Diskussionen aus Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Diskussionen zur aktuellen Handlung mit Spoilergefahr
Antworten
Benutzeravatar
Obernörgler
Plophoser
Beiträge: 418
Registriert: 30. September 2020, 10:53
Wohnort: Oberhausen/Rhld.

Diskussionen aus Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Obernörgler »

Kardec hat geschrieben: 16. Juli 2023, 13:04
Obernörgler hat geschrieben: 16. Juli 2023, 10:11 ..................................................
Über die Sache mit der Alterung und den Falten würde ich gerne den Mantel des Schweigens legen, kann es aber nicht. Das war ganz großer Unsinn! So, jetzt ist es raus, ich fühle mich etwas besser.
..................................................................
Zweifellos fühlst du dich grundsätzlich besser, wennn du rumnörgeln kannst - siehe Nick.
Nein, völlig zweifellos fühle ich mich viel besser, wenn ich nicht nörgeln muss/kann.
Ich fand den Nick bei der Registrierung ganz spaßig. Das ich tatsächlich so viel Gelegenheit zum nörgeln bekomme, konnte ich da noch nicht ahnen.
Würden wir hier den Tolkander-Zyklus besprechen, den ich parallel lese, würdest du mich fragen, wieso ich diesen unpassenden Nick gewählt habe. Wenn ich den Tolkander-Zyklus als "Bundesliga" werte, ist der Fragmente-Zyklus im direkten Vergleich maximal "Bezirksliga".
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3091
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Akronew »

Du vergleichst verschiede Zeiten und
Expokraten. Das ist immer schwere.

Ich höre aus dieser Zeit gerade den
Zyklus Negasphäre und finde es auch
interessant diese Zeit von PR zu hören.

Aber ohne Makel ist es auch hier nicht.
Gerne wird hier die Geschichte von beiden
Seiten erzählt, aber dies auch mit zwei
Heften zu feiern, ist so manches mal etwa
drüber für meinen Geschmack.

Und obwohl mich das Ende des letzten
Zyklus ziemlich betroffen gemacht hat
und mir der Bezug zur Story des aktuellen
Zyklus immer noch nicht gelungen ist, würde
ich doch nicht soweit gehen wie du.

Es ist ein anderes Perryversum als damals,
aber es ist das Perryversum von heute.

Da man aber im Perryversum beliebig durch
die Zeitreisen kann, ist das kein Problem.
Und wer weiß, vielleicht ist diese
Zeit erst etwas später was. ;)
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8132
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Ce Rhioton »

Akronew hat geschrieben: 16. Juli 2023, 16:12 Es ist ein anderes Perryversum als damals,
aber es ist das Perryversum von heute.
Kein Wunder, es ist schließlich das gescherte Perryversum, in dem wir heute unterwegs sind.
Vielleicht ist im ursprünglichen Perryversum ja inzwischen mehr los, eine Revolte gegen Thez oder ähnliches. Wir wissen es nicht. :nixweis:
Benutzeravatar
Carrasco
Terraner
Beiträge: 1311
Registriert: 15. Juli 2012, 16:59
Wohnort: München

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Carrasco »

Obernörgler hat geschrieben: 16. Juli 2023, 15:49 Würden wir hier den Tolkander-Zyklus besprechen, den ich parallel lese, würdest du mich fragen, wieso ich diesen unpassenden Nick gewählt habe. Wenn ich den Tolkander-Zyklus als "Bundesliga" werte, ist der Fragmente-Zyklus im direkten Vergleich maximal "Bezirksliga".
Der Tolkander-Zyklus war echt gut. Spannend, fremdartig, tlw. gruselig, ohne zu sehr ins Fantasyhafte abzudriften.
KNF hat irgendwo mal erwähnt, dass einige der Ideen zum Tolkander-Zyklus von ihm stammten.
Vielleicht sollte er aktuell auch mehr eigene Ideen einbringen, dann käme ein spannenderer Zyklus bei raus? :unschuldig:
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1290
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Stätter »

Perry Rhodan ist jetzt auf dem Weg zu dem aus seiner Sicht zweiten ES-Fragment, vom geborgenen Milchstraßenfragment weiß er ja noch nichts.

Das erste Fragment wird von den Panjasen nicht so einfach hergegeben und es rät selbst von der Hergabe ab. Moralische Skrupel der Galaktiker kommen hinzu.

Irgendwie wundert man sich schon, dass nach dem Hinweis von MU SARGAI im Chaotarchen-Zyklus BIS HEUTE Niemand sus der Blase der Protagonisten ernsthaft fragt, wo ES überhaupt wieder herkommt, sei die SI nun fragmentiert oder nicht.

Der gemeine PR-Leser jedweden Geschlechts hat
ES doch samt Großteil seiner Eiris im THEZversum vermutet, daher doch die gsnzen Schlamassel der letzten Zyklen seit Abzug der Atopen.

ES war Verhandlungspartner von THEZ bzw. seinen Vögten der Ländereien und zugleich THEZ-Bestandteil am Ende der Zeiten.

Von einer ES-Scherung war nie die Rede.

Was also hat die Trennung der Scheruniversen
für ES durchlässig gemacht, die zumindest für Richter Tifflors Technik offenbar nicht mehr passierbar war?!

Oder war ES nie weg und wird erst irgendwann später zu THEZ finden bzw. ist der Alte im THEZversum-Pflegeheim ausgebüxt oder wollte auf kurzen Heimatuflaub ins Scherversum?

So richtig fragt sich das Niemand von den Handelnden und im Forum klingt das irgendwie auch nicht auf: Warum ist ES überhaupt wieder da?
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9291
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Kardec »

Stätter hat geschrieben: 16. Juli 2023, 17:10 .........................................
Von einer ES-Scherung war nie die Rede.
.........................................
ES ist Bestandteil des Universums. Warum sollte ES nicht geschert worden sein?
Benutzeravatar
Obernörgler
Plophoser
Beiträge: 418
Registriert: 30. September 2020, 10:53
Wohnort: Oberhausen/Rhld.

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Obernörgler »

Akronew hat geschrieben: 16. Juli 2023, 16:12 Du vergleichst verschiede Zeiten und
Expokraten. Das ist immer schwere.
Nein, dass ist ganz einfach. ;)
Ich stelle fest, dass es früher möglich war einen Zyklus interessant und abwechslungsreich beginnen zu lassen. Warum sollte das heute nicht auch möglich sein?
Ich behaupte ja nicht, dass früher alles immer besser war. Die Chronofossilien und Gänger des Netzes fand ich so schlecht, dass ich für Jahrzehnte aus der Serie ausgestiegen bin. Leider befindet sich der aktuelle Zyklus, wie ich finde, genau auf diesem Niveau.
Akronew hat geschrieben: 16. Juli 2023, 16:12 Ich höre aus dieser Zeit gerade den
Zyklus Negasphäre und finde es auch
interessant diese Zeit von PR zu hören.

Aber ohne Makel ist es auch hier nicht.
Gerne wird hier die Geschichte von beiden
Seiten erzählt, aber dies auch mit zwei
Heften zu feiern, ist so manches mal etwa
drüber für meinen Geschmack.
Ich lese PR ja nicht aus historischem Interesse, sondern weil ich möglichst gut unterhalten werden möchte.
Eine langweilige Geschichte bleibt eine langweilige Geschichte, egal wann sie gelesen wird.
Das die einen etwas langweilig finden, was andere begeistert (und umgekehrt) ist normal. Die Geschmäcker sind, Gott sei Dank, verschieden.
Akronew hat geschrieben: 16. Juli 2023, 16:12 Und obwohl mich das Ende des letzten
Zyklus ziemlich betroffen gemacht hat
und mir der Bezug zur Story des aktuellen
Zyklus immer noch nicht gelungen ist, würde
ich doch nicht soweit gehen wie du.

Es ist ein anderes Perryversum als damals,
aber es ist das Perryversum von heute.

Da man aber im Perryversum beliebig durch
die Zeitreisen kann, ist das kein Problem.
Und wer weiß, vielleicht ist diese
Zeit erst etwas später was. ;)
Die "gute, alte Zeit" war auch mal die "schlechte, neue Zeit". ;)
Ich möchte auch nicht ständig im "Gestern" leben, sondern mich am "Heute" erfreuen und auf ein (noch) besseres "Morgen" hoffen.
cdroescher
Plophoser
Beiträge: 419
Registriert: 5. September 2015, 01:12

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von cdroescher »

Stätter hat geschrieben: 16. Juli 2023, 17:10Der gemeine PR-Leser jedweden Geschlechts hat
ES doch samt Großteil seiner Eiris im THEZversum vermutet, daher doch die gsnzen Schlamassel der letzten Zyklen seit Abzug der Atopen.
Ich zumindest bin davon ausgegangen, dass ES wie alle anderen Superintelligenzen, Materiequellen und -senken geschert worden ist. War dein Eindruck, dass die alle nur noch auf einer Seite existieren?
Geschildert wurde meiner Erinnerung nach nur, dass wegen ES' besonderer Bedeutung für THEZ seine Eiris hinübergeschafft wurde (wohl dann zusätzlich zur sowieso im THEZversum befindlichen).,
STDu1711

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von STDu1711 »

In der Lebensgeschichte des aus Vetris-Molaud entstandenen Richters wurde doch erwähnt, das ES spurlos verschwunden war. Da die im Thez-Universum spielte, ging ich immer davon aus, dass ES nach der Scherung in“unserem“ Universum blieb.

So, und jetzt brauchen wir nur noch jemanden, der die Meinung ist, das ES in keinem der beiden Universen ist - und alle Möglichkeiten sind abgedeckt. ;)

Vielleicht hat ES sich auch fragmentiert, um bei der Scherung hierbleiben zu können. :nixweis:
Benutzeravatar
Carrasco
Terraner
Beiträge: 1311
Registriert: 15. Juli 2012, 16:59
Wohnort: München

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Carrasco »

In 2919 wurde doch ausgesagt, dass ES "rübergemacht" habe. Oder?
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8132
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Ce Rhioton »

STDu1711 hat geschrieben: 16. Juli 2023, 18:04 Vielleicht hat ES sich auch fragmentiert, um bei der Scherung hierbleiben zu können. :nixweis:
Und dann bemerkte ES, wenn er sich in diesem Universum zusammensetzen lässt, dass durch seine Anwesenheit auch in diesem Universum Thez entstehen wird. Deshalb Langzeitplanänderung.
STDu1711

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von STDu1711 »

Oder vielleicht gibt es ja demnächst, wo der Weltenbrand vorbei ist, eine Wiedervereinigung der beiden Universen.
cdroescher
Plophoser
Beiträge: 419
Registriert: 5. September 2015, 01:12

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von cdroescher »

Carrasco hat geschrieben: 16. Juli 2023, 18:07 In 2919 wurde doch ausgesagt, dass ES "rübergemacht" habe. Oder?
Hab ich nicht so verstanden. Meinst du diesen Dialog?
»ES wollte auf eine derartige dys-chrone Scherung vorbereitet sein«, sagte Homunk. »Deswegen hat ES Vorkehrungen getroffen. Es existiert ein Vertrag mit den Fauthen der Ländereien von Thez, demzufolge ES im Falle einer solchen Scherung seine mit der Genese von Thez synchronen Pflichten erfüllen muss.«
»ES muss die Ereignisfolge garantieren, die in ferner Zukunft zu Thez führen wird«, sagte Zakara.
»Ja«, sagte Homunk. »ES ist ein integraler, unverzichtbarer Bestandteil dieser Genese. ES und seine Eiris.«
»Die diesem Vertrag zufolge ganz und gar auf die andere Seite der Scherung abgeflossen ist«, schloss Zakara.

Da zumindest steht nicht, dass ES nur auf der THEZ-Seite vorhanden ist, sondern eben seine Eiris.
STDu1711

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von STDu1711 »

Da steht auch nicht, dass ES Bestandteil von Thez wird, da steht nur, dass ES bei der Genese von Thez eine Rolle spielen wird. Das ist was anderes.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1290
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Stätter »

Ich habe es nicht mehr exakt parat, aber es wurde von ES auch immer als THEZ-Bestandteil gesprochen.

Natürlich könnte das ein geschertes ES gewesen sein!

Aber das war vor dem THEZschen Scherungsentschluss geschildert, der Alles änderte.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3722
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Askosan »

Noch ein Wort zur Scherung. Was bedeutet Scherung eigentlich? Das bedeutet letztendlich nichts anderes als Duplizierung. Thez hat also alles in unserem Universum (Meekorah) dupliziert, das heißt stellare Objekte, Völker, Wesenheiten et cetera. Hat Thez wirklich alles geschert, also dupliziert? Nein, natürlich nicht, denn dann hätten wir Zwillingsuniversen.

Atlan hatte mit Thez ausgehandelt, dass Meekorah nicht determiniert ist, also am Ende aller Zeiten die Wesenheit Thez steht. Alles was für die Genese von Thez essentiell ist, durfte nicht geschert - also dupliziert - werden. Die essentiellen Elemente der Thez-Genese mussten daher aus Meekorah extrahiert und ins Thezversum transferiert werden.

Dadurch sollte sichergestellt werden, dass im Thezversum Thez entsteht, aber in Meekorah diesbezüglich die Entwicklung offen bleibt. In der MB von ES gibt es drei essentielle Elemente der Thez-Genese. Das ist die Eiris von ES und die Kunstwelt Wanderer. Und die Superintelligenz selbst natürlich. Diese drei Elemente mussten aus Meekorah extrahiert und ins Thezversum transferiert werden. Ist das geschehen? Die Eiris ist ins Thezversum transferiert worden:

»Ja«, sagte Homunk. »ES ist ein integraler, unverzichtbarer Bestandteil dieser Genese. ES und seine Eiris.«
»Die diesem Vertrag zufolge ganz und gar auf die andere Seite der Scherung abgeflossen ist«, schloss Zakara.
(Band 2919)

Ist auch die Kunstwelt ins Thezversum transferiert worden? Ja, denn die Kunstwelt, die im Band 2999 auf kosmische Reise gegangen ist, ist eine Kopie, die ES für diesen Fall vorbereitet hatte:

»Aber wo ist dieser Ernst Ellert in der Zwischenzeit gewesen?«, wollte Quint wissen.
»Dort, wo auch die Kunstwelt gewesen ist«, sagte Homunk. »An einem interuniversellen, außerzeitlichen Ort.«
»Einem Ort zwischen den Universen?«, versuchte Zakara eine Übersetzung.
»Wenn du so willst.«
»Und dort hat ES die Kunstwelt und Ellert aufgespart für die Scherung?«
»Der Wanderer hat eine Scherung dieser Größenordnung nicht für notwendig oder auch nur wahrscheinlich gehalten, jedoch auch nicht für ausgeschlossen«, erklärte Homunk. »
(Band 2919)

„Wie sich auf Wanderer herausstellte, hat ES im Moment des Todes von Ernst Ellert im Jahr 1972 n. Chr. diesen auf Wanderer geholt und mithilfe der entblößten Paragabe Ellerts den Mutanten wie die Kunstwelt selbst verdoppelt, um für genau so einen Fall vorzusorgen, wie er mit der dys-chronen Scherung eingetreten ist.“ (Band 2936 - Glossar)

Ist auch die Superintelligenz ins Thezversum transferiert worden? Das ist unklar. Sie könnte transferiert worden sein, ist aber wieder zurückgekehrt:

„ES ließ Homunk desaktivieren, um damit zu verhindern, dass er der Superintelligenz auf die andere Seite der Scherung folgen musste. Zuvor wurde in Homunk das Wissen verankert, dass ES sich einerseits der Kosmischen Architektur nicht entziehen und damit integraler Bestandteil von Thez bleiben werde, andererseits aber Mittel und Wege suchen werde, auch in den un-atopischen Kosmos zurückzukehren.“
(Band 2999 - Glossar)

Oder ES konnte den Transfer verhindern, beispielsweise durch die Fragmentierung.

Allerdings könnte es sehr gut sein, dass die Expokraten wegen der endlosen Diskussionen zum Thema Thez und Scherung keine Lust mehr auf dieses Thema haben und die Fragmentierung in einen anderen Kontext setzen.
STDu1711

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von STDu1711 »

Wenn mehrere Elemente notwendig sind, damit ein Eriegnis Eintritt, dann reicht es aus, eines davon aus dem Spiel zu nehmen. Man muss nicht alle entfernen.

Das heißt also: ES konnte bleiben, es reichte aus die Eiris abfließen zu lassen.
cdroescher
Plophoser
Beiträge: 419
Registriert: 5. September 2015, 01:12

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von cdroescher »

Askosan hat geschrieben: 16. Juli 2023, 18:54 Noch ein Wort zur Scherung. Was bedeutet Scherung eigentlich? Das bedeutet letztendlich nichts anderes als Duplizierung. Thez hat also alles in unserem Universum (Meekorah) dupliziert, das heißt stellare Objekte, Völker, Wesenheiten et cetera. Hat Thez wirklich alles geschert, also dupliziert? Nein, natürlich nicht, denn dann hätten wir Zwillingsuniversen.
Was spricht dagegen, dass zunächst doch alles geschert und ein Zwillinguniversum erzeugt wurde, die beiden Seiten dann aber durch nachträgliche Eingriffe, z.B. die Verschiebung der Eiris und den Abzug atopischer Truppen ungleich gemacht wurden?
Askosan hat geschrieben: 16. Juli 2023, 18:54Atlan hatte mit Thez ausgehandelt, dass Meekorah nicht determiniert ist, also am Ende aller Zeiten die Wesenheit Thez steht. Alles was für die Genese von Thez essentiell ist, durfte nicht geschert - also dupliziert - werden. Die essentiellen Elemente der Thez-Genese mussten daher aus Meekorah extrahiert und ins Thezversum transferiert werden.
Verstehe ich nicht, sondern sehe das wie STDu1711:
STDu1711 hat geschrieben: 16. Juli 2023, 19:02 Wenn mehrere Elemente notwendig sind, damit ein Eriegnis Eintritt, dann reicht es aus, eines davon aus dem Spiel zu nehmen. Man muss nicht alle entfernen.
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Günther Drach »

Mal 'ne doofe Frage meinerseits:
Die Synchronie existiert doch noch im Rhodanschen Universum.
Also könnte doch problemlos eine andere Hohe Macht, die bisher nur neidisch Thezens und der Atopen Machenschaften beobachtete, dem Beispiel des nun Weggescherten folgen, sprich dessen Nachfolge antreten und die Synchronie in ihrem Sinne nutzen.
Genug Zeit, um das durchzuführen (im schlimmsten Fall ein paar Abermilliarden Jahre), hätte sie ja. Was einmal funktionierte ...

Und wie schon die alten Griechen wussten: die Natur verabscheut das Vakuum. Es gab einen Thez, es könnte einen neuen geben.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Carrasco
Terraner
Beiträge: 1311
Registriert: 15. Juli 2012, 16:59
Wohnort: München

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Carrasco »

cdroescher hat geschrieben: 16. Juli 2023, 18:26
Carrasco hat geschrieben: 16. Juli 2023, 18:07 In 2919 wurde doch ausgesagt, dass ES "rübergemacht" habe. Oder?
Hab ich nicht so verstanden. Meinst du diesen Dialog?
»ES wollte auf eine derartige dys-chrone Scherung vorbereitet sein«, sagte Homunk. »Deswegen hat ES Vorkehrungen getroffen. Es existiert ein Vertrag mit den Fauthen der Ländereien von Thez, demzufolge ES im Falle einer solchen Scherung seine mit der Genese von Thez synchronen Pflichten erfüllen muss.«
»ES muss die Ereignisfolge garantieren, die in ferner Zukunft zu Thez führen wird«, sagte Zakara.
»Ja«, sagte Homunk. »ES ist ein integraler, unverzichtbarer Bestandteil dieser Genese. ES und seine Eiris.«
»Die diesem Vertrag zufolge ganz und gar auf die andere Seite der Scherung abgeflossen ist«, schloss Zakara.

Da zumindest steht nicht, dass ES nur auf der THEZ-Seite vorhanden ist, sondern eben seine Eiris.
Ich meine Ellerts Dialog mit Merowech (S.23 in der Druckversion):
"ES ist fort"
"Wohin?"
"Auf die andere Seite. ES hat eine Garantie gegeben. ES musste sie einlösen."
Benutzeravatar
Fünfte Kolonne
Oxtorner
Beiträge: 525
Registriert: 1. November 2013, 14:41

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Fünfte Kolonne »

Günther Drach hat geschrieben: 16. Juli 2023, 19:40 Die Synchronie existiert doch noch im Rhodanschen Universum.
Die Zukunft des Scheruniversums ist ja nun angeblich nicht mehr determiniert. Also kann hier nun alles geschehen. Auch die Bildung einer Synchronie. Auch die Entstehung des Thez. Wenn dies ausgeschlossen wäre dann würde das ja der offenen Zukunft widersprechen. Für eine genaue Erklärung müssen wir aber auf Ce warten.
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3722
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Askosan »

cdroescher hat geschrieben: 16. Juli 2023, 19:32Was spricht dagegen, dass zunächst doch alles geschert und ein Zwillinguniversum erzeugt wurde...
Wäre denkbar, aber dann bräuchte es keinen Vertrag zwischen den Fauthen und ES:

Es existiert ein Vertrag mit den Fauthen der Ländereien von Thez, demzufolge ES im Falle einer solchen Scherung seine mit der Genese von Thez synchronen Pflichten erfüllen muss.«
»ES muss die Ereignisfolge garantieren, die in ferner Zukunft zu Thez führen wird«, sagte Zakara.
»Ja«, sagte Homunk. »ES ist ein integraler, unverzichtbarer Bestandteil dieser Genese. ES und seine Eiris.«


Wenn durch eine absolute Scherung alle Elemente für die Genese von Thez im Thezversum vorhanden wären, dann wäre ein Vertrag überflüssig.
Zuletzt geändert von Askosan am 16. Juli 2023, 20:20, insgesamt 2-mal geändert.
cdroescher
Plophoser
Beiträge: 419
Registriert: 5. September 2015, 01:12

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von cdroescher »

Askosan hat geschrieben: 16. Juli 2023, 20:08
cdroescher hat geschrieben: 16. Juli 2023, 19:32Was spricht dagegen, dass zunächst doch alles geschert und ein Zwillinguniversum erzeugt wurde...
Wäre denkbar, aber dann bräuchte es keinen Vertrag zwischen den Fauthen und ES:

Es existiert ein Vertrag mit den Fauthen der Ländereien von Thez, demzufolge ES im Falle einer solchen Scherung seine mit der Genese von Thez synchronen Pflichten erfüllen muss.«
»ES muss die Ereignisfolge garantieren, die in ferner Zukunft zu Thez führen wird«, sagte Zakara.
»Ja«, sagte Homunk. »ES ist ein integraler, unverzichtbarer Bestandteil dieser Genese. ES und seine Eiris.«


Wenn durch eine absolute Scherung alle Elemente für die Genese von Thez im Thezversum vorhanden wären, dann wäre ein Vertrag überflüssig.
Jetzt schummelst du aber ein wenig, wenn du genau das gleiche zitierst wie ich vorhin, aber den entscheidenden letzten Satz :
»Die diesem Vertrag zufolge ganz und gar auf die andere Seite der Scherung abgeflossen ist«, schloss Zakara.
weglässt.
Dass das Rhodanseitige ES auf seine Eiris verzichtet, scheint mir doch Anlass genug für einen Vertrag zu sein.

[Das ist zwar zunächst nur Zakaras These, aber Homunk bestätigt sie mehr oder weniger:
»Bis auf winzige, in ihren ursprünglichen Aggregatzustand transformierte Reste«, sagte Homunk.]
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3722
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Askosan »

Im Glossar von Band 2950 wurde es wie folgt formuliert:

"In der anderen Version – jener Perry Rhodans und Atlans – zieht sich das Atopische Tribunal aus der Milchstraße zurück, und Thez gibt jeglichen Einfluss auf diese Version auf. Demzufolge ist diese Version eine, die nicht mehr in der Zukunft verankert ist und die ohne vieles von dem auskommen muss, was bisher wichtig war – weil es in jenem Universum, das zu Thez führen wird, zu relevant ist. Eines davon ist die Eiris der Mächtigkeitsballung von ES."


Die Eiris von ES ist also absolut relevant im Thezversum. Das wäre aber nicht der Fall, wenn durch eine absolute Scherung die Eiris sowieso schon vorhanden wäre.
Benutzeravatar
Carrasco
Terraner
Beiträge: 1311
Registriert: 15. Juli 2012, 16:59
Wohnort: München

Re: Spoiler 3230: Die Straße nach Kondor von Susan Schwartz

Beitrag von Carrasco »

Also, aus PR 2919 geht eigentlich klar hervor, dass

1. die Eiris ins Thezversum abgeflossen ist

2. auch ES ins Thezversum übergewechselt ist

3. Wanderer nicht übergewechselt ist (um das zu verhindern, wurde Homunk zerteilt)

Jetzt müssen das nur die Expokraten auch noch wissen ... :D
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“