STELLARIS 47 von Kai Hirdt: "Fackeln und Mistgabeln"

Antworten
Benutzeravatar
Gerhard Huber
Oxtorner
Beiträge: 501
Registriert: 29. Juni 2012, 17:51
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

STELLARIS 47 von Kai Hirdt: "Fackeln und Mistgabeln"

Beitrag von Gerhard Huber »

Unter dem Titel »Fackeln und Mistgabeln« erscheint in PERRY RHODAN-Heft Nr. 2798 Kai Hirdts erste STELLARIS-Story.

Weitere Informationen gibt es hier:
http://www.perry-rhodan.net/newsreader/ ... ichte.html
»I love deadlines. I like the whooshing sound as they fly by.«
Douglas Adams

Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13468
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: STELLARIS 47

Beitrag von Klaus N. Frick »

Gerhard Huber hat geschrieben:Unter dem Titel »Fackeln und Mistgabeln« erscheint in PERRY RHODAN-Heft Nr. 2798 Kai Hirdts erste STELLARIS-Story.

Weitere Informationen gibt es hier:
http://www.perry-rhodan.net/newsreader/ ... ichte.html
Mir hat sie übrigens super gefallen ...
Benutzeravatar
Gerhard Huber
Oxtorner
Beiträge: 501
Registriert: 29. Juni 2012, 17:51
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: STELLARIS 47

Beitrag von Gerhard Huber »

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich fand Kais erste Stellaris-Geschichte auch sehr gelungen.
»I love deadlines. I like the whooshing sound as they fly by.«
Douglas Adams

Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: STELLARIS 47

Beitrag von Teumessia »

Das Thema war zwar nicht neu, ebensowenig wie das Ende, aber es war hervorragend aufgebaut und das Ende nicht nur überraschend sondern auch etwas zum lachen.
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: STELLARIS 47

Beitrag von Atlantis »

Ich war ganz Begeistert, :respect: :clap:
Hoffentlich kommt bald in der EA ein Roman von ihm.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3121
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

STELLARIS 47 "Fackeln und Mistgabeln"

Beitrag von Kritikaster »

Ich mag die STELLARIS-Kurzgeschichten, wenn sie gut geschrieben sind. Und diese war von ganz besonderer Güte.Ein durchaus ernsthaftes Thema, mit Humor dargeboten, ohne dabei seine Ernsthaftigkeit einzubüßen. Kurz und prägnant dargestellte Szenarien, Charaktere, die durch wenige Worte plastisch vor dem gedanklichen Auge des Lesers entstehen, scheinbare Nebenhandlungen, von denen letztlich keine einzige überflüssig ist. Eine bis fast zum letzten Wort perfekt durchkonstruierte Geschichte, nicht ohne überraschende Wendungen, nicht ohne eine nachvollziehbar hergeleitete Prise Gewalt, nicht ohne hineingestreute Anregungen zum Denken, ein rundum in allen Facetten polierter Diamant von Geschichte. Besonders deutlich wird das, wenn man die Geschichte ein zweites Mal unter Kenntnis der gesamten Handlungsabfolgen liest.
Aber was hat mich veranlasst, sie ein zweites Mal zu lesen? Ein leises Unbehagen, dass zwar alle einzelnen Facetten makellos sind aber die ganze Geschichte mir dann doch wieder nicht rund erscheint. Sie kippt zum Ende hin in eine Parabel, der belehrende Zeigefinger wird unübersehbar und das Gelächter der Protagonisten kann diese als vermeintlichen Lernerfolg verkleidete unangenehme Pose einfach nicht ganz überdecken. So richtig die Erkenntnisse auch sind, etwas weniger Betonung auf die moralische Botschaft hätte mir besser gefallen. 8-)
Benutzeravatar
Hofnarr
Postingquelle
Beiträge: 3612
Registriert: 29. Juni 2012, 23:31
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: STELLARIS 47 "Fackeln und Mistgabeln"

Beitrag von Hofnarr »

Die Betonung auf den letzten Zeilen könnte von der gedrängten Geschichte herkommen. Mir kam die Geschichte als einfach, aber gut geschrieben vor.
Die schnelle Wandlung des Vorstand war vorhersehbar, die 180 Grad Drehung des Leiters kam zu schnell daher.

Aber sonst war die Geschichte in meinen Augen eine gute.
Meanwhile in Manchester:
Rost-Jogoretten mit Fell-Kartoffeln in Senf-Terrine.
Rettet den Ulmer Stammtisch
"Amateure bauten die Arche, Profis die Titanic"
Antworten

Zurück zu „Stellaris“