Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Brandheiß: Das allerneueste Heft der Erstauflage, die neuesten Spekulationen!

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
3
2%
Note 2
8
7%
Note 3
10
8%
Note 4
6
5%
Note 5
12
10%
Note 6
2
2%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
3
2%
Note 2
15
12%
Note 3
9
7%
Note 4
8
7%
Note 5
4
3%
Note 6
2
2%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
3
2%
Note 2
6
5%
Note 3
10
8%
Note 4
6
5%
Note 5
12
10%
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 123

Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3077
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Akronew »

cdroescher hat geschrieben: 21. Juli 2023, 18:20 Noch nie hat mir ein PR-Sprecher den Hörbuch-Genuss so dermaßen verdorben.
Stefan Krombach liest aktuell offenbar auch "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" und genauso fand ich den Vortrag.
Gibt's dazu Meinungen?
Mir war es auch aufgefallen, war mir
aber sicher ihn schon mal gehört zu
haben und richtig, Alraska wurde von
ihm gelesen.

Damals war es mir nicht so aufgefallen
aber ich habe noch einmal reingehört
und es klingt genauso. :???:

Wie gesagt, hier empfand ich es auch
merkwürdig zu hören. :nixweis:

Ich würde mir wünschen, es würde auch
mal eine Frau lesen oder wie im Negaspähre
Zyklus ein Autor/in. :wub:
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
STDu1711

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von STDu1711 »

Atistippos hat geschrieben: 21. Juli 2023, 18:00 ...

@STDu1711
Das war jetzt aber ein Ritt auf der Rasierklinge. Na gut, offenkundig erging es dir dabei besser als dem Reiter über dem Bodensee.
Also ich kann mir jetzt gut vorstellen, dass es Leute gibt, für die die Hefte um die Biospalter (251 und 252) ein Highlight der Serie sind, dass sie zehn mal gelesen haben und auch heute noch immer wieder gerne zur Hand nehmen. Aber ich glaube irgendwie nicht, dass einer davon sich im Forum herumtreibt. :P

Aber natürliche war das damals keine Füllromane, denn sowas gibt es ja bekanntlich nur heute und nicht im MdI-Zyklus. :unschuldig:

Für mich waren sie damals allerdings eher ein Fall fürs Garagendach.
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1336
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Fallada »

STDu1711 hat geschrieben: 21. Juli 2023, 16:24 (...)Ob man diese 5 Hefte (Begegnung mit Kalak, Rhodans leichtfertiger Umgang mit der Crest und dann noch die Paddler-Bioingenieure) damals als Lückenfüller bezeichnet hatte, weiß ich nicht.(...)

In der Summe ein schöner, guter und unterhaltsamer Roman.
Zustimmung :st: Ich habe dem Roman und Susan deshalb auch die 2 gegeben aber für Zyklusfortschritt nur die 6. Willi Voltz hat damals kurz vor seinem Tod die ungeraden Zyklen eingeführt (Chronofossilien) aber das wurde dann nur sehr selten fortgeführt, mir ist da nur die Sternengruft parat. U.a. damit könnte man Füllromane vermeiden aber das ist bei diesem(!) Zyklus Meckern auf sehr hohem Niveau :D.
Zuletzt geändert von Fallada am 22. Juli 2023, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1336
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Fallada »

cdroescher hat geschrieben: 21. Juli 2023, 18:20
Askosan hat geschrieben: 21. Juli 2023, 09:45
Aber: Noch nie hat mir ein PR-Sprecher den Hörbuch-Genuss so dermaßen verdorben.
Stefan Krombach liest aktuell offenbar auch "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" und genauso fand ich den Vortrag.
Gibt's dazu Meinungen?
Herzliches Mitleid, hab neulich mein erstes PR-Hörbuch genossen, die Nr. 2500 als Auftakt der Frequenzmonarchie. Der Sprecher war super aber bei einer Lusche hätte ich die 6 h nicht durchgehalten... Das gabs bei Kindle kostenlos, keine Ahnung wer der Sprecher war???
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von ATLAN4255 »

3-
führt den langweilige Geschichte und Stil des Vorgänger Romans nahtlos fort.ob Das alles zyklusrelevant ist,bezweifle ich.eher eine ausschmückung des Gesamtbildes und Verlangsamung des Kondor Handlungsstranges.
3/4/3
Benutzeravatar
Obernörgler
Plophoser
Beiträge: 416
Registriert: 30. September 2020, 10:53
Wohnort: Oberhausen/Rhld.

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Obernörgler »

Ein routiniert geschriebener Roman, den ich in einem Rutsch gelesen habe. Im Vergleich zum Vorgängerroman war dieser Roman interessanter. Ich kann wohl eher etwas mit erlebten Geschichten anfangen, als mit Träumen. Da ich am Schreibstil der Autoren (normalerweise) wenig bis nichts auszusetzen habe, bekommt auch dieser Roman dafür eine gute Note.

Bei der Bewertung der Story sieht das leider ganz anders aus. Am Ende des Romans habe ich mich gefragt, was in ihm eigentlich (wichtiges) passiert ist. Meine Schlussfolgerung: Nichts! Ok, man ist in Kondor angekommen. Also fast nichts.
Der Roman ist ein "Standard-Planetenabenteuer", in dem man von A nach B nach Z reist. Zwischendurch wird jemand von der einheimischen Flora/Fauna angegriffen/gefressen. Natürlich wird jemand gefangen genommen und muss befreit werden. Nette, neue Völker lernt man kennen/lieben/hassen. Ganz normale "Standard-Füllromankost" also. Oftmals gut zu lesen, die Zyklusrelevanz muss man doch eher mit der Lupe suchen.
Dazu wird das Datenblatt bezüglich des Sonnensystems in dem man sich befindet abgearbeitet, natürlich wird auch die politische Situation (der ganzen Kondor-Galaxis) erwähnt.
Ich behaupte, jeder Zyklus hat mindestens fünf solcher Romane "im Angebot". Nichts ungewöhnliches oder gar schlechtes, leider aber auch nichts gutes.

Zum Zyklus gibt es von mir leider auch nichts positives zu verkünden.
Der neue Schauplatz wird mit zwei eher uninteressanten Romanen eingeführt. Das hatte ich anders erhofft.
Der Panjasenteil stellt sogar die Betschiden in den Schatten. Auf Terra kam jetzt, hoppla-hopp, ein Zwischenstopp.
Der Kondor fliegt momentan eher im Tiefflug, als in luftigen Höhen.

Meine Bewertungen:
Autorin: 2
Story: 4
Zyklus: 5
STDu1711

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von STDu1711 »

Obernörgler hat geschrieben: 22. Juli 2023, 08:24 ...
Der Panjasenteil stellt sogar die Betschiden in den Schatten. Auf Terra kam jetzt, hoppla-hopp, ein Zwischenstopp.
...
Das das ist jetzt, glaube ich, eine Überreaktion von dir. Mal ehrlich, die Bescheiden untertreffen, wie soll das denn gehen? Ich bin heilfroh, dass ich erst im Armada-Zyklus in die Erstauflage eingestiegen bin und vorher nur 4. Auflage gelesen habe. Daher habe ich diese Hefte im Block "genossen" und schon das war hart genug. Über mehrere Wochen hin jede Woche einen Betschidenroman - da hätte ich mir jetzt extra eine Garage für gebaut, damit ich ein Dach für die Heftablage habe. Es war ja fast nur Wunderkinder im Dschungel, Wunderkinder im Stützpunkt, Wunderkinder in der Wüste - und wurde erst besser als die SOL in die Handlung kam. Oder flog oder irgendwie so.
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Atistippos »

STDu1711 hat geschrieben: 21. Juli 2023, 21:01
Atistippos hat geschrieben: 21. Juli 2023, 18:00
(...)
Das kann man alles so sehen; und ich bin weit davon entfernt, MDI zu über den grünen Klee zu loben, auch wenn ich Scheer anrechnen muss, dass er damals das erste Mal mit diesem Format experimentiert, das ja gewisse Vorteile hat, das aber auch zu ganz bestimmten Folgen führt, zu denen auch eine Handlungsstreckung gehört.
Sprechen wir also nicht von Füllromamen sondern von Handlungsstreckungen, die vermutlich unvermeidlich sind.
Ich muss allerdings feststellen, dass diese in bestimmten Zyklen irgendwie nicht so häufig auftreten, in anderen dagegen häufiger
Meine These lautet, dass diese desto seltener werden, desto besser der Zyklus geplant ist.
.Das gilt ansonsten für jedes Projektmanagement.
Was diesen Zyklus angeht... Ich stehe vor der Frage, ob dieser Zyklus ungeplant startete oder ob frühzeitig improvisiert werden musste und der Plan deshalb kollabierte.
Es ist ja nicht so, dass die Panjasenebene bisher als solche zu lang war, sie kam einfach zu geballt daher, das machte sie ermüdend; und deshalb war ich der Meinung, dass es recht nett gewesen wäre, 3218/19 wieder in die Milchstraße zurückzukehren.
Es wäre natürlich auch schön gewesen, wenn man ein einmal so eingeführtes Volk weiter gepflegt hätte. ;)
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3716
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Askosan »

Obernörgler hat geschrieben: 22. Juli 2023, 08:24 Der Kondor fliegt momentan eher im Tiefflug, als in luftigen Höhen.
Das ist auch mein Eindruck. Ein stimmiger und spannender Erzählfluss ist für mich aktuell nicht erkennbar.

Wo ist eigentlich der "Weiße Ring", als Äquivalent zum gewöhnlichen Transmitterportal, abgeblieben? Weder in diesem noch im Vorgängerroman wurde der Weiße Ring erwähnt.

Und was ist mit dem "Sextaferer"? Hat Alschoran dieses mächtige Hilfsmittel Perry und Co. mitgegeben? Er selbst kann mit dem mobilen Tornister nichts anfangen, weil der Sextaferer nur in der RA aufgeladen werden kann.
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1112
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Atistippos »

cdroescher hat geschrieben: 21. Juli 2023, 18:11
Atistippos hat geschrieben: 21. Juli 2023, 18:00
Zum wiederholten Male:
Woher kommt deine Meinung, dass ES in Gegensatz zu THERMIOC und ESTARTU nur auf einer Seite der Scherung existiert?
Ich lese.
Folgende Auswirkungen der Scherung sind bekannt:

Das Atopische Tribunal des Standarduniversums zog sich aus der Milchstraße zurück und Thez gab jeglichen Einfluss darauf auf. Somit war dies ein Universum, das nicht mehr in der Zukunft verankert war und ohne vieles auskommen musste, was bisher wichtig gewesen war. Dazu gehörte auch die Eiris der Mächtigkeitsballung von ES, die zur Entstehung von Thez unabdingbar war. (PR 2950 – Glossar)
https://www.perrypedia.de/wiki/Dys-chrone_Scherung
Im Gespräch mit Merowech erfuhr Ernst Ellert, dass die Superintelligenz nicht anwesend sei, weil sie eine Garantie gegeben habe und diese nun einlösen müsse. Dabei solle ES auf die »andere Seite« der dys-chronen Scherung gegangen sein. Um die Scheibenwelt nicht ebenfalls auf die »andere Seite« mitzureißen, habe ES Homunks Körper zerteilt und seine Gliedmaßen auf Wanderer verteilt. (PR 2919, S. 23)
https://www.perrypedia.de/wiki/ES#Genesis
Ansonsten hast du da nicht unrecht. Man hätte es so machen können, dass es auf jeder Zeitlinie ein ES gibt, dann hätte es aber auch mittelfristig auf diese Zeitlinie Thez gegeben.
Gibt es zwar sowieso. weil Thez natürlich auch Zugriff auf das zweite Universum hat, aber dieser Zyklus soll da ja vielleicht eine Klärung bringen.
These 1:
ES hat sich fragmentiert, um besser wechseln zu können.
These 2:
ES hat sich fragmentiert, weil es nicht wechseln wollte. Was aber eigenartig wäre, weil es ja bekannterweise gewechselt haben wird.
These 3:
ES will nur einen Teil von sich schicken, so dass auf der einen Ebene Thez entstehen, er aber auf der anderen Eben existieren kann.
Wie auch immer, man sollte bei den Geistern, die man da ruft, vielleicht etwas vorsichtiger sein. Die gehen nicht so einfach.

Ich gehe jetzt in den Urlaub. ;)
s
STDu1711

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von STDu1711 »

Atistippos hat geschrieben: 22. Juli 2023, 09:38
....

Was diesen Zyklus angeht... Ich stehe vor der Frage, ob dieser Zyklus ungeplant startete oder ob frühzeitig improvisiert werden musste und der Plan deshalb kollabierte.
Es ist ja nicht so, dass die Panjasenebene bisher als solche zu lang war, sie kam einfach zu geballt daher, das machte sie ermüdend; und deshalb war ich der Meinung, dass es recht nett gewesen wäre, 3218/19 wieder in die Milchstraße zurückzukehren.

...
Also ich glaube ja, dass dieses und das Vorgängerheft etwas Prügel bekamen, weil der Panjasenteil nicht mehr so rund lief. Wäre der noch fesselnd gewesen, dann hätte man den (gewohnt) langsamen Start in eine neue Handlungsebene mit einer neuen Galaxis wohlwollender betrachtet.

Ob die Panjasenebene als solche zu lang war oder nur schlecht aufgeteilt, darüber kann man streiten. Ich vermute mal, die Expokraten waren sich der Länge bzw. Aufteilung bewußt und haben sie vielleicht auch daher in mehrere Unterebenen, Rhodan und die Magellan, Atlan und die allerschönste Ganja, die Auris, aufgeteilt. Ist dann aber nicht bei allen Leser so angekommen.

Meiner Meinung nach ging die Panjasenebene am Anfang stringent voran. Ankunft, Orientierung, Vordringen nach Morschatztas, Befreiung der Magellan-Besatzung, Kontakt mit der Führungsspitze der Panjasen, Entdeckung des Fragments. Dazwischen die Informationen über die Vergangenheit von Gruelfin. Alles relativ knapp und ohne große Schlenker abgehandelt.

Danach, es fing ein bisschen schon mit 3218 an, betrifft aber eigentlich im Kern nur den Doppelband von Michelle Stern, längelte es für meinen Geschmack doch sehr stark vor sich hin. Ich denke, die Panjasenebene um zwei oder drei Hefte gekürzt und dafür vielleicht ein/zwei Hefte Milchstraße mehr und ein/zwei Hefte Vergangenheit von Gruelfin mehr, hätten einen Unterschied gemacht. Aber nachher ist man natürlich immer schlauer und jeder Leser wäre ein viel besserer Exposeautor als die Exposeautoren usw. Meckern ist da leicht. Darum mache ich das ja jetzt auch so ausgiebig.

Diese Einschätzung, dass die Panjasenhandlung nur ein paar Hefte zu lang war, setzt allerdings voraus, das man, wie ich, mit dem Panjasenthema was anfangen konnte. Wenn es einem jedoch, wie einigen Foristen hier, so geht, dass nur die Erwähnung des Wortes Panjasen einen gequält aufstöhnen lässt, dann ist die lange, nahezu ununterbrochene Panjasenstrecke natürlich ziemlich schwierig gewesen.

Schönen Urlaub noch.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8120
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Ce Rhioton »

Was die Pan..... (ich kann den Namen nicht mehr lesen, geschweige denn schreiben) betrifft, ist das bei mir mittlerweile tatsächlich so. Ich bin jedesmal heilfroh, wenn die Handlungsebene wechselt.

Da finde ich inzwischen sogar Romane mit Mutantinnen nach Schema F, äh: G unterhaltsamer. :st:
Und die Betschiden waren natürlich fürchterlich langweilig, aber die Pan..... sind nur fürchterlich. :unsure:
STDu1711

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von STDu1711 »

Ce Rhioton hat geschrieben: 22. Juli 2023, 11:33 ...
Und die Betschiden waren natürlich fürchterlich langweilig, aber die Pan..... sind nur fürchterlich. :unsure:
Aber auch fürchterlich schön. :saus:
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8120
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Ce Rhioton »

STDu1711 hat geschrieben: 22. Juli 2023, 11:52 Aber auch fürchterlich schön. :saus:
Eben. Ich glaube, genau das ist das Problem, das ich mit ihnen habe: Dadurch wirken sie auf mich wie Karikaturen und nicht wie ernsthafte Antagonisten.
cdroescher
Plophoser
Beiträge: 419
Registriert: 5. September 2015, 01:12

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von cdroescher »

Atistippos hat geschrieben: 22. Juli 2023, 10:10
Im Gespräch mit Merowech erfuhr Ernst Ellert, dass die Superintelligenz nicht anwesend sei, weil sie eine Garantie gegeben habe und diese nun einlösen müsse. Dabei solle ES auf die »andere Seite« der dys-chronen Scherung gegangen sein. Um die Scheibenwelt nicht ebenfalls auf die »andere Seite« mitzureißen, habe ES Homunks Körper zerteilt und seine Gliedmaßen auf Wanderer verteilt. (PR 2919, S. 23)
(Hervorhebung durch mich; das hatte irgendwer doch kürzlich mal angemahnt. :D)
Dass ist nur Merowichs Behauptung, wie ja auch in der perrypedia korrekt angezeigt wird. Ich halte diesen nicht für einen vertrauenswürdigen Erzähler. Meines Wissens gibt es keine Stelle, wo dies (durch einen allwissenden Erzähler, wie das bei PR häufiger der Fall ist) als Faktum klargestellt wurde.
Die Nichtanwesenheit auf Wanderer kann genausogut daran liegen, dass ES sich im Zusammenhang mit dem unbestrittenen Abfluss seiner Eiris durch den Konduktor (oder aus einem sonstigen Grund) fragmentiert hat. Warum sollte Merowich erstens über ES' Pläne komplett informiert sein und diese zweitens Ernst Ellert einfach so wahrheitsgemäß übermitteln? Das wäre geradezu gegensätzlich zu ES' üblicher Charakterisierung.

Aber lass uns hier jetzt nicht schon wieder ins Thema Scherung abschweifen.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3077
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Akronew »

Fallada hat geschrieben: 22. Juli 2023, 00:39 Herzliches Mitleid, hab neulich mein erstes PR-Hörbuch genossen, die Nr. 2500 als Auftakt der Frequenzmonarchie. Der Sprecher war super aber bei einer Lusche hätte ich die 6 h nicht durchgehalten... Das gabs bei Kindle kostenlos, keine Ahnung wer der Sprecher war???
Projekt Saturn gab es schon beim seinen
erscheinen kostenlos.

Gelesen wurde der Roman von Frank Borsch
vom Urgestein der PR-Hörbücher Josef Tratnik.

Wer mal ein besonders Hörbuch hören möchte,
dem empfehle 2411 Schwinge-von-Raffat.
Neben den Haupterzähler Tom Jacobs liest auch
der Autor Leo Lukas einen Teil des Romans.
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1336
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Fallada »

@Atistippos
Es wäre natürlich auch schön gewesen, wenn man ein einmal so eingeführtes Volk weiter gepflegt hätte. ;)
Das hat jemand aus dem Team mal auf der LKS verneint mit der Begründung, daß es schon sehr anstrengend sei das Hauptneuvolk in einem Zyklus zu definieren. Füllvölker und Füllpersonen träten deshalb nur kurz auf. So oder so ähnlich habe ich das in der Erinnerung.
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1336
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Fallada »

Akronew hat geschrieben: 22. Juli 2023, 13:09 Gelesen wurde der Roman von Frank Borsch
vom Urgestein der PR-Hörbücher Josef Tratnik.

Wer mal ein besonders Hörbuch hören möchte,
dem empfehle 2411 Schwinge-von-Raffat.
Neben den Haupterzähler Tom Jacobs liest auch
der Autor Leo Lukas einen Teil des Romans.
Danke für den Hörtipp :st:
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
STDu1711

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von STDu1711 »

cdroescher hat geschrieben: 22. Juli 2023, 12:51


Aber lass uns hier jetzt nicht schon wieder ins Thema Scherung abschweifen.
Genau, denn das führt ja bekanntlich zur Scherung des Threads. ^_^
STDu1711

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von STDu1711 »

Ce Rhioton hat geschrieben: 22. Juli 2023, 11:58
STDu1711 hat geschrieben: 22. Juli 2023, 11:52 Aber auch fürchterlich schön. :saus:
Eben. Ich glaube, genau das ist das Problem, das ich mit ihnen habe: Dadurch wirken sie auf mich wie Karikaturen und nicht wie ernsthafte Antagonisten.
Ich bin mir ehrlich gesagt gar nicht sicher, ob sie als klassische Antagonisten zu sehen sind. Das könnten eher der Irreführer und die Lichtlümmel sein.
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1017
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Gucky_Fan »

Auch sehr schade, dass Frank Borsch nicht mehr für Perry Rhodan schreibt.Warum eigentlich?
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3077
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Akronew »

_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1017
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Gucky_Fan »

AH Danke. Das hatte ich wohl übersehen.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Kritikaster »

cdroescher hat geschrieben: 21. Juli 2023, 18:20 Aber: Noch nie hat mir ein PR-Sprecher den Hörbuch-Genuss so dermaßen verdorben.
Stefan Krombach liest aktuell offenbar auch "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" und genauso fand ich den Vortrag.
Gibt's dazu Meinungen?
Ich lese die Hefte (lautlos)und höre keine Hörbücher. Deshalb kann ich zur Art des Vortrags nichts sagen. Ich fand allerdings im Text das Verhalten und die Gedankengänge von Shema pendelnd zwischen kindlich und kindisch dargestellt. Ein Biene-Maja-Sound beim Vorlesen wäre deshalb aus meiner Sicht an vielen Stellen durchaus angebracht gewesen. 8-)
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1276
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3231: Die Purpurwelt, von Susan Schwartz

Beitrag von Stätter »

Die Frage ist doch für wieviele Bände ein nicht zu straff, gleichwohl kerninhaltlich erzählter 100er-Zyklus ausreichen würde!?

Ich bin mal ganz gnädig und stelle die Zahlen 30 bis 40 in den Raum!

Das wäre immer noch mit ausreichend Fleisch versehbar und nicht zu knapp aufgesetzt.

Viele (nicht alle!) Leserinnen und Leser erwarten heute wieder deutlich stärker ergebnisorientierte Erzählführung und weniger Tiki-Taka, dieses eigentlich ein Spielstil im Fußball, der charakterisiert wird durch Kurzpassspiel, laufende Querpässe und einen insgesamt hohen Ballbesitzanteil der angreifenden Mannschaft. Dabei befindet sich die Mannschaft fortwährend in Bewegung und lässt den Ball durch ihre Reihen zirkulieren. Letztlich aber mit wenig sichtbarem Benefit.

Tore werden so nicht zwingend erzielt, sondern man kann sich im Schönspiel verlieren und damit sogar untergehen:
Eigene Vorstöße zum gegnerischen Tor bleiben sehr oft ergebnislos und man fällt nicht selten den nur gelegentlichen, aber wirksamen Kontern des Gegners zum Opfer.

Der vorliegende Band ist durchaus nett zu lesen, bringt aber nicht relevant weiter und war - wie auch sein Vorgänger - zykluskonzeptionell vermutlich genau so geplant wie er von der Autorin dann auch geschrieben ist:
Ein Reisebreakband und ein Allerersteindrucksband von der Bühne Spaphu. Viel mehr war Susan Schwartz von der Vandemaan/Montillon-Vorlage her nicht vergönnt. Sie nutzte das inhaltliche Vakuum für eine Fokussierung auf Shema Ghessow bevor im Folgeband Expokrat Montillon vermutlich ein paar Facts über die Cyv rausfallen lässt, die als
Berger der Seelenkristalle des »glitzernden Pupurnebels« Woya-Dhum schon im vorliegenden Heft knapp angerissen werden.

Das Schwartz-Romanduo 3230/31 also eher ein undankbares Geschäft seitens der hochbeschränkten konzeptionellen Vorgabe.
Viel Kerninhalte zu erzählen gab es nicht und es durfte auch gemäß Zyklusplanung nicht mehr erzählt werden.

Nun ist das keine zwingendes Muss zu Langweile, dass es auch anders geht, bewies Marc A. Herren
im Doppelband 3220/21 »Die Einsamen« bzw. »Ende einer Odyssee«.

Eine solche Autorensternstunde des Intermezzos war das aktuelle Schwartz-Duo leider nicht.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Antworten

Zurück zu „Spoiler EA“