Titel 2719

Antworten
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Titel 2719

Beitrag von Ziska »

Ich war aus anderen Gründen eben in der Stadt und habe das Heft mitgenommen. Eben durchgeblättert, und ich kann zwei Dinge feststellen:

a) dee und ich lagen voll richtig, was Bostls "Pausen" angeht.

b) Verenas Schreibe macht mir doch wieder Lust zum Lesen, Zyklus oder nicht. :)
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Titel 2719

Beitrag von heppen shemir »

Pangalaktiker hat geschrieben:
Das hat dann auch nix mehr mit der HI zu tun, selbst eine unserer heutigen wasserstoffbomben würde ausreichen das steinbröckchen zu pulverisieren.
Wollen wir nicht übertreiben. Das hielt ich gefühlsmäßig für Unsinn, eine Wasserstoffbombe reißt nicht kilometertief die Erdkruste auf, also hab ichs mal überschlagen.

Die größten heutigen Kaliber der US-Streitkräfte sind etwa 1.2 Megatonnen TNT oder 5 10^15 Joule.
nö,

schon vor einem halben jahrhundert war es uns technisch möglich rund 50 MT zu zünden

(Tsar) http://de.wikipedia.org/wiki/AN602

vor allem werden die per transformkanone ja in das zielobjekt gestrahlt.
Spoiler:
"Normale Materie stellt keinerlei Hindernis für Transformkanonen dar. Die verschossenen Projektile können sogar gegen Ziele eingesetzt werden, die sich auf der abgewandten Seite eines Planeten befinden. Die Projektile können anders als natürliche Teleporter (wie zum Beispiel Gucky) ohne Probleme innerhalb von Objekten (sogar innerhalb von Lebewesen) rematerialisieren, wenn diese nicht durch energetisch übergeordnete Schutzschirme geschützt werden."

http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Tra ... ch%C3%BCtz
wenn eine bombe wie die tsar im asteroiden explodiert, dann gute nacht - da reicht(*) ein heute bzw. vor einem halben jahrhundert technisch machbares kaliber ganz ohne die zusätzliche hyperphysikalische wirkung der perryversumsbomben.

(*) das ist, zugegeben, nur eine "gefühlsmässige" einschätzung meinerseits, ich lass mir gerne auch vorrechnen dass die ohne wirkung bleiben würde wenn es denn so wäre. ist aber für mich schwer vorstellbar.
streichholzentitaet
Oxtorner
Beiträge: 500
Registriert: 29. Juni 2012, 12:33
Wohnort: Prossen, Sachsen

Re: Titel 2719

Beitrag von streichholzentitaet »

Oder Beiboot raus und ein TITANICmanöver.... :devil:

Verdammt, im "Kaputtmachen" waren wir mal so gut! B-)
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Titel 2719

Beitrag von Langschläfer »

streichholzentitaet hat geschrieben:Oder Beiboot raus und ein TITANICmanöver.... :devil:

Verdammt, im "Kaputtmachen" waren wir mal so gut! B-)
Wozu ein Beiboot?

Man nehme 1000 kg Masse, werfe sie bei relativ 50% c aus der Luftschleuse...

Gibt schnuckelige 3,3 GT - und noch dazu gerichtete Energie, nicht wie bei einer Bombe, bei der 50% oder mehr nutzlos verpuffen...

Wobei Hyperenergie-Schirme wie der Paratron und iirc auch der HÜ so nicht geknackt werden können - Normalraum-Wirkungen haben da angeblich keine Chance...
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Pangalaktiker
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1715
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Titel 2719

Beitrag von Pangalaktiker »

heppen shemir hat geschrieben:Selbst eine unserer heutigen wasserstoffbomben würde ausreichen das steinbröckchen zu pulverisieren.
heppen shemir hat geschrieben:
Pangalaktiker hat geschrieben:Die größten heutigen Kaliber der US-Streitkräfte sind etwa 1.2 Megatonnen TNT oder 5 10^15 Joule.
nö,

schon vor einem halben jahrhundert war es uns technisch möglich rund 50 MT zu zünden
Und trotzdem sind die größten heutigen Kaliber der US-Streitkräfte etwa 1.2 Megatonnen TNT oder 5 10^15 Joule. Nix "nö". Transformkanonen befinden sich meines Wissens auch nicht in diesem Arsenal. ^_^

Ein Faktor von 40 in der Sprengkraft macht da den Kohl übrigens auch nicht fett, v ~ Sqrt(E), und die Zar-Bombe damals hat beim Test auch keinen 11 km tiefen Krater gerissen.
Wer unter Euch ohne Sünde ist, werfe das erste Heft aufs Garagendach ...
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Titel 2719

Beitrag von heppen shemir »

Pangalaktiker hat geschrieben:Transformkanonen befinden sich meines Wissens auch nicht in diesem Arsenal. ^_^
...
und die Zar-Bombe damals hat beim Test auch keinen 11 km tiefen Krater gerissen.
na und? weder das eine noch das andere wurde doch irgendwo behauptet.

in der passage um die es geht wurden die bomben jedenfalls per transformkanone verschossen und nicht per nachnahme angeliefert.

und wenn dann nach der explosion im asteroiden kein 11 km tiefer krater im boden der zentrale ist... ja gut, kann ich auch mit leben.
im gegensatz zur besatzung vermutlich :unschuldig:
Antworten

Zurück zu „Romantitel“