Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Antworten
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Oceanlover »

AARN MUNRO hat geschrieben:Zu viel moralisches Geschwafel über notwendige Handlungen (Zeitgeist), zu viele Skrupel bei Bhugassidov?
Stimmt, hat mich auch gestört, denn Bhugassidov dürfte doch wohl weniger ein Träumer, sondern ein lebenserfahrener und realistisch denkender Mann sein. Irgendwie passte das nicht zu ihm.

Weitere Anmerkungen (Romantext in Quote):
Damit machten sie gewissermaßen dem Mini-Waffenmonster namens Getupfter Fernand Konkurrenz, der zusammen mit Vescer-67 ebenfalls mit von der Partie war.
Schade, dass der Getupfte Fernand anschließend für den Rest des Romans wieder in der Versenkung verschwunden ist. Hätte gern etwas mehr von diesem interessanten Posbi gelesen...
"Tanz auf der frisch geschärften Rasierklinge"
Den Spruch muss ich mir merken... :D
"Es ist eine Gemeinschaftszivilisation unserer beiden Völker", fuhr Marian fort, "Eine echte Gemeinschaft biologischer und kybernetischer Spezies,"
Ich finde, das wäre ein interessantes Modell, das hoffentlich bei den Perry - Machern als Stichwort an die Pinwand gehängt wird. Fände ich interessant, dieses Szenario nicht aus den Augen zu verlieren und irgendwann in Zukunft einzubauen.
Eyleshion
Dar mal wieder ein Wesen einer bisher vollkommen unbekannten, sehr exotischen Spezies. Interessante Vorstellung, dass aus dem Kopf Gase austreten, die sich immer wieder für ein paar Sekunden entzünden. Vielleicht sollte er besser stets einen Feuerlöscher bei sich tragen. :D Aber solche Wesen gehören zur Serie, wie das Salz in der Suppe.
Balpirol-Proteindirigenten
Ich mag ja diese Wortschöpfungen. Klasse, wer sich immer sowas ausdenkt. Die Redaktion muss nur aufpassen, dass der Begriff nicht geklaut wird, besonders von der Kosmetikindustrie. "Verjüngungscreme mit Balpirol-Proteindirigenten" - das hätte doch was? :D

Anfangs etwas zäh, später dann doch spannend geschrieben, lag der Roman für mich im guten Perry Durchschnitt.

Ich fand den Leserbrief "Philosophie zur KI - Warum braucht NATHAN Hände?" interessant, aber leider gekürzt. Würde es viel Arbeit machen, solche Ausführungen in der E-book Ausgabe in voller Länge aufzunehmen? Vielleicht wäre das zumindest mal eine Überlegung wert. Danke.
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Richard »

Langschläfer hat geschrieben:Hm.
Die Manipulation an den Posbis stammt nicht von Tefrodern, sondern von Eyyo...
Und Eyyo ist nicht nur eine Dunkelwelt, sondern liegt auch noch in der Southside.
Wie war das noch mit den "Empörern" und so weiter...

Da dürfte demnächst ein bisschen was zusammenlaufen.
Interessant ist auch, dass verkuendet wurde, dass die Onryonen in der Southside der Milchstrasse eine eigene Domaene bekommen sollen. Vielleicht gefaellt das den Eyleshions nicht und helfen deshalb den Tefrodern.
Benutzeravatar
Fartuloon der Ältere
Terraner
Beiträge: 1208
Registriert: 17. August 2013, 13:31
Wohnort: Mittelerde

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Fartuloon der Ältere »

Wer hier wem hilft, das ist noch die Frage!

Der Zyklus hat bisher ein paar interessante Fäden (threads ?) aufgeworfen.
Dunkelplaneten, Herkunft der Laren, Die komische Stadt, Hinterlassenschaften der MdI, ...
Ich frage mich, welche noch bis xx99 zusammen finden, welche unaufgeklärt bleiben und welche in den nächsten Zyklus verschoben werden.

Hoffe nur, dass nicht in xx98 und xx99 alls - auch zukünftige - Rätsel gelöst werden.
"Früher" wurde diese Fragen oft in den Planetenromanen wieder aufgenommen. Diese gibt's wohl in der Art nicht mehr

Was Laren und Onionen betrifft: bring jemanden in eine Situation, in der er nur deiner Linie folgen kann.
Glaube, so sind die Zwiebeln in den Bann der AT geraten
Ich bin der Mittelpunkt meines Universums!
Quelle: Unbekannter Autor
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Skörld »

Oceanlover hat geschrieben:
Eyleshion
Dar mal wieder ein Wesen einer bisher vollkommen unbekannten, sehr exotischen Spezies. Interessante Vorstellung, dass aus dem Kopf Gase austreten, die sich immer wieder für ein paar Sekunden entzünden. Vielleicht sollte er besser stets einen Feuerlöscher bei sich tragen. :D Aber solche Wesen gehören zur Serie, wie das Salz in der Suppe.
Diese Spezies kennen wir schon. Der Typ, der den jungen VM restauriert hat, ist von dem selben Volk. Auch die Beschreibung passt, nur diese Kopf-Gase von Spälneyer brannten nicht.
Benutzeravatar
Fartuloon der Ältere
Terraner
Beiträge: 1208
Registriert: 17. August 2013, 13:31
Wohnort: Mittelerde

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Fartuloon der Ältere »

Kommt mir vor, als wird mit dem/den Tefrodern eine neue Spielfigur kreiert?
- vorhandene Anlagen unterstützt/ gefördert
- ZA von den Atopen
- plötzlich Mutanten
- neue phantastische Technologien
- plötzlich Zugriff auf MdI-Hinterlassenschaften

Seltsam
Ich bin der Mittelpunkt meines Universums!
Quelle: Unbekannter Autor
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von hz3cdv »

Seltsam finde ich das eigentlich nicht, sondern es passt zu dem Zyklus.

Wie Du meiner Meinung nach richtig angedeutet hast, wurde über die letzten 70 Hefte hinweg ein relativ bedeutungsloser Provinzpolitiker mit nervenden Ambitionen, aber ohne wirkliches Bedrohungspotential, schrittweise zu einem bedeutenden Mitspieler und zu einer ernsthaften Bedrohung aufgebaut. Das ist erst mal ambitioniert, denn bisher kann ich mich nur an Gegner erinnern, die von Anfang an mit voller Macht präsent waren - und dann über den Verlauf des Zyklus hinweg demontiert wurden. Das wurde ja immer wieder kritisiert und hier ist man jetzt den umgekehrten Weg gegangen indem man einen Gegner über den Verlauf des Zyklus hinweg aufgebaut hat. Man hat also die Wünsche der Leser aufgegriffen, weshalb ich auch nicht die negative Einstellung einiger Foristen verstehe. Ob diese Aufbau von Vetris-Molaud in jedem Detail gelungen ist, darüber kann man zu bestimmt hervorragen streiten, aber ich finde es erst einmal gut, dass hier ein Schema durchbrochen wurde.

Mit dem AT ist man bisher durchaus ähnlich verfahren.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Elena »

Dann könnte Vetris-Vorlaut ja auch der neue Gegner werden, wenn Atopen und Onryonen endlich wieder weg sind! Das wäre dann mal eine innergalaktische Gefahr und nicht mehr eine von außen.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von welle »

Es könnte sogar noch weiter gehen-
dass zB. die Terraner keinesfalls mehr zur Führungsriege in der Galaxis gehören, die Arkoniden sowieso nicht und tatsächlich die Tamanien neu geschaffen werden.
Es deutet ja alles darauf hin:
Die Haluter fühlen sich den Tefrodern verpflichtet, die Posbis sind vergiftet und betrachten die Terraner als Feinde.
Halut und Hundertsonnenwelt waren immer die eigentlichen Stützpfeiler sowohl des Solaren Imperiums als auch der LFT.
Fehlt nur noch, dass sich auch ES auf seiten der Tefroder schlägt- und aus ists mit Universum erben....
:-=
Benutzeravatar
Axo
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1841
Registriert: 29. Juni 2012, 22:50
Wohnort: Tief im Süden

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Axo »

hz3cdv hat geschrieben:Wie Du meiner Meinung nach richtig angedeutet hast, wurde über die letzten 70 Hefte hinweg ein relativ bedeutungsloser Provinzpolitiker mit nervenden Ambitionen, aber ohne wirkliches Bedrohungspotential, schrittweise zu einem bedeutenden Mitspieler und zu einer ernsthaften Bedrohung aufgebaut. Das ist erst mal ambitioniert, denn bisher kann ich mich nur an Gegner erinnern, die von Anfang an mit voller Macht präsent waren - und dann über den Verlauf des Zyklus hinweg demontiert wurden.
Das finde ich im Übrigen ganz ausgezeichnet. Leider geht man dabei aber nicht immer sehr konsistent vor, z.B. die Mutantenschule aus der plötzlich hochkarätige Mutanten (wie unser Maschinendoktor oder der "Langstreckenteleporter") hervorgehen, obwohl vorher die Mutanten als eher "zweite Reihe" geschildert wurden (siehe PR 2770). Oder die "Gleichzeitigkeit" des Einsatzes des "Roboterflüsterers"auf Halut (gegen die Bombe) und auf Everblack - hier suche ich immer noch vergeblich nach einer plausiblen Erklärung.
Wie auch immer diese Inkonsistenzen entstehen (im Exposé oder weil Autoren/Lektoren unaufmerksam sind), sie stören meine positive Wahrnehmung des allgemeinen Handlungsaufbaus. Das finde ich schade, weil ich ansonsten den Zyklus bis dato für sehr gelungen halte.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von nanograinger »

welle hat geschrieben:Es könnte sogar noch weiter gehen-
dass zB. die Terraner keinesfalls mehr zur Führungsriege in der Galaxis gehören, die Arkoniden sowieso nicht und tatsächlich die Tamanien neu geschaffen werden.
Es deutet ja alles darauf hin:
Die Haluter fühlen sich den Tefrodern verpflichtet, die Posbis sind vergiftet und betrachten die Terraner als Feinde.
Halut und Hundertsonnenwelt waren immer die eigentlichen Stützpfeiler sowohl des Solaren Imperiums als auch der LFT.
Fehlt nur noch, dass sich auch ES auf seiten der Tefroder schlägt- und aus ists mit Universum erben....
:-=
Bloß weil "alles" darauf hin deutet, heißt das nicht, dass es so kommt.

Ich kann mir aber auch vorstellen, dass insbesondere das Verhältnis zu den Posbis abkühlen könnte, nach dem Motto " What have you done for me lately?" Die LFT für die Posbis in letzter Zeit nicht viel, umgekehrt aber einiges.

Aber falls die LFT die Posbis von dieser Seuche heilen kann, dann haben sie ja wieder einen Stein im Brett.
Andi47
Marsianer
Beiträge: 241
Registriert: 25. Juni 2012, 19:42

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Andi47 »

Axo hat geschrieben:...Oder die "Gleichzeitigkeit" des Einsatzes des "Roboterflüsterers"auf Halut (gegen die Bombe) und auf Everblack - hier suche ich immer noch vergeblich nach einer plausiblen Erklärung.
Das wurde weiter oben im Thread erklärt: Zwischen den scheinbar "gleichzeitigen" Einzätzen liegen 22 Tage (swohl auf Halut, als auch beim Eintreffen auf Everblack sind Datumsangaben dabei). Und:
Langschläfer hat geschrieben:Halut-Everblack sind 160.000 LJ.
22 Tage wären ca. 2,65 Mio c.
Könnte klappen, wenn man die Triebwerke voll ausfliegt.
Geht sich also aus, wenn das Raumschiff kräftig Gas gibt.
Benutzeravatar
Grey
Siganese
Beiträge: 81
Registriert: 23. Mai 2014, 18:22

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Grey »

Die Posbi-Seuche zeigt, dass die Posbi angreifbar und manipulierbar sind.
Die unmittelbare Gefahr scheint erkannt zu sein. Ein Heilmittel in greifbarer Nähe. Dennoch könnte es sein, dass die Posbi daraus Konsequenzen ziehen. Eine Möglichkeit könnte darin bestehen, sich erneut zu isolieren. Damit hätte die LFT und das Galaktikum einen wichtigen Bündnispartner verloren.
Vetris Molaud könnte so zumindest einen Teilerfolg verbuchen. Die Haluter dürften sich ihm gegenüber aus Dankbarkeit eher neutral verhalten.
Aus Sicht des Maghan ist das arkonidische Imperium zerbrochen und die LFT ohne Posbi und Haluter nachhaltig geschwächt. Für mich eine plausible Strategie.

Wieso die Onryonen in Vetris keine Gefahr sehen oder sie einfach nur unterschätzen ist mir nicht klar. Im Moment ist er nützlich, um die Machtstrukturen in der Milchstrasse zu zerschlagen. Früher oder später muss es zum Eklat kommen.

Mir gefällt der Zyklus nach wie vor.
EA und NEO Leser
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von ovaron29 »

Grey hat geschrieben: Vetris Molaud könnte so zumindest einen Teilerfolg verbuchen. Die Haluter dürften sich ihm gegenüber aus Dankbarkeit eher neutral verhalten.
.
Warum Neutral? Die Tefroder greifen das Halutsystem mit 2 Bomben an, andere Tefroder verhindern die Zerstörung. Um diese Taktik zu durchschauen braucht man kein Plangehirn. Da ist auch noch die Frage, warum haben sie mit der Zündung gewartet bis sie entschärft war?
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Kardec »

Folgendes Szenario könnte ich mir vorstellen:

Atlan, Perry und Co. erreichen die JzL und erreichen ihre Ziele. Die Atopie ist ja scheinbar ein "Zeitfahrstuhl" - nach der Rückkehr findet sich die "Reisegruppe" AtlanRhodan in einer relativen Zukunft wieder.

Die Verhältnisse in der MS sind verändert. Wie sich das darstellt, da hat die Expokratur mehrere plausible Möglichkeiten - und unplausible auch :D
Benutzeravatar
GruftiHH
Superintelligenz
Beiträge: 2441
Registriert: 9. Oktober 2013, 10:06
Wohnort: Zyx
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von GruftiHH »

Für mich ist dieser Roman Durchschnitt. Er ist gut von Susan Schwartz erzählt; ihre Schreibe liegt mir, aber irgendwie viel er gegenüber den letzten paar Heften etwas ab. Liegt aber bestimmt eher am Handlungssstrang als an der Autorin.

Story: 3
Schreibe: 2
Zyklus: 3
* Am Ende des Regensbogen sehen wir uns wieder. *
Benutzeravatar
kingfisher
Plophoser
Beiträge: 391
Registriert: 10. November 2013, 18:52

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von kingfisher »

Fällt mir schwer den Roman zu (be-)werten. Eigentlich ganz ok und Lückenfüller
ist es auch nicht. Mir fällt nur das Wort "sperrig" dazu ein. Hab das in soviel Etappen
gelesen, dass ich nun doch in den Spoiler spicken musste... :o(
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Langschläfer »

@ Andi47:
Der Mutant trifft übrigens erst am 15. Mai ein (Kapitel 6).
Damit sind es 34 Tage Reisezeit von Halut.
Macht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 1,72 Mio c.
Das sollte mehr als machbar sein.
Zuletzt geändert von Langschläfer am 15. Dezember 2014, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Langschläfer »

Ach ja, mal eine Frage...

Was passiert eigentlich, wenn diese Balpirol-Dinger eine "normale" Biopositronik infizieren - etwa Großrechner wie NATHAN, LAO-TSE und so weiter?
Was ist mit den Rechnern an Bord von Schiffen?
Oder den Biopositroniken von Kampfrobotern wie den TARAs? :devil:
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von nanograinger »

ovaron29 hat geschrieben:Da ist auch noch die Frage, warum haben sie mit der Zündung gewartet bis sie entschärft war?
Im Roman dazu (Vorgängerroman) wurde beschrieben, dass die Bombe in der Kaverne dafür gedacht war, dass man das Kommando noch per Transmitter zurückholen könnte, dann die Bombe explodieren würde und (als Tefroder) ganz unschuldig hätte sagen können, da hat wohl das Archäologenteam an was rumgefummelt, dass man besser in Ruhe gelassen hätte.

Der Zeitzünder war dazu da, dass man auch andere Leute als Selbstmordattentäter davon überzeugen konnte, dort runterzugehen.
Die zweite Bombe war ursprünglich als Backup gedacht, falls die Bombe in der Kaverne nicht funktionieren würde.
Benutzeravatar
Fartuloon der Ältere
Terraner
Beiträge: 1208
Registriert: 17. August 2013, 13:31
Wohnort: Mittelerde

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Fartuloon der Ältere »

Grey hat geschrieben:Die Posbi-Seuche zeigt, dass die Posbi angreifbar und manipulierbar sind.
Die unmittelbare Gefahr scheint erkannt zu sein. Ein Heilmittel in greifbarer Nähe. Dennoch könnte es sein, dass die Posbi daraus Konsequenzen ziehen. Eine Möglichkeit könnte darin bestehen, sich erneut zu isolieren. Damit hätte die LFT und das Galaktikum einen wichtigen Bündnispartner verloren.
Vetris Molaud könnte so zumindest einen Teilerfolg verbuchen. Die Haluter dürften sich ihm gegenüber aus Dankbarkeit eher neutral verhalten.
Aus Sicht des Maghan ist das arkonidische Imperium zerbrochen und die LFT ohne Posbi und Haluter nachhaltig geschwächt. Für mich eine plausible Strategie.

Wieso die Onryonen in Vetris keine Gefahr sehen oder sie einfach nur unterschätzen ist mir nicht klar. Im Moment ist er nützlich, um die Machtstrukturen in der Milchstrasse zu zerschlagen. Früher oder später muss es zum Eklat kommen.

Mir gefällt der Zyklus nach wie vor.
Vetris ist mit dem Ei gebunden.
Er ist von den AT abhängig
Ich bin der Mittelpunkt meines Universums!
Quelle: Unbekannter Autor
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Elena »

Das setzt allerdings voraus, dass sie entweder das Ei zurückfordern. Da würde er ja wohl Vorkehrungen treffen und es eben nicht freiwillig wieder rausrücken oder dass das ein abschaltbares Ei ist. Dann hätte er allerdings ein Problem! :unschuldig:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Axo
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1841
Registriert: 29. Juni 2012, 22:50
Wohnort: Tief im Süden

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Axo »

Fartuloon der Ältere hat geschrieben:Vetris ist mit dem Ei gebunden.
Er ist von den AT abhängig
???
Nicht abhängiger als ohne Ei, das muss schließlich nicht aufgeladen werden - zumindest gab es keine derartige Info bisher in den Romanen. Woran machst Du die Abhängigkeit fest? Für mich benutzt Vetris das AT solange es sich mit seinen Zielen vereinbaren lässt.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Richard »

Bei den alten ZA Eiern von ES war es so, dass nach einer gewissen Gewoehnungszeit die laengerfristige Abnahme des ZAs zum Tod fuehrte, auch wenn das physische Alter noch gar nicht so hoch waere. Das war einer der eklatanten Unterschiede zur Zelldusche.

Einzig die Abnahme / das Ablegen der ZA Eier bei den verschiedenen Friedensstiftern der Linguiden fuehrte dazu, dass sie nur um die Zeit, die sie das ZA Ei jeweils getragen haben, alterten und nicht sofort starben.

Jedenfalls wuerde ich auch davon ausgehen, dass die Atopen ihre ZAs fernsteuertechnisch abdrehen koennten.
Und auch wenn dann VM nicht sofort stirbt kann er laengst nicht mehr so langfristige Plaene schmieden wie als Unsterblicher ZA Traeger.
Benutzeravatar
Fartuloon der Ältere
Terraner
Beiträge: 1208
Registriert: 17. August 2013, 13:31
Wohnort: Mittelerde

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Fartuloon der Ältere »

Elena hat geschrieben:Das setzt allerdings voraus, dass sie entweder das Ei zurückfordern. Da würde er ja wohl Vorkehrungen treffen und es eben nicht freiwillig wieder rausrücken oder dass das ein abschaltbares Ei ist. Dann hätte er allerdings ein Problem! :unschuldig:
Bin sicher, dass auch sie eine "Sicherung" eingebaut haben.
Für mich wirkt das wie eine "von fremden Kräften" aufgebaute Figur (Expokraten ausgenommen)

Ohne ZA sind VMs Pläne ohne große Zukunft (mit ihm an der Spitze).
Vielleicht noch als "Retter der Milchstraße" vin ZAC von ES?
Ich bin der Mittelpunkt meines Universums!
Quelle: Unbekannter Autor
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2782: Duell auf Everblack von Susan Schwartz

Beitrag von Kardec »

Die Expokratur hat auch den Kniff im Repertoire, dass Vetris-Molaud, bei allen eigenen Ambitionen, nicht nur Marionette des AT sondern speziell der Eyleshion (Spälneyer) ist.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“