Spoiler 2737: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwartz

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
11
4%
Note 2
31
11%
Note 3
31
11%
Note 4
16
5%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
5
2%
Keine Bewertung
3
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
15
5%
Note 2
34
12%
Note 3
29
10%
Note 4
12
4%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
3
1%
Keine Bewertung
3
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
15
5%
Note 2
35
12%
Note 3
11
4%
Note 4
2
1%
Note 5
2
1%
Note 6
28
10%
Keine Bewertung
6
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 292

Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Spoiler 2737: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwartz

Beitrag von ganerc »

Die Hauptpersonen des Romans 
 
Perry Rhodan – Der Unsterbliche folgt einer Eingebung.
Gaumarol da Bostich – Der Arkonide möchte Larhatoon so schnell wie möglich den Rücken kehren.
Gesspyr Hocctosser und Voruder-Paac – Der Onryone und der Lare suchen nach der Urheimat der Laren.
Baudencerc – Der Greiko bezeugt die Worte des Ersten Hetrans.
Neacue – Rhodans Begleiter stellt sich vor.
Osueo – Der Lucbarni legt Wert auf den Besuch einer Glutwelt.

Im Sonnensystem des Museumsplaneten befindet sich ein Schiff der Lucbarni im niedrigen Orbit um einen unwirtlichen Planeten, heiß, voller Vulkane, nicht zum Leben geeignet, für die Laren eine Glutwelt. Aber gerade deshalb ein Planet, den die Lucbarni lieben weil er ihrem Metabolismus entspricht. Brennen sollt ihr! hat für sie einen geradezu erfreulichen Sinn.
Die Lucbarni wollen lediglich so lange im System bleiben bis der Wechsel vollzogen war. Gemeint ist der Wechsel von altem zu neuem Hetran der Laren.

Während also die Lucbarni um ihren Lieblingsplaneten des Systems kreisen befinden sich unsere zwei Flüchtlinge, Perry Rhodan und Bostich mit dem Hammerarm, auf der Flucht. Sie haben das Attentat auf den alten Hetran und dessen Kill überstanden, wurden vom Roboter des Greikos Baudencerc aus der Gefahrenzone teleportiert und sinnen nun darüber nach was sie weiterhin tun und wie sie sich unauffällig benehmen. Perry sinniert über die Bedeutung des Kuss des alten Hetrans und versucht dem Vectorion Informationen zu entlocken. Beides ist fruchtlos.
Die Differenzen zwischen den beiden Unsterblichen werden immer deutlicher. Bostich will unbedingt sofort stante pede zurück in die heimische Milchstraße und dort den Atopen kräftig in den Hintern treten. Außerdem juckt ihn sein neuer Haluterarm mehr und mehr. Perry hingegen will lieber Hintergründe erfahren, mehr über die Atopen wissen und dabei vielleicht als angenehme Zugabe die Hilfe der Laren gewinnen um eben die besagten Atopen nicht nur in der Milchstraße, sondern auch in Larhatoon zum Teufel zu jagen. Dabei schwebt ihm auch gleich eine Beteiligung der Laren am Projekt von San, einem intergalaktischen Verteidigungspakt, vor. Es gelingt ihnen schließlich sich zusammenzuraufen und eine Strategie zu entwickeln wie sie vom Museumsplaneten weg kommen. Bostich wills alleine, Perry will es zusammen mit Gesspyr Hocctosser, dem Onryonen und Voruder-Paac, dem Laren, die beide auf den Spuren der alten Laren sind. Perry setzt sich durch und ködert diese beiden mit dem Vectorion. Dass ihn dabei auch die Neugier treibt was es für eine uralte Verbindung zwischen Larhatoon und Milchstraße gibt, verschweigt er. Als Fluchtmittel wird das Raumschiff der Lucbarni auserkoren. Bostich hat es beim Anflug auf den Museumsplaneten bemerkt.

Während unsere Flüchtlinge nun ihre Flucht planen beginnt im Palais der Kampf um die Nachfolge des Hetrans, der ja aufgrund zu schnellen Ablebens nicht mehr verkünden konnte wer ihn beerben soll. Ganz besonders ins Haarnest geraten sich die Sub-Hetranin Timis-Tiapha und Bhuucan-Vaak, der Oberbefehlshaber der larischen Flotte. Und das sogar wörtlich direkt vor dem Palais. Es werden sogar die Waffen gezogen, doch ein Onryonisches Kommando unterbindet die Feindseligkeiten und lässt sogar beide Kontrahenten ins Palais. Darauf hat Timis-Tiapha nur gewartet. Der Kommandant ihres Raumschiffs, Schazaor-Veerd, ist mit von der Partie, die nur von der Sub-Hetranin inszeniert war um ins Palais zu gelangen. Sie hoffen dort bessere Informationen zu erhalten was eigentlich beim Attentat passiert ist. Und wirklich gelingt es Schazaor-Veerd näheres zu erfahren. Dabei werden auch die beiden Shetorner, unsere Flüchtlinge, entdeckt. Nun beginnt natürlich die Jagd auf dieselben.

Diese haben aber nun inzwischen schon einen feinen Fluchtplan entwickelt. Da sich auf dem Glutplaneten eine Forschungsstation der Laren befindet, die für etwaige Notfälle einen Fluchttransmitter besitzt, haben sich die vier, Perry, Bostich, Hocctosser und Voruder-Paac dazu entschlossen eben diesen zu benutzen. Dazu gehen sie in das Forschungsinstitut, das den Gegenpart zum Glutplanetentransmitter beherbergt. Sie geben sich als geheime Untersuchungskommission vom Nationalplanetarischen Sicherheitsamt aus und schaffen es, dass sie den Transmitter benutzen können. Kaum auf dem Glutplaneten angekommen schalten sie auch die Besatzung der Forschungsstation aus, wobei Bostich mal wieder seinen Berserkerarm einsetzen und einen Roboter zertrümmern darf.

Währenddessen befindet sich auch Osueo, der Kommandant des lucbarnischen Raumers auf dem Glutplaneten. Er will dort das Ritual der Flammung durchführen, das für die Lucbarni lebensnotwendig ist. Sie nähren damit ihren Spocoonmantel, und damit sich selbst. Während nun Osueo in einer kesselartigen Bodenvertiefung mitten in den heißen Flammen sitzt, nimmt Perry Rhodan Kontakt mit ihm auf. Die vier Flüchtlinge haben nämlich das Beiboot des Lucbarni bemerkt und Osueo auch beim Feuerbad entdeckt. Osueo stimmt tatsächlich zu, dass sich die vier an Bord seines Raumschiffes begeben. Und er hat nichts dagegen, dass sie den nun sofort anstehenden Flug in die Domäne der Lucbarni mitmachen.

'Diese Fluchtmöglichkeit wurde von den Flüchtenden eigentlich nur gewählt, weil die Lucbarni so gut wie gar nicht beachtet werden und eindeutig nichts mit dem Attentat zu tun hatten. Was in der Summe für die Flüchtlinge eine perfekte Möglichkeit darstellt das Museumssystem unerkannt zu verlassen. Als nun aber das Raumschiff der Lucbarni in den Überlichtflug eintritt, hört der Knochenfinger im Vectorion auf sich ziellos hin und her zu bewegen, er richtet sich aus und zeigt stur in eine Richtung.

So ganz nebenbei wird dann auch bekannt gegeben wer die Nachfolge des getöteten Hetrans antreten darf, es ist Aipanu-Cel, die Koordinatorin der vier Sub-Domänen. Scheinbar waren das die letzten Worte des alten Hetrans. Dass diese Verkündung gefaked ist, ist nur ganz wenigen bekannt. Nämlich denen, die wissen wie der Ablauf des Attentats auf den alten Hetran war.

Fortsetzung nächste Woche
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von ganerc »

Ein interessanter Roman von Susan Schwartz, die es wieder schafft ein Fremdvolk derart interessant zu schildern, dass man einfach nur fasziniert ist. Klasse :st:
Ich würde mich freuen, wenn wir von den Lucbarni noch viel zu hören bekommen.

Der Roman schildert die Flucht unserer beiden Flüchtigen und bringt uns die Spannung, was denn dieses Vektorion nun eigentlich ist und was es tut. Momentan zeigt es in eine Richtung. Was wird uns dort erwarten?

Mehr und mehr drängt sich die Frage in den Vordergrund was Laren und Milchstraße miteinander zu tun haben, abgesehen vom Hetos der Sieben. Da muss es eine viel ältere Verbindung geben.

Außerdem wird auch deutlich, dass nicht alle Laren den Geschichten die im Kontrafaktischen Museum zum Besten gegeben werden, glauben. Misstrauen ist vorhanden und wird nicht gerade verschämt unter dem Mäntelchen getragen, sondern bricht sich bereits Bahn an die Oberfläche der Emotionen. Die bekanntermaßen bei den Laren schnell überkochen können. Was wiederum den Atopen die Berechtigung verschafft die Laren am "überkochen" zu hindern, bevor es ein Blutbad gibt.

Ich bin sehr neugierig wohin uns Susan Schwartz nächste Woche entführt und was wir dort erleben werden.

Für mich was diese Roman, wie schon viele der letzten Zeit, ein schönes Lesevergnügen.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Schnurzel »

Feiner Spoiler, as usual.
Was ich aber nicht so ganz kapiert habe beim Lesen deines Spoilers: warum sind Voruder-Paac und Gesspyr Hocctosser plötzlich auch auf der Flucht? Die waren doch bei dem Attentat auf den Ersten Hetran gar nicht in der Nähe?
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Spoiler 2737: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Sonnentransmitter »

Kurze Anmerkung 1: Bitte von 2736 auf 2737 ändern.
Kurze Anmerkung 2: Der Poll-Manipulator braucht sich nicht mehr zu bemühen, es hat ohnehin keinen Sinn (wie ich heute abend erklären werde).
;)
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2737: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von ganerc »

Sonnentransmitter hat geschrieben:Kurze Anmerkung 1: Bitte von 2736 auf 2737 ändern.
Kurze Anmerkung 2: Der Poll-Manipulator braucht sich nicht mehr zu bemühen, es hat ohnehin keinen Sinn (wie ich heute abend erklären werde) ;) .
Öh, danke :o( :o( :o( :o( :o(

Da hab ich mich doch tatsächlich in der Nummer vertan :unschuldig:
Asche auf mein Haupt B-)

Also bitte bitte liebe Mods, ändert die Nummer im Titel, das wäre ja so lieb von euch!
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von ganerc »

Schnurzel hat geschrieben:Feiner Spoiler, as usual.
Was ich aber nicht so ganz kapiert habe beim Lesen deines Spoilers: warum sind Voruder-Paac und Gesspyr Hocctosser plötzlich auch auf der Flucht? Die waren doch bei dem Attentat auf den Ersten Hetran gar nicht in der Nähe?
Die wollen ganz einfach mit ihren Hauptinformanten weiter forschen gehen. Deshalb hauen sie mit den beiden ab. ;)
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Casaloki »

ganerc hat geschrieben: So ganz nebenbei wird dann auch bekannt gegeben wer die Nachfolge des getöteten Hetrans antreten darf, es ist Aipanu-Cel, die Koordinatorin der vier Sub-Domänen. Scheinbar waren das die letzten Worte des alten Hetrans. Dass diese Verkündung gefaked ist, ist nur ganz wenigen bekannt. Nämlich denen, die wissen wie der Ablauf des Attentats auf den alten Hetran war.

Fortsetzung nächste Woche
Hätte mich auch gewundert, wenn in Larhatoon kein Jaj im Einsatz wäre. Und jetzt taucht auch noch Bostl mit dem Haluter-Hammer auf. Hoffentlich hat sich deren Debakel mit Halutern bis hierher rumgesprochen. ^_^
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Schnurzel »

ganerc hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:Feiner Spoiler, as usual.
Was ich aber nicht so ganz kapiert habe beim Lesen deines Spoilers: warum sind Voruder-Paac und Gesspyr Hocctosser plötzlich auch auf der Flucht? Die waren doch bei dem Attentat auf den Ersten Hetran gar nicht in der Nähe?
Die wollen ganz einfach mit ihren Hauptinformanten weiter forschen gehen. Deshalb hauen sie mit den beiden ab. ;)
Und lassen ein feines Schiff zurück. Auf der anderen Seite: Wenn die Behörden herausfinden, dass die gesuchten Perry und Bostl mit Hocctossers Schiff gekommen sind, kommen er und Voruder-Paac evtl. in Schwierigkeiten.
Ich will nicht nerven, aber ich habe noch eine Frage (Ich bekomme den Roman erst Samstag):
Im Personenkasten steht: "Neacue – Rhodans Begleiter stellt sich vor". Wie ist/war das zu verstehen?
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von ganerc »

Schnurzel hat geschrieben: Im Personenkasten steht: "Neacue – Rhodans Begleiter stellt sich vor". Wie ist/war das zu verstehen?
Wörtlich :D
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Rainer1803 »

Schnurzel hat geschrieben: Im Personenkasten steht: "Neacue – Rhodans Begleiter stellt sich vor". Wie ist/war das zu verstehen?
Keine Angst, keine Lebensgeschichte. Er zeigt sich einfach dem Laren und Onryonen als zusätzliches Mitglied der Gruppe. Ich vergeb ja selten 3X die 1, dieser Roman hat es verdient. Zumindest bisher keine große Epoche im Zyklus, aber SciFi vom Feinsten, von Uschi toll erzählt und seit der Einführung der Aarus in die Serie einer ihrer besten Romane. Einfach toll geschrieben, eine kleine Verbindung zur realen Gegenwart (NSA ), aber wunderbar eine total fremdartige Kultur geschildert ohne Lebensgeschichte o. ä.., nur durch Handlung lernt man diese Volk kennen und schätzen. Das "abschreckende" Titelbild wird glaubhaft erklärt und relativiert, das Verhältnis zwischen Rhodan und Bostich konsequent durchgezogen. Ich freu mich auf die Fortsetzung nächste Woche.
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Spoiler 2737: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Honor_Harrington »

@Ganerc - danke für den Spoiler. :st:

Feuer und Flamme für die Lucbarni,
ferner Atem - ein Hauch von Ta´vere,
das Vektorion weist den Weg.

Konkrete Ziele verwoben im Langzeitplan,
als Hefe wirkt das Atopische Tribunal
für SAN - eine intergalaktische Konföderation.

Der Schmied zeigt, wie der Stahl gehärtet wird
und das larische Sternenreich sich als Element
dann im Fundament der Allianz erweist.

Bild
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2737: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Casaloki »

Oh je, Honor, will ich die Laren als Nachbarn in der SAN-Allianz haben? :unsure:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Maneki-Neko
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1746
Registriert: 29. Juni 2012, 13:12
Wohnort: Süd-Thüringen

Re: Spoiler 2737: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Maneki-Neko »

Honor_Harrington hat geschrieben:@Ganerc - danke für den Spoiler. :st:
*anschliess* klasse gespoilert :st:
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von rolf2011 »

Casaloki hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben: So ganz nebenbei wird dann auch bekannt gegeben wer die Nachfolge des getöteten Hetrans antreten darf, es ist Aipanu-Cel, die Koordinatorin der vier Sub-Domänen. Scheinbar waren das die letzten Worte des alten Hetrans. Dass diese Verkündung gefaked ist, ist nur ganz wenigen bekannt. Nämlich denen, die wissen wie der Ablauf des Attentats auf den alten Hetran war.

Fortsetzung nächste Woche
^_^
Möglicherweise begründen die Onryonen (Expokraten) das damit, dass dadurch ein Bürgerkrieg unter den Laren über die Nachfolge des Hetrans vermieden wird.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Rainer1803 »

rolf2011 hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben: So ganz nebenbei wird dann auch bekannt gegeben wer die Nachfolge des getöteten Hetrans antreten darf, es ist Aipanu-Cel, die Koordinatorin der vier Sub-Domänen. Scheinbar waren das die letzten Worte des alten Hetrans. Dass diese Verkündung gefaked ist, ist nur ganz wenigen bekannt. Nämlich denen, die wissen wie der Ablauf des Attentats auf den alten Hetran war.

Fortsetzung nächste Woche
^_^
Möglicherweise begründen die Onryonen (Expokraten) das damit, dass dadurch ein Bürgerkrieg unter den Laren über die Nachfolge des Hetrans vermieden wird.
Es wird aber auch unterdrückt das es dann vielleicht zu einer Wahl kommt und ein den Onryonen missliebiger Kandidat an die Macht kommt. Das ist, so wie es geschildert wird, nichts anderes als Unterdrückung auf hohem Niveau. Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie es hier Foristen geben kann die das auch nur im entferntesten akzeptieren. Mir persönlich geht soetwas vollkommen gegen meine demokratische und humanistische Grundeinstellung. Seit 37 Wochen werden die Atopen uns als eine Macht geschildert die ausser vagen Andeutungen: " es könnte, sollte usw. " nichts aber auch garnichts über sich selbst preisgibt, keinerlei Legitimation ausser schwammigen und zweifelhaften Prophezeiungen hat, dabei zur Erreichung der Ziele über Leichen geht, skrupellose Killer ( Jai ) zur Unterwanderung einsetzt. Dabei scheut man sich, wie das Beispiel Luna mit dem Administrator zeigt, nicht einmal frühere Verbündete sofort abzuservieren, wenn diese wankelmütig werden. Das ganze unterstützt durch eine Militärpräszenz die fast an Traitor erinnert. Nicht nur bei den Laren wird Gehirnwäsche betrieben, erste Anzeichen dafür gab es ja auch schon in der MS. Und es wird gelogen das sich die Balken biegen. Wo bitte kann ich soetwas rechtfertigen ? Anderes Rechts- und Lebensverständnis ? Nein - warum soll ich etwas akzeptieren wenn die andere Seite keinerlei Anstrengungen unternimmt meine Seite, also die des Galaktikums, zu verstehen. Und die Atopen sind die Invasoren, die Galktiker befinden sich in ihrer Heimat.
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Harzzach »

Rainer1803 hat geschrieben:Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie es hier Foristen geben kann die das auch nur im entferntesten akzeptieren. Mir persönlich geht soetwas vollkommen gegen meine demokratische und humanistische Grundeinstellung.
Weil das eine, das ist das Perryversum. Wo es faszinierende Völker und vertrackte Handlungsfäden gibt. Wo man frei Schnauze spekuliert und den Gedanken ihren Lauf lässt.

Das andere, das ist UNSERE Welt! Im Hier und Heute! Was im Perryversum eine spannende Handlung ist (Laren überfallen die Milchstrasse, das SI wird besiegt, die Erde verschwindet im Nichts und die Überschweren machen Jagd auf terranische Kolonisten) das ist in UNSERER Welt ein Genozid, ein Ausdruck schwerster Menschenrechtsverbrechen. Was im Perryversum die eindrucksvolle und packende Schilderung des letzten Aufgebotes der Solaren Flotte gegen die übermachtigen Dolans der Schwingungswächter ist, das ist in UNSERER Welt ein Ausmaß an Zerstörung mit dem Verlust von Abermillionen von Leben, wie man es nie zuvor in der Geschichte erlebt hat und nach Möglichkeit auch BITTE vermeiden sollte.

Zwei Paar Schuhe.

Mich wundert ein wenig, dass man das erklären muss ...
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von ganerc »

Harzzach hat geschrieben:Zwei Paar Schuhe.

Mich wundert ein wenig, dass man das erklären muss ...
Mich wundert, dass du das erklärst. Falsche Schuhe!

Keiner wird hier wohl daran zweifeln, dass diese Kriege, die in Perry Rhodan geschildert werden, eigentlich derart schrecklich sind, dass man sich weigern sollte die Serie zu lesen, weil den Autoren solch schlimme Sachen einfallen.
Doch so ist der Mensch nun einmal. Mal liest mit schaudernder Hingabe von mordenden Vampiren, man liest mit Gänsehaut und Ekel von Mördern, die derart fies uns schrecklich sind, dass einem kaum mehr etwas noch schlimmeres einfallen kann. Wobei dann schon der nächste Autor daneben liegt, dem tatsächlich noch schlimmeres einfiel.
Und das lesen die Menschen eben sehr sehr gern, wie die Auflagenzahlen beweisen. Und so eben auch im Perryversum.

Was Rainer hier anführt, das ist die Art der Herrschaft die errichtet wird unter dem Deckmantel, dass man ja viel Schlimmeres verhindern und die Leute vor viel Schrecklicherem bewahren würde. Und dabei wird eine Herrschaftsform errichtet, die wirklich an schlimmste Zeiten erinnert. Umerziehungslager, Massenmord, Vertreibung usw. usw.
Und hier sagt Rainer, dass er es nicht versteht, dass es noch Foristen gibt, die dieses Vorgehen gut heißen weil ja, wie die Atopen behaupten, von ihnen noch viel Schlimmeres verhindert werden würde und sie ja nur die Superguten wären, die den ewigen Frieden bringen. Nur darum geht es ihm. Er, wie ich auch, versteht nicht, dass jemand so etwas gut heißen kann. Man kann es als Handlungsfaden begrüßen weil es für die Zukunft eine spannende Handlung verspricht. Na klar. Aber doch nicht sagen, dass das ja eigentlich von den Atopen gerechtfertigt ist und sie ja eigentlich wirklich nur Gutes tun. Das geht doch an den Tatsachen meilenweit vorbei.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Harzzach »

ganerc hat geschrieben:Er, wie ich auch, versteht nicht, dass jemand so etwas gut heißen kann.
Dann besteht da wohl ein großes Mißverständnis.

Es wird nirgendwo etwas "gutgeheißen". Es wird spekuliert und versucht die Beweggründe für die Handlungsweise des ATs auf Basis der vorhandenen Faktenlage herauszufinden. Einige Foristen, unter anderem auch ich, finden die Vorstellung reizvoll, dass die momentan als "Bösewicht" aufgebaute Onryonen und Richter eventuell gute Gründe für ihre Vorgehensweise haben und verweisen da auf die Vergangenheit im Perryversum, wo unsere Helden in diesen oder jenen Fällen auch nicht gerade zimperlich waren, wenn es um die Sicherheit des Solaren Imperiums oder um das Wohlergehen der Imprint-Süchtigen ging. Ich finde die Vorstellung reizvoll, dass diesmal der Spieß eventuell umgedreht wird. Mehr ist da nicht dahinter.
Benutzeravatar
dandelion
Kosmokrat
Beiträge: 7397
Registriert: 15. August 2013, 22:23

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von dandelion »

Harzzach hat geschrieben:... Ich finde die Vorstellung reizvoll, dass diesmal der Spieß eventuell umgedreht wird. Mehr ist da nicht dahinter.
Ich sehe es auch so und ich muß nicht überall Beispiele aus der realen Geschichte heranziehen.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Rainer1803 »

dandelion hat geschrieben:
Harzzach hat geschrieben:... Ich finde die Vorstellung reizvoll, dass diesmal der Spieß eventuell umgedreht wird. Mehr ist da nicht dahinter.
Ich sehe es auch so und ich muß nicht überall Beispiele aus der realen Geschichte heranziehen.
Nur seh ich da keinerlei Ansätze in der Geschichte die eine solche Einstellung rechtfertigen. Ich bin ja nicht wirklichkeitsfremd und kann zwischen einer Geschichte und Realität schon noch unterscheiden :devil: Ich geh also einfach mal davon aus, ich wollt bzw würdet es gut finden wenn Perry mal auf die Schnauze fliegt. Okay, akzeptier ich.
Benutzeravatar
dandelion
Kosmokrat
Beiträge: 7397
Registriert: 15. August 2013, 22:23

Re: Spoiler 2736: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von dandelion »

Rainer1803 hat geschrieben: Ich geh also einfach mal davon aus, ich wollt bzw würdet es gut finden wenn Perry mal auf die Schnauze fliegt. Okay, akzeptier ich.
Du hast es jetzt ziemlich drastisch formuliert. Perry muß nicht unbedingt auf die Schnauze fliegen, aber ich finde es einfach interessanter, wenn nicht von vorneherein feststeht, daß Perry und die Terraner die Guten sind.
Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Terraner
Beiträge: 1236
Registriert: 14. August 2013, 21:55

Re: Spoiler 2737: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Hallo.

Von mir diesmal 3/2+/1-.

Grundsolider Roman, der etwas handlungsarm den weiteren Weg Rhodans und Bostichs in der Larengalaxis behandelt. Ein neues Volk, die Lucbarni, werden vorgestellt, ansonsten passiert nicht viel Neues. Die Lucbarni ließen mich die meiste Zeit auch recht "kalt". Erst zum Ende des Romans, in Gegenüberstellung mit Rhodan und den anderen wurde ihre Andersartigkeit stärker deutlich und sie damit interessant. Die "Hämmer" des Bandes tauchen wie üblich zum Ende des Romans geballt auf. Rhodan erkennt, dass das Vektorion wohl nur im Hyperraum verlässlich arbeitet und die Atopen manipulieren die Hetranswahl. Ob durch einen Jaj, falsche Holos, angeklebte Bärte oder einen verlogenen Greiko wird sich bestimmt noch zeigen. So weit, so gut, vielmehr gibts nicht zu schreiben. Da es die erste Hälfte eines Doppelbandes ist, werden große Neuigkeiten wohl nächste Woche präsentiert werden. Etwa, wohin die Kompassnadel zeigt?

Gestört hat mich, wie leichtfertig Rhodan Informationen preisgibt. Gut, den Benetah kann er nicht zwingen, aber den anderen das Vektorion zu zeigen - mal sehen, wann er sich, um guten Willen zu beweisen, als Hetork Tesser outet, weil Ehrlichkeit muß ja sein.

Susan Schwartz macht ihre Sache gut, sehr viel mehr läßt sich hier auch nicht draus machen. Der kleine Gag mit der NSA geht in Ordnung. :) Ebenso die geschilderte Impulsivität mancher Laren, auch wenn die Massenprügelei der larischen Führungsleute und ihrer Bedienter etwas von den Galliern im Dorf von Asterix hatte.

Irgendwie hab ich mit der Vorstellung einer alten Verbindung zwischen Laren- und Menschengalaxis leichtes Bauchgrummeln. Es kommt mir vor, als wird da im Nachhinein etwas konstruiert, was eigentlich nicht nötig wäre.
Hab eh den leichten Eindruck, die Laren werden reaktiviert, weil die Aphillie- und Konzilszeiten gerade ihr 2000er Bände Jubiläum haben.
Was ja auch soweit super ist, die larische Gesellschaft war damals ja so gut wie kein Thema. Ob da aber unbedingt uralte Verbindungen nötig sind, um das spannend zu halten...

Gruß.

PS: Einer der Leserbriefschreiber auf der LKS kommt mir leicht bekannt vor aus dem Forum. :)
Das ist ... TERRA!
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9278
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2737: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Kardec »

Baptist Ziergiebel hat geschrieben:....PS: Einer der Leserbriefschreiber auf der LKS kommt mir leicht bekannt vor aus dem Forum. :)
Stimmt! :DHabs auch sofort erkannt. Der Text hätte eigentlich als Zitat gekennzeichnet werden müssen.
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2737: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Atlantis »

Baptist Ziergiebel hat geschrieben:Hallo.

Von mir diesmal 3/2+/1-.

Grundsolider Roman, der etwas handlungsarm den weiteren Weg Rhodans und Bostichs in der Larengalaxis behandelt. Ein neues Volk, die Lucbarni, werden vorgestellt, ansonsten passiert nicht viel Neues. Die Lucbarni ließen mich die meiste Zeit auch recht "kalt". Erst zum Ende des Romans, in Gegenüberstellung mit Rhodan und den anderen wurde ihre Andersartigkeit stärker deutlich und sie damit interessant. Die "Hämmer" des Bandes tauchen wie üblich zum Ende des Romans geballt auf. Rhodan erkennt, dass das Vektorion wohl nur im Hyperraum verlässlich arbeitet und die Atopen manipulieren die Hetranswahl. Ob durch einen Jaj, falsche Holos, angeklebte Bärte oder einen verlogenen Greiko wird sich bestimmt noch zeigen. So weit, so gut, vielmehr gibts nicht zu schreiben. Da es die erste Hälfte eines Doppelbandes ist, werden große Neuigkeiten wohl nächste Woche präsentiert werden. Etwa, wohin die Kompassnadel zeigt?

Gestört hat mich, wie leichtfertig Rhodan Informationen preisgibt. Gut, den Benetah kann er nicht zwingen, aber den anderen das Vektorion zu zeigen - mal sehen, wann er sich, um guten Willen zu beweisen, als Hetork Tesser outet, weil Ehrlichkeit muß ja sein.

Susan Schwartz macht ihre Sache gut, sehr viel mehr läßt sich hier auch nicht draus machen. Der kleine Gag mit der NSA geht in Ordnung. :) Ebenso die geschilderte Impulsivität mancher Laren, auch wenn die Massenprügelei der larischen Führungsleute und ihrer Bedienter etwas von den Galliern im Dorf von Asterix hatte.

Irgendwie hab ich mit der Vorstellung einer alten Verbindung zwischen Laren- und Menschengalaxis leichtes Bauchgrummeln. Es kommt mir vor, als wird da im Nachhinein etwas konstruiert, was eigentlich nicht nötig wäre.
Hab eh den leichten Eindruck, die Laren werden reaktiviert, weil die Aphillie- und Konzilszeiten gerade ihr 2000er Bände Jubiläum haben.
Was ja auch soweit super ist, die larische Gesellschaft war damals ja so gut wie kein Thema. Ob da aber unbedingt uralte Verbindungen nötig sind, um das spannend zu halten...

Gruß.

PS: Einer der Leserbriefschreiber auf der LKS kommt mir leicht bekannt vor aus dem Forum. :)

Rhodan erkennt, dass das Vektorion wohl nur im Hyperraum verlässlich arbeitet . :devil:
Hoffentlich findet Er im Hyperaum die Richtung! :rolleyes:
Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Terraner
Beiträge: 1236
Registriert: 14. August 2013, 21:55

Re: Spoiler 2737: Die Weisung des Vektorions von Susan Schwa

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Atlantis hat geschrieben:
Baptist Ziergiebel hat geschrieben: Rhodan erkennt, dass das Vektorion wohl nur im Hyperraum verlässlich arbeitet

Rhodan erkennt, dass das Vektorion wohl nur im Hyperraum verlässlich arbeitet . :devil:
Hoffentlich findet Er im Hyperaum die Richtung! :rolleyes:
Hmtja... ist die Ursprungswelt vielleicht ein Hyperraumarsenalplanet? :saus:

Aber guter Einwand. Allerdings, wer weiß, wie das Triebwerk der Lucbari funktioniert. Hyperkatapult heißt`s im Roman. Hm, Bassaronkatapulte sollen ja seit der HI nicht mehr arbeiten. Läufts im Hyper- oder Linearraum? Falls zweites, könnts vielleicht klappen mit der Richtungsfindung, seit den Lineartorpedos ist da ja alles möglich.
Das ist ... TERRA!
Antworten

Zurück zu „Spoiler“