Ende des Zyklus mit seinen Lösungen

Diskussionen zur aktuellen Handlung mit Spoilergefahr
Gesperrt
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Ende des Zyklus mit seinen Lösungen

Beitrag von Rainer1803 »

jogo hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Dachte auch bei dem Posting an die Kosmokraten. Laut der Vorschau im Band der Woche mischen die wieder mit. :-=
Naja, der Osterhase in der Walze ist natürlich die Kosmokratenbrut. Aber welche Ziele das Langohr hat, ist mir nicht klar, ging es doch scheinbar nur um die Suche nach Samburi, deren Job eigentlich klar umrissen war.
Nein, im "Hasenband" stand ganz klar: die Walze war jetzt genau dort, wo die Kosmokraten sie haben wollten.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Ende des Zyklus mit seinen Lösungen

Beitrag von jogo »

Rainer1803 hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Dachte auch bei dem Posting an die Kosmokraten. Laut der Vorschau im Band der Woche mischen die wieder mit. :-=
Naja, der Osterhase in der Walze ist natürlich die Kosmokratenbrut. Aber welche Ziele das Langohr hat, ist mir nicht klar, ging es doch scheinbar nur um die Suche nach Samburi, deren Job eigentlich klar umrissen war.
Nein, im "Hasenband" stand ganz klar: die Walze war jetzt genau dort, wo die Kosmokraten sie haben wollten.
Schon, aber was wollen die dort? Wenn es den Kosmokraten nur um QIN SHI ginge, dann nur, weil die SI verbotenerweise erstellt wurde ... :unsure:
300000 Jahre bis sie aktiv werden, könnte sogar passen. Quasi sofort reagiert. :lol:
Eher geht es wohl um die Eliminierung unerwünschter Anomalien.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Ende des Zyklus mit seinen Lösungen

Beitrag von Rainer1803 »

jogo hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Dachte auch bei dem Posting an die Kosmokraten. Laut der Vorschau im Band der Woche mischen die wieder mit. :-=
Naja, der Osterhase in der Walze ist natürlich die Kosmokratenbrut. Aber welche Ziele das Langohr hat, ist mir nicht klar, ging es doch scheinbar nur um die Suche nach Samburi, deren Job eigentlich klar umrissen war.
Nein, im "Hasenband" stand ganz klar: die Walze war jetzt genau dort, wo die Kosmokraten sie haben wollten.
Schon, aber was wollen die dort? Wenn es den Kosmokraten nur um QIN SHI ginge, dann nur, weil die SI verbotenerweise erstellt wurde ... :unsure:
300000 Jahre bis sie aktiv werden, könnte sogar passen. Quasi sofort reagiert. :lol:
Eher geht es wohl um die Eliminierung unerwünschter Anomalien.
Ich vermute auch QIN SHI dürfte nicht so wichtig sein. Er war Handlanger um TANEDRAR zu vernichten oder zumindest für die KK wieder sichtbar zu machen Vermutlich ist auch Samburi inzwischen auf der Abschussliste. Man arbeitet vllt. sogar mit dem Chaos zusammen um die Anomalien zu zerstören, die dürften für beide Seiten unerwünscht sein. Kann sein das auch ES wie bei Thoregon wieder ein Doppelspiel treibt.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Ende des Zyklus mit seinen Lösungen

Beitrag von Langschläfer »

Zum "Interesse" der Kosmokraten - Escalian liegt immer noch beim angeblich so superwichtigen TRYCLAU-3, und da wollen die sicher keine pöse pöse SI wie Quitschie...

Vielleicht dafür die Nekrophore, und deswegen auch die ganze Zurückhaltung in Sachen Sambuca und DeLorean?

Jetzt kann man entweder mit der Dankbarkeit (und zukünftigen Zusammenarbeit) von TAFALLA und ARDEN rechnen, wenn man ihnen die immateriellen Ärsche rettet - oder sie gleich mit wegpusten und dann mit dem Sichtbarmachen von Escalian eine selbst gezüchtete handzahme SI da ansiedeln...
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Ende des Zyklus mit seinen Lösungen

Beitrag von Sonnentransmitter »

Rainer1803 hat geschrieben:Kann sein das auch ES wie bei Thoregon wieder ein Doppelspiel treibt.
Na klar! Ennerhahl vs. Delorian.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Ende des Zyklus mit seinen Lösungen

Beitrag von jogo »

Ach ja! Der Schlusssatz des Zyklus!Und Perry sah Delorian schwer atmend an und keuchte: Ich bin dein Vater, Luke!
Alternativ könnte er auch mit einem Lorbeerkranz in seinem Haar: Auch du mein Sohn, Brutus!
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
ianmcduck
Terraner
Beiträge: 1537
Registriert: 3. Juli 2012, 20:33

Re: Ende des Zyklus mit seinen Lösungen

Beitrag von ianmcduck »

So wenig, wie man momentan im Sol-Sektor orten und sehen kann, könnte es evtl. sogar sein, dass das Solsystem bereits zurück ist und es keiner gemerkt hat (Stell dir vor, das Solsystem kommt zurück und keiner geht hin. ;) ).
Wo bleibt mein Kuchen?
Mein Plädoyer: Nach Schokohasen und Schoko-N(ikol)äusen brauchen wir als drittes Standbein dringend die Schoko-Schlümpfe!
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3462
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Ende des Zyklus mit seinen Lösungen

Beitrag von wepe »

ianmcduck hat geschrieben:So wenig, wie man momentan im Sol-Sektor orten und sehen kann, könnte es evtl. sogar sein, dass das Solsystem bereits zurück ist und es keiner gemerkt hat (Stell dir vor, das Solsystem kommt zurück und keiner geht hin. ;) ).
Das wäre gut! :rofl:
Aber die JV war ja drin in der komischen "Nichts-Zone", damals hatten sie durch Beschuss begonnen, diese Leerstellen zu füllen - eigentlich sollte da nun alles wieder einigermaßen normal sein. Dass das Antares-Riff dauernd Tryortanschlünde und dreistellige Megs spuckt, ist ja fast Tradition ...
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3462
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Ende des Zyklus mit seinen Lösungen

Beitrag von wepe »

Langschläfer hat geschrieben:
Sonnentransmitter hat geschrieben:...
Also: Sol/Terra sind bis zum 4. März nirgends in der MB ES aufgetaucht...

Damit verbleibt eigentlich nur die Option, dass Sol/Terra im Neuroversum verbleiben, oder in Escalian/Chanda in den Normalraum zurückkehren.
Sehe ich nicht ganz so eng.

Man braucht vielleicht einfach ein paar Wochen, bis das Neuroversum durch TOTENALLHIRNDAR so weit stabilisiert worden ist, dass man das BOTNETZ (und/oder das Weltenschiff) einigermaßen gefahrlos (für das Solsystem gefahrlos, meine ich) zum Einsatz bringen kann. Immerhin hatte der Transport ins Neuroversum damals ja einige böse Nebeneffekte. Diese könnten neben dem eigentlichen Transportverfahren auch an der damaligen Instabilität des NV gelegen haben, oder zumindest könnte diese dazu beigetragen haben.
Vielleicht sollte wegen der Instabilität des NV oder wegen der Unsicherheit des Umwandlungsprozesses der Ablauf überhaupt andersum gedacht werden: Erst sollte Delorian mit dem Botnetz (oder den anderen Dingern) das Solsystem auf Kurs bringen, dann könnte er in Ruhe beginnen sein Neuroversum zu basteln. Das ist ja doch eine Premiere ohne vorherige Generalprobe!
Vielleicht braucht man für eine sichere Rückführung auch noch zwei andere Zutaten, und das wäre nun wirklich der Witz - was wenn der Anzug und das Okular genau dafür nötig wären, den "Weg" nach Hause festzulegen (die "relativen multiversalen Positionen" festzustellen) und diese Rückführung von Anfang an der Plan war?
Neee, das wäre selbst als Witz echt zu herb! Beide Geräte liegen ja längst in Bereitschaft, wenn das Solsystem von QS entführt wird. Dieses Finale (Ort, Zeit, Beteiligte, Wundertütenschiffe...) kann auch keine SI vorgeplant haben, da sind einfach zu viele Variablen drin.
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
Benutzeravatar
overhead
Terraner
Beiträge: 1342
Registriert: 30. Juni 2012, 13:56
Wohnort: Herten (NRW)

Re: Ende des Zyklus mit seinen Lösungen

Beitrag von overhead »

Der "Alte Lachsack war früher schon für einige ganz schön
im Zickzack laufende "Langzeitpläne" verantwortlich.................. :devil:

Und jetzt ist er in "doppelter" Ausführung vorhanden................ :fg:

Könnte natürlich auch wieder als "Doppelagent" ( :D ) unterwegs sein.................... :o(


Gruß overhead
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Ende des Zyklus mit seinen Lösungen

Beitrag von Langschläfer »

wepe hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:
Sonnentransmitter hat geschrieben:...
Also: Sol/Terra sind bis zum 4. März nirgends in der MB ES aufgetaucht...

Damit verbleibt eigentlich nur die Option, dass Sol/Terra im Neuroversum verbleiben, oder in Escalian/Chanda in den Normalraum zurückkehren.
Sehe ich nicht ganz so eng.

Man braucht vielleicht einfach ein paar Wochen, bis das Neuroversum durch TOTENALLHIRNDAR so weit stabilisiert worden ist, dass man das BOTNETZ (und/oder das Weltenschiff) einigermaßen gefahrlos (für das Solsystem gefahrlos, meine ich) zum Einsatz bringen kann. Immerhin hatte der Transport ins Neuroversum damals ja einige böse Nebeneffekte. Diese könnten neben dem eigentlichen Transportverfahren auch an der damaligen Instabilität des NV gelegen haben, oder zumindest könnte diese dazu beigetragen haben.
Vielleicht sollte wegen der Instabilität des NV oder wegen der Unsicherheit des Umwandlungsprozesses der Ablauf überhaupt andersum gedacht werden: Erst sollte Delorian mit dem Botnetz (oder den anderen Dingern) das Solsystem auf Kurs bringen, dann könnte er in Ruhe beginnen sein Neuroversum zu basteln. Das ist ja doch eine Premiere ohne vorherige Generalprobe!
Stellt sich die Frage, ob er das mit den wieder zunehmenden Instabilitäten überhaupt noch mit hinnehmbarem Risiko kann... wünschenswert wäre es allerdings, da gebe ich dir recht.
Sonst wird man auf Terra noch den einen oder anderen Sturm abreiten müssen...
Vielleicht braucht man für eine sichere Rückführung auch noch zwei andere Zutaten, und das wäre nun wirklich der Witz - was wenn der Anzug und das Okular genau dafür nötig wären, den "Weg" nach Hause festzulegen (die "relativen multiversalen Positionen" festzustellen) und diese Rückführung von Anfang an der Plan war?
Neee, das wäre selbst als Witz echt zu herb! Beide Geräte liegen ja längst in Bereitschaft, wenn das Solsystem von QS entführt wird. Dieses Finale (Ort, Zeit, Beteiligte, Wundertütenschiffe...) kann auch keine SI vorgeplant haben, da sind einfach zu viele Variablen drin.
Stimmt, das wäre vielleicht etwas viel.
Wenn DR dann allerdings später irgendwie einen Transfer gepant hätte, nicht so sehr des Solsystems, aber eben der auswanderungswilligen Terraner ins Neuroversum (irgendwie habe ich das Gefühl, dass dieser "Rekrutierungs"-Teil eben doch von ihm vorgesehen war, wenn auch in irgend einer vielleicht auch völlig anders gearteten Form), wäre das Ding vielleicht brauchbar gewesen... und könnte jetzt "zufällig" den Rücktransfer unterstützen...

Na, was solls, die Romane sind gedruckt...
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Ende des Zyklus mit seinen Lösungen

Beitrag von Alexandra »

jogo hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben: Ich dachte, der taucht erst in einem Jahr wieder auf?
Das wüsste ich aber... :P
Habe erst heute ein buntes Osterei im Kühlschrank gefunden!
Ich habe am Wochenende auch noch ein Duplo (!!!!) und einen Schokohasen in der Hecke gefunden. Die waren sogar noch gut! Hast du das Ei im Kühlschrank probiert, so zu Datierungszwecken?
Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“