Sammelordner für NEO?

Alles rund um die Neuerzählung der PERRY RHODAN-Saga
Antworten
Benutzeravatar
Retrogame-Fan1
Postingquelle
Beiträge: 3594
Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
Wohnort: Dark Star

Sammelordner für NEO?

Beitrag von Retrogame-Fan1 »

Gibt es Sammelordner für die NEO-Serie?
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Sammelordner für NEO?

Beitrag von Schnurzel »

Wie, du hast NEO nach "Sternenstaub" weggelegt und fragst nach Sammelordnern?
Benutzeravatar
Retrogame-Fan1
Postingquelle
Beiträge: 3594
Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
Wohnort: Dark Star

Re: Sammelordner für NEO?

Beitrag von Retrogame-Fan1 »

Schnurzel hat geschrieben:Wie, du hast NEO nach "Sternenstaub" weggelegt und fragst nach Sammelordnern?
Ich bin verrückt. Da ich bereits 10 Hefte habe würde ich die gerne lagern damit die nicht so schnell abgenutzt sind. Das Material aus denen die gemacht sind ist billig.
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Sammelordner für NEO?

Beitrag von Schnurzel »

Retrogame-Fan1 hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:Wie, du hast NEO nach "Sternenstaub" weggelegt und fragst nach Sammelordnern?
Ich bin verrückt. Da ich bereits 10 Hefte habe würde ich die gerne lagern damit die nicht so schnell abgenutzt sind. Das Material aus denen die gemacht sind ist billig.
Bei mir stehen alle 37 schön im Ikea-Regal (neben einigen Planetenroman-Taschenheften und den ersten beiden Atlans) und sehen noch aus wie neu!
Slartibartfast
Forums-KI
Beiträge: 12467
Registriert: 6. Juni 2012, 13:53

Re: Sammelordner für NEO?

Beitrag von Slartibartfast »

Romanhefte werden ja mit Drahtstäben bzw. Stabdrähten in die Sammelodner eingeclipst. Bei geklebten breitrückigen Taschenheften ist das nicht möglich.
Mir fiele spontan nur eine Art gezackte kleine Rückengreifklaue-Kralle ein, die das Taschenheft oben und unten nahe der Klebung packt und fixiert. Das dürfte jedoch Druck- bzw. Krallenspuren geben, habe es auch noch nie wirklich gesehen.

Umsetzbar ist aber vielleicht der klassische Schuber. Guter Karton In der korrekten Größe selbst gefaltet und geklebt, schwarz gesprayt oder mit spacigem Geschenkpapier beklebt. Oder Perry-Tibi-Wallpaper von der Webseite laden, ausdrucken, aufkleben, mit Haarspray wasserfest machen.
Benutzeravatar
Retrogame-Fan1
Postingquelle
Beiträge: 3594
Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
Wohnort: Dark Star

Re: Sammelordner für NEO?

Beitrag von Retrogame-Fan1 »

Slartibartfast hat geschrieben:Romanhefte werden ja mit Drahtstäben bzw. Stabdrähten in die Sammelodner eingeclipst. Bei geklebten breitrückigen Taschenheften ist das nicht möglich.
Mir fiele spontan nur eine Art gezackte kleine Rückengreifklaue-Kralle ein, die das Taschenheft oben und unten nahe der Klebung packt und fixiert. Das dürfte jedoch Druck- bzw. Krallenspuren geben, habe es auch noch nie wirklich gesehen.

Umsetzbar ist aber vielleicht der klassische Schuber. Guter Karton In der korrekten Größe selbst gefaltet und geklebt, schwarz gesprayt oder mit spacigem Geschenkpapier beklebt. Oder Perry-Tibi-Wallpaper von der Webseite laden, ausdrucken, aufkleben, mit Haarspray wasserfest machen.
Wäre ne Idee. Aber ich trete diese Idee sofort wieder in den Papierkorb. Ich baue mir villeicht aus Sperrholz oder ähnlichem einen Schuber für die EA.
Schnurzel hat geschrieben:
Retrogame-Fan1 hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:Wie, du hast NEO nach "Sternenstaub" weggelegt und fragst nach Sammelordnern?
Ich bin verrückt. Da ich bereits 10 Hefte habe würde ich die gerne lagern damit die nicht so schnell abgenutzt sind. Das Material aus denen die gemacht sind ist billig.
Bei mir stehen alle 37 schön im Ikea-Regal (neben einigen Planetenroman-Taschenheften und den ersten beiden Atlans) und sehen noch aus wie neu!
Sieht bei mir genauso aus. Nur habe ich 2 Regale. im rechten stehen die Silberbände und die Autorenbibliohek. Und im linken stehen oben Stephen King Romane. Im 2ten Fach ein paar LucasArts Klassiker (LOOM) und danach gleich die NEO-Bände + Atlan + Band 22 der Planetenromane. Im letzten Fach stehen vorne die Bände des Posbi-Kriegs und ein guter Haufen DVDs.
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
Benutzeravatar
Tolot
Plophoser
Beiträge: 397
Registriert: 1. Juli 2012, 11:42
Wohnort: Oldenburg

Re: Sammelordner für NEO?

Beitrag von Tolot »

Ich kann auch keinen Vorteil in Sammelordnern entdecken. Die Taschenhefte stehen doch wie Bücher im Regal. Kein Problem, Sammelordner nicht nötig.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat den Rauminhalt Pi*z*z*a
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Sammelordner für NEO?

Beitrag von Honor_Harrington »

Tolot hat geschrieben:Ich kann auch keinen Vorteil in Sammelordnern entdecken. Die Taschenhefte stehen doch wie Bücher im Regal. Kein Problem, Sammelordner nicht nötig.
Dito. :st:
Und nun neuerdings als E-Book ist es auf der Festplatte - schön editiert - abgespeichert. :unschuldig:
Benutzeravatar
Kapaun
Kosmokrat
Beiträge: 8894
Registriert: 2. Juli 2012, 22:34

Re: Sammelordner für NEO?

Beitrag von Kapaun »

Honor_Harrington hat geschrieben:
Tolot hat geschrieben:Ich kann auch keinen Vorteil in Sammelordnern entdecken. Die Taschenhefte stehen doch wie Bücher im Regal. Kein Problem, Sammelordner nicht nötig.
Dito. :st:
Und nun neuerdings als E-Book ist es auf der Festplatte - schön editiert - abgespeichert. :unschuldig:
Nur mal so aus Neugier: Was editierst du da?
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Sammelordner für NEO?

Beitrag von Honor_Harrington »

Kapaun hat geschrieben:
Honor_Harrington hat geschrieben:
Tolot hat geschrieben:Ich kann auch keinen Vorteil in Sammelordnern entdecken. Die Taschenhefte stehen doch wie Bücher im Regal. Kein Problem, Sammelordner nicht nötig.
Dito. :st:
Und nun neuerdings als E-Book ist es auf der Festplatte - schön editiert - abgespeichert. :unschuldig:
Nur mal so aus Neugier: Was editierst du da?
Mmh- vielleicht etwas missverständlich. -_- "schön sortiert" :D
Auf meine Festplatte habe ich
* Ordner E-Book
* Ordner Perry Rhodan
Im Ordner E-Book gibt es den Unterordner PREA mit den Zyklen-Zusammenfassungen und NEO mit den NEO-Heften
Im Ordner "Perry Rhodan" gibt es die Fotos, Kommentare, längere Texte, Skizzen und KG, PREA-Zusammenfassungen und NEO-Ebook
Benutzeravatar
Tolot
Plophoser
Beiträge: 397
Registriert: 1. Juli 2012, 11:42
Wohnort: Oldenburg

Re: Sammelordner für NEO?

Beitrag von Tolot »

Honor_Harrington hat geschrieben:
Tolot hat geschrieben:Ich kann auch keinen Vorteil in Sammelordnern entdecken. Die Taschenhefte stehen doch wie Bücher im Regal. Kein Problem, Sammelordner nicht nötig.
Dito. :st:
Und nun neuerdings als E-Book ist es auf der Festplatte - schön editiert - abgespeichert. :unschuldig:
E-Book? Ne, das ist ja nicht meins! Ich weiß ja nicht, wie lange ich mich noch wehren kann, aber noch bevorzuge ich das Papier in der Hand beim Lesen. Irgendwie macht es mich stolz (hmmm--- ist "stolz" da der richtige Ausdruck?) wenn ich auf die Bücher sehen kann.

Andererseit habe ich mich auch lange gegen einen Tablet-PC (kein iPad!) gewehrt, inzwischen ist mein Widerstand erlahmt und ich hab so ein Ding... gar nicht mal so schlecht in manchen Dingen. Naja, wer weiß was noch kommt, vielleich hab ich ja irgendwann das papierlose Zuhause (und bevor irgendjemand was dazu schreibt: Toilettenpapier und so natürlich ausgenommen!) und die Bücher sind Relikte kängst vergangener Zeiten und vielleicht gleich ganz entsorgt. Disketten hab ich schließlich auch irgendwann mal weggeschmissen.

Äääähh... tschuldigung, was war noch das Thema? :o(
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat den Rauminhalt Pi*z*z*a
Khaanara
Marsianer
Beiträge: 250
Registriert: 30. Juni 2012, 09:25
Wohnort: Schwalbach a.Ts.

Re: Sammelordner für NEO?

Beitrag von Khaanara »

Jeder Comicsammler weiss doch wie es geht: Taschenheft in die Tüte, Karton in der größe dahinter und dann ungelesen eingeschweisst! Die versiegelten THs dann in den entsprechenden Karton oder bei Sonderausgaben an die Wand! :devil:
Benutzeravatar
Retrogame-Fan1
Postingquelle
Beiträge: 3594
Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
Wohnort: Dark Star

Re: Sammelordner für NEO?

Beitrag von Retrogame-Fan1 »

Tolot hat geschrieben:
Andererseit habe ich mich auch lange gegen einen Tablet-PC (kein iPad!) gewehrt, inzwischen ist mein Widerstand erlahmt und ich hab so ein Ding... gar nicht mal so schlecht in manchen Dingen. Naja, wer weiß was noch kommt, vielleich hab ich ja irgendwann das papierlose Zuhause (und bevor irgendjemand was dazu schreibt: Toilettenpapier und so natürlich ausgenommen!) und die Bücher sind Relikte kängst vergangener Zeiten und vielleicht gleich ganz entsorgt. Disketten hab ich schließlich auch irgendwann mal weggeschmissen.

Äääähh... tschuldigung, was war noch das Thema? :o(
Hmm... Mit nem Tablet-PC den Hintern abwischen...
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Sammelordner für NEO?

Beitrag von Hopfi »

NEOs: 2 Stapel auf dem Schrank (= feststoffliches Backup), NEOs auf'm iPad , epubs in verschiedenen Sicherungen und bei iTunes nachladbar ...
Antworten

Zurück zu „PERRY RHODAN NEO - Die Taschenheftserie“