Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröhlich

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
12
7%
Note 2
14
8%
Note 3
9
5%
Note 4
7
4%
Note 5
10
6%
Note 6
4
2%
Keine Bewertung
4
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
14
8%
Note 2
19
11%
Note 3
9
5%
Note 4
6
3%
Note 5
6
3%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
4
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
15
8%
Note 2
10
6%
Note 3
12
7%
Note 4
4
2%
Note 5
7
4%
Note 6
5
3%
Keine Bewertung
6
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 179

Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6704
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröhlich

Beitrag von ganerc »

Die Hauptpersonen des Romans
 
Perry Rhodan – Der Unsterbliche glaubt, zum Beobachten verurteilt zu sein.
Gucky – Der Mausbiber hat eine eigene Meinung.
Farye Sepheroa – Sie unternimmt einen Ausflug mit ihrem Großvater.
Poxvorr Karrok – Der Tiuphore geht einem besonderen Auftrag nach.
Pruqul – Ein Ziquama muss sich der Vergangenheit stellen.

Perry Rhodan ist mit der BJO BREISKOLL und deren Besatzung, nebst Gucky, seiner Enkelin Farye und dem Kelosker Gholdorodyn immer noch im Solsystem der Vergangenheit. Er will wissen was eine Purpur-Teufe ist, wie sie funktioniert und wie Medusa, bzw. in der Vergangenheit Sheheena, aus dem Solsystem entfernt wird. Das interessiert ihn natürlich ganz besonders, weil Sheheena sonst mit Terra kollidieren würde. Und das hieße aus und vorbei mit der Zukunft wie wir sie kennen, kein Perryversum, keine Terraner. Also will er nicht nur wissen wie der Planet verschwindet, er will diesen auch selbst aufsuchen.

Die Tiuphoren greifen an und die Rayonischen Wachflotten stellen sich ihnen entgegen. An Bord einiger rayonischer Schiffe befinden sich Lainlién, Pflanzenwesen, mit der Gabe ein paar Sekunden in die Zukunft sehen zu können. Foynfièl ist einer davon. Mit seiner Hilfe können Angriffe der Tiuphoren besser abgewehrt werden, aber viel hilfts nicht. Die Killer sind einfach zu gut.

Pruqul, Kommandant der QUAMQUOZ, ein doppelleibiges Wurmgeschöpf der Gattung Ziquama, sieht das Unglück kommen. Er befürchtet, dass die Tiuphoren sein Raumschiff angreifen werden, denn es beherbergt die Purpur-Teufe. Bzw. diese wird im Raumschiff gerade fertig gestellt. Was allerdings noch ein wenig dauern wird. Er befindet sich in einer still ausgetragenen Privatfehde mit Faraqadd, dem Oberbefehlshaber der Ziquamas im Mitraiasystem, dem Solsystem der Vergangenheit. Pruqul will fliehen, Faraqadd nicht.

Perry schaut dem Kampfgeschehen zu. Gucky drängt ihn einzugreifen, Perry zögert und sieht lieber weiter zu. Was wenn sein Eingreifen eine Veränderung der Zukunft bewirken würde? Oder wenn seine Untätigkeit eben diese Veränderung hervor rufen würde? Der Zwiespalt lähmt ihn. Gucky ist sauer.

Foynfiél wird sozusagen abgeschossen. Mitten in einer Rettungsaktion für die bedrängten Kerouten, den Hütern der Zeit, auf Zeedun, künftig auch Zeut genannt. Er liegt wie ein welker Ast auf dem Boden und kann ein paar Tiuphoren belauschen, weil diese ihn, noch, nicht beachten. Dabei erfährt er wo diese Avestry-Pasic, den larischen Rebellen, gefangen halten.
Die Tiuphoren ziehen sich zurück, aber nicht ohne Hintergedanken. Diese beschäftigen sich eingehend mit der QUAMQUOZ. Sie wollen die Purpur-Teufe erobern um heraus zu finden wie diese funktioniert. Denn sie wollen auch die verschwundenen Planeten erobern. Foynfiél wird später gerettet.

Als Perry bemerkt, dass die Tiuphoren die QUAMQUOZ angreifen, muss er natürlich tätig werden. Ohne Purpur-Teufe keine Versetzung von Medusa und somit auch zukünftig kein Terra. Gucky springt mit ihm und Farye auf den Ziquamaraumer. Dort gelingt es ihnen die Tiuphoren zumindest soweit in ihrem Tun zu stören, dass diese nur wenig Informationen zur Purpur-Teufe ergattern können. Gholdi hat ihnen zur Hilfe per Kran einen TARA nachgeschickt. Momentan sieht es also so aus als ob diese demnächst stattfinden kann. Pruqul erklärt ihm, dass die Purpur-Teufe den Planeten nicht nur örtlich, sondern auch in der Zeit versetzt. Kann aber nicht sagen wie weit ein Planet in die Zukunft versetzt wird.

Zudem erhält er, dank Foynfiél, die Information wo Avestry-Pasic sich befindet. Er will die Hilfe der LARHATOON, dem larischen SVE-Raumer. Dieser befindet sich auch im Mitraiasystem und die Tiuphoren können sie nicht angreifen, weil deren Schutz allem überlegen ist, was diese Krieger aufbieten können. Zumindest sieht es bis jetzt so aus als ob das so wäre. Wenn Perry also dessen Hilfe bekommt, dann wäre er bereit Avestry-Pasic zu befreien. Was allerdings nicht so einfach sein wird. Denn dieser befindet sich an Bord der TOIPOTAI, dem Raumschiff des Oberbefehlshabers der Tiuphoren. Und diese haben dank Perrys Eingreifen im Ziquamaraumer quasi Blut geleckt und wollen liebend gerne seine ÜBSEF-Konstante als besondere Bereicherung für das Sextadim-Banner der TOIPOTAI.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Danke für den Spoiler! :st:

Übrigens dachte ich, meinen Augen nicht zu trauen. 350 Leute haben inzwischen den Spoiler gelesen, der ist bald 3h alt - und noch keiner hat einen Beitrag hier im thread abgeliefert. Waren alle derart erschlagen??! :o

Oder sind alle derart tiuphorengeschädigt, dass keiner mehr mag? Poxvorr Dingsbums hat inzwischen sechs Auftritte im Hauptpersonenkasten hinter bzw. vor sich. Grummel... :rolleyes:
Pucky
Marsianer
Beiträge: 214
Registriert: 29. Juni 2012, 12:55

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Pucky »

Erst einmal: Danke für den Spoiler!
Perry zögert und sieht lieber weiter zu. Was wenn sein Eingreifen eine Veränderung der Zukunft bewirken würde? Oder wenn seine Untätigkeit eben diese Veränderung hervor rufen würde? Der Zwiespalt lähmt ihn.
Perry erinnert mich immer mehr an den Titelsong von "Malcolm mittendrin":
"yes - no - maybe - i don't know - can you repeat the question?"
Als Befehlshaber iist die frühere Autorität, der "Sofortumschalter", inzwischen (höflich formuliert) "rehabilitationsbedürftig" und sollte im Interesse der Mannschaft von seinem Amt entbunden werden.

Mit ist schon klar, dass die Autoren einen Sinneswandel beschreiben wollen. Aber ob dies dadurch gelingt, dass sie einen früheren fähigen Kommandeur als philosophierenden Shakespeare-Interpreten beschreiben ("Handeln oder nicht handeln? Das ist hier die Frage ..."), das bezweifle ich. Ich sehe da nämlich keinen sich anbahnenden Sinneswandel, sondern (nur) den Verlust von Führungsqualitäten.

Schade, die Hefte des letzten 4er-Blocks waren echt super. aber nun ...
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6704
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v

Beitrag von ganerc »

Dass Perry zögert sehe ich nicht negativ. Das ist ja auch eine Zwickmühle in der er steckt. Wird er aktiv, dann kann es sein, dass er die Zukunft verändert. Andersrum aber auch. Gefühlsmäßig ist Passivität eher richtig. Er wird ja dann sofort sehr aktiv als er Angst bekommt, dass die Purpur-Teufe in die Binsen geht.
Mir hat der Roman gefallen. Es ist sicher kein purer Tiuphorenroman. Da steckt viel mehr drin.

HP
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
christianf
Ertruser
Beiträge: 783
Registriert: 30. Juni 2012, 16:16

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von christianf »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:Danke für den Spoiler! :st:

Übrigens dachte ich, meinen Augen nicht zu trauen. 350 Leute haben inzwischen den Spoiler gelesen, der ist bald 3h alt - und noch keiner hat einen Beitrag hier im thread abgeliefert. Waren alle derart erschlagen??! :o

Oder sind alle derart tiuphorengeschädigt, dass keiner mehr mag? Poxvorr Dingsbums hat inzwischen sechs Auftritte im Hauptpersonenkasten hinter bzw. vor sich. Grummel... :rolleyes:
Schöner Spoiler. Bin noch nicht dazu gekommen ins Forum zu gucken, geschweige denn, den Roman zu lesen. Vielleicht geht es anderen Ferien-bedingt ähnlich.
Benutzeravatar
Mark Fleck
Plophoser
Beiträge: 375
Registriert: 7. August 2014, 12:30
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Mark Fleck »

Danke für den Spoiler.

Leider muss ich zugeben Tiuphorengeschaedigt zu sein. Mehr dazu sage ich nicht :(
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Rainer1803 »

Ich hab den Roman noch garnicht, überleg auch ob es sich überhaupt lohnt.
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Faktor10 »

Erst mal danke für den Spoiler
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Elena »

Ich bedanke mich ebenfalls für den Spoiler! Mal gucken, wie das alles ausgeht!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3463
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von wepe »

Danke für den Spoiler, oh Mächtiger! Den Roman krieg ich ja erst Morgen.

Was mich mehr verblüfft als die Unentschlossenheit Rhodans (das war ja bereits in den ersten vier Vergangenheitsbänden unterschiedlich von Roman zu Roman) ist ein Angebot, dass der Retter der Menschheit eigentlich nicht machen darf: Avestry-Pasic zu befreien! Niemandem hier aufgefallen?
Das bewusste Verbleiben der RT in der Vergangenheit war begründet damit, dass der Lare die Vergangenheit vielleicht so beeinflussen könnte, dass das erste Larenreich nicht untergehen würde ... Folge davon wäre kein oder vielleicht ein völlig anderes Konzil und sicherlich ein sehr viel früherer Larenkontakt mit der MS als wir ihn kennen gelernt haben. Damit wohl kein Solares Imperium, wohl nichtmal ein Arkonkreuezer auf dem Mond! :(

Und jetzt will Perry ausgerechnet die Figur befreien, die diese Geschichtsmanipulation geplant und bisher beeindruckend zielgerichtet angepackt hat??? Wozu??? :rolleyes:
Der Terraner hätte damals im Knast mal einige Kapitel über zweckrationales Handeln bei Max Weber lesen sollen statt olle Steinbeck-Schmöker wie "Straße der Ölsardinen". :D
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Oceanlover »

Donnerstag, morgens um sechs auf den Philippinen: schalte den Kindle ein und schon ist der neue Perry da. Feine Sache das.
Nach dem Vierteiler wirkte der Roman auf mich eher durchschnittlich. Perry hat seine Macherqualitaeten verloren. Sogar Gucky weiss besser, was zu tun ist. Und schon viel zu lange hagelt es Niederlagen. Man muss fast aufpassen, dass man nicht selber beim Lesen depressiv wird. ;) Hoffe, bald kommt die Wende. :)
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Croco
Ertruser
Beiträge: 954
Registriert: 14. Januar 2014, 23:40

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Croco »

Danke für den Spoiler Ganerc!
idaho

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von idaho »

Mark Fleck hat geschrieben:Danke für den Spoiler.

Leider muss ich zugeben Tiuphorengeschaedigt zu sein. Mehr dazu sage ich nicht :(
Dito.
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6704
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von ganerc »

wepe hat geschrieben:Danke für den Spoiler, oh Mächtiger! Den Roman krieg ich ja erst Morgen.

Was mich mehr verblüfft als die Unentschlossenheit Rhodans (das war ja bereits in den ersten vier Vergangenheitsbänden unterschiedlich von Roman zu Roman) ist ein Angebot, dass der Retter der Menschheit eigentlich nicht machen darf: Avestry-Pasic zu befreien! Niemandem hier aufgefallen?
Danke danke :o(

Ich sehe da momentan auch keinen näheren Sinn dahinter. Lediglich die Forderung, dass die LARHATOON ggf. in die Kämpfe gegen die Tiuphoren eingreifen soll, steht im Raum. Und dafür will Perry Avestry-Pasic befreien. Diesen Wahnsinnigen, der sich jetzt auch noch zusätzlich mit PEW-Metall "aufgeladen" hat und denkt er wäre nun Superman, bzw. Süperlare. Eigentlich muss doch das Ziel sein die LARHATOON zu vernichten.
Das ist dünnes Eis auf dem sich der Sofortumschalter und, mit momentanen Aussetzern behaftete, Erbe da bewegt.

Dass seine Entschlussfreudigkeit momentan zu wünschen übrig lässt, das kann ich nachvollziehen. Was soll er denn nun auch tun? Handeln oder nur zusehen? Was verhindert Veränderungen der Zukunft? Das ist doch die Frage. Ich selbst wäre wohl gelähmt, zumindest eine Zeitlang. Um dann mit mächtigem Grummeln im Bauch mich für irgendwas zu entschließen.
Zeit wird es auf jeden Fall, dass die Tiuphoren nachhaltig in ihrem Tun gestört werden. Doch da kommt dann die Kurzgeschichte aus diesem Roman daher und berichtet von Kämpfen bei den Plejaden. Hä?

Was meiner Meinung nach fehlt, das ist der Bezug der Tiuphoren zu Gegenwart im Perryversum. Und vor allem verwirrt, dass die Atopen von einigen Dingen gar keinen Plan haben. Wo man doch angenommen hatte, dass die die Jetztzeit ziemlich genau kennen, da sie ihre Vergangenheit ist.

Aber was solls. Wir werden es erfahren, bald oder später. Ich hoffe auf bald.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Mark Fleck
Plophoser
Beiträge: 375
Registriert: 7. August 2014, 12:30
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Mark Fleck »

Rhodans Entschlusskraft ist wohl im Keller. Nicht zu vergleichen mit "meinem" alten Rhodan, der einen geradlinigen Weg eingeschlagen hat, wenn er einmal die entsprechende Entscheidung getroffen hat. Vielleicht sollte man ihn mal vom Bordarzt durchchecken lassen. Oder gab es mehr als nur den einen schwarzen Bacctou? Oder wurde Rhodans Gehirn mal wieder nach Naupaum entführt :)

Noch eins zu den Tiuphoren.
Ab 2700 dachte ich, oh ein Gegner, den ich richtig nachvollziehen kann und der mal sogar einer Moral folgt. Ein Gegner der vielleicht in Ansätzen mal "recht" hat. Aber mit 2800 und den Tiuphoren komme ich mir wieder vor wie in den Magen geboxt :)
Es tut mir leid, egal wie gut so mancher Roman mit Tiuphoren ist. Ich lese den Roman nur mit Unbehagen und richtige Freude kommt nicht auf. Und egal wie wichtig diese Typen für das Ende des Zyklus sind, ich finde sie als Gegner recht "flach" (die machen halt alles kaputt und bringen jeden um).
Und leider sind die jetzt nicht nur in der "Vergangenheitsebene" daheim, sondern auch noch in der "Gegenwartsebene". Daher freue ich mich auf die Abenteuer von Atlan. Mit der Hoffnung, dass in den JL nicht auch Tiuphoren rummorden.
Gegen Gegner wie die Tiuphoren kann man (wie in der realen Welt) nur mit Entschlossenheit vorgehen - etwas was unserem Herrn Rhodan zur Zeit fehlt (das fehlt ja auch im realen Leben).

Und wenn irgendwann rauskommt, die Tius wären verantwortlich für die Entstehung des V-Gesichtes (wobei ich immer noch glaube das ist die Essenz allen Lebens im Universum ist und nicht die Überbleibsel des Sexta-Banners) dann bin ich wirklich sehr enttäuscht.
Benutzeravatar
Mark Fleck
Plophoser
Beiträge: 375
Registriert: 7. August 2014, 12:30
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Mark Fleck »

ganerc hat geschrieben:
wepe hat geschrieben:Danke für den Spoiler, oh Mächtiger! Den Roman krieg ich ja erst Morgen.

Was mich mehr verblüfft als die Unentschlossenheit Rhodans (das war ja bereits in den ersten vier Vergangenheitsbänden unterschiedlich von Roman zu Roman) ist ein Angebot, dass der Retter der Menschheit eigentlich nicht machen darf: Avestry-Pasic zu befreien! Niemandem hier aufgefallen?
Danke danke :o(

Was meiner Meinung nach fehlt, das ist der Bezug der Tiuphoren zu Gegenwart im Perryversum. Und vor allem verwirrt, dass die Atopen von einigen Dingen gar keinen Plan haben. Wo man doch angenommen hatte, dass die die Jetztzeit ziemlich genau kennen, da sie ihre Vergangenheit ist.

Aber was solls. Wir werden es erfahren, bald oder später. Ich hoffe auf bald.
Die Atopen sind möglicherweise aufgebrochen mit einem gewissen Wissensstand, der für ihre Mission erforderlich war. In den JL werden die Infos über die geänderten Gegebenheiten vorliegen, nur haben die Atopen auf diese Informationen wohl keinen Zugriff bzw. die Verbindung mit den JL wird wohl nicht so einfach sein. Vielleicht unterliegen die Atopen so etwas ähnlichem wie dem Transformsyntrom der Kosokraten, wenn sie ihre Gefilde verlassen....

Die Tiuphoren sind in den Informationen der Atopen nicht enthalten, da erst unser Herr Rhodan die Typen in die Gegenwart "rein gelassen hat"...ich denke da packen die Atopen noch mal 500 Jahre Knast mit drauf :)
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von jogo »

idaho hat geschrieben:
Mark Fleck hat geschrieben:Danke für den Spoiler.

Leider muss ich zugeben Tiuphorengeschaedigt zu sein. Mehr dazu sage ich nicht :(
Dito.
Tiuphoren? Welche Tiuphoren?
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Raumkapitän Nelson
Marsianer
Beiträge: 253
Registriert: 29. Juni 2012, 12:48

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Raumkapitän Nelson »

Aus einem dünnen Plot hat der Autor noch viel gemacht. Ansonsten nerven die Tiuphoren-Schlachtplatten nur noch. Für den Autor eine 2, über den Rest decken wir den Mantel der Nächstenliebe.
Fireblade
Siganese
Beiträge: 47
Registriert: 30. Oktober 2013, 13:38

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Fireblade »

3/2/4
Diese Schlachtwiederholungen sind wie ein Sprung in der Platte, komplett unnötig.
Ich stelle mir gerade ein Tiu vor wie er tänzelt einem wehrlosen Keru den Kopf abschlägt!
Da braucht es richtig viel Mut und bring sicher nahezu die maximale Punktzahl!
Gruß
Herbert
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Haywood Floyd »

Ich muss leider sagen: für mich der deutlich schwächste Roman seit meinem Wiedereinstieg vor 1 1/2 Jahren: ich habe mich wirklich durch die Seiten gequält und gelangweilt; vor lauter unaussprechlichen Namen völlig den (überhaupt vorhandenen...?) Faden ständig verloren, alle 2 bis 3 Seiten eine Pause gemacht, das eBook beiseite gelegt und eigentlich bis jetzt nicht erkannt, um was es bei dieser dünnen Geschichte überhaupt ging.

Für meinen Geschmack jedenfalls viel zu viel subjektives Innenleben und absolut zu wenig auktional geschilderte Handlung (gemeinhin auch als 'Action' bezeichnet), stattdessen seitenlange Selbstreflektionen, die im Nirgendwo begannen und endeten...

Alle handelnden Personen - einschließlich unserer Galaktiker - blieben dennoch (oder gerade deshalb?) quasi pappschablonenhaft und unglaubwürdig in ihrer Motivation und ihren Handlungen; zeitweise hatte ich das Gefühl, ich könne in beliebiger Reihenfolge beliebige Passagen von beliebigen Seiten lesen und dennoch nicht mehr desorientiert, stärker gelangweilt und weniger gefesselt zu sein. :ciao:

Ich sage das ungern, aber dieser Roman war für mich - insbesondere auch infolge der reichlich unverschämten Preiserhöhung von rund 1/3 bei den E-Books - absolut rausgeschmissenes Geld: ich hätte mir besser ein Magnum gekauft... :wub:

Dementsprechend meine historisch schlechte Bewertung: 5 - 5 - 5
Zuletzt geändert von Haywood Floyd am 7. August 2015, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9284
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Kardec »

Raumkapitän Nelson hat geschrieben:Aus einem dünnen Plot hat der Autor noch viel gemacht. ......
Das trifft es m. E. auf den Punkt.

Scheinbar bekommt Oliver Fröhlich immer das dünnste Exposé.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Elena »

Wenn das stimmt, wäre es dem Autor gegenüber aber unfair, denn dann kriegt er immer die ganze Kloppe ab, obwohl er für den Plot ja gar nichts kann.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Mark Fleck hat geschrieben:Ab 2700 dachte ich, oh ein Gegner, den ich richtig nachvollziehen kann und der mal sogar einer Moral folgt. Ein Gegner der vielleicht in Ansätzen mal "recht" hat. Aber mit 2800 und den Tiuphoren komme ich mir wieder vor wie in den Magen geboxt :) Es tut mir leid, egal wie gut so mancher Roman mit Tiuphoren ist. Ich lese den Roman nur mit Unbehagen und richtige Freude kommt nicht auf. Und egal wie wichtig diese Typen für das Ende des Zyklus sind, ich finde sie als Gegner recht "flach" (die machen halt alles kaputt und bringen jeden um).
Das ist eine klare Ansage und so fasst so ziemlich alles in Kurzform zusammen, was man überhaupt sagen kann. :st:

Selbst wenn die Tiuphoren komplexer beschrieben werden und komplexer genommen werden sollten, was hängen bleibt, ist genau das: die machen alles kaputt und bringen jeden um. Flach, flach, flach. Das beleidigt den ganzen Zyklus. Ich frage mich, wer diese gloriose Idee mit den Tiuphoren hatte (ich würde ja auf Klaus tippen, dem traue ich es zu, dass er wohl einfach aus Ausgewogenheitsgründen auch mal wieder so richtig odentlich krach und bumm sehen wollte).
Zuletzt geändert von Trevor Casalle 839 am 7. August 2015, 11:37, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Rainer1803 »

Raumkapitän Nelson hat geschrieben:Aus einem dünnen Plot hat der Autor noch viel gemacht.
Diese Aussage kommt mir doch sehr bekannt vor. Ich denke da an Band 2809 vom gleichen Autor. Das stellt sich mir doch die Frage liegt es wirklich am Expose ?
Der Beurteilung von Haywood schließe ich mich an.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2816: Die galaktischen Architekten v.Oliver Fröh

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Rainer1803 hat geschrieben:
Raumkapitän Nelson hat geschrieben:Aus einem dünnen Plot hat der Autor noch viel gemacht.
Diese Aussage kommt mir doch sehr bekannt vor. Ich denke da an Band 2809 vom gleichen Autor. Das stellt sich mir doch die Frage liegt es wirklich am Expose ?
Der Beurteilung von Haywood schließe ich mich an.
Das kann man fragen, ja.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“