Perry Rhodan 3152 "Die Schwarzen Gärten von Ogygia"

Antworten
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Perry Rhodan 3152 "Die Schwarzen Gärten von Ogygia"

Beitrag von Kardec »

Perry Rhodan 3152 . . . "Die Schwarzen Gärten von Ogygia"

Michael Marcus Thurner
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Perry Rhodan 3152 "Die Schwarzen Gärten von Ogygia"

Beitrag von Richard »

Hat der Quintarch ein wenig Rolling Stones gehört und sich bei den Gärten gedacht "and I want to turn it black" oder hängt das nicht mit dem Quintarchen zusammen ...
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8110
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3152 "Die Schwarzen Gärten von Ogygia"

Beitrag von Ce Rhioton »

Da "schwarz" in diesem Fall groß geschrieben ist, könnte es sich bei den "Schwarzen Gärten" auch um eine Gedenkstätte handeln.
Benutzeravatar
GREK987
Oxtorner
Beiträge: 736
Registriert: 25. Juni 2012, 22:12

Re: Perry Rhodan 3152 "Die Schwarzen Gärten von Ogygia"

Beitrag von GREK987 »

Das könnte auf der RAS TSCHUBAI zu sein, oder auf dieser Insel aus der grieschischen Mythologie.

https://www.perrypedia.de/wiki/RAS_TSCH ... aumschiff)
Perrypedia hat geschrieben: Die Erholungslandschaft Ogygia (abgeleitet von der gleichnamigen Insel aus der griechischen Mythologie) ist eine etwa 1800 Meter durchmessende kreisförmige Landschaft, versorgt von drei Kunstsonnen. Vier Flüsse unterteilen die Landschaft, die eine Mischung aus allen terranischen Ökosphären darstellt. Die dort beheimatete Flora und Fauna ist genetisch zur gegenseitigen Verträglichkeit aufeinander abgestimmt. (PR 2746) Zahlreiche Sportanlagen (unter anderem ein Stadion mit über 40.000 Sitzplätzen) und Restaurants stehen den Besuchern zur Verfügung. (PR 2750)
__________________________________________________________
10%
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Perry Rhodan 3152 "Die Schwarzen Gärten von Ogygia"

Beitrag von Richard »

Auch wenn ich es jetzt nicht in meinem ersten Posting weiter oben geschrieben habe ... ich geh schon davon aus, dass es sich um die Erholungslandschaft auf der RAS TSCHUBAI handelt.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Perry Rhodan 3152 "Die Schwarzen Gärten von Ogygia"

Beitrag von Kardec »

LESEPROBE

https://ebookstr.e-bookshelf.de/product ... Btn=Suchen


Die Hauptpersonen des Romans

Perry Rhodan – Der Terraner muss sein Verhältnis zu einem Quintarchen überdenken.
Nonovasene Resnidsha Shemiramyr – Die Kamashitin hat ein besonderes Verhältnis zu General Pounder.
Georgiou Mahon – Der Mediker befindet sich in einem aufregenden Verhältnis.
Anzu Gotjian – Die Mutantin stellt ihr Verhältnis zu dem Quintarchen auf neue Füße.
Farbaud, der im Glanz – Der Quintarch beobachtet die Verhältnisse auf der RAS TSCHUBAI.
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13463
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Perry Rhodan 3152 "Die Schwarzen Gärten von Ogygia"

Beitrag von Klaus N. Frick »

Diese Woche erscheint ein neuer Roman von Michael Marcus Thurner, der den schönen Titel »Die Schwarzen Gärten von Ogygia« trägt und der einige leichte Grusel-Elemente enthält. Mehr dazu erzählt der Redakteur heute im Redaktionsblog.

Hier:
https://perry-rhodan.blogspot.com/2022/ ... gygia.html
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13463
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Perry Rhodan 3152 "Die Schwarzen Gärten von Ogygia"

Beitrag von Klaus N. Frick »

Der komplette Text dazu:

Die Schwarzen Gärten von Ogygia

Es gab schon immer die eine oder andere Beziehung zwischen der Science Fiction und dem Horror- oder Gruselroman. Das zeigte sich in grauer Vorzeit bei H. P. Lovecraft, das setzte sich ab den 70er-Jahren mit Autoren wie Ernst Vlcek fort, und das findet auch in dieser Woche seinen Niederschlag: Michael Marcus Thurner verfasste »Die Schwarzen Gärten von Ogygia«, und zumindest streckenweise enthält sein Roman allerlei Elemente eines leichten Gruselromans.

Der Autor erzählt selbstverständlich eine echte Science-Fiction-Geschichte, in der Außerirdische, ein Raumschiff und allerlei technische Elemente eine Rolle spielen. Gleichzeitig aber bringt er eine unterschwellige Spannung in seine Geschichte ein, die leicht gruselig wirkt und den ganzen Roman über anhält. Mir hat diese Darstellung sehr gut gefallen, ich finde solche Elemente auch spannend.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Perry Rhodan 3152 "Die Schwarzen Gärten von Ogygia"

Beitrag von Kardec »

Teaser
Spoiler:
Die Evakuierung Prudhs mittels modifizierter Regentonnen (sind grad schwer in Mode :P )läuft an.
Farbaud weist Rhodans Unterstützungsangebot schroff zurück.

Farbaud gesteht - sowohl Rhodan wie die anderen Menschen seien ihm eine Last.

Die Kamashitin "Semiramis" spricht nicht nur erfolgreich mit Bäumen, sondern juxt auch mit ihrer Freundin Axelle Tschubai in der Freßmeile in Ogygia rum. Während Axelle sich auf die Jagd vorbereitet (den Kerl mit dem entzückenden Hintern :D ) entdeckt Semiramis mit Hilfe ihres Götzen die Finsternis.

Die Evakuierung Prudhs läuft, entgegen Rhodans Erwartungen wie am Schnürchen. Aber ca. 12 Mio haben sich nicht evakuieren lassen wollen.
Whd. Rhodan verzeifelt nach einer Lösung sucht, sieht sie Farbaud als Anwärter auf den Darwin-Award.
Hilft nix - das Unglück nimmt seinen Lauf. Millionenfacher Tod. Der Besatzung der RT bleibt nur hilfloses Zusehen.

Psychische Probleme in der Besatzung greifen um sich. Private Konflikte spitzen sich zu.

Was ist die Ursache? Der Schock über Prudh? Oder......


Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Perry Rhodan 3152 "Die Schwarzen Gärten von Ogygia"

Beitrag von Kardec »

Diesen Roman fand ich spannend zu lesen.
Hatte was von Hitchcocks suspense.
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: Perry Rhodan 3152 "Die Schwarzen Gärten von Ogygia"

Beitrag von ZEUT-42 »

Kardec hat geschrieben: 12. Januar 2022, 23:07 Die Evakuierung Prudhs läuft, entgegen Rhodans Erwartungen wie am Schnürchen. Aber ca. 12 Mio haben sich nicht evakuieren lassen wollen.
Klingt wie eine persönliche Aufarbeitung ähnlicher Ereignisse in einer Pandemie...
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8110
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3152 "Die Schwarzen Gärten von Ogygia"

Beitrag von Ce Rhioton »

Kardec hat geschrieben: 12. Januar 2022, 23:07
Spoiler:
Farbaud gesteht - sowohl Rhodan wie die anderen Menschen seien ihm eine Last.
Dann ist Farbaud also ein Bruder im Geiste. Vielleicht wird mir der Quintarch ja doch noch sympathisch.
Antworten

Zurück zu „Romantitel“