Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Antworten

Wie gefällt dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
3
1%
Note 2
27
11%
Note 3
12
5%
Note 4
10
4%
Note 5
4
2%
Note 6
25
10%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
9
4%
Note 2
31
13%
Note 3
17
7%
Note 4
3
1%
Note 5
14
6%
Note 6
8
3%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
4
2%
Note 2
25
10%
Note 3
12
5%
Note 4
6
2%
Note 5
5
2%
Note 6
27
11%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 245

Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Casaloki »

Hauptpersonenkasten nach casalokischer Lesart:
Vertron Es-Solmaan - der Transmittertechniker lebt in einer komplizierten Dreierbeziehung;
Lan Meota - wird beobachtet und angeflüstert;
Kajane Paxo - Cheffin der tefrodischen Flotte. Hat nen onryonischen Transpiranten und einen Rhönradfahrer an Bord;
Zeno Kortin - bekommt leuchtende Augen unter dem lemurischen Imkerhut.


Der Akone und leitende Transmittertechniker Vertron Es-Solmaan findet im Rahmen einer Erkundung unterhalb einer der Pyramiden der Justierungswelt Suaraan des Sonnentransmitters des Vengil-Trios, auf der 442.Etage die Statue, deren Antlitz offenbar das Cover des nächsten Bandes ziert. Laut Plakette handelt es sich dabei um den vierten Zeno Kortin, dessen Augen Strahlung im 5D-Bereich abgeben und der Es-Solmaan irgendwie daran hindert, den Schleier vorm Hut zu lüften. Die Figur nimmt, wie Es-Solmaan festellen kann, Hyperenergie auf.

Bild

Eine Flotte der Tefroder aus 200 Raumschiffen nähert sich heimlich unter Verlusten durch den Hypersturm „Die Rote Kreatur der Todesschlünde“ ebenfalls dem Vengil-Trio in der Dunkelwolke. An Bord des Kommandoschiffes LAHMU befinden sich außerdem der Onryone Guldhyn Yoccorod und der Toloceste Auf der Zeitwaage, sowie der tefrodische Mutant Lan Meota. Die Onryonentechnik und der Toloceste sollen den gefährlichen Flug durch den Hypersturm gewährleisten. Die Annäherung wird auf Suaraan zufällig angemessen, aber die Besatzung des Sonnentransmitters wiegt sich in Sicherheit. Dort leben in der Zwischenzeit über 100000 Personen, mehrheitlich Akonen, welche im Auftrag das Galaktikums die Anlage betreuen.

Mittels eines gekaperten gatasischen Schiffes sollen Lan Meota und 2 Mitglieder der Gläsernen Inseln sich dem Planeten Suaraan nähern. Das Schiff wird von der Wachflotte aufgebracht und dabei planmäßig zerstört. Meota und seine Kumpane befinden sich da bereits dank Schmerzteleportation nicht mehr an Bord. Am Ende seiner Passage, welche diesmal 9 Sekunden länger dauert als sonst, hat Lan Meota das Gefühl, das erstmals 2 Augen ihn beobachten, was bisher bei seinen Teleportationen nicht vorgekommen ist. Die an Bord des gatasischen Beibootes befindlichen präparierten Jülziish-Leichen können die Akonen nicht täuschen, denn es kann festgestellt werden, dass sie bereits länger tot sind. Der regierende Rat der Justierungswelt, Pocor Ragnaar, schließt daraus zu Recht, dass sich Akonen auf Suaraan befinden. Die Akonen aktivieren um den zentralen Schaltsaal der Anlage einen Paratronschirm, welcher es Lan Meota unmöglich macht, direkt in den Saal zu teleportieren, da er keine Lücke lässt, durch die der Tefroder eindringen kann. Erst nach mehreren Versuchen schafft er es und dringt in den Saal ein. Die Zentrale kann übernommen werden. Mittels wiedersprüchlicher Befehle, die Meota jetzt aus der Zentrale an die Wachflotte senden kann, wird diese von den angreifenden Tefrodern mühelos ausgeschaltet. Die Truppen werden auf Suaraan abgesetzt und die Justierungswelt übernommen. Der Akone Es-Solmaan nimmt das Angebot zur Kooperation an, da er so hofft, sich weiter mit der Statue auf der 442. Ebene beschäftigen zu können.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Haywood Floyd »

Danke Dir für den Spioler - wie immer genial! :st:

EDIT: Leider hast Du aber versehentlich (oder, um unsere Aufmerksamkeit zu prüfen...? :devil: )das Cover von 2762 eingestellt... :o

Den Roman habe ich verschlungen! Hatte eigentlich den Schreibtisch voller Arbeit(en), aber nach dem Download heut' früh konnte ich nicht widerstehen ('nur ein paar Seiten...') und war sofort so dermaßen angefixt, dass ich ihn in einem Happen lesen musste!

Gut und flüssig geschrieben und interessant geschildert, wie sich der kommende galaktische Maghan den ersten Sonnentransmitter unter den Nagel reißt. Phantastische Beschreibung des Tolocesten und seiner (den alles-und-nichts-sagenden chinesischen Laber-Weisheiten ähnelnden) pompös-ominös-inhaltsleeren Sinnsprüche. Was der kleine, dicke Ekel-Teleporter im 'Sprungraum' erlebt ist auch geheimnisvoll und thrilling! Über die unheimliche Imker-Statue (lt. Wikipedia war Zeno Kortin tatsächlich einer der rebellierenden und eliminierten MdI - vielleicht der ursprüngliche Faktor IV?) werden wir ja wohl nächste Woche mehr erfahren...

Es kam richtig 'Stimmung' rüber und die Personen waren für mich glaubwürdig und nachvollziehbar geschildert!

Danke HH: Du hast meinen Donnerstagvormittag angenehm gestaltet!!! :st:
Zuletzt geändert von Haywood Floyd am 17. Juli 2014, 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Casaloki »

Haywood Floyd hat geschrieben:Danke Dir für den Spioler - wie immer genial! :st:

Den Roman habe ich verschlungen! Hatte eigentlich den Schreibtisch voller Arbeit(en), aber nach dem Download heut' früh konnte ich nicht widerstehen ('nur ein paar Seiten...') und war sofort so dermaßen angefixt, dass ich ihn in einem Happen lesen musste!

Gut und flüssig geschrieben und interessant geschildert, wie sich der kommende galaktische Maghan den ersten Sonnentransmitter unter den Nagel reißt. Phantastische Beschreibung des Tolocesten und seiner (den alles-und-nichts-sagenden chinesischen Laber-Weisheiten ähnelnden) pompös-ominös-inhaltsleeren Sinnsprüche. Was der kleine, dicke Ekel-Teleporter im 'Sprungraum' erlebt ist auch geheimnisvoll und thrilling! Über die unheimliche Imker-Statue (lt. Wikipedia war Zeno Kortin tatsächlich einer der rebellierenden und eliminierten MdI - vielleicht der ursprüngliche Faktor IV?) werden wir ja wohl nächste Woche mehr erfahren...

Es kam richtig 'Stimmung' rüber und die Personen waren für mich glaubwürdig und nachvollziehbar geschildert!

Danke HH: Du hast meinen Donnerstagvormittag angenehm gestaltet!!! :st:
Dem habe ich nix hinzuzufügen. Oder doch: Klasse! :st:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Schnurzel »

Danke für den Spoiler, Casa!
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Casaloki »

Ich hab die Handlung wieder auf das für mich Wichtige eingedampft, da diese sich längere Zeit nur auf die Probleme der Flotte respektive die Untersuchungen des Akonen im 442.Untergeschoss beschränkte. Wer mehr über das Liebesleben der Akonen oder die Geruchsermittlungen zur Transpiration des Onryonen durch den tefrodischen Ethnolinguisten wissen will, muss dann schonmal das Heft zur Hand nehmen. Gelernt habe ich dabei, das Onryonen während gewisser Gemütszustände schimmlig riechen. Bild
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
MirasF4
Marsianer
Beiträge: 170
Registriert: 1. März 2014, 14:21
Wohnort: Mächtigkeitsballung von MIR

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von MirasF4 »

Liegt es an mir? Bin ich mit dem falschen Fuss aufgestanden? Keine Ahnung.
Ich fand in dem Roman, den ich ein wenig quergelesen habe, keinen schwerwiegenden Fehler und ich kann mich auch über die Schreibe nicht beklagen,
aber ich habe mich auf hohem Niveau nicht wirklich unterhalten.
Ja, es liegt an mir. Die Statue ist mir zuviel Fantasy. Die Akonen sind mir dank K.H. Scheer einfach unsymphatisch. :devil:
Dieser vermaledeite VM sackt sich den Sonnentransmitter im Handstreich ein.
Der hat ja das gleiche unwahrscheinliche Glück wie anno dazumal die Terraner in den Anfängen des Solaren Imperiums. Frechheit! :P

Die Freiheiten die die Tefroder bei den Atopen genießen, dass gefällt mir dagegen sehr. :st:
Manchmal habe ich den Verdacht das die Atopen in den Tefrodern die besseren Onryonen sehen.
Falls das so ist und die Tefroder mittelfristig den Job der Onryonen übernehmen, dann Gute Nacht Milchstrasse. :(
Benutzeravatar
Insider
Marsianer
Beiträge: 141
Registriert: 27. Juni 2012, 16:17

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Insider »

MirasF4 hat geschrieben:
Falls das so ist und die Tefroder mittelfristig den Job der Onryonen übernehmen, dann Gute Nacht Milchstrasse. :(
Aber das wäre dann eine coole Wendung der Geschichte. Die Onions verstoßen von ihren Herren... :devil:
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Rainer1803 »

MirasF4 hat geschrieben:Liegt es an mir? Bin ich mit dem falschen Fuss aufgestanden? Keine Ahnung.
Ich fand in dem Roman, den ich ein wenig quergelesen habe, keinen schwerwiegenden Fehler und ich kann mich auch über die Schreibe nicht beklagen,
aber ich habe mich auf hohem Niveau nicht wirklich unterhalten.
Ja, es liegt an mir. Die Statue ist mir zuviel Fantasy. Die Akonen sind mir dank K.H. Scheer einfach unsymphatisch. :devil:
Dieser vermaledeite VM sackt sich den Sonnentransmitter im Handstreich ein.
Der hat ja das gleiche unwahrscheinliche Glück wie anno dazumal die Terraner in den Anfängen des Solaren Imperiums. Frechheit! :P

Die Freiheiten die die Tefroder bei den Atopen genießen, dass gefällt mir dagegen sehr. :st:
Manchmal habe ich den Verdacht das die Atopen in den Tefrodern die besseren Onryonen sehen.
Falls das so ist und die Tefroder mittelfristig den Job der Onryonen übernehmen, dann Gute Nacht Milchstrasse. :(
Also ich versteh Dich echt. Beim Querlesen kann ich mich auch nicht richtig unterhalten :devil:
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Schnurzel »

MirasF4 hat geschrieben:Die Akonen sind mir dank K.H. Scheer einfach unsymphatisch. :devil: (
Ja, die Romulaner des Perryversums...
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Casaloki »

Schnurzel hat geschrieben:
MirasF4 hat geschrieben:Die Akonen sind mir dank K.H. Scheer einfach unsymphatisch. :devil: (
Ja, die Romulaner des Perryversums...
Ja, ich kann auch nicht verstehen, wie man die sympathisch finden kann. Zum Beispiel: Legale Dreiecksbeziehungen wie im Heft sind mir suspekt, mir reicht eine Partnerin. Was sagt das über die Akonen? Bild :D

Zu dem Cover von Band 2762 wollte ich auf Nachfrage nur ergänzend darauf hinweisen, dass ich damit das Aussehen der Statue verdeutlichen wollte und nicht versehntlich das falsche Cover eingestellt habe. B-)
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Haywood Floyd »

Casaloki hat geschrieben:Zu dem Cover von Band 2762 wollte ich auf Nachfrage nur ergänzend darauf hinweisen, dass ich damit das Aussehen der Statue verdeutlichen wollte und nicht versehntlich das falsche Cover eingestellt habe. B-)
'tschuldigung... :o( ^_^
Zuletzt geändert von Haywood Floyd am 17. Juli 2014, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Haywood Floyd »

Casaloki hat geschrieben: Legale Dreiecksbeziehungen wie im Heft sind mir suspekt, mir reicht eine Partnerin. Was sagt das über die Akonen? Bild :D
Nun jaaaaaa...... :o( :devil:
Illegale sind schon spannender... :unschuldig: :P
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Rainer1803 »

Vm Schreibstil her ein guter Roman, wie von Hubert gewohnt. Vom Inhalt her nicht so ganz der "Bringer", hier darf der Autor nur die Vorarbeit für den nächsten Band bringen. Ich persönlich halt jetzt auch nichts von so einer Dreierbeziehung, dafür bin ich dann zu eifersüchtig. Aber deswegen das ganze Volk verdammen`? Was ich bisher so von den Akonen gelesen hatte, ist das dann doch wohl auch bei denen die Ausnahme. Die Meister-Statue wurde ja sehr geheimnisvoll aufgebaut - ich bin gespannt.
Benutzeravatar
MirasF4
Marsianer
Beiträge: 170
Registriert: 1. März 2014, 14:21
Wohnort: Mächtigkeitsballung von MIR

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von MirasF4 »

Casaloki hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:
MirasF4 hat geschrieben:Die Akonen sind mir dank K.H. Scheer einfach unsymphatisch. :devil: (
Ja, die Romulaner des Perryversums...
Ja, ich kann auch nicht verstehen, wie man die sympathisch finden kann. Zum Beispiel: Legale Dreiecksbeziehungen wie im Heft sind mir suspekt, mir reicht eine Partnerin
nun ja, hüstel, das kommt ganz auf die Konstellation des Dreiecks an. :wub:
Ausserdem ist meine Frau ganz anderer Ansicht. :devil:
Benutzeravatar
MirasF4
Marsianer
Beiträge: 170
Registriert: 1. März 2014, 14:21
Wohnort: Mächtigkeitsballung von MIR

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von MirasF4 »

Rainer1803 hat geschrieben: Also ich versteh Dich echt. Beim Querlesen kann ich mich auch nicht richtig unterhalten :devil:
genau anders rum, ich habe quergelesen weil, siehe oben... :D
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Kardec »

Casaloki hat geschrieben:..........Ja, ich kann auch nicht verstehen, wie man die sympathisch finden kann. Zum Beispiel: Legale Dreiecksbeziehungen wie im Heft sind mir suspekt, mir reicht eine Partnerin. Was sagt das über die Akonen? Bild :D
Sie sind nicht so spiessig wie du - du Vor68er du :D
Benutzeravatar
Klaus 1802
Superintelligenz
Beiträge: 2773
Registriert: 30. Juni 2012, 01:07
Wohnort: Raum Ludwigshafen Terra

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Klaus 1802 »

Casaloki hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:
MirasF4 hat geschrieben:Die Akonen sind mir dank K.H. Scheer einfach unsymphatisch. :devil: (
Ja, die Romulaner des Perryversums...
Ja, ich kann auch nicht verstehen, wie man die sympathisch finden kann. Zum Beispiel: Legale Dreiecksbeziehungen wie im Heft sind mir suspekt, mir reicht eine Partnerin. Was sagt das über die Akonen? Bild :D

Bild

Sie machen es wie ihre Verwandten. Der Vorlaute hat ja auch 3 Frauen.

:D :D :D
Benutzeravatar
Maneki-Neko
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1746
Registriert: 29. Juni 2012, 13:12
Wohnort: Süd-Thüringen

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Maneki-Neko »

Schöner Spoiler, danke Casaloki ! :st:
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Casaloki »

Klaus 1802 hat geschrieben: Sie machen es wie ihre Verwandten. Der Vorlaute hat ja auch 3 Frauen.

:D :D :D
Nein. Die Frau hat 2 Männer bei dieser akonischen Verbindung. :help:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Langschläfer »

Casaloki hat geschrieben:
Klaus 1802 hat geschrieben: Sie machen es wie ihre Verwandten. Der Vorlaute hat ja auch 3 Frauen.

:D :D :D
Nein. Die Frau hat 2 Männer bei dieser akonischen Verbindung. :help:
So wie die Familie von Vetris bevor er Vertris hieß?
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Faktor10 »

Och zwei Frauen heiraten, eine Putz eine ....... :saus: :saus:



Und danke für den Spoiler
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Rainer1803 »

Faktor10 hat geschrieben:Och zwei Frauen heiraten, eine Putz eine ....... :saus: :saus:



Und danke für den Spoiler
ein Mann geht arbeiten, einer putzt :devil:
Benutzeravatar
Merlin
Siganese
Beiträge: 54
Registriert: 29. Juni 2012, 15:26

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Merlin »

Leider wurde der Schilderung der Probleme bei der Durchquerung des Hypersturms zu viel Text gewidmet.
Am Ende reichten dann ein Teleporter und Schockstrahler um die Schaltstation zu erobern. :rolleyes: Die Stationspositronik schaut der Übernahme tatenlos zu? Die Kontrollen und Fallen auf dem Weg zur Schaltstation durften dann wohl auch von unautorisierten Personen abgeschaltet werden? Vielleicht erhalten wir im nächsten Roman eine Erklärung. Ich glaube aber nicht daran.

Der Roman war gut geschrieben, aber die Story war sehr dürftig.
Aristipp
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 29. Juni 2012, 15:08

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Aristipp »

Rainer1803 hat geschrieben:
Faktor10 hat geschrieben:Och zwei Frauen heiraten, eine Putz eine ....... :saus: :saus:



Und danke für den Spoiler
ein Mann geht arbeiten, einer putzt :devil:
Und die Frau vergnügt sich mit einem dritten, während ihre Kinder bei ihren Brüdern sind, die für die Erziehung verantwortlich sind. Eigentlich kein Problem. Ziemlich humanistische Gesellschaft sogar, wenn mann mal genauer hinsieht. ;)
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Faktor10 »

Rainer1803 hat geschrieben:
Faktor10 hat geschrieben:Och zwei Frauen heiraten, eine Putz eine ....... :saus: :saus:



Und danke für den Spoiler
ein Mann geht arbeiten, einer putzt :devil:
Wohl zu viel Emma gelsen :D :D :D :unsure:
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“