Diskussionen aus Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Diskussionen zur aktuellen Handlung mit Spoilergefahr
Antworten
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1109
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Diskussionen aus Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Atistippos »

Fallada hat geschrieben: 6. Juni 2023, 06:32 Ich bin ab letzter Woche von den gedruckten Heften auf die eBook-Ausgsbe der EA ungestiegen. Das spart mir Geld und Zeit da ich beim Rezensieren nun das Smartphone nicht immer wieder aus der Hand legen muß um das Heft zu lesen.

Meine Rezensionen gibt's daher erst immer am Donnerstag.

Vielleicht kann ja Macca mal wieder mittwochs Spoiler liefern?
Ich liebe deine Rezies, egal wann sie erscheinen, nur, was machte dieses Forum eigentlich ohne Leute wie dich?
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1109
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Atistippos »

Ce Rhioton hat geschrieben: 4. Juni 2023, 11:26
Tennessee hat geschrieben: 4. Juni 2023, 09:33 [...]
Erschrocken blickte ich mich um, aber zum Glück hatte mich die Autorin nicht gehört. Denn ich hätte es verstanden, hätte sie mich strengen Blickes am Schlafittchen gepackt.
Was, in drei Teufels Namen, ist "Schlafittchen"? Und wieso lässt du dich von Frauen dort anfassen? :gruebel:
"You're a dirty, dirty man!"
Ah, jetzt kann ich's mir denken. :o(

Zum Roman: Mir hat dieses Mal das ganze Setting nicht so behagt, was zur Folge hatte, dass ich in die Handlung nicht so recht ... eintauchen konnte.
Irgendwie hat mich während der Lektüre das Gefühl beschlichen, dass nun doch die Streckungsphase des Zyklus eingeläutet wird.

Der (offensichtliche?) Verweis auf Ras Tschubai ist dann doch das Spannendste dieser Woche.

3 / 3 / 2
Schlafittchen: Das Internet, mein lieber Ce, ist dein Freund. https://de.wikipedia.org/wiki/Schlafittchen
Der Hinweis auf Ras Tschubai, der ja wohl irgendwie in ES aufgegangen war, erschreckt mich allerdings schon.
Reichte es nicht, das Trim Marath ausgegraben wurde?
Wenn man allerdings keine Geschichten zu erzählen hat, dann muss man egen nach Effekten haschen.
@Ten: :st:
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1333
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Fallada »

Ich finde das nicht überraschend denn wir hatten einen alternativen Ernst Ellert im Genesis-Zyklus.
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3119
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Kritikaster »

Der Erwerb des Heftes lohnt sich allein schon wegen der Leserkontaktseite. Sowohl die Koma-Terraner sind nachdenkenswert als auch die Etikettierung der Serie mit "Perry als Tröster einsamer alter Männer". 8-)
Benutzeravatar
Thomas Seidel
Marsianer
Beiträge: 269
Registriert: 4. Januar 2018, 23:20
Wohnort: 67458 Frankenstein
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Thomas Seidel »

Ich bin jetzt mal ganz ehrlich. Ohne hier alle Posts gelesen zu haben, mal ganz allgemein gesprochen. Ich weiß nicht nach welchen Kriterien die Auswertungen gemacht werden. Doch ich glaube, das es stehts eine selektive und subjektive Wahrnehmung ist. Da jeder seine eigenen Erwartungshaltungen und Vorlieben hat. Obgleich es sicher auch fachliche Herangehensweisen gibt um eine Kritik oder Rezession zu verfassen. Doch ich habe hier den Eindruck, das Alt bzw Stammleser eine Bewertung abgeben die aus meiner persönlichen Sicht, zwar auf der einen Seite nachvollziehbar sind, doch auf der anderen Seite wenig objektiv erscheinen. Es kann aber jedoch auch sein, das ich in diesem Fall voreingenommen bin. Da ich Susan Schwarz sehr mag und auch ihren Schreibstil schätze, aber eben auch insgesamt, den neuen Zyklus gut und interessant finde. Doch ich bin eben auch fast "NEULESER" (ab 3000) und nicht so tief in der Materie des vorhandenen Perryversums.
Perry Rhodan Online-Live Stammtisch Kaiserslautern

An jedem 2. Samstag im Monat Ab 18 Uhr
per <<ZOOM>>
(Anmeldung unter newstar.infos@gmail.com)

Kontakt: THOMAS SEIDEL
www.facebook.com/PerryRhodan.Stammtisch.Kaiserslautern



"Wir sind zu klein zu unbedeutend um all das zu verstehen!- Doch was wäre wenn?!?"
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3043
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Akronew »

nanograinger hat geschrieben: 4. Juni 2023, 13:30
ParaMag hat geschrieben: 4. Juni 2023, 12:51 Zwischenfazit, bisher noch nichts verpasst. :pfeif:
Doch, ganz objektiv hast du 25 Romane verpasst. B-)
... und den bisher besten Roman des Zyklus (meiner Meinung nach)
Also ob 10 von 25 eine gute Quote ist,
mag jeder für sich selbst entscheiden,
ich für meinen Teil habe noch keinen
"besten Roman des Zyklus" gehört. :nein:
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8100
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Ce Rhioton »

Thomas Seidel hat geschrieben: 6. Juni 2023, 16:47 Ich bin jetzt mal . Doch ich habe hier den Eindruck, das Alt bzw Stammleser eine Bewertung abgeben die aus meiner persönlichen Sicht, zwar auf der einen Seite nachvollziehbar sind, doch auf der anderen Seite wenig objektiv erscheinen.
Wir sind ja Menschen, insofern ist unser Geschmack immer subjektiv. :nixweis:
Es kann aber jedoch auch sein, das ich in diesem Fall voreingenommen bin.
Voreingenommen sind wir vermutlich alle. Interessant wäre mal, den Autorennamen eines Romans nicht zu wissen.
Wenn auf dem Cover der Autorenname prangt, hat man als Leser ja immer schon eine gewisse Erwartung.
Benutzeravatar
Thomas Seidel
Marsianer
Beiträge: 269
Registriert: 4. Januar 2018, 23:20
Wohnort: 67458 Frankenstein
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Thomas Seidel »

Ce Rhioton hat geschrieben: 6. Juni 2023, 17:05
Thomas Seidel hat geschrieben: 6. Juni 2023, 16:47 Ich bin jetzt mal . Doch ich habe hier den Eindruck, das Alt bzw Stammleser eine Bewertung abgeben die aus meiner persönlichen Sicht, zwar auf der einen Seite nachvollziehbar sind, doch auf der anderen Seite wenig objektiv erscheinen.
Wir sind ja Menschen, insofern ist unser Geschmack immer subjektiv. :nixweis:
Es kann aber jedoch auch sein, das ich in diesem Fall voreingenommen bin.
Voreingenommen sind wir vermutlich alle. Interessant wäre mal, den Autorennamen eines Romans nicht zu wissen.
Wenn auf dem Cover der Autorenname prangt, hat man als Leser ja immer schon eine gewisse Erwartung.
Natürlich! Genau das habe ich gemeint. Ich bin da nur vorsichtig, weil ich eben insgesamt noch nicht so tief in der Materie bin wie viele Alt und Stammler. Aber ich finde auch ohne das der Name dran steht, ist zumindest ein ganzes Stück weit der Schreibstil der Autoren erkennbar.
Perry Rhodan Online-Live Stammtisch Kaiserslautern

An jedem 2. Samstag im Monat Ab 18 Uhr
per <<ZOOM>>
(Anmeldung unter newstar.infos@gmail.com)

Kontakt: THOMAS SEIDEL
www.facebook.com/PerryRhodan.Stammtisch.Kaiserslautern



"Wir sind zu klein zu unbedeutend um all das zu verstehen!- Doch was wäre wenn?!?"
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von nanograinger »

Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 16:55 Also ob 10 von 25 eine gute Quote ist,
mag jeder für sich selbst entscheiden,
Meine Posting war keine Liste der "guten Romane", die man in eine "Quote" umwandeln kann, wenn man will, sondern die Romane, die man mMn "verpasst", wenn man sie nicht gelesen (oder gehört) hat.
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 16:55 ich für meinen Teil habe noch keinen
"besten Roman des Zyklus" gehört. :nein:
Verstehe ich nicht. Sind deiner Meinung nach alle gleich gut oder schlecht?
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3043
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Akronew »

nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 17:22
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 16:55
Meine Posting war eine Liste der Romane, die man mMn "verpasst",
wenn man sie nicht gelesen hat.

Sind deiner Meinung nach alle gleich gut oder schlecht?
Ich sehe bisher keinen Roman, von dem ich sagen würde,
das ich durch nicht hören etwas "verpasst" hätte.

Da ich immer noch nicht begreife, warum wir diese
Geschichte erzählt bekommen ... :nixweis:

Das erzählen einer Geschichte können die Autoren und
ihre Kolleginnen immer noch, der neue Pflichtanteil
Action pro Roman, stört aber in meinen Augen deren
Kreativität und meine Unterhaltung. :)
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8100
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Ce Rhioton »

Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 19:46 Da ich immer noch nicht begreife, warum wir diese
Geschichte erzählt bekommen ... :nixweis:
Na, das ist leicht zu beantworten:
Es ist ein Langzeitplan von ES. :nixweis:
STDu1711

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von STDu1711 »

Ce Rhioton hat geschrieben: 6. Juni 2023, 20:13
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 19:46 Da ich immer noch nicht begreife, warum wir diese
Geschichte erzählt bekommen ... :nixweis:
Na, das ist leicht zu beantworten:
Es ist ein Langzeitplan von ES. :nixweis:
Nein, es ist eine geheime Verschwörung der Autoren und der Redaktionsmitglieder mit dem Ziel, durch den Verkauf von Heften Gewinn zu erwirtschaften. :P Zu diesem Zweck biedern sie sich heimtückisch und rücksichtslos der vermuteten Zielgruppe an und versuchen, Hefte zu schreiben und Geschichten zu erzählen, von denen sie glauben, dass sie dieser gefallen würden.

Angesichts von Alter und Geschlecht der meisten Leser könnte man das als Grossvatermethode bezeichnen. :unschuldig: Es gibt aber auch Ähnlichkeiten zum Drogenhandel, denn bei vielen Lesern stellt sich eine Abhängigkeit an ein, und sie brauchen jede Woche eine neue Dosis.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von nanograinger »

Das gehört eigentlich in den Zylus-Thread zum Fragemente-Zyklus, aber schauen wir mal, wohin das führt.
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 19:46 Da ich immer noch nicht begreife, warum wir diese
Geschichte erzählt bekommen ... :nixweis:
Was begreifst du denn nicht? Dass Perry, Atlan und insbesondere Alschoran ein Interesse haben, die Fragmente von ES zu finden und ES wieder als SI zu etablieren? Dass nicht alle Leute in der MS die gleichen Interessen haben, desgleichen möglicherweise andere SI (o. ä) "in der Nähe" der MS? Dass die Panjasen in der Wechselwirkung mit dem ES-Fragment ihre besondere Form der Beratungsdiktatur entwickelten? Dass die Expokraten all das für erzählenswert halten?
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 19:46 Das erzählen einer Geschichte können die Autoren und
ihre Kolleginnen immer noch, der neue Pflichtanteil
Action pro Roman, stört aber in meinen Augen deren
Kreativität und meine Unterhaltung. :)
Frage dich mal Folgendes:
- Gibt es in den Romanen von Robert Corvus mehr Action als bspw. in Band 3163, 3172/3173, 3187 oder 3195?
- Gibt es in den Romanen von Kai Hirdt neuerdings mehr Action als in Band 3159/3160, 3171, 3178 oder 3184?
- Gibt es ... (anderes Autory).

Ich meine: Nein. In jedem Roman von PR gibt es einen "Pflichtanteil" Action, denn PR ist im Grunde eine Abenteuer-Serie. Selbst in Romanen wie "Das Dritte Galaktikum" (Band 3155) gibt es ein gerüttelt Maß Action, weil eine reine Schilderung von diplomatischem Geplänkel als Roman bei PR die Wertung "Thema verfehlt" erhalten hätte.

Ich habe mir gerade deine "Top 5" des Chaotarchen-Zyklus angeschaut. All diese Romane haben (auch) ordentliche Action.

Ich habe mit Verwunderung deine Postings gelesen, in denen du für dich offenbar früh festgelegt hast, dass du den Fragmente-Zyklus nicht magst. Verstehen kann ich das immer noch nicht, aber andererseits muss ich das auch nicht. Ich hoffe nur für dich, dass du es verstehst. B-)
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3043
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Akronew »

nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26 Was begreifst du denn nicht? Dass Perry, Atlan und insbesondere Alschoran ein Interesse haben, die Fragmente von ES zu finden und ES wieder als SI zu etablieren?
Eher lautet meine Frage, warum gerade jetzt?
nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26 Dass nicht alle Leute in der MS die gleichen Interessen haben,
desgleichen möglicherweise andere SI (o. ä) "in der Nähe" der MS?
Das verstehe ich vielleicht nicht richtig,
aber ich halte es schon für relevant, wer
alles für eine Rückkehr ist und wer nicht?
Nun auf jeden Fall gibt es keine bekannt
Gruppe "ES for the Futur" oder doch?
Stimmt, das ist ja auch noch nicht erzählt.
nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26 Dass die Panjasen in der Wechselwirkung mit dem ES-Fragment ihre besondere Form der Beratungsdiktatur entwickelten?
Nun das ist bestimmt interessant, würde
aber ohne ES so gar niemanden interessieren,
oder? Zumindest hat es das lange nicht.
nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26 Dass die Expokraten all das für erzählenswert halten?
Da fragst du den falschen.
nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26 Frage dich mal Folgendes...
Ich habe diesen neuen Prozentsatz
seit ca. einen Jahr Kritsch angemerkt. ;)
nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26 In jedem Roman von PR gibt es einen "Pflichtanteil" Action, denn PR ist im Grunde eine Abenteuer-Serie.
Das hat auch niemand bestritten, aber
Action um jeden Preis? Ich denke so
manches des letzten Jahres hätte man
auch mit Gehirnschmalz statt mit Waffen
"lösen" können.
Letztlich geht es darum, das sich der
Prozentsatz in meinen Augen nicht
unwesentlich erhöht hat und dies in
meinen Augen den Storys nicht gut tut.
nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26
Ich habe mit Verwunderung deine Postings gelesen, in denen du für dich offenbar früh festgelegt hast, dass du den Fragmente-Zyklus nicht magst.
Auch liegst du wieder falsch, ich scheibe das
mir der Zyklus nicht gefällt, was zum Teil
auch an den Oben genannten Punkten liegt.
Wenn ich ihn nicht mögen würde, dann würde
ich nicht hören und du müsstest hier nichts dazu
von mir lesen. Trotzdem bleibt es dabei, verpasst
hätte ich bisher nichts.
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1333
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Fallada »

Thomas Seidel hat geschrieben: 6. Juni 2023, 16:47 Ich bin jetzt mal ganz ehrlich. Ohne hier alle Posts gelesen zu haben, mal ganz allgemein gesprochen. Ich weiß nicht nach welchen Kriterien die Auswertungen gemacht werden. Doch ich glaube, das es stehts eine selektive und subjektive Wahrnehmung ist. Da jeder seine eigenen Erwartungshaltungen und Vorlieben hat. Obgleich es sicher auch fachliche Herangehensweisen gibt um eine Kritik oder Rezession zu verfassen. Doch ich habe hier den Eindruck, das Alt bzw Stammleser eine Bewertung abgeben die aus meiner persönlichen Sicht, zwar auf der einen Seite nachvollziehbar sind, doch auf der anderen Seite wenig objektiv erscheinen. Es kann aber jedoch auch sein, das ich in diesem Fall voreingenommen bin. Da ich Susan Schwarz sehr mag und auch ihren Schreibstil schätze, aber eben auch insgesamt, den neuen Zyklus gut und interessant finde. Doch ich bin eben auch fast "NEULESER" (ab 3000) und nicht so tief in der Materie des vorhandenen Perryversums.
Ich hab es hier schon öfter kundgetan: meine Bewertungen und die Rezis auf meinem Blog sind absolut NICHT objektiv sondern bewußt aus subjektiver Sicht erstellt.

Schön, daß du als Neuleser zur EA gefunden hast :st: Ein herzliches Willkommen von mir :D
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Benutzeravatar
Thomas Seidel
Marsianer
Beiträge: 269
Registriert: 4. Januar 2018, 23:20
Wohnort: 67458 Frankenstein
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Thomas Seidel »

Fallada hat geschrieben: 7. Juni 2023, 01:56
Thomas Seidel hat geschrieben: 6. Juni 2023, 16:47 Doch ich bin eben auch fast "NEULESER" (ab 3000) und nicht so tief in der Materie des vorhandenen Perryversums.
Ich hab es hier schon öfter kundgetan: meine Bewertungen und die Rezis auf meinem Blog sind absolut NICHT objektiv sondern bewußt aus subjektiver Sicht erstellt.

Schön, daß du als Neuleser zur EA gefunden hast :st: Ein herzliches Willkommen von mir :D
Ich DANKE dir! Aber ich sag mal so, meine komplette Geschichte "Mein Leben, Perry Rhodan und zurück" ist im 60. Jahre Tribut Buch von der PRFZ zu finden. Bin ein 70er Kind, und habe damals ein Planetenroman in Händen und ende der 80er meinen ersten Silberband. Doch leider viel ich Jahrzehnte lang ab und habe praktisch die Serie nicht gelesen und schon gar nicht die Heftroman- Reihe. Erst mit Band 3000 kam ich aus ganz anderen Gründen zurück, da ich im Rahmen einer Medienarbeit eine Doku drehen wollte. :nixweis:

Ich hatte meine Ausführungen ganz allgemein kommunizieren wollen, ohne auf einen ganz speziellen Post oder User einzugehen. Es ist nur mein persönlicher Eindruck der mir grundsätzlich entstanden ist. Ein Rezession sollte meiner Meinung nach immer eine persönliche Note haben. Gerade das macht eine Bewertung in dieser Form auch aussagekräftig, wenn sie mit einer eigenen Definition verbunden ist, statt nur eine oberflächliche klischeehafte Kritik. :bet:
Perry Rhodan Online-Live Stammtisch Kaiserslautern

An jedem 2. Samstag im Monat Ab 18 Uhr
per <<ZOOM>>
(Anmeldung unter newstar.infos@gmail.com)

Kontakt: THOMAS SEIDEL
www.facebook.com/PerryRhodan.Stammtisch.Kaiserslautern



"Wir sind zu klein zu unbedeutend um all das zu verstehen!- Doch was wäre wenn?!?"
STDu1711

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von STDu1711 »

Gucky_Fan hat geschrieben: 7. Juni 2023, 08:53 Kommt es nur mir so vor, oder sind die Romane im diesem Zyklus unregelmäßig verteilt.. Es kommt bald wieder ein Doppelband der Autorin..
Romane waren doch nie regelmäßig verteilt, oder?
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von nanograinger »

Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 22:16
nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26 Was begreifst du denn nicht? Dass Perry, Atlan und insbesondere Alschoran ein Interesse haben, die Fragmente von ES zu finden und ES wieder als SI zu etablieren?
Eher lautet meine Frage, warum gerade jetzt?
Weil man erst "jetzt" (also in Band 3193) überhaupt etwas darüber erfährt, wie ES auf dieser Seite der Scherung vorgegangen ist, und ab Band 3199 weiß, wo sich zwei Fragmente befinden.
Das ist doch offensichtlich.
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 22:16 Nun auf jeden Fall gibt es keine bekannt
Gruppe "ES for the Futur" oder doch?
Stimmt, das ist ja auch noch nicht erzählt.
Die Gruppe "ES for the Future" sind unsere Unsterblichen und die Mehrheit der LFG, die die entwickelt und MAGELLAN losgeschickt hat. Auch das ist offensichtlich.
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 22:16
nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26 Dass die Panjasen in der Wechselwirkung mit dem ES-Fragment ihre besondere Form der Beratungsdiktatur entwickelten?
Nun das ist bestimmt interessant, würde
aber ohne ES so gar niemanden interessieren,
oder? Zumindest hat es das lange nicht.
Natürlich lesen/hören wir in PERRY RHODAN nur die Geschichten, bei denen unsere Protagonisten zugange sind. Und da es in den vergangenen Hunderten von Jahren keinen Grund gab, nach Gruelfin zu fliegen und dort evtl. eine Beratungsdiktatur zu stürzen, ist man da auch nicht hingeflogen nach der Cairanischen Epoche. Da gab es anderes zu tun (zwischen 2046 und 2071 NGZ). Vorher (in den Zeitsprüngen der Zyklen davor) gab es die panjasische Herrschaft noch gar nicht.
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 22:16
nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26 Frage dich mal Folgendes...
Ich habe diesen neuen Prozentsatz
seit ca. einen Jahr Kritsch angemerkt. ;)
Vor einem guten Jahr ging es in die heiße Phase des Kampfes mit/um FENERIK. Natürlich erhöht sich da der Action-Anteil etwas, wie kann es denn anders sein?
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 22:16 Das hat auch niemand bestritten, aber
Action um jeden Preis? Ich denke so
manches des letzten Jahres hätte man
auch mit Gehirnschmalz statt mit Waffen
"lösen" können.
Welche Konflikte wurden denn überhaupt "mit Waffen gelöst"? Die einzigen aktiven Aktionen mit Waffen der Galaktiker waren der Angriff auf die RAS TSCHUBAI (Band 3163, um Farbaud los zu werden) und der Angriff auf den Audh und die im Bau befindliche Psi-Bastion in Cassiopeia. Erklär mir mal, wie man die beiden Sachen mit "Gehirnschmalz" hätte lösen können.

Im Fragmente-Zyklus wurden noch gar keine Konflikte "mit Waffen gelöst", dafür ist man militärisch in Gruelfin/Morschaztas viel zu schwach.
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 22:16 Letztlich geht es darum, das sich der
Prozentsatz in meinen Augen nicht
unwesentlich erhöht hat und dies in
meinen Augen den Storys nicht gut tut.
Wie ich dir mit meinem Posting vor Augen oder Ohren führen wollte, scheint mir das deine rein subjektive Hörart zu sein. Ich bestreite, dass es objektiv signifikant mehr Action-Szenen bei den Romanen gibt, und da ist der unterschiedliche Inhalt der Rahmenhandlung noch gar nicht berücksichtigt.

Es gibt nun mal aktuell keinen Chaoporter und keine LEUCHTKRAFT in der Handlung, bei der man durch surreale Domänen/Parallelwelten wandern kann. Stattdessen haben wir die MAGELLAN. Das ist vermutlich das, was mit "mehr Bodenständigkeit" im aktuellen Zyklus gemeint ist.
STDu1711

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von STDu1711 »

Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 22:16
nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26 Was begreifst du denn nicht? Dass Perry, Atlan und insbesondere Alschoran ein Interesse haben, die Fragmente von ES zu finden und ES wieder als SI zu etablieren?
Eher lautet meine Frage, warum gerade jetzt?

Warum flog Rhodan erst 1971 zum Mond und nicht schon, sagen wir mal 1969?

Hätte man nicht bereits 2150 nach Andromeda fliegen können? Die Galaxis war ja auch da schon vor Ort.

Warum ist der Schwarm erst nach dem Ende der Cappin-Invasion in die Michstrasse gekommen? Das sieht alles sehr plotdriven aus.

Diese Art von Fragen hätte man bei jedem einzelnen Heft stellen können.

Daher jetzt mal die Gegenfrage: warum wird das ausgerechnet jetzt hinterfragt? Was ist jetzt anders als in Heft 1, 200 oder 500, wo man, wie illustriert, ähnliche Fragen stellen konnte.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8100
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Ce Rhioton »

STDu1711 hat geschrieben: 7. Juni 2023, 10:05 Daher jetzt mal die Gegenfrage: warum wird das ausgerechnet jetzt hinterfragt? Was ist jetzt anders als in Heft 1, 200 oder 500, wo man, wie illustriert, ähnliche Fragen stellen konnte.
Weil sich das Misstrauensvirus in unserer Realwelt ausbreitet. Man hinterfragt heute Dinge, die man früher eben akzeptiert hat. :nixweis:
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von nanograinger »

Diese Meta-Argumente braucht es aber für den Fragmente-Zyklus nicht. Er folgt konsequent auf die Enthüllungen in Band 3193 und der Freigabe der Fragment-Koordinaten nach dem Abzug FENERIKS.

Es wäre im Gegenteil sehr erklärungsbedürftig, wäre nach diesen Enthüllungen ein Zyklus mit völlig anderem Thema eingeschoben worden.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8100
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Ce Rhioton »

Ich bin ja, was diesen Zyklus betrifft, auch gar nicht Akronews Meinung. Aber interessant finde ich solch unterschiedliche Sichtweisen allemal.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3043
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Akronew »

nanograinger hat geschrieben: 7. Juni 2023, 09:21
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 22:16
nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26
Das ist doch offensichtlich.
So ein Quatsch, es lagen Jahrzehnte dazwischen
und in dieser Zeit scheint jedwede Entwicklung
gestoppt. Selbst du verdrängst dies, deshalb
augmentierst du auch genauso. :rolleyes:
nanograinger hat geschrieben: 7. Juni 2023, 09:21
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 22:16
Auch das ist offensichtlich.
Nur soviel, das mit der LFT, da kannst du mir
mal die Stelle in einen der Romane nennen
wo das steht? Ich habe in meiner Erinnerung,
das Terra die MAGELLAN auf den Weg gebracht
hat.
nanograinger hat geschrieben: 7. Juni 2023, 09:21
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 22:16
nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26
Und da es in den vergangenen Hunderten von Jahren keinen Grund gab...
Genau, und was sagt uns das?
Letztlich sind Panjasen/Gruelfin ohne
jedwedes Interesse für unsere Protagonisten,
es gilt das Fragment zu holen und dann wieder
weg. Mir erscheint dies Offensichtlich und der
ganze Plan spiegelt das wieder. Aber seit wann
geht man in der Serie so vor? Wurde nicht sogar
in einen Roman erwähnt das man eh nichts
machen kann und nur das Fragment wichtig ist? :unsure:
nanograinger hat geschrieben: 7. Juni 2023, 09:21
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 22:16
nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26
Vor einem guten Jahr ging es in die heiße Phase des Kampfes mit/um FENERIK. Natürlich erhöht sich da der Action-Anteil etwas, wie kann es denn anders sein?
Welche Konflikte wurden denn überhaupt "mit Waffen gelöst"? Die einzigen aktiven Aktionen mit Waffen der Galaktiker waren der Angriff auf die RAS TSCHUBAI (Band 3163, um Farbaud los zu werden) und der Angriff auf den Audh und die im Bau befindliche Psi-Bastion in Cassiopeia. Erklär mir mal, wie man die beiden Sachen mit "Gehirnschmalz" hätte lösen können.

Im Fragmente-Zyklus wurden noch gar keine Konflikte "mit Waffen gelöst", dafür ist man militärisch in Gruelfin/Morschaztas viel zu schwach.
Liest du was du schreibst? Es gab es einen Kampf
aber der war eigentlich keiner? Und es wurden kein
Konflikte "mit Waffen gelöst" in diesen Zyklus?
Sorry hier machst du dir die Welt wie sie dir gefällt.
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 22:16
nanograinger hat geschrieben: 7. Juni 2023, 09:21 Wie ich dir mit meinem Posting vor Augen oder Ohren führen wollte, scheint mir das deine rein subjektive Hörart zu sein.
Da kann ich wohl kaum widersprechen,
aber ich denke das ist ein "Problem" welches
wir teilen.
nanograinger hat geschrieben: 7. Juni 2023, 09:21 Ich bestreite, dass es objektiv signifikant mehr Action-Szenen bei den Romanen gibt, und da ist der unterschiedliche Inhalt der Rahmenhandlung noch gar nicht berücksichtigt.
Und das sehe ich halt anders.
nanograinger hat geschrieben: 7. Juni 2023, 09:21 Es gibt nun mal aktuell keinen Chaoporter und keine LEUCHTKRAFT in der Handlung, bei der man durch surreale Domänen/Parallelwelten wandern kann.
Auch das ist eher deine Meinung, ich habe
sowas schon in diesen Zyklus gelesen,
aber was dies mit unserer Unterhaltung
zutun hat, das weiß ich nicht.
nanograinger hat geschrieben: 7. Juni 2023, 09:21 Stattdessen haben wir die MAGELLAN. Das ist vermutlich das, was mit "mehr Bodenständigkeit" im aktuellen Zyklus gemeint ist.
Das mag so sein, aber nicht mein Problem.
STDu1711 hat geschrieben: 7. Juni 2023, 10:05
Akronew hat geschrieben: 6. Juni 2023, 22:16
nanograinger hat geschrieben: 6. Juni 2023, 21:26
Warum flog Rhodan erst 1971 zum Mond und nicht schon, sagen wir mal 1969?
Das kann man nachlesen/hören,
steht im Buch von Andreas. ;)
STDu1711 hat geschrieben: 7. Juni 2023, 10:05 Hätte man nicht bereits 2150 nach Andromeda fliegen können? Die Galaxis war ja auch da schon vor Ort.
Wie ohne Transmitterstraße?
STDu1711 hat geschrieben: 7. Juni 2023, 10:05 Warum ist der Schwarm erst nach dem Ende der Cappin-Invasion in die Michstrasse gekommen? Das sieht alles sehr plotdriven aus.
Klar ist es das, und? Habe ich was
von "plotdriven" geschrieben? :nein:
Eventuell solltest du meine Beiträge
noch mal lesen, statt das hinein zu
interpretieren was du meist was ich
schreibe. ;)
STDu1711 hat geschrieben: 7. Juni 2023, 10:05 Daher jetzt mal die Gegenfrage: warum wird das ausgerechnet jetzt hinterfragt? Was ist jetzt anders als in Heft 1, 200 oder 500, wo man, wie illustriert, ähnliche Fragen stellen konnte.
Siehe meine Antworten. Es wurde
klargestellt, warum etwas so passiert ist,
wie es passiert ist. EGWEG ;)

Aktuell sehe ich die Nano-Gruppe
"ES for the Future" wie sie ihre Ideen
ohne Rücksicht durchziehen, das
gefällt mir nicht und entspricht nicht
dem bisherigen Verhalten. Aber selbst
damit könnte ich umgehen, wenn man
mir sagt warum.
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8100
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Ce Rhioton »

Die Kernfrage lautet doch: Warum sollte jemand, der einigermaßen bei Verstand ist, ES zurückholen wollen?
In der terranischen/galaktischen Vergangenheit war ja häufig diese Superintelligenz involviert. Da könnte man sich schon die Frage stellen, ob "wir" ohne diesen Lachsack nicht vielleicht besser fahren würden.

Ist die Superintelligenz zurück, nehmen die Galaktiker dann wieder die Position der Bauern auf dem Schachbrett des Universums ein.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3043
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Spoiler 3224: Die Hermetischen Archive, von Susan Schwartz

Beitrag von Akronew »

@Ce
Zumindest scheint es solche Meinungen
in der Milchstraße zu geben. :)
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“