) auch falsch verstanden, muss ich zugeben.
:o(
Verstehe ich das richtig, dass man deiner Meinung nach auch in einem Spoilerthread Spoilertags setzen soll? Wäre das nicht doppelt gemoppelt?
Nein - aber für die Spoiler zu den Heften gibt's ja normalerweise jeweils einen speziellen Thread. Aber wenn man in einen anderen Thread - z.B. Tibis oder Titel reinschaut - würde ich zumindest nicht erwarten, dass da schon jemand den Inhalt erzählt - daher wär's einfach nett, wichtige inhaltliche Infos außerhalb der offiziellen Heft-Spoilerthreads vorsichtshalber zu kennzeichnen.

Nicht versehentlich gespoilert werden ist manchmal schwer ... manchmal spoilert ja sogar der Verlag schon im Hefttitel, aber da kann man halt nix machen. Mich ärgern aber z.B. solche Threads a la 'Wieso musste XY sterben' ... oder 'Zur Zerstörung der XYZ' ...
;)

Ich meine wenn es sich machen lässt, sollte man es möglichst vermeiden andere 'versehentlich' zu spoilern. Ganz ausschließen lässt sich das aber nie. Zum Anlass meiner Bemerkung hier hatte ich aber, wie gesagt, eh was missverstanden - mein Fehler.
Zuletzt geändert von Laurin am 25. August 2013, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Titel 2715

Beitrag von Ziska »

ganerc hat geschrieben:Sorry, ich verstehe nicht was du willst. Das hier ist doch das Spoilerforum.
Naja, auch im Spoilerforum gehört nicht jeder Spoiler in jeden Thread.

Aber im Titelthread wurden doch schon immer Spoiler über den jeweiligen Roman gepostet ... da bin ich jetzt auch ein bisschen verwirrt.
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Titel 2715

Beitrag von Laurin »

Ziska hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben:Sorry, ich verstehe nicht was du willst. Das hier ist doch das Spoilerforum.
Naja, auch im Spoilerforum gehört nicht jeder Spoiler in jeden Thread.

Aber im Titelthread wurden doch schon immer Spoiler über den jeweiligen Roman gepostet ... da bin ich jetzt auch ein bisschen verwirrt.
Ich gebe zu, so oft lese ich die Titelthreads nicht.
:D
Daher vielleicht meine Überraschung.
Benutzeravatar
Allexx
Marsianer
Beiträge: 238
Registriert: 30. Juni 2012, 10:00
Wohnort: Lüdinghausen

Re: Titel 2715

Beitrag von Allexx »

ganerc hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben:.
Ah, also im Spoilerforum alles mit der Spoilerfunktion unsichtbar machen, damit niemand aus Versehen gespoilert wird.

Wozu dann das Spoilerforum? Das können wir dann ja auflösen, oder?

Falls du das nicht bemerkt hast, es wurden in Titelthreads auch schon Teaser veröffentlich und es wurde auch schon sehr angeregt über das Heft diskutiert. Weil manche das Heft schon sehr früh lesen konnten. Ich denke, dazu ist das Spoilerforum da.

Aber wenn du meinst, dass man alles in Spoilertags verpacken soll, dann mach doch einen Thread auf und fordere das offiziell. Hier geht das dann wieder unter und du bekommst plötzlich wieder was zu lesen, was du nicht möchtest.
Grundsätzlich gebe ich Dir vollständig Recht.

Ich sehe allerdings einen Grund, einen Spoiler in der festgelegten Form zu veröffentlichen: Die gute, seit Jahren geführte Statistik. Und wenn sich einige durch Deinen "Spoiler" so auf den Schlips getreten fühlen, dass jetzt dieses eine Heft dort fehlt, weil aus Protest/Trotz/WelcheEmotionenauchimmer kein "echter" Spoiler erstellt wurde, gebe ich Dir immer noch Recht, finde aber das Ergebnis schade.

Die Schuld am Dilemma sehe ich aber woanders, nämlich bei der Frage: Wer darf spoilern. Aber das hatten wir hier ja schon alle Jahre wieder. Warum denke ich dabei nur immer an Campingplätze oder Schrebergartenkolonien? *grübel* :(
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Titel 2715

Beitrag von ganerc »

Allexx hat geschrieben:Warum denke ich dabei nur immer an Campingplätze oder Schrebergartenkolonien? *grübel* :(
Weil du nie richtig zuhörst und zusiehst.

Sonst hättest du vielleicht bemerkt, dass der Günther Drach die Hefte 2711 und 2712 gespoilert hat. Ganz genau so wie wir alle, oder die meisten jedenfalls, das schon beredet hatten. Und da hatte niemand was dagegen mit Campingplatz- oder Schrebergartenkolonistengedankengut.
Und was hier diskutiert wurde, hat nichts mit dem allwöchentlichen Spoiler zu tun, sondern mit dem was hier in diesem Thread über das Heft geschrieben wurde, aufgrund der schon veröffentlichten Leseprobe. Und auch, dass ab und zu im Titelthread Teaser veröffentlicht werden.

Ein Spoiler ist bis jetzt noch nicht ausgefallen. Keine Ahnung was du da meinst bezüglich der Spoilerstatistik.

Und wenn du spoilern magst, bitte leg los. Niemand hat da was dagegen.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Allexx
Marsianer
Beiträge: 238
Registriert: 30. Juni 2012, 10:00
Wohnort: Lüdinghausen

Re: Titel 2715

Beitrag von Allexx »

ganerc hat geschrieben:
Allexx hat geschrieben:Warum denke ich dabei nur immer an Campingplätze oder Schrebergartenkolonien? *grübel* :(
Weil du nie richtig zuhörst und zusiehst.

Sonst hättest du vielleicht bemerkt, dass der Günther Drach die Hefte 2711 und 2712 gespoilert hat. Ganz genau so wie wir alle, oder die meisten jedenfalls, das schon beredet hatten. Und da hatte niemand was dagegen mit Campingplatz- oder Schrebergartenkolonistengedankengut.
Und was hier diskutiert wurde, hat nichts mit dem allwöchentlichen Spoiler zu tun, sondern mit dem was hier in diesem Thread über das Heft geschrieben wurde, aufgrund der schon veröffentlichten Leseprobe. Und auch, dass ab und zu im Titelthread Teaser veröffentlicht werden.

Ein Spoiler ist bis jetzt noch nicht ausgefallen. Keine Ahnung was du da meinst bezüglich der Spoilerstatistik.

Und wenn du spoilern magst, bitte leg los. Niemand hat da was dagegen.
Du scheinst mich ja besser zu kennen, als ich selbst. Und auch besser zu wissen, was ich will, als ich selbst. Dann hat ein Austausch wohl auch keinen Sinn. Ein Lesekurs könnte Dich offensichtlich aber auch weiter bringen...
Benutzeravatar
DelorianRhodan
Kosmokrat
Beiträge: 4684
Registriert: 7. Juli 2012, 17:09
Wohnort: Dorne

Re: Titel 2715

Beitrag von DelorianRhodan »

Vielleicht könnte KNF mal einen Wochendkurs für das richtige Posten am richtigen Ort im Forum organisieren. :unschuldig:
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Titel 2715

Beitrag von ganerc »

Allexx hat geschrieben:weil aus Protest/Trotz/WelcheEmotionenauchimmer kein "echter" Spoiler erstellt wurde
Sag mir doch welcher "echte" Spoiler aus den von dir genannten Gründen nicht erstellt wurde. Ich weiß keinen.
Allexx hat geschrieben:Die Schuld am Dilemma sehe ich aber woanders, nämlich bei der Frage: Wer darf spoilern. Aber das hatten wir hier ja schon alle Jahre wieder. Warum denke ich dabei nur immer an Campingplätze oder Schrebergartenkolonien? *grübel* :(
Wer darf spoilern, das hast du immer wieder auf der Pfanne. Spoiler doch selbst! Du darfst! Denn niemand spricht dir dieses Recht ab!
Wie wäre es gleich diese Woche?
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Titel 2715

Beitrag von Günther Drach »

Teaser:
Spoiler:
Handicaps ...
Der Polyport-Transfer hat drei Tage gedauert, also bleiben dem Team nur zwei um den Plan durchzuziehen.
Und das Einsatzteam befindet sich zu allem Überfluss auch in einer tollen Verfassung:
Der eine hat kein Herz mehr, die leidet an Malaria und medikamentenbedingt an Halluzinationen (Mausbiber! Teleportierende Tefroder!), dem ist die Hand abgestorben und sein Gehirn geschädigt, der letzte hat Seh- und Hörprobleme.
Aber sie gehen skrupellos zur Sache und schrecken auch vor Mord nicht zurück. Yepp, wir haben hochmoralische Helden.

Die vier Eroberer setzen sich auf ihre Spur.

Während die drei anderen den Virus Poltergeist in die Zentralpositronik einspeisen, verübt Tekener ein Attentat auf die zu Verhandlungen an Bord gekommene Onryonendelegation und ermordet u.a. einen der Onryonen.

Vier gehen rein, drei kommen zurück.
Tekener ist nicht der einzige, der sein Herz verliert.

Es kommt es zur erneuten Schlacht zwischen Onryonen und Tefrodern, die diesmal auch dank des Poltergeistes die Truppen des AT für sich entscheiden.

Der Tamaron muss seine Träume von einem Zellaktivator wohl zurückstecken.
Er plant nun die vier Eroberer ins Solsystem zu schicken.

Am 6.8.1514 verschwindet der Erdmond aus dem Solsystem.
Er soll am 1.9. im Teforsystem eintreffen.
Zuletzt geändert von Günther Drach am 28. August 2013, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Titel 2715

Beitrag von Schnurzel »

Spoiler:
Am 6.10.1514 verschwindet der Erdmond aus dem Solsystem.
Er soll am 1.9. im Teforsystem eintreffen.
?????
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Titel 2715

Beitrag von Günther Drach »

Schnurzel hat geschrieben:
Spoiler:
Am 6.10.1514 verschwindet der Erdmond aus dem Solsystem.
Er soll am 1.9. im Teforsystem eintreffen.
?????
richtig, mein Fehler, ich hab's korrigiert. 6.8.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Titel 2715

Beitrag von Schnurzel »

Günther Drach hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:
Spoiler:
Am 6.10.1514 verschwindet der Erdmond aus dem Solsystem.
Er soll am 1.9. im Teforsystem eintreffen.
?????
richtig, mein Fehler, ich hab's korrigiert. 6.8.
Gottseidank, ich dachte schon, es wäre ein Zeitreise-Ding
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Titel 2715

Beitrag von Casaloki »

Günther Drach hat geschrieben:Teaser:
Spoiler:
Aber sie gehen skrupellos zur Sache und schrecken auch vor Mord nicht zurück. Yepp, wir haben hochmoralische Helden.

Die vier Eroberer setzen sich auf ihre Spur.
Ja, sorry, aber was erwartest du von einem Infiltrationsteam, dass dafür Sorge tragen soll, dass ein Kriegsgrund an eine andere Stelle getragen werden soll? Dass sie aus dem Polyportnetz steigen und erstmal ne Runde Tee trinken oder Schnick-Schnack-Schnuck spielen mit den Tefrodern? Das ist hier die USO, nicht ein Kaffeekränzchen auf Ausflug. Sorry, aber so war die USO weder unter Atlan noch kann man von Agentenstorys etwas anderes erwarten. Vor allem nicht von Tekener, der ist doch schon lange "over the edge". Oder schüttelst du bei James Bond (oder Mission Impossible) nach dem Film den Kopf und sagst: Nein, also Mord von ner 00, das ist aber unmoralisch! Der kann kein Held sein. Absurd! :rolleyes:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Vincent Garron
Terraner
Beiträge: 1512
Registriert: 3. Februar 2013, 20:56
Wohnort: Siegen

Re: Titel 2715

Beitrag von Vincent Garron »

Casaloki hat geschrieben:
Günther Drach hat geschrieben:Teaser:
Spoiler:
Aber sie gehen skrupellos zur Sache und schrecken auch vor Mord nicht zurück. Yepp, wir haben hochmoralische Helden.

Die vier Eroberer setzen sich auf ihre Spur.
Ja, sorry, aber was erwartest du von einem Infiltrationsteam, dass dafür Sorge tragen soll, dass ein Kriegsgrund an eine andere Stelle getragen werden soll? Dass sie aus dem Polyportnetz steigen und erstmal ne Runde Tee trinken oder Schnick-Schnack-Schnuck spielen mit den Tefrodern? Das ist hier die USO, nicht ein Kaffeekränzchen auf Ausflug. Sorry, aber so war die USO weder unter Atlan noch kann man von Agentenstorys etwas anderes erwarten. Vor allem nicht von Tekener, der ist doch schon lange "over the edge". Oder schüttelst du bei James Bond (oder Mission Impossible) nach dem Film den Kopf und sagst: Nein, also Mord von ner 00, das ist aber unmoralisch! Der kann kein Held sein. Absurd! :rolleyes:
So ist es :st:
Dass Tekeners Moralvorstellung eine andere ist als die unserer anderen Helden wissen wir nicht erst seit Tekeners Mord an dem Nakken Clistor auf Wanderer. Ich glaub Tekener und Oberst Anna Patoman würden sich glänzend verstehen ! :D
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen, dass man Toilettenpapier nicht essen kann!
Andi47
Marsianer
Beiträge: 241
Registriert: 25. Juni 2012, 19:42

Re: Titel 2715

Beitrag von Andi47 »

Günther Drach hat geschrieben:Teaser:
Spoiler:
Handicaps ...

Vier gehen rein, drei kommen zurück.
Tekener ist nicht der einzige, der sein Herz verliert.
Nanu?
Spoiler:
wer außer Tek ist noch herzlos?

Schafft es Tek irgendwie, innerhalb der max. 3 Tage, die er mit der Medoeinheit des SERUNs noch zu leben hat, zurückzukommen, bzw. professionelle ärztliche Versorgung zu bekommen?
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Titel 2715

Beitrag von Casaloki »

Vincent Garron hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:
Günther Drach hat geschrieben:Teaser:
Spoiler:
Aber sie gehen skrupellos zur Sache und schrecken auch vor Mord nicht zurück. Yepp, wir haben hochmoralische Helden.

Die vier Eroberer setzen sich auf ihre Spur.
Ja, sorry, aber was erwartest du von einem Infiltrationsteam, dass dafür Sorge tragen soll, dass ein Kriegsgrund an eine andere Stelle getragen werden soll? Dass sie aus dem Polyportnetz steigen und erstmal ne Runde Tee trinken oder Schnick-Schnack-Schnuck spielen mit den Tefrodern? Das ist hier die USO, nicht ein Kaffeekränzchen auf Ausflug. Sorry, aber so war die USO weder unter Atlan noch kann man von Agentenstorys etwas anderes erwarten. Vor allem nicht von Tekener, der ist doch schon lange "over the edge". Oder schüttelst du bei James Bond (oder Mission Impossible) nach dem Film den Kopf und sagst: Nein, also Mord von ner 00, das ist aber unmoralisch! Der kann kein Held sein. Absurd! :rolleyes:
So ist es :st:
Dass Tekeners Moralvorstellung eine andere ist als die unserer anderen Helden wissen wir nicht erst seit Tekeners Mord an dem Nakken Clistor auf Wanderer. Ich glaub Tekener und Oberst Anna Patoman würden sich glänzend verstehen ! :D
Mir ist dazu noch ein Beispiel eingefallen: Die Serie Spooks. Da werden vom MI6 die Handschuhe ausgezogen und der Anführer der Gruppe Harry Pearce muss mehr als einmal sämtliche moralischen Bedenken hinten runter fallen lassen, um seinen Job zu machen. Dabei gehen auch in jeder Staffel ein gerüttelt Maß an Mitarbeitern drauf. Warum sollte es bei der USO anders sein?
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Titel 2715

Beitrag von Günther Drach »

Andi47 hat geschrieben:
Günther Drach hat geschrieben:Teaser:
Spoiler:
Handicaps ...

Vier gehen rein, drei kommen zurück.
Tekener ist nicht der einzige, der sein Herz verliert.
Nanu?
Spoiler:
wer außer Tek ist noch herzlos?
Nuna.
Spoiler:
denke an die vier Eroberer und an die besondere Fähigkeit des einen und was er mit dem Akonen gemacht hat
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Titel 2715

Beitrag von ganerc »

OH! Interessant! Da geht es ja richtig zur Sache.

Wenn du schreibst
Spoiler:
4 gehn rein, 3 gehn raus. Und dazu bemerkst, dass noch so eine Blutpumpe flöten geht, dann ist mir klar, dass unsere Befürchtungen nicht erfüllt wurden. Gut so :st:
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Titel 2715

Beitrag von Günther Drach »

Casaloki hat geschrieben:Oder schüttelst du bei James Bond (oder Mission Impossible) nach dem Film den Kopf und sagst: Nein, also Mord von ner 00, das ist aber unmoralisch! Der kann kein Held sein. Absurd! :rolleyes:
Überhaupt nicht, absurd meine ich. Ich würde ihn eben nicht als 'Helden' sehen, hmm vielleicht eher als Antihelden.

Und ja, ein Mord ist und bleibt unmoralisch, egal zu welch 'hehrem Zweck' er ausgeführt wird. Natürlich 'der Zweck heiligt die Mittel'.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Titel 2715

Beitrag von Casaloki »

Günther Drach hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:Oder schüttelst du bei James Bond (oder Mission Impossible) nach dem Film den Kopf und sagst: Nein, also Mord von ner 00, das ist aber unmoralisch! Der kann kein Held sein. Absurd! :rolleyes:
Überhaupt nicht, absurd meine ich. Ich würde ihn eben nicht als 'Helden' sehen, hmm vielleicht eher als Antihelden.

Und ja, ein Mord ist und bleibt unmoralisch, egal zu welch 'hehrem Zweck' er ausgeführt wird. Natürlich 'der Zweck heiligt die Mittel'.
Nein, anders rum: Was mach dann James Bond zum Helden? Oder ist der ein Antiheld? ;)
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Titel 2715

Beitrag von Günther Drach »

Casaloki hat geschrieben:
Günther Drach hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:Oder schüttelst du bei James Bond (oder Mission Impossible) nach dem Film den Kopf und sagst: Nein, also Mord von ner 00, das ist aber unmoralisch! Der kann kein Held sein. Absurd! :rolleyes:
Überhaupt nicht, absurd meine ich. Ich würde ihn eben nicht als 'Helden' sehen, hmm vielleicht eher als Antihelden.

Und ja, ein Mord ist und bleibt unmoralisch, egal zu welch 'hehrem Zweck' er ausgeführt wird. Natürlich 'der Zweck heiligt die Mittel'.
Nein, anders rum: Was mach dann James Bond zum Helden? Oder ist der ein Antiheld? ;)
Sag du es mir. Ich habe doch bereits geantwortet. (drei zeilen höher)

Ist Tekeners und Monkeys Handeln in deinen Augen moralisch?
Einen Konflikt anzuheizen, einen möglichen Krieg zwischen zwei Machtblöcken zu fördern?
Okay, sie haben die Machtmittel dazu aber haben sie die Legitimation dazu? Darf die USO tun und lassen, was sie will? Sollte sie ihr Handeln nicht zumindest mit dem Galaktikum abstimmen, oder der LFT?

Wie soll man die Guten noch erkennen, wenn sie die gleichen Mittel wie die Bösen verwenden?
Wenn sie Attentate durchführen, Gefangene erschiessen, Kriegsherde anfachen, ...
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Titel 2715

Beitrag von Casaloki »

Günther Drach hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:
Günther Drach hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:Oder schüttelst du bei James Bond (oder Mission Impossible) nach dem Film den Kopf und sagst: Nein, also Mord von ner 00, das ist aber unmoralisch! Der kann kein Held sein. Absurd! :rolleyes:
Überhaupt nicht, absurd meine ich. Ich würde ihn eben nicht als 'Helden' sehen, hmm vielleicht eher als Antihelden.

Und ja, ein Mord ist und bleibt unmoralisch, egal zu welch 'hehrem Zweck' er ausgeführt wird. Natürlich 'der Zweck heiligt die Mittel'.
Nein, anders rum: Was mach dann James Bond zum Helden? Oder ist der ein Antiheld? ;)
Sag du es mir. Ich habe doch bereits geantwortet. (drei zeilen höher)

Ist Tekeners und Monkeys Handeln in deinen Augen moralisch?
Einen Konflikt anzuheizen, einen möglichen Krieg zwischen zwei Machtblöcken zu fördern?
Okay, sie haben die Machtmittel dazu aber haben sie die Legitimation dazu? Darf die USO tun und lassen, was sie will? Sollte sie ihr Handeln nicht zumindest mit dem Galaktikum abstimmen, oder der LFT?

Wie soll man die Guten noch erkennen, wenn sie die gleichen Mittel wie die Bösen verwenden?
Wenn sie Attentate durchführen, Gefangene erschiessen, Kriegsherde anfachen, ...
Und ich verweise nochmal auf Spooks. Aufgabe der USO ist der Schutz der Völker des Galaktikums. Um jeden Preis, weil auch die Gegenseite nicht anders handelt. Alles andere wäre Ghandi und Sitzblockaden. Das sich damit jemand die Finger dreckig macht, bleibt nicht aus. Ist das moralisch? Nein, aber der galaktische Müller-Meier-Gonozal-Zülülü-Normalbürger kann weiter ruhig schlafen. Sind es trotzdem Helden? Ja, da sie unter Einsatz ihres Lebens dafür Sorge tragen, dass eben Müller-Meier-Gonozal-Zülülü-Normalbürgern kein Haar gekrümmt wird. Sie schützen die Allgemeinheit. Ob das legitim ist, weiss ich nicht, ich kenne die Gründungs-Charta der USO als galaktische Feuerwehr nicht, aber solange es von der Allgemeinheit Schaden abwendet, wird diese Aktionen niemand hinterfragen. Und ja, damit gehen sie mit Atlan d'accord, wie man so schön neudeutsch sagt. Der Zweck heiligt die Mittel? Leider, manchmal schon. :unsure:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Titel 2715

Beitrag von ganerc »

Spoiler:
Ich kann dazu jetzt leider wenig sagen, da ich das Heft noch nicht habe. Erst morgen früh 4 Uhr werde ich in der glücklichen Lage sein und hoffentlich trotzdem weiter pennen :pfeif: :lol:

Dass die USO ein Einsatzteam in die Reihen von aggressiven Angreifern schickt, das hatten wir doch schon. Dass die USO Konflikte schürt, das auch. Ich denke zwar, dass das nie so deutlich rüber kam, aber irgendwas ist mir da noch, dass die auch bisher noch nie zimperlich waren.

Ok, was haben wir denn an Szenarien überhaupt?
Wir haben Tefroder, die Gebietsansprüche (warum auch immer) anmelden und sie auch militärisch durchsetzen.
Wir haben Blues, die ebenfalls Gebietsansprüche anmelden und versuchen, diese per Besiedelung durchzusetzen.

Der eine Konflikt.

Wir haben Onryonen, eines der ausführenden Organe des atopischen Tribunals, die die Befehle des aT an die Völker der Milchstraße ebenfalls militärisch durchsetzen, und die dadurch versuchen den Zwang über die Völker der MS zu erhöhen um diese gefügig zu machen.

Das ist der andere Konflikt.

Nun haben sich beide vermischt, weil die Onryonen (anstelle des Galaktikums) den obigen Konfliktparteien jegliche Kampfhandlungen untersagen.
Dem Galaktikum hätten sich die zwei, vielleicht, gebeugt. Den Onryonen, bzw. dem aT, wohl nicht.

Somit wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit aller Voraussicht nach in nächster Zukunft ein Konflikt zwischen Onryonen und Tefrodern und/oder Blues zu erwarten gewesen.

Jetzt hat die USO, mithilfe des Einsatzkommandos, diese Entwicklung beschleunigt. Dass es die Tefroder traf mag man deren höherem aggressivem Potential zurechnen und dass sie den Polyporthof besetzt haben. Was eine Maßnahme war, die sich letztlich gegen das Galaktikum richtete. Dass dieser Einsatz nicht mit einem sehr hohen Kuschelfaktor durchgeführt werden konnte, das ist doch klar. Das es dabei zu Toten kam, das wurde von vornherein in Kauf genommen. Ja, es wurde billigend in Kauf genommen, dass das gesamte Einsatzteam erledigt wird und die USO erhebliche Probleme bekommt. Somit ging die USO ein sehr hohes Risiko ein.

Doch nun haben wir den galaktischen Konflikt zwischen aT/Onryonen und den Völkern der Galaxis ein wenig verändert und momentan eher auf die Tefroder fokussiert. Wir haben ein Solsystem, dass nicht mehr unter der Geisel Luna leiden muss, sondern beginnen kann, sich zu schützen. Und wir haben Perry und Bostich, die ein wenig, nur ein wenig aus dem Fokus rücken.
Somit können Terraner und Arkoniden und Posbis und Blues, um mal nur die größten und stärksten Parteien zu nennen, ein klein wenig ungestörter daran gehen sich des Problems aT zu erwehren.
Und es ist ja nicht die Rede davon, dass man die Tefroder allein lässt mit ihrem nun direkt im Heimatsystem präsenten Problem.

Trotzdem ist solch ein Einsatz, in dem willentlich und wissentlich intelligente Lebewesen getötet werden, nur um des heiligen Zweckes willen, gar nicht schön. Und der Satz "der Zweck heiligt die Mittel" ist auch eher eine Entschuldigung, denn ein Argument. Das Argument kann nur sein "anders wäre alles schief gelaufen und das Ergebnis desaströs für alle gewesen". Und mit "alle" meine ich auch die "Gegenseiten". Ausdrücklich Plural, weil die USO unparteiisch für alle zu agieren hat.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Vincent Garron
Terraner
Beiträge: 1512
Registriert: 3. Februar 2013, 20:56
Wohnort: Siegen

Re: Titel 2715

Beitrag von Vincent Garron »

ja, die Moral.....

Gerade dann, wenn es nicht mehr nur ums reden geht sondern Fakten geschaffen werden, wird es schwierig mit der Moral. Wieviel Moral kann oder will ich mir erlauben, angesichts einer gegen mich (oder mir Anvertraute) gerichteten mittelbaren oder unmittelbaren Gefährdung ?
Als 1944/45 die Alliierten Deutschland nach und nach einnahmen wurden dabei Menschen getötet und das waren nicht immer "Schuldige". Müsste man also nun zu einem Piloten der Bomben über Dresden, Hamburg oder sonstwo abgeworfen hat hingehen dürfen und sagen dürfen "Du Mörder!" ? Kant würde sagen "Ja". Aber würde ich das auch sagen ? Glaub eher nich. Ich stell mir immer die Frage "Wer ist Agierender, wer ist Re-Agierender ?" Würden die Terraner, wenn sie eine fremde Galaxie bereisen erst mal alle dortigen Führungskräfte 'nen Kopf kürzer machen, dann hätte manche Kritik der 60'er sicher ihre Berechtigung gehabt und auch meine Verweildauer bei der Serie wäre eher kurz gewesen.
Dem ist aber nicht so !
Genausowenig wie ich lesen will, dass die Terraner/Galaktiker, wenn man ihnen auf die linke Wange schlägt, auch noch die rechte hinhalten. Das mag in der Bibel ganz putzig klingen, realistisch ist es nicht (zum Glück ist es das nicht, kann ich da nur sagen. Sonst würde es heute hier anders aussehen (s. Beispiel oben (44/45))).
Desweiteren frage ich mich immer: Welchen Raum, eine wie auch immer geartete und zum Ausdruck gebrachte Moral zu verwenden, lässt mir die Gegenseite ? Wie viel oder wie wenig Raum für eine "angemessene Reaktion" wird mir gelassen ?

Trotz allem ist die Situation auf ITHAFOR-5 nicht so ohne weiteres zu klären. Ist der Hof Kriegsgebiet und muss jeder der sich dahinbegibt mit Gefahr für Leib und Leben rechnen ? Die Tefroder werden das sicher nicht so sehen, schließlich wurde ja - beispielsweise - dem akonischen Sicherheitschef bei der Eroberung kein Haar gekrümmt ( :lol: ). Die Sicht der Terraner/der USO/des Galaktikums/der Blues dürfte eine andere sein. Haben die jetzt recht, weil sie in der Mehrheit sind ? Sicher nicht zwangsläufig.

Ich finde es ja gar nicht schlecht, wenn man auch mal das Thema "Moral in PR" diskutiert. Wenn man dabei aber Kant'sche Maßstäbe anlegt, dann wirds sehr schnell sehr eng für alle, auch für die Terraner. Dann müsste man anfangen bei dem ersten IV der auf der Erde getötet wurde. Da gehts dann schon los.

Ich hab Band 2715 noch nicht gelesen, werd aber gleich in die Stadt gehen und mich dranmachen, daher kann ich zu der Situation im Heft jetzt noch nichts sagen. Tendenziell seh ich das aber eher gelassen, da es auf ITHAFOR-5 spielt und jeder Tefroder der sich da momentan aufhält muss wissen, dass das kein Wellness-Urlaub wird. So blöd kann man nicht sein !

Wo ich dann schon eher Ansatzpunkte für Kritik im Sinne einer moralischen Beurteilung sehen würde wäre z.B. Tekeners Mord (schon wieder der :rolleyes: ) an Clistor, dem ZA-Dieb, auf Wanderer anno 1169 NGZ. Auf Wanderer wird nicht geschossen (außer mit 'nem 1867'er Colt Peacemaker :D ) und es herrschte auch keine akute Bedrohung. Auf jenen Fall treffen alle meine oben bemühten Hilfsansätze nicht zu. Und so sehr man auch Tekeners Reaktion verstehen möchte, die ließ sich damals mit absolut gar nichts begründen !
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen, dass man Toilettenpapier nicht essen kann!
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Titel 2715

Beitrag von Teumessia »

Günther Drach hat geschrieben:Teaser:
Aber sie gehen skrupellos zur Sache und schrecken auch vor Mord nicht zurück. Yepp, wir haben hochmoralische Helden.
Das mag ja naiv klinen, aber kommt das nicht ein wenig zu spät?
Die Terraner ziehen eine Spur von Spionage, Sabotage, Diebstahl und Mord durch die letzten 3.000 Jahre galaktischer Geschichte.
Antworten

Zurück zu „Romantitel“