Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Brandheiß: Das allerneueste Heft der Erstauflage, die neuesten Spekulationen!
Antworten

Wie gefällt Dir

die Story des Romans? - Note 1
5
4%
Note 2
11
9%
Note 3
9
7%
Note 4
2
2%
Note 5
12
10%
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
7
6%
Note 2
12
10%
Note 3
4
3%
Note 4
5
4%
Note 5
12
10%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
3
2%
Note 2
10
8%
Note 3
10
8%
Note 4
3
2%
Note 5
11
9%
Note 6
2
2%
Keine Bewertung
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 124

Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1336
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Fallada »

Hallo,
meine Spoiler-Rezi ist gerade online gegangen, man findet sie bei Bedarf hier:

https://igadka.wordpress.com/2023/10/26 ... -schwartz/

Von mir diese Woche nur 4-4-5 :help:
Zuletzt geändert von Tiberius am 26. Oktober 2023, 17:54, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Poll hinzugefügt, Betreff repariert.
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Benutzeravatar
Dlassior
Siganese
Beiträge: 56
Registriert: 25. Januar 2021, 07:05

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Dlassior »

Hier ist wo?

Kein Link enthalten :)
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1336
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Fallada »

Sorry, mußte noch den Link hierher in meinen Blogbeitrag einfügen :rolleyes:
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1017
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Gucky_Fan »

Danke für den Spoiler. Das klingt ja grauenhaft. Gut, dass ich den Roman nicht lesen werde
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1336
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Fallada »

Mich hat die Casino-Szene fatal an das Pendant in Casino Royal mit Daniel Craig erinnert... allerdings OHNE jede Spannung :lol:
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Atistippos »

Komisch, ich habe mich unterhlaten gefühlt, bin mir allerdings nicht so ganz sicher, ob aus den richtigen Gründen. :devil:

Ich frage mich allerdings, ob SuSchw da nciht doch eine Passage in ihrem Vertrag hat, in dem sinngemäß steht: "Wir bieten dem Auftragnehmer alle sechs Wochen (mindestens) einen Roman an. Dafür verpflichtet sich der Auftragnehmer über wirklich jedem Schmarrn eine Roman zu liefern."

Könnte das eigentlich ein Fall für die UN-Menschenrechtskonvention sein? ;)
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von ATLAN4255 »

Ich hab zwar erst gerade angefangen,aber genau das hab ich erwartet. Mein braucht zur Zeit nur nachzusehen,wer der Autor ist,und die Würfel sind gefallen.
wahrscheinlich wird es ab 3249 keine Verlängerung meines Abos geben!

Werde aber noch schreiben wenn ich mit dem Roman durch bin!
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1278
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Stätter »

Ein Roman für Liebhaber der Beschreibungen von kosmischem Lokalkolorit, ohne dass die Haupthandlung relevant vorankommt.

Wie oft haben wir eigentlich schon ähnliche Beschreibungen von kosmischen Hafenmilieus, Basaren, Vergnügungsvierteln, Geschäftemachern, Zockern und grenzwertiger Halbwelt gelesen?

Diesmal treibt es die Autorin Susan Schwartz mit den Showauftritten des Rhodan-Trios in die Nähe der Groteske.

Der Subtitel des Romans lautet: »Sie erleben ein galaktisches Transportsystem«.
Das beschränkt sich allerdings weitgehend auf die exzessive Beschreibung des Hafens Samsant mit seinem Völkerschafts- und Individualgewusel und nimmt nicht Bezug auf die Reise oder das Medium des Hyperflusses selbst, das nur ganz kurz angefasst wird.
Antanas Lato beschreibt die Reise mit »sirupartiger« unvollständiger Entmaterialisierung als »Semi-manifesten Permanenttransfer«, der allerdings nicht zeitlos erfolgt, sondern 0,5 Sekunden/ LJ benötigt wie das Glossar nachschiebt.

Wie schon im Vorgängerroman fällt auf, dass im Glossar verschiedene Angaben und Zahlen zu Spaphu stehen, die so konkret in der Erzählung selbst nicht angegeben sind.

Auf Romanseite 46 lässt die Autorin Rhodan nochmals die bisherigen Erkenntnisse zur Gesamtsituation reflektieren, neue kommen nicht hinzu.

Allerdings gibt es offenbar einen Abstimmungsfehler zwischen Leo Lukas und Frau Schwartz, denn dieser beschrieb in Band 3244 die beiden Boten der TEZEMDIA different:

Das eine Wesen bestand - laut Lukas - aus blasigen Strukturen unterschiedlicher Größe, das andere war kegelförmig, golden-metallisch mit abgestumpfter Spitze aus der feinste golden-flirrende Fäden wuchsen, die sich seitlich zu einem Armzopf verflochten. Dieses Kegelwesen hatte ein Gesicht mit zwei dunklen Augen, flacher Nase mit vier Nasenlöchern und breiten, vollen Lippen.

Susan Schwartz beschreibt aber 2 (!) Blasenwesen!

Wenn die Romanautorin Rhodan bei sich denken lässt »Wir hatten das Fragmentrefugium entleert vorgefunden - waren zu spät gekommen«, dann ist das auch nicht ganz korrekt.
Als man im Xaxia-System und an der Wolke Woya-Dhum agierte, war man sich da noch gar nicht so sicher, erschloss sich das logisch erst nachträglich im weiteren Verlauf der Ereignisse.

Auf Romanseite 12 begegnen wir erstmals einem Fayyud. Die Fayyud, die Betreiber des Hyperflussreisesystems stammen nicht aus Spaphu und reaktivierten - fremdbeauftragt - vor
24.877 Spaphu-Jahren das schon lange präexistente, aber inaktive Hyperflussnetz mit seinen 5400 Häfen, davon 5000 offiziell in Betrieb, ca. 200 in Reserve und knapp 200 ohne Zugriff durch die Fayyud. Letztere sind die eigentlich »ganz Dunklen Häfen« unter der Gesamtheit der knapp 400 Dunklen Häfen.

Was erfahren wir noch:
Wir hören von einer periodischen Machtausweitung (vierjährige Eroberungsphase!) der technisch hochstehenden Baccunarchie des milchstraßennahen Spiralarms Spa-Garacht.
Diese erfolgt alle vier- bis fünfhundert Spaphu-Jahre und steht natürlich - passend für den Fragmentezyklus - just bald wieder an.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
uhumatrix
Siganese
Beiträge: 51
Registriert: 19. Februar 2023, 20:44

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von uhumatrix »

Bin mit dem Roman durch und der Roman mit mir.
Der 4. Roman in Folge, der mir ein "leichtes" Stirnrunzeln verursacht.
Lag es an den Exposes? An den Autoren meiner Meinung nach nicht.
Las Vegas im Weltraum. Hm.
Dann eine neue Machtgruppe. 4 Arme?
Warten wir es ab.
Habe mal einen Blick in die Leseprobe des nächsten Romans geworfen.
Doppel-Hm.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
In einer Woche wissen wir mehr - hoffe ich.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11310
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Richard »

Stätter hat geschrieben: 26. Oktober 2023, 19:08 Ein Roman für Liebhaber der Beschreibungen von kosmischem Lokalkolorit, ohne dass die Haupthandlung relevant vorankommt.

Wie oft haben wir eigentlich schon ähnliche Beschreibungen von kosmischen Hafenmilieus, Basaren, Vergnügungsvierteln, Geschäftemachern, Zockern und grenzwertiger Halbwelt gelesen?

Diesmal treibt es die Autorin Susan Schwartz mit den Showauftritten des Rhodan-Trios in die Nähe der Groteske.
Nun, damit scheint sie zumindest etwas anders gemacht zu haben als es in den bisherigen Schilderungen der Fall war ;).
Gewisse Szenarien wiederholen sich in einer so lang laufenden Serie wie PR immer wieder.
Wie oft gab es zb schon Angriffe auf das Solare System, wie oft wurde das Solare System zumindest kurzfristig erobert?
Wie oft wurde in den letzten Zyklen das jweilige Raumschiff mit dem Perry unterwegs war, kurzfristig erobert? - Und das gabs auch schon zu KHS Zeiten.
Im Plophos Unterzyklus wurde das Flaggschiff von Perry gleich mal besiegt und die Besatzung zu einem sehr, sehr grossen Anteil getötet?

Der Roman ist halt eine Art "PR on the Road" Band. Es gibt mE durchaus Romanthemen, die mich weniger interessieren (ich bin zB kein Freund von ausführlich geschilderten Raumschlachten).
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1278
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Stätter »

Richard hat geschrieben: 26. Oktober 2023, 19:41
Stätter hat geschrieben: 26. Oktober 2023, 19:08 Ein Roman für Liebhaber der Beschreibungen von kosmischem Lokalkolorit, ohne dass die Haupthandlung relevant vorankommt.

Wie oft haben wir eigentlich schon ähnliche Beschreibungen von kosmischen Hafenmilieus, Basaren, Vergnügungsvierteln, Geschäftemachern, Zockern und grenzwertiger Halbwelt gelesen?

Diesmal treibt es die Autorin Susan Schwartz mit den Showauftritten des Rhodan-Trios in die Nähe der Groteske.
Der Roman ist halt eine Art "PR on the Road" Band. Es gibt mE durchaus Romanthemen, die mich weniger interessieren (ich bin zB kein Freund von ausführlich geschilderten Raumschlachten).
Nun, die Geschmäcker sind verschieden und es ist gut so!
Ich habe den Roman tatsächlich Zeile für Zeile gelesen, aber es war in weiten Teilen für mich durchaus eine Qual, weil halt in Bezug zur Haupthandlung fast gar nichts an Erkenntnis dazukommt.

Vielleicht sollte ich mir mal von MeisterSinger oder BOTTA design eine kontemplative Einzeigerarmbanduhr kaufen, um mein Leben komplett zu entschleunigen.

Immerhin hat uns Susan Schwartz einen Menstrip-Auftritt Rhodans und Latos im Club zur Barschaftsakquise erspart oder auch
eine Vorstellung der Beiden als Hintergrundsshowtänzer bei Shema Ghessows Gesangsauftritt.

Was die zu Lukas differente Schilderung der TEZEMDIA-Boten angeht, hat Frau Schwartz vermutlich - unabgestimmt - einfach auf das Exposédatenblatt zu den Louwhanen zurückgegriffen, in der fälschlichen Annahme, ihr Autorenkollege habe zwei Louwhanen geschildert.

Tatsächlich stellt Lukas dem 2 m großen Blasenwesen einen eher robotischen oder cyborgartigen Kompagnon zur Seite.

Die sich überlappenden und gegenseitig durchdringenden schillernden Blasen unterschiedlichster Größe erinnern ja morphologisch ein wenig an das Gruelfin-Fragment.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1336
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Fallada »

Atistippos hat geschrieben: Dafür verpflichtet sich der Auftragnehmer über wirklich jedem Schmarrn eine Roman zu liefern."
Für mich war das Heft ungefähr so spannend wie eine Folge von Sturm der Liebe. War wohl ein klassischer Füllroman. Hoffentlich gibt's nächste Woche keine Auftritte mehr an Bord des Piratenschiffs :kaffee:
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Atistippos »

Stätter hat geschrieben: 26. Oktober 2023, 20:29 (...)Immerhin hat uns Susan Schwartz einen Menstrip-Auftritt Rhodans und Latos im Club zur Barschaftsakquise erspart oder auch
eine Vorstellung der Beiden als Hintergrundsshowtänzer bei Shema Ghessows Gesangsauftritt.
(...)
Das hätte dann wirklich den Roman retten können und hätte auch gezeigt, wie verzweifelt die Situation doch eigentlich ist: das hätte der Chreteur (ich liebe so etwas :)) dann aber sicherlich gestrichen. Der soll ja empfindlich sein, was solche Sachen angeht. :devil:
Aber Rhodan wird sicherlich bald schon Kontakt zu einer hohen Macht der Galaxis aufnehmen. Mal sehen, was er diesmal geschenkt bekommt. Den Anzug der Galornen hat er ja ziemlich lange getragen. War ja uch selbstreinigend. ;)
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Atistippos »

uhumatrix hat geschrieben: 26. Oktober 2023, 19:36 (...)Der 4. Roman in Folge, der mir ein "leichtes" Stirnrunzeln verursacht.
Lag es an den Exposes? An den Autoren meiner Meinung nach nicht.
(...)
Meiner Meinung nach. liegt es einfach an der Storyline, die nicht nur in dieser Serie einfach schon zu oft erzählt wurde und dabei eigentlich nicht wirklich viel hergibt: Ein Held, mti oder ohne Helferlein, kommt in eine fremde Umgebung, manchmal freiwillig, manchmal unfreiwillig, schaut sich um, hat Verluste zu beklagen, macht aber auch richtige Bekanntschaften und steigt auf, bis er dann reich (und glücklich nach Hause zurückkehrt.
Manchmal sogar in weiblicher Begleitung. Mal sehen, wen Lato sich da ausguckt.

Hin und wieder ist das dann alles noch mit einer Katharsis verbunden, bei der der Held erst alles verlieren muss, um wirklich glücklich zu werden.
Das wollen wir in diesem Falle dann mal lieber nicht hoffen.

Letztendlich ist aber doch erwartbar, dass Perry schon lange wieder fest im Sattel sitzen wird, wenn dann endlich die RAS auftaucht, um ihn zu retten.

Das alles gibt soviel nicht her. Psychogramme vielleicht und Schilderungen der fremden Kulturen(en).
Das hat SuSchw gar nicht einmal so schlecht gemacht. Das Setting gibt aber einfach nicht mehr her. ;)
Benutzeravatar
Obernörgler
Plophoser
Beiträge: 417
Registriert: 30. September 2020, 10:53
Wohnort: Oberhausen/Rhld.

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Obernörgler »

Mir hat der Roman tatsächlich gefallen.
Man hat sich mal nicht maskiert über die Hypersenke eingeschlichen, sondern einfach mal nett "Guten Tag, dürfen wir reinkommen?" gesagt. Dafür gibt es schonmal Sympathie-Punkte.

So ein Vielvölkergewusel auf einem Raumhafen, finde ich viel lebhafter und interessanter, als die Schilderung eines Volkes, dass nur in einem Roman auftaucht. Das man irgendwie an Zahlungsmittel kommen muss, war auch zu erwarten. Mit Jobs wie "Erntehelfer gesucht, biete Mindestlohn" kommt man natürlich nicht weit. Bleiben ja fast nur Glücksspiel und Showbiz übrig, um in kurzer Zeit viel Geld zu verdienen. Die gebotenen Showeinlagen und Perrys Zockerkünste, fand ich nicht annähernd so abwegig, wie ein vor einiger Zeit präsentiertes Transmitter-Ballett.

Leicht zu lesen, floss der Roman an mir vorbei. Kein erhöhter Puls, kein Augen verdrehen oder sonstige Aufreger haben meinen Lesefluss gestört. Kein Dschungelabenteuer, wo wieder jemand von der Fauna/Flora verspeist wird. Kein SERUN hat versagt, kein SERUN hat die Welt gerettet. Ein ganz normaler SF-Roman - actionarm, aber nicht uninteressant.
Für mich sogar der beste Susan Schwartz Roman in diesem Zyklus.

Was den Zyklus angeht, bin ich leider weniger erfreut.
Meine Hoffnung, dass der Spaphu-Teil mich die Panjasen vergessen lässt, scheint sich in Luft aufzulösen. Die Handlung dümpelt entschleunigt vor sich hin. Vielleicht kommt ja mit den Piraten und dem "Dunklen Hafen" mehr Schwung in die Bude...

Meine Wertung:
Story: 2-3, gewertet 2
Autorin: 2
Zyklus: 5
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von heppen shemir »

den roman hab ich genervt weg gelegt als die reisegruppe erstmal auf arbeitssuche gehen musste.

die handlungsebene spaphu versandet in einer lose-blatt-sammlung von belanglosen und austauschbaren geschichtchen ohne dass es irgendwie weitergeht.

das wird noch eine durststrecke bis 3299.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von AARN MUNRO »

Auf Seite 4 schon ein Fehler. Die TEZEMDIA hat nicht mit der LEUCHTKRAFT gekämpft, sondern gegen sie!
Auch schon zu Bginn reichlich Zeilenschinden durch ellenlange, meist bereits bekannte, Beschreibungen.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1017
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich frage mich ja seit Tagen, woran es liegt, dass diese Handlungsebene bei mir nicht zündet.
Das Setting ist eigentlich Rhodantypisch, aber es springt nichts über. Ich werde mit den Handlungsträgern auch überhaupt nicht warm.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8120
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Ce Rhioton »

Gucky_Fan hat geschrieben: 27. Oktober 2023, 13:44 Ich frage mich ja seit Tagen, woran es liegt, dass diese Handlungsebene bei mir nicht zündet.
Das Setting ist eigentlich Rhodantypisch, aber es springt nichts über. Ich werde mit den Handlungsträgern auch überhaupt nicht warm.
Du gibst Dir die Begründung ja selbst im letzten Satz:
Dieses Protagonisten-Trio ist ein ziemlich merkwürdiges Team.

Perry - warum muss der eigentlich persönlich im Einsatz sein? Weil die Serie nach ihm benannt ist? Das weiß er doch aber nicht. :nein:
Shema - Frau, Mutantin. Okay, man muss auch an die Quote denken. :nixweis:
Lato - Jemand, der mit Maschinen besser klarkommt als mit Lebewesen. Klar, den nehmen wir mit in den Einsatz. :unsure:
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1017
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Gucky_Fan »

Ein Dreiertrio ohne Unsterblichen oder ein Trio mit andere Unsterblichen wäre mir wohl lieber gewesen, wobei man auch die Posbi bestimmt noch irgendwie unterbringen könnte. Ich finde Perry im Einsatz immer einen Spannungskiller, weil ich denke, dass er eine schwierige Figur ist.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8120
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Ce Rhioton »

Ja. Vor allem deswegen, da ja klar ist, dass Perry niemals im Einsatz sterben wird.
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1336
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von Fallada »

Und die einzig interessante Figur: Poquandar wurde im Vorgängerband bereits fast auserzählt. Hier war er nur Statist :ciao:.
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von AARN MUNRO »

Ist doch ein ganz flotter Roman, mit einigen absurd unwahrscheinlichen Szenen.Von Permutationen, Kombinationen usw. versteht die Autorin wohl nicht viel, denn Lato hätte gegen Automaten gewinnen können oder Ähnliches.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von ATLAN4255 »

5 oder 6?
Nun ist es soweit!
Ich habe das Hörbuch ne ca 1 Std.abgebrochen.das ist noch nie passiert in 57 Jahren!
sorry was soll der Scheiss?
Kitsch Klamauk,aber mit Sicherheit nicht Perry Rhodan ,und schon gar nicht,der Erbe des Universums!
sorry aber ich denke mit 3249 endet mein Abo.
Das war zuviel!
5/5/5
STDu1711

Re: Spoiler 3245: Im Hyperfluss, von Susan Schwartz

Beitrag von STDu1711 »

Schöner Roman: 3-2-2. Die drei für die Story ist eher kritisch gesehen, eigentlich zwischen 2 und 3.

Ein unterhaltsamer Roman mit viel Lokalkolorit. An der einen oder anderen Stelle recht witzig und mit leichten Spitzen gegen die Auswüchse der Gegenwart (Beispiel: die Datenerfassung zwecks Werbung). Dazu ein flotter Erzählstil. Mir wurde nie langweilig.

Ich bin mal neugierig, ob die Piraten etwas mit dem ES-Fragment zu tun haben. Wäre interessant zu wissen, seit wann es sie gibt. Aber vielleicht gehören sie auch nur in den Bereich Atmosphärisches.

Und jetzt mal schauen, was die anderen so geschrieben haben.

Ergänzung: OK. Ich stelle fest: die Mehrzahl der Anderen sind anderer Meinung als ich.
Zuletzt geändert von STDu1711 am 27. Oktober 2023, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Spoiler EA“