Countdown auf Band 2800

Diskussionen zur aktuellen Handlung mit Spoilergefahr
Gesperrt
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von hz3cdv »

rolf2011 hat geschrieben:@hz3cdv
Da ich mich die ganze Woche auf einer Geschäftsreise befinde, kann ich Deinem Wunsch leider nicht nachkommen.Aber Kadec hat schon Einiges erwähnt. Zudem hat er Recht, wenn er meint, dass es eigentlich den Aufwand nicht wert ist, nur um dem Wunsch eines einzelnen Foristen nachzukommen.
Wenns den Aufwand nicht wert ist, warum wird dann so viel darüber geschrieben?
Zuletzt geändert von hz3cdv am 11. März 2015, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von hz3cdv »

Kardec hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:Naja, wenn Du deine Behauptung nicht belegen kannst oder willst, dann musst Du dir schon abhören, das Du einfach grundlos rummoserst. Ist natürlich dein gutes Recht, zu sagen, dass dir etwas nicht gefällt, ist dann aber keine Grundlage für eine Diskussion und Du darfst auch nicht erwarten, das die Redaktion die Kritik aufnimmt und was ändert.

Und Du bezogst dich explizit auf die Verlagsvorankündingungen. Die von dir genannten Beispiele (Atlans Veränderung) beziehen sich auf Posts hier im Forum.
Ich muß keineswegs "auflisten" nur weil du das anforderst und ich mosere auch nicht grundlos rum - und nein ich bin nicht das Opfer von forumsüblichen :D Pararealitäten geworden, sondern habe ausschließlich Bezug auf die redaktionellen Äußerungen genommen. Die hab ich ja in Kurzform dargelegt.

Zudem (Atlans Veränderung) ist ein Irrtum deinerseits - hab ich nix von geschrieben. Sondern von "Atlans Spuren" die angeblich schon erkennbar waren. Denke jeder weiß was gemeint ist.

...

.
Welche Redaktionellen Äußerungen? Ich habe hier nur Schnipsel im Forum gefunden und keine Logbücher etc. Ich bin ja gerne bereit, mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen, nur solange das nicht geschieht, gehe ich dann mal doch von der Pararealität aus.

Was mich an deiner Kritik etwas unverständlich zurücklässt, ist diese seltsame Verschiebung der Ebene. Jetzt sind nicht nur die die Hefte kritikwürdig und das Zykluskonzept, sondern auch die redaktionellen Beiträge. Diese Art der Ungnädigkeit nimmt, so mein Eindruck, seit einiger Zeit zu und ich frage mich, was das soll. Ich kann ja noch irgendwie verstehen, wenn man die Hefte aus Nostalgie liest, auch wenn man sie nicht mehr mag. Aber sich dann auch noch redaktionellen Beiträge reinziehen, wenn man sie nicht mag.

Irgendwie habe ich da ein Verständnisproblem. Ich erinnere mich aus meiner Anfangszeit als PR-Leser an LKS-füllende Diskussionsbeiträge, wo mit großem Furor über die gelben Zacken des 4.-Auflage-Schilds geschtritten wurde. Irgendwie fühle ich mich daran erinnert.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9278
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Kardec »

Den Schuh "Ungnädigkeit" zieh ich mir jedenfalls nicht an. Hab lediglich kurz Stellung genommen zu postings die Zyklusvorschau betreffend.

Mir gefällt die Zyklusidee, bin mit den meisten Romanen zufrieden. Was ich anders gemacht hätte hab ich irgendwann geschrieben - mag ich auch nicht wiederkäuen.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von hz3cdv »

Kardec hat geschrieben:Den Schuh "Ungnädigkeit" zieh ich mir jedenfalls nicht an. Hab lediglich kurz Stellung genommen zu postings die Zyklusvorschau betreffend.

Mir gefällt die Zyklusidee, bin mit den meisten Romanen zufrieden. Was ich anders gemacht hätte hab ich irgendwann geschrieben - mag ich auch nicht wiederkäuen.
Der Schuh bezog sich auch nicht nur auf dich. Mich verwundert es halt, das man von durchaus nicht negativ eingestellten Lesern Kommentare hört, wie KNFs Block macht viel Luft und verrät nichts (sinngemäß) etc.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Kritikaster »

hz3cdv hat geschrieben:
Welche Redaktionellen Äußerungen? Ich habe hier nur Schnipsel im Forum gefunden und keine Logbücher etc. Ich bin ja gerne bereit, mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen, nur solange das nicht geschieht, gehe ich dann mal doch von der Pararealität aus.

Was mich an deiner Kritik etwas unverständlich zurücklässt, ist diese seltsame Verschiebung der Ebene. Jetzt sind nicht nur die die Hefte kritikwürdig und das Zykluskonzept, sondern auch die redaktionellen Beiträge. Diese Art der Ungnädigkeit nimmt, so mein Eindruck, seit einiger Zeit zu und ich frage mich, was das soll. Ich kann ja noch irgendwie verstehen, wenn man die Hefte aus Nostalgie liest, auch wenn man sie nicht mehr mag. Aber sich dann auch noch redaktionellen Beiträge reinziehen, wenn man sie nicht mag.

Irgendwie habe ich da ein Verständnisproblem. Ich erinnere mich aus meiner Anfangszeit als PR-Leser an LKS-füllende Diskussionsbeiträge, wo mit großem Furor über die gelben Zacken des 4.-Auflage-Schilds geschtritten wurde. Irgendwie fühle ich mich daran erinnert.
Irgendwie habe ich ein Verständnisproblem. Wenn deine Posts nicht wären, würde hier (also an dieser Stelle) wahrscheinlich gar nichts hochgekocht. Die zugrundeliegende Kritik ist an vielen Stellen im Forum und zum Teil sehr dezidiert dargelegt worden. Ich habe auch keine Lust mich zu wiederholen. Ich erinnere aber daran, dass ich sogar alternative Formulierungsvorschläge gemacht habe, wie man von Seiten der Redaktion auf den einsteigerfreundlichen Band 2800 hinweisen könnte, ohne die Leser mit dem Begriff "Zyklusende" zu quälen. Lies mal die entsprechenden Logbuch-Blog-was auch immer-Einträge. Es wird zumTeil mehrfach in einem Satz vom Zyklusende und neuen Zyklus gesprochen. Das weckt falsche Erwartungen bei den Lesern (die möglicherweise einen etwas anders geprägten Zyklusbegriff haben), die demzufolge über die falsch positionierten Einzelabenteuer der aktuellen Handlung herziehen. So etwas wäre nicht nötig. Das ist hausgemachte schlechte Laune. Nun kannst du mir empfehlen, das Reklamegeklingel des Verlages nicht zu lesen. Versuche ich auch. Aber es gibt hier reichlich threads (manchmal auch von der Redaktion eröffnet) deren Inhalt ich nicht verstehen kann, wenn ich nicht doch eben mal den enthaltenen link anklicke. Die Verschränkung Hefte lesen und Blog lesen kannst du auch nicht denen anlasten, die das am liebsten lassen würden. So und jetzt werde ich weiterhin mit aller Konzentration ignorieren, was uns für den folgenden "Zyklus" angekündigt wird, damit ich mich nicht im Nachhinein ärgern muss, wenn das dann nicht meinen vorauseilenden Phantasien entsprechen wird. 8-)
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von hz3cdv »

Kritikaster hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
Welche Redaktionellen Äußerungen? Ich habe hier nur Schnipsel im Forum gefunden und keine Logbücher etc. Ich bin ja gerne bereit, mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen, nur solange das nicht geschieht, gehe ich dann mal doch von der Pararealität aus.

Was mich an deiner Kritik etwas unverständlich zurücklässt, ist diese seltsame Verschiebung der Ebene. Jetzt sind nicht nur die die Hefte kritikwürdig und das Zykluskonzept, sondern auch die redaktionellen Beiträge. Diese Art der Ungnädigkeit nimmt, so mein Eindruck, seit einiger Zeit zu und ich frage mich, was das soll. Ich kann ja noch irgendwie verstehen, wenn man die Hefte aus Nostalgie liest, auch wenn man sie nicht mehr mag. Aber sich dann auch noch redaktionellen Beiträge reinziehen, wenn man sie nicht mag.

Irgendwie habe ich da ein Verständnisproblem. Ich erinnere mich aus meiner Anfangszeit als PR-Leser an LKS-füllende Diskussionsbeiträge, wo mit großem Furor über die gelben Zacken des 4.-Auflage-Schilds geschtritten wurde. Irgendwie fühle ich mich daran erinnert.
Irgendwie habe ich ein Verständnisproblem. Wenn deine Posts nicht wären, würde hier (also an dieser Stelle) wahrscheinlich gar nichts hochgekocht.

Die zugrundeliegende Kritik ist an vielen Stellen im Forum und zum Teil sehr dezidiert dargelegt worden. Ich habe auch keine Lust mich zu wiederholen. Ich erinnere aber daran, dass ich sogar alternative Formulierungsvorschläge gemacht habe, wie man von Seiten der Redaktion auf den einsteigerfreundlichen Band 2800 hinweisen könnte, ohne die Leser mit dem Begriff "Zyklusende" zu quälen. Lies mal die entsprechenden Logbuch-Blog-was auch immer-Einträge. Es wird zumTeil mehrfach in einem Satz vom Zyklusende und neuen Zyklus gesprochen. Das weckt falsche Erwartungen bei den Lesern (die möglicherweise einen etwas anders geprägten Zyklusbegriff haben), ...
Das ist jetzt eine Verdrehung, denn es hiesse, konsequent zu Ende gedacht, dass man niemandem wiedersprechen darf, denn sonst würde eine Diskussion "hochkochen". Ich stelle allerdings mit gewisser Ironie fest, dass es dir auch nicht gelungen ist, darauf zu verzichten, mir zu widersprechen.

Ansonsten, auch das ist schon oftmals festgestellt worden (ich habe da jetzt eigentlich gar keine Lust mich zu wiederholen, lies da einfach mal die entsprechenden was-auch-immer Posts), ist dieser "weiche Übergang zwischen Zyklen" in der Perry Rhodan Serie normal und nicht die Ausnahme. Auf die Schnelle fallen mir 9 Doppelnullnummern ein, die so einen weichen Übergang markieren, was ungefähr einem Drittel aller Doppelnuller entspricht. Da diese weiche Übergang entgegen anderslautenden Behauptungen schon seit fast zwei Jahre als weicher Übergang angekündigt ist, kann ich nicht recht nachvollziehen, das man sich darüber wundert. Im Gegenteil, bei mir klingeln da alle Alarmglocken und ich sehe die Gefahr wieder heraufdämmern, das hier plötzlich die Wiederkehr des Reset am Ende eines Zyklus gewünscht wird.

Da doch lieber wieder Viererblöcke. :devil:

PS: was hat dein Post jetzt eigentlich mit Handlunhselementen zu tun, die angeblich in redaktionellen Beiträgen angekündigt wurden und dann nicht kamen? Darum ging es ja ursprünglich.
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13443
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Klaus N. Frick »

spaceman spiff hat geschrieben:Im "Aktuell/News-Beitrag "Ein uralter Arkonide und seine Jenzeitigen Ziele" vom 09.03.2015 08:10 schrieb KNF:

"..Was er dort allerdings erwartet, wird nicht nur sein Weltbild erschüttern. Atlans Reise geht in Bereiche jenseits aller Grenzen ..."

gemeint war wohl eher "was IHN dort erwartet...." kleines Wort, ganz anderer Sinn im Text!
Ach ja ich höre es schon wieder: Die kleingeistigen Kritisierer popeln wieder an Kleinigkeiten rum! Aber irgendwie scheinen sich solche Kleinigkeiten momentan zu häufen. Bitte mehr Achtsamkeit.
Das ist jetzt peinlich. Für mich. :o(

Den Satz habe ich verbrochen. Und es muss natürlich »was ihn dort erwartet« heißen. Warum das im Korrektorat keiner gemerkt hat, weiß ich nicht. Egal – verbrochen habe ich es.

Rein inhaltlich habe ich allerdings nichts hinzuzufügen ...
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Elena »

@Klaus Frick: Fehler passieren, auf Eurer Seite, auf unserer Seite.

Man muss sie sich nur gegenseitig verzeihen können! ;)
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Goedda »

Kardinalfraktor "KNF"... :devil:

Wobei, wenn die Atopen noch nicht aufgetaucht sind, dann handelt es sich vermutlich nicht um ein kosmisches Kapitalverbrechen. Und sollte es sich später herausstellen, dass es sich trotzdem um ein kosmisches Kapitalverbrechen handelt, dann würde ich es mit 500 Jahren redaktioneller Arbeit für die PR-Serie (auf einer tropischen Insel) bestrafen. :unschuldig:
Frank Chmorl Pamo

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

Kritikaster hat geschrieben: So und jetzt werde ich weiterhin mit aller Konzentration ignorieren, was uns für den folgenden "Zyklus" angekündigt wird, damit ich mich nicht im Nachhinein ärgern muss, wenn das dann nicht meinen vorauseilenden Phantasien entsprechen wird. 8-)
Es gab ja schon reichlich "Versprecher" zu neuen Zyklen, die hinterher nur zur Hälfte eintrafen. Im aktuellen Zyklus die sind es Dunkelwelten, früher die "unbekannten Freunde", etc.
Wäre Perry Rhodan ein Auto, gäbe es massig Anzeigen wegen falscher Prospektangaben. Wir haben natürlich keine Möglichkeit zu kontrollieren, was im Lauf des Zyklusfortschritts verworfen oder nach hinten geschoben wird, und was fälschlich als besondere Entwicklung des Zyklus herausgehoben wird, aber eigentlich nicht so arg wichtig ist.
Solange die Redax und Expo nicht darlegen (wollen) wie sich der letzte Zyklus entwickelte, müssen die mit den empörten Reaktionen sich getäuscht fühlender Leser leben.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von hz3cdv »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben: So und jetzt werde ich weiterhin mit aller Konzentration ignorieren, was uns für den folgenden "Zyklus" angekündigt wird, damit ich mich nicht im Nachhinein ärgern muss, wenn das dann nicht meinen vorauseilenden Phantasien entsprechen wird. 8-)
Es gab ja schon reichlich "Versprecher" zu neuen Zyklen, die hinterher nur zur Hälfte eintrafen. Im aktuellen Zyklus die sind es Dunkelwelten, früher die "unbekannten Freunde", etc.
Wäre Perry Rhodan ein Auto, gäbe es massig Anzeigen wegen falscher Prospektangaben. Wir haben natürlich keine Möglichkeit zu kontrollieren, was im Lauf des Zyklusfortschritts verworfen oder nach hinten geschoben wird, und was fälschlich als besondere Entwicklung des Zyklus herausgehoben wird, aber eigentlich nicht so arg wichtig ist.
Solange die Redax und Expo nicht darlegen (wollen) wie sich der letzte Zyklus entwickelte, müssen die mit den empörten Reaktionen sich getäuscht fühlender Leser leben.
Auch wenn ich jetzt nerve: neigt man auch zu empörten Reaktionen, wenn man einen Toyota gekauft hat und feststellt, dass das Auto nicht fliegen kann. Dabei hat die Werbung doch versprochen, dass nichts unmöglich ist. Oder verklagt man BMW auf Prospekthaftung, weil man im Morgenstau trotz seines BMWs keine Freude am (Stop and Go) Fahren verspürt hat? Oder hat einer schon mal ernsthaft versucht vom Hochhausdach runterzuspringen, in dem Gefühl, nach dem Trinken einer Dose Red Bull würden einem Flügel wachsen?

Diese Ankündigungen sind im Kern (auch) Werbung. Sie verdichtet, soll neugierig machen, Interesse wecken - und darf nicht zu viel verraten. Das wiederum beding eine gewisse Unschärfe und Interpretierbarkeit, die ja auch ausgiebig von den Lesern zelebriert wird (Atlan mit Doppel-x-Chromonsomen).

Das ganze ist doch völlig legitim und die Mechanismen sollten jedem Mitglied unserer Zivilisation vertraut sein. Sich da getäuscht zu fühlen - ich versteh es irgendwie nicht.

PS: die Autoren, Redakteure, Lektoren etc. könnten es sich übrigens ganz einfach machen: sie sagen einfach nichts, dann gibt es keine "empörten Reaktionen sich enttäuscht fühlender Leser". Ist es das, was einige der Kritiker der redaktionellen Beiträge wollen?
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13443
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Klaus N. Frick »

hz3cdv hat geschrieben: PS: die Autoren, Redakteure, Lektoren etc. könnten es sich übrigens ganz einfach machen: sie sagen einfach nichts, dann gibt es keine "empörten Reaktionen sich enttäuscht fühlender Leser". Ist es das, was einige der Kritiker der redaktionellen Beiträge wollen?
Ich weiß sehr gut, dass viele Leser diese Beiträge mögen. Ich weiß auch noch sehr gut, wie gern ich als Leser früher solche Spekulationshinweise mochte. Und mich hat es komischerweise nie gestört, wenn die Ankündigungen, die es zu Beginn eines Zyklus gab, nicht so umgesetzt wurden, wie ich es gern hatte.

Aber das ist Geschmackssache. Die einzige Alternative, die ich sehe, ist die oben skizzierte: Wir stellen jeglichen Hinweis auf neue Romane und neue Handlungsebenen ein. Die Auflage wird dann sicher in die Höhe schnellen ... ^_^
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Alexandra »

hz3cdv hat geschrieben: Auch wenn ich jetzt nerve: neigt man auch zu empörten Reaktionen, wenn man einen Toyota gekauft hat und feststellt, dass das Auto nicht fliegen kann. Dabei hat die Werbung doch versprochen, dass nichts unmöglich ist. Oder verklagt man BMW auf Prospekthaftung, weil man im Morgenstau trotz seines BMWs keine Freude am (Stop and Go) Fahren verspürt hat? Oder hat einer schon mal ernsthaft versucht vom Hochhausdach runterzuspringen, in dem Gefühl, nach dem Trinken einer Dose Red Bull würden einem Flügel wachsen?

Diese Ankündigungen sind im Kern (auch) Werbung. Sie verdichtet, soll neugierig machen, Interesse wecken - und darf nicht zu viel verraten. Das wiederum beding eine gewisse Unschärfe und Interpretierbarkeit, die ja auch ausgiebig von den Lesern zelebriert wird (Atlan mit Doppel-x-Chromonsomen).

Das ganze ist doch völlig legitim und die Mechanismen sollten jedem Mitglied unserer Zivilisation vertraut sein. Sich da getäuscht zu fühlen - ich versteh es irgendwie nicht.
Da hast du ausgesprochen treffende Beispiele gefunden.
Trevor Casalle 839

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Klaus N. Frick hat geschrieben:Die einzige Alternative, die ich sehe, ist die oben skizzierte: Wir stellen jeglichen Hinweis auf neue Romane und neue Handlungsebenen ein. Die Auflage wird dann sicher in die Höhe schnellen ... ^_^
Nix da!

Aber eine kleine Anregung dazu hätte ich doch: im redaktionellen Bereich des Forums (da wo die Fragen gestellt werden) könntest Du - statt überall zu posten - Deine Ankündigungen in Massen in einem eigenen Sub-Forum platzieren. Unter "Ankündigungen der Redaktion" oder so. So sehe ich auch mal die Spoiler, die Du im Printmedien-Bereich des Forums versteckst...

;)
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13443
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Klaus N. Frick »

In einem Interview äußert sich Michelle Stern dazu, wie sie die Arbeit am Band 2800 empfunden hat. Hier Teil eins des Interviews ...

http://www.perry-rhodan.net/newsreader/ ... eil-1.html
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13443
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Klaus N. Frick »

Klaus N. Frick hat geschrieben:In einem Interview äußert sich Michelle Stern dazu, wie sie die Arbeit am Band 2800 empfunden hat. Hier Teil eins des Interviews ...

http://www.perry-rhodan.net/newsreader/ ... eil-1.html

Hier kommt der zweite Teil des Interviews mit Michelle Stern – die Autorin äußert sich zur Arbeit an Band 2800.

http://www.perry-rhodan.net/newsreader/ ... eil-2.html
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13443
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Klaus N. Frick »

In seinem fünften Countdown-Logbuch auf Band 2800 hin äußert sich Christian Montillon zu den abschließenden vier Romanen des Zyklus ...

http://www.perry-rhodan.net/newsreader- ... own-5.html
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2750
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von R.B. »

Beide gelesen und bin genau so schlau wie vorher. Das habt ihr perfektioniert. Wenn ich könnte, wie ich wöllte....

:-= :-= :-=

Aber CM hat natürlich völlig recht. Wenn ich schon jetzt zu viel erfahre, macht das Lesen keinen Spaß mehr (oder zumindest nicht soviel). Aber auf diesem Weg ein bisschen neugierig machen, ist völlig in Ordnung und muss auch so sein. Wo kämen wir denn hin, wenn die Autoren ihre Leser nicht mehr ärgern dürften.....

:devil: :devil: :devil:

Eins noch: Christian schreibt von Luna. Denn will ich irgendwann wieder da haben, wo er hingehört. Und zwar ohne das grüne Gekröse drauf. Weil auch im Jahr fünftausendpiefendeckel die Leute in lauen Sommernächten vor der Kölner Altstadt am Rhein sitzen werden. Und weil eine laue Sommernacht ohne Vollmond nicht vollständig ist.
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Goedda »

Ich fand es noch interessant, vor allem die Ankündigung, eine Quadrilogie à la "24" (Fernsehserie) machen zu wolllen, fand ich interessant. Lohnt es sich die letzten vier Hefte aufzusparen und dann am Stück zu lesen? Ich bezweifle, dass ich das schaffen werde...
spaceman spiff
Plophoser
Beiträge: 334
Registriert: 2. Juli 2012, 11:02

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von spaceman spiff »

Klaus N. Frick hat geschrieben:
spaceman spiff hat geschrieben:Im "Aktuell/News-Beitrag "Ein uralter Arkonide und seine Jenzeitigen Ziele" vom 09.03.2015 08:10 schrieb KNF:

"..Was er dort allerdings erwartet, wird nicht nur sein Weltbild erschüttern. Atlans Reise geht in Bereiche jenseits aller Grenzen ..."

gemeint war wohl eher "was IHN dort erwartet...." kleines Wort, ganz anderer Sinn im Text!
Ach ja ich höre es schon wieder: Die kleingeistigen Kritisierer popeln wieder an Kleinigkeiten rum! Aber irgendwie scheinen sich solche Kleinigkeiten momentan zu häufen. Bitte mehr Achtsamkeit.
Das ist jetzt peinlich. Für mich. :o(

Den Satz habe ich verbrochen. Und es muss natürlich »was ihn dort erwartet« heißen. Warum das im Korrektorat keiner gemerkt hat, weiß ich nicht. Egal – verbrochen habe ich es.

Rein inhaltlich habe ich allerdings nichts hinzuzufügen ...
Das hoffe ich doch! Das mit dem "inhaltlich nichts hinzufügen". Denn wenn das Weltbild von Häuptling Weißhaar erschüttert wird, muss das schon ein Knaller sein, und darauf bin ich mächtig gespannt.

Und zu den Ankündigungen für neue Zyklen: Was ich immer gerne gelesen habe und nun vermisse, sind die pointierten Heißmacher in den Romanen. Da wurden mit drei, vier Sätzen ein paar Nägel eingeschlagen, die nie zu viel verrieten, aber neugierig machten.

Und zu GOEDDAs Beitrag: Ich werde mich beherrschen und warten, bis die vier Hefte vorliegen. Und ich schaffe das! Muss mir nur Ersatzdrogen in der Bücherei besorgen.
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Goedda »

Welche Ersatzdrogen? Und für vier Wochen? Unmöglich! Wobei... Stardust 2-12 liegen noch ungelesen in meinem Büchergestell rum...:gruebel:
spaceman spiff
Plophoser
Beiträge: 334
Registriert: 2. Juli 2012, 11:02

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von spaceman spiff »

Goedda hat geschrieben:Welche Ersatzdrogen? Und für vier Wochen? Unmöglich! Wobei... Stardust 2-12 liegen noch ungelesen in meinem Büchergestell rum...:gruebel:
Ich kann dich beruhigen, es sind nur drei Wochen. Die Zeitspanne zwischen vier Erscheinungsterminen ist drei Wochen, das machts leichter.
Ersatzdrogen: Die Stadtbücherei meines Vertrauens hat eine gutsortierte Regalreihe mit Krimis, dann ist aktuell der neue Eberhofer-Krimi "Zwetschgendatschikompott" (auch so was les ich) erschienen, ein paar Fachbücher zum Thema Lernen wollen auch noch durchgeblättert werden. Und vielleicht rutscht der eine oder andere Roman (gerade im Rucksack: "Zweier ohne") aus der Bücherei auch noch dazwischen. So viel? Ja, ich muss halt jede Woche etwa 10 Stunden Bus- und S-Bahnfahrten füllen.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von Haywood Floyd »

Täglich je 1 Stunde zur Arbeit und zurück? :o

Mit ÖPNV? :o :o

Oh - oh... - ganz schön viel Lebenszeit, die man so dem Job opfert... :o :o :o

Ich hasse ÖPNV und fühle mich bei den seltenen Anlässen, bei denen ich Zug, Bus oder gar Straßenbahn fahre (ca. 1 mal in 2 bis 3 Jahren) immer saumäßig unwohl und fremdgesteuert - brrrrrr.... :übel:

<my cars are my castles>
spaceman spiff
Plophoser
Beiträge: 334
Registriert: 2. Juli 2012, 11:02

Re: Countdown auf Band 2800

Beitrag von spaceman spiff »

Haywood Floyd hat geschrieben:Täglich je 1 Stunde zur Arbeit und zurück? :o

Mit ÖPNV? :o :o

Oh - oh... - ganz schön viel Lebenszeit, die man so dem Job opfert... :o :o :o

Ich hasse ÖPNV und fühle mich bei den seltenen Anlässen, bei denen ich Zug, Bus oder gar Straßenbahn fahre (ca. 1 mal in 2 bis 3 Jahren) immer saumäßig unwohl und fremdgesteuert - brrrrrr.... :übel:

<my cars are my castles>
Naja, das ist für mich keine geopferte Lebenszeit, sondern rare, teure Lesezeit. Bei drei minderjährigen Kindern zuhause komme ich eigentlich nur in Bus und S-Bahn zum Lesen. Und fremdgesteuert? Wer mal durch Stuttgart durchfahren musste und dort im Stau stand, weiß, dass man da durchaus auch fremdgesteuert (oder fremdgestaut) wird.
Jetzt warte ich noch zwei Wochen, dann ist der Viererabschlussblock komplett. Und nach der Wahl zum Jubi-Titelbild hier im Forum (mein Favorit: Band 400) habe ich mich schnurstracks auf den Dachboden (bei uns: uff d'Bühne) begeben und Band 400 ff aus dem Karton (sehr gut geeignet: Pamperskartons! Da kamen in den letzten Jahren einige zusammen) geholt.
Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“