Erinnerung an H. G. Ewers

Sonstiges rund um das Thema Perry Rhodan, auch Merchandising
Antworten
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13465
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Erinnerung an H. G. Ewers

Beitrag von Klaus N. Frick »

Im Redaktionsblog erinnert der Redakteur heute an H. G. Ewers, einen der phantasievollsten PERRY RHODAN-Autoren überhaupt, der heute vor zehn Jahren gestorben ist.

Hier:
https://perry-rhodan.blogspot.com/2023/ ... ewers.html
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13465
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Erinnerung an H. G. Ewers

Beitrag von Klaus N. Frick »

Hier dann auch gleich der komplette Text:

Erinnerung an H. G. Ewers

Heute vor zehn Jahren starb ein Schriftsteller, der vor allem in den frühen Jahren unsere Serie sehr stark geprägt hat. Die Rede ist von H. G. Ewers, Jahrgang 1930; sein Todestag war der 19. September 2013.

Ich erinnere mich noch gut an seine Romane, die mich als jugendlichen Leser zeitweise sehr beeindruckt hatten, und an die Zusammenarbeit mit ihm – ich als Redakteur, er als Autor. Seine oft verblüffenden Ideen, die ich als Leser oftmals toll oder auch witzig gefunden hatte, waren für mich als Redakteur manchmal nicht so einfach zu bewältigen. Seine Phantasie ließ sich selbst durch ausgeklügelte Exposés nur schwer einbremsen.

Dass meine Schulfreunde und ich, als wir 1979 einen PERRY RHODAN-Club gründeten, ein Volk als Namensgeber nahmen, das Horst Gehrmann alias H. G. Ewers vor allem zum Leben erweckt hatte, spricht aber wohl für sich. Ich mochte die Gys-Voolbeerah und ihre Geheimnisse, und ich fand viele der Romane, die der Autor innerhalb der Serie verfasste, schlicht großartig.

Als er starb, endete in gewisser Weise eine Ära. Einen Autor wie H. G. Ewers wird es nie wieder geben. Er beeinflusste die Serie mit seinen ungewöhnlichen Figuren und Ideen. Nicht nur deshalb denke ich mit Hochachtung an ihn zurück.

(Das Foto zeigt den Autor beim PERRY RHODAN-Weltcon 1980 in Mannheim. Es stammt von Gerhard Franz.)
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Erinnerung an H. G. Ewers

Beitrag von Faktor10 »

Ich mochte ihn sehr!
Seine Geschichten fand ich einfach gut. Er brachte zum Teil eine eigene PR Serie in der Serie unter. KHS ließ ihn gewähren mit der Maßgabe das er alle Fäden in der Hand habe. Auch seine Planeten Romane habe ich verschlungen. Allein die TB um die Söhne des Lichts und dem IPC - Intergalactic Peace Corps fand ich grandios. Ich verneige mich vor diesem Autor der neben KHS und Voltz zu meinen Lieblingsautoren zählt.
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8115
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Erinnerung an H. G. Ewers

Beitrag von Ce Rhioton »

Nicht zu vergessen seine Beiträge zur ATLAN-Heftserie. Gerade die Romane, die ich Ende der 70er Jahre in der damaligen Zweitauflage las, habe ich in guter Erinnerung. :st:
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3074
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Erinnerung an H. G. Ewers

Beitrag von Akronew »

_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: Erinnerung an H. G. Ewers

Beitrag von Lumpazie »

H.G. Ewers konnte wie kein Anderer alle verschiedenen Printmedien von Perry Rhodan miteinander verknüpfen. Für ihn gab es keine Perry Rhodan Heftserie, Atlan Heftserie oder Taschenbücher. Das war alles EINE zusammengehörige Geschichtserzählung. Da gab es keine Frage, ob die Handlung der TBs kanonisch sind oder nicht - seine Figuren traten in allen Serien der Reihe Perry Rhodan auf. Dafür liebte ich ihn einfach :herz2:

Und man darf seinen Einfluss auf die frühe PR-Serie nicht unterschätzen - zusammen mit William Voltz unterstützte er Scheer und trug damit wesentlich zum Erfolg der ganzen Serie bei.

Es war toll, diesen Autor am Weltcon 1991, 1999, in Garching und auf einen der Frankencons zu treffen. :st:
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Erinnerung an H. G. Ewers

Beitrag von Faktor10 »

Ich stimme dir in allen Belangen zu.
Leider habe ich ihn persönlich nie kennen gelernt.
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13465
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Erinnerung an H. G. Ewers

Beitrag von Klaus N. Frick »

Lumpazie hat geschrieben: 21. September 2023, 09:11
Und man darf seinen Einfluss auf die frühe PR-Serie nicht unterschätzen - zusammen mit William Voltz unterstützte er Scheer und trug damit wesentlich zum Erfolg der ganzen Serie bei.
Exakt so sehe ich es auch. Ich hatte mit vielen seiner Romane meine Schwierigkeiten, klar – aber er war ein wichtiger Autor für unsere Serie. (Und ein sehr sympathischer Mensch.)
Benutzeravatar
Larsaf
Siganese
Beiträge: 75
Registriert: 29. März 2013, 02:44
Wohnort: Media, Pennsylvania, USA
Kontaktdaten:

Re: Erinnerung an H. G. Ewers

Beitrag von Larsaf »

Lumpazie hat geschrieben: 21. September 2023, 09:11 (...)
Es war toll, diesen Autor am Weltcon 1991, 1999, in Garching und auf einen der Frankencons zu treffen. :st:
Als einfacher Fan hatte ich mal die Ehre (und das Glück), bei einem der Garching-Cons mit H. G. Ewers Mittag zu essen. Ich war nämlich vorher mit Michael Nagula ins Plaudern geraten. Da er dann aber mit Herrn Ewers zum Mittagessen verabredet war, hat er zu mir gesagt: "Komm doch einfach mit!" Leider kann ich mich nicht mehr an Einzelheiten erinnern, weiß aber noch, dass Michael viele Fragen für Herrn Ewers über die frühen Jahre der PERRY RHODAN-Serie hatte, die Herr Ewers bereitwillig beantwortete. (Wahrscheinlich war das zu der Zeit, als Michael am ersten Band der Chronik arbeitete.)
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Erinnerung an H. G. Ewers

Beitrag von Faktor10 »

Klaus N. Frick hat geschrieben: 21. September 2023, 16:52
Lumpazie hat geschrieben: 21. September 2023, 09:11
Und man darf seinen Einfluss auf die frühe PR-Serie nicht unterschätzen - zusammen mit William Voltz unterstützte er Scheer und trug damit wesentlich zum Erfolg der ganzen Serie bei.
Exakt so sehe ich es auch. Ich hatte mit vielen seiner Romane meine Schwierigkeiten, klar – aber er war ein wichtiger Autor für unsere Serie. (Und ein sehr sympathischer Mensch.)
Lieber Klaus, :) ich hätte gerne gewusst mit welchen Romanen von HGE Schwierigkeiten du hast.
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Antworten

Zurück zu „PERRY RHODAN-Allgemeines“