PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Antworten
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von ZEUT-42 »

~~~~

Perry Rhodan 3037

Michelle Stern
Der Abyssale Ruf
Terraner beim Heiligtum einer Galaxis – es ist das Geheimnis der Phersunen
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von Kardec »

Nr. 3037 . . . "Der Abyssale Ruf"

Terraner beim Heiligtum einer Galaxis – es ist das Geheimnis der Phersunen

Michelle Stern

.

Die Hauptpersonen des Romans

Perry Rhodan – Der Aktivatorträger ist kosmischen Zusammenhängen auf der Spur.
Sichu Dorksteiger – Die Chefwissenschaftlerin will kosmische Zusammenhänge verstehen.
Gry O'Shannon – Die Materialwissenschaftlerin versteht sich und ihren Kosmos als selbstständig.
Donn Yaradua – Der Parabegabte erfährt seinen Kosmos anders als alle anderen.
Kumusheg Eshall – Die Verkünderin weiß offenbar mehr um kosmische Dinge.

.

LESEPROBE

https://ebookstr.e-bookshelf.de/product ... Btn=Suchen


.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von Richard »

Hm. Bei jenen "Hauptpersonenkästen" in denen sich ein das gleiche Wort oder eine kleine Abwandlung davon in der Beschreibung aller Hauptpersonen steckt, frag ich mich ob das jetzt jeweils eine besonders gelungene Wortspielerei, ein Scherzchen oder sonst was sein soll.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8110
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von Ce Rhioton »

Richard hat geschrieben: Hm. Bei jenen "Hauptpersonenkästen" in denen sich ein das gleiche Wort oder eine kleine Abwandlung davon in der Beschreibung aller Hauptpersonen steckt, frag ich mich ob das jetzt jeweils eine besonders gelungene Wortspielerei, ein Scherzchen oder sonst was sein soll.
Wortspielerei ist es gewiss. Gelungen? Mal mehr, mal minder.
Scherzchen? Niemals - Raketenheftchenlektüre ist seriöser als.
Sonst was? Was denn sonst? :???:
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von Günther Drach »

Spoiler:
Ihr Name ist Phaaton. Die Kandidatin Phaaton.
Sie steht vor einem wichtigen Schritt ihrer Entwicklung.
Dazu braucht sie Substanz. Die Substanz vierer Galaxien.
(der Name ... echt jetzt. Hängt mal ein e an und sprecht's Englisch aus ...)
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von nanograinger »

Günther Drach hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 09:10
Spoiler:
Ihr Name ist Phaaton. Die Kandidatin Phaaton.
Sie steht vor einem wichtigen Schritt ihrer Entwicklung.
Dazu braucht sie Substanz. Die Substanz vierer Galaxien.
(der Name ... echt jetzt. Hängt mal ein e an und sprecht's Englisch aus ...)
Schau mal hier, bevor du evtl. falsche Schlüsse ziehst. B-)

https://de.wikipedia.org/wiki/Phaeton
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von ZEUT-42 »

Günther Drach hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 09:10
Spoiler:
Ihr Name ist Phaaton. Die Kandidatin Phaaton.
Sie steht vor einem wichtigen Schritt ihrer Entwicklung.
Dazu braucht sie Substanz. Die Substanz vierer Galaxien.
Oh, ich sehe schon anhand deines Spoilers, meine Vermutungen werden immer mehr untersetzt.
Spoiler:
Eine weibliche Materiesenke und Chaotarchinnen-Kandidatin hatten wir noch nicht. :P Weder eine weibliche Materiesenke noch eine Chaotarchin. :P :P
Wobei Vishna ja angeblich ursprünglich eine Materiesenkin :P gewesen sein soll, die sich zur Kosmokratin entwickelte.
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von Lumpazie »

ZEUT-42 hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 12:25 Oh, ich sehe schon anhand deines Spoilers, meine Vermutungen werden immer mehr untersetzt.
Spoiler:
Eine weibliche Materiesenke und Chaotarchinnen-Kandidatin hatten wir noch nicht. :P Weder eine weibliche Materiesenke noch eine Chaotarchin. :P :P
Wobei Vishna ja angeblich ursprünglich eine Materiesenkin :P gewesen sein soll, die sich zur Kosmokratin entwickelte.
Nicht ganz - Vishna war irgendetwas zwischen Materiequelle und Materiesenke :-))

Siehe: Vishna
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von Günther Drach »

Noch kein Spoiler?
Okay.
Minimaler Teaser/Spoiler:
Spoiler:
Das Schiff der Paquanen folgt dem Abyssalen Ruf ins Huphurnsystem, um dort den Worten der phersunischen Appellantin zu lauschen.
Worten über die mächtige Kandidatin Phaatom, ihrem bevorstehenden Evolutionsschritt.
Über ihren äonenlangen Zwist, dem Multiversalen Konflikt, mit den fiesen Kosmokraten.
Über die Vernichtung der Vecui, jenem vielleicht entscheidenden Schlag gegen Mu Sargai.

Gehört das tapfere Grüppchen der Paquanen zu den Auserwählten, die den Abyssalen Triumphbogen passieren dürfen?
Penny und Donny verführen die mundfaulsten Phersunen zum Quasseln und zerstreuen die Bedenken der misstrauischsten Phersunen. Aber können sie den Tag retten, als dieser Trottel Perry fast alles vermasselt?!?
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von Günther Drach »

nanograinger hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 11:42
Günther Drach hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 09:10
Spoiler:
Ihr Name ist Phaaton. Die Kandidatin Phaaton.
Sie steht vor einem wichtigen Schritt ihrer Entwicklung.
Dazu braucht sie Substanz. Die Substanz vierer Galaxien.
(der Name ... echt jetzt. Hängt mal ein e an und sprecht's Englisch aus ...)
Schau mal hier, bevor du evtl. falsche Schlüsse ziehst. B-)

https://de.wikipedia.org/wiki/Phaeton
Sorry, war mein Fehler. Mea culpa. War heute morgen wohl noch nicht ganz wach.
Die Dame heißt Phaatom. Also leider nichts mit Phaeton oder Fat One. Schade eigentlich.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Terraner
Beiträge: 1236
Registriert: 14. August 2013, 21:55

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Günther Drach hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 09:10 (der Name ... echt jetzt. Hängt mal ein e an und sprecht's Englisch aus ...)
:lol:
Dachte erst, du spielst auf den hier an.

Gruß.
Das ist ... TERRA!
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von ZEUT-42 »

Lumpazie hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 14:20
ZEUT-42 hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 12:25 Wobei Vishna ja angeblich ursprünglich eine Materiesenkin :P gewesen sein soll, die sich zur Kosmokratin entwickelte.
Nicht ganz - Vishna war irgendetwas zwischen Materiequelle und Materiesenke :-))
Siehe: Vishna
Geht nicht. Entweder du wächst beim Evolutionssprung entlang der 7D-Koordinate nach oben aus der 6D-Ebene des Universums heraus - oder nach unten. Also entweder Materiesenke (nach unten: -7D) - oder Materiequelle (nach oben: +7D). Bei Vishna war das ganz einfach Legendenbildung, wenn gesagt wurde, sie wäre irgendwas zwischen Materiesenke oder Materiequelle gewesen.

Vishna war wohl eine negative SI, die so eigentlich nur zur Materiesenke werden konnte. Was aber sehr gut möglich gewesen sein könnte, ist das, was auch Kosh das Lot gemacht hat. Kosh ist zwar als Materiesenke nach unten gewachsen, hat sich aber vor den Chaotarchen (und anderen Materiesenken) verstecken können. Wenn Vishna das auch konnte, dann wäre sie irgendwann zur Chaotarchin geworden - allerings ohne zwangsweise Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Chaotarchen. Vishna hätte sich dann den Kosmokraten "auf der anderen Seite, der +7D-Seite" anschließen können, ist wohl aber physisch als Entität immer noch auf der -7D-Seite des Universums angesiedelt. Damit wäre sie eine ganz besondere Kosmokratin - eigentlich vom Werdegang und vom Körper her eine Chaotarchin, allerdings ohne den Chaotarchen-Imprint und wesensmäßig eher eine Kosmokratin.

Aufgrund ihres besonderen Körpers kann es sein, dass sie in der 6D-Scheibe des Universums nicht die gleichen Möglichkeiten besaß wie andere Kosmokraten.
Benutzeravatar
AushilfsMutant
Superintelligenz
Beiträge: 2766
Registriert: 8. August 2018, 15:53
Wohnort: Terrania

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von AushilfsMutant »

Hast du dir das jetzt selber zusammen fabuliert oder gibt es dazu harte Fakten? Ich dachte bisher das der genaue Prozess der Materiesenke/quelle zu HM eigentlich unbekannt ist. Ebenso was genau den jetzt hinter den Materiesenken/quellen heißt, - wie die Beschaffenheit dieser Wesen ist usw...

7D klingt mir jedenfalls zu niedrig. :o)
Bitte um Erleuchtung. Danke. :mrgreen:
„...der Gastgeber fragt in die Runde, was den jeder gerne zu trinken hätte. Der Kosmokrat reagiert verwirrt, man kann mehr als nur Wasser trinken? Der Chaotarch, der gleich neben an sitzt, fragt sich ob es auch genug Tee/Wasser/Kaffee....Arten im Angebot gibt. Darauf hin, kommt es zum Streit zwischen den Beiden, was den nun die richtige Flüssigkeit zum Trinken sei...“

Auszug auf dem Buch: Die Hohen Mächte und der Moralische Code (Band 14, Seite 345, Absatz 2)
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von Lumpazie »

ZEUT-42 hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 18:37
Lumpazie hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 14:20
ZEUT-42 hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 12:25 Wobei Vishna ja angeblich ursprünglich eine Materiesenkin :P gewesen sein soll, die sich zur Kosmokratin entwickelte.
Nicht ganz - Vishna war irgendetwas zwischen Materiequelle und Materiesenke :-))
Siehe: Vishna
Geht nicht. Entweder du wächst beim Evolutionssprung entlang der 7D-Koordinate nach oben aus der 6D-Ebene des Universums heraus - oder nach unten. Also entweder Materiesenke (nach unten: -7D) - oder Materiequelle (nach oben: +7D). Bei Vishna war das ganz einfach Legendenbildung, wenn gesagt wurde, sie wäre irgendwas zwischen Materiesenke oder Materiequelle gewesen.

Vishna war wohl eine negative SI, die so eigentlich nur zur Materiesenke werden konnte. Was aber sehr gut möglich gewesen sein könnte, ist das, was auch Kosh das Lot gemacht hat. Kosh ist zwar als Materiesenke nach unten gewachsen, hat sich aber vor den Chaotarchen (und anderen Materiesenken) verstecken können. Wenn Vishna das auch konnte, dann wäre sie irgendwann zur Chaotarchin geworden - allerings ohne zwangsweise Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Chaotarchen. Vishna hätte sich dann den Kosmokraten "auf der anderen Seite, der +7D-Seite" anschließen können, ist wohl aber physisch als Entität immer noch auf der -7D-Seite des Universums angesiedelt. Damit wäre sie eine ganz besondere Kosmokratin - eigentlich vom Werdegang und vom Körper her eine Chaotarchin, allerdings ohne den Chaotarchen-Imprint und wesensmäßig eher eine Kosmokratin.

Aufgrund ihres besonderen Körpers kann es sein, dass sie in der 6D-Scheibe des Universums nicht die gleichen Möglichkeiten besaß wie andere Kosmokraten.
Schimpf mich nicht - ich habe das nicht geschrieben - das war Altmeister Willy Voltz ^_^

Ich gebe Dir ja prinzipell Recht. Für uns niedere Lebewesen ist die Sache wohl so auch einfacher zu verstehen. Das wir aber die Hohen Mächte nicht einfach auf Gut/Böse, Positiv/Negativ, Schwarz/Weiß komprimieren sollten, ist aber auch klar. Anscheinend sah das Willy Voltz schon seinerzeit so, als er Vishna schuf.
Woraus schliesst Du, das es sich hier um eine Legende handelt? Und wer sollte zu welchem Zweck so eine Legende in Umlauf bringen?
Also ich sah Vishna immer als erstes androgynes Hohes Wesen an. Sicher, der Vergleich hinkt, da er sich auf die Sexualität bezieht. Siehe Vishna einfach als bis dato einziges transgender Wesen der Hohen Mächte an, das uns bekannt ist. ;)

Weil ich gerade sehe, das die Verlinkung nicht geklappt hat - hier der Direktlink zu dem Vishna-Artikel der Perrypedia:

https://www.perrypedia.proc.org/wiki/Vishna
AushilfsMutant hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 19:13 Hast du dir das jetzt selber zusammen fabuliert oder gibt es dazu harte Fakten? Ich dachte bisher das der genaue Prozess der Materiesenke/quelle zu HM eigentlich unbekannt ist. Ebenso was genau den jetzt hinter den Materiesenken/quellen heißt, - wie die Beschaffenheit dieser Wesen ist usw...
7D klingt mir jedenfalls zu niedrig. :o)
Bitte um Erleuchtung. Danke. :mrgreen:
Sehe ich genauso - lass uns an den Quellen deines Wissen teilhaben! :st:
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von lichtman »

ZEUT-42 hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 18:37
Lumpazie hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 14:20
ZEUT-42 hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 12:25 Wobei Vishna ja angeblich ursprünglich eine Materiesenkin :P gewesen sein soll, die sich zur Kosmokratin entwickelte.
Nicht ganz - Vishna war irgendetwas zwischen Materiequelle und Materiesenke :-))
Siehe: Vishna
Geht nicht.
so steht es aber geschrieben

Deine Interpretation des Pensor-Modells ist auch nur eine Interpretation!

Sie beruht auf Metaphern wie Turm und Schacht.
Entweder du wächst beim Evolutionssprung entlang der 7D-Koordinate nach oben aus der 6D-Ebene des Universums heraus - oder nach unten. Also entweder Materiesenke (nach unten: -7D) - oder Materiequelle (nach oben: +7D).
Was ist mit einem Turm über einem Schacht? :)

Vishna?

Was ist mit Trivianen Mächten? Haben sie überhaupt einen MQ/MS Verpuppungsschritt und wechseln Hinter die MQ/MS? War THEZ jemals MQ oder MS?

Vishna war in der Serie eine frühe Vertreterin eines Dritten Weges.
...
Vishna war wohl eine negative SI, die so eigentlich nur zur Materiesenke werden konnte.
Eine negative - was immer das ist - SI, die zur Kosmokratin wird?

Warum sollte die Orientierung - nach oben, nach unten - zwingend festgelegt sein?

Vielleicht ist es mehr eine politische Entscheidung. Eine Entität verpuppt sich und wählt die Richtung in der ihre Verbündeten liegen.
Was aber sehr gut möglich gewesen sein könnte, ist das, was auch Kosh das Lot gemacht hat. Kosh ist zwar als Materiesenke nach unten gewachsen, hat sich aber vor den Chaotarchen (und anderen Materiesenken) verstecken können.
Kosh hat sich erfolgreich im Katoraum versteckt.

2896 Glossar: Der Katoraum ist ein Raum unterhalb der übrigen raumzeitlichen Dimensionen, aber nicht identisch mit der ähnlich definierten Tiefe.

Dieser Katoraum wurde aber nicht weiter eingeordnet. Er muß nicht in Richtung Hinter den MQ/MS liegen. In diesem Fall hätten die Chaotarchen Kosh vielleicht leicht gefunden.

Die Tiefe als fast zweidimensionale Grenze zwischen den Universen zeigt, dass es da noch Spielraum gibt.

Wie wäre es mit zusätzlichen Raumdimensionen -1, -2, -3 für den Katoraum.

Lassen wir uns von Verenas Abyssalen Raum überraschen - https://perry-rhodan.blogspot.com/2019/ ... enden.html
Aufgrund ihres besonderen Körpers kann es sein, dass sie in der 6D-Scheibe des Universums nicht die gleichen Möglichkeiten besaß wie andere Kosmokraten.
Sondern mehr wg ihrer Doppelnatur :)

Vishna hat ja ein eventuelles Verpuppungsstadium MQ/MS schon hinter sich gelassen.

Bewegt sich als Schmetterling Hinter den MQ/MS?

In der Niederen Ebene unterliegen KK dem Transformationssyndrom. :(

manfred
Sindro

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von Sindro »

Da stellt sich auch die Frage ob Begriffe wie oben/unten für +/-im 7D-Raum überhaupt nach unseren Vorstellungen anwendbar sind. Die "Idee" mit dem Schacht macht es auch nicht leichter...
Überhaupt, diese ganze Sache mit Thez und Scherung: Sind SIs in mehreren Parallel-Universen gleichzeitig aktiv? Das würde einige Widersprüche der Vergangenheit beantworten. Oder es gäbe zwei Varianten von ES in dem anderen, gescherten Universum... Also für meinen Geschmack haben die Expokraten in den letzten Jahren extrem viele Baustellen eröffnet ohne uns Lesern Lösungsansätze zu bieten, nicht einmal mit Band 3000. Da fehlt irgendwie was...
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von ZEUT-42 »

lichtman hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 20:12
ZEUT-42 hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 18:37
Lumpazie hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 14:20
ZEUT-42 hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 12:25 Wobei Vishna ja angeblich ursprünglich eine Materiesenkin :P gewesen sein soll, die sich zur Kosmokratin entwickelte.
Nicht ganz - Vishna war irgendetwas zwischen Materiequelle und Materiesenke :-))
Siehe: Vishna
Geht nicht.
Deine Interpretation des Pensor-Modells ist auch nur eine Interpretation! Sie beruht auf Metaphern wie Turm und Schacht.
Das genügt aber. Die Metaphern sind künstlerisch, nicht exakt. Das Eine geht nach oben, das andere nach unten. In beiden Fällen sind es eigentlich Hohlräume, Türme. Das wird auch bei der Erzählung des Werdegangs von Thez beschrieben, als sich die ganzen Türme vom sterbenden Universum lösten. Die Entitäten wurden als "Hausmeister" der Türme beschrieben (noch so eine Metapher), es wurde von Fenstern geschrieben (und noch eine).
Entweder du wächst beim Evolutionssprung entlang der 7D-Koordinate nach oben aus der 6D-Ebene des Universums heraus - oder nach unten. Also entweder Materiesenke (nach unten: -7D) - oder Materiequelle (nach oben: +7D).
Was ist mit einem Turm über einem Schacht? :)
Das wären dann aber zwei Wesen. Kommt übrigens natürlich nicht vor, siehe die Einführung zu Jarmithara und Gourdel.
Was ist mit Trivianen Mächten? Haben sie überhaupt einen MQ/MS Verpuppungsschritt und wechseln Hinter die MQ/MS? War THEZ jemals MQ oder MS?
Thez galt sowohl als Vertreter einer Trivianen Macht, war jedoch auch eine Materiequelle (oder Kosmokrat, ich schreibe das aus dem Gedächtnis und kann es daher nicht genau sagen). Wir wissen sehr wenig über Triviane Mächte, die scheinen aber nicht den Status von Superintelligenzen zu haben. Inwieweit Triviane Mächte sich zu höheren Entitäten weiterentwickeln wollen oder auch können, wissen wir nicht. Da gibt es beispielsweise die gesperrten Bereiche im Kosmos.
Vishna war in der Serie eine frühe Vertreterin eines Dritten Weges.
Könnte man sogar so sagen, warum nicht.
Vishna war wohl eine negative SI, die so eigentlich nur zur Materiesenke werden konnte.
Eine negative - was immer das ist - SI, die zur Kosmokratin wird?
Grundsätzlich gibt es zunächst nur das Vorzeichen. Negativ und positiv. Aussagen tut das noch nicht viel. Im normalen Universum wurde erklärt, dass die Kosmokraten und die anderen positiven Entitäten am Leben partizipieren, während die negativen Entitäten parasitär operieren. In Negaversen mag es genau anders herum sein, deshalb wurde meines Wissens das Negane Leben geschaffen.

Stell dir einfach vor, dass das "Leben an sich" das jeweils richtige oder falsche "Vorzeichen" für die höheren Entitäten besitzt, mehr nicht. Dann verschiebt sich der wesentliche Unterschied von der Ebene der höheren Entitäten in die Ebene des Universums. Als wäre die Ebene des Universums eine Spiegelfläche (genau das wurde von Thez in seinen Ultimaten Fragen vermutlich als der "Spiegel der Schöpfung" bezeichnet). Grundsätzlich gigantische mentale Unterschiede zwischen Chaotarchen und Kosmokraten braucht es da gar nicht zu geben.
Warum sollte die Orientierung - nach oben, nach unten - zwingend festgelegt sein? Vielleicht ist es mehr eine politische Entscheidung. Eine Entität verpuppt sich und wählt die Richtung in der ihre Verbündeten liegen.
Genau das scheint bei Vishna mental so zu sein. Wobei das körperliche Vorzeichen, also die Orientierung nach oben und nach unten, dennoch festgelegt ist. Erst zum Ende des Universums hin, zum Ablösen der Türme (die bis dahin unbeweglich fixiert sind) wird dieses Vorzeichen aufgehoben.
Was aber sehr gut möglich gewesen sein könnte, ist das, was auch Kosh das Lot gemacht hat. Kosh ist zwar als Materiesenke nach unten gewachsen, hat sich aber vor den Chaotarchen (und anderen Materiesenken) verstecken können.
Kosh hat sich erfolgreich im Katoraum versteckt. 2896 Glossar: Der Katoraum ist ein Raum unterhalb der übrigen raumzeitlichen Dimensionen, aber nicht identisch mit der ähnlich definierten Tiefe. Dieser Katoraum wurde aber nicht weiter eingeordnet. Er muß nicht in Richtung Hinter den MQ/MS liegen. In diesem Fall hätten die Chaotarchen Kosh vielleicht leicht gefunden. Die Tiefe als fast zweidimensionale Grenze zwischen den Universen zeigt, dass es da noch Spielraum gibt. Wie wäre es mit zusätzlichen Raumdimensionen -1, -2, -3 für den Katoraum.
"Hinter den MQ/MS" ist auch nur eine von den Autoren gewählte Metapher. Es bedeutet nichts anderes, als dass man sich auf der 7D-Achse in eine MQ/MS hinein bewegt. Als Atlan sich im Turm von Thez befand, war er prinzipiell auch "Hinter den MQ". Es ist, wie gesagt, nur eine Metapher. Viel wichtiger ist es, dass man in solchen 7D-Räumen im Prinzip unendlich viele scheinbar normale niederdimensionale Räume (<7D) unterbringen kann. Im Turm von Thez wurden die als Etagen bezeichnet, erreichbar mindestens über einen "Fahrstuhl" (in den Tifflors Mockingbird damals jedenfalls nicht reinpasste).

Irgendwo (vielleicht in der Atlan-Serie) gab es mal die Aussage, dass diese Territorien "Hinter einer MS/MQ" groß genug sein können, um Sonnensysteme darin unterzubringen. Ich weiß bloß nicht mehr, wo das steht. Dann bleibt noch der Begriff "Transkosmisches Territorium". Was das ist, weiß ich nicht und kann ich auch nicht drüber spekulieren.

Die Tiefe ist der Raum eines oder aller Multiversen und zumindest achtdimensional. Die Universen und Multiversen sind darin eingebettet. Und Kosh ist zunächst mal definitiv eine Materiesenke, aber eine im Katoraum.

Der Katoraum ist einfach als Vektorraum über eine Singularität mit dem Universum verknüpft und ist daher zunächst mal für jedermann unauffindbar, anscheinend auch für die Hohen Mächte unauffindbar. Trotzdem ist er da und über die Singularität kommt man da rein - sofern man die Singularität findet, was praktisch unmöglich ist. In welcher Form die Dimensionen in diesem Katoraum vorliegen, wissen wir nicht und brauchen wir auch nicht zu wissen. Die können, da der Anknüpfungspunkt zum Vektorraum des Universums eine Singularität ist, selbstverständlich ganz anders angeordnet sein, da gebe ich dir Recht - daher können auch die Vektoren in 7D sich unterscheiden - zugegeben. Trotzdem ist das Vorzeichen von Kosh vorgegeben. Sollte Kosh aus dem Katoraum wieder herauskommen, wird sich das sofort im Universum bemerkbar machen, da das Universum ein klar definiertes Bezugssystem hat und Kosh dann wieder dem universalen Bezugssystem zwingend unterliegen wird. Eine Materiesenke ist dann immer noch eine Materiesenke mit einem klar definierten Vorzeichen.
Aufgrund ihres besonderen Körpers kann es sein, dass sie in der 6D-Scheibe des Universums nicht die gleichen Möglichkeiten besaß wie andere Kosmokraten.
Sondern mehr wg ihrer Doppelnatur :)
Oder weniger, siehe die obigen Ausführungen zu den Vorzeichen.
Benutzeravatar
AushilfsMutant
Superintelligenz
Beiträge: 2766
Registriert: 8. August 2018, 15:53
Wohnort: Terrania

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von AushilfsMutant »

Ich würde dazu gerne irgendwelche Belege sehen. Hmm irgendwie scheint da logisch der Wurm drinnen zu sein. :P
„...der Gastgeber fragt in die Runde, was den jeder gerne zu trinken hätte. Der Kosmokrat reagiert verwirrt, man kann mehr als nur Wasser trinken? Der Chaotarch, der gleich neben an sitzt, fragt sich ob es auch genug Tee/Wasser/Kaffee....Arten im Angebot gibt. Darauf hin, kommt es zum Streit zwischen den Beiden, was den nun die richtige Flüssigkeit zum Trinken sei...“

Auszug auf dem Buch: Die Hohen Mächte und der Moralische Code (Band 14, Seite 345, Absatz 2)
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von ZEUT-42 »

AushilfsMutant hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 23:28 Ich würde dazu gerne irgendwelche Belege sehen. Hmm irgendwie scheint da logisch der Wurm drinnen zu sein. :P
Was nicht in der Perrypedia steht, gibt es nicht. ;) Zum Beispiel steht das mit den 8D nicht in der Perrypedia. Also gibt es das auch nicht. Es steht so manches nicht drin, also gibt es das auch nicht.

Manfred hatte es schon richtig angedeutet: es war im Wesentlichen der Pensor, der das Perryversum erweitert hatte. Steht aber nicht in der Perrypedia - und die Interpretationen dessen, was er sagte, steht auch nicht drin.

Beim Katoraum handelt es sich der Beschreibung nach um genau so einen Vektorraum, wie ich ihn dargestellt habe, mit kleinen schwarzen Löchern als den Singularitäten und Übergängen zwischen den Bezugssystemen. Ob das so in der Perrypedia steht, habe ich nicht überprüft.
Benutzeravatar
AushilfsMutant
Superintelligenz
Beiträge: 2766
Registriert: 8. August 2018, 15:53
Wohnort: Terrania

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von AushilfsMutant »

Habs in dem dazugehörigen Heft gefunden. Dort wird aber nirgends erwähnt das die MQ/MS 7d Türme mit positiven oder negativen Vorzeichen sind. Werd das Heft wohl morgen lesen. :P
Mit den 8 Dimensionen hattest du recht. :gruebel:
„...der Gastgeber fragt in die Runde, was den jeder gerne zu trinken hätte. Der Kosmokrat reagiert verwirrt, man kann mehr als nur Wasser trinken? Der Chaotarch, der gleich neben an sitzt, fragt sich ob es auch genug Tee/Wasser/Kaffee....Arten im Angebot gibt. Darauf hin, kommt es zum Streit zwischen den Beiden, was den nun die richtige Flüssigkeit zum Trinken sei...“

Auszug auf dem Buch: Die Hohen Mächte und der Moralische Code (Band 14, Seite 345, Absatz 2)
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von Kardec »

Unser 42er Zeut hat in seinem monumentalen Posting einige Halunkinatonen in Umlauf gesetzt :D
Da es aber schon spät in der Nacht ist, bin ich grad zu faul um.........
Zeut-42 hat geschrieben:...........Thez galt sowohl als Vertreter einer Trivianen Macht, war jedoch auch eine Materiequelle (oder Kosmokrat, ich schreibe das aus dem Gedächtnis und kann es daher nicht genau sagen). Wir wissen sehr wenig über Triviane Mächte, die scheinen aber nicht den Status von Superintelligenzen zu haben. Inwieweit Triviane Mächte sich zu höheren Entitäten weiterentwickeln wollen oder auch können, wissen wir nicht..................
Zu diesem Teil möchte ich sagen, daß ich das ganz anders in Erinnerung habe und auch die seinerzeitige Erzählung anders verstehe.

In meiner Erinnerung sind Triviane Mächte KK + CT, die nicht Partei ergreifen für die bekannten Gruppen wie wir sie aus den Zyklen kennen.
Das steht naturgemäß im Gegensatz Zu "Zeuts" Anmerkungen bzgl. "höherer" Entitäten.
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von ZEUT-42 »

AushilfsMutant hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 23:53 Habs in dem dazugehörigen Heft gefunden. Dort wird aber nirgends erwähnt das die MQ/MS 7d Türme mit positiven oder negativen Vorzeichen sind.
Der Pensor hat meines Wissens (ich lasse mich da gern korrigieren) auch nichts über 7D gesagt. Wo 7D aber vorkam, das war in Balayndagar. Dort war es das keloskische Altrakulfth, das die große schwarze Null, ein Gebilde, das einem Schwarzen Loch ähnlich war, bändigte. Das Altrakulfth funktionierte mit 7D-Feldern. Als das 7D-Altrakulfth ausfiel, sog die Große Schwarze Null innerhalb kürzester Zeit die Kleingalaxis Balayndagar in sich hinein. Ich glaube, eine benachbarte große Galaxis war der Großen Schwarzen Null auch schon zum Opfer gefallen - überlichtschnell. Ähnliche Geschichten gab es in Atlan 481 und in Rhodan 2899, wobei diese beiden letzteren Romane die Bildung (bzw. die Resultate der Bildung) einer Materiequelle (A481) und einer Materiesenke (PR2899) beschrieben. Wir wissen nicht genau, ob es sich bei der Großen Schwarzen Null um eine Materiequelle oder um eine Materiesenke handelt (oder vielleicht um die Vorstufe einer Materiesenke oder, oder, oder), aber dass dabei 7D-Prozesse eine Rolle spielten, das wissen wir.

Intelligenzwesen und Superintelligenzen sind 6D-Geschöpfe (wegen der ÜBSEF-Konstante(n)), Pedotransferer wissen das. Mehr als 6D kommt in der Regel nicht im Denkbereich von Intelligenzwesen vor, die Kelosker waren eine große Ausnahme. Das schöne Bild des Pensors war es, dass er zur Vereinfachung das Universum als "den bewohnern des Universums begreifliche flache 2D-Scheibe" bezeichnete, aus der die für normale Lebewesen unbegreiflichen Türme (Materiesenken, Materiequellen) in die dritte Dimension hinein wachsen. Wenn wir dann die Beschreibung des Pensors des flachen Universums als Metapher für 6D nehmen, dann ist das Bild des Pensors für die Türme 6D+1, also 7D.

Desweiteren sind nach einer weiteren Darstellung des Pensors die Superintelligenzen die Basis eines Turms. Superintelligenzen sind aber nicht mehr als 6D. Wenn man dann auf dieser Basis einen Turm baut, dann sind wir auch wieder in 7D.

Bleibt noch eine weitere Aussage: die der Richterin und des Pensor sowie der Fauthen, Atlan wäre aufgrund des ungewöhnlichen Vektors in seinem Bewusstsein hinter den Materiequellen gewesen. Es gibt eine Möglichkeit für einen ungewöhnlichen Vektor, wenn das Bewusstsein aus 6D-Komponenten besteht: eine 7. Komponente, also wohl 7D.
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von ZEUT-42 »

Kardec hat geschrieben: 31. Oktober 2019, 00:37In meiner Erinnerung sind Triviane Mächte KK + CT, die nicht Partei ergreifen für die bekannten Gruppen wie wir sie aus den Zyklen kennen.
Da wäre zum Beispiel Si-Kitu, deine Beschreibung passt da halbwegs.

Das Schema als Triviane Macht scheint aber nicht auf den KK + CT oder ähnlichen Wesen aufzubauen. Ob das Schema stattdessen mit Thez oder gar mit anderen Transkosmokraten zu tun hatte (die Beschreibung des Schema erinnert doch rudimentär an ein multiverselles Atopisches Tribunal), ist nicht klar.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von Richard »

Wir wissen allerdings auch nichts über den Werdegang von Si Kitu. Eingeführt hat sie Kurt Mahr und nach dessen Tod wurde sie zumindest als aktive Protagonistin nicht mehr eingesetzt. Sprich so gesehen ist unklar, was/ob KuMa da noch weitere Pläne mit Si Kitu hatte.
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf

Beitrag von lichtman »

ZEUT-42 hat geschrieben: 31. Oktober 2019, 00:53
AushilfsMutant hat geschrieben: 30. Oktober 2019, 23:53 Habs in dem dazugehörigen Heft gefunden. Dort wird aber nirgends erwähnt das die MQ/MS 7d Türme mit positiven oder negativen Vorzeichen sind.
2831 Der Pensor: Stellen wir uns dein Universum als ein oktodimensionales Gefäß vor, dessen achte Dimension – wie wir behelfsweise sagen wollen – es befähigt, sich selbst zu enthalten. ... Vereinfachung

Das normale Universum ist eine Weltenscheibe und Materiequellen sind Türme darauf und Materiesenken sind Schächte darunter.

Das Perryversum hat eine Hierarchie von Dimensionen 3+1 < 5 < 6 < 7 < 8, wobei man die Zeit +1 auch als übergeordnet sehen könnte.

Der Pensor sagt nichts über die Dimensio,n in der sich Türme und Schächte erstrecken! Die 7.Dimension ist laut Kelosker sehr speziell!

Mit dem Möbiusband harmoniert das Model auch nicht. Aber Arresum und Parresum sind ja die zwei Seiten des Universums, was ja dem einseitigem Möbiusband widerspricht :)
Der Pensor hat meines Wissens (ich lasse mich da gern korrigieren) auch nichts über 7D gesagt. Wo 7D aber vorkam, das war in Balayndagar. Dort war es das keloskische Altrakulfth, das die große schwarze Null, ein Gebilde, das einem Schwarzen Loch ähnlich war, bändigte. Das Altrakulfth funktionierte mit 7D-Feldern.
Die Kelosker verwendeten eine 7-D Mathematik!

Sie bezeichneten die siebte Dimension als absolutes Nichts! (In moderner Terminologie eine kompaktifizierte Dimension?)

Die dimensionalen Aussagen sind verwirrend.

Mit der 7-D Mathematik beherrschten sie wohl sechsdimensionale Phänomene. Das Beraghskolth arbeitete jedenfalls sechsdimensional.

Am nächsten kam der Siebten Dimension das 6,5-dimensionale Septim-Parallelspurtriebwerk :)

manfred
Antworten

Zurück zu „Romantitel“