Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurner

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
31
10%
Note 2
37
12%
Note 3
17
5%
Note 4
12
4%
Note 5
6
2%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
28
9%
Note 2
38
12%
Note 3
18
6%
Note 4
12
4%
Note 5
5
2%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
3
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
24
8%
Note 2
36
11%
Note 3
11
4%
Note 4
1
0%
Note 5
3
1%
Note 6
25
8%
Keine Bewertung
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 314

Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurner

Beitrag von Casaloki »

Hauptpersonenkasten nach casalokischer Lesart:
Reginald Bull – macht eine kosmische Sightseeing Tour und gehört jetzt zu den Bösen;
Chüpa Röljat – fliegendes It-Gehirn von Allerorten;
Zhayo Penyyin – nimmt seinen Job nicht ernst genug und muss Bully auf eine Party mitnehmen;
Omye – Batwoman liebt einen Unsterblichen.


Der Androide Quick Silver benutzt Reginald Bull als Lockvogel, um unbemerkt am Sicherheitssystem des abgestürzten Schiffes vorbei an das Mnemotaktische Steuerwerk zu kommen. Bully wird von dem Sicherheitssystem in Form einer bernsteinartigen Substanz gejagt und überlebt letzten Endes nur dank des stoffartigen Identors. Quick Silver schaltet die Bordsicherheit aus, verbindet sich mit dem Schiffrechner und stellt fest, dass das gesuchte Gerät bereits entfernt worden ist. Bully nimmt ebenfalls Kontakt zu dem Schiff auf und erreicht, dass der Devitalisierer, ein weiteres Selbstverteidigungsprogramm des Schiffes, welcher die Welt Buq zu vernichten droht, abgeschaltet wird. Außerdem erreicht er, dass die Buquer das Raumschiff untersuchen und davon lernen dürfen, damit dieses mit ihrer Hilfe irgendwann den Planeten verlassen kann.

Quick Silver teilt Bully mit, dass er das Gerät freiberuflich im Auftrag der Universalen Architekten der Stadt Allerorten oder Pha Gashapar bergen sollte. Seine eigentliche Tätigkeit ist die Suche nach Hinterlassenschaften der Höheren Mächte. Da er jedoch das Gerät nicht bergen konnte hat er auch keine Argumente, Bully nach Allerorten mitzunehmen. Es gäbe ein Protokoll in dieser Stadt, die ihm die Mitnahme Bulls verbiete. Er lässt ihn somit auf dem Planeten Buq zurück mit dem Hinweis, auf den Identor zu achten, damit dieser nicht beschädigt werde.

Nachdem der Devitalsierer abgeschaltet und der negative Effekt auf das Leben des Planeten Buq verschwunden ist wird Bully in seiner Buquer-Tarnung als Nationalheld gefeiert. Nur die Buquerin Omye durchaut die Tarnung, stört sich aber nicht daran sondern wählt ihn - den Gebräuchen ihres Volkes folgend entscheidet dies alleine die Frau - als Partner. Bully unterstützt die Buquer bei ihrer Entwicklung, aber irgendwann geht ihm auf, dass Quick Silver ihm durch die Blume zu verstehen gegeben hat, dass er den Identor beschädigen muss, damit er eine Möglichkeit erhält, den Planeten zu verlassen. Ein Chinadrachen ähnliches Geschöpf , ein Yothoy, erscheint und nimmt ihn, nach Prüfung einer in dem Identor hinterlegten Signatur, mit durch ein Breviatur-Portal. - Ums Vorweg zu nehmen: Ja, ihr denkt bei dem Haus auf Buq und dessen Beschreibung im letzten Heft jetzt so wie ich folgerichtig an eine Adresse auf Terra, nämlich 746 Upper West Garnaru Road. Aber dazu später mehr. -

Dieser Verstoß gegen das Protokoll Defensive von Allerorten bleibt nicht unbemerkt und ruft die Protokolldiener auf den Plan, welche sich auf Bulls Spur setzen. Dieser bewegt sich nach seiner Ankunft in Allerorten mit seinem „unfreiwilligen“ Retter und Guide Zhayo Penyyin durch die sich über mehrere Planeten und Galaxien erstreckende Stadt und Partyszene. Dabei schnappt er auch Informationen zum atopischen Tribunal und den Begriff Intotronik auf. Der Transport zwischen den Stadtteilen erfolgt durch die Brevizone. Auf einer riesigen Party unterhält sich Bully mit dem Gastgeber Chüpa Röljat. Um diesen zu unterhalten erzählt er ihm von seiner Expedition zur Großen Leere, was Chüpa Röljat gefällt. Im Gegenzug bittet er um Informationen bezüglich des Rückwegs nach Terra. Dazu weiss der Hiegost nichts zu sagen, aber er warnt Bully vor seinen Verfolgern.

Der nur noch aus einem fliegenden Gehirn bestehende Hiegost erhofft sich von Bully Hilfe bei der Suche nach seiner eigenen Heimat. Gemeinsam mit Zhayo Penyyin fliehen sie durch die einzelnen Stadtteile auf der Suche nach einem Gerät namens monovaltente Petschaft. In der Zwischenzeit beginnt eine Passpartout genannte Prägung auf Bullys Gesundheit Einfluss zu nehmen. Mit dem Gerät wollen sie auch dies beseitigen.

Sie finden in einem speziellen Lager die monovaltente Petschaft. Dort werden sie von den sie jagenden Kommisaren gestellt und in die Ecke gedrängt; der Hiegost wird getötet. Dabei stellt sich heraus, dass es sich bei der monovaltenten Petschaft um den Memoring eines Chaotarchen handelt. Zur Lösung seiner Probleme bietet Bully der Memoring die Umprägung des ZAC an, womit Bully für alle, die dies erkennen können, als „Mitarbeiter“ der Chaotarchen erkennbar wäre. Dies würde sich auch auf den Passpartout auswirken. Nach kurzem Zögern stimmt Bully zu.

Bully und Zhayo Penyyin können fliehen und Bully vertraut sich der Breviazone an. Er wünscht sich nach Hause, lässt den Yothoy zurück und kommt in der 746 Upper West Garnaru Road heraus. Dort trifft er auf Farye Sepheroa und den Haluter Avan Tacrol. Er wird von einem der Kommisare verfolgt und es entbrennt im Haus Perry Rhodans ein Kampf Haluter gegen Stover, welches vom plötzlich auftauchenden Quick Silver beendet wird. Quick Silver fordert Bully auf, Identor und monovaltenten Petschaft an den Stover auszuhändigen, da dadurch der Grund für die Verfolgung entfallen sei. Daraufhin verlässt der Stover tatsächlich das Haus durch einen weiteren Ausgang mit Anschluss an die Breviazone.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Schnurzel »

Danke für den Spoiler, Casa!
Benutzeravatar
M13
Oxtorner
Beiträge: 733
Registriert: 22. Juli 2013, 20:29

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von M13 »

Danke, Casaloki, für den schönen Spoiler!

Ich habe bereits gevotet: 1- | 2+ | 2

Bisher der beste Band im ganzen Zyklus. Fast.

Eine Ausnahme gab's:
Wim Vandemaans "Das Polyport-Desaster" (PR2716).
Den fand ich noch ein Quäntchen besser…

Uwe
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Honor_Harrington »

Ich habe das Heft noch nicht gelesen, sondern erst den Spoiler.
Vorab gesagt bin ich der Meinung, dass der Autor MMT dem Expokraten WiVa im Anschluss an "Das Polyport-Desaster" seine Pilzbestände geklaut oder zumindest davon genascht hat.
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von ganerc »

Prima Spoiler, Casaloki! :st:

Den Roman habe ich noch nicht gelesen, war noch keine Zeit heute. Aber nachher werde ich mich gemütlich zurück lehnen und genießen. :D
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Rainer1803 »

Ich kann den Roman diesmal erst am Wochenede lesen, aber der Spoiler macht mich fast sprachlos. Ist das jetzt ein Ausrutscher oder wird der geerdetete Zyklus nun abheben ? :o
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Hopfi »

Auch das Stichwort "die Letzten der Ersten" klingt verheißungsvoll ...
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Casaloki »

Honor_Harrington hat geschrieben:Ich habe das Heft noch nicht gelesen, sondern erst den Spoiler.
Vorab gesagt bin ich der Meinung, dass der Autor MMT dem Expokraten WiVa im Anschluss an "Das Polyport-Desaster" seine Pilzbestände geklaut oder zumindest davon genascht hat.
Oder MMT ist ein weiteres Verlagspseudonym von Wim the Man. :susp:
Auch für mich einer der besten Romane des Zyklus. Viele neue Begriffe, z.B. irreguläre Superintelligenz (Bad) ORBS, kosmische Verwicklungen, Ausblicke und Veränderungen (Bully ist jetzt ein Chaoten Diener). Ich konnte das Gewusel auf den Straßen von Allerorten förmlich spüren und die Artenvielfalt riechen. Mit diesen Artefaktsammlern tut sich eine weitere Ebene außerhalb der Pole Komsokraten - Chaoten auf, ohne scheinbar die Zwiebelschale zu erweitern. Zumindest handelt es sich um eine kosmische Organisation, welche aber nicht den hohen Mächten angehört; vielmehr uralt ist, die Atopen bereits seit Jahrmillionen kennt (so lange sprechen die schon Recht? Hui!) und nicht auf der Zwiebelschale eine Sonderrolle einnimmt, sondern wohl nur in der technischen Entwicklung vor der lokalen Gruppe rangiert. Und doch, wie Bully während seiner Geschichtslesung zu Großen Leere sinniert, bisher unbemerkt blieb, trotz kosmischer Ausmaße. Atemlose Spannung von der ersten bis zur letzen Seite. Der Roman war um Längen besser für mich als der Vorgängerband. Ganz großes Kopfkino.
Zuletzt geändert von Casaloki am 24. April 2014, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Hopfi »

Rainer1803 hat geschrieben:Ich kann den Roman diesmal erst am Wochenede lesen, aber der Spoiler macht mich fast sprachlos. Ist das jetzt ein Ausrutscher oder wird der geerdetete Zyklus nun abheben ? :o
Die Handlungsebene Stadt Allerorten ist (vorerst) beendet, doch die Option auf Rückkehr ist jederzeit gegeben.
Es wäre vorstellbar, dass er im Laufenden oder einen folgenden Zyklus sich gezwungen sieht, wieder die Stadt zu betreten.
Bully kann jedoch ab jetzt jedes Gruppentreffen der Anonymen Chaotarchendiener besuchen, ohne aufzufallen ...
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Casaloki »

Hopfi hat geschrieben: Bully kann jedoch ab jetzt jedes Gruppentreffen der Anonymen Chaotarchendiener besuchen, ohne aufzufallen ...
Der Satz hätte mir einfallen müssen für meinen Hauptpersonenkasten . :D
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Monostos »

Ich war sehr begeistert und habe mit 1/1/- gewertet.
Endlich wieder Hohe Mächte und geile unerklärliche Technik, die keiner nachvollziehen kann :devil: muahahahaha

Nö, Spaß beiseite, das hat mir wirklich sehr gefallen.
Bully trägt nun den Milchzahn einer Fledermaus am Herzen und nen Chaotarchen-Ausweis im Übsef.
Die Stadt war klasse, die Bewohner auch.
Die Auflösung um Perrys Haus ist absolut brauchbar und damit ist Bulls Heimreise angenehm schnell.
Die Szene, wie Farye und Konsorten völlig mit runtergelapptem Unterkiefer rumstanden als Bull erschien möchte ich gerne verfilmt sehen ;)

Vielen Dank an die Beteiligten

ps: Bin mal gespannt, wieviele Forumler nach diesem Band wieder die Verschwurbelung und Hochmächtigkeit bemängeln werden. Ich tippe mal auf 15 :D
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Casaloki »

Monostos hat geschrieben:Die Szene, wie Farye und Konsorten völlig mit runtergelapptem Unterkiefer rumstanden als Bull erschien möchte ich gerne verfilmt sehen ;)
Vielen Dank an die Beteiligten
Und Bully nur bekleidet mit dem Identor, unter dem er seit Monaten nix drunter trägt. Das wird Farye bis ans Ende ihres langen Lebens wohl nicht vergessen. :D
ps: Bin mal gespannt, wieviele Forumler nach diesem Band wieder die Verschwurbelung und Hochmächtigkeit bemängeln werden. Ich tippe mal auf 15 :D
Haben sich schon die Ersten gemeldet im Thread zu "Titel 2749". ^_^
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Bombe 20
Marsianer
Beiträge: 294
Registriert: 31. Oktober 2013, 13:23

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Bombe 20 »

Chaotarchen benutzen also Memoringe. A-ha. Macht sie gleich viel menschlicher finde ich.
Benutzeravatar
Merkosh
Ertruser
Beiträge: 829
Registriert: 1. November 2013, 15:11

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Merkosh »

mmm... dark bully, ich weiss nicht ob mir das gefallen soll... ist diese prägung denn nur ein recht belangloses "erkennungszeichen" oder ist er nun auf irgendeine weise tatsächlich "under the influence" und entwickelt sich langsam aber stetig zum fürsten der finsternis? als bull fan würde ich beginnen mir sorgen zu machen :unschuldig:
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Haywood Floyd »

Bin zwar erst ungefähr halb durch, aber es drängt mich nun, unbedingt SOFORT zu posten, sonst halte ich es nimmer aus: GROSSARTIG!!!

Das ist nicht nur der beste PR, seit meinem Wiedereinstieg (hat aber nach 8 oder 9 Bänden net wirklich viel zu sagen... :lol: ), sondern einer der 10 besten, die ich jemals gelesen habe (und ich habe Band 1 bis 1000 gelesen) 8-) .

Entgegen meinen Befürchtungen bislang kein Abdriften in esoterisches mythisch-mystisches Geblubber - obwohl höhere Mächte en Masse vorzukommen scheinen oder zumindest erklärt werden), sondern immer noch bodenständig (wenn auch auf Zehenspitzen...) und verdammt spannend und gut zu lesen! :yummy: Ja, das heikle Thema der höheren Mächte kann man (wenn man es kann und MMT kann es ganz offensichtlich!) auch so behandeln, dass es einem eben nicht die Zehennägel hochrollt und man nicht gleich zum Geistheiler rennen will, um die höheren Weihen zu erfahren, sondern auf diese unvergleichlich spannende und 'andere' Weise! ;)

Muss jetzt leider was anderes machen, aber heut' Abend werde ich noch ein saugemütliches Stündchen in diesem Roman verbringen: DANKE Michael Marcus Thurner: DU HAST MEIN LEBEN BEREICHERT!!! :wub:

Bewertung dann, wenn ich durch bin...
Zuletzt geändert von Haywood Floyd am 24. April 2014, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Hopfi »

Anfänglich nicht.
Wenn jedoch ein Chaotarch um die Ecke kommt ...
Benutzeravatar
M13
Oxtorner
Beiträge: 733
Registriert: 22. Juli 2013, 20:29

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von M13 »

Haywood Floyd hat geschrieben:DANKE Michael Marcus Thurner: DU HAST MEIN LEBEN BEREICHERT!!! :wub:
Haywood Floyd, Du sprichst mir aus der Seele!

Uwe
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3461
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von wepe »

Danke für den Spoiler, Loki!
Nein, das scheint dem Inhalt nach wirklich nicht mein Roman zu sein, ich warte ab, bis es wieder etwas nachvollziehbarer für einfache Gemüter wie mich wird!
Euch aber viel Spaß beim Lesen! :st:
Benutzeravatar
MirasF4
Marsianer
Beiträge: 170
Registriert: 1. März 2014, 14:21
Wohnort: Mächtigkeitsballung von MIR

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von MirasF4 »

Ich will gar nicht analysieren warum, aber das war seit langem die erste Story die mir nicht gefallen hat. Es war mir wahrscheinlich zu wenig Science in der Geschichte und das Rumstolperern eines Menschen, wenn auch in Verkleidung, in einer vollkommen fremden Umgebung mit derart glücklichem Ausgang, das ist nicht mein Ding.
Aber ich werde hier nicht rumstänkern, denn der Gesamtzyklus ist bis jetzt hervorragend. :st:
Oliverius Einauge
Siganese
Beiträge: 40
Registriert: 29. Juni 2012, 13:01

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Oliverius Einauge »

MirasF4 hat geschrieben:Ich will gar nicht analysieren warum, aber das war seit langem die erste Story die mir nicht gefallen hat. Es war mir wahrscheinlich zu wenig Science in der Geschichte und das Rumstolperern eines Menschen, wenn auch in Verkleidung, in einer vollkommen fremden Umgebung mit derart glücklichem Ausgang, das ist nicht mein Ding.
Aber ich werde hier nicht rumstänkern, denn der Gesamtzyklus ist bis jetzt hervorragend. :st:

Das ist es ja gerade, er stolpert nicht (wird nur ein bisschen von QS geschubst), er handelt und geht voran, ergreift seine Möglichkeiten. Perry hätte wohl nen halben Zyklus für die gleiche Strecke gebraucht ;)

Großartiger Roman!

Gruß
Oliverius "Olli" Einauge
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Casaloki »

MirasF4 hat geschrieben:Ich will gar nicht analysieren warum, aber das war seit langem die erste Story die mir nicht gefallen hat. Es war mir wahrscheinlich zu wenig Science in der Geschichte und das Rumstolperern eines Menschen, wenn auch in Verkleidung, in einer vollkommen fremden Umgebung mit derart glücklichem Ausgang, das ist nicht mein Ding.
Aber ich werde hier nicht rumstänkern, denn der Gesamtzyklus ist bis jetzt hervorragend. :st:
Das war doch genau das, was im STARDUST-Zyklus von und zu der Person Reginald Bull gefordert wurde, als er nur daheim im Sol-System sass und versucht, den Laden zusammen zu halten. Es waren die Highlights des Neuroversum Zyklus, wenn Bully in der Anomalie losgelegt hat. Das ist letztendlich doch genau das, was die Person Bully ausmacht: Nicht lange reden, handeln. Ein Bauchmensch im Kontrast zu seinem besten Kumpel (also Perry, nicht der ...na ihr wisst schon... beste Kumpel :D ). Und das beschreibt MMT großartig. Im ersten Teil letzte Woche etwas behäbig, diese Woche mit Dampf und Schmackes, ein Parforce Ritt durch die Stadt Allewetter, ne, Allerorten, genau. ;) Bitte mehr davon. :st:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von lichtman »

Casaloki hat geschrieben: ..
Quick Silver teilt Bully mit, dass er das Gerät freiberuflich im Auftrag der Universalen Architekten der Stadt Allerorten oder Pha Gashapar bergen sollte. Seine eigentliche Tätigkeit ist die Suche nach Hinterlassenschaften der Höheren Mächte.
interessantes Geschäft

Ob die Universalen Architekten und die Stadt Allerorten auf die Universale Schneise beschränkt sind?
. Ein Chinadrachen ähnliches Geschöpf , ein Yothoy, erscheint und nimmt ihn, nach Prüfung einer in dem Identor hinterlegten Signatur, mit durch ein Breviatur-Portal.
brevis kurz
Abkürzungen
...
Dieser Verstoß gegen das Protokoll Defensive von Allerorten bleibt nicht unbemerkt und ruft die Protokolldiener auf den Plan, welche sich auf Bulls Spur setzen. Dieser bewegt sich nach seiner Ankunft in Allerorten mit seinem „unfreiwilligen“ Retter und Guide Zhayo Penyyin durch die sich über mehrere Planeten und Galaxien erstreckende Stadt und Partyszene.
Gab es nicht im fälschlich so genannten Tefroder-Zyklus Die Stadt der tausend Welten
...
Dabei schnappt er auch Informationen zum atopischen Tribunal und den Begriff Intotronik auf.
Hm Informationen zum atopischen Tribunal - eigentlich fand ich dass nichts dafür spricht dass das Wrack ein Richterschiff ist.

Keine Progenitorzellen. Bernsteinfarbene Elemente kamen z.B. in Polyportstationen vor.

Kommen die intotronischen Chips in Homunk von derselben Quelle?

Der nur noch aus einem fliegenden Gehirn bestehende Hiegost erhofft sich von Bully Hilfe bei der Suche nach seiner eigenen Heimat.
könnte er aus Naupaum stammen?
...
Dabei stellt sich heraus, dass es sich bei der monovaltenten Petschaft um den Memoring eines Chaotarchen handelt. Zur Lösung seiner Probleme bietet Bully der Memoring die Umprägung des ZAC an, womit Bully für alle, die dies erkennen können, als „Mitarbeiter“ der Chaotarchen erkennbar wäre.
so ein bisschen wie die Ritter-Aura auf KK-Seite

das klingt eigenlich nach einem Vandemaan

manfred
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Skörld »

ohne den Roman schon gelesen zu haben (mein Dealer hat ihn noch nicht ausliegen :sad:)

Die Umprägung ist harter Tobak!
Geht das wirklich so einfach? Quasi "Ja, ich will", ein Fingerschnips des DekoderMemorings und der ZAC ist auf Chaotarch gepolt?

Ich hoffe mal, dass das nicht die Vorbereitung eines Deus-Ex-Machina-Zyklusendes ist (Oberatope: "Oh, sorry! Chef, ich habe Sie ganz übersehen. Wie kann ich zu Diensten sein?") und nach erledigtem Erfolg genauso schnell wieder rückgängig gemacht wird.

Außerdem hoffe ich, dass sich alle Beteiligten (Bully und Christian/Wim) überlegt haben, was ein dauerhafter Fahnenwechsel bedeuten könnte - steckt doch (gefühlt) hinter jedem 2. Mond ein Kosmokratendiener oder -Artefakt, der/das durchaus unfreundlich auf Bullys Anwesenheit reagieren könnte :devil:
Benutzeravatar
dandelion
Kosmokrat
Beiträge: 7397
Registriert: 15. August 2013, 22:23

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von dandelion »

In diesem Roman geht es nicht nur um Allerorten, auch wenn es natürlich das beherrschende Thema ist. Aber was wird aus Omye und was wird aus Bulls eventueller Nachkommenschaft auf Buq. Ich hoffe schon, daß die Handlung dorthin zurückkehrt. Auch über die Herkunft der Himmelsscherbe gibt es sicher noch einiges zu erfahren.
Benutzeravatar
christianf
Ertruser
Beiträge: 783
Registriert: 30. Juni 2012, 16:16

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von christianf »

dandelion hat geschrieben:und was wird aus Bulls eventueller Nachkommenschaft auf Buq.
Die wird es nicht geben, wenn du den Roman aufmerlsam gelesen hast :devil:
Antworten

Zurück zu „Spoiler“