Amazon Kindle

Antworten
Benutzeravatar
dandelion
Kosmokrat
Beiträge: 7398
Registriert: 15. August 2013, 22:23

Re: Amazon Kindle

Beitrag von dandelion »

Elena-Gucky hat geschrieben:Ich war vorhin bei Saturn.. die verkaufen dort den neuen PW für 149€ :o :o :o Im Onlineshop kostet der aber auch bei denen 129€

Muss man das verstehen???
Wahrscheinlich ist online die Preiskonkurrenz höher. Da kann man Preise direkt vergleichen, im Geschäft ist das schwieriger.
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Amazon Kindle

Beitrag von ganerc »

Nö, das verstehe ich nicht.

Jetzt hast du mich damit aber daran erinnert, dass ich über den neuen Paperwhite was schreiben wollte.
Einen direkten Vergleich kann ich leider nicht vorlegen. Obwohl ich das geplant hatte. Vielleicht nächste Woche. Mal sehen.
Aber ich kann ein wenig über den neuen Paperwhite berichten, und auch wie er im Vergleich zum alten Paperwhite ist.

Beide sehen gleich aus. Man kann sie nur durch die eingeprägte Schrift auf dem Rücken unterscheiden. Der alte hat den Schriftzug "Kindle", der neue "Amazon".
Die Beleuchtung des Displays ist beim neuen wesentlich gleichmäßiger und heller, oder besser weißer als beim alten Paperwhite. Beim alten konnte man evtl. ein paar Schatten sehen und von das Licht aufs Display eingestrahlt wurde. Beim neuen ist das nicht mehr der Fall. Macht man das Licht allerdings aus, dann ist seltsamerweise der alte einen Tick heller. Allerdings ist beim neuen durch das veränderte Licht der Eindruck eine Seite in einem Buch anzusehen viel stärker. Das Weiß ist stimmiger. Und weil der Kontrast beim neuen auch noch ein klein wenig zugelegt hat, kommt das doch besser rüber. Es ist nicht viel. Aber es trägt zu einem besseren Lesen bei. Mir jedenfalls ist noch um einiges angenehmer als beim alten.
Der neue Paperwhite reagiert auch ein wenig schneller als der alte. Zudem sind einige Funktionen verbessert worden. Markiert man sich ein Wort, dann zeigt er sofort in einem Popup die Erklärung aus dem Duden an. Wem das nicht genügt, der kann direkt auf Wikipedia tippen. Denn das Wörterbuch und die Wikipediaeinträge werden in Tabs nebeneinander dargestellt, wie in einem Internetbrowser. Zudem kann man dann unter dem Punkt "mehr" nach einer Übersetzung suchen. Das ist auch sehr komfortabel, da der Kindle, WLan bzw. 3G vorausgesetzt, die Ausgangssprache selber findet und man dann die Sprache, in die übersetzt werden soll, selber wählen kann. Und da ist nun auch Russisch dabei. Insgesamt stehen außer Deutsch noch 15 weitere Sprachen zur Auswahl. Wurde dann ein Wort übersetzt, übernimmt der Kindle es in einen integrierten Vokabeltrainer, wo man diese Worte dann nochmal intensiver lernen kann, wenn man das möchte. Sofern das Buch, aus dem das Wort kommt, noch auf dem Kindle ist, kann man direkt aus dem Vokabeltrainer darauf zugreifen.
Die schönste Funktion ist aber, dass man direkt aus der Seite, auf der man sich gerade befindet, ein Popup öffnen kann, in dem man an jeden Punkt im Buch, bzw. Heft, blättern kann, ohne dass man eigentlich die Stelle verlässt, die man gerade liest. Wenn man im Popup gefunden hat was man sucht, also z.Bsp. wie das Buch endet, dann schließt man es und liest einfach normal weiter.

Insgesamt macht der neue einen besseren Eindruck als der alte. Weil er angenehm heller ist, ein wenig mehr Kontrast hat und auch ein wenig schneller ist.
Deshalb aber einen neuen zu kaufen? Das muss nicht unbedingt sein, da die Unterschiede echt nicht so groß sind. Ich habe es gemacht, da ich als Prime-Kunde den neuen für 99 Euro bekomme. Dafür habe ich dann den alten abgegeben und habe somit den neuen für ein akzeptables Aufgeld gekauft. Wäre das nicht gewesen, hätte ich es nicht getan, bzw. ich hätte den neuen wieder zurück geschickt. Man kann für den alten ca. 70 Euro erzielen, damit zahlt man dann 29 Euro drauf. Beim Normalkauf sind es aber 59 Euro. Und das finde ich persönlich zu viel.
Aber das entscheidet ja ganz sicher jeder selbst. Ich kann nur für mich sprechen.
Wer noch keinen Paperwhite hat, dem kann ich den neuen sehr empfehlen. Er ist sicher momentan der beste Reader am Markt.
Und wer ein Schnäppchen machen möchte, der schaut bei eBay, da gibt es momentan die alten für ca. 70 Euro wie schon weiter oben gesagt. Da sind auch Geräte dabei, die noch im Garantiezeitraum sind.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Langschläfer »

Möglicherweise soll schon im April oder Mai der nächste Kindle kommen - mit einigen Änderungen.

http://www.lesen.net/ereader/kindle-ice ... 2014-8959/
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Elena-Gucky
Postingquelle
Beiträge: 4407
Registriert: 6. Juni 2012, 17:37
Wohnort: Länderdreieck D-NL-B

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Elena-Gucky »

Langschläfer hat geschrieben:Möglicherweise soll schon im April oder Mai der nächste Kindle kommen - mit einigen Änderungen.

http://www.lesen.net/ereader/kindle-ice ... 2014-8959/
Aber holt man sich mit dem Glas dann nicht die Blendung bei Sonnenlicht zurück? :gruebel:

Sollte es wahr sein, wird vielleicht der PW2 was günstiger :D
"Kinder und Mausbiber dürfen teleportieren"

"Wenn Sie nicht wissen, wie sie Gucky danken wollen, dann schicken Sie ihm einfach bei Gelegenheit eine große Mohrrübe. Das freut ihn mehr als alles andere."

EA = 2899, Aufholjagd = 999
Benutzeravatar
Kreggen
Ertruser
Beiträge: 897
Registriert: 29. Juni 2012, 15:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Kreggen »

Ich bin auch am überlegen, ob ich meinen 1 Jahr alten Paperwhite verkaufe und mir den neuen zulege. Jetzt muss ich aber mal was fragen ... ist der alte nicht "personalisiert" ? Was passiert denn, wenn ich den an Eisen-Karl verkaufe? Was muss ich beachten, damit der nicht auf mein WLAN und meine Bibliothek zugreifen kann? Was muss ich Amazon sagen, dass "mein kindle" eben nicht mehr "mein Kindle" ist ??
Gruß
Micha
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Amazon Kindle

Beitrag von ganerc »

Kreggen hat geschrieben:Ich bin auch am überlegen, ob ich meinen 1 Jahr alten Paperwhite verkaufe und mir den neuen zulege. Jetzt muss ich aber mal was fragen ... ist der alte nicht "personalisiert" ? Was passiert denn, wenn ich den an Eisen-Karl verkaufe? Was muss ich beachten, damit der nicht auf mein WLAN und meine Bibliothek zugreifen kann? Was muss ich Amazon sagen, dass "mein kindle" eben nicht mehr "mein Kindle" ist ??
Gruß
Micha
Dazu gehst du in Amazon auf die Seite "mein Kindle", dort gehst du auf "Meine Geräte verwalten". Auf dieser Seite werden alle von dir benutzen, und bei Amazon angemeldeten, Kindle angezeigt. Denjenigen, den du verkaufst oder verschenkst kannst du dort ganz einfach abmelden. Das ist direkt rechts von dem angezeigten Gerät zu sehen. Drauf klicken und schon ists passiert.
Natürlich solltest du im Kindle selbst zur Sicherheit auch noch alles löschen. Also den Namen des Gerätes und die Informationen mit denen er auf den Kindle Shop zugreift.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Stargazer No1
Siganese
Beiträge: 20
Registriert: 20. Oktober 2013, 03:15

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Stargazer No1 »

Ich habe jetzt auch mir den Kindle Paperwhite zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Endlich brauche ich meine Perrys nicht mehr ins Altpapier tun,was ich immer schweren Herzens getan habe. Selbst im Knast wollte man sie nicht haben weil man jede einzelne Seite kontrollieren müsste.Was ich nicht so gut finde ist, dass man nicht direkt von der jeweils gelesenen Seite wieder auf die Startseite gelangen kann nur über den kleinen Umweg wie ganerc es oben mit dem popup beschrieben hat oder übersehe ich da was?
Stargazer On Air - immer Montags ab 21 Uhr auf P.O.S. http://power-of-sound.de/
Stargazer supports http://jane-band.com/
Callamon
Siganese
Beiträge: 50
Registriert: 27. Juni 2012, 14:45

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Callamon »

Nein, Du übersiehst nichts, es geht nur so. Aber warum sollte man das auch wollen?
Gruß aus MG
Callamon
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Amazon Kindle

Beitrag von ganerc »

Wenn du zurück zur Startseite möchtest, dann tippe kurz auf den oberen Rand. Da erscheint dann eine Menüleiste wo du über den Punkt "Gehe zu" jederzeit wieder zurück zum Anfang gehen kannst. Und wenn du dann dort wieder diese Menüleiste aufrufst und auf diesen Pfeil "<" klickst, dann bist du sofort wieder auf der Seite, auf der du warst bevor du zurück zum Anfang gegangen bist.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Elena-Gucky
Postingquelle
Beiträge: 4407
Registriert: 6. Juni 2012, 17:37
Wohnort: Länderdreieck D-NL-B

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Elena-Gucky »

ganerc hat geschrieben:
Elena-Gucky hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben:
Elena-Gucky hat geschrieben:Ähmmm... ganerc, ich kann nicht folgen -_-

Hab meinen Kindel über den Buchclub (in Österreich? Hab schon lange keine Werbung mehr von denen bekommen) "subventioniert" gekauft, wusste nicht, dass die die Kindels aus den USA importieren.
Was für ein Buchclub ist das denn? Das waren damals importierte Geräte, auch solche mit Werbung anstatt Bildschirmschoner.
Wenn ich mich richtig erinnere, war es http://www.mexxbooks.de/.

Wie ich gerade sehe, haben die auch den Kindle Paperwhite für 129€ (scheinbar zeigt die Seite bei den eReadern abwechselnd mal den Kindle, mal Kobo...) einfach Seite neu laden. Hatte vorhin nämlich schon gedacht, die hätten gar keinen Kindle mehr.
Na, das ist ja interessant! Muss ich mir merken. Je nach Kurs könnte das auch in Frage kommen. Und ich bestelle meinen dort.
Ergänzend zu diesem Diskussionsfaden: Mexxbooks existiert nicht mehr.

Links hierzu: http://www.mexxbooks.com/

Den Grund kann man wohl dem ersten Absatz dieses Blogs entnehmen: http://www.spreeblick.com/2011/12/13/me ... -buchklub/ (wobei ich das damals gar nicht so verstanden hatte, dass man da auch noch eBooks über den Club beziehen sollte. Bei mir stand damals nur, dass die immer wieder Mal Buchbesprechungen usw. an meinen Kindle schicken werden, von denen auch im Laufe der Zeit vielleicht 4 eingetroffen waren).

Mexxbooks erklärt in seine FAQ das ganze noch mal ausführlicher: http://www.mexxbooks.de/f-a-q-haufig-ge ... b-edition/
"Kinder und Mausbiber dürfen teleportieren"

"Wenn Sie nicht wissen, wie sie Gucky danken wollen, dann schicken Sie ihm einfach bei Gelegenheit eine große Mohrrübe. Das freut ihn mehr als alles andere."

EA = 2899, Aufholjagd = 999
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Amazon Kindle

Beitrag von ganerc »

Tja, Mexxbooks ist am ausgestreckten Arm verhungert.
War auch klar als bekannt wurde, dass Amazon bei der Markteinführung des Kindle Paperwhite derart mit Bestellungen überhäuft wurde, dass die Lieferfristen bis zu 3 Monaten hochschnellten. Dass die dabei dann auch noch die Mehrfachbestellungen eines Wiederverkäufers bearbeiten war kaum anzunehmen.
Mir ging es damals auch so. Ich hatte bei Mexxbooks bestellt, hatte einen entsprechenden Liefertermin und bekam nichts. Obwohl ich schon bezahlt hatte. Also musste ich stornieren und die mussten mit mein Geld wieder zurück überweisen. Alles soweit normal.
Dass dann PayPal deren Konto einfriert, weil sich die Leute über die Lieferfristen beschweren ist auch nachvollziehbar, aber in diesem Fall überhaupt nicht gerechtfertigt. Wer Verschwörung riecht kann hier leicht fündig werden, da PayPal ja auch gerne mit Amazon zusammen arbeitet. Und wer ist dagegen schon Mexxbooks?

Dass die Bücher verkaufen wollten, das war mir klar. Aber ich hatte nirgends etwas von einem Kaufzwang gelesen. Deshalb hatte ich ja auch zuerst bei denen bestellt. Ich wollte den Paperwhite ja so schnell wie möglich. Und dann hat Amazon die Markteinführung in Deutschland vorgezogen.

Schade, aber so gehts halt manchmal wenn Kleine mit den Großen mit spielen wollen. :unsure:
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Callamon
Siganese
Beiträge: 50
Registriert: 27. Juni 2012, 14:45

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Callamon »

ganerc hat geschrieben: Wer Verschwörung riecht kann hier leicht fündig werden, da PayPal ja auch gerne mit Amazon zusammen arbeitet.
Öhm - bist Du dir da sicher? Paypal ist ein Ebay-Unternehmen und die arbeiten nun eigentlich nicht wirklich mit Amazon zusammen, sondern sind DER Konkurrent schlechthin. Ich habe auch noch keinen Fall erlebt, bei dem ich bei Amazon etwas mit Paypal hätte bezahlen können. Im Inland geht nur Lastschrift oder Kreditkarte, im Ausland nur Kreditkarte.
Gruß aus MG
Callamon
Benutzeravatar
Elena-Gucky
Postingquelle
Beiträge: 4407
Registriert: 6. Juni 2012, 17:37
Wohnort: Länderdreieck D-NL-B

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Elena-Gucky »

Callamon hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben: Wer Verschwörung riecht kann hier leicht fündig werden, da PayPal ja auch gerne mit Amazon zusammen arbeitet.
Öhm - bist Du dir da sicher? Paypal ist ein Ebay-Unternehmen und die arbeiten nun eigentlich nicht wirklich mit Amazon zusammen, sondern sind DER Konkurrent schlechthin. Ich habe auch noch keinen Fall erlebt, bei dem ich bei Amazon etwas mit Paypal hätte bezahlen können. Im Inland geht nur Lastschrift oder Kreditkarte, im Ausland nur Kreditkarte.
Dieser Club hatte aber die Amazon-Produkte über PayPal bezahlen lassen. Und PayPal hatte da nichts gegen, Geld zu verdienen :D :rolleyes:
"Kinder und Mausbiber dürfen teleportieren"

"Wenn Sie nicht wissen, wie sie Gucky danken wollen, dann schicken Sie ihm einfach bei Gelegenheit eine große Mohrrübe. Das freut ihn mehr als alles andere."

EA = 2899, Aufholjagd = 999
Callamon
Siganese
Beiträge: 50
Registriert: 27. Juni 2012, 14:45

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Callamon »

Elena-Gucky hat geschrieben:
Callamon hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben: Wer Verschwörung riecht kann hier leicht fündig werden, da PayPal ja auch gerne mit Amazon zusammen arbeitet.
Öhm - bist Du dir da sicher? Paypal ist ein Ebay-Unternehmen und die arbeiten nun eigentlich nicht wirklich mit Amazon zusammen, sondern sind DER Konkurrent schlechthin. Ich habe auch noch keinen Fall erlebt, bei dem ich bei Amazon etwas mit Paypal hätte bezahlen können. Im Inland geht nur Lastschrift oder Kreditkarte, im Ausland nur Kreditkarte.
Dieser Club hatte aber die Amazon-Produkte über PayPal bezahlen lassen. Und PayPal hatte da nichts gegen, Geld zu verdienen :D :rolleyes:
Äh - der CLUB hat sich per Paypal bezahlen lassen. Paypal und Amazon arbeiten aber deswegen nicht zusammen...
Gruß aus MG
Callamon
Benutzeravatar
Stargazer No1
Siganese
Beiträge: 20
Registriert: 20. Oktober 2013, 03:15

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Stargazer No1 »

ganerc hat geschrieben:Wenn du zurück zur Startseite möchtest, dann tippe kurz auf den oberen Rand. Da erscheint dann eine Menüleiste wo du über den Punkt "Gehe zu" jederzeit wieder zurück zum Anfang gehen kannst. .
Danke, danke, danke :D
Stargazer On Air - immer Montags ab 21 Uhr auf P.O.S. http://power-of-sound.de/
Stargazer supports http://jane-band.com/
Benutzeravatar
Stargazer No1
Siganese
Beiträge: 20
Registriert: 20. Oktober 2013, 03:15

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Stargazer No1 »

Callamon hat geschrieben: Aber warum sollte man das auch wollen?
Damit ich schneller zum Shop gelange um den nächsten Perry vor zubestellen^^
Stargazer On Air - immer Montags ab 21 Uhr auf P.O.S. http://power-of-sound.de/
Stargazer supports http://jane-band.com/
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Amazon Kindle

Beitrag von ganerc »

Callamon hat geschrieben:Äh - der CLUB hat sich per Paypal bezahlen lassen. Paypal und Amazon arbeiten aber deswegen nicht zusammen...
Viele Wiederverkäufer lassen sich von Paypal zahlen. Und Paypal wurde nicht das erste Mal dazu benutzt Druck auszuüben. Dazu genügt, dass derjenige der die Unstimmigkeiten aufklären könnte, damit einfach wartet und den Prozess in die Länge zieht. ;)
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Elena-Gucky
Postingquelle
Beiträge: 4407
Registriert: 6. Juni 2012, 17:37
Wohnort: Länderdreieck D-NL-B

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Elena-Gucky »

Bis 03.02 Kindle Paperwhite für 99€

http://www.amazon.de/gp/feature.html?ie ... 1000780683
"Kinder und Mausbiber dürfen teleportieren"

"Wenn Sie nicht wissen, wie sie Gucky danken wollen, dann schicken Sie ihm einfach bei Gelegenheit eine große Mohrrübe. Das freut ihn mehr als alles andere."

EA = 2899, Aufholjagd = 999
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Amazon Kindle

Beitrag von ganerc »

Ein guter Preis!
Und der normale kostet nach wie vor nur 49 Euro.

Und sperrt sich ganz und gar nicht, wenn man bei BEAM ePub-Bücher kauft und per Calibre in Mobi wandelt und auf ihn drauf spielt. Was ganz bequem per WLan geschehen kann.
Wer jetzt also einen wirklich billigen Reader sucht, der ist damit allerbestens beraten.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Elena-Gucky
Postingquelle
Beiträge: 4407
Registriert: 6. Juni 2012, 17:37
Wohnort: Länderdreieck D-NL-B

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Elena-Gucky »

Tja... ich finde das eher gemein :D

Mein Kindle Keyboard funktioniert noch absolut zuverlässig und hält 5-6 Wochen. Aber eigentlich liebäugel ich ja mit dem Paperwhite... aber eigentlich tut ja der alte noch... MENNO, diese Entscheidungen immer... :D
"Kinder und Mausbiber dürfen teleportieren"

"Wenn Sie nicht wissen, wie sie Gucky danken wollen, dann schicken Sie ihm einfach bei Gelegenheit eine große Mohrrübe. Das freut ihn mehr als alles andere."

EA = 2899, Aufholjagd = 999
Benutzeravatar
Elena-Gucky
Postingquelle
Beiträge: 4407
Registriert: 6. Juni 2012, 17:37
Wohnort: Länderdreieck D-NL-B

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Elena-Gucky »

Also, ich hab es jetzt doch gemacht und den Paperwhite geholt :D

Frage an alle, die mehr als einen Kindle besitzen: wenn ich nun den Paperwhite auf die gleiche Mail-Adresse bei Amazon anmelde, kriegt er dann beim Einschalten des WLANs auch die eigenen Dokumente alle zugeschickt, die bei Amazon in meiner Bibliothek noch liegen?
"Kinder und Mausbiber dürfen teleportieren"

"Wenn Sie nicht wissen, wie sie Gucky danken wollen, dann schicken Sie ihm einfach bei Gelegenheit eine große Mohrrübe. Das freut ihn mehr als alles andere."

EA = 2899, Aufholjagd = 999
Benutzeravatar
Elena-Gucky
Postingquelle
Beiträge: 4407
Registriert: 6. Juni 2012, 17:37
Wohnort: Länderdreieck D-NL-B

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Elena-Gucky »

Erste Erfahrungen mit dem PW: cooles Teil :D

Was ich besonders klasse finde, dass auch die eigenen Dokumente (bei mir die Perrys) zwischen den beiden Geräten synchronisiert werden :st:
"Kinder und Mausbiber dürfen teleportieren"

"Wenn Sie nicht wissen, wie sie Gucky danken wollen, dann schicken Sie ihm einfach bei Gelegenheit eine große Mohrrübe. Das freut ihn mehr als alles andere."

EA = 2899, Aufholjagd = 999
Benutzeravatar
Hamiller
Oxtorner
Beiträge: 735
Registriert: 29. Juni 2012, 17:52
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Hamiller »

Ein Nachteil am Paperwhite: Man kann nicht mit Handschuhen umblättern, beim alten Kindle ging das. Etwas doof, wenn man im Winter auf Bus oder Bahn wartet.
Benutzeravatar
Insider
Marsianer
Beiträge: 141
Registriert: 27. Juni 2012, 16:17

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Insider »

Hamiller hat geschrieben:Ein Nachteil am Paperwhite: Man kann nicht mit Handschuhen umblättern, beim alten Kindle ging das. Etwas doof, wenn man im Winter auf Bus oder Bahn wartet.
Man mag es nicht glauben, aber dafür gibt es mittlerweile "Touchscreen-fähige" Handschuhe... ^_^
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Amazon Kindle

Beitrag von Oceanlover »

Elena-Gucky hat geschrieben:Erste Erfahrungen mit dem PW: cooles Teil :D
Sehe ich auch so. Hab kürzlich von der Family einen zum Geburtstag bekommen. Jetzt gibt's bei uns drei Möglichkeiten, Kindle zu lesen. An zwei PC's auf Windows Vista und Windows 8 (im Zimmer von meinem Sohn) sowie auf meinem Paperwhite. Find ich gut! :st:
Nette Grüße
Oceanlover
Antworten

Zurück zu „eBooks und Reader“