Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
14
8%
Note 2
12
7%
Note 3
12
7%
Note 4
8
5%
Note 5
3
2%
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
4
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
16
10%
Note 2
13
8%
Note 3
15
9%
Note 4
5
3%
Note 5
3
2%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
3
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
16
10%
Note 2
15
9%
Note 3
4
2%
Note 4
8
5%
Note 5
6
4%
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 167

Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Casaloki »

Hauptpersonenkasten nach casalokischer Lesart:
Die Reisegruppe Rhodan: Chronale Seuchenvögel, denn egal wohin es sie in der Zeit verschlägt, stirbt eine Zivilisation;
Sergio Kakulkan: der Kommandant der RAS TSCHUBAI entdeckt Schroedingers Zeitkatze, denn alles Tun oder Nichttun ist für einen Zeitreisenden immer richtig, falsch oder beides gleichzeitig;
Chuv’akhuu: der verschwiegene Bote erwacht und verteilt Geschenke.



Während Perry Rhodans Enkelin Farye Sepheroa mit den Tücken der von den Indoktrinatoren beeinflussten Wetterkontrolle kämpft - was macht eigentlich ihr Dodo? – versucht die Reisegruppe Rhodan sich gegen den Atombrand des Planeten Erstnest zu stämmen. Namentlich Gucky, der wie bekloppt versucht, hier und dort einzelne Taumuu zu retten, welche sich bereits im Wirkungsbereich der Arkonbombe befinden. Während die Verantwortlichen der RAS TSCHUBAI und unabhängig davon die Reisegruppe Rhodan ausführlich darüber diskutiert haben, ob oder ob nicht und wenn, wie sie eingreifen, und damit wertvolle Zeit verschenkt haben, läuft bereits die notdürftige Evakuierung der Bevölkerung. Und draußen vor der Türe lauern die Arkoniden, die nur auf die Schwächung der Systemverteidigung gewartet haben. Es entbrennt eine Schlacht zwischen den sich ebenfalls im System aufhältigen Maahkwalzen und den Arkoniden, während eine LAURIN Staffel der RAS TSCHUBAI versucht, die Reisegruppe Rhodan zu finden. Das Flaggschiff der Arkoniden, die PAER, wird vernichtet, was die Reisegruppe Rhodan - verstärkt um den Taumuu und Obersten Gelegediener Auchu Drittgelege/2 und einige andere Repräsentanten der Taumuu und Naats - an Bord der MODELL XII-12 zur Flucht nach Viertnest nutzt. Erst jetzt setzt Perry einen Funkspruch an die RAS TSCHUBAI ab, ihnen zu folgen. Dort hat Sergio Kalkulkan das Kommando „Gesundschrumpfen“ ausgegeben; immer mehr von den Indoktrinatoren befallene Aggregate und Bereiche werden abgeschottet.

Im Khaumuusystem erwarten sie bereits viele Raummandeln und Maakhwalzen. Bei Viertnest handelt es sich um den Mond eines Gasriesen. Die Arkoniden folgen ihnen mit Abstand, wiederum gefolgt von der RAS TSCHUBAI. Bei der Spiralgruft, in welcher sich die Gruft des Verschwiegenen Boten befindet, handelt es sich äußerlich lediglich um eine Handvoll flacher Gebäude. Der Gruftwächter Nuch Drittgelege/3 oder Nullgelege/1 gestattet ihnen den Zutritt. Bei dem Wendelgang hinab und hinauf in die Gruft handelt es sich um eine Doppelhelix, ein Spiegelkabinett und Labyrinth - geschützt von einer riesigen wurmartigen Kreatur (siehe Titelbild) namens Phasenzöllner - welches schnell die Sinne der Reisegruppe Rhodan verwirrt. Aber dank Gucky und Gholdorodyn finden sie einen psionischen Faden, welcher sie auf dem Labyrinth führt. Verfolgt werden sie bisher unbemerkt von einem Einsatzkommando unter dem Arkoniden da Thomonal, dessen fieser Täuschungsplan mit der Vernichtung der PAER und der scheinbaren Schwächung der Arkoniden aufzugehen scheint. Im Gegensatz zur Reisegruppe Rhodan opfert der Arkonide aber einen seiner Begleiter, um aus dem Labyrinth zu entkommen. Dabei zeigt sich, dass einer der Naats aus der Reisegruppe Rhodan, Ghydvonder, ihnen nur von den Arkoniden untergejubelt worden ist. Dieser schießt auf seine ehemaligen Gefährten, wird aber von Perry ausgeschaltet, als auch das arkonidische Kommando angreift. Im anschließenden Zweikampf wird Chandyshard da Thomonal von Perry getötet, aber der Kampf mit Opfern unter den Tschubaianern gewonnen.

Den Preis für das Gespräch mit dem Boten zahlt Remnark da Zoltral schlussendlich freiwillig, indem er sich opfert. Die Überlebenden können weiter. Der Bote Chuv’akhuu liegt in Hyperfrost eingebettet. Gucky teleportiert in exakt 2 Minuten 9 Sekunden mittels Schmerzensteleportation durch die Barriere und zurück. Das Hypereis schmilzt und der Bote erwacht. Er erklärt, dass er sich aus Schutz vor dem Werber Corm Potomp, einem Beauftragten der Superintelligenz XUUN, in den Hyperfrost begeben habe. Bei ihm selber handelt es sich um einen Boten von ES, welche sich nicht nur um die Arkoniden kümmert sondern auch um die Wasserstoff atmenden Völker ihrer Mächtigkeitsballung. Durch den Hyperfrost wurde der Bote jedoch beschädigt. Er fordert Rhodan auf zu entscheiden, auf den verletzten naatschen Erbbeauftragten Lendert Dodnar zuzugreifen, um das Leben des Boten und des Naats zu retten. Als Folge nimmt der Bote dessen genetisches Erbe in sich auf, was erklärt, warum der Richter Chuv in der Zukunft naatsches Erbgut in sich trug. Perry ist somit direkt für seine Erschaffung verantwortlich. Der Körper des Naat ist jedoch tot, aber sein Erbgut lebt.

Der Bote übergibt den Tschubaianern Hyperfrost-Generatoren, mit welchen von Indoktrinatoren betroffene Teile der RAS TSCHUBAI abgeschottet werden können. Die Taumuu erhalten die Koordinaten eines Sonnentransmitters, der sie nach Andromeda und damit in Sicherheit bringen wird. Während sich also Teile der Wasserstoffatmer dank des Boten ES in Sicherheit bringen, werden Sektionen der RAS TSCHUBAI kalt gestellt und sie geht auf die letzte Etappe des Dilatationsfluges.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Haywood Floyd »

Danke für den Spoiler! Heute 'morgen' - gleich nach Mitternacht - runtergeladen und noch ein halbes Stündchen gelesen; den Rest heute zwischen zwei Terminen. Nach den laaaaangeweilgen Vorgängern ein erfreulicher Roman, wo - wenn auch etwas spät im Roman - wenigstens mal wieder etwas Wesentlichen geschieht und nicht nur Nebenschauplätze episch breit ausgewalzt werden, wie in den Bänden davor! :rolleyes:

Sehr schöne Schilderung von Rhodans Beziehung zur Chefphysikerin und eindeutiger Hinweis auf den Boten als entweder künftiger Richter Chuv oder dessen Vorläuferexistenz. Ob das Bild, auf dem alle Rhodan-Kinder im selben Alter auf einer Bank sitzen nur in Rhodans Phantasie existiert oder ein Photoshop-Erzeugnis ist, bleibt dahingestellt, aber die Idee ist gut!

Soso: ein BOTE von ES als künftiger Atopischer Richter und die Erwähnung einer bislang unbekannten (?) SI (XUUN), die offensichtlich Boten von anderen SI'n abwerben will und sich dafür einer Kreatur namens Corm Potomp bedient, vor welcher nur Deep Freeze im Hyperfrost schützt (so wie normaler Frost vor bakteriellem Befall von Lebensmitteln schützt? :unschuldig: ): da kommt jedenfalls was auf uns zu... :wub: - Das AT scheint seine Richter definitiv sehr exklusiv auszuwählen und ich bin jetzt schon gespannt, was Atlan in den Jenzeitigen Landen über das AT, seine Geschichte, Pläne und Auftraggeber (THEZ?) erfahren wird.

Allerdings meine ich, den Anfang (Explosion der Arkonbombe) schon im Vorband gelesen zu haben - ein Schnittstellenproblem oder die Schilderung aus den subjektiven Blickwinkeln verschiedener Protagonisten? Aber alles über Arkonbomben ist schaurig-schön zu lesen, weil sie mich an meine Jugend erinnert, wo mit den Dingern nur so rumgeschmissen und exzessiver Gebrauch davon gemacht wurde - damals hat sich auch keiner 'nen Kopp gemacht, ob dabei ganze Planetenbevölkerungen starben...

Und die Arkoniden: schon 10.000 Jahre bevor Crest & Thora auf Rhodan trafen, dermaßen dekadent und dünkelhaft - ich weiß nicht... :(

Insgesamt ein - endlich mal wieder - überwiegend erfreulicher Roman, den ich in nur zwei Happen in insgesamt knapp zwei Stunden durchlesen konnte und den ich mit 2 - 3 - 2 bewerten kann, :st: nachdem ich im diesbezüglich trögen Februar leider öfters zu 4en und 5en zu greifen gezwungen war. :sn:

A propos: dass die RT, wie Casaloki abschießend bemerkt, am Ende des Romans 'auf die letzte Etappe des Dilatationsfluges' geht, lässt sich zumindest aus meinem eBook-Exemplar so nicht eindeutig ableiten... :gruebel: [oder ich hab' die entsprechende Textpassage falsch interpretiert]
Zuletzt geändert von Haywood Floyd am 3. März 2016, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maneki-Neko
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1746
Registriert: 29. Juni 2012, 13:12
Wohnort: Süd-Thüringen

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Maneki-Neko »

Wieder klasse gespoilert, danke Casaloki ! :st:
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von R.B. »

Toll gespoilert, vielen Dank Casaloki!!!
:st:

Endlich hat man das Gefühl, es passiert mal was!!! Dummerweise kommt mein Roman (wie immer, wenn es interessant wird) erst am Freitag.
:motz: :motz:
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Casaloki »

Inzwischen beschleunigte die RAS TSCHUBAI für die letzte Etappe ihres Dilatationsfluges.
S.63, rechte Spalte. Sowie
Während das Schiff beschleunigte und sich unaufhaltsam der Lichtgeschwindigkeit näherte,...
Daraus lese ich nix anderes. Sorry.Bild
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6704
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von ganerc »

Danke Casa! :st: prima gespoilert :st:

Und schnell wieder weg bin :saus:
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Faktor10 »

Vielen dank für diesen Spoiler. :st:
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Haywood Floyd »

Casaloki hat geschrieben:
Inzwischen beschleunigte die RAS TSCHUBAI für die letzte Etappe ihres Dilatationsfluges.
S.63, rechte Spalte. Sowie
Während das Schiff beschleunigte und sich unaufhaltsam der Lichtgeschwindigkeit näherte,...
Daraus lese ich nix anderes. Sorry.Bild
Danke Casaloki - hab' ich glatt überlesen... :o( :o( :o(
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Casaloki hat geschrieben:Er fordert Rhodan auf zu entscheiden, auf den verletzten naatschen Erbbeauftragten Lendert Dodnar zuzugreifen, um das Leben des Boten und des Naats zu retten. Als Folge nimmt der Bote dessen genetisches Erbe in sich auf, was erklärt, warum der Richter Chuv in der Zukunft naatsches Erbgut in sich trug. Perry ist somit direkt für seine Erschaffung verantwortlich. Der Körper des Naat ist jedoch tot, aber sein Erbgut lebt.
Und damit ging wohl auch dessen "Erbbeauftragung" auf Chuv über, was erklären dürfte, warum die Arkoniden das Baag-System zu verlassen hatten...
Die Taumuu erhalten die Koordinaten eines Sonnentransmitters, der sie nach Andromeda und damit in Sicherheit bringen wird.
Details? Nur die Taumuu - oder auch die Maahks?
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Casaloki »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:Er fordert Rhodan auf zu entscheiden, auf den verletzten naatschen Erbbeauftragten Lendert Dodnar zuzugreifen, um das Leben des Boten und des Naats zu retten. Als Folge nimmt der Bote dessen genetisches Erbe in sich auf, was erklärt, warum der Richter Chuv in der Zukunft naatsches Erbgut in sich trug. Perry ist somit direkt für seine Erschaffung verantwortlich. Der Körper des Naat ist jedoch tot, aber sein Erbgut lebt.
Und damit ging wohl auch dessen "Erbbeauftragung" auf Chuv über, was erklären dürfte, warum die Arkoniden das Baag-System zu verlassen hatten...
Die Taumuu erhalten die Koordinaten eines Sonnentransmitters, der sie nach Andromeda und damit in Sicherheit bringen wird.
Details? Nur die Taumuu - oder auch die Maahks?
Die Taumuu erhalten die Koordinaten (schließlich befand sich der Bote in ihrer Obhut), aber es gehen wohl auch Maakhs mit auf die Reise, wenn ich es richtig verstehe. Aber eben auch nicht alle Taumuu, denn einige wollen bleiben und weiter kämpfen. Der Bote steht für ESsens Fürsorge auch allen Wasserstoffatmern seiner Mächtigkeitsballung gegenüber.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3463
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von wepe »

Schöner Spoiler, casa!
Auch wenn ich mich 2 x verlesen habe:
"Phrasenzöllner" - das wäre ein aufregender Job bei PR ...
und die Kreatur hieß eben nicht "Pop Corn" ...
:D :st:
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Casaloki »

wepe hat geschrieben:Schöner Spoiler, casa!
Auch wenn ich mich 2 x verlesen habe:
"Phrasenzöllner" - das wäre ein aufregender Job bei PR ...
und die Kreatur hieß eben nicht "Pop Corn" ...
:D :st:
Ich wollte schon letzte Woche immer Ernstwelt lesen. :D
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von AARN MUNRO »

Casaloki hat geschrieben:
wepe hat geschrieben:Schöner Spoiler, casa!
Auch wenn ich mich 2 x verlesen habe:
"Phrasenzöllner" - das wäre ein aufregender Job bei PR ...
und die Kreatur hieß eben nicht "Pop Corn" ...
:D :st:
Ich wollte schon letzte Woche immer Ernstwelt lesen. :D


Ernst Ellert oder Ernst Vlcek? :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von AARN MUNRO »

Bin jetzt auf seite 20...bis jetzt floff geschrieben, gute Bilder, die im Kopf entstehen, alles wirklich deutlich 'rübergebracht...lustig diese ewige EGWEG-Disku, die (möglicherweise auch hier im Forum) HuHae ja wohl mitverfolgt hat und seinen Senf dazu abgibt...Sowohl die Methans (auch die Maahks), als auch Farye, Gucky, Perry kommen alle sehr gut herüber...klare moralsche Fronten werden gezogen, auch die (friedlichen) Arkoniden, die bis jetzt nur marginal vorkommen, sind immerhin in Konflikte eingebettet. Dass die Explo der A-Bombe hier noch einmal von Guckys Seite aus beschrieben wird, macht doch der Sache keinen Abbruch, so wird gleich auch der Cliffhanger von neulich aufgelöst (Haywood hatte hier wohl oben einen anderen Eindruck?). Werde erst einmal zuende lesen, dann noch einmal Genaueres beurteilen...viel Spaß beim Lesen, Leute... ^_^
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Kritikaster »

Sprachlich wirkt der Roman, als sei er an vielen Stellen in Hast überarbeitet worden. Dadurch wirkten die vielen Überlegungen zur Zeitphilosophie auf mich manchmal etwas zusammenhanglos und sogar wirr. Auch häufige Fehler beim Gebrauch des bestimmten Artikels weisen in solch eine Richtung, da sie häufig durch eine nicht zu Ende gedachte Bearbeitung entstehen können.
Inhaltlich habe ich manches Verwunderliche einfach mal so hingenommen. Wahrscheinlich habe ich die Erlebnisse des Richters Chuv auch nicht mehr so richtig präsent, seine millionenjährige Vergangenheit bei einer Entstehung vor zwanzigtausend Jahren soll wohl seine (atopische) Richtigkeit haben. Der Autor muss es schließlich wissen.
Bei den Erlebnisschilderungen vor Ort kam ich mit der Rolle der TARAs nicht zurecht. Die wurden also oben gelassen, da sie in der Gruft nicht erwünscht waren. Als dann aber der Arkonidentrupp nachrückte, war von ihnen nichts zu sehen und zu hören. Stromsparmaßnahmen?
Wie sich Perry dann aus labyrinthischen Verstrickungen befreite und was für eine Logik das hatte, blieb für mich auch rätselhaft. Nun gut. Hauptsache weiter.
Vor zwanzigtausend Jahren hat es also ein Bote von ES im Kern von dessen eigener Mächtigkeitsballung für nötig befunden, sich selbst aus dem Verkehr zu ziehen, um den Nachstellungen des Boten einer anderen SI zu entgehen. An was für einer Krankheit litt ES da noch mal gerade wieder? Ach ja, unsere SI lässt ihre Beauftragten ja gerne alleine machen, vielleicht ist es ja auch nur das gewesen.
Auf die SI XUUN bin ich gespannt. Sie nennt sich "Lehrer, Ermahner, Tadler", also eigentlich "ein Besserwisser vor dem Herrn". Wird sie mir damit zum Zwilling oder zum Konkurrenten? Bin gespannt. Dass sie uns noch beschäftigen wird, scheint klar.Sowohl sie als auch ihr Werber Corm Potomp (lies: Pomp) wurden zu markant beiläufig eingeführt, als dass sie nicht für die weitere Handlung von Bedeutung sein müssten.
Vielleicht lautet das Motto der Zukunft ja: Weg von den Höheren Entitäten, hin zu deren Boten. 8-)
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von AARN MUNRO »

Kritikaster hat geschrieben:Sprachlich wirkt der Roman, als sei er an vielen Stellen in Hast überarbeitet worden. Dadurch wirkten die vielen Überlegungen zur Zeitphilosophie auf mich manchmal etwas zusammenhanglos und sogar wirr. Auch häufige Fehler beim Gebrauch des bestimmten Artikels weisen in solch eine Richtung, da sie häufig durch eine nicht zu Ende gedachte Bearbeitung entstehen können.
Inhaltlich habe ich manches Verwunderliche einfach mal so hingenommen. Wahrscheinlich habe ich die Erlebnisse des Richters Chuv auch nicht mehr so richtig präsent, seine millionenjährige Vergangenheit bei einer Entstehung vor zwanzigtausend Jahren soll wohl seine (atopische) Richtigkeit haben. Der Autor muss es schließlich wissen.
Bei den Erlebnisschilderungen vor Ort kam ich mit der Rolle der TARAs nicht zurecht. Die wurden also oben gelassen, da sie in der Gruft nicht erwünscht waren. Als dann aber der Arkonidentrupp nachrückte, war von ihnen nichts zu sehen und zu hören. Stromsparmaßnahmen?
Wie sich Perry dann aus labyrinthischen Verstrickungen befreite und was für eine Logik das hatte, blieb für mich auch rätselhaft. Nun gut. Hauptsache weiter.
Vor zwanzigtausend Jahren hat es also ein Bote von ES im Kern von dessen eigener Mächtigkeitsballung für nötig befunden, sich selbst aus dem Verkehr zu ziehen, um den Nachstellungen des Boten einer anderen SI zu entgehen. An was für einer Krankheit litt ES da noch mal gerade wieder? Ach ja, unsere SI lässt ihre Beauftragten ja gerne alleine machen, vielleicht ist es ja auch nur das gewesen.
Auf die SI XUUN bin ich gespannt. Sie nennt sich "Lehrer, Ermahner, Tadler", also eigentlich "ein Besserwisser vor dem Herrn". Wird sie mir damit zum Zwilling oder zum Konkurrenten? Bin gespannt. Dass sie uns noch beschäftigen wird, scheint klar.Sowohl sie als auch ihr Werber Corm Potomp (lies: Pomp) wurden zu markant beiläufig eingeführt, als dass sie nicht für die weitere Handlung von Bedeutung sein müssten.
Vielleicht lautet das Motto der Zukunft ja: Weg von den Höheren Entitäten, hin zu deren Boten. 8-)


...zu Deinen ersten Sätzen...der ganze Zyklus ist doch zusammenhanglos und wirr...das sich das in einem der Romane widerspiegelt ist doch klar...vielleicht auch Kritik am Zyk...aus UAs Romanen neulich konnte (wollte?) ich auch so etwas herauslesen...natürlich nur meine privaten Interpretation... ^_^
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3716
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Askosan »

Der Roman ist recht gut zu lesen. Die Handlungsträger – insbesondere Perry und Gucky - werden überwiegend plausibel geschildert. Ärgerlich ist mal wieder die Grundkonzeption dieser „Mini-Handlungsebene“. Die RAS TSCHUBAI musste den Dilatationsflug unterbrechen und kommt natürlich in einer Epoche heraus, in der der gefriergetrocknete Proto-Chuv auf Besuch wartet. Einen noch unrealistischeren Handlungsbogen zu schlagen, ist kaum noch möglich. Schon in meinem ersten Beitrag hier im Forum hatte ich den mangelnden Weitblick der PR-Verantwortlichen kritisiert. Diese Handlungsebene hätte ganz elegant bei der Eroberung der CHUVANC vorbereiten werden können. Nach dem Tod von Chuv wurde dessen Unterkunft untersucht und dabei hätte man beispielsweise ein Meisterwerk der Metallkunst finden können. Einen Kupferstich, auf dem einige Taumuu, inklusive Chuv’akhuu, abgebildet sind. Dazu eine Textgravur „Ein Geschenk für unseren Retter Chuv’akhuu“. Nach einer Recherche in der Datenbank der RAS TSCHUBAI zu der Textgravur hätten uralte arkonidische Informationen gewisse Hinweise zum Volk der Taumuu liefern können. Dieses Rätsel hätte der Grund für die Unterbrechung des Dilatationsfluges sein können und man hätte sich dadurch die abstruse Geschichte mit dem Indoktrinatorenbefall ersparen können. Nur zur Erinnerung. Im Roman die „Heimsuchung“ wurde die GALBRAITH DEIGHTON V innerhalb weniger Tage nahezu vollständig von den Indoktrinatoren übernommen. Die GD war nicht irgendein technisch rückständiger Kahn, sondern ein Omniträgerschiff der SATURN-Klasse.

Was mich ebenfalls stört, ist der Einsatz von Superwaffen, ohne dass dieses Handlungselement bis in letzter Konsequenz durchdacht wurde. In diesem Roman halt die Arkonbombe. Eine Gruppe von hochkompetenten Individuen, mit modernsten Seruns ausgestattet, einschließlich eines Multimutanten und eines Keloskers, schaffen es nicht, eine Bombe, bestehend aus Uralttechnologie, aufzuspüren. Man erinnere sich nur mal an die Anfangszeit des Solaren Imperiums. Feinde der Menschheit an allen Ecken und Enden (Springer, Akonen, Aras, Blues, etc.) und die sollen nicht in Lage gewesen sein, sich eine solche Superwaffe zu besorgen und diese auf die Erde zu schmuggeln? Insbesondere da nun bekannt ist, dass selbst die Uralt-Arkonbomben praktisch nicht aufzuspüren waren. Einfach nur lächerlich.

Der Schreibstil des Autors hat vieles wettgemacht, aber solche unglaubwürdigen Handlungen hinterlassen bei mir immer einen „bitteren Nachgeschmack“, selbst wenn der Autor sein Bestes gegeben hat.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Haywood Floyd »

Kritikaster hat geschrieben:Auf die SI XUUN bin ich gespannt. Sie nennt sich "Lehrer, Ermahner, Tadler", also eigentlich "ein Besserwisser vor dem Herrn".
:st: Wenn ich's recht versteh', so eine Art fachsprachlich kauderwelschender Oberstufen-Tutor - diese spezielle Sorte wichtigtuerischer, aufgeblasener Dummschwätzer hab' ich bis vor einem Jahr im RL als Vater mehrerer gymnasial beschulter Abkömmlinge sattsam 'genießen' dürfen... :übel: :help:

Im Namen XUUN steckt für mich auch 'ein X für ein U vormachen' drin - noch was, das mich an diese unangenehme Sorte Mensch erinnert.

Kleine OT-Anekdote:
Spoiler:
Tutor D. lädt mich und Frau Floyd vor, da unser mittleres Kind (nein, sie heißt nicht 'Pink Floyd'... :rolleyes: ) 'mehrere Unterklausuren' geschrieben habe, und die Zulassung zum Abitur auf der Kippe stehe. In Anwesenheit des ständig zu den Ausführungen des Tutors bestätigend abwechselnd kopfnickenden und kopfschüttelnden Oberstufenleiters Dr. W. ("Guten Tag Frau Floyd, guten Tag Herr Floyd." - "Guten Tag Herr W." - "Herr Floyd, wenn's Ihnen nichts ausmacht: Dr. W bitte - soviel Zeit sollte sein." - "Gleichfalls!" - "Oh... - äääh... ja... - nun...") wird erst mal auf unsere Anfrage hin ungeduldig und leicht genervt erklärt, was eine 'Unterklausur' ist (eine Klausur die mit weniger als 4 Punkten 'unterpunktet', also net bestanden ist - schon dreist von Eltern, sowas net zu wissen...), anschließend wird zweistimmig und einseitig belehrend gelabert, gejammert und vorwurfsvoll gemahnt - bis sich auf meine Nachfrage hin schließlich herausstellt, dass da meine Filia mit einem (im übrigen männlichen...) Schüler ähnlichen Nachnamens in einer Parallelklasse verwechselt wurde!!! Eine Entschuldigung? - Ach woher denn: 'wir sind ja alle so überlastet' war die Ausrede der verbeamteten Herren Oberstudienwasauchimmer, die von einer Superintelligenz ganz offensichtlich so weit entfernt waren, wie der Himmel von der Hölle!

Ein Einzelfall? Nö! Mit drei Kindern an zwei verschiedenen Gymnasien habe ich jahrelang vergleichbare Erfahrungen gemacht!

Also: Auf einen besserwisserischen 'Lehrer, Ermahner, Tadler' :help: XUUN als Superintelligenz kann ich dankend verzichten... :ciao:
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Haywood Floyd »

Haywood Floyd hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben:Auf die SI XUUN bin ich gespannt. Sie nennt sich "Lehrer, Ermahner, Tadler", also eigentlich "ein Besserwisser vor dem Herrn".
:st: Wenn ich's recht versteh', so eine Art fachsprachlich kauderwelschender Oberstufen-Tutor - diese spezielle Sorte wichtigtuerischer, aufgeblasener Dummschwätzer hab' ich bis vor einem Jahr im RL als Vater mehrerer gymnasial beschulter Abkömmlinge sattsam 'genießen' dürfen... :übel: :help:

Im Namen XUUN steckt für mich auch 'ein X für ein U vormachen' drin - noch was, das mich an diese unangenehme Sorte Mensch erinnert.

Kleine OT-Anekdote:
Spoiler:
Tutor D. lädt mich und Frau Floyd vor, da unser mittleres Kind (nein, sie heißt nicht 'Pink Floyd'... :rolleyes: ) 'mehrere Unterklausuren' geschrieben habe, und die Zulassung zum Abitur auf der Kippe stehe. In Anwesenheit des ständig zu den Ausführungen des Tutors bestätigend abwechselnd kopfnickenden und kopfschüttelnden Oberstufenleiters Dr. W. ("Guten Tag Frau Floyd, guten Tag Herr Floyd." - "Guten Tag Herr W." - "Herr Floyd, wenn's Ihnen nichts ausmacht: Dr. W bitte - soviel Zeit sollte sein." - "Gleichfalls!" - "Oh... - äääh... ja... - nun...") wird erst mal auf unsere Anfrage hin ungeduldig und leicht genervt erklärt, was eine 'Unterklausur' ist (eine Klausur die mit weniger als 4 Punkten 'unterpunktet', also net bestanden ist - schon dreist von Eltern, sowas net zu wissen...), anschließend wird zweistimmig und einseitig belehrend gelabert, gejammert und vorwurfsvoll gemahnt - bis sich auf meine Nachfrage hin schließlich herausstellt, dass da meine Filia mit einem (im übrigen männlichen...) Schüler ähnlichen Nachnamens in einer Parallelklasse verwechselt wurde!!! Eine Entschuldigung? - Ach woher denn: 'wir sind ja alle so überlastet' war die Ausrede der verbeamteten Herren Oberstudienwasauchimmer, die von einer Superintelligenz ganz offensichtlich so weit entfernt waren, wie der Himmel von der Hölle!
Ein Einzelfall? Nö! Mit drei Kindern an zwei verschiedenen Gymnasien habe ich jahrelang vergleichbare Erfahrungen gemacht!


Also: Auf einen besserwisserischen 'Lehrer, Ermahner, Tadler' :help: XUUN als Superintelligenz kann ich dankend verzichten... :ciao:
KielFM
Siganese
Beiträge: 51
Registriert: 4. Dezember 2013, 20:52
Wohnort: Köln / Kiel

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von KielFM »

Himmel. Ich hatte zuerst Karavane nach Ahandaba gelesen....^^
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von R.B. »

Askosan hat geschrieben:Der Roman ist recht gut zu lesen. (...) Ärgerlich ist mal wieder die Grundkonzeption dieser „Mini-Handlungsebene“. Die RAS TSCHUBAI musste den Dilatationsflug unterbrechen und kommt natürlich in einer Epoche heraus, in der der gefriergetrocknete Proto-Chuv auf Besuch wartet.
In beiden Punkten Zustimmung. Beim Gedankensortieren nach meiner Lesung bin ich genauso (und ich glaube, in den letzten Threats noch einige andere) über diesen Punkt gestolpert. Dass die RT sich einen eingefangen hat, o.k. Das sie daher ihren Flug unterbrechen muss auch o.k. Aber ausgerechnet hier? Und Proto-Chuv wird genau zum richtigen Zeitpunkt aufgetaut. Er entpuppt sich als eine Art Maahk - Homunk, der sich auf der Flucht vor dem Werber einer anderen SI hat einfrieren lassen. Von der erfahren wir zumindest den Namen: XUUN, Lehrer, Ermahner und Tadler. Ich denke mal, diese SI - Lehrkraft wird uns irgendwann in Zukunft mit seinen Ansichten erfreuen.

Aber nochmal: Die RT legt 20 Mio. Jahre zurück und muss ausgerechnet im Jahr 8.050 v.Chr. ihren Flug unterbrechen. Wie groß ist denn diese Wahrscheinlichkeit? Das ist auch für mich der Haken an der Sache.

Na ja, und ES muss man nicht wirklich begreifen. ES unterstützt beide Kriegsfraktionen und nimmt hin, dass sie sich auf das Heftigste bekämpfen, wie uns dieser Band, der die Sinnlosigkeit eines großen Krieges eindrücklich schilderte, nahe brachte. Vielleicht wäre es mal sinnvoll, die ganze Superintelligenzerei durch welchen Spiegeltrick auch immer für ein paar Hundert Bände handlungsunfähig zu machen. Denn was machen diese Kerle eigentlich anders, als ihr eigenes Schärflein ins Trockene zu bringen? Sicherlich ist es vermessen, zu hoffen, dass ohne SI's auf einmal Friede, Freude, Eierkuchen im Universum herrscht, aber es gäbe zumindest keine Stellvertreterkriege oder dergleichen mehr.

So. Jetzt ist uns Perry also auch für die Entstehung des atopischen Richters CHUV verantwortlich, indirekt damit auch für die Rettung von Maahks und Co, weil der Methan - Homunk Koordinaten und Zugangscode für die Sonnentransmitter weitergab. Auf Dauer wird es in diesem unseren Universum wohl außer Atlans unzählbaren Nachkommen nicht allzu viel geben, was unser großer Meister nicht zu verantworten hat......

;)

Hubert hat uns einem gut geschriebenen Band 2846 hinterlassen, der wie zu erwarten als zweiter eines Doppelbandes der Ereignisreichere war. Der absolute Wahnsinn des Krieges ist bei mir hängengeblieben. Und: Anscheinend gibt die größte aller SI's (EXPOKRATES) die größte Mühe, uns Egweg auszureden. Die Botschaft vernehme ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube.....


Zum Schluss nochmal Gucky: Ich hatte im letzten Band schon mal mokiert, dass der keinen Gedanken an Tramp verschwendet. 20 Millionen Jahre in der Vergangenheit war das einem Autor wenigstens zwei Sätze wert. Ich kann ja nachvollziehen, dass es besser ist, wenn er nicht dahin fliegt, aber dass er nicht einmal dran denkt? Unwahrscheinlich. Er hätte einfach einen Abstecher machen können und findet.....nichts. Dann hätte er nichts verkehrt gemacht und wir wären so schlau wie vorher. Wir denken doch alle an Band 5.000......

^_^ ^_^ ^_^

Wie dem auch sei: Der Zyklus scheint langsam aber sicher Fahrt aufzunehmen. Wurde auch Zeit. Denn im Großen und Ganzen gefällt mir die laufende Handlung. Und wenn nicht alles erst in den letzten beiden Bänden aufgelöst wird, sondern vorher auch noch was passiert, wird sich an meiner Einschätzung auch nichts ändern.
Nur Bully will ich langsam aber sicher wiederhaben. Wenn der weiter in Larenhausen sein Dasein grundlos fristen soll....

:burn:
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Wanderer777 »

-_-
ANANSI, durchsichtig wie eine Statue aus bläulichem Glas, als Holoprojektion des Avatars der Semitronik des Hauptrechners der RAS TSCHUBAI, bezüglich der Nachfrage wegen der möglichen Verursachung eines Zeitparadoxons:
... "Dann existiert diese Zeitlinie nicht länger - worüber sich bestimmt niemand beklagen wird. Wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter."
"Erledigt! Keine weitere Diskussion", entschied Kakulkan. "Ich werde das tun, was ich vor mir selbst verantworten kann." ...
[PR 2846 . Hubert Haensel . Karawane nach Andromeda . März 2016]


"Das Leben an sich" trägt - gleich wie stark oder ausgeprägt sein Kenntnisstand seinen eigenen Erkenntnishorizont übersteigt, oder eben nicht - für sein Dasein und Tun immer die eigene Verantwortung.

Ob man im Auftrag der Kosmokraten oder gar der Chaotarchen steht, ob man von der "eigenen" Superintelligenz zuweilen rekrutiert wird, immer befindet sich jede Form des sich selbst bewussten "Lebens an sich" in der ungeteilten Eigenverantwortung!

Mithilfe einer "künstlichen Intelligenz" kann man auch gegebenfalls an diese Tatsache erinnert werden!

Eine Kernfrage die dieser Großzyklus (angenommen von PR 2700 bis PR 2999) wahrscheinlich beantworten wird können/müssen, ist die Frage nach der Sinnvolligkeit einer Erhaltung einer Zeitlinie im "eigenem" Chronoversum.

Ist das "Atopische Tribunal" eine sinnentleerte Aktion von Teilen der mannigfaltigen Präsenz des "Lebens an sich" hier lokal, oder wird der Sinn hinter dieser konzertierten Aktion etlicher Superintelligenzen, inklusive von ES, für die weiterbestehende Zeitlinie auf dem unsere Zellaktivatorträgerriege um Perry weiter in die Zukunft wirken, sichtbar werden können?

Zu befürchten ist (oder braucht man das nicht zu befürchten??) daß dieser wohl vorhandene Sinn sich weiterhin im Nebel des "danach" stattfindenden Alltagslebens von Perry auf der eigenen Zeitlinie verborgen bleiben wird ...
:gruebel:

:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11299
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Richard »

Also mir kam der Band teilweise auch etwas "abgehackt" vor und ich habe ebenso das Gefühl, dass ich eventuell überlesen habe wie sich Perry aus der Illusion befreit hat (angedacht hat er mehrere Lösungen ... aber welche war es dann?).

Was diese "Besserwisser SI" betrifft: Mich beschleicht da das Gefühl, dass diese Beschreibung durchaus auf den einen oder anderen Foristen zutreffen könnte.

Inzwischen wissen wir also mehr oder minder "offiziell" wie die RT zum Hyperfrost kam; vermutlich hat Sichu zusammen mit anderen Wissenschaftern dieses "Geschenk" des Botens doch umbauen koennen.
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von welle »

Die Kardinalfrage ist, ob der Hyperfrost die Indoktrinatoren nur einfriert und diese nach dem Auftauen wieder aktiv sind, oder sie unschädlich macht.
Benutzeravatar
Goshkan
Plophoser
Beiträge: 380
Registriert: 8. Oktober 2013, 22:16
Wohnort: Katron

Re: Spoiler 2846:Karawane nach Andromeda, H.Haensel

Beitrag von Goshkan »

Witzig auch die Szene, wo Haganar dom Parim, Interrimskommandant der arkonidischen Flotte nach Zerstörung der PAER, in seinem Schiff die Kabine von Chandyshard da Thomonal betritt. :devil:
Katrone aus Überzeugung.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“