Titel 2730

Antworten
Benutzeravatar
Meiner Einer
Postingquelle
Beiträge: 3240
Registriert: 25. Juni 2012, 22:29
Wohnort: Katzwinkel

Titel 2730

Beitrag von Meiner Einer »

Das Venus-Team

Oliver Fröhlich
Benutzeravatar
Negasphäre
Terraner
Beiträge: 1467
Registriert: 6. Juni 2012, 10:05
Wohnort: Hamburg

Re: Titel 2730

Beitrag von Negasphäre »

Meiner Einer hat geschrieben:Das Venus-Team

Oliver Fröhlich
Noch ein Neuer. Schön! :)
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Titel 2730

Beitrag von Honor_Harrington »

Negasphäre hat geschrieben:
Meiner Einer hat geschrieben:Das Venus-Team

Oliver Fröhlich
Noch ein Neuer. Schön! :)
Hat wohl seine Probezeit bei/über Neo bestanden...?!
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Titel 2730

Beitrag von Schnurzel »

Yep.
Am 13.12. sein Einstand in Classic
Am 20.12. sein dritter NEO
Geballte Fröhlichkeit, kann ich da nur sagen...
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Titel 2730

Beitrag von Sonnentransmitter »

Honor_Harrington hat geschrieben:
Negasphäre hat geschrieben:
Meiner Einer hat geschrieben:Das Venus-Team
Oliver Fröhlich
Noch ein Neuer. Schön! :)
Hat wohl seine Probezeit bei/über Neo bestanden...?!
Ist er nun ein Gastautor in der EA oder Teamautor? Falls Teamautor: da sind mir derzeit etwas zu viele Autoren unterwegs....
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Titel 2730

Beitrag von Casaloki »

Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, was war denn das Letzte, was wir von der Venus gehört haben?
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Oomph Amber
Plophoser
Beiträge: 319
Registriert: 4. November 2012, 14:58

Re: Titel 2730

Beitrag von Oomph Amber »

Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, was war denn das Letzte, was wir von der Venus gehört haben?
Perrypedia sagt :
Im Jahre 1469 NGZ errichteten die Auguren in Tomisenkowgrad eines ihrer Gnauplon und entführten etliche junge Menschen. (PR 2607)
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Titel 2730

Beitrag von Sonnentransmitter »

Oomph Amber hat geschrieben:
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, was war denn das Letzte, was wir von der Venus gehört haben?
Perrypedia sagt :
Im Jahre 1469 NGZ errichteten die Auguren in Tomisenkowgrad eines ihrer Gnauplon und entführten etliche junge Menschen. (PR 2607)
Ich dagegen sage:

Es war die Landung des beschädigten Schiffs (XYANGO) des Jaj Leza Vlyoth, der auf der Venus im Juli 1514 NGZ (Band 2712) sein Schiff versteckte und von dort aus nach Luna aufbrach. Das Schiff ist immer noch dort...
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel 2730

Beitrag von Raktajino »

Sonnentransmitter hat geschrieben:
Ich dagegen sage:

Es war die Landung des beschädigten Schiffs (XYANGO) des Jaj Leza Vlyoth, der auf der Venus im Juli 1514 NGZ (Band 2712) sein Schiff versteckte und von dort aus nach Luna aufbrach. Das Schiff ist immer noch dort...
Darf ich dich als Telefon-Joker für Raumfahrt, Sterne und PR nehmen! Boa. :st:
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3462
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Titel 2730

Beitrag von wepe »

Sonnentransmitter hat geschrieben:
Honor_Harrington hat geschrieben:
Negasphäre hat geschrieben:
Meiner Einer hat geschrieben:Das Venus-Team
Oliver Fröhlich
Noch ein Neuer. Schön! :)
Hat wohl seine Probezeit bei/über Neo bestanden...?!
Ist er nun ein Gastautor in der EA oder Teamautor? Falls Teamautor: da sind mir derzeit etwas zu viele Autoren unterwegs....
Naja, unterwegs heißt ja nicht "schreibend". Wenn du mal durchzählst, wer bislang wie oft im Zyklus geschrieben hat - und dann noch Uschi rausrechnest (gern gelesen, aber nicht "Team"), dann kommst du nicht auf viele Namen.
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Titel 2730

Beitrag von nanograinger »

wepe hat geschrieben:
Sonnentransmitter hat geschrieben: Ist er nun ein Gastautor in der EA oder Teamautor? Falls Teamautor: da sind mir derzeit etwas zu viele Autoren unterwegs....
Naja, unterwegs heißt ja nicht "schreibend". Wenn du mal durchzählst, wer bislang wie oft im Zyklus geschrieben hat - und dann noch Uschi rausrechnest (gern gelesen, aber nicht "Team"), dann kommst du nicht auf viele Namen.
Lt. Perrypedia (Stand 2729):
Autor/ Romane

Michael Marcus Thurner: 5
Christian Montillon: 4,5
Uwe Anton: 3
Wim Vandemaan: 3
Marc A. Herren: 3
Hubert Haensel: 2
Leo Lukas: 2
Michelle Stern: 2
Susan Schwartz: 2 (Gastautorin)
Andreas Eschbach: 1 (Gastautor)
Bernd Perplies: 1 (Gastautor)
Verena Themsen: 1
Arndt Ellmer: 0,5

Also 10 "Team"-Autoren ohne Schwartz, Eschbach und Perplies. Das finde ich schon relativ viel. Der ganze Cappin-Zyklus wurde von 5 Autoren geschrieben, wobei KHS dazu genau zwei Romane beisteuerte.
Benutzeravatar
Negasphäre
Terraner
Beiträge: 1467
Registriert: 6. Juni 2012, 10:05
Wohnort: Hamburg

Re: Titel 2730

Beitrag von Negasphäre »

Terraner ergründen ein Geheimnis - und Ameisen sorgen für Verwirrung


Seit die Menschheit ins All aufgebrochen ist, hat sie eine wechselvolle Geschichte hinter sich: Die Terraner - wie sich die Angehörigen der geeinten Menschheit nennen - sind längst in ferne Sterneninseln vorgestoßen. Immer wieder treffen Perry Rhodan und seine Gefährten auf raumfahrende Zivilisationen und auf die Spur kosmischer Mächte, die das Geschehen im Universum beeinflussen.

Im Jahr 1514 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Milchstraße vor einer schweren Prüfung: Auf der einen Seite droht ein interstellarer Krieg zwischen Tefrodern und Blues, auf der anderen Seite beansprucht das Atopische Tribunal die Rechtshoheit über die Milchstraße. Die Atopen verurteilen Perry Rhodan und Imperator Bostich zu einer 500-jährigen Isolationshaft und verfügen, dass das Arkon-System an seine eigentliche Urbevölkerung, die Naats, zurückzugeben sei.

Das selbstherrliche Gebaren der Atopen lockt zum einen Speichellecker und Krisengewinnler an, weckt aber zum anderen den Widerstand in der Galaxis.

Insbesondere die Menschen wollen sich nicht länger fremdbestimmen lassen. Um mehr über das Tribunal zu erfahren, entsenden sie DAS VENUS-TEAM ...

Und hier noch eine News zum Roman
http://www.perry-rhodan.net/newsreader/ ... -2730.html
Benutzeravatar
Negasphäre
Terraner
Beiträge: 1467
Registriert: 6. Juni 2012, 10:05
Wohnort: Hamburg

Re: Titel 2730

Beitrag von Negasphäre »

Attilar Leccore – Der TLD-Chef hat einen Plan.
Bruce Cattai, Baucis Fender, Tacitus Drake, Patrick St. John, Benner – Das Venus-Team erhält einen gefährlichen Auftrag.
Gucky – Der Mausbiber macht einen Hausbesuch.
Farye Sepheroa – Rhodans Enkelin hat Probleme mit Ungeziefer.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Titel 2730

Beitrag von hz3cdv »

nanograinger hat geschrieben:
wepe hat geschrieben:
Sonnentransmitter hat geschrieben: Ist er nun ein Gastautor in der EA oder Teamautor? Falls Teamautor: da sind mir derzeit etwas zu viele Autoren unterwegs....
Naja, unterwegs heißt ja nicht "schreibend". Wenn du mal durchzählst, wer bislang wie oft im Zyklus geschrieben hat - und dann noch Uschi rausrechnest (gern gelesen, aber nicht "Team"), dann kommst du nicht auf viele Namen.
Lt. Perrypedia (Stand 2729):
Autor/ Romane

Michael Marcus Thurner: 5
Christian Montillon: 4,5
Uwe Anton: 3
Wim Vandemaan: 3
Marc A. Herren: 3
Hubert Haensel: 2
Leo Lukas: 2
Michelle Stern: 2
Susan Schwartz: 2 (Gastautorin)
Andreas Eschbach: 1 (Gastautor)
Bernd Perplies: 1 (Gastautor)
Verena Themsen: 1
Arndt Ellmer: 0,5

Also 10 "Team"-Autoren ohne Schwartz, Eschbach und Perplies. Das finde ich schon relativ viel. Der ganze Cappin-Zyklus wurde von 5 Autoren geschrieben, wobei KHS dazu genau zwei Romane beisteuerte.
Warum so wenig Romane von Arndt Ellmer? Das ist jetzt sehr ungewöhnlich. Er ist doch sonst einer von denen, die vergleichsweise viel schreiben. :(
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Titel 2730

Beitrag von Alexandra »

hz3cdv hat geschrieben:
Warum so wenig Romane von Arndt Ellmer? Das ist jetzt sehr ungewöhnlich. Er ist doch sonst einer von denen, die vergleichsweise viel schreiben. :(
Entweder entspricht der derzeitige Rundumschlag gegen alte Strukturen bei sehr hohem Handlungstempo nicht seiner geschlossenen Erzählweise, oder er bereitet einen Haufen LKSn vor, um ungestört was Längeres schreiben zu können.
Benutzeravatar
Rotti1961
Oxtorner
Beiträge: 550
Registriert: 29. Juni 2012, 13:20
Wohnort: Willich

Re: Titel 2730

Beitrag von Rotti1961 »

Oder er tritt einfach etwas kürzer ...
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13454
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Titel 2730

Beitrag von Klaus N. Frick »

Sonnentransmitter hat geschrieben: Ist er nun ein Gastautor in der EA oder Teamautor? Falls Teamautor: da sind mir derzeit etwas zu viele Autoren unterwegs....

Es ist ein Gastroman.
Benutzeravatar
DelorianRhodan
Kosmokrat
Beiträge: 4684
Registriert: 7. Juli 2012, 17:09
Wohnort: Dorne

Re: Titel 2730

Beitrag von DelorianRhodan »

Alexandra hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
Warum so wenig Romane von Arndt Ellmer? Das ist jetzt sehr ungewöhnlich. Er ist doch sonst einer von denen, die vergleichsweise viel schreiben. :(
Entweder entspricht der derzeitige Rundumschlag gegen alte Strukturen bei sehr hohem Handlungstempo nicht seiner geschlossenen Erzählweise, oder er bereitet einen Haufen LKSn vor, um ungestört was Längeres schreiben zu können.
Vielleicht traur er sich nur nicht an den "Venus-Hügel" heran. :o(
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Titel 2730

Beitrag von Alexandra »

DelorianRhodan hat geschrieben:
Vielleicht traur er sich nur nicht an den "Venus-Hügel" heran. :o(
Interessanter Verschreiber. Welche unterbewusste Fehlleistung soll das sein?
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Titel 2730

Beitrag von Honor_Harrington »

Negasphäre hat geschrieben: Gucky – Der Mausbiber macht einen Hausbesuch.
Farye Sepheroa – Rhodans Enkelin hat Probleme mit Ungeziefer.
Ich freu mich schon, dass Farye ins Perrys Geisterhaus einzieht :rolleyes:
Womöglich Freundschaft na, erstmal Bekanntschaft mit Grey Gucky schließt...? :o
Benutzeravatar
M13
Oxtorner
Beiträge: 733
Registriert: 22. Juli 2013, 20:29

Re: Titel 2730

Beitrag von M13 »

Habe mir gerade die PDF-Leseprobe von 2730 angesehen.
Seite 2 kommt optisch etwas ungewohnt daher?

Weshalb denn das?

Uwe
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Titel 2730

Beitrag von Günther Drach »

Teaser:
Spoiler:
Oxford mag die neue Bleibe überhaupt nicht.
Und schon gar nicht mag er den neuen, viel plüschigeren Freund Faryes. (Gucky kommt wirklich gut rüber. Der Retter des Universums, Liebling aller Kinder und Enkelinnen.)

Ameisen malen Heilsbotschaften an Wände (nicht nur in Perrys Bude).
Auch Blitze werden dafür mißbraucht.
Wird der Technomahdi aktiv?

Das VENUS-Team geht gegen die XYANGO vor.

Eine Spur zu den onryonischen Gefängnisplaneten wird entdeckt.

Oxford und Farye dürfen endlich wieder nach Hause.
Die KRUSENSTERN bricht mit Mann, Frau, Dodo, Mausbiber und Halutern auf.
P.S.
Oliver, kleiner Flüchtigkeitsfehler deinerseits: Und ob Gucky re-generiert ist. (=> M-87 Zyklus, http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Quelle:PR361)
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Matthias Rose
Ertruser
Beiträge: 924
Registriert: 25. Juni 2012, 23:18
Wohnort: Annweiler

Re: Titel 2730

Beitrag von Matthias Rose »

Ich gehe ja immer noch davon aus, dass der Techno-Mahdi ein weiteres Werkzeug der Atopen zur Unterjochung der Milchstraße ist.

Nachdem alle Raumschiffflotten verboten wurden, wird nun auch noch eine einheitliche Religion indoktriniert. Somit hat meine eine 100%-Kontrolle über die Welteninsel genannt Milchstraße.

Und der Techno-Mahdi haust dann auf dem grünen Techno-Mond, von wo aus er mit dem Techno-Geflecht wilde Techno-Rythmen ins All sendet. :lol:
Es ist nicht möglich die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen!
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Titel 2730

Beitrag von Rainer1803 »

Bin jetzt auf S. 28 und leg mal eine Lesepause ein, da ich mich durch den Roman etwas "quäle". Bis jetzt finde ich ihn etwas zäh geschrieben und bin doch etwa enntäuscht. :(
Benutzeravatar
M13
Oxtorner
Beiträge: 733
Registriert: 22. Juli 2013, 20:29

Re: Titel 2730

Beitrag von M13 »

Aha. Die Leseprobe war auch schon so. Heute Abend hab' ich's eh nicht mehr zum Bahnhofsbuchhändler geschafft. Morgen ist auch noch ein Tag.

Uwe
Antworten

Zurück zu „Romantitel“