Internationaler Gucky-Tag

Sonstiges rund um das Thema Perry Rhodan, auch Merchandising
Antworten
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13465
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Internationaler Gucky-Tag

Beitrag von Klaus N. Frick »

Heute ist wieder einmal der Internationale Gucky-Tag. Dazu hat sich der Redakteur heute auch im Redaktionsblog geäußert.
Hier:
https://perry-rhodan.blogspot.com/2023/ ... y-tag.html
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13465
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Internationaler Gucky-Tag

Beitrag von Klaus N. Frick »

Hier auch gleich der komplette Text:

Heute ist Internationaler Gucky-Tag

Ich schiebe es zu einem gewissen Teil auf die Pandemie-Zeit und mangelnde Absprachen: Im Jahr 2020 war der Aufreger für die meisten PERRY RHODAN-Leserinnen und -Leser, dass der Mausbiber Gucky den Tod fand. Die Flut an Leserkommentaren, die per Mail oder über Soziale Medien über uns hereinbrach, war unfassbar groß. Unseren Fehler bereuten wir – vor allem ich, weil ich Hunderte von Mails beantwortete – dann auch entsprechend.

Wir wollten Gucky allerdings nicht »umbringen«, sondern ihn nur als tot gelten lassen. Wir hatten es unglaublich schlecht kommuniziert. Umso größer war die Freude bei den Lesern, als der beliebte Mausbiber in die Handlung zurückkehrte. Seither ist der 23. Oktober der Internationale Gucky-Tag – auch heute können wir ihn feiern. Schön finde ich ja, dass es damals gelungen ist, in die eine oder andere Liste besonderer Tage zu kommen.

Heute ist also Gucky-Tag. Ich verspreche, heute abend eine Mohrrübe im Andenken an Gucky zu verspeisen. Und ich erinnere daran, dass er – als ich 1977 mit der PERRY RHODAN-Lektüre begann – für mehrere Jahre meine Lieblings-Serienfigur war …

Wer übrigens sehen möchte, wie der Internationale Gucky-Tag außerhalb unserer Szene wahrgenommen wird, schaue sich die Seite »kuriose-feiertage.de« an; dort wird er schön aufgelistet. Aber ist das wirklich ein »kurioser« Feiertag? Sicher nicht!
Benutzeravatar
Goshun
Ertruser
Beiträge: 1097
Registriert: 11. Januar 2021, 13:32

Re: Internationaler Gucky-Tag

Beitrag von Goshun »

Ich kann mich noch genau erinnern wie fassungslos ich beim Lesen von 3072 war. (den ich erst viel später gelesen habe und nicht zum Erscheinungsdatum)

Verstörend war vor allem die Art wie das Geschehen geschildert war: lieblos und am Ende des Romans ohne Gucky nochmal glänzen zu lassen. Als sei eine Pflichtübung endlich erledigt die man nun, endlich, hinter sich gebracht hat.

Es hat sich angefühlt als sei einem die Serie unter dem Hintern weggezogen worden. Weg isser. Wie ein "waidwund geschlagener Boxer" ( Copyright K.H. Scheer aus dem Werkstattband als er gesehen hatte was die italienische Filmcrew aus "Perry Rhodan" so gemacht hat) wusste ich nicht was ich davon halten soll.

Man muss sich auf so eine Serie bis zu einem gewissen Grad einlassen damit man sich in ihr wohlfühlt. Da hört man nicht auf die Stimme der Logik wie "Was erwarten sich die Macher der Serie von diesem Schritt?"

Da fragt das Teufelchen auf der anderen Schulter: "Nun, was wäre ein durch und durch logischer Plot der so einen Scheintod erklärt? Was wäre das Motiv? Was könnte jemand gewinnen? Und man kommt drauf: da gibt es nix. Null nada.

Am Ende gibt es diesen logischen Plan nicht und der Effekt hätte viel einfacher erzeugt werden können, etwa indem man Gucky von den Kopien weggelockt hätte.

Deswegen feiern wir den Gucky Tag! Da holt jeder seine Gucky Staubfänger runter und setzt ihn mitten in die Wohnung. Die Kinder dürfen ihn ausnahmsweise einen Tag lang berühren und streicheln wo das ansonsten nie erlaubt ist.


Gucky ist eine zutiefst tragische Figur. Falls ihr ihn jemals wirklich sterben lasst dann bitte gebt ihm den Abgang den er verdient. Oder besser noch: ihr lasst ihn leben! Schickt ihn auf eine lange aber erfolglose Suche nach den Ilts wenn ihr ihn eine Weile nicht in der Serie haben wollt. :)
Some people are nice some people are nasty. There is always a Baldrick and there is always a Blackadder.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8115
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Internationaler Gucky-Tag

Beitrag von Ce Rhioton »

Klaus N. Frick hat geschrieben: 23. Oktober 2023, 16:24 Heute ist also Gucky-Tag. Ich verspreche, heute abend eine Mohrrübe im Andenken an Gucky zu verspeisen. Und ich erinnere daran, dass er – als ich 1977 mit der PERRY RHODAN-Lektüre begann – für mehrere Jahre meine Lieblings-Serienfigur war …
Na ja, so ca. 3 Jahre - bis zum legendären "Stoppt Gucky"-Button. ^_^
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13465
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Internationaler Gucky-Tag

Beitrag von Klaus N. Frick »

Ce Rhioton hat geschrieben: 23. Oktober 2023, 18:18
Na ja, so ca. 3 Jahre - bis zum legendären "Stoppt Gucky"-Button. ^_^
Da war ich ja auch schon Alaska-Saedelaere-Fan ...
Antworten

Zurück zu „PERRY RHODAN-Allgemeines“