Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
17
7%
Note 2
27
11%
Note 3
11
4%
Note 4
13
5%
Note 5
11
4%
Note 6
4
2%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
23
9%
Note 2
27
11%
Note 3
7
3%
Note 4
6
2%
Note 5
17
7%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
12
5%
Note 2
28
11%
Note 3
8
3%
Note 4
6
2%
Note 5
3
1%
Note 6
25
10%
Keine Bewertung
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 250

Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

Haywood, ES soll die Atopen endlich aus der MS verjagen, nicht umgekehrt! :o)
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Rotti1961
Oxtorner
Beiträge: 550
Registriert: 29. Juni 2012, 13:20
Wohnort: Willich

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Rotti1961 »

Elena hat geschrieben:Haywood, ES soll die Atopen endlich aus der MS verjagen, nicht umgekehrt! :o)
So läuft das aber eigentlich nie - bei PR gilt mehr das "Fortes fortuna adiuvat" - auch wenn das sich "schon mal" was zieht (oder dasselbe als Neacu oder was auch immer daherkommt) - bis dahin ...
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

Wo ist jetzt der Unterschied zwischen ES und Neacue und dergleichen? :lol:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

Haywood Floyd hat geschrieben:Ja, das ist das große Problem hinter dieser wunderbaren Trilogie: Wanderer als mobiles Lazarett und ES als stets unpässliche Zicke! Ich hätte lieber ein ES wie in den ersten hundert Bänden der Serie, das wie der alttestamentarische Herrgott/Jahwe/Allah mit Blitz, Donner, Sintflut, Erdbeben und Vulkanausbruch selbstbewusst und kraftvoll seinen Zielen nachgeht, als diesen labilen, multischizophrenen ständig hilfesuchenden oder verwirrten Kerl, der eigentlich nicht mehr ernst zu nehmen ist - schade um die vertane Chance, ES wenigstens einen ehrenvollen Abschied zu gewähren... :(

Ja, aber.@ Haywood: so ist doch die ganze Serie geworden: larmoyant, mäkelnd, psychsomatisch ächzend, hypochonderhaft...die schwungvollen "Hoppla, jetzt komm' ich "-Autoren mit dem "wohin mit dem Klavier" im Blick sind eben nicht mehr da. Keine Muskeln mehr, nur noch Geschwafel. Kein Wunder, dass auch auf ES diese psychosoziale Auswirkung ausstrahlt...der "alttestamentarische" Gott oder griechische ZEUS als entfernter Blitzwerfer, der nur gelegentlich auftaucht, würde mir auch gefallen. Nicht der kranke Übergeist, dessen Wehwechen die Terraner (Arkoniden) heilen müssen., das ging ja schon im Schwarmzyklus so los...das ist eben der (vielbeschworene) Zeitgeist...ich will jetzt hier keine OT-Diskussion über gesellschaftliche und soziale Denkweisen in der BRD aufmachen, die auf Rhodan rückkoppeln, der ja auch ein Produkt des gesellschaftlichen Denkens ist, sonst käme man nie zu einem Ende, aber manchmal möchte ich schon die 60er-Jahre Serie wieder haben...so ein soziologischer Thread zur Untersuchung der Rückkopplung, nicht nur über einzelne Autoren, wäre ja auch nicht schlecht, gibts den schon irgendwo im Forum? Weiss da jemand mehr? B-)
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Haywood Floyd »

:st: :st: :st: :wub: :unschuldig:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

Endlich mal ein Roman, der den Meisten gefällt, wenn ich das so richtig einschätze! :)
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Mr Frost »

Elena hat geschrieben:Ein Verschwinden von ES würde ich bedauern, aber eine Rückführung zu dem starken hilfreichen ES würde ich auch begrüßen!
Genau das meine ich. Man kann Es ja gerne schwächen. Aber nach all dem "Kosmokraten-und Super-Intelligenzen sind-praktisch-ausnahmslos-genauso-schlecht-wie Chaotarchen-oder hilflos-Grau" und dem Fazit, das man eigentlich keiner höheren Kraft mehr trauen kann, würde ich seit Jahren sehr gerne mal wieder eine rein positive Kraft sehen. Oder zumindest eine positivere starke Kraft. Aber mittlerweile ahnt man bei Kontakten mit ES nix gutes mehr und jede Kosmokratenwalze ist so gefürchtet wie ein Chaotarchenraumer. Schade. Ambivalenz ist gut. Aber nur noch Ambilvalenz ist auch langweilig...
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Mr Frost »

Haywood Floyd hat geschrieben:Dann eben kein ES mehr! Traurig - aber immer noch besser, als dieser weichgespülte, verwirrte und schwachmatische Jammerlappen! :fg: :mrgreen:

:st: :st: Leider...
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Kardec »

Bin ES betreffend der gleichen Meinung. Na immerhin hat ES im Roman ja angekündigt sich "eine Weile" zurückzuziehen.

Wäre ich Expokrat würde ES u. Wanderer unnahbarer bleiben. Hätte Wanderer nicht quasi als Messie-Haushalt dargestellt - und Atlan hätte ich krachend zurückkehren lassen und nicht so erbärmlich.

"Unserer" Expokratur fehlt absolut das Gefühl für Showeffekte. Atlans Rückkehr dermaßen in den Sand zu setzen - unbegreiflich.
Benutzeravatar
Loxagon
Ertruser
Beiträge: 1091
Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Loxagon »

Elena hat geschrieben:Wo ist jetzt der Unterschied zwischen ES und Neacue und dergleichen? :lol:
Neacue will Spaß
Ach ja ... 1/1/1
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

Den wollte der alte Lachsack ES auch immer. Ich meinte natürlich von den überragenden Fähigkeiten her gesehen. ;)
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3462
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von wepe »

Ich bin etwas verblüfft - ging es denn nicht den Befürwortern der neuen PR-Ausrichtung die ganze Zeit hauptsächlich darum, dass sich alles verändert, dass man sich über nichts mehr sicher sein kann, dass die alten Standards neu kalibriert werden müssten?
Es wäre doch nahezu schrecklich gewesen, wenn der Arkonide als erfolgreicher Abenteurer, als gewiefter Kontrahent der Atopen oder mit einem kampffähigen Kleinraumer auf der Bildfläche der EA erschienen wäre. Das hätte doch unseren Erwartungen oder Hoffnungen entsprochen, irgendwie ...

Ich sehe jetzt bei Atlans Auftauchen, der sich anscheinend auf Wanderer die letzten Jahrzehnte hindurch das Image einer gut ausgebildeten südkoreanischen Krankenschwester erarbeitet hatte, kein ernsthaftes Problem. Es hätten schlimmere Veränderungen für die Figur eintreten können, körperliche Gebrechen, versagender ZA oder so, das wäre doch schnell herbeigeschrieben gewesen.
Sein Helfersyndrom ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit doch nach circa drei weiteren Autoren vorbei und vergessen - oder glaubt ihr wirklich, beim Schreiben würden die Autoren nicht doch die bekannte klassische Altfigur im Kopf haben? :D
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
Benutzeravatar
Loxagon
Ertruser
Beiträge: 1091
Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Loxagon »

Elena hat geschrieben:Den wollte der alte Lachsack ES auch immer. Ich meinte natürlich von den überragenden Fähigkeiten her gesehen. ;)
Ich glaube, das erfahren wir bald. Allerdings ist ES auch verkalkt. Und friert. Immer.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

Tja, wepe, so ist das.

"Man sollte vorsichtig sein mit dem, was man sich wünscht, es könnte in Erfüllung gehen!"

Das merken jetzt die, die alles verändert haben wollten. Wobei, nicht alle Leser wollen alles verändert haben.

Aber ich gehe auch mal davon aus, dass Atlan, sobald er sich wieder erholt hat, ganz schnell wieder der alte Kämpfer wird, denn sonst hätten sie ihn gar nicht zurückholen brauchen in dieser prekären Situation.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Kardec »

wepe hat geschrieben:........Sein Helfersyndrom ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit doch nach circa drei weiteren Autoren vorbei und vergessen - oder glaubt ihr wirklich, beim Schreiben würden die Autoren nicht doch die bekannte klassische Altfigur im Kopf haben? :D
Darum geht es mir nicht. Klar kann man künftig mit Atlan als Handlungsträger erstklassige, spannende Romane schreiben.

Aber man hätte nach der langen Abwesenheit die Rückkehr als unvergessliches Ereignis inszenieren können, ja müssen - und nicht so erbärmlich in den Sand setzen.

Wunder mich offen gesagt auch, dass das von Verlags-/Redaktionsseite nicht verhindert wurde.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

Ja, das kommt mir auch seltsam vor. anstatt Atlan mit einem Knaller/Knüller zurückzuholen, kassiert man ihn mal so eben nebenbei mit ein...auf der Vorbeifahrt nach Wanderer...und Atlan bitte nicht ändern, sondern so beschreiben, wie er auch sonst immer war. Enben als alter Kämpfer mit taktisch-strategischer Erfahrung, der Kosmopsychologe, der auch die Atopen enttarnen könnte...Mit Gucky etc. sind schon genug weichgespülte Personen verändert worden (oder sogar weggespült...). Daher möchte ich, dass er gleich seine alten Qualitäten wiedergewinnt, sonst wäre es ja nicht Atlan, dann hätte man auch irgendeine beliebige andere Figur nehmen können (allerdings hat man keinen weiteren zur Verfügung, der hinter den Quellen der Matter war).
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Alexandra »

AARN MUNRO hat geschrieben: ...keinen weiteren zur Verfügung, der hinter den Quellen der Matter war.
Diese Vorgabe schreit danach, ein reiner Zubringer für Atlans Wiedereinführung zu sein.

Ich wäre auch froh, wenn ES und Atlan im Rahmen des Heilungsprozesses wieder so weit die Alten werden würden - kraftvoll, entschlussfreudig, mit Überblick.
Benutzeravatar
Rotti1961
Oxtorner
Beiträge: 550
Registriert: 29. Juni 2012, 13:20
Wohnort: Willich

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Rotti1961 »

Elena hat geschrieben:Wo ist jetzt der Unterschied zwischen ES und Neacue und dergleichen? :lol:
Der Unterschied ist die Schrittweite zwischen Deinem Wunsch (Es schmeißt die Atopen aus der Milchstraße) und dem typischen "Deus Ex Machina", der unseren Helden mal hier und da zur Flucht verhilft, ZA's oder Fiktivtransmitter überlässt, etc. - also immer nur ein Schrittchen voranschubst.

Edit: Und ja - ich möchte auch von einem ES lesen, das - sagen wir mal - Optionen hat. Und ja - auf Dauer möchte ich auch einen versöhnlichen Ausgang der einzelnen Handlungsphasen. Aber der Weg dahin kann schon mal steinig werden, und ab und zu verliert an auch etwas oder jemanden, woran man hängt. Und manchmal geht es eben nicht gut aus. Nur so bleibt es ja spannend.
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

@Rotti1961: Deinem letzten Abschnitt kann ich voll zustimmen. Nur so kann es eigentlich spannend bleiben. Die Salamischeibentaktik..."Schritt für Schritt drang die Kaiserin von Ophir vor"...so oder ähnlich las Bull mal in einem frühen Roman vor: stellvertretend für die Handlungsfortschritte in einzelnen Zyklusabschnitten...(vielleicht wars auch Salomo auf dem Weg nach Ophir etc.) :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

Nun ja, da 2779 schon exisitiert, sind es ab jetzt noch 21 Romane, wenn der neue Zyklus wirklich mit 2800 beginnt. Mal gucken, was da noch alles passiert.

Abgerechnet wird zum Schluss! :D
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

Elena hat geschrieben:Nun ja, da 2779 schon exisitiert, sind es ab jetzt noch 21 Romane, wenn der neue Zyklus wirklich mit 2800 beginnt. Mal gucken, was da noch alles passiert.

Abgerechnet wird zum Schluss! :D

Tja, Elena, ich denke: Der neue Zyklus ist der alte Zyklus...da ja z.B. auch der Konzilszyklus als Fortsetzung den Aphiliezyklus hatte, der BARDIOC- den LAIRE-Zyklus bzw. Pan-thau-ra etc. Fließende Übergänge miot gleichen oder ähnlichen Folgeinhalten, schätze ich mal. Endgültig kann der Zyk bis 2799 eigentlich nicht abgetan werden, so das dann was ganz Neues ab 2800 käme.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Fartuloon der Ältere
Terraner
Beiträge: 1208
Registriert: 17. August 2013, 13:31
Wohnort: Mittelerde

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Fartuloon der Ältere »

Denke ich auch.
Schätze, dass mit 2799 "irgendwie" ein "ruhiger Zwischenstand" in der Milchstraße und Larhartoon (?) erreicht wird.
Der neue Zyklus wird sich näher den Atopen und der SOL beschäftigen.
Ich bin der Mittelpunkt meines Universums!
Quelle: Unbekannter Autor
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von ovaron29 »

Kardec hat geschrieben:Bin ES betreffend der gleichen Meinung. Na immerhin hat ES im Roman ja angekündigt sich "eine Weile" zurückzuziehen.

Wäre ich Expokrat würde ES u. Wanderer unnahbarer bleiben. Hätte Wanderer nicht quasi als Messie-Haushalt dargestellt - und Atlan hätte ich krachend zurückkehren lassen und nicht so erbärmlich.

"Unserer" Expokratur fehlt absolut das Gefühl für Showeffekte. Atlans Rückkehr dermaßen in den Sand zu setzen - unbegreiflich.
Wurde nicht am Zyklusanfang von einem Autor gepostet, dass Atlan wieder kommt, wir ihn aber nicht erkennen würden, oder so ähnlich. War das ein Witz? Wir erkennen ihn nicht, weil er im Stress ist, was soll so eine Ankündigung. :-=
Ich habe mir irgendetwas dramatisches erwartet.
wepe hat geschrieben:Ich bin etwas verblüfft - ging es denn nicht den Befürwortern der neuen PR-Ausrichtung die ganze Zeit hauptsächlich darum, dass sich alles verändert, dass man sich über nichts mehr sicher sein kann, dass die alten Standards neu kalibriert werden müssten?
Es wäre doch nahezu schrecklich gewesen, wenn der Arkonide als erfolgreicher Abenteurer, als gewiefter Kontrahent der Atopen oder mit einem kampffähigen Kleinraumer auf der Bildfläche der EA erschienen wäre. Das hätte doch unseren Erwartungen oder Hoffnungen entsprochen, irgendwie ...
Es waren nicht SO viele Befürworter.
Zuletzt geändert von Atlan am 27. November 2014, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengeführt
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

AARN MUNRO hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Nun ja, da 2779 schon exisitiert, sind es ab jetzt noch 21 Romane, wenn der neue Zyklus wirklich mit 2800 beginnt. Mal gucken, was da noch alles passiert.

Abgerechnet wird zum Schluss! :D

Tja, Elena, ich denke: Der neue Zyklus ist der alte Zyklus...da ja z.B. auch der Konzilszyklus als Fortsetzung den Aphiliezyklus hatte, der BARDIOC- den LAIRE-Zyklus bzw. Pan-thau-ra etc. Fließende Übergänge miot gleichen oder ähnlichen Folgeinhalten, schätze ich mal. Endgültig kann der Zyk bis 2799 eigentlich nicht abgetan werden, so das dann was ganz Neues ab 2800 käme.
Okay, kann schon sein. Wäre logisch. Ich hoffe aber, dass es den MS-Völkern dann besser geht als jetzt und sie nicht immer noch beim Punkt 0 stehen und damit aussehen wie Trüfchen Doof!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Kardec »

ovaron29 hat geschrieben:.............Wurde nicht am Zyklusanfang von einem Autor gepostet, dass Atlan wieder kommt, wir ihn aber nicht erkennen würden, oder so ähnlich. ........
So radikal :D war die Aussage nicht. Die Expokratur hatte in Erwägung gezogen Atlan leicht optisch zu verändern.
Offensichtlich hat man davon Abstand genommen.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“