STELLARIS 41 von Roman Schleifer: "Verspielt"

Antworten
Benutzeravatar
Gerhard Huber
Oxtorner
Beiträge: 501
Registriert: 29. Juni 2012, 17:51
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

STELLARIS 41 von Roman Schleifer: "Verspielt"

Beitrag von Gerhard Huber »

Nächste Mitfluggelegenheit mit der STELLARIS:
ab dem 7. März 2014 in PERRY RHODAN-Heft Nr. 2742.
STELLARIS-Story Nr. 41 erscheint unter dem Titel »Verspielt« und ist bereits der 10. Beitrag des emsigen Roman Schleifer zur Frachtraumschiffreihe!
Ein klein wenig mehr Information zur Story selbst gibt es noch hier: http://www.perry-rhodan.net/newsreader/ ... eifer.html

Nur als Hinweis, weil es zuletzt beim Beitrag zu Folge 40 angemerkt wurde: Die STELLARIS-Geschichten erscheinen (bislang) nicht in den E-Book- und Hörbuchausgaben der PERRY RHODAN-Hefte. Wenn ich hier und anderswo im Zusammenhang mit STELLARIS auf die Hefte verweise, dann sind die gedruckten Romane der Erstauflage gemeint. ^_^
In hörbarer Form gibt es STELLARIS durchaus, allerdings nur für Abonnenten der Silberband-Hörbücher. Näheres dazu hier:
https://www.einsamedien.de/index.php?id ... alogID=851
»I love deadlines. I like the whooshing sound as they fly by.«
Douglas Adams

Benutzeravatar
Tostan
Superintelligenz
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
Wohnort: Wien

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Tostan »

Gerhard Huber hat geschrieben:Nächste Mitfluggelegenheit mit der STELLARIS:
ab dem 7. März 2014 in PERRY RHODAN-Heft Nr. 2742.
STELLARIS-Story Nr. 41 erscheint unter dem Titel »Verspielt« und ist bereits der 10. Beitrag des emsigen Roman Schleifer zur Frachtraumschiffreihe!
Ein klein wenig mehr Information zur Story selbst gibt es noch hier: http://www.perry-rhodan.net/newsreader/ ... eifer.html

Nur als Hinweis, weil es zuletzt beim Beitrag zu Folge 40 angemerkt wurde: Die STELLARIS-Geschichten erscheinen (bislang) nicht in den E-Book- und Hörbuchausgaben der PERRY RHODAN-Hefte. Wenn ich hier und anderswo im Zusammenhang mit STELLARIS auf die Hefte verweise, dann sind die gedruckten Romane der Erstauflage gemeint. ^_^
In hörbarer Form gibt es STELLARIS durchaus, allerdings nur für Abonnenten der Silberband-Hörbücher. Näheres dazu hier:
https://www.einsamedien.de/index.php?id ... alogID=851
In der nächsten SOL gibt es ein besonderes Making Off zu dieser Folge ...

:aa:
-O- Tostan -O-
To Live Is To Die
Benutzeravatar
Troll Incorporation
Terraner
Beiträge: 1227
Registriert: 25. Juni 2012, 23:21
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Troll Incorporation »

Tostan hat geschrieben:
Gerhard Huber hat geschrieben:Nächste Mitfluggelegenheit mit der STELLARIS:
ab dem 7. März 2014 in PERRY RHODAN-Heft Nr. 2742.
STELLARIS-Story Nr. 41 erscheint unter dem Titel »Verspielt« und ist bereits der 10. Beitrag des emsigen Roman Schleifer zur Frachtraumschiffreihe!
In der nächsten SOL gibt es ein besonderes Making Off zu dieser Folge ...
-O- Tostan -O-
:st:
Benutzeravatar
Tostan
Superintelligenz
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
Wohnort: Wien

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Tostan »

Hi @ll!

Wer hat's gelesen?
Wer mag ein paar Worte darüber verlieren?

:aa:

-O- Tostan -O-
To Live Is To Die
Benutzeravatar
Tostan
Superintelligenz
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
Wohnort: Wien

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Tostan »

Ach ja ... bevor ihr fragt:

Der Autor am Tibi stimmt.
Der Autorenname in der Kopfzeile der Story ist ein Versehen. :-)

:aa:

-O- Tostan -O-
To Live Is To Die
Benutzeravatar
Sichu Dorksteiger
Marsianer
Beiträge: 115
Registriert: 1. Juli 2012, 16:20
Wohnort: Wien

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Sichu Dorksteiger »

Tostan hat geschrieben:
Gerhard Huber hat geschrieben:Nächste Mitfluggelegenheit mit der STELLARIS:
ab dem 7. März 2014 in PERRY RHODAN-Heft Nr. 2742.
STELLARIS-Story Nr. 41 erscheint unter dem Titel »Verspielt« und ist bereits der 10. Beitrag des emsigen Roman Schleifer zur Frachtraumschiffreihe!
Ein klein wenig mehr Information zur Story selbst gibt es noch hier: http://www.perry-rhodan.net/newsreader/ ... eifer.html

Nur als Hinweis, weil es zuletzt beim Beitrag zu Folge 40 angemerkt wurde: Die STELLARIS-Geschichten erscheinen (bislang) nicht in den E-Book- und Hörbuchausgaben der PERRY RHODAN-Hefte. Wenn ich hier und anderswo im Zusammenhang mit STELLARIS auf die Hefte verweise, dann sind die gedruckten Romane der Erstauflage gemeint. ^_^
In hörbarer Form gibt es STELLARIS durchaus, allerdings nur für Abonnenten der Silberband-Hörbücher. Näheres dazu hier:
https://www.einsamedien.de/index.php?id ... alogID=851
In der nächsten SOL gibt es ein besonderes Making Off zu dieser Folge ...

:aa:
-O- Tostan -O-
:st: Ein kleines Jubiläum! :st: Gratulation zur 10. Stellaris - Story Roman! :st:
Leider habe ich kein Abo der SOL mehr! ^_^ Aber ich darf kurz raus, da hole ich mir das PR Heft 2742!
:rolleyes:
Zu den Sternen!
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Kritikaster »

Sichu Dorksteiger hat geschrieben: Aber ich darf kurz raus, da hole ich mir das PR Heft 2742![/size] :rolleyes:
Egal, wie und wo du raus darfst und ob das mit Mühen verbunden ist, das Heft 2742 lohnt sich schon allein wegen der Stellaris-Geschichte.
Roman ist wieder ein Kurzgeschichten-Kleinod gelungen.
Als Leser werde ich unmitttelbar in die Geschichte reingezogen, kann den Ärger und die Handlungen des Protagonisten gut nachvollziehen. Die anschließenden Zeitschleifenwiederholungen ermüden nicht, sondern werden durch die Versuche Veränderungen herbeizuführen spannend gehalten. Ich hätte Abdul einen Erfolg dabei gewünscht aber irgendwie sind die geschilderten Abläufe auch zwangsläufig. Die abschließende Erklärung der Vorgänge wird letztendlich doch wieder aufgehoben, so dass man sich nicht mit einer platten Lösung aus der Szenerie vearbschieden kann. Von vorne bis hinten gut durchkomponierte Geschichte, die zudem auch noch nette Feinheiten, wie etwa das Verhältnis von Samali beinhaltet. Klasse. 8-)
Benutzeravatar
Tostan
Superintelligenz
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
Wohnort: Wien

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Tostan »

Kritikaster hat geschrieben:
Sichu Dorksteiger hat geschrieben: Aber ich darf kurz raus, da hole ich mir das PR Heft 2742![/size] :rolleyes:
Egal, wie und wo du raus darfst und ob das mit Mühen verbunden ist, das Heft 2742 lohnt sich schon allein wegen der Stellaris-Geschichte.
Roman ist wieder ein Kurzgeschichten-Kleinod gelungen.
Als Leser werde ich unmitttelbar in die Geschichte reingezogen, kann den Ärger und die Handlungen des Protagonisten gut nachvollziehen. Die anschließenden Zeitschleifenwiederholungen ermüden nicht, sondern werden durch die Versuche Veränderungen herbeizuführen spannend gehalten. Ich hätte Abdul einen Erfolg dabei gewünscht aber irgendwie sind die geschilderten Abläufe auch zwangsläufig. Die abschließende Erklärung der Vorgänge wird letztendlich doch wieder aufgehoben, so dass man sich nicht mit einer platten Lösung aus der Szenerie vearbschieden kann. Von vorne bis hinten gut durchkomponierte Geschichte, die zudem auch noch nette Feinheiten, wie etwa das Verhältnis von Samali beinhaltet. Klasse. 8-)
Oh, welch schönes Wort: Ein Kleinod.

Freut mich, dass es dir gefallen hat.
Kriegst du auch die SOL, damit du die Erstversion auch lesen kannst?

:aa:

-O- Tostan -O-
To Live Is To Die
Benutzeravatar
Sichu Dorksteiger
Marsianer
Beiträge: 115
Registriert: 1. Juli 2012, 16:20
Wohnort: Wien

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Sichu Dorksteiger »

Kritikaster hat geschrieben:
Sichu Dorksteiger hat geschrieben: Aber ich darf kurz raus, da hole ich mir das PR Heft 2742![/size] :rolleyes:
Egal, wie und wo du raus darfst und ob das mit Mühen verbunden ist, das Heft 2742 lohnt sich schon allein wegen der Stellaris-Geschichte.
Roman ist wieder ein Kurzgeschichten-Kleinod gelungen.
Als Leser werde ich unmitttelbar in die Geschichte reingezogen, kann den Ärger und die Handlungen des Protagonisten gut nachvollziehen. Die anschließenden Zeitschleifenwiederholungen ermüden nicht, sondern werden durch die Versuche Veränderungen herbeizuführen spannend gehalten. Ich hätte Abdul einen Erfolg dabei gewünscht aber irgendwie sind die geschilderten Abläufe auch zwangsläufig. Die abschließende Erklärung der Vorgänge wird letztendlich doch wieder aufgehoben, so dass man sich nicht mit einer platten Lösung aus der Szenerie vearbschieden kann. Von vorne bis hinten gut durchkomponierte Geschichte, die zudem auch noch nette Feinheiten, wie etwa das Verhältnis von Samali beinhaltet. Klasse. 8-)
:D Also, ich bin weder in einer Anstalt oder sitzte hinter schwedischen Gardinen!
Krankenstandkontrolle, darf da nur zum Arzt, kleinen Umweg gemacht. Viele Wege führen zu Perry ...
:devil:
Zu den Sternen!
Benutzeravatar
Troll Incorporation
Terraner
Beiträge: 1227
Registriert: 25. Juni 2012, 23:21
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Troll Incorporation »

Tostan hat geschrieben: [...]
Kriegst du auch die SOL, damit du die Erstversion auch lesen kannst?

:aa:

-O- Tostan -O-
Ich dachte schon, ich hätte Hallus.
Die Fassung, die ich gelesen haben, hatte doch einen anderen Schluss. :D

Das wäre doch auch interessant für unsere Panel auf dem ColoniaCon.
Von der Grundidee ... bis zu dem, was nachher daraus wird.
Benutzeravatar
Sichu Dorksteiger
Marsianer
Beiträge: 115
Registriert: 1. Juli 2012, 16:20
Wohnort: Wien

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Sichu Dorksteiger »

Tostan hat geschrieben:Hi @ll!

Wer hat's gelesen?
Wer mag ein paar Worte darüber verlieren?

:aa:

-O- Tostan -O-
Na toll, habe es gelöscht, statt abgeschick! :o(
STELLARIS 41 > Verspielt< und > 58 Minuten < gelesen

Ich fand beide Storys interessant, jedoch erst nach dem zweiten Blick! :unschuldig:
Samails´generve, machte mir zu Schaffen. B-)

Zum Schmunzeln, brachten mich die siebzehn Crems und achtundzwanzig Parfume! :)
Bei ziebzehn Massageölen könnte ich es noch verstehen! :devil:
Welchen Unterschied die Farbe bei Minze macht, wenn es einen gibt? Chinöl drängt sich mir immer auf! :unsure:

Die Zeitschleife erinnerte mich an den Film> Und täglich grüßt das Murmeltier < :rolleyes:
Die Wende am Ende der kürzeren Version, fand ich genial! :st:

Die > 58 Minuten < haben bestimmte viel mehr Zeit in Anspruch genommen,
die technischen Einzelheiten so zu beschreiben (Hawk),....
Gratulation Roman!
:st:
Zu den Sternen!
Benutzeravatar
2008
Ertruser
Beiträge: 819
Registriert: 25. Juni 2012, 21:56

Re: STELLARIS 41

Beitrag von 2008 »

Das war ja jetzt in beiden Version nicht grad ein Happy End. ;)

Haben mir beide sehr gut gefallen, "Verspielt" war von der Perspektive her wohl eindringlicher und dann das Ende halt eine kalte Dusche. Hatte aber im Gegensatz zu "58" nicht das PR Feeling für mich. Als seinerzeitiger erklärter Fan von "Hard" SF im Direktvergleich ein Punktsieg für 58.

Habe mich beim Lesen von 58 bei dem ausdrücklichen Wunsch erwischt, dass ich mehr in dieser Art gern in meinem PR Lesefutter hätte.
Noch 1550 Heftln um die EA Lücken zu schließen.
Benutzeravatar
Tostan
Superintelligenz
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
Wohnort: Wien

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Tostan »

Troll Incorporation hat geschrieben:
Tostan hat geschrieben: [...]
Kriegst du auch die SOL, damit du die Erstversion auch lesen kannst?

:aa:

-O- Tostan -O-
Ich dachte schon, ich hätte Hallus.
Die Fassung, die ich gelesen haben, hatte doch einen anderen Schluss. :D

Das wäre doch auch interessant für unsere Panel auf dem ColoniaCon.
Von der Grundidee ... bis zu dem, was nachher daraus wird.
Ja, da könnten wir in der Tat einiges erzählen.
Interessiert das die Leute?

Witzig wäre auch, gemeinsam eine Story zu entwickeln ...


:aa: :ww:

-O- Tostan -O-
To Live Is To Die
Benutzeravatar
Tostan
Superintelligenz
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
Wohnort: Wien

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Tostan »

2008 hat geschrieben:Das war ja jetzt in beiden Version nicht grad ein Happy End. ;)

Haben mir beide sehr gut gefallen, "Verspielt" war von der Perspektive her wohl eindringlicher und dann das Ende halt eine kalte Dusche. Hatte aber im Gegensatz zu "58" nicht das PR Feeling für mich. Als seinerzeitiger erklärter Fan von "Hard" SF im Direktvergleich ein Punktsieg für 58.

Habe mich beim Lesen von 58 bei dem ausdrücklichen Wunsch erwischt, dass ich mehr in dieser Art gern in meinem PR Lesefutter hätte.
Sag bloß, du forderst mehr Science in PERRY RHODAN ;-)
:devil:

Freut mich, dass dir beide Stories gefallen haben.

:aa:

-O- Tostan -O-
To Live Is To Die
Benutzeravatar
Tostan
Superintelligenz
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
Wohnort: Wien

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Tostan »

Sichu Dorksteiger hat geschrieben:
Tostan hat geschrieben:Hi @ll!

Wer hat's gelesen?
Wer mag ein paar Worte darüber verlieren?

:aa:

-O- Tostan -O-
Na toll, habe es gelöscht, statt abgeschick! :o(
STELLARIS 41 > Verspielt< und > 58 Minuten < gelesen

Ich fand beide Storys interessant, jedoch erst nach dem zweiten Blick! :unschuldig:
Samails´generve, machte mir zu Schaffen. B-)

Zum Schmunzeln, brachten mich die siebzehn Crems und achtundzwanzig Parfume! :)
Bei ziebzehn Massageölen könnte ich es noch verstehen! :devil:
Welchen Unterschied die Farbe bei Minze macht, wenn es einen gibt? Chinöl drängt sich mir immer auf! :unsure:

Die Zeitschleife erinnerte mich an den Film> Und täglich grüßt das Murmeltier < :rolleyes:
Die Wende am Ende der kürzeren Version, fand ich genial! :st:

Die > 58 Minuten < haben bestimmte viel mehr Zeit in Anspruch genommen,
die technischen Einzelheiten so zu beschreiben (Hawk),....
Gratulation Roman!
:st:
@ Samalis Generve: ja, so sind sie manchmal die Frauen :devil:
Minze war der Geruch, nicht die Farbe :-)

@ 58 Minuten: Ja, da haben die Internetverbindungen mit den RZner geglüht

:aa: :ww:

-O- Tostan -O-
To Live Is To Die
Benutzeravatar
Sichu Dorksteiger
Marsianer
Beiträge: 115
Registriert: 1. Juli 2012, 16:20
Wohnort: Wien

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Sichu Dorksteiger »

Tostan hat geschrieben:
Sichu Dorksteiger hat geschrieben:
Tostan hat geschrieben:Hi @ll!

Wer hat's gelesen?
Wer mag ein paar Worte darüber verlieren?

:aa:

-O- Tostan -O-
Ich fand beide Storys interessant, jedoch erst nach dem zweiten Blick! :unschuldig:
Samails´generve, machte mir zu Schaffen. B-)
Welchen Unterschied die Farbe bei Minze macht, wenn es einen gibt?
Die > 58 Minuten < haben bestimmte viel mehr Zeit in Anspruch genommen,
die technischen Einzelheiten so zu beschreiben (Hawk),....
Gratulation Roman!
:st:
@ Samalis Generve: ja, so sind sie manchmal die Frauen :devil:
Minze war der Geruch, nicht die Farbe :-)
@ 58 Minuten: Ja, da haben die Internetverbindungen mit den RZner geglüht

:aa: :ww:

-O- Tostan -O-
vermutlich konnte ich mit dem Begriff > dunkle Minze < nichts anfangen :rolleyes:
Heute Werbung gehört: >nach grüner Minze < :unschuldig:
Ich bin sicher, beider Geschlechter können das sehr gut!
:devil:
Zu den Sternen!
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Kritikaster »

2008 hat geschrieben:Das war ja jetzt in beiden Version nicht grad ein Happy End. ;)
Haben mir beide sehr gut gefallen, "Verspielt" war von der Perspektive her wohl eindringlicher und dann das Ende halt eine kalte Dusche. Hatte aber im Gegensatz zu "58" nicht das PR Feeling für mich. Als seinerzeitiger erklärter Fan von "Hard" SF im Direktvergleich ein Punktsieg für 58.
Und da sind sie wieder, die unterschiedlichen Geschmäcker und Vorlieben. Das PR-Feeling in 58 kam für mich im Gegensatz zur Alternativversion ein bisschen wie 08/15 rüber.Wie oft habe ich schon vom Einsatzkommando gelesen, das trotz widrigster Umstände im letzten Moment doch noch erfolgreich war? Das konnte mich dann trotz des zugegebenermaßen unerwarteten tragischen Endes nicht komplett fesseln. Und wenn mich etwas nicht so recht fesselt, dann tauchen auch gleich so subversive Fragen im Hinterkopf auf: Wie kann es sein, dass Abduls Begleiter anscheinend immer schneller und stärker bereit sind, ihn zu unterstützen, obwohl sie doch zu Beginn eines jeden Zyklus wieder bei Null anfangen müssen? Bis hin zur Aufopferung obwohl Samali gerade erst vor wenigen Minuten etwas von der Zeitschleife gehört hat? Das hat mich nicht wirklich überzeugt - Tesserakte hin oder her. Und dass Abdul nicht nur genau weiß, wie viele Zyklen er schon mitgemacht hat sondern auch noch in wie vielen er mit dieser oder jener Tätigkeit befasst war- das warf mich wegen Unglaubwürdigkeit aus der Geschichte. (Selbst wenn er absurderweise Strichlisten wie im Gefängnis hätte anlegen wollen, wären die alle 58 Minuten wieder auf Null gewesen.) Okay, das Ende hat mich dann trotz meiner Zweifel wieder mit der Geschichte im Großen und Ganzen versöhnt. Aber "verspielt" ist eindeutig mein Favorit beim Vergleich der beiden Fassungen.
Und weil ich ja von Natur aus das Rumalbern nicht lassen kann: Seit ich in der 58-Version von der "heurigen Mode" gelesen habe, entstehen vor meinem geistigen Auge wahre Schreckensvisionen von den Trinksitten und der zugehörigen austriaphilen Bekleidung an Bord der STELLARIS. 8-)
Benutzeravatar
Tostan
Superintelligenz
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
Wohnort: Wien

Re: STELLARIS 41

Beitrag von Tostan »

Kritikaster hat geschrieben:
2008 hat geschrieben:Das war ja jetzt in beiden Version nicht grad ein Happy End. ;)
Haben mir beide sehr gut gefallen, "Verspielt" war von der Perspektive her wohl eindringlicher und dann das Ende halt eine kalte Dusche. Hatte aber im Gegensatz zu "58" nicht das PR Feeling für mich. Als seinerzeitiger erklärter Fan von "Hard" SF im Direktvergleich ein Punktsieg für 58.
Und da sind sie wieder, die unterschiedlichen Geschmäcker und Vorlieben. Das PR-Feeling in 58 kam für mich im Gegensatz zur Alternativversion ein bisschen wie 08/15 rüber.Wie oft habe ich schon vom Einsatzkommando gelesen, das trotz widrigster Umstände im letzten Moment doch noch erfolgreich war? Das konnte mich dann trotz des zugegebenermaßen unerwarteten tragischen Endes nicht komplett fesseln. Und wenn mich etwas nicht so recht fesselt, dann tauchen auch gleich so subversive Fragen im Hinterkopf auf: Wie kann es sein, dass Abduls Begleiter anscheinend immer schneller und stärker bereit sind, ihn zu unterstützen, obwohl sie doch zu Beginn eines jeden Zyklus wieder bei Null anfangen müssen? Bis hin zur Aufopferung obwohl Samali gerade erst vor wenigen Minuten etwas von der Zeitschleife gehört hat? Das hat mich nicht wirklich überzeugt - Tesserakte hin oder her. Und dass Abdul nicht nur genau weiß, wie viele Zyklen er schon mitgemacht hat sondern auch noch in wie vielen er mit dieser oder jener Tätigkeit befasst war- das warf mich wegen Unglaubwürdigkeit aus der Geschichte. (Selbst wenn er absurderweise Strichlisten wie im Gefängnis hätte anlegen wollen, wären die alle 58 Minuten wieder auf Null gewesen.) Okay, das Ende hat mich dann trotz meiner Zweifel wieder mit der Geschichte im Großen und Ganzen versöhnt. Aber "verspielt" ist eindeutig mein Favorit beim Vergleich der beiden Fassungen.
Und weil ich ja von Natur aus das Rumalbern nicht lassen kann: Seit ich in der 58-Version von der "heurigen Mode" gelesen habe, entstehen vor meinem geistigen Auge wahre Schreckensvisionen von den Trinksitten und der zugehörigen austriaphilen Bekleidung an Bord der STELLARIS. 8-)
Ja, die Geschmäcker sind verschieden und man kann es nie allein recht machen :)

lach ... zur heurigen Mode. Da siehst mal wieder, wie schön solche Austriazismen im Vergleich zu den langweiligem Norddeutsch sein können. :P :devil:

:aa:

-O- Tostan -O-
To Live Is To Die
Antworten

Zurück zu „Stellaris“