Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
26
11%
Note 2
36
15%
Note 3
11
5%
Note 4
6
2%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
28
12%
Note 2
44
18%
Note 3
6
2%
Note 4
3
1%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
23
10%
Note 2
40
17%
Note 3
7
3%
Note 4
2
1%
Note 5
3
1%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 242

Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Casaloki »

Aus Hoschpians unautorisierten Chroniken des 16.Jahrhunderts, von Dokumant Casaloki

An den Geschehnissen im Juli 1514 nehmen u.a. folgende Personen teil:
Ronald Tekener - Wettet um mehrere Flaschen Whiskey und verliert sein Herz
Oberst Anna Patoman - wartet ab und trinkt Tee
Tamrat Vetris-Molaud - sprengt erstmals ein Raumrudel
Famather Myhd und Projjid Tyx - Hyperphysiker, Hobby Archäo- und Futurologen
Kommandant des Raumvaters CHARILL Gonvar Toccepur – zieht den Stecker


Auf dem ehemaligen Polyporthof ITHAFOR-5, jetzt nach der Übernahme durch die Tefroder WOCAUD genannt, kommt es in den bisher inaktiven und jedem Versuch der Wiederinbetriebnahme unzugänglichen Transferkaminen zu einem von dem Wissenschaftler Famather Myhd beobachteten Fast-Transfer. Dabei kann er eine von ihm so bezeichnete „paradoxe Kontur“ erkennen, die sich durch alle Kamine bewegt. Es kommt jedoch nur zu einem Transfer eines versteinerten Fingerfragmentes. Seine Auswertung von Untersuchungsergebnissen, später bestätigt von dem gefangenen Jülziish-Wissenschaftler und Bruder im wissenschaftlichen Geiste Projjid Tyx, ergibt ein Alter von ca.19 Milliarden Jahren sowie einen Strangeness-Wert von 0. Dies bedeutet, es stammt aus unserem Universum, ist aber ca.4 Milliarden Jahre älter. Da dies nicht sein kann, könnte das Fragment gemäß den Überlegungen der beiden Wissenschaftler aus der Zukunft stammen.

Um die Station herum wehren die Tefroder Angriffe der Jülziish-Flotten ab und bereiten dann selbst Angriffe auf die bewohnten Planeten des Eastside-Sektors Ghatamyz vor. Dies wird von Beobachtern des Galaktikums unter der Führung von Oberst Anna Patoman Pfefferminztee trinkend zur Kenntnis genommen, da sie kein Mandat haben, die Kampfhandlungen zu unterbinden.

USO Lordadmiral Monkey und Ronald Tekener verschaffen sich im USO-Hauptquartier einen Überblick über die Brennpunkte in der Galaxis: Perry Rhodan und der arkonidische Imperator Bostich sind abgetaucht aufgrund der Bedrohung durch das Atopische Tribunal; ein Cheborpaner hat dessen Posten als Vorsitzender des Galaktikums übernommen; das Kriegsrecht steht kurz vor der Verhängung; wer hat das Sagen im arkonidischen Imperium; Tefroder gegen Jülziish in der Eastside. Monkey vermutet aufgrund der zeitlichen Nähe eine Zusammenarbeit des tefrodischen Anführers Tamrat Vetris mit den Onryonen, was Tekener untersuchen soll.

Kurz vor Ausbruch einer weiteren Schlacht am Polyporthof tauchen onryonische Raumrudel mit 450 Einheiten auf und stellen sich den Flotten der Tefroder und Jülziish in den Weg. Der Kommandant des Raumvaters CHARILL, Ghonvar Toccepur, wendet sich mit einer Botschaft an alle Zuhörer im System, also auch die Zuschauer des Galaktikums. Er untersagt im Auftrag des Tribunals sämtliche weiteren Kampfhandlungen unter Androhung von Strafe. Dies ruft eine weitere Flotte der Tefroder auf den Plan unter Führung von Tamaron Vetris-Molaud, welcher die Onryonen zum Abzug auffordert, ebenfalls unter Strafandrohung.

Nach weiteren 30 Minuten beginnen die Tefroder mit dem Angriff auf die Onryonen, wobei einige tefrodische Einheiten den Linearraumtorpedos der Onryonen zum Opfer fallen. Dies war aber nur ein Ablenkungsmanöver, denn die Hauptstreitmacht der Tefroder hat den Linearraum umgangen, indem sie synchron mitten unter die Raumrudel transistiert. Die Schlacht verläuft zu Gunsten der Tefroder, bis sich die Onryonen zurückziehen.

Der Raumvater CHARILL kehrt zurück und Gonvar Toccepur stellt erneut ein Ultimatum: Sollten die Tefroder sich nicht zurückziehen, würde der Atopische Gerichtshof Luna ins Hauptsystem der Tefroder verlegt. Außerdem legen sie das Polyportsystem lahm. Die Versetzung Lunas trifft auf vollstes Verständnis bei den in der Zwischenzeit von den Ereignissen informierten Monkey und Tekener, da das Sol-System so ein großes Problem los wird. Der Smiler soll deshalb mit einem Einsatzteam einen weiteren Angriff der Tefroder auf die Onryonen vortäuschen, um diese zum Versetzen Lunas zu bewegen. Doch während des getarnten Transfers nach WOCAUD kommt es zu bisher ungekannten Verzögerungen, merkwürdigen Phänomenen und Sichtungen. Der Transport zehrt an ihnen, sie machen ebenfalls die „paradoxe Kontur“ aus und als das Team WOCAUD erreicht fallen Tekeners Körperfunktionen aus, sein Herz schrumpft zu einem Gewebeklumpen. Herzstillstand, diagnostiziert der SERUN.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Casaloki »

Sorry ob der sehr eindringlichen Begrifflichkeit die jetzt folgt:

Was für ein geiler Roman!

Schon alleine die Hauptfiguren sind hervorragend. Tekener und Monkey sind zwei krasse Verchecker, die an der galaktischen Politikschraube drehen. Sie berufen sich zwar auf Atlan, aber ich glaube nicht, dass der so krass drauf war. Jesses! :o Dann Sherlock Myhd und Doktor Tyx Wütsün, die an der Herkunft des Artefaktes knobeln, wie man es von zwei Eier- respektive Tellerköpfen gewohnt ist, aber vor allem so, dass ich es auch verstehe und nicht nen Magister in "Perry Rhodan-Pseudo-Hyperphysik" brauche. Spannend! Der neue Tamrat hat alles, was Perry in 3000 Jahren verloren hat. Herrlich!

Dann die Handlung, welche hin und her wogt. Man sitzt ja als Leser im selben Boot wie Oberst Anna, auch wenn ich dazu keinen Tee trinke. Vor allem keinen Pfefferminztee. Pfui Teufel! Spannend von der ersten bis zur letzten Seite mit nem krassen Cliffhanger. Der nächste Unsterblich wird bedroht. Wenn das so ist: Ich weiss noch ein paar, die man bedrohen kann! Mehr davon! :devil:

Das, lieber Herr Anton, war eine Spitzenarbeit in meinen Augen. Und wenn der Zyklus weiter so Gas gibt, wirds jetzt schon ein Klassiker. Ich meine das nicht böse, aber der Wechsel von UA zurück an die Autorenfront sowie die der Dualen Expokratie an die Schaltstellen der Serienentwicklung trägt bereits Früchte. Bitte mehr davon!!!!!! :st:
1/1/1
Zuletzt geändert von Casaloki am 22. August 2013, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Honor_Harrington »

@Casaloki - erstmal DANKE für den Spoiler. :st:
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von ganerc »

Prima Spoiler Casaloki! :st: :respect:

Bin momentan mitten im Roman, weil ich immer wieder gestört werde, deshalb dann später mehr von mir dazu.

Bis jetzt: Klasse!
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Maneki-Neko
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1746
Registriert: 29. Juni 2012, 13:12
Wohnort: Süd-Thüringen

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Maneki-Neko »

Wieder ein mal schön gespoilert, danke Casaloki :st:
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Sonnentransmitter »

Casaloki hat geschrieben:Sorry ob der sehr eindringlichen Begrifflichkeit die jetzt folgt:

Was für ein geiler Roman!

[...]

Das, lieber Herr Anton, war eine Spitzenarbeit in meinen Augen. Und wenn der Zyklus weiter so Gas gibt, wirds jetzt schon ein Klassiker. Ich meine das nicht böse, aber der Wechsel von UA zurück an die Autorenfront sowie die der Dualen Expokratie an die Schaltstellen der Serienentwicklung trägt bereits Früchte. Bitte mehr davon!!!!!! :st:
Zudem hat Uwe die Gelegenheit, sein Polyport- und Universumsthema noch etwas "anzufetten". Ich bin auf den Roman gespannt (sobald ich ihn habe), auch die leseprobe hat ja schon einen Vorgeschmack geliefert auf dieses "Was für ein geiler Roman" ;)

Thematisch besonders interessiert mich zunächst der "Review" der galaktischen Situation: wo soll das Kriegsrecht verhängt werden? Im Kristallimperium?
Benutzeravatar
Vincent Garron
Terraner
Beiträge: 1512
Registriert: 3. Februar 2013, 20:56
Wohnort: Siegen

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Vincent Garron »

Von mir auch erstmal ein DANKE Casaloki, habs lang nicht mehr explizit geschrieben, aber sei dir sicher: Mein Dank wird dir bei jedem Spoiler nachschleichen :D

Zum Roman selber:
Bin ebenso begeistert wie Casaloki. Als Negatives fällt mir nur ein Abschnitt nach etwa 2/3 des Romans ein, bei dem mir ein Gespräch von Tekener und Monkey zwar nicht inhaltslos, aber irgendwie etwas gestreckt vorkam. Das war die einzige Stelle des Romans wo die Handlung mal vom Gaspedal geht.
Ansonsten ein sehr plastischer, anschaulicher Roman mit viel neuem Input. Das abgetrennte Fingerglied, das Eingreifen der Onryonen, die Preisgabe der Androhung der Onryonen, Luna versetzen zu können (was das Kommandounternehmen auf dem Mond der letzten Woche im Nachhinein ein wenig sinnlos erscheinen lässt, da die Quintessenz desselben die Information war, dass der Mond mittels des Techno-Geflechts transitieren kann. Und nun rücken die Onryonen von selber damit raus. Da haben Toufec, Shanda & Kollegen sich ganz umsonst in Gefahr begeben).
All das wird einige sehr spannende Diskussionen nach sich ziehen:
- zu dem abgetrennten, in Scheiben geschnippelten, versteinerten, uralten Fingerglied (schreibt doch bitte "Finger" mit dabei.. das weckt sonst unangenehme Assoziationen... örgs) gibts ja schon einen seperaten thread.
- was die mögliche Transition des Mondes ins System der Tefroder und die daraus resultierende Problemlösung für das Solsystem angeht, wäre ich nicht ganz so optimistisch wie Monkey und Tekener. Eine Macht wie die Atopen, die den Mond bei einem BOTNETZ-Transfer abfangen kann, das Polyport-System beeinflussen kann, und einen ganzen Mond quer durch die Galaxie transitieren lassen kann, die kann den Mond sicher auch bei eingeschaltetem Kristallschirm ins Solsystem zurückversetzen. Daher bezweifle ich, dass das tatsächlich endgültig wäre.
- Tekener tot ? Im Leben nicht ! Ein Ronald Tekener stirbt nicht so jämmerlich, dass er einen Transferkamin betritt und auf der anderen Seite tot ankommt. Ein Ronald Tekener stirbt im Kampf und dann auch erst nachdem er von mindestens 27 Strahlerschüssen durchlöchert wurde und nach mindestens 30-minütigem Todeskampf ! :lol:
Aber einen Transferkamin betreten, am anderen Ende rauskommen und *bumms*... putt... neeeee
(Und außerdem: Der Band der nächsten Woche heißt "Einsatz im Polyport-Hof". Wie sollte sich denn der Name dieses Bandes rechtfertigen wenn der Trupp bereits tot aus dem Transferkamin kommt....)

Ach und der Gag der Woche war wohl die Betrachtung Famather Myhds hinsichtlich der Eroberung des Polyporthofes durch die Tefroder, bei der dem akonischen Sicherheitschef kein Haar gekrümmt wurde. STIMMT ! Ihm wurde nur das Gehirn herausteleportiert, die Haare sind alle heil geblieben.... :rolleyes: :rofl:

Also: Toller Roman ! Einziges Manko: Es ist der erste eines Doppelbandes und jetzt heißts wieder eine Woche warten......

Ach ja, die Benotung: 1 / 1 / 2
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen, dass man Toilettenpapier nicht essen kann!
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Casaloki »

Sonnentransmitter hat geschrieben:
Thematisch besonders interessiert mich zunächst der "Review" der galaktischen Situation: wo soll das Kriegsrecht verhängt werden? Im Kristallimperium?
Nein, im ganzen Galaktikum. Warum muss ich dabei an Imperator Palpatine denken? :unschuldig:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Harzzach »

Sonnentransmitter hat geschrieben:Thematisch besonders interessiert mich zunächst der "Review" der galaktischen Situation: wo soll das Kriegsrecht verhängt werden? Im Kristallimperium?
Überall in der Milchstrasse. Weil man den Auftritt der Onryonen als Kriegshandlung gegen das Galaktikum und seine Völker betrachtet. Würde es tatsächlich nur um die beiden Großfraktoren Rhodan und Bostich gehen, würde doch keine Notwendigkeit bestehen ganze Flotten proaktiv zur Warnung mit Linearraumtorpedos zu zerstören, nicht wahr?
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Sonnentransmitter »

Vincent Garron hat geschrieben:Ansonsten ein sehr plastischer, anschaulicher Roman mit viel neuem Input. Das abgetrennte Fingerglied, das Eingreifen der Onryonen, die Preisgabe der Androhung der Onryonen, Luna versetzen zu können (was das Kommandounternehmen auf dem Mond der letzten Woche im Nachhinein ein wenig sinnlos erscheinen lässt, da die Quintessenz desselben die Information war, dass der Mond mittels des Techno-Geflechts transitieren kann. Und nun rücken die Onryonen von selber damit raus. Da haben Toufec, Shanda & Kollegen sich ganz umsonst in Gefahr begeben).
Na, ich glaube ja nach wie vor, dass #2713 zusätzlich den möglichen Einsatzes des Atopischen Gerichtshofes Luna als Zeittransmitter angedeutet hat. Eine Versetzung "weit und tief", wie es 'Bei dem Röntgenhaus' nannte. Das geht über die rein räumliche Versetzung, wie in #2714 angedeutet - hinaus....
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Günther Drach »

Vincent Garron hat geschrieben:- Tekener tot ? Im Leben nicht ! Ein Ronald Tekener stirbt nicht so jämmerlich, dass er einen Transferkamin betritt und auf der anderen Seite tot ankommt. Ein Ronald Tekener stirbt im Kampf und dann auch erst nachdem er von mindestens 27 Strahlerschüssen durchlöchert wurde und nach mindestens 30-minütigem Todeskampf ! :lol:
Aber einen Transferkamin betreten, am anderen Ende rauskommen und *bumms*... putt... neeeee
Auch ZAC-Träger können die Treppe runterfallen und sich das Genick brechen.
Sehe kein Problem hier. Wäre sogar mal eine Abwechslung. Nicht jedem ist ein blaze of glory vergönnt.
(Und außerdem: Der Band der nächsten Woche heißt "Einsatz im Polyport-Hof". Wie sollte sich denn der Name dieses Bandes rechtfertigen wenn der Trupp bereits tot aus dem Transferkamin kommt....)
Ich denke nicht, dass ein Einsatz abgebrochen wird, nur weil der Einsatzleiter wegstirbt.

Toll fände ich übrigends, wenn dieses Kommando aufflöge.
Wenn bekannt würde, dass die USO versucht, einen Krieg zwischen Onryonen und Tefrodern anzuzetteln/anzuheizen.
Da stünden USO -- und Terra verdammt schlecht da.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Vincent Garron
Terraner
Beiträge: 1512
Registriert: 3. Februar 2013, 20:56
Wohnort: Siegen

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Vincent Garron »

Günther Drach hat geschrieben:
(Und außerdem: Der Band der nächsten Woche heißt "Einsatz im Polyport-Hof". Wie sollte sich denn der Name dieses Bandes rechtfertigen wenn der Trupp bereits tot aus dem Transferkamin kommt....)
Ich denke nicht, dass ein Einsatz abgebrochen wird, nur weil der Einsatzleiter wegstirbt.
Schon... aber wenn Tekener von dem Transport einfach so dahingerafft wird, was passiert dann erst mit den anderen Teilnehmern ? (Es sei denn man schöbe die Verantwortung für diesen Unfall gerade auf den ZAC. Reizvolles Gedankenspiel ^^)

Günther Drach hat geschrieben:Toll fände ich übrigends, wenn dieses Kommando aufflöge.
Wenn bekannt würde, dass die USO versucht, einen Krieg zwischen Onryonen und Tefrodern anzuzetteln/anzuheizen.
Da stünden USO -- und Terra verdammt schlecht da.
Allerdings. Das wären ja dann fast schon Intrigenspiele wie sie die frühen Akonen gespielt hätten. Nich gut... gar nich gut... :unschuldig:
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen, dass man Toilettenpapier nicht essen kann!
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Casaloki »

Vincent Garron hat geschrieben:
Günther Drach hat geschrieben:Toll fände ich übrigends, wenn dieses Kommando aufflöge.
Wenn bekannt würde, dass die USO versucht, einen Krieg zwischen Onryonen und Tefrodern anzuzetteln/anzuheizen.
Da stünden USO -- und Terra verdammt schlecht da.
Allerdings. Das wären ja dann fast schon Intrigenspiele wie sie die frühen Akonen gespielt hätten. Nich gut... gar nich gut... :unschuldig:
Das würde ja zu meiner Vermutung passen, das Perry demnächst ziemlich alleine, ohne Machtbasis oder Backup, da steht. Das sich die Onryonen durchsetzen, warum auch immer, und wir zur Zyklusmitte einen wirklichen Zeitsprung in der Handlung machen. Oder Perry einen macht und wir mit. :unsure:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Honor_Harrington »

Günther Drach hat geschrieben:
Vincent Garron hat geschrieben:- Tekener tot ? Im Leben nicht ! Ein Ronald Tekener stirbt nicht so jämmerlich, dass er einen Transferkamin betritt und auf der anderen Seite tot ankommt. Ein Ronald Tekener stirbt im Kampf und dann auch erst nachdem er von mindestens 27 Strahlerschüssen durchlöchert wurde und nach mindestens 30-minütigem Todeskampf ! :lol:
Aber einen Transferkamin betreten, am anderen Ende rauskommen und *bumms*... putt... neeeee
Auch ZAC-Träger können die Treppe runterfallen und sich das Genick brechen.
Sehe kein Problem hier. Wäre sogar mal eine Abwechslung. Nicht jedem ist ein blaze of glory vergönnt.
(Und außerdem: Der Band der nächsten Woche heißt "Einsatz im Polyport-Hof". Wie sollte sich denn der Name dieses Bandes rechtfertigen wenn der Trupp bereits tot aus dem Transferkamin kommt....)
Ich denke nicht, dass ein Einsatz abgebrochen wird, nur weil der Einsatzleiter wegstirbt.

Toll fände ich übrigends, wenn dieses Kommando aufflöge.
Wenn bekannt würde, dass die USO versucht, einen Krieg zwischen Onryonen und Tefrodern anzuzetteln/anzuheizen.
Da stünden USO -- und Terra verdammt schlecht da.
:st: :st: :st:
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von heppen shemir »

Casaloki hat geschrieben: Was für ein geiler Roman!

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite mit nem krassen Cliffhanger.
*unterschreib*

das waren so ziemlich wortgetreu auch meine gedanken



trotzdem muss ich mal losmeckern:

das ist jetzt schon der siebte oder achte von grade mal 14 romanen den ich unmittelbar nach erscheinen auf dem kindle regelrecht aufgefressen habe, und das MITTEN IN DER NACHT ... also entweder ihr macht die handlung langweiliger oder ihr gebt die ebooks ein paar stunden früher frei ... aber so kanns nicht weitergehen :lol: !!!
Benutzeravatar
Tolot
Plophoser
Beiträge: 397
Registriert: 1. Juli 2012, 11:42
Wohnort: Oldenburg

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Tolot »

heppen shemir hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben: Was für ein geiler Roman!

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite mit nem krassen Cliffhanger.
*unterschreib*

das waren so ziemlich wortgetreu auch meine gedanken



trotzdem muss ich mal losmeckern:

das ist jetzt schon der siebte oder achte von grade mal 14 romanen den ich unmittelbar nach erscheinen auf dem kindle regelrecht aufgefressen habe, und das MITTEN IN DER NACHT ... also entweder ihr macht die handlung langweiliger oder ihr gebt die ebooks ein paar stunden früher frei ... aber so kanns nicht weitergehen :lol: !!!
:st:

Bin mit dem Roman noch nicht durch aber es macht echt SEHR viel Spaß ihn zu lesen. Nach dem gefühlten Durchhänger mit dem lunaren Widerstand gehts jetzt wieder mit Volldampf weiter. Dieser Zyklus wird in Jahrzehnten den Stellenwert einnehmen, den heute noch bei vielen (auch bei mir) der MdI-Zyklus hatte. Und ehrlich, "GEIL" ist da der genau passende Ausdruck. Danke für solch tolle Romane!!!
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat den Rauminhalt Pi*z*z*a
Benutzeravatar
christianf
Ertruser
Beiträge: 783
Registriert: 30. Juni 2012, 16:16

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von christianf »

Vincent Garron hat geschrieben:- Tekener tot ? Im Leben nicht ! Ein Ronald Tekener stirbt nicht so jämmerlich, dass er einen Transferkamin betritt und auf der anderen Seite tot ankommt. Ein Ronald Tekener stirbt im Kampf und dann auch erst nachdem er von mindestens 27 Strahlerschüssen durchlöchert wurde und nach mindestens 30-minütigem Todeskampf ! :lol:
Ich frage mich jetzt nur, wer das Narbengesicht auf dem Titelbild von #2715 ist ...
Benutzeravatar
Retrogame-Fan1
Postingquelle
Beiträge: 3594
Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
Wohnort: Dark Star

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Retrogame-Fan1 »

wahrscheinlich Tek.
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
Benutzeravatar
dee
Postingquelle
Beiträge: 3058
Registriert: 5. Juni 2012, 16:20
Wohnort: Entenhausen, Südbaden

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von dee »

christianf hat geschrieben:
Vincent Garron hat geschrieben:- Tekener tot ? Im Leben nicht !
Ich frage mich jetzt nur, wer das Narbengesicht auf dem Titelbild von #2715 ist ...
und warum der so bitterböse aus dem Anzug schaut! :devil: Vielleicht nimmt er es krumm, dass ihm jemand das Herz stehlen wollte.
Bild Ad Astra, dee (maWgE)

Das Leben ist jetzt
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Sonnentransmitter »

Casaloki hat geschrieben:Der Raumvater CHARILL kehrt zurück und Gonvar Toccepur stellt erneut ein Ultimatum: Sollten die Tefroder sich nicht zurückziehen, würde der Atopische Gerichtshof Luna ins Hauptsystem der Tefroder verlegt. Außerdem legen sie das Polyportsystem lahm. Die Versetzung Lunas trifft auf vollstes Verständnis bei den in der Zwischenzeit von den Ereignissen informierten Monkey und Tekener, da das Sol-System so ein großes Problem los wird. Der Smiler soll deshalb mit einem Einsatzteam einen weiteren Angriff der Tefroder auf die Onryonen vortäuschen, um diese zum Versetzen Lunas zu bewegen.
STOPP!

Die beiden, Monkey und Ronald Tekener, verstehen offenbar die Feinheiten der Sprache nicht. Da steht mitnichten im Roman, dass Luna nach Tefor versetzt werden könnte. Aber Monkey und RT scheinen dies aus der folgenden Botschaft herausgelesen zu haben, die mehrfach wortwörtlich wiederholt wird. Das onryonische Ultimatum im Wortlaut: "Andernfalls wird der Gerichtshof von Luna aus dem Solsystem in den Orbit von Tefor verlegt".

Da ist nur vom Gerichtshof die Rede, nicht von Luna selbst. Ich lese aus der Botschaft heraus, dass der Atopische Gerichtshof von Luna abgezogen wird und in den Orbit von Tefor verlegt wird. Da kann doch Luna im Erdorbit blieben?! Anders wäre es, wenn der Gerichtshof von Luna den Eigennamen "Gerichtshof von Luna" hätte und integraler Bestandteil des Technogeflechtes wäre. Dann hätten Monkey und Tekener möglicherweise recht. Aber woher wollen die beiden das wissen?
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Casaloki »

Sonnentransmitter hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:Der Raumvater CHARILL kehrt zurück und Gonvar Toccepur stellt erneut ein Ultimatum: Sollten die Tefroder sich nicht zurückziehen, würde der Atopische Gerichtshof Luna ins Hauptsystem der Tefroder verlegt. Außerdem legen sie das Polyportsystem lahm. Die Versetzung Lunas trifft auf vollstes Verständnis bei den in der Zwischenzeit von den Ereignissen informierten Monkey und Tekener, da das Sol-System so ein großes Problem los wird. Der Smiler soll deshalb mit einem Einsatzteam einen weiteren Angriff der Tefroder auf die Onryonen vortäuschen, um diese zum Versetzen Lunas zu bewegen.
STOPP!

Die beiden, Monkey und Ronald Tekener, verstehen offenbar die Feinheiten der Sprache nicht. Da steht mitnichten im Roman, dass Luna nach Tefor versetzt werden könnte. Aber Monkey und RT scheinen dies aus der folgenden Botschaft herausgelesen zu haben, die mehrfach wortwörtlich wiederholt wird. Das onryonische Ultimatum im Wortlaut: "Andernfalls wird der Gerichtshof von Luna aus dem Solsystem in den Orbit von Tefor verlegt".

Da ist nur vom Gerichtshof die Rede, nicht von Luna selbst. Ich lese aus der Botschaft heraus, dass der Atopische Gerichtshof von Luna abgezogen wird und in den Orbit von Tefor verlegt wird. Da kann doch Luna im Erdorbit blieben?! Anders wäre es, wenn der Gerichtshof auf Luna den Eigennamen "Gerichtshof von Luna" hätte. Dann hätten Monkey und Tekener recht.
Nicht nur ich als Leser glaube das. Das denkt auch schon Oberst Anna. :unsure:

Zu den cardiologischen Schwierigkeiten des Smilers. Ich empfehle Tekener:
Spoiler:
Bild
, dann kann auch mal eines ausfallen. :P (Spoiler Tags wegen Productplacement)
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Tostan
Superintelligenz
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Tostan »

Bin ich der einzige, der davon ausgeht, dass Tek in 2715 aus der Serie geschrieben wird?

viewtopic.php?f=3&t=4329&start=50

:aa:

-O- Tostan -O-
Zuletzt geändert von Tostan am 22. August 2013, 15:25, insgesamt 2-mal geändert.
To Live Is To Die
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Sonnentransmitter »

Tostan hat geschrieben:Bin ich der einzige, der davon ausgeht, dass Tek in 2715 aus der Serie geschrieben wird?
Ich denke auch, dass er das wird. Allerdings wird es wohl - Speku - einen 19.5 Mrd Jahre alten Ronald Tekener treffen, bei dem der Vitalenergiespeicher .... ist. Das Herz scheint ja bereits vertrocknet und zu einem winzigen Ball mumifiziert zu sein. Vielleicht erwacht er aber für die Dauer von #2715 noch mal zu einer Art "Zombieleben" ;)

Alternativ würde er wohl von Vetris-Molaud festgesetzt werden. Ein ZAC bzw. ZAC-Träger in den Händen des Tamarons - das hätte auch was...
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von heppen shemir »

Sonnentransmitter hat geschrieben: Da ist nur vom Gerichtshof die Rede, nicht von Luna selbst. Ich lese aus der Botschaft heraus, dass der Atopische Gerichtshof von Luna abgezogen wird und in den Orbit von Tefor verlegt wird.
aber was würde dann da im orbit schweben? ein paar stühle mit richtern und schöffen ? :lol:

ich würde den "Atopischen Gerichtshof von Luna" auch als eigennamen sehen für den umgerüsteten mond als werkzeug des tribunals, vor allem da der ohnehin grad reisefertig gemacht wird
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Spoiler 2714: Das Ultimatum der Onryonen; Uwe Anton

Beitrag von Ziska »

Casaloki hat geschrieben:USO Lordadmiral Monkey und Ronald Tekener verschaffen sich im USO-Hauptquartier einen Überblick über die Brennpunkte in der Galaxis: Perry Rhodan und der arkonidische Imperator Bostich sind abgetaucht aufgrund der Bedrohung durch das Atopische Tribunal; ein Cheborpaner hat dessen Posten als Vorsitzender des Galaktikums übernommen; das Kriegsrecht steht kurz vor der Verhängung; wer hat das Sagen im arkonidischen Imperium; Tefroder gegen Jülziish in der Eastside.
*SCHREI*

Und warum zum Kuckuck gab es dreizehn Wochen totale Informationssperre, nur um uns diese Infos jetzt alle auf einen Schlag hinzuwerfen? Da hätte man doch nun wirklich über die vergangenen Monate hinweg langsam immer mal wieder was einfließen lassen können.

Die ganze Verzögerungstaktik hat also noch nicht mal einem besonderen Zweck gedient. Sehr frustrierend!

(Sorry, Uwe, hat ja mit deinem Roman nix zu tun …)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“