Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
8
3%
Note 2
19
7%
Note 3
22
8%
Note 4
17
6%
Note 5
18
7%
Note 6
5
2%
Keine Bewertung
3
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
9
3%
Note 2
32
12%
Note 3
17
6%
Note 4
13
5%
Note 5
15
5%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
4
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
8
3%
Note 2
30
11%
Note 3
12
4%
Note 4
9
3%
Note 5
4
1%
Note 6
25
9%
Keine Bewertung
5
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 276

Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Laurin »

2008 hat geschrieben:... Auch ja, von der Hauptstadt der Vitriden will ich nie wieder etwas lesen, dann nachdem dort ein 1800m Raumer während eines Alarmstarts zerballert wurde, dürfte von der Stadt und Umgebung so oder so nix mehr übrig sein. ...
Das ist mir auch negativ aufgefallen. Von der Energiekapazität dürfte so ein Riesenraumer die heutigen Atombomben um ein Vielfaches übertreffen - die Explosion eines solchen Riesenschiffes einfach nur als verheerenden Lichtblitz zu beschreiben ist alles andere als realistisch. "PUFF - weg war er".
:o
In einer SF-Serie sollte man sich über solche Sachverhalte wirklich im klaren sein.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

Von Logik im PR habe ich mich schon lange verabschiedet! Ich rechne da gar nichts mehr nach. "Reine Fantasie!"
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
hakan
Marsianer
Beiträge: 112
Registriert: 29. Juni 2012, 13:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von hakan »

@AARN dann dürfte dir ja NEO ganz besonders gefallen :devil:
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

hakan hat geschrieben:@AARN dann dürfte dir ja NEO ganz besonders gefallen :devil:

Und wie! Ich habe ungefähr 20 davon gelesen, immer mal so sporadisch rein. Ausführliche Kritk erspare ich mir jetzt, dann würde ich gar nicht mehr aufhören; außerdem ist ja dafür der NEO-Thread bzw. die neue NEO-Forenseite da! Also, ich kaufs nicht (zum Neupreis!) Krieg aber alle paar Wochen 5-10 Bände für 1€ pro Stück vom Antiquar. Gefällt mir alles gar nicht als "Altöl- Leser." Vieles mag vielen gefallen, inbes. Neulesern, aber für mich ist dieses Geschhwafel nichts. Keine Führung von Perry, Kiergegaardsches "IndieWelt=Kosmos-Geworfensein" von Manoli auf Tefrod und ähnlicher Blödsinn. Alle werden rumgeschubst von den Galaktikern wie Arkon, unterdrückt, gefangengenommen, sieben Arkonraumer kämpfen mühsam gegen vier Topsider etc...Na ja, jetzt habe ich doch schon ein bißchen kritisiert. B-) :-=
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Raktajino »

Nachdem wir also nach Überschreiten einer ordentlichen Zyklusmitte (XX50) wieder von Perry Rhodan hören dürften, können wir jetzt schon einmal zusammenfassen:

Die Ernennung von Avestry-Pasik kann kein Zufall sein. Endlich lassen PR und der Lare iihre Masken fallen und et jeht ins Eingemachte. Bostich und das Exotenduo: wolle ma se mitnemme? Könnten auch bei den Lucbarni versauern. Okay - die Reginald Bull braucht man, um den Repulsor-Wall zu überwinden. Danach könnte der Faden wieder mitmischen - der wird sich doch nicht das Beste nehmen lassen wollen! Dann wäre eine ordentliiche Wandergruppe zusammen. Gebt ihnen bloß Welthölzer mit!
Benutzeravatar
Retrogame-Fan1
Postingquelle
Beiträge: 3594
Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
Wohnort: Dark Star

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Retrogame-Fan1 »

heute morgen die letzten 40 eBook seiten gelesen. insgesamt schöner roman.
story: -
schreibstil: -
zyklus: -
endlich ist der "Weg aus der Bußklause"-Abschnitt zu ende.
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Kritikaster »

Raktajino hat geschrieben: Okay - die Reginald Bull braucht man, um den Repulsor-Wall zu überwinden.
Ääh - gerade mal Schlauch steh.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Raktajino »

Irgendwie hatte ich es so verstanden, dass die Fernen Lande mit einem Repulsorwall geschützt seien. :unsure:
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Kritikaster »

Raktajino hat geschrieben:Irgendwie hatte ich es so verstanden, dass die Fernen Lande mit einem Repulsorwall geschützt seien. :unsure:
Ja, das ist schon klar. Aber mir dem Begriff Reginald Bull kann ich in dem Zusammenhang nichts anfangen. Zumal er wie ein Schiffsname verwendet wird. Habe ich da was verpasst? 8-)
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Raktajino »

Kritikaster hat geschrieben:
Raktajino hat geschrieben:Irgendwie hatte ich es so verstanden, dass die Fernen Lande mit einem Repulsorwall geschützt seien. :unsure:
Ja, das ist schon klar. Aber mir dem Begriff Reginald Bull kann ich in dem Zusammenhang nichts anfangen. Zumal er wie ein Schiffsname verwendet wird. Habe ich da was verpasst? 8-)
Tust du gucken bei 2746 - der Jungfernflug der RB.... :devil:

google: Schiffsnamen und Geschlecht - wir bleiben weiblich. :lol:
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von jogo »

Immer wenn ihr RB schreibt, lese ich Red Bull. :rolleyes:
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Langschläfer »

jogo hat geschrieben:Immer wenn ihr RB schreibt, lese ich Red Bull. :rolleyes:
Nicht RasenBallsport Leipzig? :D

;)

:saus:
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Raktajino »

Langschläfer hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:Immer wenn ihr RB schreibt, lese ich Red Bull. :rolleyes:
Nicht RasenBallsport Leipzig? :D

;)

:saus:
RB RE IR ICE :lol:
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Mr Frost »

rolf2011 hat geschrieben:4/3/4
Der Roman war mehr als flüssig, er war überflüssig! Die Story hat absolut nichts erbracht. Wie ein anderer Forist schon geschrieben hat: Welcher Mutant soll die Signale empfangen? Und was könnte Neacue den anrückenden Terranern erzählen, was nicht auch auf einen Datenträger hätte hinterlassen werden können. Die Gedanken von Perry Rhodan über das ganze Unternehmen ("Absoluter Schwachsinn") können auch als insgeheime Kritik des Autors an die Expokraten verstanden werden, dass sie von einem Autor verlangen, aus so einer hanebüchenen Story einen vernünftigen Roman verfasssen zu müssen.
Der vereinzelt geäußerten Ansicht, dass der Roman zu viel Handlung hatte,kann ich nicht folgen. Dann hätte der Autor nicht so viel Seiten verschwenden sollen für die vielen Wiederholungen, für schon zigmal gelesene Beschreibungen und für unnötige Erläuterungen (im Fall eines Zitatengenörgels wäre diser Roman eine Goldgrube).
Volle Zustimmung!
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Mr Frost »

2008 hat geschrieben:Also denn:
Möglicherweise lag es an mir, vielleicht an Uwe oder eher doch an den Expokraten: Das war nix.
Ich denke, das war das Expo, denn wie schreibt UA so schön: „Das wird nicht funktionieren, dachte Rhodan. Das kann nicht funktionieren. Der gesamte Plan ist irrwitzig. Aus der Verzweiflung geboren. Man könnte ihn auch als schwachsinnig bezeichnen.“ Das könnte man nicht nur, das muss man auch.
Einer der schwachsinnigsten Pläne mit den schwachsinnigsten Begründungen, an die ich mich erinnern kann. Die Befreiung der einen Vitridin, heldenhaft, ja, aber irrwitzig unplausibel und ein Risiko in einer Größenordnung, dass PR nie eingehen dürfte, da am Erfolg ja nicht gerade das Schicksal des Universums hängt.
(...)
Wieder eine Stelle, die darauf hindeutet, dass sich UA mit der Vorgabe unwohl gefühlt hat: „„Das alles kam ihm zu einfach vor. Die Puzzlesteinchen fügten sich zusammen, als wären sie vorab von einer höheren Macht zusammengelegt worden.“ Ja eh, von der Expokratenpartie.
Und dann bestand die Gruppe, zu der PR mit der befreiten Vitridenastronautin zurückkehrt statt aus 9 Vitriden aus 8 ONRYONEN! So was muss doch jemandem beim Korrekturlesen auffallen. Oder? Vielleicht liefert der Autor aber auch gleich die Auflösung mit dem nächsten Satz: „In dem Durcheinander war das allerdings bisher keinem aufgefallen“
(...)
Dass Rhodan (oder die Expokraten oder Uwe) diesen blödsinnigen Maskierplan für durchführenswert bzw. schreibenswert hielten, erschüttert mich schon sehr.
(...)
Einzig Positives: Den Wunderwuzziblaufaden, der pausenlos leichte Asuwege geliefert hat, dürften wir halbwegs los sein.
5 – 4 - 5
"2008" beschreibt mein Unbehagen mit dem Roman und die Stellen, die auch mir aufgefallen sind noch treffender! Ich finde mich auch in dieser Wortmeldung sehr wieder.
Solch einen hanebüchenen "Plan" habe ich selten in PR lesen müssen. Ncht nur, daß wir hinnehmen mußten, daß man sich so einfach als "Bleich-Lare" maskieren konnte, nun wirft man sich nur noch ein paar Lappen um, setzt eine Brille auf und sofort ist man als Vidrite maskiert. Das ist albern, peinlich-trivial und (um´s noch mal deutlich zu schreben) so was von hanebüchen ( :-= ), daß man sich ärgert.

Und, klar...
Rhodan bezahlt auch noch seine Kleidungs- und Ausstattungsgegenstände, die er notgedrungen entwenden muß...??
Er hat keine Zeit, sich ordentlich über die fremde Zivilisation zu informieren, verwendet aber die Zeit darauf, Leinensäckchen und Platin zu präparieren, um "moralisch eiinwandfrei" (??) zu handeln.
Das ist nicht nur unprofessionell, sondern unverantwortlich und schreiend dämlich.

Dass er die Lucbarni mit der Wahl seines Deflektoprs aber extrem gefährdet, darüber läßt der Autor Perry nicht nachdenken??
Aber über Leinensäckchen, die sich in einer überraschenden Vielzahl bei den Lucbarni finden?

Würde mich echt interessieren, wer sich den Plot des Romans ausgedacht hat.
Derjenige hat sich nicht mit Ruhm bekleckert.

Schlimm.
Und kein Lesevergnügen.

Mit dem Laren(?)plot verrennen sich die Expokraten derzeit.

Meine eigene Wertung: 5/4/4.

Wenigenstens ist der Benetah weg. Seine einfallslose Konzeption als Allzweck"waffe" und Allzweckinstrument wird aber auch in diesem Roman auf´s Banalste deutlich...
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Mr Frost »

Oceanlover hat geschrieben:Hab den Roman in einem Rutsch gelesen. Schriftstellerisch kann ich also nicht meckern. Inhaltlich haben mich aber schon einige Zeit die unglaublichen Eigenschaften des Benetah gestört.

Wollte man nicht eigentlich von Wesen wegkommen, die mit ihren besonderen Fähigkeiten die Helden mit einem Fingerschnipsen aus jeder gefährlichen Situation herausholen? Wollte man dadurch nicht vermeiden, dass die Spannung, Dramatik und Bodenständigkeit auf der Strecke bleibt? Hatte man nicht deshalb dem armen Gucky seine überragenden Fähigkeiten genommen, oder habe ich da was missverstanden? Und wenn dem so ist, warum erfindet man dann Aliens wie den Benetah mit seinen unglaublichen Fähigkeiten?

Mag sein, dass dadurch eine Storyline leichter hinzubekommen ist. Für den Leser (ich nehme jetzt mal mich) sind solche Superwesen aber auf Dauer echte Spannungskiller. Macht es Perry nicht zu einfach. Perry und die Leser können ruhig mehr Spannung und Dramatik ertragen. ;)

Deshalb bin ich froh, dass der Benetah wohl erstmal weg vom Fenster ist.
Genau. Der Benetah schien nur Mittel zum Zeck, damit sich unsere Autoren nicht allzu komplexe Lösungen ausdenken mußten und Zeit sparen konnten. Jedenfalls kam es mir als Leser so vor. Und das ist weniger schön...
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

Aber wer weiß, ob der Benetah nicht noch mal auftritt...
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Mr Frost »

AARN MUNRO hat geschrieben:Aber wer weiß, ob der Benetah nicht noch mal auftritt...
Wohl wahr. Hoffentlich nicht...Aber leider nicht völlig unmöglich...
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

Mr Frost hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:Aber wer weiß, ob der Benetah nicht noch mal auftritt...
Wohl wahr. Hoffentlich nicht...Aber leider nicht völlig unmöglich...

Eben! Sollte der nicht irgendwie Antworter auf Rhodans Signale weiterleiten an Perry?
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von hz3cdv »

Mr Frost hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:Aber wer weiß, ob der Benetah nicht noch mal auftritt...
Wohl wahr. Hoffentlich nicht...Aber leider nicht völlig unmöglich...
Mit Sicherheit tritt der noch auf. Warum sollte man ihn aus der Handlung schreiben?
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

Gib dem Benetah einen ZA und lass ihn dann von MMT mit einer schönen Spiralgalaxie umbringen... :D :devil: :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Alexandra »

AARN MUNRO hat geschrieben:Gib dem Benetah einen ZA und lass ihn dann von MMT mit einer schönen Spiralgalaxie umbringen... :D :devil: :D

Dieser Witz ist aber mittlerweile eine Karikatur seiner selbst geworden.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Langschläfer »

hz3cdv hat geschrieben:
Mr Frost hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:Aber wer weiß, ob der Benetah nicht noch mal auftritt...
Wohl wahr. Hoffentlich nicht...Aber leider nicht völlig unmöglich...
Mit Sicherheit tritt der noch auf. Warum sollte man ihn aus der Handlung schreiben?
Ja, der darf wohl der ZBV sagen, wo Perry hin wollte.

Übrigens mag er nervig sein, aber ich finde die Idee dieser Lebensform eigentlich sehr nett.
Leben in Vae-Metall... wie die Paramags... und bei einer solchen Lebenserwartung ist die Einstellung "ich will Spass, oder mich zumindest nicht langweilen" auch nicht so ganz unverständlich...
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von jogo »

Perry kann den Wurm auch nicht so schnell loswerden....
Auszug aus Wikipedia:
Behandlung
Die Wurmbehandlung erfolgt medikamentös durch Anthelminthika. Dies ist ab dem 4. Lebensmonat Pyrviniumembonat (siehe Pyrvinium) (einmalig 5 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht, führt zur Stuhlverfärbung), ab dem 7. Lebensmonat Pyrantel (einmalig 10 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht, maximal 1 Gramm) und bei Kindern ab 2 Jahren auch einmalig 100 Milligramm Mebendazol. Bei erneutem oder persistierendem Befall sollte eines der Medikamente in oben angegebener Dosierung 3 Mal an den Tagen 1, 14 und 28 gegeben werden, um Rezidiven bei Autoinfektion vorzubeugen. Bei anhaltendem Befall sollten die Familienangehörigen im selben Intervall mit 3 Dosen wie oben angegeben therapiert werden.[15] Bei Vulvovaginitis durch Oxyuren, die Ursache für einen hartnäckigen Befall sein kann, wird eine Therapie mit dem nur in der Schweiz zugelassenen Albendazol empfohlen, da nur dieses in ausreichender Menge enteral resorbiert werden kann. Die Einzeldosis für Kinder über 2 Jahren und über 10 Kilogramm beträgt 400 Milligramm, Kinder im 2. Lebensjahr und unter 10 Kilogramm erhalten die halbe Dosis. Für eine erfolgreiche Sanierung sollte die Therapie an den Tagen 1, 14 und 28 erfolgen.[15] Begleitend müssen sechs Wochen lang folgende Hygieneregeln eingehalten werden (alleinige Hygienemaßnahmen führen nicht zu einer erfolgreichen Behandlung):
Morgens und abends muss benutzte gegen saubere Unterwäsche gewechselt werden.
Täglich muss das Bett mit sauberer Bettwäsche bezogen werden.
Die Unter- und Bettwäsche sollte möglichst bei 60 Grad Celsius, eventuell sogar bei 90 Grad Celsius gewaschen werden.
Vor dem Essen müssen die Hände gewaschen werden.
Die Berührung der Afterregion ist möglichst zu vermeiden; nach der Berührung sind die Hände gründlich zu waschen.
Die Fingernägel sollten so kurz wie möglich geschnitten sein.
Nach jedem Stuhlgang sind die Hände gründlich zu waschen, und der Zwischenraum zwischen Fingernagel und Finger muss gründlich mit einer Handbürste gereinigt werden.
Vermeidung von Staubaufwirbelung (zum Beispiel beim Bettenmachen).

Im Übrigen hatte Perry schon früher mit Würmern zu tun. Wer kann sich noch an Ascari erinnern?
Auch das hier aus Wikipedia:
Carl von Linné beschrieb ihn als Ascaris vermicularis, als einen Spulwurm. Johann Gottfried Bremser (1767 bis 1827) separierte ihn 1819, noch gegen Widerstand wichtiger Wissenschaftlerkollegen, erstmals von der Gattung Ascaris und ordnete ihn der von Karl Asmund Rudolphi eingeführten Gattung Oxyuris zu, nachdem er die Ähnlichkeit mit einigen in den Gedärmen von Kaninchen gefundenen und von ihm hier zugeordneten Arten entdeckte.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2739: Die Sternenrufer von Uwe Anton

Beitrag von Alexandra »

@Jogo

Du hast aber nicht auf den Link zur Stargate-Technik-Doku gedrückt, den ich im OT-Forum unter Film angegeben hatte???
Antworten

Zurück zu „Spoiler“