Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Antworten
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Kardec »

Nr. 2811 Bote der Atopen

Julian Tifflor im Arkonsystem – ein Richter unterbreitet ein Angebot

Wim Vandemaan

Die Hauptpersonen des Romans

Julian Tifflor – Ein New Yorker befindet sich im Arkonsystem.

Attilar Leccore – Ein Gefangener auf dem Mond versucht zu fliehen.

Fenckenzer – Ein Überschwerer als Flottenadmiral mit einem alten Raumschiff.

Matan Addaru Jabarim – Ein Atope unterbreitet ein Angebot.


Leseprobe

http://readersdigest.e-bookshelf.de/pro ... Btn=Suchen
Trevor Casalle 839

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Klasse! Ein Kühe melkender Tifflor, ein singender Raumadmiral und ein onryonischer Tourist...
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Atlantis »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:Klasse! Ein Kühe melkender Tifflor, ein singender Raumadmiral und ein onryonischer Tourist...
Beim nächsten Con gibt es ein Wett-melken der Autoren. :rolleyes: :D
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von R.B. »

Na ja. Wims Schreibe ist nicht so ganz die Meine.

Andererseits: Wenn ich jemandem zutraue, unseren Ausdauer - Spaziergänger so zu schildern, wie ich mir Tiff vorstelle, dann WV. Und daher bin ich jetzt neugierig....
Es ist eben so: Et kütt, wie et kütt.
;)
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Raktajino »

:übel:
Und was wird letztlich in diesem Roman rauskommen? Der melkende Tifflor... :übel:

Tiefer geht es nimmer.

Aber es liest sich einfach fantastisch; ein Muss.
Benutzeravatar
Macca
Ertruser
Beiträge: 1017
Registriert: 18. August 2013, 17:53

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Macca »

Mache gerade Urlaub auf einem Bauernhof in Oberbayern. Ich frage mal nach, ob es hier bekannt ist, warum Kühe im Linearraum mehr Milch geben. Ansosnten finde ich den Kühe melkenden Tiff klasse. Ich hoffe, der Roman gibt noch mehr über ihn preis. Ist immerhin sein erster Auftritt als Hauptperson nach mehr als vier Jahren.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Raktajino »

Vielleicht beantwortet der Autor auch die jetzt Jahrzehnte alte offene Frage, die Herman´s Hermits aufgeworfen hatten:

How could they know just what this message means
The end of my hopes, the end of all my dreams


No Milk today

:D
Benutzeravatar
Macca
Ertruser
Beiträge: 1017
Registriert: 18. August 2013, 17:53

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Macca »

Macca hat geschrieben:Mache gerade Urlaub auf einem Bauernhof in Oberbayern. Ich frage mal nach, ob es hier bekannt ist, warum Kühe im Linearraum mehr Milch geben.
So, der Bauer meint:
Spoiler:
Alles Schmarrn. Der Tifflor ist kein Bauer nicht und soll sich lieber um die Milchstraße statt um die Milchkühe kümmern.
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6704
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von ganerc »

Spoiler:
Und woher soll dann die Milchstraße den ihr ihren Namen gebenden Stoff bekommen, wenn nicht von den Kühen? Gentechnik? Pfui bäh, nur wahres Leben zählt! Das wussten schon die alten Posbis :D
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
PJoppen
Ertruser
Beiträge: 762
Registriert: 7. Juli 2014, 20:09
Wohnort: in der Nähe von Soest

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von PJoppen »

.. *Bereicherung* .. zumindest er hat also kein Problem mit den Onrionen. Ihm scheint eher so eine *s.e.* Aura zu umgeben^^.
.. die IT .. schläft nie.., weshalb ich mehr als oft nicht oder spät Antworte. Keine Absicht und ich entschuldige mich schon mal prophylaktisch..
Long
Marsianer
Beiträge: 258
Registriert: 18. April 2015, 13:27

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Long »

Die Milchstraße hat ihren Namen von der Milch Heras, Herkules hat dran genuggelt, und Zeus hat ihn weggezerrt. Oder halt so in etwa. Eine wahrhaft suprahetische Leistung in jedem Fall... :D

Tifflor wird wohl der Mr. Strange der PR Serie werden. Das ist immerhin mehr als der Langweiler vom Dienst. Die wenigen Romane mit ihm haben mir zudem gefallen, auch wenn dieses Jahrmillionenjogging einfach ZU unglaubwürdig und krank war.

Wim Vandemaan muss etwas aufpassen, seine Romane sind sehr oft übervoll mit Kuriositäten. Das ist nett und erheiternd, aber genau wie bei Leo Lukas in geringerer Dosis wesentlich besser, als wenn man ständig die volle Packung kriegt. Die Dosis macht es aus, hoffe es wird bei den Kühen bleiben.

WARUM... ist ein Überschwerer auf einem 135m Schiff ein Flottenadmiral? Nun mag das Schiff eine ultrablaue Superkampfwalze sein und mehr Kampfwert als die terranische Heimatflotte zusammen haben. Es ist trotzdem seltsam.


Etwas off-topic, aber wenn wir schon bei Seltsamkeiten sind, die Atopen sind ja auch lebende Seltsamkeiten: http://www.independent.co.uk/news/scien ... 29762.html

Das hab ich mich auch immer gefragt.
Waringer
Plophoser
Beiträge: 406
Registriert: 30. Juni 2012, 01:13

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Waringer »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:Klasse! Ein Kühe melkender Tifflor, ein singender Raumadmiral und ein onryonischer Tourist...
Erinnert mich irgendwie an die Kuh aus dem Labor in "Fringe", da gab es ab und zu auch ein Glas frische Milch...
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Raktajino »

Man müsste natürlich prüfen, ob Kühe in Biohaltung auf Linearraumweiden sich rechnen. Wissenschaftlich wäre noch zu prüfen, ob springende (transistierende) Kühe eventuell nicht besser abschneiden in der Milchproduktion. Leider kann nicht mehr geprüft werden, wie Milchkühe auf das Polyportsystem reagieren.
:)
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Atlantis »

Wird die Milch mit den Milchauto abgeholt ?
Hat die Milchstraße das Monopol? Fragen über Fragen :unschuldig: :D
Gibt es Käse der Marke Forum? :saus:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Elena »

Was hat das Ganze hier eigentlich mit Spoiler zu tun? Liest sich für mich eher wie Spam!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Ketschua
Siganese
Beiträge: 30
Registriert: 25. Oktober 2012, 00:43

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Ketschua »

Tjoa, so gehts mir in gefühlten 90% der Threads im Spoilerforum^^
Zitat: »Bin ich ein Untier, das sich von unschuldigen Embryos ernährt?« Gucky
Benutzeravatar
Shyail
Plophoser
Beiträge: 342
Registriert: 3. Juni 2013, 13:25

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Shyail »

Nach der Leseprobe zu urteilen: Das ist nun wirklich schon mehr als strange! Andererseits ist Tiff auch arg strange, also vielleicht passts ja. Warten wir mal den Roman ab.
Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ich Geschichten von der Biofarm im Weltall jetzt wirklich lesen möchte...
...auch wenn mir mittlerweile alles ohne Tiuphorengeschnetzeltes willkommen sein sollte... :devil:
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Casaloki »

Was ist denn nun Khatarkon wieder und warum steht dazu nix in der Perrypedia? :(

Aber liest sich wieder sehr "kosmisch". Für so was haben wir eben Wim the Man. Für die Technik dann den Herrn Castor. Die Rollen sind gut verteilt. Weiss man als Langzeitleser immer, was man bekommt. :st:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Raktajino »

Elena hat geschrieben:Was hat das Ganze hier eigentlich mit Spoiler zu tun? Liest sich für mich eher wie Spam!
Ach Elena!
Das Bild von Kühen im Onraum, vom Autor insziniert - damit freunden und nähern wir uns in aller Umsicht Schritt für Schritt an, um es zu würdigen und die innewohnenden Möglichkeiten und Erkenntnisse zu vertiefen. Erst viel später wird daraus das Frühstücksfleisch!
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von heppen shemir »

weia, schon wieder tiere auf raumschiffen...

ich ahne böses für die kommende heftbesprechung :o
Benutzeravatar
Kylearan
Siganese
Beiträge: 41
Registriert: 29. Juni 2012, 13:02
Wohnort: NRW

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Kylearan »

Moin,

neben der Tatsache, dass Tiere auf Raumschiffen Diskussionen verursachen, gefällt mir die Leseprobe ausgezeichnet. Die wenigen Seiten machen Tifflor (endlich wieder) zu einer tollen Figur. Und dass er sich mit verschrobenen Überschweren/Mehandor umgibt, (wie viele Schiffe benötigt ein Mehandor, um sich Flottenadmiral zu nennen? Ich vermute, zwei.) passt für mich.

Allein das Wissen, dass anschließend der Vierteiler über eine potentielle Zukunft (so meine Erwartung) kommt und die Zusammenarbeit von Tiff und den Richtern romantechnisch auf sich wird warten lassen, verdirbt mir ein wenig die Stimmung. *seufz* Soviel zu den Problemen eines Fortsetzungsromanlesers.

Habe ich schon erwähnt, dass ich mich auch grundsätzlich auf Romane von Wim freue, weil sie so herrlich verschroben sind?

Kylearan
"Es gab eine Zeit, da war Intelligenz jedenfalls kein Wesensmerkmal der Dinge", sagte der Mann - "Finstere Zeiten", bemerkte die Scheibe. (W. Vandemaan, PR 2795)
-----------------
When the going gets tough, the bard goes drinking.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Langschläfer »

Um sich "Flottenadmiral" zu nennen, reicht auch einfach nur ein verdammt großes Ego. Und ein Ruderboot. Oder der Gedanke an eins.
Ob man sich technisch betrachtet so nennen darf... ach, Fakten sind doch was für Erbsenzähler. ;)

Ich fand die Betrachtung(en) von Tifflor recht aufschlussreich.
Spoiler:
Tante Tiffi muß also nicht mehr trinken, essen, atmen - seine Energie zieht er aus höheren Sphären. Ich schätze mal, einen ZAC braucht der auch nicht mehr wirklich... (Man sollte diese Kristallhaut kopieren. Hypertropzapfer für Lebewesen.) Und niemand hört ihm richtig zu - zumindest kriegen sein Zuhörer eine Menge nicht mit, das taube Pack.
Die Onryonen vermessen den Linearraum - und jetzt wissen wir auch wieso. Tiff fühlt diesen Raum - und vermutlich detaillierter, als die Onryonen ihn je messen können. In der Milchstraße hat man vom Linearraum anscheinend keine Ahnung, jedenfalls nicht viel mehr als eine Milchkuh sie hat.
Siedlerkonvois hatten tolle Lieder - auch vergelogene.
Kristallschirm und Repulsorwall stellen für Tiff auch kombiniert kein Hindernis dar, aber aus Höflichkeit (und die Eskorte nicht zu blamieren?) nimmt man dann doch die Strukturlücke.
Und wer gern frische Milch und Käse mag, der nimmt eben auch Kühe mit auf Reisen. Warum auch nicht, wenn das Bioptop an Bord gut genug ist.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
bssh
Ertruser
Beiträge: 762
Registriert: 29. Juni 2012, 16:34
Wohnort: Land zwischen den Meeren

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von bssh »

Langschläfer hat geschrieben: Ich fand die Betrachtung(en) von Tifflor recht aufschlussreich.
Spoiler:
Tante Tiffi muß also nicht mehr trinken, essen, atmen - seine Energie zieht er aus höheren Sphären. Ich schätze mal, einen ZAC braucht der auch nicht mehr wirklich... (Man sollte diese Kristallhaut kopieren. Hypertropzapfer für Lebewesen.) Und niemand hört ihm richtig zu - zumindest kriegen sein Zuhörer eine Menge nicht mit, das taube Pack.
Die Onryonen vermessen den Linearraum - und jetzt wissen wir auch wieso. Tiff fühlt diesen Raum - und vermutlich detaillierter, als die Onryonen ihn je messen können. In der Milchstraße hat man vom Linearraum anscheinend keine Ahnung, jedenfalls nicht viel mehr als eine Milchkuh sie hat.
Siedlerkonvois hatten tolle Lieder - auch vergelogene.
Kristallschirm und Repulsorwall stellen für Tiff auch kombiniert kein Hindernis dar, aber aus Höflichkeit (und die Eskorte nicht zu blamieren?) nimmt man dann doch die Strukturlücke.
Und wer gern frische Milch und Käse mag, der nimmt eben auch Kühe mit auf Reisen. Warum auch nicht, wenn das Bioptop an Bord gut genug ist.
Schön zusammengefasster Spoiler. Ich freue mich auf den Roman. Nichts gegen gelegentliche Agentenabenteuer usw. aber genau das ist die SF, die ich mag. Wims Art Fremdes zu schildern und hiermit wenigen Sätzen zu zeigen wie weit Tifflor von den normalen Lebewesen, selbst von ZA-Trägern entfernt ist, das gefällt mir. Irgendwie erinnert mich das an einen meiner Lieblings-SF-Autoren Clifford D. Simak und seinen wunderbaren Roman City (Als es noch Menschen gab).
Benutzeravatar
Zamorra72
Marsianer
Beiträge: 169
Registriert: 29. Juni 2012, 16:17
Wohnort: Halle / Saale

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Zamorra72 »

Was ist Tiff den jetzt für ein Wesen und als was betrachtet er sich selbst ??
Hoffentlich gibt es dazu bald Antworten (ich hoffe ich hab seit dem Gericht nichts dazu verpasst).

MfG
Letzte Nacht, kurz vorm Schlafengehen, nahm ich meinen Globus vom Regal auf meinen Schoß, strich sanft mit den Fingern über die Welt und fragte: "Wo tut's denn weh?" "Überall", flüsterte sie, "Überall..."
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Titel 2811 "Bote der Atopen" + Leseprobe

Beitrag von Schnurzel »

Zamorra72 hat geschrieben:Was ist Tiff den jetzt für ein Wesen und als was betrachtet er sich selbst ??
Hoffentlich gibt es dazu bald Antworten (ich hoffe ich hab seit dem Gericht nichts dazu verpasst).

MfG
Du hast nichts verpasst, rein gar nichts.
Antworten

Zurück zu „Romantitel“