Titelbild 3276

Antworten

Wie gefällt das Titelbild?

Note 1 (= klasse)
1
4%
Note 2 (= gut)
8
29%
Note 3 (= okay)
11
39%
Note 4 (= geht so)
6
21%
Note 5 (= schlecht)
2
7%
Note 6 (= grausig)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8108
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Titelbild 3276

Beitrag von Ce Rhioton »

Bild
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2617
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Oceanlover »

Dynamisches Bild, gefällt mir gut. 2. :)

Ist das eigentlich praktisch, wenn man so viele Finger hat? Vielleicht als Pianist... :D
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Moonbiker
PR-Veteran
Beiträge: 57107
Registriert: 25. Juni 2012, 19:34
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Moonbiker »

2
gefällt

Günther
Benutzeravatar
Tell Sackett
Marsianer
Beiträge: 214
Registriert: 3. September 2013, 15:36

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Tell Sackett »

Der Raumanzug wirkt zu antiquiert.
Erinnert an einen Kosmonauten der UDSSR um 1970...
Vor allem das Gesicht...äh der Helm, wollte ich sagen!
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Faktor10 »

Langweilig ,eine 5
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Heykh
Terraner
Beiträge: 1514
Registriert: 6. April 2020, 12:42

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Heykh »

Ohne Raumschiff wäre es besser.

3+
x
Widerstand ist zwecklos. Ihr PC wurde soeben assimiliert.
Bild
x
Posting © Heykh 2023. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Bild
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Richard »

Eine 2 - ; irgendwie wirkt die Person im Raumanzug auf mich schon leblos.
Benutzeravatar
Starfox
Plophoser
Beiträge: 324
Registriert: 2. Februar 2021, 19:59
Wohnort: Würzburg

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Starfox »

Heykh hat geschrieben: 11. Mai 2024, 13:21 Ohne Raumschiff wäre es besser.
Ja, das ging mir auch gerade durch denk Kopf. Mein erster Impuls war aber "Oh, 7 Finger, da hat die KI ein Bild erstellt!" Aber nein, es ist wohl ein Sorgone... :unschuldig: Der sieht nett aus, aber was will uns dieses Bild sagen? Warum dieser Weltraumspaziergang? Hmja, nagut.
3
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Bekim Ballard zurückkehren muss.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Stätter »

Das ist wohl ein Sorgore!
Das spräche für ein Weiter so mit Rhodan!

Der Untertitel könnte dann im Kontext mit dem Titel des Corvus-Bands bedeuten, dass Lato im Alterversum bleibt und Shema Ghessow Erbin wird. Absurd!

Ich fände das extrem schade, denn es würde bedeuten, dass mit dem nachfolgenden Roman PR 3277 der Alaska-Ebene nur 1 Heft gegönnt würde, weil es danach ja eindeutig nach WLM weitergeht.

Und es würde bedeuten, dass Farye Sepheroa-Rhodan mit der RT irgendwann in den Achtziger- oder Neunziger-Romanen nicht auf ihren Opa trifft, sondern auf Shema.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt: Vielleicht ist es ja doch ein Sorgore im Dunstkreis Alaskas.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Atistippos »

Stätter hat geschrieben: 12. Mai 2024, 13:25 Das ist wohl ein Sorgore!
Das spräche für ein Weiter so mit Rhodan! (...)
Hamm. ;)
Stätter hat geschrieben: 11. Mai 2024, 19:06 Nach dem Titelbild geht es eher um Alaska und Gry.
posting.php?mode=quote&p=883534
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Stätter »

Atistippos hat geschrieben: 13. Mai 2024, 09:11
Stätter hat geschrieben: 12. Mai 2024, 13:25 Das ist wohl ein Sorgore!
Das spräche für ein Weiter so mit Rhodan! (...)
Hamm. ;)
Stätter hat geschrieben: 11. Mai 2024, 19:06 Nach dem Titelbild geht es eher um Alaska und Gry.
posting.php?mode=quote&p=883534
Meine aktuelle Sicht ist die, dass der abgebildete Sorgore doch mehr für die Spaphu-/Alterversumebene spricht! Leider … leider … leider!

Wenn nicht, freue ich mich wie Bolle.

Wenn der Roman tatsächlich zur Rhodan-Ebene gehört, dann tritt Perry vermutlich darin oder danach eine Reise mit sog. »hoher Nichtrückkehrchance« in die Entstehungsphase von Mu und Zou an und soll dort im Geneseprozess als Korrektivkatalysator dienen.

So oder so ähnlich!
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Regulus
Kosmokrat
Beiträge: 4738
Registriert: 29. Juni 2012, 19:38
Wohnort: Im schönen Bayernland

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Regulus »

Ganz okay, Note 3
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Atistippos »

Stätter hat geschrieben: 13. Mai 2024, 10:29
Meine aktuelle Sicht ist die, dass der abgebildete Sorgore doch mehr für die Spaphu-/Alterversumebene spricht! Leider … leider … leider!

Wenn nicht, freue ich mich wie Bolle.

Wenn der Roman tatsächlich zur Rhodan-Ebene gehört, dann tritt Perry vermutlich darin oder danach eine Reise mit sog. »hoher Nichtrückkehrchance« in die Entstehungsphase von Mu und Zou an und soll dort im Geneseprozess als Korrektivkatalysator dienen.

So oder so ähnlich!
Wie wäre es dnn mit folgender völlig wilden These: Rhodan tritt in Kmossens Dienst, um das Fragment zu retten. ;)
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Stätter »

Atistippos hat geschrieben: 14. Mai 2024, 11:43 Wie wäre es dnn mit folgender völlig wilden These: Rhodan tritt in Kmossens Dienst, um das Fragment zu retten. ;)
Nun, das Alles ist Spekulation!

Im konventionellen Zeitablauf des Parresums ist Kmossen samt WERKSTATT zuletzt am
22. Oktober 2097 NGZ (Khanonsystem) in der Milchstraße gesehen worden und dann
- gesichert - bis 31. Oktober nicht mehr (Aufbruch der WLM-Expedition!).

Da man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen kann, dass (ähnlich zum Flug der MAGELLAN!) eine situative Funkrelaisbrücke nach Lundmark installiert wurde, darf man bis Anfang Juli 2098 NGZ von einem Nicht(wieder)auftauchen Kmossens in der Milchstraße und WLM ausgehen (PR 3265 »Angriff der Schattengarde«).

Im Vorfeld Spaphus hinter dem Cuulys am Bauplatz FENERIKs agiert Kmossen zuletzt am
15. März 2098 NGZ (PR 3251 »Das kosmische Gespinst«).

Natürlich kann sich der letzte Heddu »zwischenzeitlich« temporal »irgendwo ganz anders« bewegt haben und zeitliche Bewegungen
mit dem oder im Alterversum sind für uns eh nicht korrelierbar.

Jedenfalls hat Kmossen in persona bis
1. Juli 2098 NGZ in der Milchstraße und ihrer Umgebung im traditonellen Zeitablauf offenbar nicht agiert, jedenfalls nicht wahrnehmbar oder erkannt.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Opa Norbert
Plophoser
Beiträge: 309
Registriert: 9. Juli 2020, 10:22

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Opa Norbert »

Bild ist gut. Gesicht gefällt mir nicht so
Benutzeravatar
Partoc
Terraner
Beiträge: 1385
Registriert: 3. März 2021, 15:17
Wohnort: Jenseits von Gourdel

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Partoc »

Eine 3+

Das Bild hat was. Ist aber stellenweise etwas klobig.
Keine Ahnung, wieso jetzt der Kopf so überbelichtet ist.
Und der Igel-Raumer passt stilistisch nicht so wirklich zum Rest.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8108
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Ce Rhioton »

Partoc hat geschrieben: 15. Mai 2024, 06:18 Und der Igel-Raumer passt stilistisch nicht so wirklich zum Rest.
Stimmt. Der wirkt nicht wie der Rest des Motivs gezeichnet, sondern wie fotografiert.
Aber Bild-Collagen gab es ja schon zu Zeiten von Johnny Bruck.
Benutzeravatar
Verkutzon
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2113
Registriert: 22. März 2017, 19:41
Wohnort: Grundamoar

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Verkutzon »

Cooles Bild :st: Zwei
Verkutzon sah eine endlose Schwärze. Ein nie gekanntes Schwindelgefühl erfasste ihn. Ungläubig liess er Laires Auge sinken. Aus: PR-Heft 1120
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Stätter »

Vermutlich ist der dargestellte Sorgore Taschuir, der Audienzsteward des Louwhanenstocks Landanou.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Emme73
Siganese
Beiträge: 21
Registriert: 21. August 2020, 19:05

Re: Titelbild 3276

Beitrag von Emme73 »

Der Raumanzug is ja ganz nice, aber Beleuchtung und das "ich bin eine Rendergrafik aus dem Jahre 1990"-Igelschiff geht leider gar nicht, das Bildelement hat so gefühlt 10 Minuten gedauert :D
Antworten

Zurück zu „Titelbilder-Innenillus-Risszeichnungen“