Diskussionen aus Spoiler Nr. 3235 "Mann in blauen Flammen" von Michael Marcus Thurner

Diskussionen zur aktuellen Handlung mit Spoilergefahr
Antworten
STDu1711

Re: Spoiler Nr. 3235 "Mann in blauen Flammen" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von STDu1711 »

Bei „Wiener Art“ fällt mir eher eine Neigung zur Morbidität ein als Slapstick.
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3722
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Diskussionen aus Spoiler Nr. 3235 "Mann in blauen Flammen" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Askosan »

Für Schutzschirme mag das zutreffen. Aber es gibt andere Möglichkeiten. Die Materiesenke Phaatom hatte aus Vektormaterie das „Abyssale Verlies“ geschaffen, um dort die Superintelligenz VECU festzuhalten.

Daher würde ich annehmen, dass die Vektormaterie über sechsdimensionale Eigenschaften verfügt.
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1114
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler Nr. 3235 "Mann in blauen Flammen" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Atistippos »

AARN MUNRO hat geschrieben: 23. August 2023, 08:31 (...) andererseits habe ich den Eindruck, dass MMT zunehmend zur Morbidität in seinen Romanen neigt.Die ganzen Morde waren doch schlicht überflüssig. Aber ich verstehe schon die Erzählintention für die Darstellung des Charakters dahinter. (...)
Bei mir nährt das die Befürchtung, dass hier gerade eine uns von der Panjasenebene her bkanntes Muster wiederholt wird. Da wurde uns auch Woche für Woche der "Pansewicht der Woche" vorgeführt und uns zu zeigen. wie schrecklich böse die doch sind.

Derzeit erfahren wir unter Umständen gerade, wie schrecklich böse und sadistisch die Mitgleder des CdLs sind.

Das fände ich recht suboptimal. ;)
STDu1711

Re: Spoiler Nr. 3235 "Mann in blauen Flammen" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von STDu1711 »

Atistippos hat geschrieben: 23. August 2023, 11:45
AARN MUNRO hat geschrieben: 23. August 2023, 08:31 (...) andererseits habe ich den Eindruck, dass MMT zunehmend zur Morbidität in seinen Romanen neigt.Die ganzen Morde waren doch schlicht überflüssig. Aber ich verstehe schon die Erzählintention für die Darstellung des Charakters dahinter. (...)
Bei mir nährt das die Befürchtung, dass hier gerade eine uns von der Panjasenebene her bkanntes Muster wiederholt wird. Da wurde uns auch Woche für Woche der "Pansewicht der Woche" vorgeführt und uns zu zeigen. wie schrecklich böse die doch sind.

Derzeit erfahren wir unter Umständen gerade, wie schrecklich böse und sadistisch die Mitgleder des CdLs sind.

Das fände ich recht suboptimal. ;)
Die Serie sollte ihre Traditionen mehr pflegen. :fg:

Hätte man den Zyklus wie MdI aufgebaut, dann wären wir Leser Woche für Woche vom teuflischen „MdI-Knecht der Woche“ spannend unterhalten worden und wir müssten auch nicht endlos auf das Auftauchen des ersten Fragments warten. Dieses wäre nämlich schon in Heft 3267 aufgetaucht. :unschuldig:

Und in Heft 3250 wäre ein neues Flottenflagschiff eingeführt worden, dass dann aufgrund der Leichtsinnigkeit von Rhodan im Nachfolgeheft durch Angehörige einer primitiven Zivilisation gekapert worden wäre. :unschuldig:

Oh, ich sehe gerade, in Heft 3250 geht es wieder mit der RAS TSCHUBAI los. Das freut sich der grantelnde, traditionsbewusste Altleser in mir doch auf Heft 3251. Und wehe, es gibt in dem Heft dann keinen hahnebüchenden „Ich erobere die RAS mit meiner Steinaxt“-Plot. Da wäre ich aber enttäuscht. :devil:

Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass dieser Post an der ein oder anderen Stelle Ironie enthält.
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1114
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler Nr. 3235 "Mann in blauen Flammen" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Atistippos »

STDu1711 hat geschrieben: 24. August 2023, 09:48
Atistippos hat geschrieben: 23. August 2023, 11:45
AARN MUNRO hat geschrieben: 23. August 2023, 08:31 (...)
(...)
Die Serie sollte ihre Traditionen mehr pflegen. :fg:
Du meinst, weil die zunehmend älter werdende Leserschaft sonst ihre ihre Serie nicht wiedererkennt und ansonsten sowieso der Meinung ist, dass alles besser werden muss, ich ber ichts ändern darf?
Joah. Es ist allerdings riskant von sich auf andere zu schließen. :D
Hätte man den Zyklus wie MdI aufgebaut, dann wären wir Leser Woche für Woche vom teuflischen „MdI-Knecht der Woche“ spannend unterhalten worden und wir(...)
Nun ja, nun ja. MdI war der erste Großzyklus, sicher nicht optimal, es war aber der erste Versuch in dieser Form. Da verzeit man schon das eine oder andere.

Diese beiden Expokraten hingegen... - oder möchtest du sagen, dass die gerade einen Zyklus zur übrung schreiben? :o
Oh, ich sehe gerade, in Heft 3250 geht es wieder mit der RAS TSCHUBAI los. Das freut sich der grantelnde, traditionsbewusste Altleser in mir doch auf Heft 3251. Und wehe, es gibt in dem Heft dann keinen hahnebüchenden „Ich erobere die RAS mit meiner Steinaxt“-Plot. Da wäre ich aber enttäuscht. :devil:
Und wenn die dann noch mit der RAS TSCHUBAI wegfliegen und die Besatzung irgendwo aussetzen, dann wäre ich wunschlos glücklich. :devil:
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass dieser Post an der ein oder anderen Stelle Ironie enthält.
Sarkasmus war mein erstes dreisilbiges Wort. ;)
STDu1711

Re: Spoiler Nr. 3235 "Mann in blauen Flammen" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von STDu1711 »

Atistippos hat geschrieben: 24. August 2023, 11:24
STDu1711 hat geschrieben: 24. August 2023, 09:48
Atistippos hat geschrieben: 23. August 2023, 11:45
AARN MUNRO hat geschrieben: 23. August 2023, 08:31 (...)
(...)
Die Serie sollte ihre Traditionen mehr pflegen. :fg:
Du meinst, weil die zunehmend älter werdende Leserschaft sonst ihre ihre Serie nicht wiedererkennt und ansonsten sowieso der Meinung ist, dass alles besser werden muss, ich ber ichts ändern darf?
Joah. Es ist allerdings riskant von sich auf andere zu schließen. :D

...
Genau, der Altleser erwartet ein beherztes "Wir machen alles Besser, aber nichts anders". Um das Risiko auszuschließen, nur von mir auf andere zu schließen habe ich einfach vom foristischen Gesamt auf alle Leser geschlossen. :P
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1114
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Diskussionen aus Spoiler Nr. 3235 "Mann in blauen Flammen" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von Atistippos »

@STUd1711
Was dann wieder eine hier früher häufiger diskutierte Frage aufwirft: Wie repräsentativ ist dieses Forum für das Lesergesamt?

Nicht besonders repräsentativ möchte ich da mal meinen; denn selbst dann, wenn wir das hier als Zufallsstichprobe betrachten, die paar Leutchen, die hier schreiben un abstimmen, werden das Gesmt der Leserschaft kaum abbilden.

Wenn die Zahl der Abstimmungen mal einen hohen dreistelligen Betrag erreicht, dann können wir da noch einmal drüber nachdenken.

Bis dahin befürchte ich, dass wir hier die Minderheitsmeinungen besonders angefxter Fans erhalten, , die sich schon darüber aufregen können, wenn ein Strahler im Roman xy nicht genauso funktionier, wie im Band (hier jetzt eine möglichst kleine Zahl einsetzen) beschrieben.

Das "Innovationen wollen wir nicht", findet man allerdings wirklich.
Wir sind halt ein altes Land, und anstatt Streben nach Vollkommenheit zum Zeitgeistthema zu machen, was in Anbetracht der Altersstruktur der Leserschaft wirklich nicht passte, hätte man Innovationsmüdigkeit zum Thema machen sollen. Das wäre was geworden.;)
STDu1711

Re: Diskussionen aus Spoiler Nr. 3235 "Mann in blauen Flammen" von Michael Marcus Thurner

Beitrag von STDu1711 »

Atistippos hat geschrieben: 24. August 2023, 16:03 @STUd1711
Was dann wieder eine hier früher häufiger diskutierte Frage aufwirft: Wie repräsentativ ist dieses Forum für das Lesergesamt?

Nicht besonders repräsentativ möchte ich da mal meinen; denn selbst dann, wenn wir das hier als Zufallsstichprobe betrachten, die paar Leutchen, die hier schreiben un abstimmen, werden das Gesmt der Leserschaft kaum abbilden.
Da bin ich im Prinzip ganz bei dir. Selbst Themen, über die man sich hier die Köpfe heißredete, z.B. die berühmt-berüchtigten Viererblöcke, scheinen wenig Resonanz bei der allgemeinen Leserschaft zu finden. Da treten bei einem Medium wie dem Forum vermutlich auch selbstverstärkende und selbsreferenzierende Mechanismen auf.

Bei einigen Sachen glaube ich allerdings, dass sie auch außerhalb dieses Forums beachtet werden. Z.B. deuten manche der veröffentlichten Leserbriefe darauf hin, dass der Übergang von 3199 auf 3200 auch außerhalb des Forums als suboptimal angesehen wurde.
Atistippos hat geschrieben: 24. August 2023, 16:03
...

Das "Innovationen wollen wir nicht", findet man allerdings wirklich.
Wir sind halt ein altes Land, und anstatt Streben nach Vollkommenheit zum Zeitgeistthema zu machen, was in Anbetracht der Altersstruktur der Leserschaft wirklich nicht passte, hätte man Innovationsmüdigkeit zum Thema machen sollen. Das wäre was geworden.;)
Ja. Vielleicht kann man dem grantelnden Altleser und engagiertem "einzig wahren Fan" ja mal in der Serienhandlung ein Denkmal setzten. So wie man es Curt Berhard mit dem Quartiermeister der Crest II gesetzt hat. ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“