Titel 2715

Antworten
Benutzeravatar
Klaudi
Plophoser
Beiträge: 300
Registriert: 25. Juni 2012, 22:02
Wohnort: Sonsbeck

Titel 2715

Beitrag von Klaudi »

Einsatz im Polyport-Hof von Uwe Anton
Ad Astra
Klaudi
Benutzeravatar
DelorianRhodan
Kosmokrat
Beiträge: 4684
Registriert: 7. Juli 2012, 17:09
Wohnort: Dorne

Re: Titel 2715

Beitrag von DelorianRhodan »

Klaudi hat geschrieben:Einsatz im Polyport-Hof von Uwe Anton
Ein Roman von Uwe Anton, das ist schon einmal vielversprechend. :st:
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Titel 2715

Beitrag von Langschläfer »

DelorianRhodan hat geschrieben:
Klaudi hat geschrieben:Einsatz im Polyport-Hof von Uwe Anton
Ein Roman von Uwe Anton, das ist schon einmal vielversprechend. :st:
Doppelband mit 2714 sogar.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6702
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Titel 2715

Beitrag von ganerc »

Freu freu! Ein Doppelband von UA! :st: Klasse :D
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
DelorianRhodan
Kosmokrat
Beiträge: 4684
Registriert: 7. Juli 2012, 17:09
Wohnort: Dorne

Re: Titel 2715

Beitrag von DelorianRhodan »

ganerc hat geschrieben:Freu freu! Ein Doppelband von UA! :st: Klasse :D
Gleich ein Doppelband (mindestens) bei seiner Rückkehr, sehr vielversprechend! :st:
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Titel 2715

Beitrag von Mr Frost »

DelorianRhodan hat geschrieben:
Klaudi hat geschrieben:Einsatz im Polyport-Hof von Uwe Anton
Ein Roman von Uwe Anton, das ist schon einmal vielversprechend. :st:
Tja, wäre dennoch froh, wenn er und die anderen sich vom Polport-Netz "trennen" könnten.
Mich langweilt dieses Thema sehr...
Benutzeravatar
DelorianRhodan
Kosmokrat
Beiträge: 4684
Registriert: 7. Juli 2012, 17:09
Wohnort: Dorne

Re: Titel 2715

Beitrag von DelorianRhodan »

Mr Frost hat geschrieben:
DelorianRhodan hat geschrieben:
Klaudi hat geschrieben:Einsatz im Polyport-Hof von Uwe Anton
Ein Roman von Uwe Anton, das ist schon einmal vielversprechend. :st:
Tja, wäre dennoch froh, wenn er und die anderen sich vom Polport-Netz "trennen" könnten.
Mich langweilt dieses Thema sehr...
Nicht ausgeschlossen, dass das angeleiert wird? :gruebel:
Sholoubwa
Marsianer
Beiträge: 225
Registriert: 3. Juli 2012, 22:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: Titel 2715

Beitrag von Sholoubwa »

Der Titel ist auf jeden Fall Anwärter auf den Preis für den "langweiligsten Titel des Zyklus". Wenn sich aber ein guter Roman dahinter verbirgt, ist mir das lieber als der umgekehrte Fall. B-)

Klingt allerdings nach Äktschn-Roman. Not my cup of tea...
Benutzeravatar
christianf
Ertruser
Beiträge: 783
Registriert: 30. Juni 2012, 16:16

Re: Titel 2715

Beitrag von christianf »

Mr Frost hat geschrieben:
DelorianRhodan hat geschrieben:
Klaudi hat geschrieben:Einsatz im Polyport-Hof von Uwe Anton
Ein Roman von Uwe Anton, das ist schon einmal vielversprechend. :st:
Tja, wäre dennoch froh, wenn er und die anderen sich vom Polport-Netz "trennen" könnten.
Mich langweilt dieses Thema sehr...
Ich hoffe eher, dass diese elende Reseteritis langsam mal ein Ende hat. Zyklen und Errungenschaften, die aufeinander aufbauen und nicht alle 100 Bände wieder zurück auf Start, gehe nicht über Los. Eine Future-History, die die Bezeichnung auch verdient. Das Polyportnetz ist eingeführt worden, hat schon Millionen Jahre überlebt und sollte damit auch Teil des PR-Kosmos bleiben.
Benutzeravatar
Atlan
Postingquelle
Beiträge: 3696
Registriert: 25. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Westfalen

Re: Titel 2715

Beitrag von Atlan »

Mal schauen, ob in den 2615 einiges von dem eingeflossen ist, was Uwe auf dem letzten Duisburger Stammtisch aufgeschnappt und sich sofort notiert hat... :rolleyes: ;)
Arkonide aus Überzeugung ... :D
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Titel 2715

Beitrag von Ziska »

christianf hat geschrieben:Ich hoffe eher, dass diese elende Reseteritis langsam mal ein Ende hat. Zyklen und Errungenschaften, die aufeinander aufbauen und nicht alle 100 Bände wieder zurück auf Start, gehe nicht über Los. Eine Future-History, die die Bezeichnung auch verdient. Das Polyportnetz ist eingeführt worden, hat schon Millionen Jahre überlebt und sollte damit auch Teil des PR-Kosmos bleiben.
:st: GdvZ!
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Titel 2715

Beitrag von Werner Fleischer »

Weg mit dem Teil und her mit sinnvoller Technik - verzichten wir doch auf diese Märchentechnik
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
Benutzeravatar
christianf
Ertruser
Beiträge: 783
Registriert: 30. Juni 2012, 16:16

Re: Titel 2715

Beitrag von christianf »

Werner Fleischer hat geschrieben:Weg mit dem Teil und her mit sinnvoller Technik - verzichten wir doch auf diese Märchentechnik
Gehe nicht über Los. Ziehe nicht 4000 Euro ein.
Benutzeravatar
Regulus
Kosmokrat
Beiträge: 4742
Registriert: 29. Juni 2012, 19:38
Wohnort: Im schönen Bayernland

Re: Titel 2715

Beitrag von Regulus »

Werner Fleischer hat geschrieben:Weg mit dem Teil und her mit sinnvoller Technik - verzichten wir doch auf diese Märchentechnik

Seh ich auch so!

Die momentan verstärkt auftretenden Probleme im Polyportnetz geben mir Grund zur Hoffnung.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Titel 2715

Beitrag von Rainer1803 »

Nö, besser das Netz behalten. Ich will nicht wieder endlos lange Reiseberichte lesen.
Benutzeravatar
christianf
Ertruser
Beiträge: 783
Registriert: 30. Juni 2012, 16:16

Re: Titel 2715

Beitrag von christianf »

Rainer1803 hat geschrieben:Nö, besser das Netz behalten. Ich will nicht wieder endlos lange Reiseberichte lesen.
Das Netz ist sowieso eine recht eingeschränkte Technologie, weil man damit nur in die Polyport-Galaxien kommt und die Kapazität mir auch zu klein erscheint, darauf ein transgalaktisches Imperium zu bauen. Einfach eine Möglichkeit, sehr begrenzt aus der heimischen Milchstraße herauszukommen ...
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Titel 2715

Beitrag von Schnurzel »

Ziska hat geschrieben:
christianf hat geschrieben:Ich hoffe eher, dass diese elende Reseteritis langsam mal ein Ende hat. Zyklen und Errungenschaften, die aufeinander aufbauen und nicht alle 100 Bände wieder zurück auf Start, gehe nicht über Los. Eine Future-History, die die Bezeichnung auch verdient. Das Polyportnetz ist eingeführt worden, hat schon Millionen Jahre überlebt und sollte damit auch Teil des PR-Kosmos bleiben.
:st: GdvZ!
Dito
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Titel 2715

Beitrag von lichtman »

christianf hat geschrieben:
Mr Frost hat geschrieben:
DelorianRhodan hat geschrieben:
Klaudi hat geschrieben:Einsatz im Polyport-Hof von Uwe Anton
Ein Roman von Uwe Anton, das ist schon einmal vielversprechend. :st:
Tja, wäre dennoch froh, wenn er und die anderen sich vom Polport-Netz "trennen" könnten.
Mich langweilt dieses Thema sehr...
Ich hoffe eher, dass diese elende Reseteritis langsam mal ein Ende hat. Zyklen und Errungenschaften, die aufeinander aufbauen und nicht alle 100 Bände wieder zurück auf Start, gehe nicht über Los. Eine Future-History, die die Bezeichnung auch verdient. Das Polyportnetz ist eingeführt worden, hat schon Millionen Jahre überlebt und sollte damit auch Teil des PR-Kosmos bleiben.
genau

und wo wären die Schatten-Maahks und Stardust und das 2. Galaktische Rätsel.

Nach Marschall Caileec Maltynouc Angaben beruhen die aktuellen Störungen wohl auf atopische Manaipulationen

Er hatte sie [die MORGIANA ] aus dem Polyport-Transit genommen, den Agenten festgesetzt, ihn manipuliert.

manfred
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Titel 2715

Beitrag von Sonnentransmitter »

Okay, auf gehts mit weiteren Infos. Als ich den Personenkasten las (den Eintrag zu Tekener), musste ich erst einmal brüllen vor lachen... ob das wohl eine Doppelbedeutung besitzt?

Titel:
Einsatz im Polyport-Hof von Uwe Anton

Untertitel:
Der Lordadmiral will das Solsystem befreien – Tekeners Team wird aktiv

Personen:
Ronald Tekener – Der »Smiler« handelt herzlos.
Ghonvar Toccepur – Der Kommandant eines Raumvaters begibt sich in Gefahr.
Vetris-Molaud – Der Hohe Tamrat spricht mit dem Schwanz seines Roboters.
Ellendea Lon – Die USO-Agentin muss im Einsatz mit schweren Handicaps kämpfen.

Legende:
Seit die Menschheit ins All aufgebrochen ist, hat sie eine aufregende, wechselvolle Geschichte erlebt: Die Terraner – wie sich die Angehörigen der geeinten Menschheit nennen – haben nicht nur seit Jahrtausenden die eigene Galaxis erkundet, sie sind längst in ferne Sterneninseln vorgestoßen. Immer wieder treffen Perry Rhodan und seine Gefährten auf raumfahrende Zivilisationen – und auf die Spur kosmischer Mächte, die das Geschehen im Universum beeinflussen.

Im Jahr 1514 Neuer Galaktischer Zeitrechnung, das nach alter Zeitrechnung dem Anfang des sechsten Jahrtausends entspricht, gehört die Erde zur Liga Freier Terraner. Tausende von Sonnensystemen, auf deren Welten Menschen siedeln, haben sich zu diesem Sternenstaat zusammengeschlossen.

Doch Unruhe ist über die Galaxis gekommen: Auf der einen Seite droht Krieg zwischen den Tefrodern und den Blues, auf der anderen reklamiert das ominöse Atopische Tribunal die Rechtshoheit über alle Welten der Milchstraße.

Seine ersten Repräsentanten sind die Onryonen, die die Auslieferung Perry Rhodans und Imperator Bostichs fordern – sie sollen wegen zahlreicher Verbrechen vor Gericht gestellt werden. Das schlimmste Verbrechen liege allerdings in der Zukunft und wird als »Weltenbrand« umschrieben.

Doch die Onryonen wollen die ganze Milchstraße der Gerechtigkeit der »Atopischen Ordo« zuführen und richten den Blick auch auf WOCAUD. In der Milchstraße kommt es deshalb zum EINSATZ IM POLYPORT-HOF ...


Leseprobe:
Herzlos geht's besser!
Benutzeravatar
dee
Postingquelle
Beiträge: 3058
Registriert: 5. Juni 2012, 16:20
Wohnort: Entenhausen, Südbaden

Re: Titel 2715

Beitrag von dee »

Sonnentransmitter hat geschrieben:Okay, auf gehts mit weiteren Infos. Als ich den Personenkasten las (den Eintrag zu Tekener), musste ich erst einmal brüllen vor lachen... ob das wohl eine Doppelbedeutung besitzt?
:rofl:
Ich gehe stark davon aus! *prust*
Nach der Leseprobe ...
Bild Ad Astra, dee (maWgE)

Das Leben ist jetzt
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Titel 2715

Beitrag von Teumessia »

Ich finde das Polyportnetz ist geschichtentechnisch bisher vergeudet worden. Was hätte man damit alles machen können.
Angefangen damit, dass Charaktere in fernen Galaxien zum Einsatz kommen könnten, aber eben nur ein Kleinraumschiff zur verfügung haben.
Kleine Expeditionen in Galaxien, die man von früher her schon kennt (Vielleicht Wassermal, Tare-Scharm, Tradom usw., generell regelmässige Kontakte mit Andromeda und Hangay?).

Was wurde eigentlich aus dem Spruch von ES? Die Menschheit stünde vor einem ähnlichen Schritt wie damals als Perry zum Mond flog und die AETRON fand? Nach 1 1/2 - 2 Zyklen wieder abgeschafft? Bitte nicht.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Titel 2715

Beitrag von nanograinger »

Zitat aus der Leseprobe:

"»Ich habe alles unter Kontrolle, Admiral«, sagte sie. »Wir sind im Schutz der Deflektoren der SERUNS angekommen und unbemerkt geblieben. Wir suchen nun ein Versteck im Inneren des Polyport-Hofs.«
»Was war das für ein Alarm? Und diese Explosion ...?«
»Bei unserer Ankunft wurde offensichtlich ein automatischer Alarm ausgelöst. Personen waren nicht in der Nähe. Niemand hat uns bemerkt, unsere Flucht ist gelungen. Die Explosion folgte, als ich planmäßig den Container gesprengt habe, der uns zur Tarnung diente.«"

Genauso habe ich mir die Sicherung eines Polyport-Hofes vorgestellt, der gerade gegen den Willen der Betreiber erobert worden ist. Ein automatischer Alarm, das muss ja wohl genügen. Wachpersonal ist da nicht notwendig, automatisch hochfahrende Schutzschirme, um evtl. Leute oder Roboter aufzuhalten auch nicht. Dann noch einen Container sprengen und alles ist in Butter.

Lieber Herr Anton, da haben Sie es sich doch sehr einfach gemacht. Ich bin ja sehr für kreatives Weglassen, aber solche Absurditäten ruinieren auch noch die besten Romane.
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3463
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Titel 2715

Beitrag von wepe »

Teumessia hat geschrieben:Ich finde das Polyportnetz ist geschichtentechnisch bisher vergeudet worden. Was hätte man damit alles machen können.
Angefangen damit, dass Charaktere in fernen Galaxien zum Einsatz kommen könnten, aber eben nur ein Kleinraumschiff zur verfügung haben.
Kleine Expeditionen in Galaxien, die man von früher her schon kennt (Vielleicht Wassermal, Tare-Scharm, Tradom usw., generell regelmässige Kontakte mit Andromeda und Hangay?).
Es dürfte nicht viel Schwierigkeiten bereiten, spontan ein Dutzend interessanter Orte, Völker oder Situationen aufzuzählen, die mittels des Polyport-Systems zu einer Storygrundlage werden könnten. Die sind nun erstmal alle abgeschnitten. Und das ist wohl das Ziel: Sie stehen den eigenen Story-Ideen nun nicht mehr im Wege. Und das war augenscheinlich das Ziel der neuen Expokraten.
Was wurde eigentlich aus dem Spruch von ES? Die Menschheit stünde vor einem ähnlichen Schritt wie damals als Perry zum Mond flog und die AETRON fand? Nach 1 1/2 - 2 Zyklen wieder abgeschafft? Bitte nicht.
Ich glaube nicht, dass die neue Planung noch viel mit den alten Ankündigungen in Romanen oder Cons zu tun hat. Da steckte ja eine positive Perspektive hinter. Ich sehe dagegen derzeit ein fröhliches Demontieren, noch ohne werthaltige eigene Aufbauleistung.
Zudem lässt sich jede derartige Aussage ja auch wunderbar umdrehen, Beispiel:
(... Die Menschheit stünde vor einem ähnlichen Schritt wie damals als Perry zum Mond flog und die AETRON fand?)
--> Neuinterpretation -->
Seit Perry zum Mond flog und die AETRON fand, hatte die Menschheit fast ununterbrochen gegen Gefährdungen und Feinde zu kämpfen.
Auch wir bieten neue Feinde und deprimierende Gefährdungen, aber wir verzichten darauf, die Terraner / Galaktiker aus ihren Erfahrungen sinnvolle Konsequenzen ziehen zu lassen.
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Titel 2715

Beitrag von Werner Fleischer »

Welche positive Einstellung lag denn in den Zyklen ab 1800 verborgen. Ich möchte in dieser Welt nicht leben, in der jeder Terraner und Milchstraßenbewohnen ein Heer von Pychologen benötigen würde - wenn diese Welt Realität wäre - um mit diesen Ereignissen auch nur einigermassen fertig zu werden!

Das waren oftmals hoch unglaubwürdige Zyklen mit viel Effekthascherei und keiner Botschaft im Rücken, die sich z.B. mit der positiven Suche des Menschen nach seiner Verantwortung im Kosmos auseinandersetzte.
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6702
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Titel 2715

Beitrag von ganerc »

wepe hat geschrieben:Ich sehe dagegen derzeit ein fröhliches Demontieren, noch ohne werthaltige eigene Aufbauleistung.
Das ist auch meine Sicht der Dinge. Mehr und mehr.

Man kann sagen, dass es immer Staub aufwirbelt, wenn man Althergebrachtes ausmistet. Und dass dabei erst mal nicht erkennbar ist, was denn an Neuem daher kommt, wie das sein wird und ob überhaupt Neues kommt.
Die Frage ist aber immer zu stellen, ob denn das Althergebrachte tatsächlich weg muss, oder ob es nicht nur einer gründlichen Reinigung und Neupositionierung bedurft hätte, um aus dem ja ach so alten ein wahres Prachtstück zu machen.

Nachdem ich die Leseprobe hinter mir habe, bin ich noch mehr, ja man kann sagen verwirrt. Plötzlich kann ein Serun ein Herz ersetzen. Gibt es denn da vielleicht diverse unterschiedliche Ausführungen von Seruns? Der eine kann nicht mal einen versteckten Sender isolieren, während der andere kardiologische Höchstleistungen vollbringt.
Ich fühle mich an längst vergangene Zeiten erinnert, wo sich die Rahmenbedingungen so mancher Technik, so manches Mutanten usw. teilweise mitten im Heft drastisch geändert haben. :unsure:
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Antworten

Zurück zu „Romantitel“