Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Antworten

"Wie gefällt"

die Story des Romans? - Note 1
1
2%
Note 2
8
12%
Note 3
10
15%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
2
3%
Note 6
1
2%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil der Autorin? - Note 1
7
11%
Note 2
8
12%
Note 3
5
8%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
1
2%
Keine Bewertung
1
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
0
Keine Stimmen
Note 2
9
14%
Note 3
8
12%
Note 4
2
3%
Note 5
1
2%
Note 6
2
3%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 66

Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Hopfi »

Belinkhar, Talamon und Perry Rhodan landen in der Tarnung als arkonidische Sicherheitsinspektoren auf Iprasa, Ihsi Matsu und Jeethar in eine mitgeführtem Lebensmittelcontainer versteckt.
Torgan da Rufo, der Institutsleiter ist von der Störung wenig begeistert, beugt sich jedoch dem Befehl.
Sie halten Abstand zu den echten Arkoniden, 2 Kreuzer sind auf Iprasa stationiert.

Deren Anführer ist Oront da Tesmet, der Bruder jener Hertasonin, die bei der
Extrasinn-Eignungsprüfung Belinkhar unterlag.
Da Tesmet hat einen irrationalen Hass auf Belinkhar, der „dreckigen Mehandor“ und auf die Institutsbediensteten entwickelt und sinnt auf Rache …

Perry Rhodan kommt mit dem Faehrl-Meister Kishori in Kontakt und berichtet ihm bereitwillig die ganze Geschichte.
Kishori akzeptiert die Möglichkeit, dass er ein Wächter des Archivs sein könnte, möchte Perry jedoch erst prüfen, um seine Glaubwürdigkeit zu bestimmen.
*
Währenddessen hat sich Jeethar in ein leeres Büro eingeschlichen, hat Torgan da Rufos schlampig gesichertem Account gehackt und die Liste der Archivträger ermittelt und den Informationsträgern 7 bis 11 Aufforderungen zur erneuten Extrasinnaktivierung zukommen lassen.
Informationsträger Nr. 12 ist ein alter Bekannter: Enban da Mortur, der flüchtige Aktivatordieb!
Jeethar findet etwas seltsames heraus:
seit Bestehen des Instituts werden Speiseabfälle an die Taa verfüttert.
Der Nährbrei wird jedoch mit Wirkstoffen versehen, die die Informationen über die Archivträger kodieren:
die Taas im allgemeinen und die Königinnen im besonderen sind die eigentlichen Wächter des Archivs!
*
Kishori führt Perry Rhodan in einer Prüfungskammer, als das Institut von arkonidischen Soldaten gestürmt wird.
Sergh da Treffon hält die berühmte Ansprache des Oberschurken und bringt Perry und Kishori in seine Privat-High-tech-Folterkammer.
Er möchte die Koordinaten der Erde erhalten und verlangt von Kishori, Perry zu foltern.
Er soll in einer holografischen Darstellung Perrys Gehirns ein Sensorfeld betätigen, dass das Schmerzzentrum aktiviert.
Als Sergh aus der Folterkammer gerufen wird, verlangt Perry, Kishori möge den Schmerzsensor sekundenlang betätigen, um so das Gedächtnis zu löschen.
Kishori beendet die Simulation, er weiß nun, dass er Perry vertrauen kann.
*
Der rachebedürftige Oront da Tesmet wird von Torgan da Rufo kontaktiert, welcher auf Kishoris Posten scharf ist.
Er informiert ihn, dass die Extrasinnträgerin Belinkhar dem falschen Inspektorenteam angehört, er hatte sie trotz Maskerade erkannt.
Aufgrund der imperiumspolitischen Gesamtsituation verzichtet Oront da Tesmet auf einen offiziellen Eingreifen und beschließt lieber, mit Unterstützung zweier karrierewilligen Unteroffizierinnen, einen privaten Racheakt durchzuführen.
Sie überwältigen Belinkhar und Talamon und sperren sie in einer zur Sprengung vorbereiteten Taa-Pyramide auf dem Neubaugelände ein.
*
Jeethar beobachtet da Tesmats Angriff.
Er riegelt das Institutsgelände mit einem Schirmfeld ab und schickt die beiden Institutskampfroboter in den Einsatz, da Tesmet ruft seine Truppen zur Unterstützung, die das Schirmfeld beschießen und letztendlich knacken.
Es naht die rettende Kavallerie: Taa-Krieger, die das Schirmfeld untertunnelt hatten und Perry, Kishori und die mittlerer weile von Jeethar und Ishi befreiten Belinkhar und Talamon durch Tunnel evakuieren.
Sie werden von Kampfrobotern, Sonden und Drohnen verfolgt.
Gerade, als es brenzlig wird, schickt ihnen Bull einen Schirmfeldgenerator mit Schwebeantrieb und
Gegensprechanlage.
Sie können sich zur Taa-Königin durchschlagen.
Die Königin berichtet, ihre Urahnin sei von Epetran als Wächterin des Archivs eingesetzt worden. Kishori vermutet, dass die Arkoniden von den Taa die Extrasinnaktivierung erlernt hatten.die Königin bietet an, den Informatationsträgern ihr gefährliches Wissen zu nehmen, sie deutet an, Kishori den lang ersehnte Extrasinn geben zu können.

Informationssplitter:

Kishori fragte sich, wo der Regent weitere Aktivierungsglocken zur Erweiterung des Instituts auftreiben will, da niemand Funktion und Arbeitsweise der alten, mitgenommenen Aktivierungsglocke kennt.
Gerüchten zufolge sollen die Arkoniden vor 14 000 Jahren von einer geheimnisvollen Gründerin die Aktivierungstechnik bekommen haben.
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Cybermancer »

Aua, das tut so weh! :(

Verzapft Michelle Stern in der EA auch so einen Quark?
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Schnurzel »

Wieder danke für den frühen Spoiler, Hopfi. Liest sich wie immer interessant.

Übrigens, ich mag Quark, am besten mit frischen Erdbeeren oder Brombeeren :D
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Casaloki »

Danke für den Spoiler.
Die Atopen aus der EA sollten Neo lesen, dann hätten sie Arkon vielleicht nicht an die Naats verschenkt. :D
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Loborien
Oxtorner
Beiträge: 711
Registriert: 30. Juni 2012, 12:01
Wohnort: Cloppenburg
Kontaktdaten:

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Loborien »

Was bitte schön kann Michelle dafür, das FB diesen "Bio Archiv" Kram auf die Spitze treibt ?.. Ich denke mal der Roman selber wird wieder mal Handwerklich großes Kino sein, so wie man es von den NEO Autoren gewohnt ist.. aber das Expose.. *grusel*.. egal, Schwamm drüber und auf die Terra Storyline warten.
Meine eigene Welt : https://lobosworlds.wordpress.com/
Es ist leider leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. - Albert Einstein
Benutzeravatar
dandelion
Kosmokrat
Beiträge: 7398
Registriert: 15. August 2013, 22:23

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von dandelion »

Schön, daß es im NEO-Forum noch jemand gibt, der sich mit dem Inhalt der Serie beschäftigt.
Benutzeravatar
Todd
Terraner
Beiträge: 1272
Registriert: 1. Oktober 2013, 15:11
Wohnort: München

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Todd »

Hopfi hat geschrieben:..
Wie immer Danke für den Spoiler! :st:

Potzblitz! Wie kommt es, dass die Taa soviel über die Funktionsweise des Oberstübchens einer anderen Spezies wissen, dass sie darin ein Extrazimmerchen zu öffnen vermögen? Und wie bewerkstelligen es die Arkoniden ihrerseits, die Taa die Weisheit mit Löffeln fressen zu lassen...
Nun bin ich doch begierig, diesen Begebenheiten auf den Grund zu gehen, sowie allem weiteren, welches mich gar merkwürdig dünket. :)


LG

Todd
shikin haramitsu daikômyô
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Rainer1803 »

Todd hat geschrieben:
Hopfi hat geschrieben:..
Wie immer Danke für den Spoiler! :st:

Potzblitz! Wie kommt es, dass die Taa soviel über die Funktionsweise des Oberstübchens einer anderen Spezies wissen, dass sie darin ein Extrazimmerchen zu öffnen vermögen? Und wie bewerkstelligen es die Arkoniden ihrerseits, die Taa die Weisheit mit Löffeln fressen zu lassen...
Nun bin ich doch begierig, diesen Begebenheiten auf den Grund zu gehen, sowie allem weiteren, welches mich gar merkwürdig dünket. :)


LG

Todd
Solltest Du zu Erkenntnissen gelangen, die einem Normalleser nicht mehr zugänglich sind, schreib ruhig drüber Und noch ein Löffelchen für Epetran ...... :devil:
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Schnurzel »

Eine Frage noch, kam mir gerade so in den Sinn: Reichte das Schirmfeld in der Gobi über der Stardust nicht bis ins Erdreich hinein? Und dieses auf Iprasa kann untertunnelt werden?
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Rainer1803 »

Schnurzel hat geschrieben:Eine Frage noch, kam mir gerade so in den Sinn: Reichte das Schirmfeld in der Gobi über der Stardust nicht bis ins Erdreich hinein? Und dieses auf Iprasa kann untertunnelt werden?
Damit ist man doch ganz nah an der Erstauflage. Bei Scheer konnte das Schirmfeld in der Gobi auch untertunnelt werden .
Benutzeravatar
TT55
Siganese
Beiträge: 49
Registriert: 12. September 2013, 12:58

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von TT55 »

Schnurzel hat geschrieben:Eine Frage noch, kam mir gerade so in den Sinn: Reichte das Schirmfeld in der Gobi über der Stardust nicht bis ins Erdreich hinein? Und dieses auf Iprasa kann untertunnelt werden?
Die Taa nutzen Strukturlücken:
Eben das war die brillante Idee, die uns gekommen war: dass die Tore viele Taalängen weit hochragten und die Lücke, die sich bildete, wann immer jemand hinein- oder hinausmusste, auch nach unten reichte. Wir hatten das ausprobiert und tatsächlich maß sie ganze sechs Längen in die Tiefe. Genug, um einen stabilen Kriechtunnel zu schaffen, in dem wir uns so lautlos wie möglich auf die andere Seite schoben, während über uns der Sand rieselte, ...

Und manchmal geht das schief:
Wie ein Wesen krochen wir im weichen Grund und versuchten, nicht an die Unglücklichen unseres Kollektivs zu denken, die es in zwei Teile zerschnitten hatte, weil sie zur Schließung der Lücke im Weg gelegen hatten.
Gedankenaustausch: Ihr kommt mit eurer Meinung und geht mit meiner.
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Schnurzel »

TT55 hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:Eine Frage noch, kam mir gerade so in den Sinn: Reichte das Schirmfeld in der Gobi über der Stardust nicht bis ins Erdreich hinein? Und dieses auf Iprasa kann untertunnelt werden?
Die Taa nutzen Strukturlücken:
Eben das war die brillante Idee, die uns gekommen war: dass die Tore viele Taalängen weit hochragten und die Lücke, die sich bildete, wann immer jemand hinein- oder hinausmusste, auch nach unten reichte. Wir hatten das ausprobiert und tatsächlich maß sie ganze sechs Längen in die Tiefe. Genug, um einen stabilen Kriechtunnel zu schaffen, in dem wir uns so lautlos wie möglich auf die andere Seite schoben, während über uns der Sand rieselte, ...

Und manchmal geht das schief:
Wie ein Wesen krochen wir im weichen Grund und versuchten, nicht an die Unglücklichen unseres Kollektivs zu denken, die es in zwei Teile zerschnitten hatte, weil sie zur Schließung der Lücke im Weg gelegen hatten.
Ah ja, danke für die Info
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Rainer1803 »

eigentlich müssten da ja ziemlich Leichenteile rumliegen
sonnenwind
Superintelligenz
Beiträge: 2551
Registriert: 7. August 2013, 12:54
Wohnort: Hoch im Norden weht ein rauer Wind

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von sonnenwind »

@Hopfi!
Danke für die Mühe, die Du Dir machst! :st: Ich bin schon gespannt auf NEO 69, auch wenn mir einiges am Inhalt "kraus" klingt, erschließt es sich mir vielleicht bei der Lektüre. :D
Liberty
Marsianer
Beiträge: 125
Registriert: 6. Juli 2012, 09:17

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Liberty »

Ich habe den Roman genossen, bis auf ein Paar Unstimmigkeiten.

Gut kamen die Motivationen der einzelnen Figuren herüber, während ich es inzwischen akzeptiert habe, dass zur Erhaltung der Spannung die technischen Möglichkeiten nicht voll ausgenutzt werden. Aber auch in Actionfilmen sind Schußwechsel viel zu harmlos dargestellt :devil:

Die Schilderung von Elnatiner hat mir nicht so zugesagt, diese geht mir zu sehr in Richtung Trottel, und es fehlen Andeutungen von Fähigkeiten, die ihn einst zum Vertrauten von Talamon werden ließen. Auch vermisse ich eine Erklärung, warum Estar da Tesmet die Aktivierung verweigert wurde, denn in 57: Epetrans Geheimnis stand noch:
Ihr Extrasinn wird aktiviert?«
Kishori zeigte ein leichtes, feines Lächeln. »So sieht es die Tradition vor, ja. Wie einst bei mir.«
»Wollen Sie damit sagen ...«
»Kein Wort darüber, Ehrendiener. Und nein, ich weiß nicht, wie es Sibelh ergehen wird, falls das ihr echter Name sein sollte. Ebenso wenig, wie ich es bei der zweiten siegreichen Hertasonin weiß. Es wird sich weisen.


Der Mechanismus des Epetranarchivs erschließt sich mir noch nicht vollständig: nach der Schilderung im Roman müssten die Taa über den Hauptdatensatz verfügen, und die arkonidischen Träger lediglich ein Backup darstellen, sollte den Taa etwas zustoßen. Kishori vermutet zumindest, dass die Taa für die Aktivierung verantwortlich sind.
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Hopfi »

Rainer1803 hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:Eine Frage noch, kam mir gerade so in den Sinn: Reichte das Schirmfeld in der Gobi über der Stardust nicht bis ins Erdreich hinein? Und dieses auf Iprasa kann untertunnelt werden?
Damit ist man doch ganz nah an der Erstauflage. Bei Scheer konnte das Schirmfeld in der Gobi auch untertunnelt werden .
Die Taa haben ihre Tunnel unter den Strukturlücken gebaut.
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Hopfi »

Was die Informationsweitergabe per manipulierter Nahrung angeht:
in der EA, im Konzils-Zyklus, gab es einen Roman, in dem die alten Lemurer peferdeartigen Tieren per Robotanlage präpariertes Trinkwasser verabreicht hatten, welches die Informationen über die Koordinaten der lemurischen Sonnentransmitter übertrug.
Atlans Extrasinn bewog die Graunzer zur verbalen Preisgabe der Koordinaten.
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13490
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Klaus N. Frick »

Diese Woche erscheint bekanntlich NEO 69 von Michelle Stern – hier gibt's ein wenig Plauderei des Redakteurs dazu:
http://perry-rhodan.blogspot.de/2014/05 ... leien.html
Benutzeravatar
Kjeldahl
Terraner
Beiträge: 1123
Registriert: 25. September 2013, 11:18
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Kjeldahl »

Einfach, um es mal zu würdigen... Vielen Dank für den Spoiler.

Ich habe den Roman immer noch nicht gelesen. Aus der Zusammenfassung kann ich leider nicht schließen, dass er mir gefallen wird. Ich werde es mir trotzdem antun.
Ich würdige auch: es ist vom Exposé-Autor eine nette Idee, was Datenspeicherung anbelangt mal einen ganz anderen Ansatz im PR-Kosmos anzudenken.
Als Nebenaspekt hätte ich bestimt gedacht: klasse, das ist ja auch mal eine Idee....
Aber als zentrale und sichere und jahretausendelange Speicherung ESSENTIELLER Informationen über Hirne, und das mit dermaßen vielen ausfallgefährdeten Schlüsselbedingungen... nein.
Aber ich wiederhole mich... und freue mich, wenn die Epetran-Archiv Geschichte endlich ein Ende haben wird. Es kann nur besser werden.
Sechs mal Vier ist Drei mal Acht. - Null ist Null mal Hundert. Wunder werden nur vollbracht - von dem, der sich nicht wundert! (Erich Kästner).
EXIL für Politik & Gesellschafts-Themen
Benutzeravatar
Atlan
Postingquelle
Beiträge: 3696
Registriert: 25. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Westfalen

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Atlan »

Der ganze Roman, eigentlich nichts anderes als ein Kommandounternehmen, welches mit diversen Widrigkeiten aufwartete, war von Michelle/Stefanie gut geschrieben, spannend und unterhaltsam.
Dass die Taa die eigentlichen Wächter des Archivs sind, kam übrigens erst auf den allerletzen Seiten raus. Insofern hat Hopfis Spoiler die Quintessenz als zentrales Thema verkauft, was beim Lesen des Romans so nicht rüberkam.
Es ist also immer noch wesentlich sinnvoller, den Roman selbst zu lesen, als sich nur auf das zu äußern, was Hopfi in seinem Spoiler schreibt.
Nichts gegen dich, Hopfi, deine Spoiler sind immer ganz große Klasse, aber wie du wahrscheinlich selber zugeben musst, ersetzt der Spoiler nunmal nicht das eigentliche Lesen. Denn ich weiß aus eigener langjähriger Erfahrung, dass auch meine damaligen Spoiler für die EA niemals den Flair des Lesens rüberbringen konnten.

2/1/3
Arkonide aus Überzeugung ... :D
sonnenwind
Superintelligenz
Beiträge: 2551
Registriert: 7. August 2013, 12:54
Wohnort: Hoch im Norden weht ein rauer Wind

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von sonnenwind »

Manchmal lese ich Hopfis Spoiler erst nachdem ich ein Heft gelesen habe. :o(
Hopfis Spoiler helfen mir auch, wenn ich mir die Handlung älterer Hefte noch einmal zu Gemüte führen will, ohne die Hefte dann noch einmal vollständig durchlesen zu müssen, sozusagen als Erinnerungshilfe. :o(
NEO Nr. 69 habe ich leider noch nicht gelesen, bin aber schon sehr gespannt darauf.
E.Krammer
Siganese
Beiträge: 4
Registriert: 29. Juni 2012, 22:23

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von E.Krammer »

Schade, aber für mich war es das, mit dem Wechsel nach Terra ist für mich Schluss. Wenn ich damals als 13jähriger solche "Perrys" gelesen hätte wäre ich nur zehn Hefte lang dabei gewesen und nicht heute noch begeisteter Leser. Vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel von "Neo". Ich möchte aber betonen das dies nicht an den Autoren liegt die durch die Bank gute bis sehr gute Romane abliefern. Aber der Handlungsstrang ist mir einfach in vielen Bereichen zu langatmig oder ich bin mit 65 Jahren einfach zu alt für NEO.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9600
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von AARN MUNRO »

Obwohl ich Dein Alter noch nicht erreicht habe...stimme ich Dir zu. Die Handlungsstränge sind viel zu breitflächig erzählt, obwohl ein Heft ja 160 Seiten hat anstatt nur 65 wie bei den EA-Heften.
Daran und noch mehr krankt die NEO-Serie.
Aber jetzt zum aktuellen Band
Gut: die Darstellung der Taa ist Michelle sehr gut gelungen. Das ist, warum ich SF lese, der Blick des Anderen, der Blick von der anderen Seite des Daseins (zwar letztlich doch von Menschen "erfunden", aber eben gut dargestellt im Sinne von Phantastik).
Schlecht: erneut zuviel virtuelles Gehacke, das ist wohl von der Expokratur so vorgegeben? Das ist einfach zuviel "Shadowrun"-Geschwafel über Deckereien...da gehörts hin, paßt hin...hier bitte "von außen" hacken, aber das wäre natürlich weniger phantastisch. Zuviel Kelch-Spiele.
Zu kritisieren: der wirkliche Realbezug auf die Taliban. Da hätte ich mir mehr analoges gewünscht, etwa einen arkonidischen Kriegsbericht...
Ishi Matsu im Team mit Naat und Volater. Die Terraner lernen schnell, sich in die galaktischen Völker, soweit vorhanden, zu integrieren. Keine terranische Überlegenheit (mehr wie in Babylon 5). Lustig gewählte Überschriften. Naats mit Bull-Flüchen unter der Gürtellinie...Dennoch recht breit gewälzt. Das Format der Hefte ist vielleicht zu "vielseitig". Wäre die Serie auf 60 Seiten besser? Dreimal die 3. Aber NEO kann bei mir eh nicht auf 1 oder 2 kommen. Höchstens die TiBis, die sind fast immer sehr gut... Ansonsten:Falsche Art, falsche Handlungen, falsches Konzept...nur die Schreibe wird durchaus manchmal von mir gewürdigt.
Hallo, Klaus, hast Du mal an PR-RETRO gedacht? Das würde sich wohl nicht verkaufen, wie?
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Cybermancer »

AARN MUNRO hat geschrieben: Schlecht: erneut zuviel virtuelles Gehacke, das ist wohl von der Expokratur so vorgegeben? Das ist einfach zuviel "Shadowrun"-Geschwafel über Deckereien...da gehörts hin, paßt hin...hier bitte "von außen" hacken, aber das wäre natürlich weniger phantastisch. Zuviel Kelch-Spiele.
Also ich finde den Cyberspace einen guten Ansatz, aber nicht richtig durchdacht. Ich denke in der arkonidischen Kultur fließen virtuelle und augmentierte Realität in weit größerem Maße zusammen als geschildert.
Cyberspace ist soviel mehr als nur das Spielzeug eines Überhackers.

Aber das ist ja das alte Lied von NEO. Die Technologie ist einfach nicht hipp genug. Anstatt ein Schattendasein am Rande des Plots zu führen, sollte das Thema Augmentierung mehr im Vordergrund stehen.

Zum Hacken habe ich mir in folgendem Beitrag schon Gedanken gemacht:
viewtopic.php?p=174984#p174984
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler NEO 69 Wächter des Archivs, von Michelle Stern

Beitrag von Schnurzel »

Cybermancer hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben: Schlecht: erneut zuviel virtuelles Gehacke, das ist wohl von der Expokratur so vorgegeben? Das ist einfach zuviel "Shadowrun"-Geschwafel über Deckereien...da gehörts hin, paßt hin...hier bitte "von außen" hacken, aber das wäre natürlich weniger phantastisch. Zuviel Kelch-Spiele.
Also ich finde den Cyberspace einen guten Ansatz, aber nicht richtig durchdacht. Ich denke in der arkonidischen Kultur fließen virtuelle und augmentierte Realität in weit größerem Maße zusammen als geschildert.
Cyberspace ist soviel mehr als nur das Spielzeug eines Überhackers.

Aber das ist ja das alte Lied von NEO. Die Technologie ist einfach nicht hipp genug. Anstatt ein Schattendasein am Rande des Plots zu führen, sollte das Thema Augmentierung mehr im Vordergrund stehen.

Zum Hacken habe ich mir in folgendem Beitrag schon Gedanken gemacht:
viewtopic.php?p=174984#p174984
Eine deiner Sternstunden. :st:
Ich wünschte, es gäbe mehr davon und weniger von dem... anderen.
Antworten

Zurück zu „Spoiler NEO 1 - 99“