Die Chronik

Sonstiges rund um das Thema Perry Rhodan, auch Merchandising
Antworten
Kommander
Siganese
Beiträge: 12
Registriert: 4. Januar 2023, 19:29

Die Chronik

Beitrag von Kommander »

Dieses Thema ist bestimmt schon diskutiert worden. Ich möchte meine Eindrücke schildern:

Als Band 1 der Chronik erschien, war ich Leser der EA und NEO. Da mich zu diesem Zeitpunkt Dinge meines Lebens eingeholt haben, die mich die folgenden Jahre in tiefste Tiefen des Daseins zerrten, habe ich das Buch irgendwo verstaut.

Jetzt, viele Jahre später, zurück in der Welt des Wohlfühlens und der Fantasie, lese ich seit einigen Wochen wieder die EA und bin nach wie vor von dem neuen Zyklus begeistert!!! In den vielen Jahren meiner Lesepause habe ich auch viel verpasst. Es brauchte doch 10 Romane und einige Recherchen im "Perrypedia" um mich auf den Stand zu bringen.

Dazu habe ich NEO 289 und 299 gelesen 🤩

Ja, ab 300 wieder im Abo! Ganz großartig was alles geleistet wird.

Doch zum topic: Lieber Klaus N. Frick.

Dieses Werk ist so unglaublich gut gelungen dass ich fast Tränen bekam. Was sich noch vor 12 Jahren vollkommen verschloss (mental nicht möglich gewesen), breitet sich nun vor mir aus wie eine Reise durch die Zeit, durch MEINE Zeit!

Mein bereits langjährig verstorbener älterer Bruder hat, es muss um 1975 gewesen sein, erste Romanhefte nach Hause gebracht. Ich war mit 11 noch zu jung um es lesen zu können, doch alleine die Titelbilder haben mir viele Stunden des Träumens gegeben.

Natürlich fing ich dann mit 13 selber an zu lesen. Da war die Storyline gar nicht so wichtig, ob EA, Zweitauflage oder ZBV? Gelesen wurde alles.

Mit 15 dann stieg ich 1979 in die Drittauflage ein.

Mit 20 dann kam die "Aufforstung" des Drumherums: Erstauflage die ersten etwa 250 Bände gelesen. Es musste sein! Und war gut!

1990 dann endete zum ersten Mal die Begeisterung dass ich, aus aus privaten Gründen, Perry aus den Augen verlor.

2003 etwa kam dann der Wiedereinstieg in die EA und später in das neue NEO. Bis 2012 konnte ich treu bleiben, dann kam ein Lebensabschnitt, der much abermals wegbrachte.

Jetzt aber sitze ich mit Vergnügen mit der Chronik Band 1 im Schoß und lese DIE Namen!
Ich will gar keine einzelnen Autoren nennen, wir kennen sie alle gut 😉

Und meine Jugend sowie das junge Erwachsenenleben zieht herauf und vorbei. Viele Jahreskennzahlen sind verbunden mit persönlichen Ereignissen. Ja. Es war immer schön, im Perryversum zu sein und ist es auch heute noch!

Die nächsten Bände der Chronik sind bestellt.

Schönen Sonntag allen!
Gib mir Zeit!
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13466
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Die Chronik

Beitrag von Klaus N. Frick »

Kommander hat geschrieben: 12. März 2023, 13:44
Doch zum topic: Lieber Klaus N. Frick.

Dieses Werk ist so unglaublich gut gelungen dass ich fast Tränen bekam. Was sich noch vor 12 Jahren vollkommen verschloss (mental nicht möglich gewesen), breitet sich nun vor mir aus wie eine Reise durch die Zeit, durch MEINE Zeit!

Das lese ich sehr gern. (Auch wenn ich mit dem Buch ja gar nicht sooo viel zu tun hatte.) Ich wünsche auf jeden Fall viel Freude bei den »Chronik«-Bänden; derzeit ist ja schon der fünfte Band in Arbeit.
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Die Chronik

Beitrag von R.B. »

Und Band fünf ist bei mir schon vorgemerkt!!
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: Die Chronik

Beitrag von Lumpazie »

Bei mir auch :unschuldig:
Antworten

Zurück zu „PERRY RHODAN-Allgemeines“